-
“Poggio al Lupo” Morellino di Scansano DOCG 2020
Feiner Morellino vom Weingut Poggio al Lupo in Magliano, aus dem Süden der Provinz Grosseto, mit köstlichem Bouquet nach roten Früchten, Rosmarin und Bitterschokolade. Am Gaumen eine großzügige Aromenvielfalt. Schmeichelndes Tannin, umhüllend. Sanft und lang der Abgang, sehr trinkig! SUPERIORE.DE
"Kräftig leuchtendes Rubinrot. Ausgeprägt duftend nach kleinen Waldbeeren und Weichsel, gepaart mit feiner Würze, schwarzer Pfeffer, im Ansatz fleischig. Spannt sich fein über die Zunge, junger verwobener Gerbstoff, sehr geradlinig in Ansatz und Verlauf, zeigt eine gewisse Dynamik, leicht salzig im Finale." Falstaff
"Very attractive and drinkable Morellino with cherry, berry and mineral undertones. Medium body. Fresh finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Eichenholzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 2,68 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332920 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio al Lupo” Vermentino Toscana IGT 2020
Wunderschöner Vermentino mit großer Frische und viel Elan. Birne, Apfel, Blumen und ein Hauch Minze prägen das Bouquet. Am Gaumen großzügig und nuancenreich, in strukturiertem Stil, mit Klarheit und Eleganz - sehr gelungen! SUPERIORE.DE
"Klares leuchtendes Zitronengelb mit goldenen Akzenten. Feingezeichtnete Nase nach frischen weißen Blüten, Melissenblüte, etwas Holunder, reife leicht angetrocknete Aprikose, im Nachhall Limettenschale. Anschmiegsam am Gaumen, spannt sich geschmeidig über die Zunge, wirkt elegant mit feiner Säure, finessenreiches Finale, sehr guter Trinkfluss." Falstaff
"Sliced apple, pear and salted lemon on the nose. It’s medium-bodied with bright acidity and a creamy, juicy texture. Fruity and flavorful." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 3,72 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09330120 · 0,75 l · 13,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Poggio al Lupo” Vermentino Toscana IGT 2021
Wunderschöner Vermentino mit großer Frische und viel Elan. Birne, Apfel, Blumen und ein Hauch Minze prägen das Bouquet. Am Gaumen großzügig und nuancenreich, in strukturiertem Stil, mit Klarheit und Eleganz - sehr gelungen! SUPERIORE.DE
"Fresh and fruity white with sliced apples, pears and lemons on the nose. Medium-bodied, crisp and crunchy." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 3,41 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09330121 · 0,75 l · 15,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio al Lupo” Cabernet Sauvignon Toscana IGT 2018
Mit seinem Flaggschiff Poggio al Lupo der gleichnamigen Kellerei in Magliano hat Antonio Moretti einen überaus sortentypischen Cabernet Sauvignon geschaffen. Köstlich schon allein sein fülliges Bouquet nach roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen dann viel Druck und eine ebenso großzügige Aromenvielfalt aus Brombeere, getrockneten Kirschen und jungem Leder. Umhüllt von einem fein gewebten Tannin geht dieser typische Maremma-Wein sanft und lang in einen sehr attraktiven Abgang. SUPERIORE.DE
"Sattes Granat. Tolle, offenherzige Nase, nach reifen Waldbeeren, satten Brombeeren und etwas Holunderbeeren, Cassis und Kirschmarmelade im Nachhall. Am Gaumen satt und weich, spannt sich mit ordentlichem Druck weit auf, abgestimmt und harmonisch, zeigt feine Frucht im langen Nachhall." Falstaff
"The 2018 Cabernet Sauvignon is an attractive, fleshy wine. I can’t say it is especially varietal, but it does offer plenty of succulence in a fruity, early drinking style. All the elements are impeccably balanced." Vinous
"The Tenuta Sette Ponti 2018 Cabernet Sauvignon Poggio al Lupo shows a pure expression of the grape with fun little highlights of rosemary essence and dried oregano that are so specific to Tuscany. Otherwise, the wine mostly reverts to varietal tones of blackberry, dried cherry, spice, tar and leather. This is a full-bodied red to pair with your favorite pasta and meat ragù combination." Robert Parker
"A beautiful cabernet sauvignon with currant, spice and floral aromas and flavors. Medium to full body and fine, creamy tannins. Delicious finish. Wonderfully balanced and fine-grained." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332518 · 0,75 l · 33,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Neben der Tenuta Sette Ponti im Herzen des Chianti gehören auch die Weingüter Podere Orma in Bolgheri und Poggio al Lupo in der Maremma zum Besitz von Antonio Moretti. Auf dem "Wolfshügel" stehen dem Dottore der als sehr innovativ geltende Önologe Carlo Ferrini und seine Assistentin Gioia Cresti zur Seite. Das Gut liegt in einem Gebiet der südlichen Toskana, in dem noch zahlreiche weitere vielbeachtete Weinbauern tätig sind. In dem 45 Hektar großen und solide finanzierten Betrieb gelingt es dem hochkarätigen Expertenteam immer wieder, die Weinwelt mit seiner Kompetenz und Zielstrebigkeit zu überzeugen. Aber auch das für die Küstengebiete typische Terroir leistet seinen Beitrag zur Klasse der in Magliano im Süden der Provinz Grosseto entstehenden Weine. Das lediglich drei Erzeugnisse umfassende Sortiment besteht aus einem frischen Vermentino und zwei kostlichen Roten: dem klassischen Morellino di Scansano – die Sangiovese-Traube wird in diesem Anbaugebiet als Morellino bezeichnet – und dem reinsortigen Cabernet Sauvignon Poggio al Lupo.
Auf einem Drittel der Fläche des ehemals unter dem Namen Azienda Agricola Fornace bekannten Weinguts werden Trauben in einer Dichte von rund 6.700 Rebstöcken pro Hektar angebaut. Die Böden sind reich an Ton, Kies und feinen Steinen. Der bedeutendste Weinberg erreicht eine Höhe von 330 Metern über dem Meeresspiegel und ist mit Cabernet Sauvignon, Alicante, Petit Verdot und neuerdings auch Vermentino bepflanzt. Die Trauben in Poggio al Lupo werden von Hand geerntet. Carlo Ferrini, der unter anderem schon für die Weinhäuser Castello di Brolio, Poliziano, Castello di Fonterutoli und Castello di Terriccio gearbeitet hat, bereitet Gewächse von großer Reife, mit ausgefeilten Tanninen und reich an französischer Eiche. Längere Maischestandzeiten und ein biologischer Säureabbau zählen ebenfalls zu den charakteristischen Merkmalen der Vinifizierung. Der IGT-Wein Poggio al Lupo wurde 2001 auf der internationalen Weinfachmesse Vinitaly in Verona der Fachwelt zum ersten Mal offiziell vorgestellt. Bemerkenswert wie die Qualität ist auch der Preis des edlen Tropfens. So müssen Weinfreunde für eine Flasche dieses häufig von der Kritik hochgelobten Weins seit einigen Jahren zwischen 35 und 40 Euro bezahlen.
Seit 1996 widmet sich Antonio Moretti in seinen Gütern mit besonderem Einsatz und großer Sorgfalt dem Weinbau. Mit der Absicht, die besten Ergebnisse aus den Rebstöcken herauszuholen, kann der Sohn eines Architekten mit seinem hochkarätigen Expertenteam regelmäßig herausragende Tropfen präsentieren, die die Herzen von Weinliebhabern rund um den Erdball höher schlagen lassen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1999
- Eigentümer: Antonio Moretti
- Önologe: Carlo Ferrini
- Rebfläche: ca. 15 Hektar
- Naturnaher Anbau