-
Olio Extra Vergine di Oliva Chianti Classico DOP 2022 (BIO)
Tenuta Fontodi | Toskana
Ein Bio-Spitzenöl aus dem Herzen des Chianti Classico-Gebietes. Das kräftige, intensiv fruchtige Öl zeigt Noten von Rauke und Radieschen und eignet sich gut zur Herstellung herzhafter mediterraner Vorspeisen oder zur Verfeinerung von Fleisch-Gemüse-Gerichten. SUPERIORE.DE
Olivensorten: 80% Correggiolo, 10% Moraiolo, 10% andere
mehr erfahren- Anbau: biologisch
- Filtration: ja
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 900 kcal
- Energie in kJ: 3765 kJ
- Fett: 92,00 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 14,00 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Davon Zucker: 0 g
- Ballaststoffe: 0 g
- Proteine: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
- Vitamin E: 24,00 mg
- Mindestens haltbar bis: 12/2024
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert40100039 · 0,5 l · 42,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Meriggio” Bianco Colli Toscana Centrale IGT 2021 (BIO)
Sehr appetitlicher Sauvignon Blanc aus der Toskana. Helles Strohgelb, schöner Duft mit Aromen von hellen Beeren, Minze, Kamille und wilden Blumen. Runder, harmonischer und frischer Geschmack, der sich vibrierend und aromatisch ausbreitet. Lediglich 8.000 Flaschen wurden produziert. SUPERIORE.DE
"Aus Sauvignon-Blanc-Trauben (und etwas Trebbiano) aus der Conca d´Oro von Panzano, sechs Monate in Stahl, Holz und Terracotta fermentiert und gereift: Einschmeichelnde Minz- und Holunderblüten-Nase; der Auftakt komplex, auch mineralisch-salzige Nuancen, viel Frucht und Finesse bis ins Finish." Vinum
"Der Meriggio 2021, 90% Sauvignon Blanc, 10% Trebbiano, ist hell und energiegeladen, natürlich mit Sauvignon-Aromen und -Geschmacksnoten, die das Gleichgewicht bestimmen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sauvignon, 10% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Spaghetti alle vongole
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09480121 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Filetta di Lamole” Chianti Classico DOCG 2020 (BIO)
Filetta di Lamole stammt von ausgesuchten Lamole-Lagen der Familie Manetti in 600 Meter Höhe. Ein vielschichtiger, eleganter Chianti Classico, der nuanciert seine Aromen ausspielt und eine faszinierende Struktur aufweist. Rubinrot mit hellen Reflexen. Vielschichtiges Bouquet nach Kirsche, dann etwas teerige Noten, Veilchen und Waldblüten. In diesem tiefgründigen Wein erkennt man die Handschrift Fontodis, und doch ist er anders, weil er subtiler und zurückhaltender mit seinen vorhandenen Kräften haushaltet. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Filetta di Lamole 2020 ist elegant, delikat und heiter. Feinkörnige Tannine umhüllen einen Kern aus heller Himbeerfrucht, Zedernholz, Tabak und Anis. Der Filetta di Lamole ist mittelkräftig und aromatisch und ist ein Wein der Spitzenklasse aus dieser Lage." Vinous
"Der 2020er enthüllt langsam Rose, Flieder und Lavendel vor dem Hintergrund reifer roter Johannisbeeren. Schön strukturiert mit feinen Tanninen; der Abgang ist lang und saftig." Decanter
"Der Fontodi 2020 Chianti Classico Filetta di Lamole aus biologischem Anbau stammt aus einem kleinen Teil der Weinberge in der kühlen und bewaldeten Gegend von Lamole. Er zeigt wilde Himbeeren und Kirschen mit Noten von Torfmoos, Mandeln und duftenden blauen Blumen wie Flieder und Veilchen. Der Wein hat einen schlanken Körper und eine sehr lebendige Persönlichkeit." Wine Advocate
"Faszinierende Aromen von Kirsche, Zedernholz, Trockenblumen und Sandelholz folgen auf einen mittleren Körper mit feinkörnigen Tanninen und einem spannenden und feinen Abgang. Ein oder zwei Jahre Flaschenreife mehr werden ihn noch besser machen, aber er ist jetzt schon sehr schön." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09483320 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2020 (BIO)
Chianti Classico von Giovanni Manetti bietet ein tiefgründiges, dicht gewobenes und dabei noch sehr jugendliches Bouquet aus dunklen und roten Beeren und feinen Würznoten. Der trockene, kirschige Geschmack mit lang anhaltenden Eindrücken, gut extrahiertem Tannin und der Sangiovese-typischen Säure zeigt deutlich erkennbaren Terroircharakter. Sehr klar, geradlinig, lang, immer frisch und saftig, mit ausgezeichneter Kraft und Balance. SUPERIORE.DE
"Ein Klassiker, am Gaumen ist er geschliffen, dicht, samtig, mit harmonischer Säure und wieder würzig. Alles in allem bleibt die Entwicklung abzuwarten." Weinwisser
"Der Fontodi 2020 Chianti Classico, ein zertifizierter Biowein, zeigt dunkle Früchte und Brombeeren mit erdigen Noten von Schotter, die die schieferhaltigen Böden in diesem Gebiet der Appellation widerspiegeln." Wine Advocate
"Die 2020er Version hat all die reifen dunklen Früchte und die durchsetzungsfähigen Tannine, die so gut in Balance sind. Gegrilltes Fleisch, gebackene Erde und Thymian flirten mit schwarzer Pflaume. Die jugendliche Saftigkeit hat die Energie, diesen Wein über die nächsten acht oder mehr Jahre zu tragen. Er endet mit seiner charakteristischen bitteren Lakritznote." Decanter
"Der Chianti Classico 2020 bietet eine bemerkenswerte Spannung, um den natürlichen Reichtum auszugleichen, der so typisch für diesen Wein ist. Es gibt viel Panzano-Intensität, aber weniger Opulenz als in der Vergangenheit die Norm war. Die Umstellung auf ein größeres Eichenholzformat und die vier Monate frühere Abfüllung tragen zu diesem Eindruck bei. Dunkelrote Kirsche, Leder, Gewürze, Rosenblüten, getrocknete Kräuter und wilde Blumen zieren diesen nuancierten Chianti Classico. Es wird interessant sein zu sehen, in welche Richtung sich diese Abfüllung entwickelt. Ich würde ihn nicht zu jung öffnen." Vinous
"Subtile Aromen von geschnittenen Erdbeeren und Kirschen mit etwas Orangenschale folgen auf einen mittleren Körper mit saftigen Tanninen und einem hellen und spritzigen Abgang. Dieser Wein hat eine wunderbare Energie. So gut jetzt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482120 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Case Via” Pinot Nero Toscana IGT 2017 (BIO)
Kräftiges Rubinrot. Pinot Nero Case Via verströmt ein sortentypisches Bouquet nach Waldbeeren und Pfeifentabak, welches sich harmonisch mit der Fasswürze verbindet. Der weiche, charaktervolle Geschmack stützt sich auf die Kraft des Tannins und die exzellente Aromastruktur des Spätburgunders. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase sehr würzig nach Unterholz, Pfeffer, auch deutlich nach Leder, im Nachhall Fumé und nach Kirschen. Am Gaumen dann klar und sehr saftig, breitet sich mit würzigem Touch aus, zeigt sich kraftvoll und offen, lebendig." Falstaff
"Ein schöner Pinot mit dem Charakter von getrockneten Erdbeeren und Himbeeren und einem Hauch von geräuchertem Holz und Fleisch. Mittlerer bis voller Körper und feste, leicht kaubare Tannine. Aus biologisch angebauten Trauben. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Pinot Nero Case Via 2017 ist geschmeidig und ausdrucksstark. Süße rote Beeren, Blutorange, Blumen und erdige Töne entfalten sich im Glas. Wie immer ist der Fontodi Pinot in erster Linie ein Wein des Chianti Classico, vor allem in seinem Säureprofil und seiner Gesamtstruktur." Vinous
"In der Nase Aromen von verbrannter Erde, Leder, rostigem Eisen und getrockneten Kräutern. Aus biologisch angebautem Pinot Nero hergestellt, bietet der samtige, umhüllende Gaumen rote Beeren, Rhabarber, weißen Pfeffer und rostige Nägel neben feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482817 · 0,75 l · 46,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Case Via” Syrah Toscana IGT 2018 (BIO)
Kräftiges Dunkelrubin. Pfeffer- und Würzakzente, Aromen reifer roter und dunkler Früchte und eine leicht animalische Note prägen den präzisen Duft. Die perfekte Balance zwischen Tannin, seidigen Elementen und der Säurekraft garantieren einen charaktervollen und kernigen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit einem Tropfen Violett. In der Nase aktuell noch beachtlich reduktiv, braucht enorm viel Zeit, um aus dem Glas zu kommen, dann Noten von reifen Zwetschken und Veilchen, zarte Tinte. Am Gaumen sehr stoffig, mit dunkler Frucht und viel Schmelz, breitet sich satt aus, aktuell noch sehr jung, braucht Zeit." Falstaff
"Der 2018er Syrah Case Via ist reichlich und großzügig im Glas. Superreife Brombeeren, Schokolade, Gewürze, Leder und Nelken füllen die Schichten mühelos aus. Dieser tiefe, fleischige Syrah hat viel zu bieten. Der 2018er wurde aus vollständig entrappten Früchten gekeltert und verbrachte 18 Monate in französischer Eiche, davon 30% neu." Vinous
"Mit einer Auflage von nur 3.000 Flaschen ist der Bio-Syrah 2018 von Fontodi Case Via reif, konzentriert und äußerst schmackhaft in seinen Aromen. Dieser Jahrgang offenbart eine Menge Speck und Moschusleder, die man oft bei Syrah in den wärmsten Wachstumsperioden findet. Kautabak, Reitstiefel, Blumenerde und dunkle Früchte sind im Bouquet stark vertreten. Das Mundgefühl hat zwei Seiten: Der Wein ist zwar mäßig lang, zeigt aber im mittleren Teil des Gaumens viel weiche Textur und schließt mit einem Alkoholgehalt von 15 % schnell ab." Wine Advocate
"Schwarze Früchte, Sojasauce, Gewürze und getrocknete Kräuter in der Nase. Er ist vollmundig mit festen Tanninen. Strukturiert und rassig. Saftig und rauchig mit einem geschmackvollen, tanninhaltigen Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken Sie ihn im Jahr 2024, wenn die Tannine etwas weicher geworden sind." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482418 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Case Via” Pinot Nero Toscana IGT 2018 (BIO)
Kräftiges Rubinrot. Pinot Nero Case Via verströmt ein sortentypisches Bouquet nach Waldbeeren und Pfeifentabak, welches sich harmonisch mit der Fasswürze verbindet. Der weiche, charaktervolle Geschmack stützt sich auf die Kraft des Tannins und die exzellente Aromastruktur des Spätburgunders. SUPERIORE.DE
"Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Kirschen, Brombeeren, Erde und Eichengewürzen zieren diesen geschmeidigen Rotwein, der hell und harmonisch ist, mit einem lang anhaltenden, fruchtigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der 2018er Pinot Nero Case Via ist parfümiert, rassig und ausdrucksstark, besonders am Gaumen, wo die Frucht wunderbar lebendig ist. Der 2018er wurde in Terrakotta vergoren und dann in einer Kombination aus Amphoren und Eichenholz ausgebaut." Vinous
"Maulbeere, dunkle Pflaume, rauchige, lehmige und erdige Noten in der Nase. Er ist mittel bis vollmundig mit kaubaren Tanninen. Saftig mit einer kalkhaltigen Textur und lebendiger Säure. Rein und strukturiert mit einem geschmackvollen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482818 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Case Via” Syrah Colli Toscana Centrale IGT 2019 (BIO)
Kräftiges Dunkelrubin. Pfeffer- und Würzakzente, Aromen reifer roter und dunkler Früchte und eine leicht animalische Note prägen den präzisen Duft. Die perfekte Balance zwischen Tannin, seidigen Elementen und der Säurekraft garantieren einen charaktervollen und kernigen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Facettenreiches Bouquet auf Noten von Hagebutten, Kirschen, Pfeffer und Blüten; der Auftakt füllig, belebende Säure, rassige Tannine, eleganter Verlauf mit mundfüllendem Ausklang, das Holz perfekt eingebunden. Zu Pilzgerichten." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach saftigen Kirschen, saftigen Zwetschken, dazu ein Hauch Eisen, im Nachhall edler Pfeffer und leicht speckige Töne. Am Gaumen würzig, mit griffigem Tannin und saftiger Frucht." Falstaff
"Der Syrah Case Via 2019 ist kraftvoll, tiefgründig und ausdrucksstark. Eine Explosion von dunklen Früchten, Espresso, Lakritze, Nelken, Wild und Leder verleiht dem 2019er eine bemerkenswerte Tiefe. Dieser virile, düstere Syrah hat viel zu bieten." Vinous
"Intensiv, mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, Pflaumen, Boysenbeeren und schwarzem Pfeffer. Fest und braucht Zeit, um die Eiche zu lösen, aber er ist frisch und bleibt im mineralischen und würzigen Abgang bestehen." Wine Spectator
"Aromen von Brombeeren, schwarzem Tabak und Schiefer folgen auf einen mittleren Körper mit festen Tanninen und einer Graphitnote im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,76 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,49 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482419 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Case Via” Pinot Nero Colli Toscana Centrale IGT 2019 (BIO)
Kräftiges Rubinrot. Pinot Nero Case Via verströmt ein sortentypisches Bouquet nach Waldbeeren und Pfeifentabak, welches sich harmonisch mit der Fasswürze verbindet. Der weiche, charaktervolle Geschmack stützt sich auf die Kraft des Tannins und die exzellente Aromastruktur des Spätburgunders. SUPERIORE.DE
"Der Pinot Nero Case Via 2019 ist kühn, saftig und sehr ausdrucksstark. Saftige rote Kirsche, Pflaume, Gewürze, Rosenblüten und süßer Pfeifentabak werden schön in den Vordergrund gerückt. Saftig und einladend, der 2019er hat so viel zu bieten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482819 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vin Santo del Chianti Classico DOC 2010 dolce
Giovanni Manettis Vin Santo del Chianti Classico besteht zu 50% aus Malvasia und zu 50% aus Sangiovese und wurde 84 Monate lang in kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. Der Wein ist absolut umwerfend - vom Anfang bis zum Ende.
Er zeigt leuchtend bernsteinfarbene Reflexe, die sich mit dem gleichen dunkelbraunen Farbton wie bei einer polierten Kastanienschale abwechseln. Seine dicke, viskose Konsistenz gleitet über die glatten Oberflächen des Glases mit den weichen, langsamen Bewegungen von Ahornsirup. Das Bouquet hinterlässt Noten von Honig, braunem Zucker, gerösteten Nüssen, Rumkuchen, Vanille, weißem Trüffel, kandierten Aprikosen und feuchtem Pfeifentabak, die sich fest in die Erinnerung einbrennen. Diesen Wein trinkt man nicht. Stattdessen schlürft man ihn hinunter und genießt jeden noch so winzigen Tropfen. SUPERIORE.DE
"Es handelt sich um einen äußerst wertvollen Wein, von dem nur 1.000 375-Milliliter-Flaschen hergestellt werden. Der Fontodi 2010 Vin Santo del Chianti Classico ist ein Wein von seltener Schönheit und Intensität. Ich bin ein großer Fan von Vin Santo und schätze diese toskanischen Dessertweine sehr hoch ein. Ich liebe die lange Geschichte dieses Weins und seine tiefe Verbundenheit mit der toskanischen Kultur und Tradition. Dieses Exemplar ist sirupartig und reich an Glyzerin. Die Mischung besteht zu gleichen Teilen aus Sangiovese und Malvasia, und in den bernsteinfarbenen Tönen ist ein Hauch von rubinroter Politur zu erkennen, so wie man sie auf der Schale einer polierten Kastanie sehen könnte. Das Bouquet bietet geröstete Gewürze und kandierte Früchte mit Ahornsirup, braunem Zucker und Crème brûlée. Letztlich ist der Wein fast mehr würzig als süß und fruchtig. Frische Säure verleiht ihm Lebendigkeit. Diese kleine Flasche aus der Toskana ist ein kleines Kunstwerk, genau wie die anderen, die von den leidenschaftlichsten Erzeugern hergestellt werden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Sangiovese, 50% Malvasia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Jahre 50l/110l Caratelli-Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 35,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,65 g/l
- Restzucker: 325 g/l
- Sulfit: 124 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: Crème Brûlée, Foie Gras
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09480210 · 0,375 l · 130,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2017 (BIO)
Vigna del Sorbo gefällt auf den ersten Blick mit seinem vollen, kräftigen Rubinrot. Mit einer klaren, intensiven Fruchtigkeit, zu der sich kräuterwürzige Noten einstellen, vereinnahmt sie die Nase, bevor der weite, konsistente Geschmack und das geradlinige, makellose Finale einsetzen. Eine hervorragende Harmonie zwischen Struktur und Eleganz und seit Jahren eine der größten Gran Selezione im Chianti Classico. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefgründiges Rubin. Satte und fleischige Nase, duftet nach Brombeere und reifer Zwetschke, im Hintergrund etwas Zimt. Fleischig und zupackend auch am Gaumen, viel dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit präsentem, dichtem Tannin." Falstaff
"Der Fontodi 2017 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist ausdrucksstark, dunkel und sehr konzentriert. Ich habe meine Proben früh erhalten und fand, dass dieser Wein in dieser frühen Phase ein wenig schüchtern oder langsam zu öffnen war. Wenn man ihm mehr Zeit gibt, entfaltet sich das Bouquet mit dunklen Früchten, Pflaumen, Rumkuchen und getrockneten Veilchen. Als ich den Wein etwa zwei Stunden später erneut probierte, entdeckte ich eine hübsche Note von zerkleinertem Aspirin oder Kohle und mehr zerkleinerte Blumen. Die Eiche fügt süße Gewürze und verbrannte Erde hinzu, aber auch diese werden sich mit der Zeit integrieren." Wine Advocate
"Kräftiges, dichtes Rot mit Johannisbeer- und Pflaumencharakter. Anklänge von neuem Holz und Rinde. Vollmundig mit dunklen Beeren und einem Hauch von dunkler Schokolade sowie anderen dunklen Früchten. Schmackhafter Abgang. Solide. Braucht Zeit, um sich zu öffnen." James Suckling
"Der Sommer war trocken und warm, ohne extreme Hitze, und vor der Ernte kühlten die Nächte deutlich ab. Sein Vigna del Sorbo ist einer der Spitzenweine in einer Reihe von hervorragenden Weinen aus diesem herausragenden Jahrgang. Er besticht durch seine Frische und Reinheit, die sich von der Konzentration und Dichte abhebt. Eine Mischung aus Rauch, Lakritze, Schwarzkirsche und Thymian taucht langsam auf. Die Tannine sind selbst in ihrem beherrschenden Griff perfekt geschliffen und raffiniert. Der Wein ist vollmundig und fruchtig, aber mit einer unglaublichen Agilität und einem angenehmen Geschmack, der an duftende Erde, Tabak und Schotter erinnert. Für die Langstrecke." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2017 ist ein dichter, vollmundiger Wein. Er ist auch überraschend, fast schockierend rückständig. Das ist wahrscheinlich eine gute Sache für seine langfristigen Alterungsaussichten. Leser, die hoffen, einen frühen Einblick in den 2017er zu bekommen, bevor er verschlossen wird, werden es schwer haben, denn heute dominieren Säure und Tannin. Ich erwarte, dass der 2017er in weiteren 4-5 Jahren hervorragend sein wird." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482217 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Chianti Classico von Giovanni Manetti bietet ein tiefgründiges, dicht gewobenes und dabei noch sehr jugendliches Bouquet aus dunklen und roten Beeren und feinen Würznoten. Der trockene, kirschige Geschmack mit lang anhaltenden Eindrücken, gut extrahiertem Tannin und der Sangiovese-typischen Säure zeigt deutlich erkennbaren Terroircharakter. Sehr klar, geradlinig, lang, immer frisch und saftig, mit ausgezeichneter Kraft und Balance. SUPERIORE.DE
"Ein Klassiker, am Gaumen ist er geschliffen, dicht, samtig, mit harmonischer Säure und wieder würzig. Alles in allem bleibt die Entwicklung abzuwarten." Weinwisser
"Der Fontodi 2020 Chianti Classico, ein zertifizierter Biowein, zeigt dunkle Früchte und Brombeeren mit erdigen Noten von Schotter, die die schieferhaltigen Böden in diesem Gebiet der Appellation widerspiegeln." Wine Advocate
"Die 2020er Version hat all die reifen dunklen Früchte und die durchsetzungsfähigen Tannine, die so gut in Balance sind. Gegrilltes Fleisch, gebackene Erde und Thymian flirten mit schwarzer Pflaume. Die jugendliche Saftigkeit hat die Energie, diesen Wein über die nächsten acht oder mehr Jahre zu tragen. Er endet mit seiner charakteristischen bitteren Lakritznote." Decanter
"Der Chianti Classico 2020 bietet eine bemerkenswerte Spannung, um den natürlichen Reichtum auszugleichen, der so typisch für diesen Wein ist. Es gibt viel Panzano-Intensität, aber weniger Opulenz als in der Vergangenheit die Norm war. Die Umstellung auf ein größeres Eichenholzformat und die vier Monate frühere Abfüllung tragen zu diesem Eindruck bei. Dunkelrote Kirsche, Leder, Gewürze, Rosenblüten, getrocknete Kräuter und wilde Blumen zieren diesen nuancierten Chianti Classico. Es wird interessant sein zu sehen, in welche Richtung sich diese Abfüllung entwickelt. Ich würde ihn nicht zu jung öffnen." Vinous
"Subtile Aromen von geschnittenen Erdbeeren und Kirschen mit etwas Orangenschale folgen auf einen mittleren Körper mit saftigen Tanninen und einem hellen und spritzigen Abgang. Dieser Wein hat eine wunderbare Energie. So gut jetzt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482520 · 1,5 l · 44,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO)
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Klare Fruchtnase, auch balsamische Noten; geschliffene Textur, feinkörnige Tannine, dann ein anhaltendes, vielschichtiges Finale auf Noten von Kirschen, Flieder und schwarzem Pfeffer. Gefällt mit seinem Schliff." Vinum
"Funkelndes, intensives Rubin mit dunklem Kern. Eröffnet mit Noten nach Leder und Lakritze, etwas Kakao, dann viel Holunder- und Brombeere, im Hintergrund würzige Macchiakräuter. Griffig und dicht in Ansatz und Verlauf, sehr schön herausgearbeitete Frucht, saftig, zupackendes Tannin mit feinem Schmelz." Falstaff
"In der Nase erdige Düfte mit Noten von Rauch, Toast, Biskuit und cremigen Heidelbeeren. Am Gaumen ist er robust, mit weichen, reifen Tanninen, die sich immer noch zeigen, sehr frisch und mit einem gut integrierten Alkohol." Decanter
"Dieser Rotwein enthält ansprechende Kirsch- und Erdbeernoten, die von einem dichten Gerüst aus durchsetzungsfähigen Tanninen unterstützt werden. Obwohl er adstringierend ist, findet er im mineralischen und würzigen Nachgeschmack wieder zu einem Gleichgewicht zurück. Haben Sie Geduld." Wine Spectator
"Schöne blaue Früchte mit Mahagoni und Veilchen. Voller Körper mit cremigen, geschliffenen Tanninen, die eine schöne geschliffene und Textur aufweisen. Schon jetzt sehr trinkbar." James Suckling
"Der Fontodi 2018 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist jetzt schon einfach großartig und wir sollten noch mehr erwarten, wenn der Wein seine Entwicklung in der Flasche fortsetzt. Dieser biologisch angebaute Wein aus einem einzigen Weinberg zeichnet sich durch eine tadellose Ausgewogenheit und eine schöne Intensität aus. Der Wein zeigt eine ausgeprägte Fruchtigkeit, die einen schönen Kontrast zu den würzigen und tabakartigen Noten bildet. Der Jahrgang 2018 kann manchmal schwer zu lesen sein. Zum Beispiel bietet dieser Wein eine scharfe Säure, aber er hat auch einen Alkoholgehalt von 15 % und viel anhaltende Süße und Reife. Die Tannine sind besonders geschmeidig und süß." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2018 ist wahrscheinlich die eleganteste und raffinierteste Version dieses Weins, die ich je probiert habe. Er bietet nicht die Unmittelbarkeit oder Wirkung des 2015er oder 2016er, sondern beeindruckt durch seine Eleganz, Ausdauer und absolute Klasse. Helle florale und würzige Noten verleihen dem Kern aus roter Frucht ein Parfüm. Der 2018er repräsentiert einen weiteren Schritt zu mehr Finesse bei Fontodi." Vinous
"Wie immer, der ausgezeichnete und elegante Sangiovese in Reinheit von Fontodi, mit einem zusätzlichen Gang dank eines gesegneten Jahrgangs. Die Nase ist frisch, mit Aromen von roten Kirschen, Offizinale Düfte und Zitronenthymian. Das Mundgefühl hat eine schöne säuerliche Note, salzige Tannine, Kompaktheit und Schärfe. Anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,33 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Speiseempfehlung: Peposo dell' Impruneta (Toskanischer Rinderschmortopf)
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482218 · 0,75 l · 90,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Tönt verheissungsvoll nach Himbeeren und Blüten, auch dezente Pfeffernoten; am Gaumen kernig, die Säure perfekt integriert, viel Saft, Kraft, dralle Gerbstoffe, Charakter und ein wunderbares würziges Finale auf Noten von reifen Kirschen und Sandelholz." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase betont würzige Aromen, nach reifen Waldbeeren, satten Amarenakirschen und deutlicher Pfefferwürze, im Nachhall nach Leder. Am Gaumen engmaschig und kernig, breitet sich griffig aus, dazu sehr saftig, im Unterton auch fein salzig, druckvoll und lange mit viel Charakter, benötigt noch etwas Flaschenreife." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. In der Nase würzig, mineralisch, elegant und ein wenig zurückhaltend. Tiefgründige, saftige Kirschfrucht, unterstützt von der richtigen Dosis kaubarer Tannine. Sehr lang. Konzentriert, spritzig und gelassen zugleich." Jancis Robinson
"Dieser Wein ist elegant, mit blumigen, kirschigen, himbeerigen und mineralischen Aromen. Ein Hauch von Erde schimmert durch, während er sich im Abgang anmutig präsentiert." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2019 ist ein kräftiger, viriler Wein mit enormer Tiefe und ebenso imposanten Tanninen. Eine Explosion von dunklen Früchten, Kräutern, Schokolade, Menthol und Gewürzen strömt aus dem Glas. Großzügige Tannine und ein Hauch von Rustikalität lassen vermuten, dass der 2019er nicht zu den feinsten Sorbos gehören wird, aber er ist eine gute Leistung für dieses Jahr." Vinous
"Vigna del Sorbo liegt auf einer Höhe von 400 Metern und verfügt über den klassischen Galestro-Boden des Chianti Classico. Der warme, nach Südwesten ausgerichtete Weinberg bringt typischerweise einen kräftigen, intensiven Wein hervor, der eine Reifung benötigt. Der 2019er zeigt alle wilden, durchdringenden Eigenschaften dieser Lage, aber er kommt schnell in Harmonie und offenbart seine Ausgewogenheit und Präzision. Die holzbetonten Noten von Rauch und Vanille gehen in gepresste Veilchen, Rosmarin und Lakritze über. Üppiges Fruchtfleisch von roten Kirschen und dunklen Pflaumen wird von langen, geschichteten, kalkhaltigen Tanninen umhüllt. Am Gaumen zeigt sich ein energiegeladener Balken aus unerschütterlicher Säure, der dem Wein ein lineares Gefühl verleiht. Im Abgang klingen Fenchel und Schotter nach." Decanter
"Dieser ikonische Wein hat eine ganz neue Energie, da er jetzt Teil einer spannenden Reihe von potenziellen Gran Selezione-Weinen ist, die in Fontodi hergestellt werden. Zwei Neuzugänge im Portfolio (Pastrolo aus dem kühlen Lamole und Terrazze San Leonlino aus Panzano) tragen dazu bei, dem biologischen 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo einen größeren Kontext zu geben. Dieser Wein profitiert natürlich von einer langjährigen Erfahrung, und die Identität der Vigna del Sorbo ist gut etabliert. Bodenkenner werden jedoch ihre helle Freude daran haben, den Vigna del Sorbo von schieferhaltigen Galestro-Böden mit der kalkhaltigen Alternative von Terrazze San Leonlino zu vergleichen. Ich tendiere zur Vigna del Sorbo, weil ich die mineralischen Noten von Bleistift und Eisenerz, die ich so anziehend finde, besonders schätze. Diese staubigen Noten werden durch süße Kirschfrucht, Pflaume und Gewürze abgerundet. Steigender Alkoholgehalt kann im sonnenverwöhnten Panzano ein Problem sein, und das Weinteam lässt die Reben im Sommer höher wachsen, um Schatten zu spenden, und ergreift andere aktive Maßnahmen, um dieses Problem zu bekämpfen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482219 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeChianti Classico Terrazze di San Leolino Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Die Jahre der COVID-19-Pandemie waren für Giovanni Manetti besonders fruchtbar, man könnte sie als Erleuchtung bezeichnen. Er hatte Zeit zum Nachdenken und ging durch seine Weinberge in der Conca d'Oro in Panzano in Chianti, einem Amphitheater aus postkartenreifen Rebstöcken, und beschloss, dass es an der Zeit war, sein Portfolio zu erweitern. Insbesondere suchte er nach einer Möglichkeit, das Konzept des Chianti Classico Gran Selezione, der im Grunde ein perfektes Vehikel für eine Grand-Cru-Weinbauphilosophie ist, besser zu artikulieren. Sein bestehender Chianti Classico Gran Selezione "Vigna del Sorbo" ist ein Aushängeschild für diese höchste Kategorie der Appellation, aber leider repräsentiert er nur eine einzige Weinbergslage. Die Früchte stammen aus einem Gebiet mit einem höheren Anteil an schieferhaltigem Galestro für dunkle Früchte, geätzte mineralische Noten und Bleistiftspäne. Jetzt kann dieser Wein im Kontext gesehen werden.
So entstand der Chianti Classico Gran Selezione "Terrazze San Leonlino" Er stammt aus einer Lage in Panzano, nicht allzu weit von "Vigna del Sorbo" entfernt. Diese kleine Parzelle in der Nähe der Landkapelle San Leonlino zeichnet sich jedoch durch kalkhaltigen Alberese aus, der frische Weine mit weniger dunklem Charakter hervorbringt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase sehr würzig, nach Leder und Pfeffer, erinnert auch an nassen Stein, öffnet sich im hinteren Bereich auf reifen dunklen Beeren, im Nachhall nach Blut. Spannt sich mit toller Frische und kompaktem Tannin auf, sofort präsent, ausgewogen und mit Klasse, im Nachhall kernig und mit festem Druck." Falstaff
"Beeindruckende Aromen von Brombeeren und Paprika mit etwas Toffee. Vollmundig, rund, weich und saftig. Schwer, jetzt nicht zu trinken, aber in zwei oder drei Jahren besser." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Terrazze San Leonlino 2019 wird aus biologischen Früchten einer Parzelle in der Nähe der gleichnamigen kleinen Kapelle in der Conca d'Oro von Panzano hergestellt. Die besten Früchte von 15 Jahre alten Rebstöcken wurden für die Herstellung dieser 5.000 Flaschen umfassenden Erstveröffentlichung beiseite gelegt. Die berühmte Vigna del Sorbo ist nicht weit entfernt, aber im Vergleich zu dem dort hergestellten Wein ist der Terrazze San Leonlino schärfer, fokussierter und bietet ein schlankeres Fruchtgewicht. Das Bouquet geht in Richtung Wildrosen und mediterrane Kräuter und verleiht den Aromen mehr vertikalen Druck. Die Tannine sind seidig und geschliffen." Wine Advocate
"Der brandneue Terrazze San Leolino Gran Selezione von Fontodi ist ein echter Hingucker. San Leolino wurde bereits vor 200 Jahren als Cru-Lage anerkannt. Die kürzlich erneuerten Terrassen liegen auf 450 Metern Höhe in Panzano, aber im Gegensatz zu Fontodis Vigna del Sorbo, die von Galestro geprägt ist, besteht der Boden hier aus kalkhaltigem Alberese. Obwohl er erst vor kurzem abgefüllt wurde, zeigt er schon jetzt seine erdigen, steinigen und mineralischen Aromen. Am Gaumen ist er elegant und tiefgründig, mit entschiedenen Aromen von Rosen, roten Kirschen und langkettigen, umhüllenden Tanninen, die mit einer spritzigen Salzigkeit enden. Er ist noch sehr verschlossen, aber vielversprechend." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09483419 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2019 (BIO)
Sattes, tiefdunkles Rubinrot. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Kirschen, blauen Blumen und Erde. Die Tannine sind straff, fast knackig, und der Wein bietet eine tiefe Herkunft und Persistenz, die von der deutlichen Säure getragen wird. Diese Tiefe ist das, was am meisten hervorsticht. Seit 2016 wird er zu einem kleinen Teil in Tonamphoren ausgebaut, was zu einem noch eleganteren und feineren Flaccianello geführt hat. Wie immer gebührt ihm ein Spitzenplatz unter den reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana und Kenner geben ihm Zeit für die weitere Entwicklung. SUPERIORE.DE
"Verströmt eine Duftwoge von Schwarzkirschen, Leder, Unterholz, aber auch feine Würzaromen; konzentrierte Textur, noch junge aber perfekt gebaute, samtige Tannine, die Säure sorgt für den Verve, überaus erfreulicher opulent-fruchtiger Ausklang. Grosser Sangiovese, der noch reifen sollte." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zarte Preiselbeere, etwas Kirsche und edle Würze, hält sich insgesamt zurück. Am Gaumen eng und dicht gewoben, dabei sehr geschliffen, sehr saftig im Verlauf, im Finale sehr lange und druckvoll, endet auf leicht erdigen Noten, wird hervorragend reifen." Falstaff
"Dieser weiche Rotwein zeichnet sich durch Aromen von mazerierten schwarzen Kirschen, Brombeeren und Eichengewürzen aus. Harmonisch, mit einem Hauch von raffinierten Tanninen im langen Abgang. Ein geschliffener Stil mit der Struktur, um zu altern." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2019 ist ein weiterer kräftiger Wein von Fontodi in diesem Jahrgang. Dennoch hat er mehr als genug Kraft und Intensität im mittleren Gaumenbereich, um seine ebenso imposanten Tannine auszugleichen. Schwarze Kirsche, Mokka, Lakritze, Lavendel, Gewürze und Tabak füllen die Schichten aus. Der 2019er braucht Zeit, um seine Eiche zu integrieren und die imposanten Tannine zu mildern." Vinous
"Die Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Rinde und Tinte führen zu einem vollen Körper mit straffen, integrierten Tanninen und einem soliden Kern aus Frucht. Jetzt ein wenig hart und fest. Aus biologisch angebauten Trauben. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Der Flaccianello della Pieve 2019 ist ein weiterer atemberaubender Wein, der den Charakter des Jahrgangs zusammenfasst und die sonnenverwöhnte Schönheit seiner toskanischen Umgebung widerspiegelt. Ich habe diesen Wein neben dem 100-Punkte-Jahrgang 2016 verkostet, um einen Vergleich zu haben, und der Hauptunterschied ist vielleicht, dass die Tannine in dieser Flasche feiner und zugänglicher sind. Er bietet eine reiche Konzentration und Schichten von dunklen Früchten, die sich dicht über die Sinne legen. Das Tanninmanagement ist ein aktives Unterfangen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95%/5% Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,34 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Speiseempfehlung: Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482319 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Tönt verheissungsvoll nach Himbeeren und Blüten, auch dezente Pfeffernoten; am Gaumen kernig, die Säure perfekt integriert, viel Saft, Kraft, dralle Gerbstoffe, Charakter und ein wunderbares würziges Finale auf Noten von reifen Kirschen und Sandelholz." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase betont würzige Aromen, nach reifen Waldbeeren, satten Amarenakirschen und deutlicher Pfefferwürze, im Nachhall nach Leder. Am Gaumen engmaschig und kernig, breitet sich griffig aus, dazu sehr saftig, im Unterton auch fein salzig, druckvoll und lange mit viel Charakter, benötigt noch etwas Flaschenreife." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. In der Nase würzig, mineralisch, elegant und ein wenig zurückhaltend. Tiefgründige, saftige Kirschfrucht, unterstützt von der richtigen Dosis kaubarer Tannine. Sehr lang. Konzentriert, spritzig und gelassen zugleich." Jancis Robinson
"Dieser Wein ist elegant, mit blumigen, kirschigen, himbeerigen und mineralischen Aromen. Ein Hauch von Erde schimmert durch, während er sich im Abgang anmutig präsentiert." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2019 ist ein kräftiger, viriler Wein mit enormer Tiefe und ebenso imposanten Tanninen. Eine Explosion von dunklen Früchten, Kräutern, Schokolade, Menthol und Gewürzen strömt aus dem Glas. Große Tannine und ein Hauch von Rustikalität lassen vermuten, dass der 2019er nicht einer der feinsten Sorbos sein wird, aber er ist eine gute Leistung für dieses Jahr." Vinous
"Vigna del Sorbo liegt auf einer Höhe von 400 Metern und verfügt über den klassischen Galestro-Boden des Chianti Classico. Der warme, nach Südwesten ausgerichtete Weinberg bringt typischerweise einen kräftigen, intensiven Wein hervor, der eine Reifung benötigt. Der 2019er zeigt alle wilden, durchdringenden Eigenschaften dieser Lage, aber er kommt schnell in Harmonie und offenbart seine Ausgewogenheit und Präzision. Die holzbetonten Noten von Rauch und Vanille gehen in gepresste Veilchen, Rosmarin und Lakritze über. Üppiges Fruchtfleisch von roten Kirschen und dunklen Pflaumen wird von langen, geschichteten, kalkhaltigen Tanninen umhüllt. Am Gaumen zeigt sich ein energiegeladener Balken aus unerschütterlicher Säure, der dem Wein ein lineares Gefühl verleiht. Im Abgang klingen Fenchel und Schotter nach." Decanter
"Dieser ikonische Wein hat eine ganz neue Energie, da er jetzt Teil einer spannenden Reihe von potenziellen Gran Selezione-Weinen ist, die in Fontodi hergestellt werden. Zwei Neuzugänge im Portfolio (Pastrolo aus dem kühlen Lamole und Terrazze San Leonlino aus Panzano) tragen dazu bei, dem biologischen 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo einen größeren Kontext zu geben. Dieser Wein profitiert natürlich von der langjährigen Erfahrung, und die Identität der Vigna del Sorbo ist gut etabliert. Bodenkenner werden jedoch ihre helle Freude daran haben, den Vigna del Sorbo von schieferhaltigen Galestro-Böden mit der kalkhaltigen Alternative von Terrazze San Leonlino zu vergleichen. Ich neige zur Vigna del Sorbo, weil ich die mineralischen Noten von Bleistift und Eisenerz so anziehend finde. Diese staubigen Noten werden durch süße Kirschfrucht, Pflaume und Gewürze abgerundet. Steigender Alkoholgehalt kann im sonnenverwöhnten Panzano ein Problem sein, und das Weinteam lässt die Reben im Sommer höher wachsen, um Schatten zu spenden, und ergreift andere aktive Maßnahmen, um dieses Problem zu bekämpfen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482719 · 1,5 l · 120,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sattes, tiefdunkles Rubinrot. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Kirschen, blauen Blumen und Erde. Die Tannine sind straff, fast knackig, und der Wein bietet eine tiefe Herkunft und Persistenz, die von der deutlichen Säure getragen wird. Diese Tiefe ist das, was am meisten hervorsticht. Seit 2016 wird er zu einem kleinen Teil in Tonamphoren ausgebaut, was zu einem noch eleganteren und feineren Flaccianello geführt hat. Wie immer gebührt ihm ein Spitzenplatz unter den reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana und Kenner geben ihm Zeit für die weitere Entwicklung. SUPERIORE.DE
"Verströmt eine Duftwoge von Schwarzkirschen, Leder, Unterholz, aber auch feine Würzaromen; konzentrierte Textur, noch junge aber perfekt gebaute, samtige Tannine, die Säure sorgt für den Verve, überaus erfreulicher opulent-fruchtiger Ausklang. Grosser Sangiovese, der noch reifen sollte." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zarte Preiselbeere, etwas Kirsche und edle Würze, hält sich insgesamt zurück. Am Gaumen eng und dicht gewoben, dabei sehr geschliffen, sehr saftig im Verlauf, im Finale sehr lange und druckvoll, endet auf leicht erdigen Noten, wird hervorragend reifen." Falstaff
"Dieser weiche Rotwein zeichnet sich durch Aromen von mazerierten schwarzen Kirschen, Brombeeren und Eichengewürzen aus. Harmonisch, mit einem Hauch von raffinierten Tanninen im langen Abgang. Ein geschliffener Stil mit der Struktur, um zu altern." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2019 ist ein weiterer kräftiger Wein von Fontodi in diesem Jahrgang. Dennoch hat er mehr als genug Kraft und Intensität im mittleren Gaumenbereich, um seine ebenso imposanten Tannine auszugleichen. Schwarze Kirsche, Mokka, Lakritze, Lavendel, Gewürze und Tabak füllen die Schichten aus. Der 2019er braucht Zeit, um seine Eiche zu integrieren und die imposanten Tannine zu mildern." Vinous
"Die Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Rinde und Tinte führen zu einem vollen Körper mit straffen, integrierten Tanninen und einem soliden Kern aus Frucht. Jetzt ein wenig hart und fest. Aus biologisch angebauten Trauben. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Der Flaccianello della Pieve 2019 ist ein weiterer atemberaubender Wein, der den Charakter des Jahrgangs zusammenfasst und die sonnenverwöhnte Schönheit seiner toskanischen Umgebung widerspiegelt. Ich habe diesen Wein neben dem 100-Punkte-Jahrgang 2016 verkostet, um einen Vergleich zu haben, und der Hauptunterschied ist vielleicht, dass die Tannine in dieser Flasche feiner und zugänglicher sind. Er bietet eine reiche Konzentration und Schichten von dunklen Früchten, die die Sinne einhüllen. Das Tanninmanagement ist ein aktives Unterfangen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95%/5% Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,34 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Speiseempfehlung: Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482619 · 1,5 l · 196,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Tönt verheissungsvoll nach Himbeeren und Blüten, auch dezente Pfeffernoten; am Gaumen kernig, die Säure perfekt integriert, viel Saft, Kraft, dralle Gerbstoffe, Charakter und ein wunderbares würziges Finale auf Noten von reifen Kirschen und Sandelholz." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase betont würzige Aromen, nach reifen Waldbeeren, satten Amarenakirschen und deutlicher Pfefferwürze, im Nachhall nach Leder. Am Gaumen engmaschig und kernig, breitet sich griffig aus, dazu sehr saftig, im Unterton auch fein salzig, druckvoll und lange mit viel Charakter, benötigt noch etwas Flaschenreife." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. In der Nase würzig, mineralisch, elegant und ein wenig zurückhaltend. Tiefgründige, saftige Kirschfrucht, unterstützt von der richtigen Dosis kaubarer Tannine. Sehr lang. Konzentriert, spritzig und gelassen zugleich." Jancis Robinson
"Er ist elegant, mit blumigen, kirschigen, himbeerigen und mineralischen Aromen. Ein Hauch von Erde schimmert durch, während er sich im Abgang anmutig präsentiert." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2019 ist ein kräftiger, viriler Wein mit enormer Tiefe und ebenso imposanten Tanninen. Eine Explosion von dunklen Früchten, Kräutern, Schokolade, Menthol und Gewürzen strömt aus dem Glas. Große Tannine und ein Hauch von Rustikalität lassen vermuten, dass der 2019er nicht einer der feinsten Sorbos sein wird, aber er ist eine gute Leistung für dieses Jahr." Vinous
"Vigna del Sorbo liegt auf einer Höhe von 400 Metern und verfügt über den klassischen Galestro-Boden des Chianti Classico. Der warme, nach Südwesten ausgerichtete Weinberg bringt typischerweise einen kräftigen, intensiven Wein hervor, der eine Reifung benötigt. Der 2019er zeigt alle wilden, durchdringenden Eigenschaften dieser Lage, aber er kommt schnell in Harmonie und offenbart seine Ausgewogenheit und Präzision. Die holzbetonten Noten von Rauch und Vanille gehen in gepresste Veilchen, Rosmarin und Lakritze über. Üppiges Fruchtfleisch von roten Kirschen und dunklen Pflaumen wird von langen, geschichteten, kalkhaltigen Tanninen umhüllt. Am Gaumen zeigt sich ein energiegeladener Balken aus unerschütterlicher Säure, der dem Wein ein lineares Gefühl verleiht. Im Abgang klingen Fenchel und Schotter nach." Decanter
"Dieser ikonische Wein hat eine ganz neue Energie, da er jetzt Teil einer spannenden Reihe von potenziellen Gran Selezione-Weinen ist, die in Fontodi hergestellt werden. Zwei Neuzugänge im Portfolio (Pastrolo aus dem kühlen Lamole und Terrazze San Leonlino aus Panzano) tragen dazu bei, dem biologischen 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo einen größeren Kontext zu geben. Dieser Wein profitiert natürlich von einer langjährigen Erfahrung, und die Identität der Vigna del Sorbo ist gut etabliert. Bodenkenner werden jedoch ihre helle Freude daran haben, den Vigna del Sorbo von schieferhaltigen Galestro-Böden mit der kalkhaltigen Alternative von Terrazze San Leonlino zu vergleichen. Ich tendiere zur Vigna del Sorbo, weil ich die mineralischen Noten von Bleistift und Eisenerz, die ich so anziehend finde, besonders schätze. Diese staubigen Noten werden durch süße Kirschfrucht, Pflaume und Gewürze abgerundet. Steigender Alkoholgehalt kann im sonnenverwöhnten Panzano ein Problem sein, und das Weinteam lässt die Reben im Sommer höher wachsen, um Schatten zu spenden, und ergreift andere aktive Maßnahmen, um dieses Problem zu bekämpfen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09482919 · 3 l · 141,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Sattes, tiefdunkles Rubinrot. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Kirschen, blauen Blumen und Erde. Die Tannine sind straff, fast knackig, und der Wein bietet eine tiefe Herkunft und Persistenz, die von der deutlichen Säure getragen wird. Diese Tiefe ist das, was am meisten hervorsticht. Seit 2016 wird er zu einem kleinen Teil in Tonamphoren ausgebaut, was zu einem noch eleganteren und feineren Flaccianello geführt hat. Wie immer gebührt ihm ein Spitzenplatz unter den reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana und Kenner geben ihm Zeit für die weitere Entwicklung. SUPERIORE.DE
"Verströmt eine Duftwoge von Schwarzkirschen, Leder, Unterholz, aber auch feine Würzaromen; konzentrierte Textur, noch junge aber perfekt gebaute, samtige Tannine, die Säure sorgt für den Verve, überaus erfreulicher opulent-fruchtiger Ausklang. Grosser Sangiovese, der noch reifen sollte." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zarte Preiselbeere, etwas Kirsche und edle Würze, hält sich insgesamt zurück. Am Gaumen eng und dicht gewoben, dabei sehr geschliffen, sehr saftig im Verlauf, im Finale sehr lange und druckvoll, endet auf leicht erdigen Noten, wird hervorragend reifen." Falstaff
"Dieser weiche Rotwein zeichnet sich durch Aromen von mazerierten schwarzen Kirschen, Brombeeren und Eichengewürzen aus. Harmonisch, mit einem Hauch von raffinierten Tanninen im langen Abgang. Ein geschliffener Stil mit der Struktur, um zu altern." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2019 ist ein weiterer kräftiger Wein von Fontodi in diesem Jahrgang. Dennoch hat er mehr als genug Kraft und Intensität im mittleren Gaumenbereich, um seine ebenso imposanten Tannine auszugleichen. Schwarze Kirsche, Mokka, Lakritze, Lavendel, Gewürze und Tabak füllen die Schichten aus. Der 2019er braucht Zeit, um seine Eiche zu integrieren und die imposanten Tannine zu mildern." Vinous
"Die Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Rinde und Tinte führen zu einem vollen Körper mit straffen, integrierten Tanninen und einem soliden Kern aus Frucht. Jetzt ein wenig hart und fest. Aus biologisch angebauten Trauben. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Der Flaccianello della Pieve 2019 ist ein weiterer atemberaubender Wein, der den Charakter des Jahrgangs zusammenfasst und die sonnenverwöhnte Schönheit seiner toskanischen Umgebung widerspiegelt. Ich habe diesen Wein neben dem 100-Punkte-Jahrgang 2016 verkostet, um einen Vergleich zu haben, und der Hauptunterschied ist vielleicht, dass die Tannine in dieser Flasche feiner und zugänglicher sind. Er bietet eine reiche Konzentration und Schichten von dunklen Früchten, die sich dicht über die Sinne legen. Das Tanninmanagement ist ein aktives Unterfangen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95%/5% Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,34 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Speiseempfehlung: Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09483019 · 3 l · 230,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Was haben die Kuppel der Kathedrale von Florenz und einige der besten Rotweine der Toskana gemeinsam? Die Erzeugerfamilie Manetti. Auch heute noch ist die Familie Manetti führend in der Terracotta-Herstellung. Während der ältere Bruder Marco sich um diese alte Tradition kümmert, hat Giovanni Manetti das Weingut Fontodi zu neuem Glanz geführt. Schon als 16-jähriger begann er mitzuhelfen und pflanzte seine ersten Reben in den legendären Lagen unterhalb von Panzano.
Die wohl bekannteste Straße der Toskana ist die Chiantigiana, welche Florenz mit Siena verbindet. Rund 70 Kilometer Kurven, meist durch Weinberge. Ungefähr in der Mitte der Strecke liegt Panzano. Hoch oben am Kamm einer riesigen, nach Süden ausgerichteten Mulde in der Landschaft, die wie eine überdimensionale Venusmuschel voller Weinreben aussieht. Die Einwohner nennen sie "Conca d’Oro", die goldene Schale. Das kommt allerdings aus der Zeit, als hier noch Weizen angebaut wurde, weil der reife Weizen im Schein der Nachmittagssonne das ganze natürliche Amphitheater golden leuchten ließ. Heute ist es ein sattes Grün der Weinreben, das nur im späten Herbst goldgeld leuchtet, wenn sich die Blätter des Sangiovese färben. Den schönsten Blick hat man, wenn man von Süden kommt und die Serpentinen hinauffährt. Genau da, wo jeder Wein-Liebhaber anhält, um sein Foto von Panzano zu schiessen, zweigt rechts die Einfahrt zum Weingut Fontodi auf einem Hügel mit prächtiger Rundum-Sicht ab.
Eine beeindruckende Lage, für das Chianti-Classico-Gebiet recht hoch aufsteigend und relativ steil, bis hinauf auf beinahe 500 m Seehöhe. Eine der besten Lagen für Sangiovese überhaupt, meint nicht nur Giovanni Manetti. Sangiovese braucht viel Sonnenlicht untertags, gute Durchlüftung und kühle Nächte, um feingliedrig und elegant zu werden. Das ist hier perfekt gegeben. Dazu kommt ein Boden aus Galestro, wie der Kalkmergel hier genannt wird. Durchzogen von uraltem brüchigem Schiefer, der die Reben aber tief wurzeln und die Weine mineralisch werden lässt. Nicht umsonst wird Fontodis Flagship-Wein, der Flaccianello, immer als einer der allerbesten reinsortigen Sangiovese Italiens ausgezeichnet.
Giovanni Manetti könnte wohl auch Diplomat sein. Seine charmante, offene Art hat es ermöglicht, ein Vorbild-Projekt im italienischen Weinbau zu schaffen: "Panzano sostenibile" – nachhaltiges Panzano, denn wenn man biodynamischen Anbau betreibt, ist es sinnvoll, wenn es auch die Nachbarn tun" lächelt Manetti und stellt sein Licht unter den Scheffel. Wer Italien kennt, weiss, wie schwierig es ist, mehrere Unternehmer zu einer gemeinsamen Aktion zu bewegen. Heute sind praktisch alle Weingüter mit über 500 ha rund um Panzano bio oder in Umstellung. Das war wohl auch ein Grund, warum man Giovanni Manetti zum Präsidenten des Consorzio Chianti Classico wählte, weswegen in den letzten Jahren im gesamten Chianti-Gebiet ein deutlicher Trend zu biologischem Anbau bemerkbar ist.
Neben der aufwändigen Arbeit in den Weingärten, die inzwischen 80 Hektar der insgesamt 130 ha Landbesitz einnehmen, baute Manetti einen neuen Keller, der, in drei Geschossen unterirdisch, die Verarbeitung der Trauben in natürlichem Gefälle ohne Pumpen ermöglicht. Modernste Einrichtung, von Stahl- und Holzgärständern über verschiedene Holzfass-Grössen, ist selbstverständlich, um jede Sorte und jede Lage spezifisch reifen zu lassen. Ein Teil davon sind Terracotta-Amphoren aus der Produktion seines Bruders. Noch sind das eher Experimente in kleiner Menge, die Qualität lässt aber bereits viele Kritiker neugierig werden, man darf gespannt sein. Auch in der önologischen Betreuung überlässt der Qualitäts-Fanatiker nichts dem Zufall, denn niemand geringerer als Franco Bernabei ist seit vielen Jahren Partner, mittlerweile von dessen Sohn Marco unterstützt.
Neben Chianti Classico, Vigna del Sorbo, der Gran Selezione des Chianti aus der Einzellage und dem Flaccianello della Pieve, den drei Top-Weinen aus Sangiovese, die schon bis zu 100 Parker-Punkte erreichten, lässt der Syrah Case Via mit seiner feinen Würze immer wieder aufhorchen. Der gleichnamige Pinot Nero ist wohl auch einer der höchstbewerteten der Region und der Sauvignon blanc Meriggio ist ein feines weisses Pendant, wenn es einmal Fisch statt Bistecca sein soll. SUPERIORE.DE
"The big news in Chianti Classico these past few months is that Fontodi's Giovanni Manetti has been elected as the new president of the Consorzio Chianti Classico. He takes the reins from Sergio Zingarelli who was president for two very successful mandates that included the introduction of the Chianti Classico Gran Selezione category. I am very happy to hear of this change, mostly because I firmly believe that Giovanni's genteel and non-confrontational personality will allow for a moment of reflection and unity in a growers' association that has seen its share of controversy and infighting over the years. A mandate of tranquility would be the least we should expect of this new presidency. The most we can expect, however, is a stronger voice from growers over mapping and the delineation of subzones within the greater appellation, something I have been advocating. Giovanni Manetti and Fontodi represent the pinnacle of quality that can be achieved in this part of Tuscany. That he has become a symbolic head of the region only brings more prestige and pedigree to an appellation that demands our highest respect and admiration." Robert Parker (2018)
Fakten
- Gründungsjahr: 1968
- Eigentümer: Giovanni Manetti
- Önologe: Franco und Marco Bernabei
- Jahresproduktion: ca. 400.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 80 Hektar
- Biologisch anerkannter Anbau (Zertifikat: ICEA)