-
“Otto” Soave DOC 2022 (BIO)
"Ich hänge besonders an diesem Wein, der nach dem Border Collie benannt ist, der fünfzehn Jahre lang bei uns gelebt hat. Otto ist der jüngste Wein, den wir haben, frisch und trinkfertig. Ein Wein, den man immer im Keller haben sollte." Graziano Prà
Helles Strohgelb. Zartes Bouquet nach weißen Blumen, Gewürzen, Limette und grünem Apfel. Am Gaumen entfaltet sich die Intensität der grünen Zitrusfrüchte zusammen mit einer tiefen, salzigen Mineralität. Eine ausgewogene innere Süße verleiht dem Ganzen eine fantastische Harmonie. Otto endet lang mit Spuren von kandierter Limette, und sein frischer Spannungsbogen bietet jede Menge Trinkvergnügen. SUPERIORE.DE
"Ein duftendes, pfirsichartiges Bouquet mit Anklängen an weiße Blumen und Mandeln. Mittlerer Körper mit einem entspannten, fruchtigen Gaumen und einer gewissen mineralischen Struktur." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 2,30 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert03390122 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Morandina” Valpolicella DOC 2021
"Lange Zeit habe ich im Valpolicella nach dem Gebiet gesucht, das am besten zu meinem Stil passen würde. Der Valpolicella Morandina ist die frischeste und schärfste Interpretation meiner Rotweine." Graziano Prà
Leuchtend rote Farbe mit violetten Reflexen. Kräftige Mineralität, die durch weitere Flaschenreifung noch verstärkt wird. In der Nase deutliche Aromen von Gewürzen und roten Beeren. Am Gaumen lebhaft, erfrischend und finessenreich mit mittlerem Tannin und einem hübschen Nachhall von schwarzem Pfeffer und Johannisbeeren. Perfekt als Essensbegleiter – leicht gekühlt servieren! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, aufhellendes Rubin. Offene und zugängliche Nase, zeigt Noten nach frischen, saftigen Kirschen, etwas Veilchen, im Hintergrund etwas Kardamom. Sehr saftig am Gaumen, entfaltet sich mit guter Frische, im Finale feine Kirsche." Falstaff
"Ein köstlicher, kräuterbetonter, leichter bis leicht mittelgewichtiger Valpolicella. Rosenblüten, Minze, Akzente von roten Früchten, Tomatenblättern, Alpenkräutern und getrocknetem Thymian, die das pfeffrige Gerbstoffband mit der lebhaften Säure verbinden. Ein großartiger Alltagswein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3-6 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 4,50 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03392121 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Staforte” Soave Classico DOC 2020
"Dieser Wein wurde als Herausforderung geboren. Im Jahr 2004, als wir mit seiner Herstellung begannen, war der Ausbau im Stahl gegen den allgemeinen Trend, komplexe Soave-Weine im Barrique auszubauen. Heute sind wir froh, dass wir dieses Risiko eingegangen sind." Graziano Prà
Die Trauben für den Staforte stammen aus der Kernzone des Soave Classico, der ein purer Ausdruck des mineralischen Bodens ist, auf dem die Reben wachsen. Aprikose, Pfirsich und knackiger goldener Apfel vermischen sich mit Noten von getrockneter Kamille und weißen Blumen. Im Trunk tief und vollmundig, sehr straff, mit einer mineralischen Finesse, feiner Säure und Cremigkeit bis in ein langes, beeindruckendes Finale. SUPERIORE.DE
"Hell und anmutig, mit Noten von reifer asiatischer Birne, Nektarine und eingelegtem Ingwer, angereichert mit Anklängen von Mandelcreme und Vanille. Im Abgang zeigen sich Petrol- und Gewürzakzente." Wine Spectator
"Fruchtiger Weißwein mit Aromen von Melone, Pfirsich, Zitrone und Aprikose. Mittelkräftig, frisch und sauber, mit einem ausgewogenen Abgang." James Suckling
"Der Soave Classico Staforte 2020 besticht durch eine Mischung aus würzigen, rauchigen und süßen Aromen, die an Zitrusblüten, Kiwi, jungen Pfirsich und nassen Stein erinnern. Er ist elegant und umhüllt die Sinne mit einer kristallinen mineralischen Matrix, die den Gaumen pfeffert, während pikante Zitrusfrüchte und grüner Apfel zum Ende hin weitere Spannung hinzufügen. Der kräftige und leicht strukturierte 2020er hält gefühlt eine ganze Minute lang an und vermischt eine salzige Note mit kandierter Limette. Dies ist ein mächtiger Jahrgang für Staforte, ein Verschnitt aus den besten Weinbergen von Pra. Er wird jedoch von ein paar Jahren im Keller profitieren." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6/12 Monate Edelstahl/Flasche
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390220 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monte Grande” Soave Classico DOC 2020
"Dieser Wein stammt aus dem historischen Weinberg meiner Familie. Es ist ein Wein, der das Ergebnis langer Überlegungen, Studien und Experimente ist, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde: Monte Grande soll mein großer Soave-Wein sein." Graziano Prà
Monte Grande ist der weiße Cru des Hauses und ein Verschnitt aus 70% Garganega und 30% Trebbiano di Soave von großer Komplexitität mit idealem Reifepotenzial. Tiefes Bouquet nach exotischen Früchten und Gestein mit einer feinen Zitrusnote. Am Gaumen vielschichtig und würzig, intensiv und scharf fokussiert, mit mineralischen Anklängen und einem hübschen salzigen Kern. Schön gewirktes Säuregerüst, im langen Abgang dann Noten von Orangenzesten und Mandeln. Ein grandioses Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Sehr intensive und konzentrierte Nase, die neben frischer Zitrone und Ananas auch Mineralien, Honig und Bienenwachs erkennen lässt. Am Gaumen ist er reif, vollgepackt mit Honigfrüchten und zeigt Großzügigkeit und Konzentration. Frisch und hell, mit vielen Aromen im mittleren bis vollen Körper." James Suckling
"Ein ausdrucksstarker Weißwein mit leichtem bis mittlerem Körper, der saftige Aromen von gebackener Ananas, Birnenglacé, rosa Grapefruitschalen und Estragon aufweist, die einen Hauch von Brioche zeigen. Die rassige Säure verleiht diesem geschmeidigen Wein Fokussierung, und der Abgang ist lang und mineralisch." Wine Spectator
"Der 2020er Soave Classico Monte Grande ist so hübsch und doch leicht unaufdringlich, mit einer Kräuternote, die in Orangenzesten und hübsche gelbe Blumen übergeht. Er ist rund und dennoch erstaunlich frisch und lebendig, mit lebhaften Apfeltönen und einem Hauch von Kamille. Eine anhaltende Blumigkeit und eine Mischung aus Kiwi und junger Mango, die gleichzeitig salzig und leicht strukturiert ist. Atemberaubend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Garganega, 30% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 4,50 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390320 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Colle Sant’Antonio” Soave Classico DOC 2018
"Reichhaltig, tiefgründig und überzeugend: Colle Sant'Antonio ist eine kleine Selektion von Garganega, die ich sorgfältig im Weinberg auswähle und auf die ich im Keller geduldig warte." Graziano Prà
Intensives Gelb mit goldenen Reflexen. Das komplexe Bouquet erinnert an reife gelbe Früchte, Zimt, frische Vanille, Akazie und Kastanienhonig. Seine Frische steht im idealen Gleichgewicht zu Alkoholgehalt und kräftigem Körper. Im grandiosen Abgang kommen süße geröstete Mandeln und kandierte Aprikosen zum Vorschein. Die Tertiär-Aromen, die durch die Reifung in französischen Eichenfässern entstehen, tragen zur Komplexität des Geschmacks bei und runden das einzigartige Trinkerlebnis perfekt ab. SUPERIORE.DE
"Das heilsame Flaggschiff, das mit einer Cordon-Cut-Technik hergestellt wurde, um die Frucht in einer Verschmelzung von drei verschiedenen Top-Crus zu einem Strudel aus Mandarine, Mango-Chutney, gesalzener Quitte und Ananasgewürz zu konzentrieren. Mittelgewichtig, üppig, fast exotisch und doch mit einem Hauch von Chininbitterkeit im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 9,00 g/l
- Sulfit: 110 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03390418 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Morandina” Amarone della Valpolicella DOCG 2016
"Meine persönliche Herausforderung besteht darin, den Amarone wieder auf den Tisch zu bringen. Ein wunderbarer Speisenbegleiter, der Kraft und Komplexität mit einem knackigen, weichen Schluck verbindet." Graziano Prà
Strahlendes Rubinrot. Die Aromen sind intensiv und komplex nach Pflaumenkompott, Nelken, Salbei und dunkler Schokolade. Am Gaumen Kirsche und Pflaume sowie eine schöne Komponente von bitterem Kakao und Lakritze. Die Textur ist samtig, aber auch beschwingt und saftig, mit lebendigen Säuren, die den Gaumen mit mineralisch angehauchten roten Früchten und süßen Gewürzen reizen. Im komplexen Finale wird der Wein dunkler und intensiver und offenbart schwarze Johannisbeeren, Kräuternoten und einen Hauch von bitterem Kaffee. Morandina bietet die Intensität eines Amarone, aber in einem würzigen und ausgewogenen Stil, der sehr attraktiv ist. SUPERIORE.DE
"Dieser elegante Rotwein ist von mittlerem bis vollem Körper, mit cremigen Tanninen, die einen feinen Rahmen für Aromen von roten Johannisbeeren und Brombeeren, Kiefer, Orangenschalen und zerstoßenem rosa Pfeffer bilden. Ein subtiler, pikanter Unterton von gepökeltem Tabak und rauchigem Speckfett hallt im frischen Abgang nach." Wine Spectator
"Inspiriert von Dal Forno erwarb der renommierte Soave-Erzeuger Graziano Prà im Jahr 2001 13 Hektar hoch oben im Mezzane-Tal im östlichen Valpolicella. Die bis dahin unbepflanzte Parzelle ist durch Wald geschützt und wurde von Anfang an biologisch bewirtschaftet. In der Nase zeigt er relativ zurückhaltend getrocknete Gartenkräuter mit Pflaumen- und Blumennuancen. Am Gaumen finden sich Aromen von Feigen und Pflaumen, die von Zigarrenrauch begleitet werden. Samtige, geschmeidige Tannine umhüllen das angenehme Paket und der Abgang ist hell mit einer angenehm bitteren Note." Decanter
"Ein schmackhafter und komplexer Ausdruck von Amarone mit getrockneten Kirschen, roten Datteln, gedünsteten Kräutern, Orangenschalen, Tabak und weißem Pfeffer. Auch etwas kräftiger grüner Pfefferkorn. Ein schlanker Amarone mit mittlerem Körper, der am Gaumen Tabak, Zedernholz und Schokolade zeigt. Langer, zedriger Abgang." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Morandina 2016 zeigt sich im Glas dunkel und jugendlich zurückhaltend, während zerkleinerte Rosenblüten und Steinstaub roten Johannisbeeren Platz machen. Er ist seidig-weich, fast samtig im Griff, mit einer Fülle von mineralischen Schwarzkirschen und Gewürzen, die von einem Hauch saurer Zitrusfrüchte kontrastiert werden. Der 2016er endet mit hervorragender Länge und Tiefe, ist aber auch bemerkenswert frisch und hinterlässt einen Hauch von roten Bonbons und einem Hauch von bitterem Kakao. Der Amarone von Prà ist immer so einzigartig, aber auf die bestmögliche Weise. Der 2016er ist ein absolutes Juwel, aber er braucht eine Lagerung, um voll zur Geltung zu kommen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 100 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03392216 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Graziano Prà gehört zu einer kleinen Gruppe talentierter Winzer, die der Welt demonstriert haben, dass das Soave Gebiet auch lagerfähige Spitzenweine zu bieten hat. Seit seiner Önologie-Lehre in den frühen 1980er Jahren und der Übernahme der Rebberge der Familie, die früher vom Großvater und Vater bewirtschaftet wurden, ist Graziano von dem Konzept der Transparenz geleitet. "Die Aufgabe eines Winzers besteht darin, die Trauben in einen Wein zu verwandeln, der den einzigartigen Geschmack des Terroirs wiedergibt", erzählt der Weingutsbesitzer im Gespräch.
Sein Betrieb umfasst heute 48 Hektar Rebfläche, die seit jeher biologisch bewirtschaftet wird. Der Großteil (40 Hektar) wächst in der Nähe der Stadt Monteforte d'Alpone auf den einzigartigen vulkanischen Böden der Soave-Hügel und ist mit den autochthonen Rebsorten Garganega und Trebbiano di Soave bestockt. Aus diesen Trauben entstehen Pràs begehrte Soave-Classico-Weine wie z.B. der fruchtige "Otto" – benannt nach dem Hund des Winzers, einem geliebten Border Collie – sowie die vielschichtigen Einzellagen-Weine "Staforte", "Monte Grande" und "Colle Sant'Antonio".
In der internationalen Weinszene gilt Graziano schon längst als Altmeister des Soave. Nach einer sanften Traubenpressung gären seine Weißweine bei niedrigen Temperaturen, was vor allem die frischen Fruchtnoten der Rebsorten erhält. Zudem wird bei der Reife auf die malolaktische Gärung verzichtet und die Weinbereitung erfolgt unter Inertgas, um den Kontakt mit Sauerstoff zu meiden.
Mittlerweile macht Graziano Prà aber auch als Rotweinexperte von sich reden: In den nahegelegenen Hügeln des Valpolicella-Gebiets verfügt das Weingut über acht Hektar Reben, die auf kalkhaltigen Böden gedeihen. Hier sorgen die kalten Luftströmungen von den Lessini-Bergen für längere Reifephasen, dank derer die roten Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta mineralische Geschmacksnoten entwickeln. Diese Trauben werden im Hause Prà für den Valpolicella und den Valpolicella Ripasso sowie für den unvergleichlichen Amarone verwendet.
Neben der Aufwertung der autochthonen Trauben des Gebiets liegt Graziano insbesondere ein weiteres Element am Herzen: Seine Weine sollen die Zeit überdauern, ohne dabei unerwünschte Fehlnoten wie z.B. lästige Korknoten zu entwickeln. Tatsächlich ist die Langlebigkeit der Weine genau der Faktor, der die Wahl des Schraubverschlusses für die lagerfähigen Einzellagen-Soave beeinflusst hat. "Eine Flasche Soave mit Schraubverschluss zu kaufen," betont Graziano Prà, "bedeutet einen Wein zu kaufen, der vom Jahrgang abhängt und niemals vom Verschluss."
Das Weingut Prà ist also ein echter Pionierbetrieb, der uns auch in Zukunft mit spektakulären Rot- und Weißweinen begeistern wird. Dem Enthusiasmus des berühmten Weinkritikers Antonio Galloni können wir uns deshalb nur anschließen: "Whether it's Amarone or Soave, Prà has got it covered." SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1983
- Eigentümer: Graziano Prà
- Önologe: Graziano Prà
- Jahresproduktion: ca. 430.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 48 Hektar
- Biologischer Weinanbau (zertifiziert)