-
Cabernet Franc Isonzo del Friuli DOC 2018
Gehaltvoll und elegant der Cabernet Franc in funkelndem Rubinviolett, mit sehr dunkelbeerigen Aromen und typischen Gewürz- und Heunoten. Am Gaumen viel Frucht und griffige Gerbstoffe mit natürlichem, fruchtsüßen Kern. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,25 g/l
- Gesamtsäure: 4,65 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02032118 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Bianco Collio DOC 2021
Raffiniert und reichhaltig duftet Raccaros Cuvée aus Pinot Grigio, Sauvignon, Ribolla Gialla und Friulano nach Birne und mediterranen Kräutern. Der hinreißend ausgewogene Geschmack umhüllt den Gaumen mit lang anhaltenden Aromen, süßem Schmelz und zarter Säure. Ein großer Wein mit viel Potenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Pinot Grigio, 30% Sauvignon, 10% Ribolla Gialla, 10% Friulano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,35 g/l
- Gesamtsäure: 4,80 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02030221 · 0,75 l · 28,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Vigna del Rolat” Friulano Collio DOC 2021
Intensives, sehr elegantes Bouquet nach Apfel und Mandel, am Gaumen eine überaus komplexe Frucht; frisch, kraftvoll, reich und mit schöner zitrusfruchtiger Länge und mineralischer Ader. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Friulano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,25 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02030121 · 0,75 l · 30,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Malvasia Bianco Collio DOC 2021
Elegant, komplex und reichhaltig ist der reinsortige Malvasia aus dem Hause Raccaro. Angenehm duftig nach Ginster und Iris und mit dem typisch starken und persistenten Aroma der Rebsorte. Salzig am Gaumen, würzig im Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Malvasia
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02030321 · 0,75 l · 30,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die Region Friaul ist berühmt für ihre gehobene italienische Weißweinkultur. Liebhaber edler Tropfen, die wenig Zeit haben, sollten unbedingt nach Cormòns, dem Hauptort des Anbaugebietes, fahren. Denn in dem schönen Städtchen nahe Udine, schon 181 v. Chr. bekannt als römische Militärstation, gibt es eine beeindruckende Konzentration von Spitzenerzeugern weißer Gewächse. Zu den wichtigsten Winzern, die auch im internationalen Wettstreit um die höchsten Punktbewertungen eine gewichtige Rolle spielen, zählt zweifellos Dario Raccaro. Obwohl der charismatische Weinbauer gerne seinen Malvasia - wahrlich ein außerordentlich köstlicher Tropfen - in höchsten Tönen aus seinem kleinen Sortiment heraushebt, löst gerade der Friulano Vigna del Rolàt in der Weinwelt wahre Lobeshymnen aus. Er bleibt der starke Magnet des noch jungen und mit einer Anbaufläche von knapp sechs Hektar sowie einer Jahresproduktion von gerade einmal 30.000 Flaschen in den Regalen der Händler nur selten zu findenden Weinherstellers.
Die Familie Raccaro kann auf eine fast hundertjährige Geschichte zurückblicken. Man zählte das Jahr 1928, als sich Giuseppe Raccaro entschied, den steinigen und kargen Böden des Natisone-Tals zu entfliehen, um inmitten der Hügel des Collio in einem alten Kolonialhaus am Fuße des Monte Quarin nahe der Santa-Maria-Kirche sesshaft zu werden. Das fruchtbare Ackerland, das er dort vorfand, erlaubte es Giuseppe, seiner Arbeit als Landwirt erfolgreicher als bisher nachzugehen und seine Familie besser ernähren zu können. Mit dem gleichen Stolz setzte ab 1970 sein Sohn Mario die Arbeit fort.
Der Tradition verpflichtet sieht sich auch Marios Sohn Dario. Der charismatische Gutseigentümer, der den kleinen Winzerbetrieb gemeinsam mit seinen Söhnen Luca und Paolo heute führt, fasste in den 1980er Jahren den Entschluss, sich im Wesentlichen nur noch um den Weinbau zu kümmern. Er vergrößerte den eigenen Grundbesitz durch einen alten, bereits zu Beginn des vorigen Jahrhunderts mit Friulano bepflanzten Weinberg. Eine kluge Entscheidung: Die in Pacht übernommenen Lagen - die Reben stammen volkstümlichen Erzählungen zufolge aus Ungarn - sollten Raccaro nämlich mit dem Vigna del Rolàt rasch berühmt machen. Da bei Neuanpflanzungen immer wieder dieselben Reiser bzw. Triebe verwendet wurden, bewahrte sich der gleichnamige Tropfen bis heute seine Eigenheiten und hervorragende Konstanz.
Die Kellerei Dario Raccaro bevorzugt beim Ausbau für die Weißweine Edelstahltanks und eine Kaltstabilisierung. Sie ist der beste Beweis, wie man mit wenigen Etiketten und einer außergewöhnlich konstanten Leistung in kurzer Zeit von sich Reden machen kann. SUPERIORE.DE
"Die Qualität der Weine von Dario Raccaro hat es ermöglicht, dass diese schlichte, kleine Kellerei den Olymp der regionalen Weinwelt erreicht." Gambero Rosso
Fakten
- Eigentümer: Dario Raccaro
- Önologe: Dario Raccaro
- Jahresproduktion: ca. 30.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 6 Hektar
- Naturnaher Anbau