Scusa!
Leider keine Produkte von Chiarli 1860 verfügbar.
Weitere Winzer der Region
Bei SUPERIORE.DE finden Sie nicht nur ein großes Angebot italienischer Weinklassiker wie z.B. Amarone, Barolo, Brunello und Chianti, sondern auch wunderbare Weine für jeden Anlass und viele genussvolle Stunden – dazu ein feines Sortiment erlesener Grappe, Olivenöle und Pasta.
Sie haben Fragen oder suchen ein bestimmtes Produkt?
Wir beraten Sie gern.

In der Welt des Lambrusco gibt es neben industriellen Großproduzenten, die ausschließlich eingekauftes Traubengut verarbeiten, auch bedeutende und erfahrene Weinhäuser, die ihre Früchte auf eigenem Grund und Boden züchten und sie seit vielen Jahren in hochwertige und stetig optimierte Tropfen verwandeln.
Zu diesen Traditionsbetrieben zählt die Kellerei Chiarli 1860 aus Modena. Ihre historischen Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Von dem Restaurantbesitzer Cleto Chiarli gegründet, wird die Firma heute von Anselmo und Mauro schon in vierter Generation von Familienhand geführt. Den beiden Brüdern steht mit Roberto Saletto ein sehr fähiger Vertriebs- und Marketingleiter zur Seite.
Die Kollektion des Hauses gliedert sich in drei Linien, die jeweils in einem eigenen Betrieb vinifiziert werden. Die Produktlinie Cleto Chiarli verspricht Spitzen-Lambrusco, hergestellt in der im Jahre 2002 fertiggestellten Kellerei Villa Cialdini in Castelvetro. Hier werden Beeren aus eigenem Landbesitz von gut 100 Hektar verarbeitet. Die unmittelbare Nähe zu den Rebhügeln ermöglicht eine zeitnahe Verarbeitung der frisch geernteten und streng selektierten Trauben. Das direkte Auslösen von Farbe und Frucht aus Beerenhaut und Fruchtfleisch während der Gärung und danach, die langsame Vergärung sowie die Filtration und die sehr kalte Lagerung bis zur Abfüllung gilt als besonders schonend für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Lambrusco und bürgt damit für einen aromatischen und frischen Trinkspaß.
Dem Hauptbetrieb Chiarli 1860 verdankt die Familie die heutige Unternehmensgröße und den hohen Bekanntheitsgrad ihres Imperiums. Neben dem eigenem Anbau erwirbt die Familie Chiarli auch noch Trauben von Genossenschaften, um sie weiterzuverarbeiten.
Santa Croce lautet der Name einer weiteren Tenuta. Zu ihr gehören mehr als 30 Hektar eigene Weingärten, in denen die Trauben für die Herstellung von sogenannten Stillweinen angebaut werden. Hier wachsen auch die wichtigsten Rebsorten der Denomination Colli Bolognesi DOC. Der Bereich, in dem der Lambrusco di Sorbara wächst, liegt auf fruchtbaren Schwemmlandböden nördlich von Modena zwischen Secchia und Panaro, zwei rechten Nebenflüssen des Po. Die Sorte Grasparossa gedeiht dagegen im Süden der Stadt, auf sanft ansteigenden Hügeln rund um die Gemeinde Castelvetro. SUPERIORE.DE
"100 Jahre Geschichte und eine nicht vergleichbare Kenntnis des Anbaugebiets. So die Visitenkarte einer Familie, die den Lambrusco di Modena weltweit vertritt. Neben der historischen Kellerei Chiarli 1860 haben Anselmo und Mauro Chiarli diesen Betrieb gegründet, in dem nur Trauben aus eigenen Weinbergen eingekellert werden. Sie wollten die Welt des Qualitäts-Lambrusco mit modernen Techniken und absoluter Strenge in der Verarbeitung revolutionieren. Der Erfolg dieser Kellerei stellt heute einen der Pfeiler der Wiedergeburt des Lambrusco dar." Gambero Rosso 2015
Fakten
- Gründungsjahr: 1860
- Eigentümer: Anselmo und Mauro Chiarli
- Önologen: Franco De Biasio/Gianni Gasperi
- Jahresproduktion: ca. 900.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 131 Hektar
- Konventioneller Anbau