-
“Riff” Pinot Grigio delle Venezie DOC 2022 (BIO)
Das RIFF-Projekt ist eine Kooperation von Alois Lageder und ortsansässigen Winzern im Veneto, dort gedeiht auch das Traubenmaterial in ausgesuchten Weinbergslagen. Seit Jahrgang 2018 ist der beliebte RIFF Pinot Grigio delle Venezie nicht nur bio-zertifiziert, sondern bekam von der österreichischen Künstlerin Nanna Prieler auch ein neues Erscheinungsbild. Auf dem Etikett wird in den Segmenten stilisierter Ammoniten die Entstehung der Gebirgslandschaft erzählt, auf denen heute die Reben für den Grauburgunder RIFF stehen: Vom Ozean mit seinen Korallenriffen bis hin zum einzigartigen Terroir, in dem sich noch heute viele Fossile einstiger Ozeanbewohner entdecken lassen.
Leuchtendes Hellgelb mit grünlichem Schimmer. Im Geruch feinfruchtig, blumig-mineralisch mit zarten Noten von Südfrüchten. Im Geschmack ist RIFF Grauburgunder präzise, lebhaft-frisch, mit mittelkräftigem Körper und einem harmonischen Abgang. Ein perfekter Begleiter leichter mediterraner Speisen oder einfach nur solo auf Balkon oder Terrasse. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahltank auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Vorspeisen, weiße Fleischsorten, Geflügel, Pasta
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert01061722 · 0,75 l · 11,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vernatsch (Schiava) Alto Adige DOC 2021 (BIO)
Strahlendes Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Feinduftig in der Nase mit Anklängen an Pfeffer und Veilchen. Im Trunk dann samtig, ausgewogen, saftig und trocken. Leicht gekühlt der perfekte Sommer- und Grill-Begleiter. SUPERIORE.DE
"Rosen, Himbeeren und exotische Gewürze erheben sich zu einem einladenden, würzigen Bouquet, wenn sich der 2021 Schiava im Glas öffnet. Er ist energisch und rein, mit blumigen Waldbeeren und einer von Zitrusfrüchten geprägten Säure. Im Abgang ist er klassisch trocken mit einem leichten Hauch von süßen Tanninen, die den Verkoster immer wieder zum Glas zurückkehren lassen. Dieser pikante Schiava lädt geradezu dazu ein, ihn auf den Tisch zu bringen. Ich könnte mir sogar vorstellen, ihn leicht abzukühlen oder ihn bei Kellertemperatur zu genießen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vernatsch
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: Edelstahltank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,58 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Leichte Pastagerichte, helle Fleischsorten, Antipasti
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01064021 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Eisacktaler Müller Thurgau Alto Adige DOC 2022 (BIO)
Dieser frische Müller Thurgau strahlt uns mit hellem Strohgelb und grünlichem Schimmer entgegen. Im Aroma präsentiert er sich fein-aromatisch, mit Anklängen an Apfel und Aprikose, floralen Noten und feiner Muskatwürze. Der schlanke Körper entbehrt nicht einer gewissen Stoffigkeit und mündet in einen lebhaft-frischen, trockenen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Müller-Thurgau
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Süßwasserfische, Vorspeisen, Salate
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01060022 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Pinot Bianco Alto Adige DOC 2022
Leuchtend hellgelber Weißburgunder mit elegantem, blumig-mineralischem Bouquet und Noten von reifen Äpfeln und Pfirsich. Sauberer, weiniger und erfrischender Geschmack, ausgewogener Körper und bemerkenswerter, mittellanger Nachgeschmack. Sehr markant und mit einer typischen, alpinen Prägung. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Bianco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Süßwasserfische
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01060122 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Merlot Alto Adige DOC 2020 (BIO)
Dunkles, klares Kirschrot. Dezente Nase nach roten Beeren mit einer würzigen Komponente. Mittelkräftig am Gaumen mit einer schönen Struktur, würzig-saftiger Geschmack mit guter Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 15 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01064220 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chardonnay Alto Adige DOC 2022
Glänzendes Strohgelb. In der Nase ein fast dramatisches Konzert der Eindrücke aus Feuerstein, Trockenblumen, Südfrüchten und einer subtilen Limettennote. Am Gaumen dann straff, mit guter Textur und Struktur, dabei feinwürzig, lebendig und mit einer wunderbar ausgeprägten salzigen Spannung. Im weiteren Verlauf sehr ausgewogen, mit gut nuancierter Frucht- und Säuredosis und einer sehr erfrischenden Klarheit. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01060222 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Pinot Grigio Alto Adige DOC 2022
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Ausdrucksvolles, recht üppiges, blumiges Aroma mit Noten von reifen Früchten (Pfirsich, Melone) und feinen Gewürzen. Voller, ausladender, eleganter Geschmack, im Nachhall Zitronenzeste, viel Frische, etwas weißer Rauch und ein sehr vitales Säurespiel. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Fisch, Schalen- und Krustentiere
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01060322 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Lagrein Rosé Alto Adige DOC 2022
Kräftig roséfarben und intensiv fruchtig duftend. Voller, straffer Körper, rund und süffig im Geschmack, mit belebender Säure und zarter Bitternote im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Stahltank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01063222 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Lagrein Mitterberg IGT 2019
Mitteltiefe, intensiv kirschrote Farbe, reiches, fruchtiges Zwetschgenaroma, würzige Noten von Leder und Kakao, aber auch florale Nuancen von Veilchen. Voller, milder Geschmack mit erdigem Nachhall und feinem Tannin. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Beton/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Wildbret, Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01062119 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Sauvignon Bianco Alto Adige DOC 2022
Die Trauben für diesen höchst charaktervollen Sauvignon Bianco stammen vom Lageder-Weingut Tannhammerhof. Leuchtende, hellgelbe Farbe, feines Sortenaroma nach reifen Südfrüchten, Stachelbeere und Holunderblüte. Der saubere, aromatische Geschmack hat eine kräftige, gut in die Frucht eingebundene Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,28 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Geflügel, Gemüsegerichte, asiatische Speisen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01060422 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Al Passo del Leone” Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO)
Al Passo del Leone bianco stammt von schotterigen, kalkhaltigen Böden von Lagen in bis zu 900m Höhe. Klare, hellgelbe Farbe mit grünem Schimmer. Das Bouquet aromatisch und würzig mit Spuren von Holunder. Am Gaumen saftig und lebendig, mit einer feinen Säureader und schönen Mineralität. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Müller Thurgau, Grauburgunder, Moscato Giallo, Gewürztraminer
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 1,58 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Fischgerichte, Schalen- und Krustentiere
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01061422 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Gewürztraminer Alto Adige DOC 2022 (BIO)
Die warmen Lagen rund um Tramin verleihen diesem hübschen Traminer aromatico Substanz, Breite und gewisse Süße, während die kühlen und höhergelegenen Lagen im Eisacktal ihm Frische, Finesse und eine feine Aromenstruktur schenken. Klares Strohgelb, im Duft sehr aromatisch nach reifer Mirabelle, Aprikose und feinen exotischen Gewürzen. Im Trunk saftig und lang anhaltend, mit feiner Mineralität und einem trockenen, gut proportionierten Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 3,68 g/l
- Sulfit: 99 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Terrinen, Krustentiere, asiatische Gerichte
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01060522 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vogelmaier” Moscato Giallo Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO)
Alois Lageders trocken ausgebauter Moscato lockt mit wunderschönen Honigaromen, unterlegt mit einem Hauch von Grapefruit. Vollmundig am Gaumen nach frischem Obst, im Abgang Erinnerungen an würzige getrocknete Zitronenschale mit einem schönen Säurespiel. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: kräftige Vorspeisen, Räucherfisch
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01061121 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Römigberg” Vernatsch Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO)
Über dem Nord-Westufer des Kalterer Sees erhebt sich ein spektakulärer Steilhang, der zu den besten Lagen der Gegend zählt. Klassischer und Demeter-zertifizierter Vernatsch aus Südtirol: Ausgeprägtes, sehr fruchtiges Aroma von roten Beeren und Kirschen. Runder, ausgewogener Geschmack, mittlerer Körper, frischer Nachhall mit feinem Tannin und angenehmer Bittermandelnote. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Vernatsch
- Anbau: demeter
- Ausbau: Edelstahltank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,59 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: helles Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01062821 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Pinot Nero Alto Adige DOC 2021 (BIO)
Florales Bukett mit Aromen von Kirschen und Rosenblättern, Gewürzen, Mineralien und etwas Tee. Am Gaumen körperreich und seidig, fein und elegant, mit schöner Spannung, geschmeidigen Tanninen und beachtlicher Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: demeter
- Ausbau: 15 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 1,39 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Ente, Wild, Käse
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01063421 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Al Passo del Leone” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO)
Kirschrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase Kirschen und andere rote Beeren und eine feine Würze. Im Körper mittelgewichtig, mit einer beschwingten Frische und einem guten Säuregerüst. Seine Tiefe prädestiniert ihn als Begleiter feiner Lammgerichte. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Merlot, Vernatsch, Petit Verdot, Cabernet
- Anbau: demeter
- Ausbau: 12 Monate Tonneau/Edelstahltank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,22 g/l
- Restzucker: 1,72 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Lammbraten
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01063320 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Versalto” Pinot Bianco Mitterberg IGT 2021 (BIO)
Seit dem Jahrgang 2020 heißt Haberle nun Versalto und ist nun demeter-zertifiziert. Vielfalt als Fokus: Versalto ist geprägt von geologischen, mikroklimatischen und kulturellen Kontrasten. Seine Trauben stammen zum einen vom Haberlehof in Buchholz auf der Ostseite des Etschtals, zum anderen aus den gegenüberliegenden Lagen in Penon oberhalb von Margreid. Beide Weinberge liegen auf ca. 500 Metern und gewährleisten optimale Bedingungen für die Sorte.
Leuchtendes hellgelb. Feines, ausgesprochen fruchtiges Apfel- und Pfirsichbouquet mit sehr dezenter Holznote. Sauberer, eleganter Geschmack, ausgewogene Struktur und harmonischer Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Bianco
- Anbau: demeter
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl/gr. Holzfass auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,57 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Antipasti, Edelfische, Krustentiere
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01060821 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gaun” Chardonnay Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO)
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Feinfruchtiges, sortentypisches, duftiges Aroma mit Geruchsnoten von reifen Südfrüchten. Ausgewogener, mittelkräftiger Körper und sauberer Geschmack. Frische, lebhafte Säure und herrlicher Nachhall. SUPERIORE.DE
"Der Chardonnay Gaun 2021 ist sehr fruchtbetont, mit einer verführerischen Mischung aus reifen Pfirsichen, tropischer Melone und kandierter Zitrone, die sein Bouquet bilden. Das Bouquet ist geprägt von reifen Obstsorten und exotischen Blüten, die von einer lebhaften Säure perfekt ausbalanciert werden. Der Abgang ist kräftig, lang und frisch und hinterlässt Mandarinen-Nuancen, die immer noch nachklingen. Was für ein Genuss. Der Chardonnay Gaun 2021 ist ein echter Charmeur." Vinous
"Ein eigenwilliger Chardonnay, der durch seine Andersartigkeit besticht, einschließlich eines zarten Untertons von exotischen Gewürzen und getrockneten Kräutern und einer mazerierten Qualität der ausdrucksstarken Fruchtaromen von Blutorangen und Erdbeeren, mit einem Hauch von geriebenem Ingwer, Meersalz und Honigwaben. Die rassige Säure hält diesen leichten Wein auf den Beinen, mit einem langen, köstlichen Abgang." Wine Spectator
"Dieser 100%ige Chardonnay aus den Bergen Südtirols springt mit Aromen von frischem Fuji-Apfel, nassem Gestein und Apfelblüten aus dem Glas. Dieser Wein ist wunderbar vielschichtig und strukturiert mit Noten von Sahne und Zitronenquark. Die vibrierende Säure hält den Wein im Zaum. Jetzt trinken." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: demeter
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,33 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Risotto, helles Fleisch, gegrillter Mittelmeerfisch
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01061921 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“XV” Merlot Vigneti delle Dolomiti DOC 2019 (BIO)
Südlich von Margreid liegt die Lage "15er", die durch Ablagerungen des Fenner-Bachs und des Etsch-Flusses gekennzeichnet ist und bereits seit 1957 großteilig mit Merlot-Reben bepflanzt ist. Seine Lage genießt durch den warmen Wind vom Gardasee, die Ora, eine besonders gute Durchlüftung, die dem Wein eine filigrane Struktur und große Finesse verleiht. Kirschrot mit rubinrotem Schimmer. Eindrucksvolles Bouquet nach konzentrierten Früchten, Pfeffer und vegetabilen Noten. Im Körper angenehm mittelgewichtig, präzise und ausgewogen, mit feiner Zartbitter-Note und einer überzeugenden Frische. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,86 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Gebratenes Kalbfleisch, Lamm, Haar- und Federwild
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01063919 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Surmont” Riesling Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO)
Hier kommt Surmont, der Nachfolger des Rain Riesling. Ein Teil der Trauben kommt wie früher aus dem südtiroler Unterland, der andere Teil nunmehr aus dem Eisacktal von hohen und kühlen Lagen von Böden vulkanischen Ursprungs, die dem Wein eine frischere, geradezu alpine Stilistik geben.
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Sauberes, ausgeprägtes, duftiges sortentypisches Aroma mit feinen Fruchtnoten (Pfirsich, Birne). Ausgewogener, mittelgewichtiger Körper. Frischer, saftiger Abgang. Die rassige Säure ist harmonisch in die Fruchtstruktur eingebunden. Ein wunderbarer Riesling italico in Kleinauflage. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01061220 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Porer” Pinot Grigio Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO)
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Ausgeprägtes, reiches, etwas rauchiges Sortenaroma, feine Holzwürze. Sauberer, fruchtiger, kraftvoller Geschmack. Runder, vollmundiger Körper. Frisches Finale mit lang anhaltendem, würzigem Abgang. Für uns jedes Jahr einer der besten Grauburgunder Südtirols. SUPERIORE.DE
"Ein unverwechselbarer Weißwein mit subtilen Aromen von Kamille, Mandelschale und Rauch in der Nase. Am Gaumen ist er frisch und salzig und hat eine fast taschentuchartige Textur, während er eine feine Palette von eingeweichten Himbeeren, getrockneter Minze, gesengten Orangenschalen und Gewürzen aufweist. Faszinierend." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: demeter
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Pulpo alla griglia
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01061021 · 0,75 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Conus” Lagrein Mitterberg IGT 2019 (BIO)
Der Name "Conus" stammt von dem lateinischen Begriff für Kegel und verweist auf den Margreider Schuttkegel und seine leichten Hanglagen. Der dort vorhandene Dolomitkalk ist eine wichtige Voraussetzung für den fruchtigen und runden Charakter dieses beeindruckenden Roten in Riserva-Qualität. Kirschrot mit rubinrotem Reflex. Im Bouquet intensiv nach Pflaume, Lakritze und Kakao. Im Körper kraftvoll, präzise und ausgewogen, im Finale dann schöne Gerbstoffe, eine sympathische Saftigkeit und schöne Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: demeter
- Ausbau: 6-12 Monate Edelstahl/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Speiseempfehlung: Rohe Fleischsorten, Wildbret, Käse
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01064119 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Porer” Pinot Grigio Mitterberg IGT 2022 (BIO)
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Ausgeprägtes, reiches, etwas rauchiges Sortenaroma, feine Holzwürze. Sauberer, fruchtiger, kraftvoller Geschmack. Runder, vollmundiger Körper. Frisches Finale mit lang anhaltendem, würzigem Abgang. Für uns jedes Jahr einer der faszinierendsten Grauburgunder Südtirols. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: demeter
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Pulpo alla griglia
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01061022 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fórra” Manzoni Bianco Dolomiti IGT 2020 (BIO)
Fórra, ein eleganter Weißer in Kleinauflage, ist reinsortig aus Manzoni Bianco gekeltert, hat eine interessante Historie und einen spannenden Werdegang. Lageders Projekt mit dieser Rebsorte begann vor etlichen Jahren und mündete in der Kreuzung von Rheinriesling und Pinot Bianco. Im Keller wurden - für viel Frische und Lebendigkeit - ganz traditionelle Methoden angewandt. So schärft der Kontakt mit den Schalen über mehrere Tage das Profil des Weines. Nach der Spontanvergärung bleibt Fórra über mehrere Monate im Holzfass auf den Hefen. All diese Leidenschaft und Liebe, all die Erfahrung und Handwerkskunst verströmt Fórra - ein wunderbarer, großer Genuss. SUPERIORE.DE
"Der 2020er Manzoni Bianco Fórra öffnet sich langsam und zeigt Honig, glasierte Mandeln, Aprikosen und duftende gelbe Blüten. Es ist ein cremiger, vollmundiger Weißwein, der ein oder zwei Minuten braucht, bevor diese Aromen voll zur Geltung kommen. Wie die anderen Weine der Familie Lageder ist auch dieser ein biologischer und biodynamischer Wein. Er wird 10 Tage auf der Haut in Eichenfässern mazeriert und auf der Hefe in Eichenfässern ausgebaut. Die Früchte stammen aus dem Paradeis Weinberg in Magré und den Pochi Weinbergen. Ich stelle mir eine Kombination mit Ravioli aus Kastanienmehl vor." Wine Advocate
"Der Manzoni Bianco Forra 2020 ist bemerkenswert hübsch und exotisch, mit Nuancen von tropischer Melone und Blumen, die von Ingwer und süßem Rauch begleitet werden. Er umspült den Gaumen mit einer seidigen, fast öligen Textur, kontrastiert von Zitrusfrüchten, Aprikosen und Birnen, unterstrichen von salziger Mineralität. Der 2020er endet mit einer beeindruckenden Länge, die mit einem Hauch von saurer Limette und grüner Melone am Gaumen verweilt. Die Kombination aus Komplexität und Energie macht den Forra zu einem wahren Vergnügen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Manzoni Bianco
- Anbau: demeter
- Ausbau: 9 Monate Holzfass auf der Vollhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Schalen- und Krustentiere, helles Geflügel
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01061620 · 0,75 l · 27,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Frischer Wind im wohl bekanntesten Weingut Südtirols. Mit Alois Clemens Lageder als Geschäftsführer hält die sechste Generation Einzug in das fast zweihundert Jahre alte Familienweingut. Unterstützt wird er hierbei von seinen beiden Schwestern Anna und Helena, die zuständig sind für Events, Marketing und den Vertrieb. Alois Clemens Lageder hat Soziologie und Wirtschaft studiert. Nach diversen Stationen im In- und Ausland, in denen er seine Ausbildung im Bereich des Weinbaus und der Oenologie vertiefte, stieg er 2015 in den Familienbetrieb ein. Hier führt er nun das fort, was sein Vater Alois – der als Pionier in Sachen Biodynamie gilt – angefangen hat: Er stellt den Betrieb schrittweise weiter auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise um. An der Qualität wird sich nichts ändern, ganz im Gegenteil, erfolgreicher ist wohl kein biodynamisch arbeitendes Weingut weit und breit.
In der Praxis bedeutet dies Verzicht auf chemisch-synthetischen Pflanzenschutz und die Anwendung von Präparaten und homöopathischen Tees als Hilfsmittel. Dazu zählt auch, dass das Weingut eng mit Landwirten aus der Region zusammenarbeitet, die ihre Kühe, Rinder und Schafe während der Herbst- und Wintermonate zum Weiden in die Weinberge von Alois Lageder bringen. Dadurch wird die alte Tradition der Transhumanz wiederbelebt. Sie hilft dabei, die Vitalität der Reben und die Biodiversität im Weinberg zu steigern. Mittlerweile bewirtschaftet die Familie gut 55 Hektar biodynamisch und das ausgesprochene Ziel ist es, bis 2024 alle rund 80 Winzerpartner aus ganz Südtirol zu motivieren, auf die biologisch-dynamische Anbauweise umzustellen.
Die historischen Wurzeln reichen sechs Generationen zurück zu Johann Lageder, der 1823 in Bozen den Grundstein zum heutigen Unternehmen legte. Seine Nachfolger begannen selbst Wein zu keltern und kauften die ersten Weinberge. Der erfolgreichste war Alois III., der 1934 den Ansitz Löwengang in Margreid, dem südlichsten Zipfel der Südtiroler Weinstraße erwarb und zahlreiche Weinbauern motivierte, ihm die Trauben zu liefern. Mitte der 1970er Jahre übernahm dann Alois Lageder mit seiner Schwester und seinem Schwager Luis v. Dellemann das Weingut und führte es mit seinem strikten Qualitäts-Denken zum Erfolg. Er setze dabei immer auf Zusammenarbeit mit befreundeten Weinbauern.
1995 wurde der Keller-Neubau nach modernsten baubiologischen Methoden und mit erneuerbarer Energie aus Wasser, Geothermie und Solaranlage errichtet und zum Vorzeigemodell. Aus der Zusammenarbeit mit Künstlern wurde Inspiration und das Weingut zur Event-Location.
Das Sortiment von Alois Lageder ist so vielfältig wie die Lagen im Etschtal, das einst ein riesiger Gletscher war, der sich von den Alpen und Dolomiten südwärts eine Schneise grub und alle Arten von Gestein mitbrachte. Von vulkanischem Porphyr über Granit und Quarz, versteinerten Korallen eines Urmeeres bis hin zu Schotter, Lehm und Ton, gibt es hier alles. "Wenn man die richtigen Rebsorten in die passenden Lagen pflanzt, kann nicht mehr viel schief gehen" meinte Alois Lageder schmunzelnd. Kalter Wind aus den Bergen wechselt mit warmen Brisen aus dem Süden, die Durchlüftung und die Temperatur-Unterschiede sind ideal. Warme Tage, kühle Nächte und mässiger Niederschlag sind in ganz Südtirol das Erfolgsgeheimnis. Hier im südlichsten Teil natürlich erst recht. Und auch wenn Lageders Portfolio rund 80% Weissweine umfasst, sind doch neben dem Chardonnay "Löwengang" zwei Rotweine verantwortlich für den Bekanntheitsgrad weltweit. Der Cabernet Sauvignon "Cor Römigberg" und der Pinot Nero (Blauburgunder) "Krafuss" sind inzwischen Kultweine geworden und ein Teil der Erfolgsgeschichte Südtirols, ja sogar Teil der Wein-Story Italiens.
Seit 2017 geht Alois Clemens mit der Geburt der KOMETEN einen weiteren, sehr kreativen Schritt. Es ist die Bezeichnung für Weine aus zumeist sehr raren oder in Südtirol gar nicht oder nicht mehr beheimateten Rebsorten in Kleinstauflage, die Experimentierfreude, Innovation und das Spiel mit Komponenten verkörpern. Er beschreibt das spannende Projekt so: "Manche KOMETEN verglühen und werden wieder verworfen, andere wiederum können zu Fixsternen und eigenständigen Weinen des Sortiments werden. Jeder der KOMETEN ist einzigartig, quasi wie ein Fingerabdruck, und die Etiketten jeder einzelnen Flasche werden individuell gestaltet: Ein Kometenschweif, mit dem Finger aufgemalt."
Die Kellerei Alois Lageder gehört zu den weltweit 24 Weingütern, die im Jahr 2021 mit dem "Robert Parker Green Emblem" ausgezeichnet wurden. Verliehen wird diese Zertifizierung von einem der international wichtigsten Weinkritikermedien: Robert Parkers "Wine Advocate". Die rare Auszeichnung wird ausschließlich Produzenten verliehen, die sich für Nachhaltigkeit, langfristigen Umweltschutz und Biodiversität einsetzen. Ist eine Kellerei einmal prämiert, tragen künftig alle Weine des Produzenten das begehrte "Robert Parker Green Emblem". SUPERIORE.DE
"It would be impossible to overstate the influence of Alois Lageder. His courage and dedication made an impact across Italian wine, inspiring dozens or perhaps hundreds of vintners to follow suit." Robert Parker
Fakten
- Gründungsjahr: 1823
- Eigentümer: Familie Alois Lageder
- Kellermeister: Jo Pfisterer, Paola Tenaglia
- Jahresproduktion: ca. 1.500.000 Flaschen
- Eigene Rebfläche: ca. 55 Hektar
- Biodynamisch anerkannter Anbau (eigene Rebfläche: Demeter)