-
“Vigneto Enrico Cialdini” Lambrusco Grasparossa di Castelvetro DOC 2021 secco
Purpurnes Dunkelrot, schöner Schaum. Kirschige Nase, setzt sich im frischen Trunk mit Noten von Holunderbeeren und feiner Bitternote fort. Ein hochwertiger, trockener und druckvoller Lambrusco vom Weinberg Enrico Cialdini mit bemerkenswerter Saftigkeit. SUPERIORE.DE
"Helles, rubiniges Rot; entfernt fruchtig, kräuterig; angenehm herb, dezente, sehr angenehme Frucht, feinbitter, passende Süße." (JLF) Merum
"Knackiger Rotwein mit moderater Kohlensäure. Voller Duft von Kirsche, Cassis und Brombeere, sehr sauber und klar. Die angenehme dunkle Beerenfrucht setzt sich auch am Gaumen fort. Im Nachhall findet sich etwas Ätherisches wie von Eukalyptus oder Minze. Die Tannine begleiten die Frucht. Ein dichter Wein mit Struktur. Gehobener Party-Wein." Vinum
"Intensives dunkles Violett. Angenehme Nase nach reifen Früchten, Brombeeren, Sauerkirschen, Kirschen und Trockenblumen. Saftig und einhüllend. Am Gaumen von subtiler Kohlensäure und gut eingebundenen Tanninen getragen, mit einem sehr angenehmen, fruchtigen Abgang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Grasparossa
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Gesamtextrakt: 38,50 g/l
- Gesamtsäure: 7,10 g/l
- Restzucker: 13,00 g/l
- Sulfit: 15 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07052221 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Premium” Lambrusco di Sorbara Vecchia Modena DOC 2021 secco
Glänzendes Himbeer-Rosa. Subtiler Duft nach kleinen roten Beeren und etwas Zitrus mit mineralischen und blumigen Tönen. Am Gaumen klar und geschliffen der elegante, frische Geschmack. SUPERIORE.DE
"Helles Himbeerrosa; rotfruchtig; geschmeidig, prägnante Säure, rotfruchtig, salzig, trinkig, trocken, sehr schön." (JLF) Merum
"Dieser Wein hat alles, was es braucht für einen guten trockenen Lambrusco. Er hat einen traditionellen Stil, der aber modern in Szene gesetzt ist. Helles Erdbeerrot, saftige Kirschfrucht, etwas Tannin, strukturierende Säure. Die Perlage ist seidig und zart. Ein super Begleiter zu Parmeggiano Reggiano, aber auch zu einem kräftigen Wildgericht." Vinum
"Leuchtendes Kirschrosa. Duftet in der Nase nach frischen Himbeeren, dazu viel Zitrus, dann wieder rote Johannisbeeren. Zeigt sich am Gaumen ausgewogen, mit gut eingebundener Perlage, dazu etwas Fruchtsüße, insgesamt in sich stimmig, von vorne bis hinten korrekt." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,55 g/l
- Gesamtsäure: 9,95 g/l
- Restzucker: 7,95 g/l
- Sulfit: 22 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07052121 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Del Fondatore” Lambrusco di Sorbara DOC 2021 secco
Jedes Jahr einer der charaktervollsten trockenen Lambruschi unseres Sortiments. Strahlendes Kirschrot mit aufhellendem Rand. Breit gefächerter Duft nach Rhabarber-Noten und rotem Apfel. Herrlich frisch-fruchtig im Geschmack und sehr saftig im Nachklang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Kirschrot mit anhaltender Perlage. In der Nase duftig und ausdrucksstark, feine florale Anklänge, Rosen, im Nachhall nach Walderdbeeren und Himbeeren. Am Gaumen ebenso mit feinem Erdbeerton, knackig und trocken, zeigt toll eingebundenes Tannin, im Finale saftig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,00 g/l
- Gesamtsäure: 10,00 g/l
- Restzucker: 3,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07052321 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

In der Welt des Lambrusco gibt es neben industriellen Großproduzenten, die ausschließlich eingekauftes Traubengut verarbeiten, auch bedeutende und erfahrene Weinhäuser, die ihre Früchte auf eigenem Grund und Boden züchten und sie seit vielen Jahren in hochwertige und stetig optimierte Tropfen verwandeln.
Zu diesen Traditionsbetrieben zählt die Kellerei Chiarli 1860 aus Modena. Ihre historischen Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Von dem Restaurantbesitzer Cleto Chiarli gegründet, wird die Firma heute von Anselmo und Mauro schon in vierter Generation von Familienhand geführt. Den beiden Brüdern steht mit Roberto Saletto ein sehr fähiger Vertriebs- und Marketingleiter zur Seite.
Die Kollektion des Hauses gliedert sich in drei Linien, die jeweils in einem eigenen Betrieb vinifiziert werden. Die Produktlinie Cleto Chiarli verspricht Spitzen-Lambrusco, hergestellt in der im Jahre 2002 fertiggestellten Kellerei Villa Cialdini in Castelvetro. Hier werden Beeren aus eigenem Landbesitz von gut 100 Hektar verarbeitet. Die unmittelbare Nähe zu den Rebhügeln ermöglicht eine zeitnahe Verarbeitung der frisch geernteten und streng selektierten Trauben. Das direkte Auslösen von Farbe und Frucht aus Beerenhaut und Fruchtfleisch während der Gärung und danach, die langsame Vergärung sowie die Filtration und die sehr kalte Lagerung bis zur Abfüllung gilt als besonders schonend für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Lambrusco und bürgt damit für einen aromatischen und frischen Trinkspaß.
Dem Hauptbetrieb Chiarli 1860 verdankt die Familie die heutige Unternehmensgröße und den hohen Bekanntheitsgrad ihres Imperiums. Neben dem eigenem Anbau erwirbt die Familie Chiarli auch noch Trauben von Genossenschaften, um sie weiterzuverarbeiten.
Santa Croce lautet der Name einer weiteren Tenuta. Zu ihr gehören mehr als 30 Hektar eigene Weingärten, in denen die Trauben für die Herstellung von sogenannten Stillweinen angebaut werden. Hier wachsen auch die wichtigsten Rebsorten der Denomination Colli Bolognesi DOC. Der Bereich, in dem der Lambrusco di Sorbara wächst, liegt auf fruchtbaren Schwemmlandböden nördlich von Modena zwischen Secchia und Panaro, zwei rechten Nebenflüssen des Po. Die Sorte Grasparossa gedeiht dagegen im Süden der Stadt, auf sanft ansteigenden Hügeln rund um die Gemeinde Castelvetro. SUPERIORE.DE
"100 Jahre Geschichte und eine nicht vergleichbare Kenntnis des Anbaugebiets. So die Visitenkarte einer Familie, die den Lambrusco di Modena weltweit vertritt. Neben der historischen Kellerei Chiarli 1860 haben Anselmo und Mauro Chiarli diesen Betrieb gegründet, in dem nur Trauben aus eigenen Weinbergen eingekellert werden. Sie wollten die Welt des Qualitäts-Lambrusco mit modernen Techniken und absoluter Strenge in der Verarbeitung revolutionieren. Der Erfolg dieser Kellerei stellt heute einen der Pfeiler der Wiedergeburt des Lambrusco dar." Gambero Rosso 2015
Fakten
- Gründungsjahr: 1860
- Eigentümer: Anselmo und Mauro Chiarli
- Önologen: Franco De Biasio/Gianni Gasperi
- Jahresproduktion: ca. 900.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 131 Hektar
- Konventioneller Anbau