-
“Animardente” Rosso Etna DOC 2018
"Muskelkraft und Intensität sind Eigenschaften, die wir gerne anderen Produzenten überlassen", heißt es aus dem kleinen Garagen-Weingut. "Eine schöne Fülle, aber nichts Übertriebenes, viel Geschmeidigkeit, ein feiner Ausdruck der Frucht, ein diskreter Einsatz von Eichenholz, lang und anhaltend im Abgang, aber ohne jegliche Schwere", beschreibt Moretti Cuseri seinen ersten und einzigen Etna Rosso DOC. Unserer Meinung nach hält der elegante Vulkanwein Animardente - auf deutsch "feuriger Geist" - genau das, was das faszinierende Weinbaugebiet verspricht. SUPERIORE.DE
"Aromen von Waldbeeren, Eukalyptus und mediterraner Macchia prägen die Nase dieses ausgewogenen, konzentrierten Rotweins. Am Gaumen ist er geschliffen und rassig und bietet saftige Erdbeeren, rote Kirschen und Sternanis, bevor er salzig ausklingt. Geschmeidige, feinkörnige Tannine und eine lebendige Säure sorgen für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Dieser harmonische Rotwein zeichnet sich durch eine angenehme Lebendigkeit aus, mit geschmeidigen Tanninen und einer leichten Säure, die die Aromen von getrockneten Erdbeeren und Kirschen, Veilchen und Anis unterstützt. Im Abgang setzen sich dunklere Basisnoten von süßem Apfelrauch und Feigenkuchen durch." Wine Spectator
"Der Etna Rosso Animardente 2018 vermischt Noten von sauren Zitrusfrüchten, würzigen Blumen und säuerlichen Kirschen zu einem verführerischen Schauspiel. Er zeigt weiche Texturen und einen saftigen Ausdruck von Nerello-Mascalese-Früchten, die mit salzigen Mineralien angereichert sind, während sich zum Ende hin innere Rosentöne bilden. Feine Tannine verweilen unter einem Hauch von Lakritze und roten Bonbons, während er leicht strukturiert und sehr angenehm ausklingt. Ich würde den 2018er nicht zu lange im Keller lagern, aber ehrlich gesagt ist er jetzt so angenehm, dass es wirklich keinen Grund gibt, zu warten." Vinous
"Ein sehr dichter und konzentrierter Ätna-Rotwein mit vielen roten Früchten, Pflaumen, Kirschen, Orangenschalen und Trockenblumen. Geradlinig und rassig mit Energie und Intensität." James Suckling
"Der Contrada Santo Spirito di Passopisciaro 2018 Etna Rosso Animardente öffnet sich mit einem schlanken Körper und zeigt helle Aromen von Cassis, Sauerkirschen und schwarzen Johannisbeeren. Der Wein ist säuerlich und frisch mit einem seidigen Mundgefühl, das den Gaumen sauber umspült und dabei getrocknete Bergkräuter, Vulkanasche und leichte Gewürze erkennen lässt. Die Früchte stammen aus einer hochgelegenen Lage auf 700 Metern über dem Meeresspiegel auf felsigem Gelände, das von alten Lavaströmen geformt wurde. Die Reben sind in traditioneller Alberello-Pflanzung gepflanzt und 70 Jahre alt, was dem Wein seine fruchtige Tiefe und subtile Komplexität verleiht. Die Produktion beträgt 3.830 Flaschen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Holzfass und Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19142818 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

"Wenn ich, wie meine Freunde mir ständig sagen, einen so feurigen Geist besitze, wo könnte ich ihn wohl besser ausleben, als auf dem größten aktiven Vulkan Europas?", fragt Weingutbesitzer Antonio Moretti Cuseri im Gespräch. Gemeint ist einer der begehrtesten Weinbau-Hotspots Italiens: Die Rebberge am Fuße des lavaspuckenden Etna-Vulkans auf Sizilien, auf denen Antonios jüngstes Projekt zwischen Passopisciaro und Randazzo verheißungsvolle Formen annimmt.
Dass der scharfsinnige Unternehmer aus der Mode- und Schuhbranche eigentlich nicht vom Fach ist, hat ihn sicher nicht davon abgehalten, in der italienischen Weinwelt mitzumischen. Das unternehmerische Gespür hat er von seinem Vater geerbt, wodurch seine toskanischen Weingüter, die Weltklasse-Tenuta Sette Ponti in Arezzo, das Podere Orma in Bolgheri und das bezaubernde Weingut Poggio al Lupo in der Maremma mit der Produktion so einiger Spitzenweine anhaltende Erfolge feierten.
Antonio Moretti Cuseri gehört auch zu jener ersten Welle von nicht-sizilianischen Unternehmern, die sich für den traditionsreichen Weinbau der Insel begeisterten und früh investierten. Seine prächtige Kellerei Feudo Maccari in Noto war die einzige süditalienische Erfolgsstory im Portfolio der Familie Moretti Cuseri, bis sich Antonio während seiner Reisen in das einzigartige Weinbaugebiet rund um den Etna verliebte und sein zweites sizilianisches Weingut ins Leben rief.
Contrada Santo Spirito liegt auf 700 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und ist mit Nerello Mascalese bepflanzt. Eine Rebsorte, die das unverkennbare Etna-Gebiet wie keine andere zum Ausdruck bringt. Diese Art von Weinanbau gehört zu den Eindrucksvollsten weltweit, denn viele dieser alleinstehenden Buschreben wurden von der Reblausplage verschont. Deren Wurzelwerk ist tief in dem aus Kieselsteinen, Schotter und Vulkanasche bestehenden Untergrund eingegraben.
Durch die gekonnte Hand eines talentierten önologischen Teams geht es nach der Ernte der ausgereiften Trauben im modernen Weinkeller ans Eingemachte. Damit so ein eleganter, griffiger und zugleich frischer Nerello Mascalese-Stil gelingt, erfährt der Most eine fünfzehntägige Gärung im Edelstahltank. Anschließend reift der Wein über ein Jahr lang in großen Holzfässern und weitere sechs Monate in der Flasche, bevor die kleine Produktion auf den Markt kommt.
"Muskelkraft und Intensität sind Eigenschaften, die wir gerne anderen Produzenten überlassen", heißt es aus dem kleinen Garagen-Weingut. "Eine schöne Fülle, aber nichts Übertriebenes, viel Geschmeidigkeit, ein feiner Ausdruck der Frucht, ein diskreter Einsatz von Eichenholz, lang und anhaltend im Abgang, aber ohne jegliche Schwere", beschreibt Moretti Cuseri seinen ersten und einzigen Etna Rosso DOC. Unserer Meinung nach hält der elegante Vulkanwein Animaardente - auf deutsch "feuriger Geist" - genau das, was das faszinierende Weinbaugebiet verspricht. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2011
- Eigentümer: Familie Moretti Cuseri
- Önologen: Mitarbeiter des Weinguts
- Jahresproduktion: ca. 11.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 9 Hektar
- Naturnaher Anbau, in Umstellung auf biologische Weinproduktion