-
Chianti Classico DOCG 2020
Offenherziges, sehr ansprechendes Bouquet von herber Beerenfrucht, Waldboden, Bittermandel, blauen Blüten und gegrillter Kräuterwürze. Am Gaumen mit dem Sangiovese-typischen Profil nach hellen roten Beeren, mit wunderbar eingebundener Säure und Frische. Jedes Jahr ein Klassiker und unschlagbar zu hellen Fleischgerichten und Sugos. SUPERIORE.DE
"Rubinrot. In der Nase finden sich Noten von roten Früchten, Beeren, blumige Veilchennoten und süße Vanillegewürze. Am Gaumen weich, mit guter Struktur und angenehmer Rückkehr der Frucht. Langer Abgang, angenehme Frische." Falstaff
"Der 2020er Chianti Classico Fonterutoli ist tiefgründig, fett und üppig, was ihn zu einer guten Wahl macht, um ihn jetzt und in den nächsten Jahren zu trinken. Dunkle Kirsche, Pflaume, Weihrauch, Tabak und Schokolade verleihen diesem fleischigen Chianti Classico einen großen Reiz." Vinous
"Der 2020 Chianti Classico Fonterutoli besteht zu 90 % aus Sangiovese und zu einem kleinen Teil aus Malvasia Nera und Colorino, die alle für 12 Monate in Eichenholz ausgebaut werden. Dieser Wein bietet eine klassische Interpretation von Castellina in Chianti mit heller Frucht, viel Kirsche, Hintergrundtönen von Erde und zerstoßenen Blumen. Sie werden die grundlegende Energie und Finesse dieses Weins zu schätzen wissen." Wine Advocate
"Parfümiert, mit Blumen, dunklen Beeren und etwas Himbeeren. Mittlerer Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und festen Tanninen. Anklänge von Schokolade und Beeren. Schmackhafter Abgang. Braucht noch ein wenig Zeit, um sich zu öffnen, ist aber bereits präzise und konzentriert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Merlot, 5% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352220 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ser Lapo” Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Mit diesem außergewöhnlichen Chianti Classico Riserva feiert die Familie Mazzei ihren berühmten Vorfahren Ser Lapo, in dessen Schriften ein erstes Mal die Bezeichnung "Chianti" erwähnt wird. Auf dem oberen Teil des Etiketts ist die originalgetreue Reproduktion einer seiner Schriften (aus dem Jahr 1398) mit schöner Kalligraphie abgebildet. "Mach dir keine Sorgen um die Kosten für diesen Wein, obwohl er teuer war: seine Qualität wird das wiedergutmachen."
Eröffnet mit klassischen Aromen von Brombeere, Cassis und feiner Veilchennote. Warm und voll am Gaumen, fester Kern von dunklen süßen Früchten, glatte Tannine, reich und mit eleganter Säure. Würzig und lang, im Abgang unverkennbar der appetitliche Hauch von Salbei und Minze. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase finden sich Noten von roten Früchten, Kirsche, Himbeere und Blutorange. Leichte eisenhaltige Note, die in Begleitung von fleischigen Noten hervorsticht. Am Gaumen fruchtig, mit guter Säure und fein eingebundenen Tanninen. Schließt würzig, lang und frisch." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Ser Lapo aus dem Jahr 2019 ist ein echter Hingucker. Intensive mineralische und würzige Akzente durchdringen einen Kern aus Sangiovese-Früchten in einer Riserva, die vor Energie und Spannung strotzt. Rote Kirsche, Minze, weißer Pfeffer, Orangenschalen, Schiefer und Salbei bilden einen salzigen Abschluss. Einmal mehr beweist der Ser Lapo, dass er der markanteste Wein der Mazzei-Reihe ist." Vinous
"Der Mazzei 2019 Chianti Classico Riserva Ser Lapo zeigt eine weiche und schön strukturierte Annäherung an den Sangiovese mit viel reifer dunkler Frucht, schwarzer Johannisbeere und wilder Pflaume. Dieser ausgewogene Jahrgang neigt dazu, etwas mehr Reichtum und Konzentration zu zeigen, als man normalerweise bei Sangiovese findet, und der Wein breitet sich dadurch gleichmäßig und geschmeidig über den Gaumen aus." Wine Advocate
"Ein saftiger Roter mit reifen Kirschen und Pflaumen sowie einem salzigen Unterton, der den vollmundigen, schön strukturierten und ausgearbeiteten Gaumen ausfüllt. Ein Chianti Classico wie aus dem Lehrbuch, der noch etwas Zeit in der Flasche brauchen könnte." James Suckling
"Einer der Eckpfeiler dieser Typologie, von einem Weingut, das bereits ein Mythos ist. Sangiovese-Trauben mit ein wenig "Hilfe" von Merlot. Noten von Granatapfel in der Nase, dann Zimt und ein Hauch von Unterholz. Das Mundgefühl ist knackig und straff, mit jodhaltigen Tanninen und einer Rückkehr von süßen Gewürzen in Kombination mit kleinen roten Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 225l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,79 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354119 · 0,75 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Olio Extra Vergine di Oliva Chianti Classico DOP 2022
Castello di Fonterutoli | Toskana
Herrlich intensives, frisch duftendes Olivenöl von goldener Farbe. Sehr aromatischer, grasiger Geschmack mit pfeffriger Note. SUPERIORE.DE
Olivensorten: Frantoio, Moraiolo
mehr erfahren- Filtration: ja
- Verschluss: Drehverschluss
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 900 kcal
- Energie in kJ: 3744 kJ
- Fett: 91,40 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 5,40 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Davon Zucker: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
- Mindestens haltbar bis: 12/2024
klimatisiert gelagert40100158 · 0,5 l · 42,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Philip” Rosso Toscana IGT 2019
Nach beinahe zwei Jahrhunderten ist es an der Zeit, dem enthusiastischem Traubenzüchter Philip Mazzei (1730-1816) ein "Denkmal" zu setzen. In Form dieses reinsortigen Cabernet Sauvignons gelingt dies außerordentlich gut. Elegant tiefdunkle Farbe, klassische Aromen, komplex der fruchtig-würzige Geschmack, Tannin und Säure wohl proportioniert, straff, strukturiert und anhaltend. SUPERIORE.DE
"Den reinsortigen Cabernet Sauvignon Philip widmete die Familie Mazzei vom Castello di Fonterutoli ihrem berühmten Vorfahren Filippo Mazzei (1730 – 1816), der als liberaler Vordenker in Virginia aktiven Weinbau betrieben hat. Der Philip wurde über 18 Monate in Barriques ausgebaut, von denen 30 % neu waren. Er besitzt eine duftig-kernige, zunächst rotbeerig orientierte Frucht mit viel Cassis im Hintergrund. Ganz klar und pur, von mittlerer Tiefe. Dicht und geschliffen auf der Zunge, sehr lang und geradlinig klar, zeigt er sich als rassiger Cabernet Sauvignon mit Stil und Finesse. Aus seiner fülligen Mitte heraus besitzt er eine gute Differenzierung und Frische, mit feinen Gerbstoffen und langem Nachhall. Sehr ansprechend." Weinwisser
"Der 2019er Philip ist weich, üppig und ziemlich schmeichelnd in seinen Konturen. Im Jahr 2019 sind die Cabernet-Aromen nicht ganz so ausgeprägt, wie sie sein könnten, und doch ist der Philip ein unbestreitbar attraktiver Wein, den man wegen seiner rassigen, nach vorne gerichteten Persönlichkeit genießen kann. Saftige rote Kirschen, Pflaumen, Gewürze und Leder bilden einen geschmeidigen Abgang." Vinous
"Dieser Wein ist eine symbolische Brücke von der Alten zur Neuen Welt. Der Mazzei 2019 Philip ist ein rein toskanischer Ausdruck von Cabernet Sauvignon, der eine reiche Textur, Reife und reife Früchte bietet. Der Wein ist nach Philip Mazzei (1730-1816) benannt, der ein Zeitgenosse von Thomas Jefferson war. Berichten zufolge tauschten die beiden Männer Tipps zur Weinherstellung und Weinbergstechniken aus. Der Jahrgang 2019 schafft den sprichwörtlichen Spagat zwischen Weichheit, Struktur, Frucht und Würze. Dies ist ein vollmundiger, fruchtbetonter und ausgewogener toskanischer Rotwein." Wine Advocate
"Sehr dicht und fest mit geschliffenen Tanninen, die ausgewogen und cremig strukturiert sind. Die Frucht zeigt viel Brombeer- und Himbeercharakter. Leicht kaubarer Abgang. Besser nach 2024, wenn er sich geöffnet haben wird." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 225l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Wild, würziger Käse, würzige Gerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353919 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Philip” Rosso Toscana IGT 2020
Nach beinahe zwei Jahrhunderten ist es an der Zeit, dem enthusiastischem Traubenzüchter Philip Mazzei (1730-1816) ein "Denkmal" zu setzen. In Form dieses reinsortigen Cabernet Sauvignons gelingt dies außerordentlich gut. Elegant tiefdunkle Farbe, klassische Aromen, komplex der fruchtig-würzige Geschmack, Tannin und Säure wohl proportioniert, straff, strukturiert und anhaltend. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 225l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Speiseempfehlung: Wild, würziger Käse, würzige Gerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353920 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Verführerische Himbeernase, durch leichtfüssige Blütenaromen aufgepeppt; säurebetont im Mund, viel Frische, viel Saft, viel Länge. Gelungen." Vinum
"Funkelndes, sattes Rubin-Granat. Klare und intensive Nase mit satten Noten nach reifen dunklen Kirschen, etwas Gojibeeren, im Hintergrund leicht rauchig. Sehr saftig und salzig am Gaumen, öffnet sich in vielen Schichten feinen Tannins, schöner Trinkfluss." Falstaff
"Frühlingsblumen und zerkleinerte Waldfrüchte über Mandarinen und süßen Tabaknuancen. Würziger Gaumen mit vielen schwarzen Früchten." Decanter
"Der Mazzei 2018 Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli zeigt eine seidige und feine Konsistenz mit hellen Aromen von Wildkirsche und Cassis. Dieser Jahrgang ist zurückhaltend und subtil, erstaunlicherweise, aber auch ätherisch. Dieses delikate Bouquet wird von leichten Rauch- und Gewürznoten umrahmt, wobei die Intensität des Weins insgesamt sehr zurückhaltend ist. Diese Ergebnisse sollten sich mit mehr Zeit in der Flasche verfeinern." Wine Advocate
"In der Nase Kirschen und Erdbeeren mit Sandelholz und Trockenblumen. Mittel bis vollmundig mit feinen Tanninen und einem schönen, langen Abgang. Dies ist ein sehr feiner Chianti Classico mit einer solchen Komplexität und Finesse. Jetzt trinkbar, aber besser im Jahr 2022." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli 2018 ist seidig, blumig und leichtfüßig. Zerquetschte Blumen, Minze, Gewürze, Blutorange und süße rote Kirsche sind alle sehr schön im Glas aufgehoben. Dieser mittelschwere Gran Selezione ist mehr Finesse als Kraft. Seine Ausgewogenheit ist von Anfang an tadellos." Vinous
"Ein weiteres großartiges Projekt des Castello di Fonterutoli, das den Gran Selezione einbezieht. Sauerkirsche, Anklänge von Brennnessel und Unterholz. Charmante jodhaltige Note im Abgang. Dicht und kompakt im Mund mit salzigen Tanninen. Im Nachgeschmack fruchtige und balsamische Noten. Anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039
- Speiseempfehlung: Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352518 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Einnehmende Blume nach Himbeeren und Blüten; dynamische Entwicklung am Gaumen, vereint Saft und Schliff, die Säure lebendig, die Tannine engmaschig, eleganter Ausklang." Vinum
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase etwas verhalten, sanfte Anklänge nach Orangenzesten und Himbeeren. Am Gaumen saftig und mit rotbeerigem Fruchtkern versehen, zeigt sich elegant und trinkig, aktuell noch sehr jung, im Nachhall zarter Druck mit viel Finesse, salzig." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Brütende süße Früchte mit Malznoten und dem Duft von Eiche. Am Gaumen eine fantastische Konzentration von spritziger Kirschfrucht. Sehr lang, tief und geschmeidig." Jancis Robinson
"Der 2019er Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli ist geschnürt mit süßer roter Kirsche, Tabak, Gewürzen, Weihrauch, Minze, getrockneten Kräutern und Orangenschalen. Mittelkräftig im Körper, mit viel aromatischem Schwung und Energie, ist der Castello ein weiteres feines Angebot in dieser Reihe der Familie Mazzei." Vinous
"Fonterutoli befindet sich am Zusammenfluss von Castellina, Radda und Vagliagli. Seit 2017 produziert die Familie Mazzei drei verschiedene Gran Selezione, um die einzelnen Gemeinden hervorzuheben. Der Castello Fonterutoli, der aus Betrieben in Castellina stammt, zeigt holzbetonte Aromen von Zedernholz, Zimt und Nelken. Am Gaumen ist er üppig mit Kirsche und Pflaume, die noch von Eichenholz umhüllt sind. Die Tannine sind geschliffen, die Körnigkeit verleiht ihm Struktur. Im Abgang zeigt sich eine rassige Säure, die Noten von Minze und Veilchen hervorbringt." Decanter
"Der schöne 2019er Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli stammt aus einer besonderen Lage mit albernen Kalkböden, die von vielen Steinen durchbrochen werden. Der Wein ist in diesem Jahrgang besonders ausgewogen und hell, mit viel Kirschfrucht, Schotter, staubigen Mineralien und blauen Blüten. Die Tannine sind süß und reichhaltig und tragen zu einem eleganten, mittelkräftigen Mundgefühl bei. Die hochgelegenen Weinbergslagen garantieren die Frische dieses Weins." Wine Advocate
"Ein Spitzen-Chianti Classico, der in der Nase und am Gaumen nach dunklen Kirschen, Rosenblättern und Zedernholz duftet. Mittel bis vollmundig und sehr strukturiert mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Nach 2024 probieren." James Suckling
"Eine Auswahl von etwa 50 Parzellen, eine Mischung aus Sangiovese, Colorino, Malvasia Noir, für eine der großen Etiketten von Gran Selezione auf dem Markt. Noten von schwarzer Maulbeere, ein Hauch von Nelke und Kurkuma, Nuancen von Ingwer. Am Gaumen saftig-salzig, anhaltend, mit fruchtig-blumigen Anklängen und großer Dichte-Knusprigkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352519 · 0,75 l · 53,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2020 · MAGNUM
Offenherziges, sehr ansprechendes Bouquet von herber Beerenfrucht, Waldboden, Bittermandel, blauen Blüten und gegrillter Kräuterwürze. Am Gaumen mit dem Sangiovese-typischen Profil nach hellen roten Beeren, mit wunderbar eingebundener Säure und Frische. Jedes Jahr ein Klassiker und unschlagbar zu hellen Fleischgerichten und Sugos. SUPERIORE.DE
"Rubinrot. In der Nase finden sich Noten von roten Früchten, Beeren, blumige Veilchennoten und süße Vanillegewürze. Am Gaumen weich, mit guter Struktur und angenehmer Rückkehr der Frucht. Langer Abgang, angenehme Frische." Falstaff
"Der 2020er Chianti Classico Fonterutoli ist tiefgründig, fett und üppig, was ihn zu einer guten Wahl macht, um ihn jetzt und in den nächsten Jahren zu trinken. Dunkle Kirsche, Pflaume, Weihrauch, Tabak und Schokolade verleihen diesem fleischigen Chianti Classico einen großen Reiz." Vinous
"Der 2020 Chianti Classico Fonterutoli besteht zu 90 % aus Sangiovese und zu einem kleinen Teil aus Malvasia Nera und Colorino, die alle für 12 Monate in Eichenholz ausgebaut werden. Dieser Wein bietet eine klassische Interpretation von Castellina in Chianti mit heller Frucht, viel Kirsche, Hintergrundtönen von Erde und zerstoßenen Blumen. Sie werden die grundlegende Energie und Finesse dieses Weins zu schätzen wissen." Wine Advocate
"Parfümiert, mit Blumen, dunklen Beeren und etwas Himbeeren. Mittlerer Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und festen Tanninen. Anklänge von Schokolade und Beeren. Schmackhafter Abgang. Braucht noch ein wenig Zeit, um sich zu öffnen, ist aber bereits präzise und konzentriert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Merlot, 5% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352420 · 1,5 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ser Lapo” Chianti Classico Riserva DOCG 2018 · MAGNUM
Mit diesem außergewöhnlichen Chianti Classico Riserva feiert die Familie Mazzei ihren berühmten Vorfahren Ser Lapo, in dessen Schriften ein erstes Mal die Bezeichnung "Chianti" erwähnt wird. Auf dem oberen Teil des Etiketts ist die originalgetreue Reproduktion einer seiner Schriften (aus dem Jahr 1398) mit schöner Kalligraphie abgebildet. "Mach dir keine Sorgen um die Kosten für diesen Wein, obwohl er teuer war: seine Qualität wird das wiedergutmachen."
Eröffnet mit klassischen Aromen von Brombeere, Cassis und feiner Veilchennote. Warm und voll am Gaumen, fester Kern von dunklen süßen Früchten, glatte Tannine, reich und mit eleganter Säure. Würzig und lang, im Abgang unverkennbar der appetitliche Hauch von Salbei und Minze. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst feine Animalik und Würze, zeigt dann satte rote Beerenfrucht, im Nachhall dann wieder Eisen und Blut, fleischig. Am Gaumen dann sehr saftig, zeigt sich würzig und geradlinig." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Ser Lapo 2018 ist ein kräftiger, wilder Wein. Zerquetschte Blumen, Wild, Kräuter und Noten von Lakritze verleihen dem 2018er seine ausgeprägt herzhafte, erdige Persönlichkeit. Der 2018er hat eine grüblerische Note und wird von einigen Jahren in der Flasche profitieren. Die meisten dieser Früchte stammen von Mazzeis Caggio-Anwesen, der Lage, aus der auch der neue Ipsus-Wein stammt. Meiner Meinung nach ist der Ser Lapo das verborgene Juwel im Mazzei-Sortiment und der Wein, den ich am liebsten trinken würde, wenn ich gezwungen wäre, nur einen Chianti Classico aus der Reihe zu wählen." Vinous
"Mit Aromen von schwarzen Kirschen, Blaubeeren, Minze, Eisen und toskanischem Gestrüpp ist dieser solide Rotwein für die Alterung gebaut, mit reifen Früchten, die im langen Abgang wiederkehren. Alle Komponenten sind vorhanden - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Schwarze Kirsche, Rinde und Erde in der Nase mit etwas dunklem Pilzcharakter. Er ist vollmundig mit sehr weichen Tanninen und einem saftigen, schmackhaften Abgang. Der Charakter von nasser Erde und Waldboden kommt im Abgang schön durch." James Suckling
"Eine intensive, berührende und feste Riserva, ein Meilenstein für die DOCG. Sangiovese "mit ein wenig Hilfe" von Merlot, die Nase offenbart eine samtige Textur von kleinen roten Früchten, Johannisbeeren, dann Zimt und einen Hauch von mediterranem Gestrüpp. Das Mundgefühl ist dicht, vollmundig, mit jodhaltigen Tanninen und einem kleinen Nachgeschmack von roten Früchten und Gewürzen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate in 225l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354618 · 1,5 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei mit dem Jahrgang 2017 erstmals getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Fruchtig-würzig im Bouquet; im Mund kernig, perfekte Tannin-Säure-Balance, endet lang auf Noten von roten Beeren. Muss noch reifen." Vinum
"Aufhellendes, mitteldichtes Rubin. Zeigt in der Nase feine Noten nach Erdbeere, Himbeere und Rosenblätter, etwas Weichselkirsche. Feinmaschiges Tannin, schön herausgearbeitete Frucht, im hinteren Verlauf etwas spröde." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badiòla 2018 ist in diesem Jahrgang ein wenig eng und streng. Das liegt aber auch an der Lage. Zerkleinerte Steine, Minze, weiße Blumen und rot gefärbte Früchte öffnen sich mit der Zeit, aber nur mit großem Widerwillen. Der Badiòla ist sicherlich ein faszinierender Wein, aber er ist heute nicht besonders aufgeschlossen. Geduld ist das A und O, denn dieser straffe Gran Selezione wird mindestens ein paar Jahre brauchen, um sich zu entfalten." Vinous
"Super elegante Nase mit roten Früchten, Rosenblättern, Veilchen, gerösteten Mandeln, Blutorangen und frischen Kräutern. Kräftiger Gaumen mit vollem Körper." Decanter
"In der Nase süße Beeren mit Untertönen von Zitrusfrüchten und Zedernholz. Auch ein Hauch von Trockenblumen. Vollmundig mit festem Gaumen und polierten Tanninen. Der Wein zeigt viel Frucht, Sahne und Untertöne von Zedernholz. Kräftiger, aber freundlicher Abgang." James Suckling
"Der Mazzei 2018 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla bietet eine zusätzliche Schicht von Intensität, die über eine mittelstarke Konzentration geliefert wird. Die Früchte stammen von einem der historischen Weinberge der Familie Mazzei. Dieser unverwechselbare Wein hebt sich dank seiner hellen Kirsch- und Beerenaromen sowie der subtilen Würze, des Teers und des Rauchs, die sich im Hintergrund nahtlos einfügen, von anderen Weinen im Portfolio ab. Dieser Wein sollte sich problemlos bis zur 20-Jahres-Marke halten." Wine Advocate
"Ein wahres Weinjuwel aus der Gemeinde Radda in Chianti, aus der romanischen 'Pieve' von Badiòla. Drei Sangiovese-Biotypen, drei aus der Massenselektion, die Nase ist dicht und intensiv, Waldbeeren, Anklänge von Majoran, Eukalyptus und Pfingstrose im Abgang. Das Mundgefühl ist straff und kompakt, mit würzigen Tanninen. Dunkle kleine Früchte, die im Nachgeschmack wieder auftauchen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354918 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vicoregio 36” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Vicoregio 36 ist der Nachfolger des ambitionierten Mix 36 und seit 2017 ein echter Chianti Classico Gran Selezione. Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Himbeerduftiger Verführer mit Blüten- und Kräuternoten; schmeichelnd am Gaumen, seidiges Tannin, eingebettet in feiner Säure, endet lang und frisch. Gefällt mit seiner Eleganz und seiner schnörkellosen Machart. Zu den besten Stücken der Wiener Rindfleischküche." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst von sattem Edelholzeinsatz gezeichnet, dann nach Blutorange und frischen Himbeeren, im Ausklang rosarote Rosen. Am Gaumen kompakt und mit klarer Frucht, zeigt sich geschliffen und strahlend, kernig, im Finale minimale Nachtrocknung." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Grüblerisch und mit der leisesten Andeutung von Lebkuchen und süßer Eiche. In diesem jugendlichen Zustand ähnelt der Gaumen dem des Castello di Fonterutoli Gran Selezione desselben Jahrgangs, aber dieser ist etwas reicher und mit festeren, wenn auch polierten Tanninen. Enorme Länge. Monumental und bei weitem noch nicht fertig." Jancis Robinson
"Mazzeis Ausdruck der Gemeinde Vagliagli stammt von einem Weinberg, der mit 36 verschiedenen Sangiovese-Biotypen bepflanzt ist und das Ergebnis von 50 Jahren Forschung ist. Mit einer Höhe von 350 Metern ist er der am niedrigsten gelegene der drei Gran Selezione-Lagen des Weinguts und zugleich der weitläufigste und geschmeidigste. Er führt mit Mokka, getrockneter Kirsche und Balsamholz und trägt seine Eiche gut. Die Reinheit der roten Beeren zeigt sich am Gaumen mit Röstaromen. Dieser Wein ist voll und doch anmutig strukturiert, mit einer appetitlich integrierten Säure." Decanter
"Dies ist der dritte Jahrgang, in dem dieser Wein die Bezeichnung Gran Selezione trägt. Die Früchte stammen aus einem experimentellen Weinberg auf 350 Metern Höhe mit kompakten Lehmböden (mit einigen Steinen zur Auflockerung), guter Belüftung und einer dominanten Südlage. Der Besitz ist 12,5 Hektar groß und wurde 1997 erworben. Nach dem anmutigen Jahrgang 2018 zeigt der Mazzei 2019 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Vicoregio 36 eine mittelkräftige Konzentration und süße Tannine mit viel dunkler Frucht, Gewürzen, Gestrüpp und wilder Minze." Wine Advocate
"Ein sehr geradliniger und feiner Chianti Classico mit knackiger Kirschfrucht und einem Hauch von Mineralien. Mittlerer Körper. Knackiger und lebendiger Abgang. Verschlossen und dicht im mittleren Gaumen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353619 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Waldfrüchten, Gewürzen und Tabak; harmonisch am Gaumen, feinkörnige Tannine, akzentuierte Säure, stilsicherer Abgang auf Noten von Maraschino-Kirschen und Pfeffer." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Der kompakteste der drei Gran Selezioni des Weinguts. Elegante, weiche Frucht, die weniger barock als vielmehr elegant ist. Langer, spritziger Abgang nach Himbeeren und Kirschen mit geschmeidigen, aber langen Tanninen." Jancis Robinson
"Ein saftiger und reifer Wein mit Frische und Helligkeit für die Radda-Zone im Chianti Classico. Mittelkräftig. Würzig. Orangenschalen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla 2019 ist ein feiner und eleganter Wein mit präzisen Aromen von Kirsche, Brombeere, Gewürzen, Erde und gepresstem Veilchen. Die sechs Hektar große Lage besteht aus einer Mischung von schieferhaltigen Galestro-Böden und Sandstein. Die mineralische Signatur ist in diesem Wein sehr schön." Wine Advocate
"Der große Gran Selezione von Mazzei, aus drei verschiedenen Sangiovese-Klonen und einer Massenauslese. Ein Wein von großer geschmacklich-olfaktorischer Wirkung, mit Noten von Beerenkonfitüre, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Jodig auch am Gaumen, mit fruchtig-blumiger Rückkehr und geschmacklicher Kompaktheit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354919 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Concerto” Rosso Toscana IGT 2020
Die Geburtsstunde des Concerto war 1981, eine Zeit, in der sich der italienische Weinbau dynamisch geändert hat. Das bis dato ungenutzte Potenzial wurde erkannt und mit neuen Reberziehungen und erstmals erfolgreich mit internationalen Rebsorten experimentiert. Produziert aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon, war der Rosso Toscana Concerto einer der Wegbereiter des späteren Phänomens der Supertoskaner und gehörte lange zu den Elite-Weinen der Region.
Intensives, leuchtendes Rubinrot. Reiches Bouquet von roter Johannisbeere, Kirsche, Gewürzen und einer zarten Vanillenote. Am Gaumen unendlich viel Frucht, dicht und vollmundig, im Hintergrund samtweiches Tannin und eine sehr dezente Säureader. SUPERIORE.DE
"Bereits der 2019er Concerto (18.5/20) war im vergangenen Jahr ausgezeichnet gelungen, der 2020er setzt nun noch einen drauf! Er besteht aus 80 % Sangiovese, ausgebaut in großen Holzfässern und 20 % Cabernet Sauvignon, der in Barriques gereift wurde. Schon in der Farbe ist der Concerto 2020 dunkler als der Vorgänger. Im Geruch zeigt er eine massivere Frucht und Fülle, mit dunkelbeerig-kirschiger Aromatik, jugendlich, expansiv raumgreifend und fleischig. Zudem präsentiert er sich deutlich offener als der reduktive 2019er vor einem Jahr, mit balsamischer Süße und viel Amarena Akzenten, dicht, feurig und lebendig im Duft. Satt und stoffig, ganz fleischig und kompakt, besitzt er eine enorme Dichte und differenzierte Tiefenstaffelung. Seine Struktur und Extraktion sind perfekt balanciert, mit großer Saftigkeit, Frische und Intensität. Ewig lang, druckvoll und geschliffen zeigt sich dieser grandiose Concerto bereits jetzt zugänglich und geschmeidig. Wird aber mit Reife zulegen." Weinwisser
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase sehr würzig, dunkelbeerig, nach Zwetschken, Waldbeeren, dazu etwas Sattel, Pfeffer, im Ausklang auf reifen Amarenakirschen. Am Gaumen eng verwoben mit klarer Frucht und saftigem Unterton, schwingt schön dahin, knackiges Tannin, wirkt schön ausgewogen und harmonisch, im Finale wieder saftig." Falstaff
"Ein tiefes, ernstes, grüblerisches Bukett, voll von getrockneten Kräutern und Buschlandnoten mit Pfeffergewürz und schwarzen Johannisbeeren - ein würziger Ausdruck. Die hohe Säure füllt den Mund mit saftigen und saftigen Aromen von roten und schwarzen Früchten, hell, lebhaft und lebendig. Im Moment ist der Wein sehr direkt und geradlinig, von Anfang bis Ende treibend. Der Wein hat einige Nuancen von den würzigen Rändern, aber er ist sofort großzügig und ausladend. Er hat viel Kraft, ist konzentriert und strukturiert, hat eine klare Tiefe und eine reiche Ausstrahlung. Wird mit der Zeit ausgezeichnet sein." Decanter
"Der Mazzei 2020 Concerto di Fonterutoli ist ein Verschnitt aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon aus einem kühlen Weinberg in 350 m Höhe. Er ist auf drei Seiten von dichten Wäldern umgeben. Die Rolle des Waldes, insbesondere in den Hügeln des Chianti, wird angesichts der heißen Sommer und des Klimawandels immer mehr geschätzt. Dieser Wein bleibt konzentriert und dicht mit Noten von Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren, gegrillten Kräutern, Gewürzen und dunklen Mineralien. Am Gaumen gibt es viel süße Frucht, gefolgt von gut integrierten, trockenen Tanninen." Wine Advocate
"Der Concerto di Fonterutoli 2020 ist hell und kraftvoll, mit einer großartigen Frische und vielen Nuancen. Pflaume, Granatapfel, Gewürze, neues Leder und Blutorange stehen im Vordergrund. Der 2020er ist ein großartiger Wein, der die Essenz des Hausstils wunderbar einfängt. Heute springt die Reinheit der Frucht förmlich aus dem Glas. Hervorragend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate in frz. 500l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354220 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Einnehmende Blume nach Himbeeren und Blüten; dynamische Entwicklung am Gaumen, vereint Saft und Schliff, die Säure lebendig, die Tannine engmaschig, eleganter Ausklang." Vinum
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase etwas verhalten, sanfte Anklänge nach Orangenzesten und Himbeeren. Am Gaumen saftig und mit rotbeerigem Fruchtkern versehen, zeigt sich elegant und trinkig, aktuell noch sehr jung, im Nachhall zarter Druck mit viel Finesse, salzig." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Brütende süße Früchte mit Malznoten und dem Duft von Eiche. Am Gaumen eine fantastische Konzentration von spritziger Kirschfrucht. Sehr lang, tief und geschmeidig." Jancis Robinson
"Der 2019er Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli ist geschnürt mit süßer roter Kirsche, Tabak, Gewürzen, Weihrauch, Minze, getrockneten Kräutern und Orangenschalen. Mittelkräftig im Körper, mit viel aromatischem Schwung und Energie, ist der Castello ein weiteres feines Angebot in dieser Reihe der Familie Mazzei." Vinous
"Fonterutoli befindet sich am Zusammenfluss von Castellina, Radda und Vagliagli. Seit 2017 produziert die Familie Mazzei drei verschiedene Gran Selezione, um die einzelnen Gemeinden hervorzuheben. Der Castello Fonterutoli, der aus Betrieben in Castellina stammt, zeigt holzbetonte Aromen von Zedernholz, Zimt und Nelken. Am Gaumen ist er üppig mit Kirsche und Pflaume, die noch von Eichenholz umhüllt sind. Die Tannine sind geschliffen, die Körnigkeit verleiht ihm Struktur. Im Abgang zeigt sich eine rassige Säure, die Noten von Minze und Veilchen hervorbringt." Decanter
"Der schöne 2019er Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli stammt aus einer besonderen Lage mit albernen Kalkböden, die von vielen Steinen durchbrochen werden. Der Wein ist in diesem Jahrgang besonders ausgewogen und hell, mit viel Kirschfrucht, Schotter, staubigen Mineralien und blauen Blüten. Die Tannine sind süß und reichhaltig und tragen zu einem eleganten, mittelkräftigen Mundgefühl bei. Die hochgelegenen Weinbergslagen garantieren die Frische dieses Weins." Wine Advocate
"Ein Spitzen-Chianti Classico, der in der Nase und am Gaumen nach dunklen Kirschen, Rosenblättern und Zedernholz duftet. Mittel bis vollmundig und sehr strukturiert mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Nach 2024 probieren." James Suckling
"Eine Auswahl von etwa 50 Parzellen, eine Mischung aus Sangiovese, Colorino, Malvasia Noir, für eine der großen Etiketten von Gran Selezione auf dem Markt. Noten von schwarzer Maulbeere, ein Hauch von Nelke und Kurkuma, Nuancen von Ingwer. Am Gaumen saftig-salzig, anhaltend, mit fruchtig-blumigen Anklängen und großer Dichte-Knusprigkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352819 · 1,5 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2020
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
Siepi 2020 überzeugt bereits in jungen Jahren mit seinem Volumen, seiner Frucht und seiner Reichhaltigkeit. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet zudem eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Siepi ist ein intensiver, druckvoller Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von seiner hochattraktiven Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant." Weinwisser
"Dunkelleuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach satter Kirschfrucht, dazu Brombeeren, auch nach edler Schokolade und Leder, filigran gezeichnet, spannend. Am Gaumen ausdrucksstark und strahlend, zeigt kompakte, dunkle Beerenfrucht, dazu geschliffenes, cremiges Tannin, ohne dabei seine toskanischen Wurzel zu verleugnen, griffig und kraftvoll im Abgang." Falstaff
"Transparentes Karminrot mit blassem Rand. Eindringliches, reifes Aroma, das wahrscheinlich auf den Merlot zurückzuführen ist, aber ohne zu viel Süße. Am Gaumen zeigt sich die Würze und Lebendigkeit des Sangiovese. Aber diese beiden Elemente scheinen bereits sehr schön mit einem leichten Hauch von Tee verbunden zu sein. Lang. Schon jetzt ein wirklich sehr schöner Ausdruck der Frucht der toskanischen Hügel. Gutes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife." Jancis Robinson
"Der 2020er Siepi ist stilvoll, elegant und hochglanzpoliert. Dunkle blaue Früchte, Lavendel, neues Leder, Nelken und Mokka verschmelzen mühelos miteinander. Der 2020er zeichnet sich durch eine Präzision aus, die unglaublich einladend ist. Dennoch ist der 2020er noch sehr jung und bringt sein Potenzial nicht voll zum Ausdruck. Er braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln, aber alle Elemente sind vorhanden." Vinous
"Getrocknete Kräuter und süße Gewürze in der Nase, Waldnoten mit Brombeerfrüchten, konzentriert und ausdrucksstark. Am Gaumen gleiten die Tannine sanft über die Zunge und geben der süßen Erdbeer-, Himbeer- und Pflaumenfrucht Zeit, sich im Mund zu entfalten, während die Säure für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Dieser Wein ist sehr lebendig und vibrierend - er schreit laut nach seiner Energie. Er fühlt sich extrem gut an, mit klarer Definition, Finesse und Ausgewogenheit. So ein herrliches Fruchtprofil, die hochtönige Erdbeere und Kirsche, hell und durchdringend, aber auch rund und großzügig mit Tabak- und Holznuancen. Die feinen, aber präsenten Tannine sind sehr präsent und geben Halt. Alles in allem ein außergewöhnlich schöner Wein. Ich liebe ihn. Er bietet sofortigen und jugendlichen Genuss, aber er wird auch weiterhin gut altern." Decanter
"Graphit und Bleistift kommen durch, zusammen mit Veilchen und Brombeeren. Auch etwas Teer und Asphalt. Vollmundig, aber cremig und knackig, mit agiler Lebendigkeit, die minutenlang anhält. Fabelhafte Länge. Schon jetzt trinkbar, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Speiseempfehlung: Bistecca fiorentina
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352320 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei mit dem Jahrgang 2017 erstmals getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Fruchtig-würzig im Bouquet; im Mund kernig, perfekte Tannin-Säure-Balance, endet lang auf Noten von roten Beeren. Muss noch reifen." Vinum
"Aufhellendes, mitteldichtes Rubin. Zeigt in der Nase feine Noten nach Erdbeere, Himbeere und Rosenblätter, etwas Weichselkirsche. Feinmaschiges Tannin, schön herausgearbeitete Frucht, im hinteren Verlauf etwas spröde." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badiòla 2018 ist in diesem Jahrgang ein wenig eng und streng. Das liegt aber auch an der Lage. Zerkleinerte Steine, Minze, weiße Blumen und rot gefärbte Früchte öffnen sich mit der Zeit, aber nur mit großem Widerwillen. Der Badiòla ist sicherlich ein faszinierender Wein, aber er ist heute nicht besonders aufgeschlossen. Geduld ist das A und O, denn dieser straffe Gran Selezione wird mindestens ein paar Jahre brauchen, um sich zu entfalten." Vinous
"Super elegante Nase mit roten Früchten, Rosenblättern, Veilchen, gerösteten Mandeln, Blutorangen und frischen Kräutern. Kräftiger Gaumen mit vollem Körper." Decanter
"In der Nase süße Beeren mit Untertönen von Zitrusfrüchten und Zedernholz. Auch ein Hauch von Trockenblumen. Vollmundig mit einem festen Gaumen und geschliffenen Tanninen. Der Wein zeigt viel Frucht, Sahne und Untertöne von Zedernholz. Kräftiger, aber freundlicher Abgang." James Suckling
"Der Mazzei 2018 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla bietet eine zusätzliche Schicht von Intensität, die über eine mittelstarke Konzentration geliefert wird. Die Früchte stammen von einem der historischen Weinberge der Familie Mazzei. Dieser unverwechselbare Wein hebt sich dank seiner hellen Kirsch- und Beerenaromen sowie der subtilen Würze, des Teers und des Rauchs, die sich im Hintergrund nahtlos einfügen, von anderen Weinen im Portfolio ab. Dieser Wein sollte sich problemlos bis zur 20-Jahres-Marke halten." Wine Advocate
"Ein wahres Weinjuwel aus der Gemeinde Radda in Chianti, aus der romanischen 'Pieve' von Badiòla. Drei Sangiovese-Biotypen, drei aus der Massenselektion, die Nase ist dicht und intensiv, Waldbeeren, Anklänge von Majoran, Eukalyptus und Pfingstrose im Abgang. Das Mundgefühl ist straff und kompakt, mit würzigen Tanninen. Dunkle kleine Früchte, die im Nachgeschmack wieder auftauchen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355018 · 1,5 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Waldfrüchten, Gewürzen und Tabak; harmonisch am Gaumen, feinkörnige Tannine, akzentuierte Säure, stilsicherer Abgang auf Noten von Maraschino-Kirschen und Pfeffer." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Der kompakteste der drei Gran Selezioni des Weinguts. Elegante, weiche Frucht, die weniger barock als vielmehr elegant ist. Langer, spritziger Abgang nach Himbeeren und Kirschen mit geschmeidigen, aber langen Tanninen." Jancis Robinson
"Ein saftiger und reifer Wein mit Frische und Helligkeit für die Radda-Zone im Chianti Classico. Mittelkräftig. Würzig. Orangenschalen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla 2019 ist ein feiner und eleganter Wein mit präzisen Aromen von Kirsche, Brombeere, Gewürzen, Erde und gepresstem Veilchen. Die sechs Hektar große Lage besteht aus einer Mischung von schieferhaltigen Galestro-Böden und Sandstein. Die mineralische Signatur ist in diesem Wein sehr schön." Wine Advocate
"Der große Gran Selezione von Mazzei, aus drei verschiedenen Sangiovese-Klonen und einer Massenauslese. Ein Wein von großer geschmacklich-olfaktorischer Wirkung, mit Noten von Beerenkonfitüre, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Jodig auch am Gaumen, mit fruchtig-blumiger Rückkehr und geschmacklicher Kompaktheit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355019 · 1,5 l · 83,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Vicoregio 36” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Vicoregio 36 ist der Nachfolger des ambitionierten Mix 36 und seit 2017 ein echter Chianti Classico Gran Selezione. Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Himbeerduftiger Verführer mit Blüten- und Kräuternoten; schmeichelnd am Gaumen, seidiges Tannin, eingebettet in feiner Säure, endet lang und frisch. Gefällt mit seiner Eleganz und seiner schnörkellosen Machart. Zu den besten Stücken der Wiener Rindfleischküche." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst von sattem Edelholzeinsatz gezeichnet, dann nach Blutorange und frischen Himbeeren, im Ausklang rosarote Rosen. Am Gaumen kompakt und mit klarer Frucht, zeigt sich geschliffen und strahlend, kernig, im Finale minimale Nachtrocknung." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Grüblerisch und mit der leisesten Andeutung von Lebkuchen und süßer Eiche. In diesem jugendlichen Zustand ähnelt der Gaumen dem des Castello di Fonterutoli Gran Selezione desselben Jahrgangs, aber dieser ist etwas reicher und mit festeren, wenn auch polierten Tanninen. Enorme Länge. Monumental und bei weitem noch nicht fertig." Jancis Robinson
"Mazzeis Ausdruck der Gemeinde Vagliagli stammt von einem Weinberg, der mit 36 verschiedenen Sangiovese-Biotypen bepflanzt ist und das Ergebnis von 50 Jahren Forschung ist. Mit einer Höhe von 350 Metern ist er der am niedrigsten gelegene der drei Gran Selezione-Lagen des Weinguts und zugleich der weitläufigste und geschmeidigste. Er führt mit Mokka, getrockneter Kirsche und Balsamholz und trägt seine Eiche gut. Die Reinheit der roten Beeren zeigt sich am Gaumen mit Röstaromen. Dieser Wein ist voll und doch anmutig strukturiert, mit einer appetitlich integrierten Säure." Decanter
"Dies ist der dritte Jahrgang, in dem dieser Wein die Bezeichnung Gran Selezione trägt. Die Früchte stammen von einem experimentellen Weinberg auf 350 Metern Höhe mit kompakten Lehmböden (mit einigen Steinen zur Auflockerung), guter Belüftung und einer dominanten Südlage. Der Besitz ist 12,5 Hektar groß und wurde 1997 erworben. Nach dem anmutigen Jahrgang 2018 zeigt der Mazzei 2019 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Vicoregio 36 eine mittelkräftige Konzentration und süße Tannine mit viel dunkler Frucht, Gewürzen, Gestrüpp und wilder Minze." Wine Advocate
"Ein sehr geradliniger und feiner Chianti Classico mit knackiger Kirschfrucht und einem Hauch von Mineralien. Mittlerer Körper. Knackiger und lebendiger Abgang. Verschlossen und dicht im mittleren Gaumen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355119 · 1,5 l · 83,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Selezione 3 Cru” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · 3 Flaschen in Geschenkkarton
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Seit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Wir freuen uns, Ihnen alle drei 2019er Cru von drei Terroirs aus drei Gemeinden in einem wunderschönen Schmuckkarton anbieten zu können!
1 Flasche à 0,75l | "Castello Fonterutoli" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase etwas verhalten, sanfte Anklänge nach Orangenzesten und Himbeeren. Am Gaumen saftig und mit rotbeerigem Fruchtkern versehen, zeigt sich elegant und trinkig, aktuell noch sehr jung, im Nachhall zarter Druck mit viel Finesse, salzig." Falstaff
"Ein Spitzen-Chianti Classico, der in der Nase und am Gaumen nach dunklen Kirschen, Rosenblättern und Zedernholz duftet. Mittel bis vollmundig und sehr strukturiert mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Nach 2024 probieren." James Suckling
Falstaff: 95 Punkte
James Suckling: 95 Punkte
Doktor Wine: 94 PunkteAlkoholgehalt: 13,50 %vol
Lagerpotenzial: 2037+1 Flasche à 0,75l | "Badiòla" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei mit dem Jahrgang 2017 erstmals getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Der kompakteste der drei Gran Selezioni des Weinguts. Elegante, weiche Frucht, die weniger barock als vielmehr elegant ist. Langer, spritziger Abgang nach Himbeeren und Kirschen mit geschmeidigen, aber langen Tanninen." Jancis Robinson
"Ein saftiger und reifer Wein mit Frische und Helligkeit für die Radda-Zone im Chianti Classico. Mittelkräftig. Würzig. Orangenschalen." James Suckling
Doktor Wine: 96 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Jancis Robinson: 17,5 PunkteAlkoholgehalt: 13,50 %vol
Lagerpotenzial: 2041+1 Flasche à 0,75l | "Vicoregio 36" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Vicoregio 36 ist der Nachfolger des ambitionierten Mix 36 und ab 2017 ein echter Chianti Classico Gran Selezione. Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Himbeerduftiger Verführer mit Blüten- und Kräuternoten; schmeichelnd am Gaumen, seidiges Tannin, eingebettet in feiner Säure, endet lang und frisch. Gefällt mit seiner Eleganz und seiner schnörkellosen Machart. Zu den besten Stücken der Wiener Rindfleischküche." Vinum
"Ein sehr geradliniger und feiner Chianti Classico mit knackiger Kirschfrucht und einem Hauch von Mineralien. Mittlerer Körper. Knackiger und lebendiger Abgang. Verschlossen und dicht im mittleren Gaumen." James Suckling
Vinum: 18,5 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Doktor Wine: 94 Punkte
Veronelli: 94 PunkteAlkoholgehalt: 13,50 %vol
Lagerpotenzial: 2041+mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355219 · 2,25 l · 70,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der 2019er Siepi ist ein umwerfender Wein, der mit genau dem richtigen Maß an Komplexität alle Sinne anspricht. Der Wein ist weich, grüblerisch, samtig und lang anhaltend. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet auch eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Es handelt sich um einen intensiven, druckvollen Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit violettem Schimmer. Sehr ansprechende und dichte Nase, satte Noten nach Brombeere, Heidelbeere, etwas schwarzer Trüffel, würzige Macchiakräuter, viel Cassis. Viel pralle und saftige Frucht am Gaumen, sehr präsent, Brombeere und Cassis, entfaltet sich mit feinmaschigem, fast seidigem Tannin, im Finale fester Druck und feine harzige Noten." Falstaff
"Lebendige, sehnige Nase mit balsamischen Noten. Sehr appetitlich und geschmeidig-fruchtig. Schon jetzt genießbar. Eine ziemliche Leistung! Deutliche Säure, aber lustig. Der Sangiovese ist leichter zu erkennen als der Merlot, also ein echter Vertreter der Toskana und der Hügel, in denen er angebaut wurde, aber er hat noch einen langen Weg vor sich." Jancis Robinson
"Der Mazzei 2019 Siepi, der jetzt auf dem Markt ist, ist eine besondere Errungenschaft und ein Genuss, der den spannenden Abschluss dieser historischen Retrospektive von 26 Jahrgängen bildet. Diese Ausgabe des berühmten Verschnitts aus Merlot und Sangiovese von Marchesi Mazzei profitierte von idealen Wachstumsbedingungen mit warmen Tagen und kühlen Nächten während der gesamten Sommersaison. Die Trauben waren gesund und voll. Die Frucht ist knackig und frisch, und die Tannine unterstützen sanft die großzügige Textur und Faser des Weins. Der Jahrgang 2019 zeichnet sich durch eine schöne Mischung aus dunklen Früchten, mineralischen und würzigen Aromen aus." Wine Advocate
"Kraft und Verführung schon in der Nase, duftet intensiv nach schwarzen Kirschen und Heidelbeeren. Am Gaumen ist er saftig und verführt mit einer Fülle von saftigen roten Beeren und einem Hauch von Kräuterwürze im Abgang. Dieser Wein ist von hervorragender Qualität, ich liebe ihn. Weich und seidig mit Reinheit und Energie. Er glänzt wirklich im Glas - er lässt sich jetzt gut trinken, wird aber auch reifen." Decanter
"Dieser parfümierte und elegante Rotwein zeichnet sich durch lebhafte Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren aus, die mit einer geschmeidigen Textur einhergehen. Mineralische Akzente, Tabak, Wildkräuter und Gewürze verleihen ihm eine besondere Note, während die lebendige Säure ihn definiert und anhaltend macht. Harmonisch, mit hervorragender Finesse und langem Abgang." Wine Spectator
"Dies ist ein wirklich rassiger und feiner Siepi mit Johannisbeer-, Schwarzkirsch- und Bitterschokoladencharakter. Er ist mittel bis vollmundig mit sehr langen, intensiven Tanninen, die linear und fein strukturiert sind. Am Gaumen ist er sehr vollmundig. Super Struktur. Finesse mit Kraft. Probieren Sie ihn nach 2024 und danach." James Suckling
"Der 2019er Siepi setzt den Trend zu mehr Finesse und Nuancen in diesem Wein fort. Crème de Cassis, Lavendel, Gewürze, Lakritze und Pflaume verschmelzen im Glas mühelos miteinander. Der 2019er ist dicht und vielschichtig, mit auffallenden Details, so beeindruckend. Die Aromen sind hell, kühn und kraftvoll. Der 2019er ist ein außergewöhnlich schöner und fesselnder Wein, reichhaltig und konzentriert, aber keineswegs schwer. Ein echter Knaller." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Speiseempfehlung: Bistecca Fiorentina
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352719 · 1,5 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Siepi” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
Siepi 2020 überzeugt bereits in jungen Jahren mit seinem Volumen, seiner Frucht und seiner Reichhaltigkeit. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet zudem eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Siepi ist ein intensiver, druckvoller Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von seiner hochattraktiven Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant." Weinwisser
"Dunkelleuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach satter Kirschfrucht, dazu Brombeeren, auch nach edler Schokolade und Leder, filigran gezeichnet, spannend. Am Gaumen ausdrucksstark und strahlend, zeigt kompakte, dunkle Beerenfrucht, dazu geschliffenes, cremiges Tannin, ohne dabei seine toskanischen Wurzel zu verleugnen, griffig und kraftvoll im Abgang." Falstaff
"Transparentes Karminrot mit blassem Rand. Eindringliches, reifes Aroma, das wahrscheinlich auf den Merlot zurückzuführen ist, aber ohne zu viel Süße. Am Gaumen zeigt sich die Würze und Lebendigkeit des Sangiovese. Aber diese beiden Elemente scheinen bereits sehr schön mit einem leichten Hauch von Tee verbunden zu sein. Lang. Schon jetzt ein wirklich sehr schöner Ausdruck der Frucht der toskanischen Hügel. Gutes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife." Jancis Robinson
"Der 2020er Siepi ist stilvoll, elegant und hochglanzpoliert. Dunkle blaue Früchte, Lavendel, neues Leder, Nelken und Mokka verschmelzen mühelos miteinander. Der 2020er zeichnet sich durch eine Präzision aus, die unglaublich einladend ist. Dennoch ist der 2020er noch sehr jung und bringt sein Potenzial nicht voll zum Ausdruck. Er braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln, aber alle Elemente sind vorhanden." Vinous
"Getrocknete Kräuter und süße Gewürze in der Nase, Waldnoten mit Brombeerfrüchten, konzentriert und ausdrucksstark. Am Gaumen gleiten die Tannine sanft über die Zunge und geben der süßen Erdbeer-, Himbeer- und Pflaumenfrucht Zeit, sich im Mund zu entfalten, während die Säure für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Dieser Wein ist sehr lebendig und vibrierend - er schreit lautstark nach seiner Energie. Er fühlt sich extrem gut an, mit klarer Definition, Finesse und Ausgewogenheit. So ein herrliches Fruchtprofil, die hochtönige Erdbeere und Kirsche, hell und durchdringend, aber auch rund und großzügig mit Tabak- und Holznuancen. Die feinen, aber präsenten Tannine sind sehr präsent und geben Halt. Alles in allem ein außergewöhnlich schöner Wein. Ich liebe ihn. Er bietet einen sofortigen und jugendlichen Genuss, aber er wird auch weiterhin gut altern." Decanter
"Graphit und Bleistift kommen durch, zusammen mit Veilchen und Brombeeren. Auch etwas Teer und Asphalt. Vollmundig, aber cremig und knackig, mit agiler Lebendigkeit, die minutenlang anhält. Fabelhafte Länge. Schon jetzt trinkbar, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Speiseempfehlung: Bistecca fiorentina
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352720 · 1,5 l · 146,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Gerade einmal 3.000 Flaschen des toskanischen Top-Jahrgangs 2016 weisen den Weg zum Sangiovese-Olymp: Funkelndes Rubinrot, opulentes Bouquet von Kirsche, getrocknetem Obst, Kräutern und Veilchen. Am Gaumen wieder kleine rote Beeren, flankiert von einem präsenten, aber sehr eleganten Tannin, präzise und geradlinig. Im Finale poliert und sehr lang, perfekt proportioniert und harmonisch. Hinterlässt einen wunderschönen und einmaligen Eindruck, er erweitert den Maßstab dafür, was man bis heute von einer Gran Selezione erwarten konnte. SUPERIORE.DE
"Aufhellendes, funkelndes Rubinrot. In der Nase ausdrucksstark und einladend, auf frischen Walderdbeeren, Blutorangen, dazu feine blumige Anklänge, im Nachhall nach reifem roten Pfirsich, edler, kaum wahrnehmbarer Holzeinsatz. Am Gaumen äußerst geschliffen und elegant, spannt einen weiten, saftigen, Bogen, viele Schichten, sanfter, anhaltender Druck, feine Salzigkeit im Ausklang mit langem Finish." Falstaff
"Der Caggio 2016 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus ist ein schöner Ausdruck von Sangiovese. Der Wein fängt die leicht wilde und ungezähmte Seite der Traube ein, die so überzeugend ist, aber er konzentriert sich auch auf Eleganz und Nuancen. Auf den ersten Blick enthüllt das Bouquet eine Fülle von Waldbeeren und Wildkirschen, aber wenn Sie das Glas ein zweites und drittes Mal probieren, werden Sie vielleicht entschiedenere Noten von Schotter und Granit wahrnehmen. Der Wein ist schlank und stromlinienförmig, mit hübschen floralen Verzierungen und einem langen, seidigen Abgang. Mehr als alles andere fängt der Ipsus die Reinheit und Ehrlichkeit des Sangiovese mit einem fein polierten und schlanken Mundgefühl ein." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2016 ist der zweite Jahrgang des Weinguts Caggio der Familie Mazzei in Castellina. Die aufsteigenden Aromen kündigen sofort einen Sangiovese von echter Unterscheidung und Klasse an. Der Ipsus hat etwas Wildes und Verführerisches an sich, das sich nur schwer beschreiben lässt. Er ist gleichzeitig unglaublich geschliffen und doch auch sehr durchsetzungsfähig. Zerquetschte Blumen, Kirsche, Granatapfel, Blutorange, Sternanis und Zimt fügen Schichten von Exotik hinzu, wenn sich der 2016er im Glas öffnet. Der 2016er ist tiefgründig, charaktervoll und unglaublich lang anhaltend. Dieser ehrgeizige neue Wein von Mazzei wird sicherlich faszinierend zu verfolgen sein." Vinous
"Das Fruchtelement ist rein und erinnert an schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen, gepaart mit einer würzigen Seite, die Noten von wildem Rosmarin, Eisen, Tabak und Eukalyptus aufweist. Das alles wird durch eine lebendige Säure und raffinierte Tannine zusammengehalten. Eine überzeugende Verbindung von Kraft und Finesse." Wine Spectator
"Superparfümiert, herrliche Aromen von Brombeeren, Pilzen und Rinde mit getrockneten Blumen und zerstoßenen Steinen. Auch Kiefernnadeln und Blumen. Vollmundig und linear, sehr dicht und lang. Sehr geschliffen und intensiv. Tolle Länge. Hervorragend. Aus dem Herzen von Castellina in Chianti. Versuchen Sie es erst nach 2025, aber schon jetzt zeigt er eine unglaubliche Klarheit und Konzentration." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354716 · 0,75 l · 420,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Gerade einmal 3.000 Flaschen weisen den Weg zum Sangiovese-Olymp: Funkelndes Rubinrot, opulentes Bouquet von Kirsche, getrocknetem Obst, Kräutern und Veilchen. Am Gaumen wieder kleine rote Beeren, flankiert von einem präsenten, aber sehr eleganten Tannin, präzise und geradlinig. Im Finale poliert und sehr lang, perfekt proportioniert und harmonisch. Hinterlässt einen wunderschönen und einmaligen Eindruck, er erweitert den Maßstab dafür, was man bis heute von einer Gran Selezione erwarten konnte. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase duftend, nach Zedernholz, Kirschen, dazu feiner Marzipan, ein Hauch gedörrtes Rosenblatt. Öffnet sich geschliffen und klar am Gaumen, dazu spannende, salzige Töne, kompakte Säure mit zart wahrnehmbarem Holzeinsatz schmücken das Bukett, wirkt sehr energiereich und strahlend, wird gut reifen." Falstaff
"Der Caggio 2018 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus, der jetzt auf den Markt kommt, entfaltet sich langsam im Glas und offenbart dunkle Früchte, Cassis, Gewürze, gepökeltes Leder und gepresste blaue Blumen. Ein Hauch von etwas Exotischem wie Lorbeerblatt oder ein Hauch von geröstetem Kümmel. Der Abgang ist seidig und sehr geschmeidig, und dieser Wein ist im Vergleich zum 2016er Jahrgang, den ich zur gleichen Zeit verkostet habe, länger im Mund und feiner ausgearbeitet." Wine Advocate
"Der Jahrgang 2018 scheint eine Kombination aus 2015 und 2016 zu sein und zeigt die Reife von 2015 - rote Kirschen und Pflaumen - mit der Frische von 2016. Die Tannine sind fest und entwickeln sich noch, während die Säure knackig ist. Die roten Früchte werden von Eichennoten untermalt. Ein paar Jahre lagern, bevor er geöffnet wird." Decanter
"Sehr parfümiert mit Rosen und anderen Blumen. Auch spanische Zeder. Mittlerer Körper mit cremigen und feinen, aber runden Tanninen, die sich minutenlang fortsetzen. Superfeine Textur. Saftige Frucht. Saftig und so schön. Schwer, ihn jetzt nicht zu trinken. In der Tat, tun Sie es. Aber er wird auch wunderbar altern. Weinberge von 30 Jahren oder mehr." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354718 · 0,75 l · 420,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Die überwiegend steinigen Böden haben dem Wein des Castello di Fonterutoli den Beinamen "Wein der Steine" eingebracht. Strenge Ertragsbeschränkungen und ein umweltbewusstes Wirtschaften sorgen dafür, dass diese Parallelbezeichnung auch weiterhin erhalten bleibt. Das Gut liegt in der namensgebenden Gemeinde fünf Kilometer südlich von Castellina im Chianti Classico-Gebiet. Der Ort soll eine wichtige Rolle bei der Entstehung des Chianti-Gebiets gespielt haben. Seit 1435 ist das Castello di Fonterutoli im Besitz der Familie Mazzei. Lapo Mazzei war langjähriger Präsident des Consorzio del Marchio Storico Chianti Classico (Gallo Nero). Heute wird das Weingut mit malerischer Aussicht auf das Val d'Elsa von Filippo und Francesco Mazzei geleitet.
Der Betrieb erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 650 Hektar. Davon sind 117 Hektar spezialisierte Weinberge in ausgezeichneten Lagen, die in die fünf Gebiete Fonterutoli, Siepi, Badiola, Belvedere und Caggio aufgeteilt sind. Die Rebhügel erreichen eine Höhe zwischen 230 und 500 Metern über dem Meeresspiegel. Das Weingut geht in Sachen Rebenkultivierung, Verwertung und Ausbau sehr traditionsbewusst vor.
Hohe Qualität, eine klare Konzeption und fachliches Können haben die Weine des Castello di Fonterutoli zum Maßstab für hochkarätigen Chianti Classico gemacht. Beraten vom Önologen Carlo Ferrini werden hier Rotweine produziert, die auf Eleganz und Feinheit getrimmt sind. Ihr Charakter als Chianti bleibt dabei erhalten. Zu den Hauptweinen zählen "Chianti Classico Castello di Fonterutoli" sowie das Kultprodukt "Siepi", das der Bezeichnung "Supertuscan" vollauf gerecht wird. Der 2006 in Betrieb genommene avantgardistisch anmutende Weinkeller wurde vom Weinmagazin Decanter als "der eindrucksvollste des ganzen Chianti" bezeichnet. Besonders bemerkenswert ist der Barrique-Keller mit sichtbaren Felswänden, der bis zu 3.500 Eichenfässer aufnehmen kann. SUPERIORE.DE
"Die Familie Mazzei, seit Jahrhunderten mit Weinbau beschäftigt, ist ein Symbol für Chianti Classico und die Önologie der Toskana ... Kompromisslose Pflege der Weinberge ist die Grundlage für kraftvolle, lebendige Rote, die in der Stilistik auf gute Strukturierung und vollreife Frucht setzen." Gambero Rosso 2012
Fakten
- Gründungsjahr: 1435
- Eigentümer: Herzog Mazzei
- Önologen: Luca Biffi und Carlo Ferrini
- Jahresproduktion: ca. 700.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 117 Hektar
- Konventioneller Anbau