-
“A Quo” Rosso Toscana IGT 2021
A Quo ist der Einstieg in die sinnliche Welt von Montepeloso. Ein frischer, draufgängerischer Tropfen aus jüngeren Reblagen. Rund und samtig, sauber und fruchtbetont, vereint dieser Blend aus fünf Rebsorten die Tugenden von Montepeloso und den hohen Anspruch Fabio Chiarelottos auf das Allerfeinste. SUPERIORE.DE
"A firm and silky red with blackberry and blueberry character with some hints of cream. Medium-bodied with polished tannins and a fresh finish. Racy and refined at the end." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 15% Montepulciano, 10% Marselan und 5% Alicante
- Anbau: naturnah
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Speiseempfehlung: Braten von dunklem Fleisch
- Ausbau: 12 Monate 80/20 gebrauchte/neue Barriques
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432121 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Eneo” Rosso Toscana IGT 2019
Eneo soll der "Grand Vin" von Montepesolo sein, die italienische Antwort auf die Globalisierung der Weine. Und Eneo kann das. Der Blend aus einheimischen Rebsorten, bei denen Sangiovese und Montepulciano klar im Vordergrund stehen, drückt unverwechselbar sein Terroir aus und wird dabei weltweit verstanden. SUPERIORE.DE
"Blackcurrant and cherry aromas with fresh flowers and orange peel follow through to a medium to full body with ultra-fine tannins that are integrated beautifully in the wine, leaving a bright, focused impression." James Suckling
"The 2019 Eneo is a wine of notable focus and drive. Black cherry, leather, tobacco, incense, smoke, dried herbs and gravel infuse the 2019 with striking layers of complexity. Firm but well-integrated tannins give the wine energy as well as proportion. There's a ton to like, but readers need to be patient, as the 2019 needs time to soften. This is an especially dark, at times somber, vintage of Eneo." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Sangiovese, 15% Montepulciano, 15% Malvasia Nera, 5% Alicante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15-18 Monate in Barrique und Tonneau
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432219 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Eneo” Rosso Toscana IGT 2020
Eneo soll der "Grand Vin" von Montepesolo sein, die italienische Antwort auf die Globalisierung der Weine. Und Eneo kann das. Der Blend aus einheimischen Rebsorten, bei denen Sangiovese und Montepulciano klar im Vordergrund stehen, drückt unverwechselbar sein Terroir aus und wird dabei weltweit verstanden. SUPERIORE.DE
"Sattes, funkelndes Rubinrot mit dunklem Kern. Filigran in der Nase mit dezenter Note von reifer Kirsche, Heidelbeeren und roten Rosen. Am Gaumen mit feinem Fruchtschmelz, cremig und mit schöner Frucht, saftig, junges, aber feinkörniges Tannin, leicht salzig im anhaltenden Abgang." Falstaff
"Fresh raspberries and blackberries with smoke and asphalt. Medium-to full-bodied. Tight and focused. Creamy and very fine tannins. Give it two or three years to open but already delicious." James Sucklingmehr erfahren- Rebsorten: 65% Sangiovese, 15% Montepulciano, 15% Malvasia Nera, 5% Alicante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15-18 Monate in Barrique und Tonneau
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432220 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nardo” Rosso Toscana IGT 2011
Hervorragender Nardo 2011: Dunkle und kräftige, aber dennoch höchst elegante Aromen von wilden Kirschen, Gewürzen, Süßholz, Cassis und Leder mit außergewöhnlicher Balance und Reinheit. Ein strahlender, cosmopoliter Italiener. SUPERIORE.DE
"The 2011 Nardo blasts across the palate with super-ripe dark cherries, rapsberry jam smoke, tobacco, incense and new leather. Dark and voluptuous tothe core, the 2011 boasts stunning textural depth and richness. Readers need tobe prepared for a full-bodied, resonant, unapologetically rich red here. Nardois 50% Montepulciano, 45% Sangiovese and 5% Marsellan, a blend that worksparticularly well here." VINOUS
"Dark-berry, walnut and hot-stone aromas follow through to a full body witha solid core of fruit and silky tannins. It's firm and very tight but shows avery dense center palate." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Montepulciano, 45% Sangiovese, 5% Marselan
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15-18 Monate 80/20 neues/gebrauchtes Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Speiseempfehlung: Braten von dunklem Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432411 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nardo” Rosso Toscana IGT 2020
Das kompromisslos selektierte Traubengut stammt von den ältesten Reblagen des Weinguts. Dunkle und kräftige, aber dennoch höchst elegante Aromen von wilden Kirschen, Gewürzen, Süßholz, Cassis und Leder mit außergewöhnlicher Balance und Reinheit. Ein strahlender, cosmopoliter Italiener. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Präsentiert sich in der Nase mit intensiven Noten nach Zwetschken, eingelegten Kirschen und etwas Tabak. Griffiges, zupackendes Tannin, viel süßer Fruchtschmelz, im Finale noch ein wenig ruppig." Falstaff
"A wine with lovely, crunchy purple fruit, fresh raspberry and citrus. Medium-bodied with fine tannins and a crisp and vivid finish. Plenty of fruit at the end. Needs a little time to open, but already refreshing and delicious." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Sangiovese, 25% Malvasia Nera, 5% Montepulciano, 5% Alicante
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Tonneau
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432420 · 0,75 l · 106,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gabbro” Rosso Toscana IGT 2011
Gabbro ist die Essenz von Montepelosos nobelsten Cabernet Sauvignon-Trauben, die Rebstöcke sind über 40 Jahre alt. Beeindruckend vielschichtiges Bouquet von dunklen Früchten, Rauch und gegrilltem Gemüse. Enthüllt am Gaumen mächtig und muskulös seinen Stammbaum und seine große Klasse. Exquisit, komplex, nuanciert, ausdauernd, lang ... Gabbro bietet wirklich alles, was zu einem unvergesslichen Weinerlebnis auf Weltklasse-Cabernet-Niveau gehört. SUPERIORE.DE
"Montepeloso's 2011 Gabbro continues to come together in bottle. The warmth of the year has baked out some of the varietal notes that are usually present. Instead, the 2011 stands out for its intensity, volume and extroverted personality. In other words, exactly what one might expect from Suvereto in a warm year. Blackberry jam, mocha, smoke and tobacco all flow through to the huge finish." VINOUS
"Sufficient fresh red fruits, marshmallow and a mixture of basil, rose and olive oil on the nose. Developing silky tannins with slight fresh wood and a layer of elegant velvet. Sexy finesse. Layers of fruit and tannin. All about texture and structure. Needs time in bottle: better after 2016." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15-18 Monate 80/20 neues Barrique und Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,64 g/l
- Restzucker: 0,57 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Speiseempfehlung: Braten von dunklem Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432311 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Gabbro” Rosso Toscana IGT 2020
Gabbro ist die Essenz von Montepelosos nobelsten Cabernet Sauvignon-Trauben, die Rebstöcke sind über 40 Jahre alt. Beeindruckend vielschichtiges Bouquet von dunklen Früchten, Rauch und gegrilltem Gemüse. Enthüllt am Gaumen mächtig und muskulös seinen Stammbaum und seine große Klasse. Exquisit, komplex, nuanciert, ausdauernd, lang ... Gabbro bietet wirklich alles, was zu einem unvergesslichen Weinerlebnis auf Weltklasse-Cabernet-Niveau gehört. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin. Eröffnet mit feinen Noten nach Minze, dazu etwas Schokolade, frische dunkle Johannisbeere. Stoffiges und zupackendes Tannin am Gaumen, gute Spannung, viel Druck im Finale." Falstaff
"A rich and juicy red with plum and chocolate character. Some fresh sage, too. It's full and layered, but remains bright and vivid. Hints of herbs and dark fruit at the end, as well as soil." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate 80/20 neues Barrique und Tonneau
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432320 · 0,75 l · 120,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Versteckt in den Hügeln von Suvereto nahe der Tyrrhenischen Küste – einer der heißesten Gegenden der Toskana – befindet sich das pittoreske Weingut Montepeloso des Schweizers Fabio Chiarelotto. Wegen der hohen Sonneneinstrahlung und des mediterranen Klimas entstehen hier nahezu problemlos dichte und konzentrierte Modeweine. "Finessreiche Weine zu erzeugen, das ist dagegen eine echte Herausforderung", erzählt uns der ehrgeizige Winzer im Gespräch.
Tatsächlich kümmert sich Fabio herzlich wenig um Markttrends, die die Produktion einiger benachbarter Weingüter bestimmen. Seit der Übernahme von Montepeloso im Jahre 1994 geht es ihm vor allem darum, das Anbaugebiet Val di Cornia und dessen aufwändige Bewirtschaftung im Glas einzufangen. Geschickt nutzt er dafür die besonderen Gegebenheiten des Terroirs aus und wirtschaftet seit jeher im Einklang mit der Natur nach den Regeln des biologischen Weinbaus.
Um seine nachhaltige Vision zu verwirklichen, musste der gelernte Historiker jedoch zu allererst einen Großteil der Rebstöcke herausreißen, um an den geeigneten Standorten nicht nur Merlot und Cabernet Sauvignon anzupflanzen – wie das viele Winzer in der Maremma tun – sondern auch unkonventionelle Sorten wie Marselan und Alicante Bouschet oder den Montepulciano von der anderen Seite des Apennin. Alles Rebsorten, die prächtig in dem heißen Klima der südlichen Toskana und den vorherrschenden kalkhaltigen Lehm- und Schieferböden heranreifen können.
Als wahrer Autodidakt hatte Chiarelotto also seit jeher das richtige Gespür für die geeignetsten Traubensorten, die ihm hier die Produktion eines feinen, eleganten Weinstils ermöglichen würden. Aus diesem Grund lassen sich einige seiner Weine zwar als mächtig beschreiben, jedoch niemals als schwer oder üppig. Nach dem ersten Durchbruch im Jahr 2002 mit seinem preisgekrönten Cabernet Sauvignon Gabbro entwickelte der Winzer auch sein Talent für den Verschnitt weiter und kreierte seine gleichermaßen ausdrucksstarken Rotweine Nardo, Eneo und A Quo.
Die außergewöhnlichen Namen dieser vier Spitzenweine sind seit langem in der Weinszene ein Begriff und stehen der berühmten Konkurrenz aus Bolgheri in absolut nichts nach. Um jeden Jahrgang zu verbessern, wird der önologische Bereich von dem Fachmann Fabrizio Moltard betreut, der unter anderem für Angelo Gaja gearbeitet hat. Darüber hinaus ist seit dem Jahr 2007 der Schweizer Unternehmer Silvio Denz an dem Weingut beteiligt, der Fabios Leidenschaft teilt und ihm den nötigen Raum für die Weiterentwicklung seiner genialen Vision lässt. Und so verwundert es nicht, dass diese Maremma-Weine wenig mit dem zu tun haben, was man sonst aus der südlichen Toskana kennt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1994
- Eigentümer: Fabio Chiarelotto & Silvio Denz
- Önologe: Fabrizio Moltard
- Jahresproduktion: ca. 45.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 6 Hektar
- Biologischer Anbau (nicht zertifiziert)