-
“Duelame” Chianti Classico DOCG 2019 (BIO)
"Duelame" ist der Nachfolger des beliebten "Etichetta Bianca". Der Name leitet sich von "lama" ab, das Wort bezeichnet in geologischem Sinne eine Art Klinge, also einen Einschnitt, in dem die Ortschaft Lamole inmitten zweier Hochplateaus liegt. In der Nase und am Gaumen ergeben feine Aromen von Kirsche und Heidelbeere zusammen mit der angenehmen Würznote und dem seidigen Tannin das perfekte Bild von einem Chianti Classico traditioneller Machart. SUPERIORE.DE
"Helles, leuchtendes Rubinrot mit schimmerndem Kern. Zurückhaltend in der Nase mit Noten von frischer Sauerkirsche und Rosenblüten. Am Gaumen klar und direkt, mit gutem Grip, zieht ganz durch, mit delikater Fruchtnote im mittellangen Abgang." Falstaff
"Ein schöner Verschnitt von Sangiovese und Canaiolo Nero Trauben aus zwei hochgelegenen Weinbergen, von einem der zuverlässigsten Weingüter des Chianti Classico. In der Nase Noten von schwarzer Himbeere, dann Lorbeer und wilde Schwertlilie. Das Mundgefühl ist saftig, mit blumig-offizieller Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Andere
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6/6 Monate Edelstahl/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 3,39 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29292319 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maggiolo” Chianti Classico DOCG 2020 (BIO)
Der Nachfolger des berühmten "Eticchetta Blu" heißt ab Jahrgang 2019 "Maggiolo", abgeleitet aus maggio (Mai) und giaggiolo (Iris). Letztere übersät im Mai die Felder mit ihren Blüten und floralen Düften, die wir auch im Bouquet dieses Chianti Classico finden. Leuchtendes Rubinrot, fruchtige Aromen von Veilchen, Maulbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren sowie Anklänge von süßen Gewürzen und Kakao. Am Gaumen sehr frisch und saftig, dann umhüllen die weichen Tannine den hübschen Fruchtkern und geleiten zusammen mit einer feinen Salzigkeit in den mittellangen Abgang. Ein wunderbar balancierter und süffiger Roter aus biologischem Anbau, der in fröhlicher Runde sicherlich nicht alt wird. Trinkgenuss auf hohem Niveau! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6/6 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29292220 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto di Campolungo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Chianti Classico Gran Selezione aus dem großen toskanischen Jahrgang 2016 bringt viel Charakter und Terroir ins Glas. Ursprünglich und naturverbunden mit vielschichtigem Bouquet, tiefgründigem Trinkgenuss und meisterlicher Ausgewogenheit und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Würzige Aromen von Steinobst und Maulbeeren, Pfeffer und Leder; der Auftakt frisch, die rassige Säure in Balance mit den feinkörnigen Gerbstoffen, vereint Schliff und jugendlichen Esprit. Kann noch etwas reifen." Vinum
"Ein spritziger, fruchtiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen und Schokolade. Mittel bis vollmundig mit cremigen Tanninen und einem frischen Abgang. Leicht bitterer Abgang, der die Komplexität erhöht." James Suckling
"Mit einem Bouquet, das Schichten von Brombeeren, getrockneten Kirschen, süßen Gewürzen und gerösteten Nelken zeigt, ist der Lamole di Lamole 2016 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto di Campolungo ein moderner, extraktreicher und schwerer Chianti Classico mit mehr Fruchtgewicht und einer größeren Präsenz von Eiche. Ich würde sagen, dass diese Eigenschaften den Wein auf die internationalere Seite des Chianti Classico-Stils verlagern, wobei die Eleganz und die Alterungsfähigkeit des Weins intakt sind." Wine Advocate
"Seidig und aromatisch, zeigt diese Version Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren, Veilchen und Graphit, die sich mit einem eleganten Rahmen verbinden. Die Tannine sind fest, aber wohlproportioniert, mit Frische und Schwung im lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 51 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29292116 · 0,75 l · 40,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto di Campolungo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO)
Chianti Classico Gran Selezione Vigneto di Campolungo bietet ein interessantes Potpourri aus reifen Früchten, mit dabei sind Brombeere, Cassis und kleine Walderdbeeren, abgerundet von einer warmen Holzwürze. Am Gaumen modern und poliert, mit schönem Fruchtkern, fächert sich vielschichtig auf, im weiteren Verlauf dann viel Druck und Länge, ausgewogenes Tannin. Die Reben wachsen in ca. 500 m Höhe und das gibt diesem Cru eine wunderbare Frische und jede Menge Trinkfluss. Sollte mit weiterer Flaschenreife an Eleganz zulegen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29292118 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto Grospoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO)
Grospoli stammt von dem gleichnamigen Weinberg auf alten Terrassen, bewirtschaftet in der archaischen Form des lamolischen Alberello. Die sandigen Böden des Chianti-Massivs, die ständige Exposition gegenüber dem Wind und das reine Licht schaffen die idealen Voraussetzungen für einen lyrischen und bezaubernden Wein.
Leuchtendes Rubinrot. Beeindruckendes Bouquet nach Veilchen und Iris, die sich mit Noten von kleinen roten und schwarzen Beeren, aromatischen Kräutern und süßen Gewürzen überschneiden. Am Gaumen kraftvoll und von hervorragender Struktur, sehr anregend auch seine Frische und Würze, die sich bis in den langen Nachhall ausbreitet. SUPERIORE.DE
"Charismatische Blume nach Kirschen, Blüten und Leder; am Gaumen saftig, vife Säure, die auch das Finale belebt, Noten roter Beeren im Ausklang, die den Auftritt abrunden. Zeigt Eleganz." Vinum
"Sattes Rubinrot. In der Nase zunächst nach Butterkeksen, dann nach saftigen Herzkirschen, erinnert an Fichtenhonig, im Nachhall nach Himbeeren und getrocknetem Rosenblatt. Am Gaumen saftig, strahlend, zeigt tollen Nerv im Verlauf, lange und mit Druck, aktuell noch jung, wird sich sehr gut einpendeln." Falstaff
"Ein durch und durch köstlicher Chianti Classico mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Rinde und leichter Schokolade. Mittlerer Körper mit runden, schmeichelnden Tanninen und einem saftigen Abgang. Hier dreht sich alles um Weichheit." James Suckling
"Dies ist eine neue Einreichung von Lamole di Lamole, gelegen in den Bergen hinter Greve in Chianti. Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Grospoli 2018 ist ein zertifizierter Bio-Sangiovese, der eine mittelkräftige Dichte, eine schöne Frische und Konsistenz aufweist. Dieser aus einem einzigen Weinberg stammende Wein zeigt Klarheit und Geradlinigkeit mit konzentrierten Aromen von Erdbeeren, reifen Himbeeren und mineralischen Noten." Wine Advocate
"Ein reiner Sangiovese mit Noten von schwarzen Himbeeren, dann Majoran und Johannisbrotnoten. Das Mundgefühl ist saftig, mit Anklängen von Offizin und Unterholz, dicht und knackig." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29292518 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto Grospoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Grospoli stammt von dem gleichnamigen Weinberg auf alten Terrassen, bewirtschaftet in der archaischen Form des lamolischen Alberello. Die sandigen Böden des Chianti-Massivs, die ständige Exposition gegenüber dem Wind und das reine Licht schaffen die idealen Voraussetzungen für einen lyrischen und bezaubernden Wein.
Leuchtendes Rubinrot. Beeindruckendes Bouquet nach Veilchen und Iris, die sich mit Noten von kleinen roten und schwarzen Beeren, aromatischen Kräutern und süßen Gewürzen überschneiden. Am Gaumen kraftvoll und von hervorragender Struktur, sehr anregend auch seine Frische und Würze, die sich bis in den langen Nachhall ausbreitet. SUPERIORE.DE
"Charismatische Blume nach Kirschen, Blüten und Leder; am Gaumen saftig, vife Säure, die auch das Finale belebt, Noten roter Beeren im Ausklang, die den Auftritt abrunden. Zeigt Eleganz." Vinum
"Sattes Rubinrot. In der Nase zunächst nach Butterkeksen, dann nach saftigen Herzkirschen, erinnert an Fichtenhonig, im Nachhall nach Himbeeren und getrocknetem Rosenblatt. Am Gaumen saftig, strahlend, zeigt tollen Nerv im Verlauf, lange und mit Druck, aktuell noch jung, wird sich sehr gut einpendeln." Falstaff
"Ein durch und durch köstlicher Chianti Classico mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Rinde und leichter Schokolade. Mittlerer Körper mit runden, schmeichelnden Tanninen und einem saftigen Abgang. Hier dreht sich alles um Weichheit." James Suckling
"Dies ist eine neue Einreichung von Lamole di Lamole, gelegen in den Bergen hinter Greve in Chianti. Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Grospoli 2018 ist ein zertifizierter Bio-Sangiovese, der eine mittelkräftige Dichte, eine schöne Frische und Konsistenz aufweist. Dieser aus einem einzigen Weinberg stammende Wein zeigt Klarheit und Geradlinigkeit mit konzentrierten Aromen von Erdbeeren, reifen Himbeeren und mineralischen Noten." Wine Advocate
"Ein reiner Sangiovese mit Noten von schwarzen Himbeeren, dann Majoran und Johannisbrotnoten. Das Mundgefühl ist saftig, mit Anklängen von Offizin und Unterholz, dicht und knackig." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29292618 · 4,5 l · 58,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Die roten Rebsorten dieses Weinguts wachsen zwischen den typischen toskanischen Dörfern Lamole und Pile unweit von Greve im Chianti Classico. Von den terrassenförmigen Weinbergen blicken Besucher auf die Hügel des Chianti. Hier stand früher die Burg Lamole, die im Jahr 1480 als bedeutsame Festung erwähnt wurde. Dort wohnte einst ein hoher Kommissar der Chianti-Zone. Die renovierten Bauernhöfe des Guts Lamole di Lamole dienen heute als Lagerstätte für Wein in den hier üblichen 5.000 Liter fassenden Holzfässern und zur Vin Santo-Herstellung. Der Winzerbetrieb ist im Besitz der Gruppo Santa Margherita aus Venetien, der im historischen Chianti-Gebiet auch noch die Fattoria Vistarenni in Gaiole gehört.
Von den 141 Hektar Wald, Weinbergen und Olivenhainen werden 50 Hektar für die Traubenproduktion genutzt. Die Rebhügel erreichen eine Höhe zwischen 350 und 700 Metern über dem Meeresspiegel und zählen damit zu den höchsten Erhebungen des gesamten Chianti Classico-Gebiets. Die Weine von Lamole di Lamole erreichen deshalb zwar nicht ganz die Kraft der in niedrigeren Anbaugebieten gedeihenden Gewächse, besitzen aber dafür viel Finesse und haben eine feine Frucht.
Durch die Erhöhung der Pflanzdichte von 3.350 (alte Weinberge) auf 5.150 Rebstöcke pro Hektar wurde die Voraussetzung für eine umfassende und strikte Klonselektion geschaffen, die schließlich zur Lokalisierung eines "Lamole" genannten Zweigs des auf den Rebhügeln vorherrschenden Sangiovese führte. Die Terrassenform der Weingärten wirkt sich nach den Worten des Betriebsleiters Andrea Daldin günstig auf die Photosynthese der Rebpflanzen aus. Seit dem Jahrgang 2018 ist die Produktion des Weinguts biologisch zertifiziert.
Im Weingut Lamole di Lamole werden Varianten des Chianti Classico und Vin Santo, eines honigsüßen Weins, gekeltert. Aus selektierten Früchten wird der Chianti Classico Riserva hergestellt. Die besteb Weinberge tragen die Namen Campolungo und Grospoli. Von ihnen stammen die Trauben für die beiden Chianti Classico Gran Selezione, die nur in guten Erntejahren in die Flasche kommen und bereits mehrfach im Gambero Rosso mit der Höchstnote "tre bicchieri" ausgezeichnet wurden. SUPERIORE.DE
"Trotz beachtlicher Größe können die Etiketten aus dem Gut Lamole di Lamole mit einer guten Persönlichkeit und Terroircharakter aufwarten." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1974
- Eigentümer: Gruppo Santa Margherita
- Önologe: Andrea Daldin
- Jahresproduktion: ca. 224.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 50 Hektar
- Biologisch zertifizierter Weinanbau