-
“Le Orme” Barbera d’Asti DOCG 2020
Die Trauben für Chiarlos Klassiker stammen von verschiedenen Weinbergen im südlichen Asti, insbesondere aus den Weinbergen von Podere La Court und Montemareto in Castelnuovo Calcea, La Serra in Montaldo Scarampi und Costa delle Monache in Agliano. Le Orme ist der Prototyp eines jungen, frischen Roten mit sauberem Fruchtaroma von Pflaume und Brombeere. Rund und ausgewogen im Geschmack. Ein charaktervoller Barbera, der viel Trinkgenuss bietet. SUPERIORE.DE
"Dies ist ein klassischer Barbera. Lebendige und helle Aromen von wilden Beeren, frischen Kräutern und violetten Blumen zeigen die Schönheit dieses Weines. Am Gaumen zeigen sich hochtönige rote Kirschen und Himbeeren, umrahmt von eleganten und feinen Tanninen mit der perfekten Säure im Abgang." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6/12 Monate Edelstahl/Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05222720 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Cipressi” Barbera Nizza DOCG 2020
Die Trauben für den Cipressi stammen aus den besten Lagen des hauseigenen Weinguts La Court in der Edel-DOCG Nizza. In der Nase komplexe Aromen von dunkelroten, prallen, saftigen Kirschen, feinsten Gewürzen und schwarzen Waldbeeren. Im Mund geschliffen, dicht und ganz viel Fruchtigkeit. Präsente, aber seidene Tannine, von der Frucht fein umschlossen, finessenreich und anhaltend mit einem erstklassigen Säuregerüst. Ein reichhaltiger und sehr klassischer Barbera. SUPERIORE.DE
"In der Nase Brombeeren und dunkle Kirschen, mit einem Hauch von Kaffee, getrockneten Kräutern und Backgewürzen. Am Gaumen mittel bis vollmundig mit straffen Tanninen und saftiger Säure." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05222420 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rovereto” Gavi di Gavi DOCG 2022
Die Collina di Rovereto gelten seit jeher als historischer Gavi Grand Cru der Gemeinde Gavi, das dort herrschende Mikroklima ist aufgrund des Einflusses der Meereswinde und der Nähe der Apenninen einzigartig. Strohgelb mit leichten grünen Reflexen. Im Geschmack exotische Zitrusfrüchte und elegante Säure gepaart mit mineralischem Schmelz und ungewöhnlich weichem Abgang am Gaumen. Ein aufregender, komplexer Wein von seltener Intensität. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05220122 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Montemareto” Barbera Nizza DOCG 2020
Spitzen-Barbera vom Montemareto-Hügel in der Nizza-DOCG. Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase Kirsche, Schwarzkirsche, süße Gewürze und blumige Noten von Veilchen. Im Trunk tief und komplex, mit intensivem Fruchtkern und weichen Tanninen, intensiver langer Abgang, großartig! SUPERIORE.DE
"Tiefes, glänzendes Karminrot. Grüblerische, tiefe, süß-säuerliche Himbeer- und Kirschnase. Je länger er im Glas verweilt, desto mehr Tiefe zeigt er. Große Reinheit der Himbeer- und Kirschfrucht am Gaumen, getragen von einer geschmeidigen Säure und durchzogen von bitter-süßen, körnigen Tanninen. Sehr lang mit pikanten Gewürznoten im Abgang." Jancis Robinson
"Schlank und konzentriert, mit Aromen von Brombeeren, Boysenbeeren und Granatapfel, die von Anfang bis Ende intensiv sind. Ausgewogen und kraftvoll." Wine Spectator
"Die opulente Nase dieses saftigen Barbera öffnet sich mit Aromen von Pflaumen, Backgewürzen, Veilchen und Vanille. Der üppige Gaumen ist gefüllt mit säuerlichen Kirschen, Kräutern, getoasteter Eichenwürze und lebendiger Säure." Wine Enthusiast
"In der Nase tiefdunkle Kirschen mit etwas getrocknetem Fleisch, dunklen Gewürzen und Geranien, die in einen seidigen Gaumen mit dunklen Sauerkirschen übergehen. Lebendig, saftig und geschliffen." James Suckling
"Der Nizza Montemareto 2020 ist vollgepackt mit wilden dunklen Kirschen, Rosenblättern, Kirsch, Wild, Rauch, Tabak und Weihrauch. Tiefgründig und strukturiert, hat der 2020er eine Menge zu bieten. Ein Jahr im Fass ist gut, um etwas von seiner natürlichen Wildheit zu bändigen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05223420 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Reyna DOCG 2019
Wunderbare Aromen von aufgeschnittenen Pflaumen mit einem Hauch von Trockenblumen. Vollmundig, mit wohlakzentuiertem Gewürz-, Trüffel- und Beerencharakter. Sehr lang und reichhaltig, aber dennoch weich und schön. SUPERIORE.DE
"Dunkle Früchte mit frischen Pilzen und Blumenstängeln. Auch Lakritze. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem fruchtigen Abgang. Lecker, jetzt zu trinken." James Suckling
"Der Barbaresco Reyna 2019 ist hell, fruchtig und vorwärts gerichtet, was ihn zu einer guten Wahl macht, um ihn jetzt und in den nächsten Jahren zu trinken. Süße florale Akzente, Gewürze und ein Hauch von Orangenschalen verleihen ihm Frische. Der Wein hat eine schöne Tiefe und Dichte." Vinous
"Ein reichhaltiges, rundes Rot mit Aromen von Minze, Menthol und Lakritze, die einen Kern aus Kirsch- und Pflaumenfrüchten einrahmen. Zeigt reichlich Tannine am hinteren Ende, aber die reife Frucht kehrt am Ende zurück." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 50%/50% Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05223919 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Court” Barbera Nizza Riserva DOCG 2017
Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase intensive Noten von Weichsel, Waldbeeren, Schokolade, Unterholz und Kaffee. Am Gaumen samtig, strukturiert, voll und reichhaltig nach dunklen Gewürzen, kandierten Kirschen und Kakao, schließt saftig und lang ab. SUPERIORE.DE
"Der Michele Chiarlo 2017 Nizza Riserva La Court ist ein wunderschön angereicherter und großzügiger Wein, der der Barbera-Traube reichlich Volumen und Tiefe verleiht. Diese küchenfreundliche Option zeigt die dunkle Frucht (Brombeere und Pflaume), die zu den meisten Pasta- oder Fleischgerichten passt. Er bietet auch gerade genug Säure, um jedes Rezept mit viel Käse oder Sahne zu überstehen." Wine Advocate
"Aromen von dunklen Früchten, Zedernholz und verbrannter Erde führen die Nase an. Der strukturierte, ausgewogene Gaumen bietet Marasca-Kirsche, Brombeerkonfitüre und Lakritze neben polierten Tanninen." Wine Enthusiast
"Der Nizza LaCourt 2017 ist weich, geschmeidig, reichhaltig und offen, aber keineswegs schwer. Himbeerkonfitüre, Mokka, Gewürze, neues Leder - all das baut sich auf, während dieser saftige Nizza seine beträchtliche Anziehungskraft entfaltet. Der 2017er trifft genau die richtigen Töne. Es ist eine großartige Leistung der Familie Chiarlo." Vinous
"In der Nase Waldboden und Bauernhof, am Gaumen viel dunkle Frucht und Wildkräuter. Gute Intensität und Frische mit einem Hauch von flüchtiger Säure, nicht im negativen Sinne, die dem Wein Persönlichkeit verleiht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 50%/50% Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 2,85
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05222617 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Tortoniano” DOCG 2019
Tortoniano Barolo ist ein Verschnitt von Nebbiolo, der zu 50% aus dem Weinberg Cerequio stammt, die andere Hälfte aus anderen Parzellen, darunter auch einige Anpflanzungen in der Gemeinde Novello. Er verbindet die Komplexität und die Nuancen der Nebbiolo-Traube mit einer fruchtbetonten und einnehmenden Persönlichkeit. Im aromatischen Bouquet zeigt er einen Hauch von Süße und Reichtum mit einem Potpourri aus Brombeeren, Sommerkirschen und Gewürzen. Am Gaumen ist er kraftvoll und unmittelbar, die Tannine sind klar und greifbar. Wird sich in den nächsten Jahren weiter in Richtung Vollkommenheit, Eleganz und Finesse entwickeln. SUPERIORE.DE
"In der Nase Orangenschalen, Kirschen und Rosen. Frisch und parfümiert. Mittlerer Körper mit gut eingebundenen Tanninen und einem frischen Abgang. Er ist raffiniert und schön." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate 50%/50% Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05222219 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Asili DOCG 2020
Michele Chiarlos Barbaresco Asili stammt von ca. 30 Jahre alten Rebstöcken und hat ein duftendes Bouquet mit hellen und frischen Aromen von Wildkirsche, schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren, blauen Blumen und Schotter. Dieser Jahrgang zeigt ein Maß an Energie und Vitalität, das ihn aus der Masse heraushebt, und der Wein ist elegant und seidig in der Textur. Dies ist ein besonders weicher und geschliffener Ausdruck des berühmten Weinbergs Asili in Barbaresco. SUPERIORE.DE
"Er ist sehr frisch und rassig mit roten und blauen Beeren, zerdrückten Veilchen, Lavendel und Walnüssen. Er ist mittelkräftig, strukturiert und fleischig mit soliden Tanninen, die reif und samtig sind, dem Wein aber dennoch ein festes Rückgrat verleihen. Die Frucht ist lebhaft und ausgeprägt mit vielen blumigen und würzigen Noten." James Suckling
"Der Michele Chiarlo 2020 Barbaresco Asili stammt aus einer der bekanntesten Lagen der Appellation und bietet neben dem Barbaresco Faset mehr Würze und Tiefe. Die beiden Weine ergänzen sich sehr gut, wobei der Faset mehr Primärfrucht und der Asili mehr Textur aufweist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05223220 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cannubi DOCG 2019
Die lockeren, sandigen Böden von Cannubi sorgen immer für eine besondere Geschmackskonzentration, und das ist bei diesem klassischen Jahrgang besonders gut zu beobachten. Sauberes Bouquet nach kleinen roten Beeren, Veilchen und getrockneten Rosenblättern. Im vielschichtigen Trunk eine feine mineralische Note, eine Prise Salz und jede Menge Frucht und ein klar konturiertes Tanningerüst. Ein wunderschön geradliniger Wein, druckvoll und elegant. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Cannubi 2019 ist mit Noten von Kirschwasser, Zedernholz, getrockneten Blättern, Minze und Leder versehen. Auch hier gibt es ein gutes Stück Komplexität, aber das sind die Aromen und Geschmacksrichtungen, die ich von einem etwas älteren Wein erwarten würde. Süße blumige und würzige Noten verweilen." Vinous
"Der Michele Chiarlo 2019 Barolo Cannubi ist ein vollmundiger Nebbiolo mit mittlerem Körperbau und guter Struktur. Das Bouquet weist einen staubigen, mineralischen Ton auf, der in zerkleinerte Rosen, Cassis, Blutorangen und Veilchen übergeht. Der Cannubi ist immer ein klassischer Wein, aber in diesem ausgewogenen Jahrgang ist er es ganz besonders." Wine Advocate
"Ein Weinberg im historischen Herzen des ältesten Cru Italiens, der mit großem agronomischen Geschick rehabilitiert wurde. In der Nase Noten von Hartriegel, dann Lakritze, ein Hauch von Humus und ein leicht rauchiger Abgang. Am Gaumen würzige Tannine, knackig und wieder mit Frucht- und Unterholznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05223519 · 0,75 l · 142,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Michele Chiarlo schloss im Jahre 1955 sein Önologiestudium in Alba ab, an dem ihn sein Vater Pietro nur unter einer Bedingung teilnehmen ließ: "Ich musste meinem Vater versprechen, jede einzelne Prüfung zu bestehen", erzählt der Winzer grinsend im Gespräch. Dank seinem Talent gehörte er aber schnell zu den Klassenbesten und studierte mit zukünftigen Protagonisten der italienischen Weinwelt, u.a. mit Giacomo Tachis, der den legendären Supertuscan Sassicaia kreierte.
Nach dem Studium begann der ehrgeizige Michele seine Pläne in die Tat umzusetzen. Die ersten Weinreben bewirtschaftete er zwischen den Langhe-Hügeln und dem Monferrato und produzierte gegen Ende der 1950er Jahre bereits seinen ersten Barolo. Dank seinem Verhandlungstalent und einem beharrlichen Qualitätsstreben erwarb er in den darauffolgenden Jahren für seine Barolo, Barbaresco und Barbera d'Asti Produktion sogar einige der besten Weinbergslagen im Piemont.
Der talentierte Weinmacher hegt eine besondere Vorliebe für lokale Rebsorten – allen voran die Barbera Traube, die früher von vielen Produzenten maßlos unterschätzt wurde. Bevor Michele mit dieser einzigartigen Sorte experimentierte, war die Barbera vor allem für ihre rustikalen, billigen Tafelweine bekannt. Inspiration für einen feineren Weinstil holte sich Chiarlo aus dem Burgund und kelterte im Jahr 1974 mithilfe der malolaktischen Gärung seinen ersten fruchtig-samtigen Barbera.
Micheles Streben nach Exzellenz brachte der Rebsorte den Titel "Königin der piemontesischen Weine" ein und das Weingut produziert heute eine Reihe herausragender Barbera-d'Asti-Weine. Das Qualitätsniveau der Top-Kategorie Nizza DOCG ist mit dem der regelmäßig von der Fachpresse prämierten Barbaresco und Barolo vergleichbar. Darüber hinaus entstehen im Hause Michele Chiarlo auch herrlich fruchtige Weißweine, wie Gavi di Gavi und Roero Arneis, sowie fruchtig-prickelnde Moscato d'Asti mit einer wunderbar ausgewogenen Restsüße.
Von der nachhaltigen Arbeit im Weinberg bis hin zu einer CO₂-freundlichen Lieferkette ist das Weingut ein Aushängeschild der Region. Das hat Michele vor allem seinen Söhnen zu verdanken, die ihm seit den 1990er Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehen. Während sich Alberto um den Vertrieb kümmert, ist Stefano für die Arbeit im Weinkeller zuständig. Mittlerweile sorgt also schon die zweite Generation dafür, dass Michele Chiarlo weiterhin zu den besten Winzerbetrieben des Piemonts gehört. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1956
- Eigentümer: Michele, Stefano und Alberto Chiarlo
- Önologe: Stefano Chiarlo
- Jahresproduktion: ca. 1.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 150 Hektar
- Naturnaher Weinanbau