-
“Bianco Secco” Veneto IGT 2021
Ein gut strukturierter, frischer und geradezu mineralischer Weißwein von der Amarone-Edelschmiede Quintarelli? Ja, Sie lesen richtig und Sie dürfen gespannt sein: Strohgelb mit goldenen Reflexen, im Bouquet feine Anklänge an Gelbfrüchte und Aprikose. Präsent, druckvoll und mit wohldosiertem Säuregerüst am Gaumen breitet er sich wohltuend und harmonisch aus, um in einen bemerkenswerten Abgang überzuleiten, in den sich neben frischen, mineralischen Tönen auch eine subtile Honignote gesellt. Ein spannender Tropfen mit der echten Klasse eines Quintarelli. SUPERIORE.DE
"Eine intuitive Mischung aus Garganega, Chardonnay, Sauvignon, Trebbiano Toscano und anderen, mit wechselnden Anteilen je nach Jahrgang. In jedem Fall ist der Sauvignon der aromatische Herrscher über das Reich, bevor die Hecke den Weg zu Orangenblüten und Obstgartenfrüchten freigibt. Ein Hauch von getrockneten Früchten verleiht dem Wein eine sanfte Schärfe und unterstreicht den lockeren, lieblichen Abgang. Macht Spaß zu trinken." James Suckling
"Der Bianco Secco 2021 ist scharf, blumig und würzig, mit Zitronen- und Grapefruitnoten, die in Pfirsich und Mandarinengewürz übergehen. Er beruhigt den Gaumen mit weichen Texturen, während sich eine spannungsreiche Mischung aus Zitrusfrüchten und säuerlichen Obstbäumen unter einem Hauch von hübschen inneren Blumen aufbaut. Anklänge von tropischer Melone vermischen sich mit einer angenehmen inneren Süße, während der 2021 mit bewundernswerter Länge ausklingt. Die Ausgewogenheit ist hier wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Chardonnay, Garganega, Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,80 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 3,10 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03280121 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde “Primofiore” Rosso Veneto IGP 2020
Leuchtendes Rubin mit hellem Rand. Feinkräuteriges Bouquet mit dunklen Beeren und zartsüßem Kirschkompott, dazu leicht rauchige Noten. Baut sich im Trunk herrschaftlich in mehreren Schichten auf, das sehr elegante Tannin flankiert den fleischigen, rotbeerigen Geschmack finessenreich und samtig in einen komplexen, langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Primofiore, das unauffällige Juwel des Quintarelli-Portfolios, ist seit vielen Jahren ein Favorit, und die 2020er-Ausgabe wird diesem Titel in fantastischer Weise gerecht. Ein Bouquet mit einer Mischung aus Zitrusfrüchten, zerdrückten Himbeeren, pfeffrigen Blumen und Ingwer gibt den Ton an. Der Wein ist weich, offen und geschmeidig, aber auch würzig, mit vielen säuerlichen Waldfrüchten, die durch eine pikante Säure perfekt ausgeglichen werden. Der 2020er weist sogar ein wenig knackiges Tannin auf, das dem Abgang ein taktiles Gefühl verleiht, während sich süße Kräuter mit einem Hauch von Gewürznelken vermischen; die Endnote ist jedoch die bemerkenswerte Erfrischung am Gaumen. Dies ist das Quintarelli-Erlebnis zu einem Bruchteil des Preises." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Corvina, Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282120 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Ca' del Merlo” Rosso Veneto IGP 2015
Rosso Ca'del Merlo ist eine raffinierte Cuvée aus Sangiovese, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Corvina, Croatina, Nebbiolo und Rondinella. Mit seinen 7 Jahren Holzausbau und seiner dunkefruchtigen Cabernet-Stilistik beweist er einmal mehr die große Klasse des Hauses. Im atemberaubenden Bouquet pfeffrige Kräuter und Blumen, die hin zu einer Mischung aus zerdrückten Brombeeren und Nelken mäandrieren. Im Trunk seidig und elegant, mit einer reinen Mischung aus wilden Beerenfrüchten und süßen Gewürzen, die von einer mineralischen Säure umrahmt werden. Im langen und leicht rauchigen Abgang schwingen Veilchenblüten mit, die mit einem herben Hauch lang und frisch ausklingen. Ca del Merlo 2014 Kraft gegen Anmut, und das mit ungeheuer viel Stil und Rasse. SUPERIORE.DE
"Eine Verschmelzung von Cab Franc, Cab, Corvina, Corvinone, Rondinella und einer Würze des tanninhaltigen Oseleta. Ein kleiner Teil sanft getrocknet. Ein mittelschwerer Ausdruck, der sich durch seine Lebendigkeit, seine überschwängliche Trinkbarkeit im Alltag und seine für die Rebsorte typische Würze auszeichnet. Schwarze Johannisbeere, Minze, Salbei und Flieder, mit einem Bouquet garni übergossen von einem langen Mäander aus sanften Tanninen. Lebendig, saftig und kraftvoll, aber vor allem ein wahrer Genuss! Ein Glas ist nicht genug." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Sangiovese, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Corvina, Croatina, Nebbiolo und Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 6,25 g/l
- Sulfit: 116 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282915 · 0,75 l · 120,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Valpolicella Classico Superiore DOC 2015
Neben dal Fornos Valpolicella wohl der einzige Wein dieser Appellation, der den Charakter dieses bekannten Veroneser Rotweins auf umwerfende Weise neu definiert und mit Fug und Recht eine für die meisten Winzer der Region unerreichbare Benchmark setzt. Kräftiges, dunkles Rubinrot mit vereinzelten granatroten Reflexen. Im Bouquet ein Füllhorn kleiner roter Beeren, dazu Süßkirsche, Zedernholz und Rauch. Am Gaumen fest, komplex und vielschichtig mit einer Eleganz, die zusammen mit dem beeindruckenden Körper eine meisterliche Symbiose eingeht. Im traditionellen Ripasso-Verfahren erzeugt und wie immer handwerklich perfekt modelliert. Großartig! SUPERIORE.DE
"Der Valpolicella Classico Superiore 2015 präsentiert sich mit einer noch nie dagewesenen Frische. Eine schöne Mischung aus frischen Kirschen, Nelken und Zedernholz wird durch rosige Blüten ergänzt. Er ist ein Musterbeispiel an Reinheit, leicht salzig im Charakter, mit knackigen roten Früchten und süßen Gewürznuancen. Im Abgang ist er leicht strukturiert und parfümiert und hinterlässt am Gaumen einen perfekten Abgang mit einem Hauch von Mineralität, der nachklingt. Der warme Jahrgang 2015 ist komplex und doch raffiniert. Einfach umwerfend." Vinous
"Dies ist ein üppiger Wein mit dem körnigen Extrakt der Trockenfruchtkomponente, wenn auch mit mehr rotfruchtiger Leichtigkeit, blumigem Schmelz, Frische und Trinkbarkeit als der Amarone. Ein enges Korsett aus Tanninen massiert kernige rote Kirsche, Flieder, Anis und einen Hauch von Balsamico zu einer Mischung aus anmutiger Ausgeglichenheit, überschwänglicher Energie und Freude. Die knackige Länge ist ansteckend." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282215 · 0,75 l · 142,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“A Roberto” Recioto della Valpolicella Classico DOP 2007 dolce
Dieser Ausnahme-Recioto wurde 5 Jahre in slawonischer Eiche ausgebaut. Tiefdunkles Rubinrot. In der Nase ein betörender Extrakt von Schwarzkirsche, Trockenblumen und eine feine Würze, dazu Anklänge an Lakritze und Minze. Am Gaumen von gleichförmiger, überaus harmonischer, auf den Punkt konzentrierter Frucht. Noten von Lebkuchen, Bitterschokolade und Schwarzkirsche gleiten in einen schier endlosen Abgang mit unvergesslichem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Granatrand. Vielschichtige Nase nach eingelegten Kirschen, Himbeergelee, dann nach Lebkuchen und Linzer Torte. Am Gaumen rund und üppig, viel reife Zwetschke und dunkle Himbeere, schönes Spiel zwischen Süße und Tannin, öffnet sich griffig, im Finale sehr ausgewogen, langer Nachhall, trotz der Süße toller Trinkfluss." Falstaff
"Der Recioto della Valpolicella Classico A Roberto 2007 umhüllt das Glas mit glycerinartigem Reichtum, während er staubige Trockenblumen, Weihrauch, Nelken, Kiefernharz, Quitte und einen Hauch von Kampfer zeigt. Die Textur ist seidig und wird durch eine lebendige Säure belebt, während reife rote Früchte einem Hauch von gegrillter Orange, exotischen braunen Gewürzen und Kakao weichen. Mit 65 Gramm Restzucker pro Liter ist dieser Wein sicherlich süß, aber er ist auch wunderbar ausgewogen und lebendig von Anfang bis Ende und endet bemerkenswert frisch und parfümiert mit einem bitteren Hauch von Kaffee und dunkler Schokolade. Der 2007er ist eine aufregende Interpretation des Quintarelli Recioto, der vielleicht nicht lange gelagert werden kann, aber in den nächsten 10 bis 15 Jahren die Sammler begeistern wird. Der Recioto A Roberto ist der einzige Wein im Portfolio, der spontan vergoren wird, und er wird auch vollständig in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Da dies der Lieblingswein und das leidenschaftliche Projekt von Roberto Ferrarini, dem 2014 verstorbenen Önologen von Giuseppe Quintarelli, war, beschloss die Familie, den 2007er ihm zu Ehren zu widmen." Vinous
"Dieser Wein ist Roberto Ferrarini gewidmet, dem langjährigen beratenden Önologen, der bis zu seinem Tod im Jahr 2014 mit Giuseppe Quintarelli und der Familie Quintarelli zusammenarbeitete. Der wunderschöne Recioto della Valpolicella Classico A Roberto 2007 ist eine atemberaubende und magische Kreation. Der letzte Jahrgang dieses Weinguts, der einen Recioto hervorbrachte, war 2004, und zum Zeitpunkt dieser Verkostung war kein weiterer Jahrgang für die Nachfolge dieser Abfüllung vorgesehen. Diejenigen unter Ihnen, die das Glück haben, diese Flasche zu verkosten, werden mit sorgfältig ausgearbeiteten Aromen von Pflaumen und Rosinen mit süßem Backgewürz, feuchter Erde, Lagerfeuerasche, frischem Espresso und einem Hauch von Bitterschokolade belohnt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Corvina, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 72 Monate slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 105,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 65,70 g/l
- Sulfit: 129 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282807 · 0,375 l · 362,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Rosso del Bepi” Veneto IGT 2014
Die Familie Quintarelli entscheidet rigoros, wann der Spitzenwein ein Amarone sein darf und wann - bedingt durch den Klimaverlauf und Ertrag - das Ergebnis "deklassiert" wird und eine kleine Menge dann benannt nach dem Spitznamen des Gründers auf den Markt kommt. Kenner warten fast schon darauf, denn dieser äußerst rare Tropfen hat es in sich und wird dem Gründervater mehr als gerecht.
Kräftiges, leuchtendes Rubinrot. Komplexer Beerenduft mit einem Potpourri roter Früchte, Noten von Feige und einem perfekt dirigierten Gewürzorchester. Am Gaumen wuchtig und warm, von großer Harmonie und Tiefe, die wohldefinierten Muskeln und ein sorgfältig gewebtes Tanningerüst geleiten diesen balsamischen Roten in ein langes, beeindruckendes Finale. Bei dieser herausragenden Qualität ist es nun wirklich egal, ob der Wein nun Amarone heißt oder nicht ... Giuseppe "Bepi" wäre stolz auf das Ergebnis! SUPERIORE.DE
"Der 2014er Rosso del Bepi ist unaufdringlich und doch sehr schön. Er zeigt Nuancen von Waldbeeren, die mit sauren Zitrusfrüchten, pikanten Kräutern und einem Hauch von tierischem Moschus vermischt sind. Er umspült den Gaumen mit einer seidigen Textur und bietet dennoch eine Fülle von säuerlichen roten Beeren und Mineralien, die ihm eine griffige Spannung verleihen. Der Charakter ist bemerkenswert frisch und spritzig, und es ist erstaunlich, dass der 2014er dieselbe appassimento durchlaufen hat wie ein Amarone in besseren Jahren. Der Wein klingt würzig aus, mit einer sauren Zitrusnote unter violetten Blüten, während runde Tannine verweilen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Cabernet, Nebbiolo, Croatina, Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 3,20 g/l
- Sulfit: 129 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282414 · 0,75 l · 196,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Amabile del Cerè" Passito Bianco Veneto IGP 2012 dolce
Dieser Barrique-ausgebaute Passito ist selbst für eingefleischte Süßwein-Kenner ein absolutes Filetstück und gleichzeitig für die Region ein Exot. Familie Quintarelli produziert ihn handverlesen nur in den allerbesten Jahrgängen, somit ist er eine echte Rarität und die Kleinauflage erklärt auch, aber nicht nur, seinen Preis. Strahlendes Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen. In der Nase kandierte Aprikose, Pfirsich, Orangenschale und eine zarte Honignote, die Abrundung erfolgt mit warmen Komponenten wie Zuckercouleur, gebrannte Mandeln und ausgelassene Butter. Liegt fest und einschmeichelnd im Gaumen und behält dennoch mit jedem Schluck seine Frische und ist von großartiger Persistenz und beeindruckender, unvergesslicher Länge. SUPERIORE.DE
"Der Amabile del Cerè 2012 ist einfach umwerfend, mit einer verführerischen Präsentation von Bratapfel, Feigenpaste, Minze, gewürzter Orange und einem Hauch von verbranntem Zucker. Er ist wuchtig und strukturiert, aber dennoch voller Energie, denn blumige Pfirsichnoten, Honig und Anklänge von Buttercreme weichen kandierten Zitrusfrüchten und einer Note von braunem Zucker. Das ist unerbittlicher Genuss und Opulenz im Glas, denn Schicht um Schicht der kontrastierenden süßen und sauren Noten erregt immer wieder die Sinne. Der Abgang dauert mehr als eine Minute mit einem Hauch von tropischen Früchten und floralen Noten. Für den Amabile del Cere wird dieselbe Mischung aus Garganega, Trebbiano Toscano, Sauvignon, Chardonnay und Saorin verwendet wie für den Bianco Secco, doch wird er vor der Vinifizierung luftgetrocknet. Er wird nur in den Jahren produziert, in denen Quintarelli der Meinung ist, dass der Bianco Secco stark genug ist, um ohne die Zugabe von Amabile-Früchten für sich selbst zu stehen. Der 2012er sollte nicht verpasst werden." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 72 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 165,90 g/l
- Gesamtsäure: 7,30 g/l
- Restzucker: 129,70 g/l
- Sulfit: 164 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03280212 · 0,375 l · 474,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Amabile del Cerè" Passito Bianco Veneto IGP 2015 dolce
Dieser Barrique-ausgebaute Passito ist selbst für eingefleischte Süßwein-Kenner ein absolutes Filetstück und gleichzeitig für die Region ein Exot. Familie Quintarelli produziert ihn handverlesen nur in den allerbesten Jahrgängen, somit ist er eine echte Rarität und die Kleinauflage erklärt auch, aber nicht nur, seinen Preis. Strahlendes Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen. In der Nase kandierte Aprikose, Pfirsich, Orangenschale und eine zarte Honignote, die Abrundung erfolgt mit warmen Komponenten wie Zuckercouleur, gebrannte Mandeln und ausgelassene Butter. Liegt fest und einschmeichelnd im Gaumen und behält dennoch mit jedem Schluck seine Frische und ist von großartiger Persistenz und beeindruckender, unvergesslicher Länge. SUPERIORE.DE
"Ingwer und Weihrauch, getrocknete Aprikosen, zerkleinerte Mandeln und Nuancen von Karamell entströmen dem Amabile del Cerè 2015. Er beruhigt mit seidenen, gewichtigen Texturen, ist aber dennoch ausgewogen mit einer sauren Zitruswelle, die ein salziges Gefühl hinterlässt. Der Abgang ist lang, mit einer rauchigen Note und tropischen Blumen und Zitrusfrüchten, die noch lange nachklingen und dabei unglaublich frisch bleiben. Der Amabile del Cere 2015 ist ein reines Vergnügen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 72 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 162,35 g/l
- Gesamtsäure: 7,55 g/l
- Restzucker: 127,80 g/l
- Sulfit: 159 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03280215 · 0,375 l · 477,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Valpolicella Classico Superiore DOC 2015 · MAGNUM
Neben dal Fornos Valpolicella wohl der einzige Wein dieser Appellation, der den Charakter dieses bekannten Veroneser Rotweins auf umwerfende Weise neu definiert und mit Fug und Recht eine für die meisten Winzer der Region unerreichbare Benchmark setzt. Kräftiges, dunkles Rubinrot mit vereinzelten granatroten Reflexen. Im Bouquet ein Füllhorn kleiner roter Beeren, dazu Süßkirsche, Zedernholz und Rauch. Am Gaumen fest, komplex und vielschichtig mit einer Eleganz, die zusammen mit dem beeindruckenden Körper eine meisterliche Symbiose eingeht. Im traditionellen Ripasso-Verfahren erzeugt und wie immer handwerklich perfekt modelliert. Großartig! SUPERIORE.DE
"Der Valpolicella Classico Superiore 2015 präsentiert sich mit einer noch nie dagewesenen Frische. Eine schöne Mischung aus frischen Kirschen, Nelken und Zedernholz wird durch rosige Blüten ergänzt. Er ist ein Musterbeispiel an Reinheit, leicht salzig im Charakter, mit knackigen roten Früchten und süßen Gewürznuancen. Im Abgang ist er leicht strukturiert und parfümiert und hinterlässt am Gaumen einen perfekten Abgang mit einem Hauch von Mineralität, der nachklingt. Der warme Jahrgang 2015 ist komplex und doch raffiniert. Einfach umwerfend." Vinous
"Dies ist ein üppiger Wein mit dem körnigen Extrakt der Trockenfruchtkomponente, wenn auch mit mehr rotfruchtiger Leichtigkeit, blumigem Schmelz, Frische und Trinkbarkeit als der Amarone. Ein enges Korsett aus Tanninen massiert kernige rote Kirsche, Flieder, Anis und einen Hauch von Balsamico zu einer Mischung aus anmutiger Ausgeglichenheit, überschwänglicher Energie und Freude. Die knackige Länge ist ansteckend." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282315 · 1,5 l · 183,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2015
Ein Meisterwerk an Tiefe, Tradition und Eleganz! Ungefähr acht Jahre reift dieser Amarone im Fass, bevor er das Licht der Flasche erblickt. Der Archetyp des venezianischen Königsweins präsentiert sich vielschichtig und dicht und von einer meisterlichen Komplexität. Im Bouquet Trockenfrüchte, Datteln, Nüsse, erdige Noten und die feinen Aromen getrockneter Rosinen. Am Gaumen wieder dieser unendliche Tiefgang, gepaart mit einer Eleganz und Feinheit, wie sie nur die Familie Quintarelli beherrscht. Ein Rotwein aus einer besseren Welt, in der man länger verweilen möchte! SUPERIORE.DE
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2015 zeichnet sich durch einen fast waldigen Charakter aus. Er öffnet sich mit einer komplexen Mischung aus Waldkräutern und Unterholz, die in wilde Beeren, Zimtstangen, rasierte Zeder und zerkleinerte Felsen übergeht. Er ist überraschend energisch und dennoch ziemlich stark, mit einer intensiven Welle von reifen roten Früchten, die durch Noten von gewürzten Zitrusfrüchten und Nelken ausgeglichen werden. Der Abgang ist bemerkenswert lang und behält eine Lebendigkeit bei, die man selten bei einem Amarone findet, während sich die herbstlichen Gewürze und die Himbeerkonfitüre unter einem Hauch von violetten Blüten verjüngen." Vinous
"Die Früchte werden vier Monate lang getrocknet, bevor sie sechs bis sieben Jahre in großformatigem Holz reifen. Nebbiolo-ähnliche Aromen von Teer und Rosen, mit einem Kern von Anis, Süßkirschlikör und Mokka bis hin zu Kaffeemehlnoten. Der Extrakt aus getrockneten Früchten verdichtet sich wunderbar zu einem transparenten Schleier aus Schwerelosigkeit und messerscharfer Intensität. Er hat Kraft, das ist klar. Aber der Gesamteindruck ist - wie bei jedem großen Wein von dieser Fülle - schmackhaft. Wunderbare saftige Länge, die durch einen Strudel von Tannin getrübt wird. Ein ausgezeichneter Amarone. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2026." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,75 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282515 · 0,75 l · 421,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Alzero” Cabernet Veneto IGT 2014
100% Cabernet Franc nach dem traditionellen Ripasso-Verfahren! Dieser Wein wurde von Giuseppe zu Ehren seiner Großmutter Franca kreiert und hat eine eindeutige Quintarelli-Stilistik. Dunkles Rubin mit bräunlichen Reflexen. In der Nase süßliches Aroma dunkelroter roter Früchte, feuchter Waldboden und ein Hauch von edlem Wintertrüffel. Am Gaumen hoch konzentriert, druckvoll und mit schöner Geschmeidigkeit und fein granuliertem Tannin. Sein dichter Körper und die ungemeine Vielschichtigkeit eröffnet mit jedem weiteren Schluck Tiefe, Aromenvielfalt und dazu noch eine feinsüße Amarone-Stilistik! Kein verspieltes Experiment eines Qualitäts-Fanatikers, sondern ein ernstzunehmender, finessenreicher Wein mit klarer Handschrift und grandiosem Alterungspotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 7,15 g/l
- Sulfit: 131 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282714 · 0,75 l · 478,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Im Hause Quintarelli wird jedem Wein die Zeit gegeben, die tatsächlich benötigt wird, um später dem traditionsreichen Namen alle Ehre zu machen. In 60 Jahren formte der Gründer Giuseppe Quintarelli dank seiner vielen Erfolgsgeheimnisse eines der legendärsten Weingüter Venetiens. Nichts wird seitdem dem Zufall überlassen. Der Qualitätsanspruch schließt jeden einzelnen Produktionsschritt mit ein: von den Rebstöcken über die Eichenfässer bis hin zu den Korken, den ausgewählten Flaschen und den von Hand geschriebenen Etiketten-Vorlagen.
Giuseppe starb im Jahr 2012 und das beachtliche Erbe des Gründers wird heute mit der gleichen Leidenschaft von seiner Tochter Fiorenza, dem Schwiegersohn Giampaolo und den Enkeln Francesco und Lorenzo fortgeführt. Nördlich von Verona schlängeln sich enge Straßen durch das ländliche Gebiet bis hin zu dem kleinen, gut versteckten Weingut in der Ortschaft Negrar. Wenige Hektar Weinreben gedeihen hier in den besten Lagen des Valpolicella-Gebiets auf Kalkstein und Basalt-Böden.
Die Liste der gepflanzten Rebsorten ist lang, aber die Erträge gering: Die Sorten Corvina, Molinara, Rondinella und Corvinone bringen dank großem Geschick herausragende Valpolicella Classico Superiore, einzigartige Recioto della Valpolicella und besonders kostbare Amarone hervor. Hierfür trocknen ausgewählte Trauben monatelang bis zur Gärung in gut belüfteten Trockenkammern (Appassimento-Methode) und erfahren so eine einzigartige Aromen-Konzentration.
Das Weingut gilt als eines der Ersten, das im Valpolicella Gebiet auch auf internationale Rebsorten setzte und auf Anhieb großartige Weine kreierte. Neben der edlen Rotweinauswahl treffen autochthone weiße Rebsorten wie Garganega, Trebbiano und Saorin für den Bianco Secco IGP und den süßen Amabile del Cerè auf eine kleine Menge Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Giuseppe Quintarelli war in jeder Hinsicht ein Perfektionist: Der große "Maestro del Veneto" legte fest, dass sein Amarone della Valpolicella nur in den besten Jahren produziert werden sollte. Seine Familie sagt, dass sie allesamt von der Weinqualität besessen sind und vor diesem Hintergrund wird auch deutlich, warum diese Weine noch heute in einer ganz eigenen Liga spielen.
Dank aufwendiger und größtenteils manueller Produktionsverfahren bringt das Familienweingut Guiseppe Quinatrelli erstaunlich frische, vollmundige und langlebige Weine auf dem Markt. Dieser Name ist nichts Geringeres als der ultimative Indikator für handwerklich hergestellten Wein von kompromissloser Qualität, der in unserem Portfolio natürlich nicht fehlen darf. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: Anfang des 20. Jahrhunderts
- Eigentümer: Fiorenza Quintarelli
- Önologen: Familie Quintarelli
- Jahresproduktion: ca. 65.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 11 Hektar
- Konventioneller Weinanbau