-
Fiano Campania IGT 2018
In diesem Wein von Pietracupa verbindet sich die aromatische Anmut des Fiano di Avellino mit der mineralischen Kraft der Böden von Montefredane auf perfekte Weise. Zitrusnoten in der Nase, eine Vielfalt von Fruchtaromen am Gaumen, felsige Mineralität, Komplexität und eine hervorragende Struktur betören die Sinne. SUPERIORE.DE
"Three versions of Fiano di Avellino here – all powerful, all superb, and all great reprsentations of Fiano. The Pietracupa is the most refined, each wine has notable cellar potential." Forbes Magazine
"This has a very ripe-fruit nose with cooked lemon and clotted cream, following through to a fullish palate, picking up very saline, almost nutty notes that refresh the finish. Feels very young still." James Suckling
"This wine now carries an IGT designation, although I think it was previously part of the Fiano di Avellino appellation. The Pietracupa 2018 Fiano shows a bright golden color with aromas of peach, citrus, ripe pear and a hint of wild sage. To the palate, this is a mid-weight white with the creamy intensity and textural richness to pair with scallops on the half shell with garlic and butter." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Fisch, Geflügel, Antipasti
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13050218 · 0,75 l · 22,65 €/l · Preis (DE) inkl. Ust, zzgl. Versandsofort verfügbar
Taurasi DOCG 2013
Wunderschöner Taurasi, reich an Aromen von Blaubeeren und Schokolade, dazu Noten von getrockneter Paprika, schwarzem Pfeffer und anderen Gewürzen. Voller Körper, reich an feinkörnigem Tannin, lang und charakterstark. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2012er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Pasta mit Wildschweinragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13052113 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. Ust, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cupo” Fiano Campania IGT 2018
Nur in den besten Jahren baut Sabino Loffredo einen winzigen Teil seiner besten Fiano-Trauben aus der Cru-Lage in Toppole Montefredane als Lagen-Weißwein aus. Das Ergebnis heißt dann Cupo, ist quasi handverlesen und ist in Reinheit und Mineralität kaum zu übertreffen. Schlank und rassig im Glas offenbart er eine überwältigende Frische, Noten von Grapefruit und eine subtile Salzigkeit, die man ansonsten nur beim Nachbarn Quintodecimo oder bei den Weißen vom Etna findet. Eine echte Klasse für sich und wir freuen uns, dass wir eine kleine Zuteilung erhalten durften! SUPERIORE.DE
"Talented Sabino Loffredo's wines are identified by a sleek mineral tanginess. This 2018 vintage of his selection 'Cupo' from Montefredane is intense and smoky with Mirabelle plum and an iodine character. The palate is dominated by a Mojito-like flavour of lime and mint, with stone fruit in depth. It displays great refinement of phenolics, with a tight-knit structure and lifted acidity through to the finish. One of the greatest Fiano I have tasted in 2021." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13050418 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. Ust, zzgl. Versandsofort verfügbar

Sabino Loffredo zählt zu den talentiertesten und erfolgreichsten Winzern in Süditalien. Weil er nach einem Unfall eine angestrebte Sportlerkarriere aufgeben musste, wechselte der begabte Weinverkoster zur Jahrtausendwende in das damals noch von seinem Vater Peppino geleitete Familiengut Pietracupa in Montefredane, baute dessen Projekt stetig aus und führte den Betrieb in wenigen Jahren zu großer Blüte. Dank seines handwerklichen Geschicks und seiner großen Entschlossenheit ist es Sabino gelungen, Weine in einem persönlichen und unverwechselbaren Stil zu erzeugen, die weit über Kampanien hinaus hohe Anerkennung finden. Heute gilt der mit großer Ernsthaftigkeit und eher im Stillen tätige Gutsbesitzer nicht nur als einer der erfolgreichsten Newcomer und einer der besten Erzeuger wohlduftender mineralischer Weißweine, sondern auch als sehr gefragter Produzent würzig-eleganter roter Tropfen.
Es ist schon erstaunlich, wie es Loffredo mit der ihm eigenen Sensibilität immer wieder gelingt, in der Azienda Vinicola Pietracupa aus den großartigen Sorten Fiano und Greco brillante Gewächse mit einem hohen Alterungspotenzial zu formen. Die das Terroir Irpiniens zuverlässig abbildenden Weißweine des kleinen, in der Provinz Avellino gelegenen Betriebs werden ohne Maischestandzeiten und malolaktische Gärung ausgebaut. Sie lagern bis zu mehrere Monate lang in Stahlfässern auf bei der Fermentation entstehenden Heferückständen, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Beim Ausbau der weißen Tropfen achtet der zielstrebige Gutsbesitzer sehr sorgfältig darauf, dass die Säure erhalten bleibt. Die auf der heimischen Aglianico basierenden saftigen und charakterstarken Rotweine stehen bezüglich ihrer Reinheit und stilistischen Individualität den anderen Schöpfungen in nichts nach.
Die Weinberge von Pietracupa erreichen zum Teil Höhen von bis zu 800 Metern. Die Böden sind lehmig und kalkhaltig. Dank guter Südostlagen profitieren die Reben von einem Mikroklima mit ausreichend hohen Temperaturschwankungen, das die Trauben sehr gut reifen lässt.
Die anfangs häufig als Überraschungsergebnisse eines Außenseiters gewerteten Erfolge Loffredos im Weinberg und im Keller wurden von der Weinkritik bereits mehrfach lobend herausgestellt. So hatte zum Beispiel vor dem Jahr 2006 kein anderer Winzerbetrieb Kampaniens vom Weinführer Gambero Rosso die Auszeichnung "Aufsteiger des Jahres" erhalten. Die Würdigungen haben mit dazu beigetragen, dass sich die Tropfen von Pietracupa einen festen Platz unter den italienischen Top-Weinen erobert haben. SUPERIORE.DE
"Sabino Loffredo ist ohne Zweifel einer der fähigsten, instinktivsten und beständigsten Weißweinhersteller Italiens." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1989
- Eigentümer: Sabino Loffredo
- Jahresproduktion: ca. 50.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 7,5 Hektar
- Konventioneller Anbau