-
“A Quo” Rosso Toscana IGT 2021
A Quo ist der Einstieg in die sinnliche Welt von Montepeloso. Ein frischer, draufgängerischer Tropfen aus jüngeren Reblagen. Rund und samtig, sauber und fruchtbetont, vereint dieser Blend aus fünf Rebsorten die Tugenden von Montepeloso und den hohen Anspruch Fabio Chiarelottos auf das Allerfeinste. SUPERIORE.DE
"Ein fester und seidiger Rotwein mit Brombeer- und Heidelbeercharakter und einem Hauch von Sahne. Mittlerer Körper mit geschliffenen Tanninen und einem frischen Abgang. Rassig und raffiniert im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 15% Montepulciano, 10% Marselan und 5% Alicante
- Anbau: naturnah
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Speiseempfehlung: Braten von dunklem Fleisch
- Ausbau: 12 Monate 80/20 gebrauchte/neue Barriques
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432121 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Eneo” Rosso Toscana IGT 2019
Eneo soll der "Grand Vin" von Montepesolo sein, die italienische Antwort auf die Globalisierung der Weine. Und Eneo kann das. Der Blend aus einheimischen Rebsorten, bei denen Sangiovese und Montepulciano klar im Vordergrund stehen, drückt unverwechselbar sein Terroir aus und wird dabei weltweit verstanden. SUPERIORE.DE
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen mit frischen Blumen und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die wunderbar in den Wein integriert sind und einen hellen, konzentrierten Eindruck hinterlassen." James Suckling
"Der 2019er Eneo ist ein Wein von bemerkenswerter Konzentration und Kraft. Schwarze Kirsche, Leder, Tabak, Weihrauch, Rauch, getrocknete Kräuter und Kies verleihen dem 2019er eine beeindruckende Komplexität. Feste, aber gut eingebundene Tannine verleihen dem Wein sowohl Energie als auch Proportion. Es gibt eine Menge zu mögen, aber die Leser müssen geduldig sein, da der 2019er Zeit braucht, um weicher zu werden. Dies ist ein besonders dunkler, zuweilen düsterer Jahrgang von Eneo." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Sangiovese, 15% Montepulciano, 15% Malvasia Nera, 5% Alicante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15-18 Monate in Barrique und Tonneau
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432219 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Eneo” Rosso Toscana IGT 2020
Eneo soll der "Grand Vin" von Montepesolo sein, die italienische Antwort auf die Globalisierung der Weine. Und Eneo kann das. Der Blend aus einheimischen Rebsorten, bei denen Sangiovese und Montepulciano klar im Vordergrund stehen, drückt unverwechselbar sein Terroir aus und wird dabei weltweit verstanden. SUPERIORE.DE
"Sattes, funkelndes Rubinrot mit dunklem Kern. Filigran in der Nase mit dezenter Note von reifer Kirsche, Heidelbeeren und roten Rosen. Am Gaumen mit feinem Fruchtschmelz, cremig und mit schöner Frucht, saftig, junges, aber feinkörniges Tannin, leicht salzig im anhaltenden Abgang." Falstaff
"Fresh raspberries and blackberries with smoke and asphalt. Medium-to full-bodied. Tight and focused. Creamy and very fine tannins. Give it two or three years to open but already delicious." James Sucklingmehr erfahren- Rebsorten: 65% Sangiovese, 15% Montepulciano, 15% Malvasia Nera, 5% Alicante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15-18 Monate in Barrique und Tonneau
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432220 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nardo” Rosso Toscana IGT 2011
Hervorragender Nardo 2011: Dunkle und kräftige, aber dennoch höchst elegante Aromen von wilden Kirschen, Gewürzen, Süßholz, Cassis und Leder mit außergewöhnlicher Balance und Reinheit. Ein strahlender, cosmopoliter Italiener. SUPERIORE.DE
"Der Nardo 2011 präsentiert sich am Gaumen mit superreifen dunklen Kirschen, Rauch von Rapsbeeren, Tabak, Weihrauch und neuem Leder. Der 2011er ist dunkel und üppig und verfügt über eine atemberaubende strukturelle Tiefe und Fülle. Die Leser müssen sich auf einen vollmundigen, klangvollen und ungemein reichen Rotwein einstellen. Der Nardois besteht zu 50% aus Montepulciano, 45% Sangiovese und 5% Marsellan, eine Mischung, die hier besonders gut funktioniert." VINOUS
"Der Nardo 2011 zeigt einen unaufhaltsamen Ehrgeiz. Er behält eine positive Dynamik bei, die außerhalb der elitären Gruppe, die die großen Ikonenweine der Welt ausmacht, kaum zu finden ist. Der Nardo, der sofort sympathisch und faszinierend ist, ist ein sich ständig weiterentwickelnder Ausdruck, der mit dunklen Früchten beginnt und zu knospenden tertiären Aromen von Lakritz und zerkleinerten Mineralien übergeht. Dieser Stil ist zeitgemäß und zugänglich, aber die Komplexität des Weins sollte nicht unterschätzt werden. Jedes Teil dieses sich bewegenden Puzzles funktioniert, um eine Einheit zu bilden." Wine Advocate
"Die Aromen von dunklen Beeren, Walnüssen und heißen Steinen führen zu einem vollen Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und seidigen Tanninen. Er ist fest und sehr dicht, zeigt aber eine sehr dichte Gaumenmitte." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Montepulciano, 45% Sangiovese, 5% Marselan
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15-18 Monate 80/20 neues/gebrauchtes Tonneau
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Speiseempfehlung: Braten von dunklem Fleisch
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Lagerpotenzial: 2028
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432411 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nardo” Rosso Toscana IGT 2020
Das kompromisslos selektierte Traubengut stammt von den ältesten Reblagen des Weinguts. Dunkle und kräftige, aber dennoch höchst elegante Aromen von wilden Kirschen, Gewürzen, Süßholz, Cassis und Leder mit außergewöhnlicher Balance und Reinheit. Ein strahlender, cosmopoliter Italiener. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Präsentiert sich in der Nase mit intensiven Noten nach Zwetschken, eingelegten Kirschen und etwas Tabak. Griffiges, zupackendes Tannin, viel süßer Fruchtschmelz, im Finale noch ein wenig ruppig." Falstaff
"Ein Wein mit schönen, knackigen violetten Früchten, frischen Himbeeren und Zitrusfrüchten. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem knackigen und lebendigen Abgang. Viel Frucht im Abgang. Braucht noch ein wenig Zeit, um sich zu öffnen, ist aber schon jetzt erfrischend und köstlich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Sangiovese, 25% Malvasia Nera, 5% Montepulciano, 5% Alicante
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Tonneau
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432420 · 0,75 l · 106,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gabbro” Rosso Toscana IGT 2020
Gabbro ist die Essenz von Montepelosos nobelsten Cabernet Sauvignon-Trauben, die Rebstöcke sind über 40 Jahre alt. Beeindruckend vielschichtiges Bouquet von dunklen Früchten, Rauch und gegrilltem Gemüse. Enthüllt am Gaumen mächtig und muskulös seinen Stammbaum und seine große Klasse. Exquisit, komplex, nuanciert, ausdauernd, lang ... Gabbro bietet wirklich alles, was zu einem unvergesslichen Weinerlebnis auf Weltklasse-Cabernet-Niveau gehört. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin. Eröffnet mit feinen Noten nach Minze, dazu etwas Schokolade, frische dunkle Johannisbeere. Stoffiges und zupackendes Tannin am Gaumen, gute Spannung, viel Druck im Finale." Falstaff
"Ein reicher und saftiger Rotwein mit Pflaumen- und Schokoladencharakter. Auch etwas frischer Salbei. Er ist voll und vielschichtig, bleibt aber hell und lebendig. Ein Hauch von Kräutern und dunklen Früchten am Ende, sowie Erde." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate 80/20 neues Barrique und Tonneau
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432320 · 0,75 l · 120,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Versteckt in den Hügeln von Suvereto nahe der Tyrrhenischen Küste – einer der heißesten Gegenden der Toskana – befindet sich das pittoreske Weingut Montepeloso des Schweizers Fabio Chiarelotto. Wegen der hohen Sonneneinstrahlung und des mediterranen Klimas entstehen hier nahezu problemlos dichte und konzentrierte Modeweine. "Finessreiche Weine zu erzeugen, das ist dagegen eine echte Herausforderung", erzählt uns der ehrgeizige Winzer im Gespräch.
Tatsächlich kümmert sich Fabio herzlich wenig um Markttrends, die die Produktion einiger benachbarter Weingüter bestimmen. Seit der Übernahme von Montepeloso im Jahre 1994 geht es ihm vor allem darum, das Anbaugebiet Val di Cornia und dessen aufwändige Bewirtschaftung im Glas einzufangen. Geschickt nutzt er dafür die besonderen Gegebenheiten des Terroirs aus und wirtschaftet seit jeher im Einklang mit der Natur nach den Regeln des biologischen Weinbaus.
Um seine nachhaltige Vision zu verwirklichen, musste der gelernte Historiker jedoch zu allererst einen Großteil der Rebstöcke herausreißen, um an den geeigneten Standorten nicht nur Merlot und Cabernet Sauvignon anzupflanzen – wie das viele Winzer in der Maremma tun – sondern auch unkonventionelle Sorten wie Marselan und Alicante Bouschet oder den Montepulciano von der anderen Seite des Apennin. Alles Rebsorten, die prächtig in dem heißen Klima der südlichen Toskana und den vorherrschenden kalkhaltigen Lehm- und Schieferböden heranreifen können.
Als wahrer Autodidakt hatte Chiarelotto also seit jeher das richtige Gespür für die geeignetsten Traubensorten, die ihm hier die Produktion eines feinen, eleganten Weinstils ermöglichen würden. Aus diesem Grund lassen sich einige seiner Weine zwar als mächtig beschreiben, jedoch niemals als schwer oder üppig. Nach dem ersten Durchbruch im Jahr 2002 mit seinem preisgekrönten Cabernet Sauvignon Gabbro entwickelte der Winzer auch sein Talent für den Verschnitt weiter und kreierte seine gleichermaßen ausdrucksstarken Rotweine Nardo, Eneo und A Quo.
Die außergewöhnlichen Namen dieser vier Spitzenweine sind seit langem in der Weinszene ein Begriff und stehen der berühmten Konkurrenz aus Bolgheri in absolut nichts nach. Um jeden Jahrgang zu verbessern, wird der önologische Bereich von dem Fachmann Fabrizio Moltard betreut, der unter anderem für Angelo Gaja gearbeitet hat. Darüber hinaus ist seit dem Jahr 2007 der Schweizer Unternehmer Silvio Denz an dem Weingut beteiligt, der Fabios Leidenschaft teilt und ihm den nötigen Raum für die Weiterentwicklung seiner genialen Vision lässt. Und so verwundert es nicht, dass diese Maremma-Weine wenig mit dem zu tun haben, was man sonst aus der südlichen Toskana kennt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1994
- Eigentümer: Fabio Chiarelotto & Silvio Denz
- Önologe: Fabrizio Moltard
- Jahresproduktion: ca. 45.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 6 Hektar
- Biologischer Anbau (nicht zertifiziert)