-
“Al Passo” Rosso Toscana IGT 2019
Al Passo ist benannt nach dem kleinen Wald auf dem höchsten Hügel von Tolaini - ein magischer Ort mit atemberaubendem Panorama auf die Landschaft und auf die Sonnenuntergänge über den Türmen von Siena. So unique wie der Wald ist auch der Wein, der die natürliche Affinität von Sangiovese und Merlot präsentiert. Sattes Granat mit Rubin. Intensives und verlockendes Bouquet von reifen Früchten, Orangenzesten und würzigen Eichenoten, am Gaumen mit reifer Frucht und frischer Säure, ausgewogen, mittlerer Körper, langes Finale mit einer feinen salzigen Ader. SUPERIORE.DE
"Kräftiges Rubinrot mit hellem Rand. In der Nase Duft nach süßen Brombeeren und etwas schwarzer Johannisbeere, leicht rauchiger Nachhall. Am Gaumen gezeichnet von lebhafter Frische." Falstaff
"Ein ausdrucksstarker, fruchtiger Stil mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren, Pflaumen, Blumen und Wildkräutern. Dicht und lebendig, mit einem anhaltenden Nachgeschmack von roten Früchten und Kräutern." Wine Spectator
"Dieser Einstiegs-Blend aus gleichen Teilen Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 2019er Al Passo zeigt helle Energie und vertikalen Auftrieb. Es gibt Aromen von Süßkirsche, schwarzem Pfeffer, Zimt und Schotter. Sie erhalten ein breites Spektrum an Aromen bei einem mittelschweren Körper und einer weichen Textur." Wine Advocate
"Ein kräftiger, polierter Rotwein mit subtilen Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und Veilchen sowie etwas Zedernholz, der sich zu einem vollen Körper mit frischer Säure, kräftigen Tanninen und einem linearen Abgang entwickelt. Braucht noch ein paar Jahre, um sich zu öffnen. Versuchen Sie es nach 2024." James Suckling
"Der Al Passo 2019 ist reich, üppig und großzügig. Ein gesunder Anteil an Merlot und Cabernet Sauvignon verleiht dem Sangiovese Tiefe und Struktur. Mit der Zeit entwickelt sich die rotfleischige Frucht des Sangiovese. Der 2019er ist tiefgründig und ziemlich fleischig, aber er hat auch ein gutes Maß an Helligkeit, um einige seiner offenkundigeren Neigungen auszugleichen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 34% Sangiovese, 33% Merlot, 33% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Speiseempfehlung: Wildente mit Wacholder
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29332119 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Montebello Sette” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Stilistisch ausgewogener, sehr finessenreicher Chianti Classico Gran Selezione aus kleiner Einzellage (Weinberg Nr. 7) im Castelnuovo-Berardenga-Gebiet, wo die Temperaturen immer etwas höher sind als im restlichen Chianti Classico. Dunkel leuchtendes Rubin. Elegantes Bouquet des reinsortigen Sangiovese nach roten Beeren mit ganz zarter Tabaknote. Am Gaumen salzig, zeigt viel Druck, sehr klare, kompakte Frucht, baut sich auf mit eng gewobenem Tannin, sehr intensiver und langer Nachhall. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Montebello Sette 2019 ist ein kräftiger, berauschender Wein, der auch hier den früheren Stil zeigt. Eingemachte Kirsche, Pflaume, Mokka, neues Leder, Lakritze und ein Hauch von französischer Eiche verschmelzen miteinander. Dieser kräftige, vielschichtige Gran Selezione bietet eine große Wirkung in einem dichten, extraktreichen Stil." Vinous
"Ein geschmeidiger Rotwein mit Aromen von eingemachten Kirschen und Pflaumen, die im Laufe der Entwicklung am Gaumen in Eukalyptus und toskanisches Buschwerk übergehen. Die Tannine sind eher fest und enden mit einem leicht adstringierenden Gefühl, also geben Sie ihm Zeit." Wine Spectator
"Er ist noch sehr jugendlich und leicht reduktiv, zeigt aber deutlich die dunkle Frucht des Chianti Classico im Süden. Schwarze Johannisbeere und Pflaume sind prall und mundfüllend, während im Hintergrund Nuancen von feuchter Erde, Rauch und Vanille für Faszination sorgen. Die Tannine sind kräftig, aber gut ausgeprägt und verleihen dem Wein eine angemessene Kraft. Dieser Wein braucht noch ein Jahr, um seine Komplexität und die Besonderheit des Ortes zu entfalten." Decanter
"Ein konzentrierter und sehr ausgefeilter Chianti Classico mit Aromen und Geschmacksnoten von Schwarzkirsche, Schotter und Mineralien. Mittlerer bis voller Körper, feste Tannine und ein konzentrierter Abgang. Rinden- und Beerencharakter im Abgang. Fest und rassig. In ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden, aber ich mag den Fokus, den er hat." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20-24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Bistecca Fiorentina
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29332519 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Montebello Sette” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM
Stilistisch ausgewogener, sehr finessenreicher Chianti Classico Gran Selezione aus kleiner Einzellage (Weinberg Nr. 7) im Castelnuovo-Berardenga-Gebiet, wo die Temperaturen immer etwas höher sind als im restlichen Chianti Classico. Dunkel leuchtendes Rubin. Elegantes Bouquet des reinsortigen Sangiovese nach roten Beeren mit ganz zarter Tabaknote. Am Gaumen salzig, zeigt viel Druck, sehr klare, kompakte Frucht, baut sich auf mit eng gewobenem Tannin, sehr intensiver und langer Nachhall. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Montebello Sette 2019 ist ein kräftiger, berauschender Wein, der auch hier den früheren Stil zeigt. Eingemachte Kirsche, Pflaume, Mokka, neues Leder, Lakritze und ein Hauch von französischer Eiche verschmelzen miteinander. Dieser kräftige, vielschichtige Gran Selezione bietet eine große Wirkung in einem dichten, extraktreichen Stil." Vinous
"Ein geschmeidiger Rotwein mit Aromen von eingemachten Kirschen und Pflaumen, die im Laufe der Entwicklung am Gaumen in Eukalyptus und toskanisches Buschwerk übergehen. Die Tannine sind eher fest und enden mit einem leicht adstringierenden Gefühl, also geben Sie ihm Zeit." Wine Spectator
"Er ist noch sehr jugendlich und leicht reduktiv, zeigt aber deutlich die dunkle Frucht des Chianti Classico im Süden. Schwarze Johannisbeere und Pflaume sind prall und mundfüllend, während im Hintergrund Nuancen von feuchter Erde, Rauch und Vanille für Faszination sorgen. Die Tannine sind kräftig, aber gut ausgeprägt und verleihen dem Wein eine angemessene Kraft. Dieser Wein braucht noch ein Jahr, um seine Komplexität und die Besonderheit des Ortes zu entfalten." Decanter
"Ein konzentrierter und sehr ausgefeilter Chianti Classico mit Aromen und Geschmacksnoten von Schwarzkirsche, Schotter und Mineralien. Mittlerer bis voller Körper, feste Tannine und ein konzentrierter Abgang. Rinden- und Beerencharakter im Abgang. Fest und rassig. In ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden, aber ich mag den Fokus, den er hat." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20-24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: Bistecca Fiorentina
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29333119 · 1,5 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar

Die Geschichte klingt abenteuerlich und fast wie erfunden: Als junger Mann wanderte Pier Luigi Tolaini nach Kanada aus, um dort das nötige Geld für die Gründung eines Weinguts in der Toskana zu verdienen. Nachdem er zunächst viele Gelegenheitsjobs ausgeübt hatte, stieg der Auswanderer in Nordamerika zu einem mächtigen Spediteur mit großer Fahrzeugflotte auf. Im Jahr 1998 kehrte der erfolgreiche Unternehmer in seine Heimat zurück und erwarb die beiden zwischen Pianella und Vagliagli bei Castelnuovo Berardenga im Chianti Classico-Gebiet gelegenen Anwesen San Giovanni und Montebello. Schon zwei Jahre später war die Kellerei fertiggestellt. Es verstrichen nochmals zwei Jahre, ehe Pier Luigi dann den ersten in Flaschen abgefüllten Wein genießen konnte. Nach einigen stilistischen Abstimmungen produziert die Kellerei Tolaini inzwischen fünf qualitativ hochwertige Tropfen.
Dass der in kein Schema passende Patriot schnell erfolgreich war, in der Liga der Supertoskaner mitspielt und regelmäßig von Weinexperten hohe Bewertungen erhält, rührt daher, dass das Team in den 50 Hektar großen und sehr dicht bepflanzten Weingärten nichts dem Zufall überlässt. Nur die besten Trauben sollen den Weg in den avantgardistisch anmutenden Keller finden. Das Weingut favorisiert zwar in der Toskana heimische Rebsorten - allen voran die Sangiovese-Traube -, kann sich jedoch durchaus auch für Bordeaux-Sorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot erwärmen. Bei der Weinbereitung setzt Tolaini nicht übermäßig auf einen Ausbau in Holz. Es werden in erster Linie kleine Fässer verwendet. Für die Produktion steht dem Chef-Önologen und Weingut-Manager Francesco Rosi mit Luca D'Attoma ein hochkarätiger Berater zur Seite.
Picconero, eine Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc zählt zu den häufig prämierten Spitzenweinen des Hauses Tolaini. Die roten Gewächse Valdisanti und Al Passo spielen ebenfalls in der oberen Wein-Liga mit. Seit einigen Jahren ergänzen ein Chianti Classico Gran Selezione aus Einzellage und ein wunderschöner "Einstiegs-Chianti" das Sortiment. SUPERIORE.DE
"Akribische Sorgfalt im Weinberg nach Bordeaux-Vorbild und im Keller wenig unnützer Zwang machen die noch eher junge Kellerei von Pier Luigi Tolaini zu einem maßgeblichen Betrieb im Chianti Classico." Gambero Rosso
Fakten
- Eigentümerin: Lia Tolaini Banville
- Önologen: Francesco Rosi, Luca D'Attoma (Beratung)
- Agronom: Mattia Malanchi
- Jahresproduktion: ca. 220.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 50 Hektar
- Konventioneller Anbau