Weitere Winzer der Region Sizilien
-
“Tareni” Grillo Sicilia DOC 2022
Tareni Grillo ist duftig und blumig, und der Wein zeigt durchweg eine großartige Reinheit und Frische. Aromen von Pfirsichblüten, Guave und Geißblatt kommen zur Geltung, und es gibt weiche Noten von Jasmin, Orangenblüten und kandierten sizilianischen Früchten. Seine hübsche Mineralität unterstreicht die reizvollen Kontraste zwischen süß und trocken, die zusammen mit seinem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis ein unbeschwertes Trinkvergnügen bieten. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19270622 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Inzolia Terre Siciliane IGT 2022
Der reinsortige Inzolia Tareni leuchtet strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im intensiven Bouquet werden wir von Aromen weißer Blumen und Zitronenblüten mit weißem Pfirsich und Honigmelone im Hintergrund begrüßt. Im Trunk ist er anhaltend, warm und weich und seine frische Säure ist gut eingebunden. Schöner Trinkfluss! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Inzolia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19270722 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Chardonnay Terre Siciliane IGT 2022
Tareni Chardonnay leuchtet strohgelb mit smaragdgrünen Reflexen. Im Bouquet zarte Noten von Bergamotte, grünem Apfel, weißen Blüten und etwas Zedernholz. Am Gaumen sehr voll und saftig, mit zartem Schmelz und verhaltener Säure. Im weiteren Verlauf dann sehr ausgewogen und rund, für uns ist er der ideale Begleiter mediterraner Fisch- und Pastagerichte. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19270922 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Nero d’Avola Sicilia DOC 2022
Die Trauben für diesen roten Allrounder stammen aus den Gegenden von Salemi und Mazara del Vallo in der Provinz Trapani. Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Frische Nase nach Rosenblättern, Maraska-Kirsche und Brombeere. Am Gaumen vollmundig nach schwarzen Kirschen, mit einer wunderbaren Frische, wohlproportioniertem Tannin und einer feinen Vanille-Note im weichen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,42 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,51 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19272122 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Syrah Sicilia DOC 2021
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im üppigen Bouquet Noten von Schwarzkirsche, Brombeere und roter Maulbeere. Am Gaumen mit festem Fruchtkern und Anklängen an schwarze Kirschen, Granatapfel und mediterrane Kräuter. Im weiteren Verlauf würzig, weich und von guter, mittlerer Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19272521 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Frappato Terre Siciliane IGT 2022
Helles Granatrot. Intensives Aroma nach roten Beeren und Pflaumen, mit einem Hauch von Veilchen. Im Trunk frische rote Beerenfrucht, dann wieder Pflaume und etwas Kirsche, dann Granatapfel. Ein frischer Roter mit viel Trinkfluss und mit seinem feinen Säurespiel und der mineralischen Note ein hervorragender Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Frappato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Würzige Fischgerichte, helles Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19272222 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cent’Are” Nero d’Avola Sicilia DOC 2022
Intensiv leuchtendes Rot mit violetten Nuancen. Im Bouquet präsente Aromen von Rose, Karamell und süße Gewürze. Großzügig und saftig am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper, mit süßen Kirschen, dunklen Himbeeren und geschmeidigen Tanninen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,78 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19272822 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Rosé Sicilia DOC 2022 (BIO)
Planetas Rosé verströmt ein duftendes Bouquet von frisch geschnittenen Rosen, Walderdbeeren, Granatapfel und nassem Stein. Am Gaumen seidig und geschmeidig mit einer würzigen, salzigen Mischung aus mineralischen Äpfeln und Birnen, die hübschen inneren Blumen Platz machen. Hält lang im Abgang an und erinnert an all die fruchtigen und blumigen Noten in der Nase und am Gaumen. Well done! SUPERIORE.DE
"Der 2022 Rosé ist würzig und vermischt Schotter mit Grapefruit und junger Kiwi. Er fühlt sich rund und seidig an und gewinnt mit der Einbindung von Salzmineralien an Griffigkeit. Im Abgang ist der 2022er unglaublich frisch und hinterlässt tropische Melone und einen sanften Hauch von sauren Zitrusfrüchten." Vinous
"Noten von getrockneten Kräutern und Zitrusschalen mit rosa Kirschen und Rosenblättern. Mittelkräftig, spritzig und leicht phenolisch, mit einer lebendigen Säure, die sich durchsetzt. Rassiger Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Nero d'Avola, 50% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,18
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert19044122 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Insolia” Bianco Terre Siciliane IGT 2022
Ein heller, brillanter Wein mit goldenen Reflexen. Das Aroma geprägt von floralen Noten, Sommerfrüchten und Honig. Reich und frisch am Gaumen mit vollem runden Abgang – sehr trinkig! SUPERIORE.DE
"Aromen von reifen Aprikosen, Orangenblüten, Geißblatt und Zitrusschalen. Mittelkräftig, sauber und lebendig mit runder, geschmeidiger Textur. Schmackhafter Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Inzolia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19080222 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Disueri” Nero d’Avola Sicilia DOC 2021
Reinsortiger Nero d'Avola, benannt nach dem Lago di Disueri, einem See in der Provinz Caltanissetta mitten in Sizilien. Tiefdunkles Rot, intensiv nach dunklen Früchten duftend mit einem Hauch Eukalyptus. Kräftig und rund am Gaumen, geschmeidig und lang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase nach reifen Amarenakirschen, nassem Leder, im Nachhall pilzig. Am Gaumen frisch und salzig, fruchbetont, mit feinem Tannin und mittellangem Finale." Falstaff
"In der Nase reife Pflaumen, Maulbeeren, Muskatnuss und Pralinen. Mittelkräftig mit cremigen Tanninen. Reif, mit einigen pikanten Zitronentönen in der fleischigen violetten Frucht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19083521 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cent’Are” Grillo Sicilia DOC 2022
Helles Strohgelb. In der Nase würzig nach weißem Pfeffer, Zedernholz dann weiße Blüten und im Nachhall Orange und Aprikose. Am Gaumen gut ausbalanciert, frisch und saftig, mit angenehmem Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,26 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19271322 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Albaria” Frappato Rosato Terre Siciliane IGT 2022
Brillantes Lachsrosa. Im Bouquet rote Beeren, Rosen, Rosmarin und Granatapfel. Mittelkräftig, hell und geradlinig mit einem knackigen Abgang. Man schmeckt die Fülle des Sommers und die salzige Meeresluft. Die Kellerei Carlo Pellegrino feiert mit diesem charaktervollen Wein aus 100% Frappato ihr 140-jähriges Bestehen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Frappato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19273022 · 0,75 l · 10,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Segreta” Grillo Sicilia DOC 2022 (BIO)
La Segreta Bianco als 100% Grillo aus der reizvollen Region Ulmo und der ältesten Kellerei der Planeta-Familie. Helles Strohgelb mit grünen Reflexen. Im Bouquet ganz viel Meeresbrise mit primärfruchtigen Noten von Zitrus, Birne und Oregano. Am Gaumen trocken, frisch und straff und einer feinen salzigen Note und sehr viel Lust auf den nächsten Schluck. SUPERIORE.DE
"Der Grillo La Segreta 2022 ist im Glas zart blumig und zeigt nur Nuancen von Limettenzesten und saurer Melone. Er beruhigt mit seiner weichen Textur und lebendigen Säure, während kandierte Zitrusfrüchte und grüner Apfel durch die Nase strömen. Der 2022er verjüngt sich mit einer schönen inneren Süße, die dennoch knackig und erfrischend ist." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,05 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert19040922 · 0,75 l · 11,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Segreta Il Bianco” Sicilia DOC 2022 (BIO)
La Segreta, der seinen Namen von den umliegenden Wäldern bei Ulmo erhielt, ist eine charmante Cuvée aus Grecanico, Chardonnay, Viognier und Fiano. Im Bouquet eine frische, jugendliche Zitrusfrucht und blumige Nuancen, dabei stets ausgewogen im Geschmack, mit Stil und sizilianischer Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Grecanico, 30% Chardonnay, 10% Viognier, 10% Fiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,21
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert19040322 · 0,75 l · 11,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Segreta Il Rosso” Sicilia DOC 2021
Herrlich Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase Anklänge von Johannisbeeren, Maul- und Himbeeren, die durch Zyklamen- und Moschusduft zusammengehalten werden. Am Gaumen dichte Frucht, die Tannine süß und lebhaft. Ein wunderbarer und authentischer Sizilianer. SUPERIORE.DE
"Staubige Blumen und pfeffrige Kräuter weichen zerkleinerten Waldbeeren, wenn sich der 2021 Il Rosso La Segreta im Glas entfaltet. Er ist rassig und kühl im Geschmack, mit knackigen roten und blauen Beerenfrüchten, die auf einem Kern aus pikanter Säure reiten. Im Abgang ist er parfümiert und bemerkenswert frisch, noch leicht tanninhaltig, aber saftig im Geschmack." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Nero d'Avola, 25% Merlot, 20% Syrah, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,53 g/l
- Restzucker: 2,48 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19042421 · 0,75 l · 11,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sallier de la Tour” Nero d’Avola Sicilia DOC 2021
Das Weingut Sallier de la Tour ist seit 2009 im Besitz der Grafen Tasca und somit der fünfte Betrieb, die die Vielfalt und Professionalität der wohl berühmtesten Kellerei Siziliens ergänzt und ausmacht. Tiefes Dunkelrot, in der Nase Gewürze und eine feine Lakritznote. Schöne klassische Frucht und Frische am Gaumen, der dezente Holzeinsatz gibt ihm Konzentration, Rückgrat, samtige Eleganz und eine gute Zukunft. SUPERIORE.DE
"Im Glas ist der Nero d'Avola 2021 dunkel und etwas reduktiv. Er öffnet sich mit einer vom Wald inspirierten Mischung aus wilden Beeren und pfeffrigen Kräutern. Er ist weich und umhüllend mit reifen roten und blauen Früchten, die unter einem Hauch von Veilchenblüten wirbeln. Er hinterlässt einen Hauch von primärer Konzentration und endet griffig und lang, während er eine schöne innere Frische beibehält. Dieser Wein hat Potenzial, aber der 2021er wird eine Lagerung in den Kellern benötigen, um voll zur Geltung zu kommen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30/50 gebr. Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 2,27 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19033921 · 0,75 l · 11,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Materico” Nero d’Avola Sicilia DOC 2022 (BIO)
In der Nase Noten von dunklen Früchten, Schokolade, gerösteten Gewürzen, Pfeffer und getrockneten Orangenschalen. Mittlerer Körper, strukturiert und saftig mit lebhaft-fruchtigem Charakter und einem runden, polierten Mundgefühl. Warmer, würziger Abgang mit Noten von getrockneten Kräutern. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,93 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 1,41 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert19272922 · 0,75 l · 11,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sallier de la Tour” Syrah Sicilia DOC 2021
Das Weingut Sallier de la Tour ist seit 2009 im Besitz der Grafen Tasca und somit der fünfte Betrieb, die die Vielfalt und Professionalität der wohl berühmtesten Kellerei Siziliens ergänzt und ausmacht. Schöner Syrah, der das Potenzial Siziliens für internationale Rebsorten eindrucksvoll beweist. Aromatisches Bouquet nach Süßkirschen und Waldbeeren. Am Gaumen klar und von strahlender Frische, ansprechender Abgang. SUPERIORE.DE
"Weißer Pfeffer und pflanzliche Frische mit frischen Beeren und Blumen. Am Gaumen staubige Tannine mit mittlerem Körper und einem fruchtigen Kern in der Mitte." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30/50 gebr. Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 2,16 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19034721 · 0,75 l · 11,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Trubi” Syrah Sicilia DOC 2020
Tiefe, dichte Farbe, in der Nase viel Frucht und ein Hauch leicht süßliches Lakritz. Sehr elegant mit feinem, rauchigem Pflaumenbouquet und gut eingebundener Säure im anhaltenden Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19083920 · 0,75 l · 11,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Biosfera” Catarratto Terre Siciliane IGT 2022 (BIO)
Die Trauben für Carlo Pellegrinos reinsortigen Catarratto aus zertifiziertem biologischen Anbau stammen aus der Gegend um Trapani von kalkig-sandigen Böden. Hier werden die hohen Sommertemperaturen durch kräftige Sommerwinde gemildert. Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Mittelkräftiges Bouquet nach Orangenblüten, süßen Zitronen und gelben Äpfeln. Im Trunk straff und hell, mit seiner eindeutig erkennbaren sizilianischen Identität bietet er auch als Aperitivo viel Sonne im Glas. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Catarratto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,39 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte, Sushi
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert19271022 · 0,75 l · 11,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Marena” Merlot Sicilia DOC 2020
Dunkelrot mit sortentypischem Bouquet, leicht pfeffrige und grasige Noten. Ein kräftig fleischiger Rotwein von schöner Würze und ausgeglichener Feinheit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19083820 · 0,75 l · 11,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sallier de la Tour” Inzolia Sicilia DOC 2022
Das Weingut Sallier de la Tour ist seit 2009 im Besitz der Grafen Tasca und somit der fünfte Betrieb, die die Vielfalt und Professionalität der wohl berühmtesten Kellerei Siziliens ergänzt und ausmacht. Bei Sallier de la Tour liegt der Schwerpunkt bei den Rebsorten Grillo, Inzolia, Syrah und Nero d'Avola.
Hellgelb mit grünen Reflexen. Im Bouquet Orangenzeste, Wiesenblumen und Noten von Melone und Kräutern. Frisch und leicht am Gaumen, wiederum fruchtig, hinzu gesellt sich eine feine Mandelnote. Ein Klassiker für die leichte mediterrane Küche und den lauen Sommerabend. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Inzolia
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 2,90 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,15
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19031622 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Shamaris” Grillo Sicilia DOC 2022
Leuchtendes Strohgelb. Dieser reinsortige Grillo duftet nach Zitrus, Melone und feinen Kräutern. Am Gaumen eine präsente, frische Frucht, sehr saftig und mit mineralisch-salziger Ader im Nachhall. SUPERIORE.DE
"Der 2022er Shamaris, eine Grillo-Rebsorte, zeigt sich im Glas zurückhaltend und vermischt zerkleinerte Steine mit Noten von Limettenzesten. Am Gaumen ist er durchsetzungsfähiger, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und reifen Obstbäumen, die von einer saftigen Säure belebt werden. Mit einer Mischung aus Ingwer und säuerlichem grünem Apfel klingt er würzig aus, mit einer abschließenden mineralischen Nuance." Vinous
"Intensives Hellgold mit funkelndem Reflex. Duftende Nase nach saftiger Pampelmuse und Orangenblüten, dazu feiner Salzduft, im Nachhall deutlich nach rosarotem Pfirsich. Öffnet sich weich und warmherzig am Gaumen, mit strahlender gelber Frucht, fein getragen von seiner Säure, im Ausklang zartbitter animierend." Falstaff
"Attraktiver blumiger Charakter mit Noten von geschnittenen Äpfeln, Quitten, Anklängen von getrockneten Kräutern und süßen Zitrusfruchtschalen. Frisch und strahlend mit mittlerem Körper, saftigen Früchten und einem Hauch von frischen Kräutern. Würzig und etwas tanninhaltig im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Fisch, Meeresfrüchte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19080822 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sallier de la Tour” Grillo Sicilia DOC 2022
Das Weingut Sallier de la Tour ist seit 2009 im Besitz der Grafen Tasca und somit der fünfte Betrieb, die die Vielfalt und Professionalität der wohl berühmtesten Kellerei Siziliens ergänzt und ausmacht. Bei Sallier de la Tour liegt der Schwerpunkt bei den Rebsorten Grillo, Inzolia, Syrah und Nero d'Avola.
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Frische Nase nach Gelbfrüchten und Wiesenkräutern. Am Gaumen Noten von Zitrus umhüllt von einer feinen Säureader. Die weiße Trend-Rebsorte Grillo macht einfach Spaß im Glas! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19031422 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Der Shooting-Star der italienischen Wein-Exporte.
Sizilien ist mit 25.700 km² die größte Insel im Mittelmeer. Und mit über 100.000 Hektar auch das größte Wein-Anbaugebiet Italiens. Also ungefähr so gross wie die Summe aller Anbaugebiete Deutschlands.
Weinbau gibt es hier schon sehr lange, erst kürzlich wurden bei Ausgrabungen Wein-Lagergefäße und Trauben-Kerne aus der mittleren Bronzezeit gefunden. Die Griechen kolonisierten die Insel im achten Jahrhundert vor Christi Geburt und brachten ihre Weinbau-Technik und viele Reben mit, manche der heute angebauten Traubensorten sind darauf zurückzuführen. Wie die meisten Inseln erlebte auch Sizilien eine lebhafte Geschichte unter verschiedenen Kolonialherrschaften. Viele davon beeinflussten auch den Weinbau. Die Araber duldeten den Anbau von Wein, forcierten allerdings die Produktion von Tafeltrauben und Rosinen. Beides ist heute noch ein wichtiger Anteil an der sizilianischen Landwirtschaft. Die Römer und die Bourbonen wiederum gaben dem Wein den Vorzug, die Briten "erfanden" den Marsala, benannt nach der arabischen Bezeichnung der uralten Hafenstadt im Westen, Marsah el Allah.
Mit seinem recht ausgeglichenen, vom Meer beeinflussten Klima, dem hügeligen Terrain und den zumeist vulkanischen Böden sind Siziliens Küstenregionen ertragreiche Weingebiete. Deshalb war Sizilien jahrzehntelang Produzent von Massenwein, der meist in Tankwagen und Schiffen in andere Weinregionen als Verschnittwein geliefert wurde. Erst in den 1990er und 2000er Jahren begann der radikale Umschwung. Durch moderne Kellertechnik und rentablere Erziehungsmethoden in den Weingärten konnte plötzlich qualitativ höherwertigerer Wein günstig produziert werden. Auch in den großen Genossenschaften, die damals die Produktion dominierten. Gleichzeitig stieg die Nachfrage, da viele große Supermarkt-Ketten weltweit Wein als Schnelldreher entdeckten und großzügig listeten. Diesen Kampf (vor allem mit Australien) gewannen eindeutig die Sizilianer.
Nero d'Avola wurde zum Exportschlager.
Schnell kamen die Großgrundbesitzer darauf, dass man mit guter Qualität viel erreichen konnte und investierten in Qualitäts-Maßnahmen. Es sind heute noch diese Familienbetriebe wie Planeta, Tasca d'Almerita, Cusumano oder Donnafugata, die federführend für den Aufschwung sind. Dazu kamen einige Quereinsteiger wie Cornelissen, COS oder Marco de Grazia (Tenuta delle Terre Nere), sowie die alteingesessene Familie Benanti, die auf die Revitalisierung alter Sorten, wie Cerasuolo di Vittoria, vergessener Regionen oder auf Bio- bzw. Weinbereitung in Amphoren setzten - und so einen weiteren Aufschwung brachten.
Die neue - uralte - Boom-Region liegt am Aetna.
Noch 2001 war diese Region im Absterben, gerade einmal 14 Weingüter gab es noch. Pflanzrechte wurden an die Investoren in der Maremma verkauft, ein Weinberg nach dem anderen wurde nicht mehr bewirtschaftet. Zu steil, zu mühsame Handarbeit, zu wenig Ertrag aus den in Terrassen in den bis über 1.000 Meter Höhe angelegten Albarello Weingärten.
Als die Quereinsteiger aber plötzlich mit den eleganten Weinen die weltweite Wein-Kritik aufhorchen ließen, interessierten sich wieder alle namhaften Weinbau-Familien für "Mamma Etna", wie der Vulkan hier genannt wird, da die Vulkanerde sehr fruchtbar ist. Heute sind es wieder knapp 200 Produzenten, die meisten allerdings mit winzigen Parzellen und wenigen Hektar Weinberg. Sowohl die mineralischen Weißweine aus Catarrato, Carricante und Minella, vor allem aber die eleganten Rosso dell'Etna aus Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio sind derzeit weltweit unter Weinliebhabern mehr als gesucht, da es nur extrem wenig davon gibt. Man könnte diese Rotweine vom Aetna durchaus zwischen beste Burgunder und Barbaresco einreihen.
In Sizilien dominieren die Weißweine.
Kaum zu glauben, aber immer noch sind rund 60 Prozent aller Weine aus Sizilien Weißweine. Die wichtigsten sind die heimischen Sorten Grillo, Inzolia, Catarratto und Carricante, sowie eine Spielart des Trebbiano. Inzwischen gibt es auch Chardonnay, Pinot Grigio, Sauvignon und viele andere, die meist für weiße Cuvées verwendet werden (selbst Riesling gibt es jetzt hier).
Die häufigsten roten Sorten sind Nero d´Avola und die beiden Nerello. Ergänzt durch die typischen internationalen Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Alicante. In den letzten Jahren entdeckten viele Weingüter, dass hier Syrah ganz ausgezeichnete aromatisch-würzige Ergebnisse bringt, daher wird Syrah derzeit grossflächig neu ausgepflanzt.
Der Marsala schrieb Geschichte.
Traditionell ist Sizilien untrennbar mit dem hervorragenden Marsala verbunden. Die Reben wachsen in den heißen, trockenen Ebene Westsiziliens auf einem ertragsarmen Boden, Sciari genannt. Marsala ist ein ganz wunderbarer Likörwein. 1773 von dem Engländer John Woodhouse „erfunden“ und auf die britische Insel exportiert, wo er schnell beliebt wurde. Es wurde überliefert, dass Admiral Nelson seine Mittelmeerflotte mit dem köstlichen Dessertwein versorgen ließ. Mitte des 19. Jahrhunderts erreichte Marsala eine Qualität, die von der Art her zwischen Madeira und Sherry angesiedelt ist. Leider kam der traditionsreiche aufgespritete Wein aus der Mode, obwohl man mit dem leichteren, trockenen Vergine-Stil, eine "modernere" Variante auf den Markt brachte. Zur italienischen Küche ist er allerdings immer noch unverzichtbar. Die Renaissance ist wohl nur eine Frage der Zeit. Der begehrteste Süsswein ist derzeit der Passito di Pantelleria, ein Moscato (Zibibbo) aus getrockneten Trauben der bekannten kleinen Insel im Südwesten, die Tunesien näher liegt als Sizilien.
Der Aufschwung brachte auch eine ziemliche Verwirrung um die Herkunftsgebiete mit sich, es entstanden in kürzester Zeit über 20 DOC-Regionen, die oft nur wenige Produzenten umschlossen. Schon bald kam man darauf, dass sich das niemand merkt, und wenn auf der Flasche allerdings Sizilien steht, jeder weiß, wo das herkommt. Also erzeugten fast alle Weingüter einen oder mehrere Sicilia IGT. Daraus wurde mit Ernte 2012 die umfassende DOC Sicilia mit nunmehr einigen Unterbereichen.
Es gibt derzeit nur eine DOCG - woher der wiederentdeckte fruchtige rote Cerasuolo di Vittoria stammt - und 23 DOC-Regionen, die wichtigsten sind: Alcamo, Etna, Malvasia delle Lipari, Mamertino, Marsala, Menfi, Monreale, Noto, Pantelleria, Salaparuta, Siracusa und Vittoria - und natürlich die umfassende Sicilia DOC. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Palermo
- Provinzen: Agrigent, Caltanissetta, Catania, Enna, Messina, Palermo, Ragusa, Syrakus, Trapani
- Rebfläche: mehr als 100.000 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: rund 600 Mio. Liter (2016)
- davon Weißwein: über 60 Prozent
- Anteil am Weinbau Italiens: 12%
Die Rebfläche Siziliens beinhaltet 1 DOCG und 23 DOC-Bereiche:
- Cerasuolo di Vittoria DOCG
- Alcamo DOC
- Contea di Sclafani DOC
- Contessa Entellina DOC
- Delia Nivolelli DOC
- Eloro DOC
- Erice DOC
- Etna DOC
- Faro DOC
- Malvasia delle Lipari DOC
- Mamertino di Milazzo/Mamertino DOC
- Marsala DOC
- Menfi DOC
- Monreale DOC
- Noto DOC
- Pantelleria DOC
- Riesi DOC
- Salaparuta DOC
- Sambuca di Sicilia DOC
- Santa Margherita di Belice DOC
- Sciacca DOC
- Sicilia DOC
- Siracusa DOC
- Vittoria DOC