-
“Animardente” Rosso Etna DOC 2018
"Muskelkraft und Intensität sind Eigenschaften, die wir gerne anderen Produzenten überlassen", heißt es aus dem kleinen Garagen-Weingut. "Eine schöne Fülle, aber nichts Übertriebenes, viel Geschmeidigkeit, ein feiner Ausdruck der Frucht, ein diskreter Einsatz von Eichenholz, lang und anhaltend im Abgang, aber ohne jegliche Schwere", beschreibt Moretti Cuseri seinen ersten und einzigen Etna Rosso DOC. Unserer Meinung nach hält der elegante Vulkanwein Animardente - auf deutsch "feuriger Geist" - genau das, was das faszinierende Weinbaugebiet verspricht. SUPERIORE.DE
"Wild berry, eucalyptus and Mediterranean scrub aromas form the nose on this poised, focused red. Polished and svelte, the racy palate offers juicy strawberry, red cherry and star anise before a saline close. Lithe, fine-grained tannins and vibrant acidity provide balance." Wine Enthusiast
"There's a pleasing vibrancy to this harmonious red, with supple tannins and light acidity buoying flavors of dried strawberry and cherry, violet and anise. Darker base notes of sweet apple smoke and fig cake push through on the finish." Wine Spectator
"The 2018 Etna Rosso Animardente mixes hints of sour citrus, spicy florals and tart cherries to create an alluring display. It shows soft textures and a juicy expression of Nerello Mascalese fruit, tinged with salty minerals as inner rose tones form toward the close. Fine tannins linger under an air of licorice and hard red candies, as this tapers off lightly structured and quite pleasant. I wouldn’t hold the 2018 for too long in the cellar, but frankly, it’s so enjoyable now that there’s really no reason to wait." Vinous
"A very tight and very focused Etna red with lots of red fruit, as well as plums, cherries, orange peel and dried flowers. Linear and racy with energy and intensity." James Suckling
"The Contrada Santo Spirito di Passopisciaro 2018 Etna Rosso Animardente opens to a lean-bodied appearance and shows bright aromas of cassis, sour cherry and blackcurrant. The wine is tart and fresh with a silky mouthfeel that washes clean over the palate, imparting dried mountain herb, volcanic ash and light spice along the way. Fruit is drawn from a high-altitude site at 700 meters above sea level on rocky terrain shaped by ancient lava flows. The vines are planted in traditional alberello and are 70 years old, accounting for the wine's fruit depth and subtle complexity. Production is 3,830 bottles." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Holzfass und Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19142818 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

"Wenn ich, wie meine Freunde mir ständig sagen, einen so feurigen Geist besitze, wo könnte ich ihn wohl besser ausleben, als auf dem größten aktiven Vulkan Europas?", fragt Weingutbesitzer Antonio Moretti Cuseri im Gespräch. Gemeint ist einer der begehrtesten Weinbau-Hotspots Italiens: Die Rebberge am Fuße des lavaspuckenden Etna-Vulkans auf Sizilien, auf denen Antonios jüngstes Projekt zwischen Passopisciaro und Randazzo verheißungsvolle Formen annimmt.
Dass der scharfsinnige Unternehmer aus der Mode- und Schuhbranche eigentlich nicht vom Fach ist, hat ihn sicher nicht davon abgehalten, in der italienischen Weinwelt mitzumischen. Das unternehmerische Gespür hat er von seinem Vater geerbt, wodurch seine toskanischen Weingüter, die Weltklasse-Tenuta Sette Ponti in Arezzo, das Podere Orma in Bolgheri und das bezaubernde Weingut Poggio al Lupo in der Maremma mit der Produktion so einiger Spitzenweine anhaltende Erfolge feierten.
Antonio Moretti Cuseri gehört auch zu jener ersten Welle von nicht-sizilianischen Unternehmern, die sich für den traditionsreichen Weinbau der Insel begeisterten und früh investierten. Seine prächtige Kellerei Feudo Maccari in Noto war die einzige süditalienische Erfolgsstory im Portfolio der Familie Moretti Cuseri, bis sich Antonio während seiner Reisen in das einzigartige Weinbaugebiet rund um den Etna verliebte und sein zweites sizilianisches Weingut ins Leben rief.
Contrada Santo Spirito liegt auf 700 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und ist mit Nerello Mascalese bepflanzt. Eine Rebsorte, die das unverkennbare Etna-Gebiet wie keine andere zum Ausdruck bringt. Diese Art von Weinanbau gehört zu den Eindrucksvollsten weltweit, denn viele dieser alleinstehenden Buschreben wurden von der Reblausplage verschont. Deren Wurzelwerk ist tief in dem aus Kieselsteinen, Schotter und Vulkanasche bestehenden Untergrund eingegraben.
Durch die gekonnte Hand eines talentierten önologischen Teams geht es nach der Ernte der ausgereiften Trauben im modernen Weinkeller ans Eingemachte. Damit so ein eleganter, griffiger und zugleich frischer Nerello Mascalese-Stil gelingt, erfährt der Most eine fünfzehntägige Gärung im Edelstahltank. Anschließend reift der Wein über ein Jahr lang in großen Holzfässern und weitere sechs Monate in der Flasche, bevor die kleine Produktion auf den Markt kommt.
"Muskelkraft und Intensität sind Eigenschaften, die wir gerne anderen Produzenten überlassen", heißt es aus dem kleinen Garagen-Weingut. "Eine schöne Fülle, aber nichts Übertriebenes, viel Geschmeidigkeit, ein feiner Ausdruck der Frucht, ein diskreter Einsatz von Eichenholz, lang und anhaltend im Abgang, aber ohne jegliche Schwere", beschreibt Moretti Cuseri seinen ersten und einzigen Etna Rosso DOC. Unserer Meinung nach hält der elegante Vulkanwein Animaardente - auf deutsch "feuriger Geist" - genau das, was das faszinierende Weinbaugebiet verspricht. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2011
- Eigentümer: Familie Moretti Cuseri
- Önologen: Mitarbeiter des Weinguts
- Jahresproduktion: ca. 11.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 9 Hektar
- Naturnaher Anbau, in Umstellung auf biologische Weinproduktion