-
“Due Uve” Rosso Veneto IGT 2021
Due Uve, das bedeutet zwei Rebsorten: Corvina und Merlot. Zusammen ergeben sie einen einladend duftenden Roten, dessen saftiger Geschmack mit guter Festigkeit, Spannung und großer Harmonie überzeugt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Corvina, 50% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,05 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262721 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bertarosé" Rosato Verona IGT 2022
Bertanis Rosé ist ein frischer, fruchtiger, dabei körperreicher Wein. Die als Rotwein vinifizierte Molinara-Traube und ein kleiner Anteil weiß (!) vinifizierter Merlot verleihen dem Chiaretto diese unverwechselbare Lebhaftigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Molinara, 25% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 19,59 g/l
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262822 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sereole” Soave Classico DOC 2022
Hellgelb im Glas. Frischer, fruchtiger Duft nach Birne und Pfirsich, am Gaumen sehr balanciert und pikant. Ein eleganter, charaktervoller Weißwein mit hohem Genussfaktor. SUPERIORE.DE
"Starke Soave-Tradition, die sich auf die ältere Nomenklatur des Gebiets stützt, die sich einst auf Chablis- und rheinische Varianten bezog. Dieser Wein gehört zur ersten Sorte. Zu 100 % in französischer Eiche vergoren, mit reichlich Hefegärung. Weiße Mergelböden, die dem Abgang einen salzigen Hauch verleihen. Blumig, leicht oxidativ und mit beeindruckender Textur." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate großes Holzfass, 3 Monate Flasche
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,25 g/l
- Gesamtsäure: 4,90 g/l
- Restzucker: 4,35 g/l
- Sulfit: 40 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03260122 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Valpolicella Valpantena DOC 2021
Die Trauben für den Klassiker aus gutem Hause stammen seit Jahrgang 2021 ausschließlich von den Hügeln der Valpolicella-Kernzone Valpantena: Frische Blumen, süße rote Beeren, Minze und ein Hauch Zimt entströmen dem Glas. Absolut köstlich und weinig am Gaumen, der Stil ist ausgelassen und fröhlich. So frisch und präzise kann man sich Valpolicella nur wünschen. SUPERIORE.DE
"Intensives Rot mit zarten violetten Reflexen. In der Nase Noten von kleinen roten Früchten, gefolgt von Anklängen an Zimt, schwarzen Pfeffer und Unterholz. Der Geschmack ist ebenso delikat, fein, frisch und saftig mit einem mittleren Nachklang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 3,85 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03263321 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Quaiare” Lugana DOC 2022
Ein frischer und aromatischer Lugana mit großer Persönlichkeit und Struktur. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, das Bouquet mit fruchtigen Noten von Birne und Pfirsich. Diese Aromen setzen sich am Gaumen fort. Ein äußerst angenehmer Weißer aus dem Traditionshaus Bertani. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 30 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03260222 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Valpolicella Ripasso Valpantena DOC 2020
Bertanis Ripasso ist ein echter Klassiker. Die Trauben stammen von den Hügeln um Valpantena und aus dem direkten Valpolicella Classico Gebiet. Die Herstellung wird bei Bertani nach der altüberlieferten Methode durchgeführt: Der junge, bereits fermentierte Valpolicella-Wein wird mit den zwischenzeitlich natürlich getrockneten Schalen vermengt, was ihm eine reichere und konzentriertere Aromatik gibt. Er durchläuft dann eine zweite sogenannte "Ripasso"-Gärung, die durch die noch ausreichend vorhandenen Hefen in den Schalen ausgelöst wird.
Intensives Purpur mit violetten Reflexen. Im Bouquet zahlreiche dunkelrote Früchte wie Brombeere, Johannisbeere und reife Kirsche. Er hat einen leicht bitteren Nachgeschmack, der mit der etwas erhöhten Restsüße eine spannende und dennoch trockene Anmutung ergibt. Samtig und ausgewogen, mit recht langem Nachhall. Ein idealer Wein für die dunklen Monate und hervorragender Begleiter kräftig-deftiger und aromatischer Speisen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Corvina, 10% Merlot, 5% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Speiseempfehlung: getrüffelte Pasta, Risotto mit Steinpilzen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262620 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Secco-Bertani Vintage Edition” Verona IGT 2019
Finessenreiche Cuvée aus Corvina, Sangiovese, Syrah und Cabernet Sauvignon, die die Nase unermüdlich mit Frucht- und Kräuteraromen verführt, während der Geschmack eine beachtliche Substanz und Fülle mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Spannung darbietet. Beeindruckend, wie diese Vintage Edition dem ausdrucksvollen und harmonischen Stil des Hauses und der alten Veroneser Tradition gerecht wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 10% Sangiovese, 5% Syrah, 5% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass (Kastanie und Kirsche)
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,56 g/l
- Gesamtsäure: 5,19 g/l
- Restzucker: 5,84 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03263519 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ognisanti di Novare” Valpolicella Classico Superiore DOC 2019
Die Trauben für diesen hochkarätigen Valpolicella Classico Superiore stammen von eher kargen, kalkhaltigen und terrassierten Weinbergen der Tenuta Novare oberhalb der Ognisanti-Kirche. Hier entstehen Weine von größerer Komplexität, perfekter Struktur und höherer Konzentration als in den meisten anderen Lagen des Valpolicella. Funkelndes Rubingranat. Duftige Nase mit wunderschönen Obertönen wie Sauerkirsche, Trockenblumen und weißem Pfeffer. Am Gaumen perfekt ausbalanciert mit einem festen Tannin und durch den Holzausbau wunderschöner Würze und Fruchttiefe. Ein überlegener, gewinnender Wein aus der Kernzone des Valpolicella. SUPERIORE.DE
"Die Komplexität schleicht sich hier an Sie heran. Nach einem einfachen rotbeerigen Auftakt weitet sich das Aromaprofil aus und fügt Noten von frisch gepressten Orangen, Preiselbeeren und trockenen Mineralien hinzu. Mittelkräftig mit festen, seidigen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Bertani ist ein Meister dieser Art von zurückhaltender Komplexität, die in Venetien eine Seltenheit ist." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Corvina, 5% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 3,24 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262319 · 0,75 l · 31,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Le Miniere di Novare” Valpolicella Classico DOC 2021
Die Trauben für diesen anmutigen Valpolicella Classico stammen vom Weinberg Miniere des Bertani-Weinguts Villa Novare, einer gerade einmal 4 Hektar großen aus zwei Terrassen bestehenden Südwestlage. Leuchtendes Rubinrot, in der Nase Noten von frischem Obst, Kirsche, Waldfrüchten, mit eleganten Noten von weißem Pfeffer. Am Gaumen würzig, saftig und schmackhaft, mit bemerkenswerter Persistenz und toller Länge! SUPERIORE.DE
"Saftig, knackig, leicht und verspielt, mit überschwänglicher Energie, die auf einer Spur von weißer Pfeffersäure und einem sanften Trieb von Kräutertanninen läuft. Roter Kalkstein. Erdbeere, Bergkräuter, zerdrückter Moschus und Flieder. Ein großartiger Ersatz für einen Cru Beaujolais. Ein köstlicher Trinkgenuss, der den aktuellen Zeitgeist der Qualitätsfrucht ohne Trockenheit, Spannung und freudige Unmittelbarkeit widerspiegelt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6-9 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,08 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 2,83 g/l
- Sulfit: 34 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264521 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ognisanti di Novare” Valpolicella Classico Superiore DOC 2020
Die Trauben für diesen hochkarätigen Valpolicella Classico Superiore stammen von eher kargen, kalkhaltigen und terrassierten Weinbergen der Tenuta Novare oberhalb der Ognisanti-Kirche. Hier entstehen Weine von größerer Komplexität, perfekter Struktur und höherer Konzentration als in den meisten anderen Lagen des Valpolicella. Funkelndes Rubingranat. Duftige Nase mit wunderschönen Obertönen wie Sauerkirsche, Trockenblumen und weißem Pfeffer. Am Gaumen perfekt ausbalanciert mit einem festen Tannin und durch den Holzausbau wunderschöner Würze und Fruchttiefe. Ein überlegener, gewinnender Wein aus der Kernzone des Valpolicella. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot. In der Nase zunächst Noten von weißem Pfeffer und Tabak, gefolgt von zarten Anklängen an kleine rote Früchte. Voller und intensiver Geschmack, fruchtige Süße und Geschmeidigkeit, saftiger und leicht würziger Abgang." Falstaff
"Der 2020 Valpolicella Classico Superiore Ognisanti di Novare ist ziemlich hübsch, mit Nuancen von Rosenblättern und getrockneten Erdbeeren. Er hat eine weiche Textur, und ein salziger Kern von Mineralität fügt ein herzhaftes Flair hinzu, während die säuerliche Kirschfrucht über den Gaumen kaskadiert." Vinous
"Ein Rotwein mit mittlerem Körper und frischen roten Beerenaromen und -geschmack, der im weiteren Verlauf blumige, zitrusartige und mineralische Nuancen aufweist. Die Tannine sind sehr fein und fast kreidig und saugen mehr und mehr Frucht auf dem sich immer weiter ausdehnenden Gaumen auf. Langer Abgang. Dies ist ein sehr anmutiger und gut gemachter Valpo, der mich ein wenig an Pinot Noir erinnert. Sehr ausdrucksstark, ohne in irgendeiner Weise laut zu sein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Corvina, 5% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,31 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262320 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Catullo” Ripasso Valpolicella Classico Superiore DOC 2018
Die Trauben für diesen Edel-Valpolicella stammen von Kalkmergel-Böden aus den terrassierten Weinbergen des Weinguts Novare. Die Trauben werden ähnlich des Amaroneverfahrens im März nach der Lese einer zweiten Gärung auf den süßlichen Schalen getrockneter Trauben unterzogen. Kräftiges Rubinrot, am Gaumen warme Gewürznoten, Kirsche, Schwarzpfeffer und Noten von Schokolade. Im Glas animierend mit intensiven fruchtigen Aromen, wunderbar weicher Tanninstruktur und schöner Persistenz. Dieser vielschichtige, luxuriöse Wein muss sich nicht hinter seinem großen Bruder verstecken! SUPERIORE.DE
"Aromen und Geschmacksnoten von reifen Beeren und dunklen Kirschen mit mineralischen Noten von Lakritz. Voller Körper mit einem weichen Gefühl und gut integrierten, cremigen Tanninen. Schöne Intensität der Frucht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: je 12 Monate Holzfass/Betonfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,29 g/l
- Restzucker: 5,50 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264018 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Valpantena DOCG 2019
Tadelloser Amarone aus der Subzone Valpantena mit vielversprechendem Bouquet nach dunklen Kirschen, süßen Gewürzen und gewisser Erdigkeit. Am Gaumen kontinuierlich und komplex mit elegantem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit granatroten Reflexen. Intensiv und elegant in der Nase, nach eingelegten Kirschen und Rosenblättern, unterlegt von einer leicht ätherischen Note. Kraftvoll, aber geschmeidig am Gaumen, mit samtigem Tannin, reifem Fruchtton und leichter Bitternote im anhaltenden Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 6,05 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262919 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262112 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ognisanti di Novare” Valpolicella Classico Superiore DOC 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für diesen hochkarätigen Valpolicella Classico Superiore stammen von eher kargen, kalkhaltigen und terrassierten Weinbergen der Tenuta Novare oberhalb der Ognisanti-Kirche. Hier entstehen Weine von größerer Komplexität, perfekter Struktur und höherer Konzentration als in den meisten anderen Lagen des Valpolicella. Funkelndes Rubingranat. Duftige Nase mit wunderschönen Obertönen wie Sauerkirsche, Trockenblumen und weißem Pfeffer. Am Gaumen perfekt ausbalanciert mit einem festen Tannin und durch den Holzausbau wunderschöner Würze und Fruchttiefe. Ein überlegener, gewinnender Wein aus der Kernzone des Valpolicella. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot. In der Nase zunächst Noten von weißem Pfeffer und Tabak, gefolgt von zarten Anklängen an kleine rote Früchte. Voller und intensiver Geschmack, fruchtige Süße und Geschmeidigkeit, saftiger und leicht würziger Abgang." Falstaff
"Der 2020 Valpolicella Classico Superiore Ognisanti di Novare ist ziemlich hübsch, mit Nuancen von Rosenblättern und getrockneten Erdbeeren. Er hat eine weiche Textur, und ein salziger Kern von Mineralität fügt ein herzhaftes Flair hinzu, während die säuerliche Kirschfrucht über den Gaumen kaskadiert." Vinous
"Ein Rotwein mit mittlerem Körper und frischen roten Beerenaromen und -geschmack, der im weiteren Verlauf blumige, zitrusartige und mineralische Nuancen aufweist. Die Tannine sind sehr fein und fast kreidig und saugen mehr und mehr Frucht auf dem sich immer weiter ausdehnenden Gaumen auf. Langer Abgang. Dies ist ein sehr anmutiger und gut gemachter Valpo, der mich ein wenig an Pinot Noir erinnert. Sehr ausdrucksstark, ohne in irgendeiner Weise laut zu sein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Corvina, 5% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,31 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264220 · 4,5 l · 36,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Le Miniere di Novare” Valpolicella Classico DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für diesen anmutigen Valpolicella Classico stammen vom Weinberg Miniere des Bertani-Weinguts Villa Novare, einer gerade einmal 4 Hektar großen aus zwei Terrassen bestehenden Südwestlage. Leuchtendes Rubinrot, in der Nase Noten von frischem Obst, Kirsche, Waldfrüchten, mit eleganten Noten von weißem Pfeffer. Am Gaumen würzig, saftig und schmackhaft, mit bemerkenswerter Persistenz und toller Länge! SUPERIORE.DE
"Saftig, knackig, leicht und verspielt, mit überschwänglicher Energie, die auf einer Spur von weißer Pfeffersäure und einem sanften Trieb von Kräutertanninen läuft. Roter Kalkstein. Erdbeere, Bergkräuter, zerdrückter Moschus und Flieder. Ein großartiger Ersatz für einen Cru Beaujolais. Ein köstlicher Trinkgenuss, der den aktuellen Zeitgeist der Qualitätsfrucht ohne Trockenheit, Spannung und freudige Unmittelbarkeit widerspiegelt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6-9 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,08 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 2,83 g/l
- Sulfit: 34 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264621 · 4,5 l · 36,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Catullo” Ripasso Valpolicella Classico Superiore DOC 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für diesen Edel-Valpolicella stammen von Kalkmergel-Böden aus den terrassierten Weinbergen des Weinguts Novare. Die Trauben werden ähnlich des Amaroneverfahrens im März nach der Lese einer zweiten Gärung auf den süßlichen Schalen getrockneter Trauben unterzogen. Kräftiges Rubinrot, am Gaumen warme Gewürznoten, Kirsche, Schwarzpfeffer und Noten von Schokolade. Im Glas animierend mit intensiven fruchtigen Aromen, wunderbar weicher Tanninstruktur und schöner Persistenz. Dieser vielschichtige, luxuriöse Wein muss sich nicht hinter seinem großen Bruder verstecken! SUPERIORE.DE
"Aromen und Geschmacksnoten von reifen Beeren und dunklen Kirschen mit mineralischen Noten von Lakritz. Voller Körper mit einem weichen Gefühl und gut integrierten, cremigen Tanninen. Schöne Intensität der Frucht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: je 12 Monate Holzfass/Betonfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,29 g/l
- Restzucker: 5,50 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264118 · 4,5 l · 38,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264312 · 1,5 l · 142,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264412 · 3 l · 155,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262212 · 4,5 l · 128,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar

Die früher der Familie Bertani gehörende Kellerei spiegelt ein Stück italienischer, aber vor allem veronesischer Weingeschichte wider. Schon im Gründungsjahr zeichneten sich Giovan Battista und Gaetano Bertani durch ihren großen Enthusiasmus und ihr ausgeprägtes Fortschrittsdenken aus. Sehr früh erzeugen die Gebrüder im Valpantena-Tal bei Grezzana einen Tropfen, der so edel war, dass er zum Meilenstein für das gesamte Valpolicella-Gebiet wurde: Den Secco Bertani. Das innovative Weinhaus wurde daraufhin schnell in ganz Europa bekannt und erhielt fortan zahlreiche Auszeichnungen. Ein Beispiel für den großen und bis heute andauernden Erfolg: Beim Krönungsbankett für Georg VI. von England im Jahr 1937 wurde der Soave Bertani als einziger Weißwein kredenzt.
Inzwischen gehört das Weinhaus der aus den Marken stammenden Familie Angelini. Sie besitzt historische Weingüter in den besten Anbaugebieten der Toskana und hat Bertani in kurzer Zeit zu einer starken Marke im modernen Gewand gemacht. Francesco Angelini eröffnete Bertani neue Perspektiven mit Investitionen im Keller und in den Rebhügeln. Er schuf obendrein Synergien im Verbund mit den familieneigenen Weingütern in der Toskana und in Friaul. Emilio Pedron leitet die Geschicke der mit einer großen Auswahl an Etiketten von hoher Qualität und für ihren klar definierten charaktervollen Stil bekannten Kellerei. Der Präsident und Geschäftsführer hat in der Wirtschafts- und Weinwelt Italiens einen großen Namen.
Von den sanften Hügeln über Valpolicella, die dank der Nähe des Gardasees und der Monti Lessini von einem sehr milden Klima geprägt sind, über Valpantena und Bardolino bis zu den östlicher gelegenen Hügeln um Soave: Das Team von Bertani kennt die besonderen Merkmale aller Anbauzonen und versteht es, sie vorteilhaft zu nutzen. Perfekt ist das Zusammenspiel von moderner Technik und dem seit 1999 im Unternehmen arbeitenden Weinmacher Christian Ridolfi.
Im Firmensitz bei Grezzana werden neben Variationen des Valpolicella auch die Weine aus dem Soave-Gebiet und vom Gardasee abgefüllt. Im Keller der wunderschön in den Hügeln von Valpolicella gelegenen Tenuta Novare - sie ist das Herzstück des Weinhauses und wurde vor mehr als 60 Jahren von der Familie Bertani erworben - entstehen von der französischen Weinkultur inspirierte Weine von großer Vielschichtigkeit und Eleganz, die sowohl klassische als auch moderne Geschmacksnoten aufweisen. Hier reift auch der komplexe und reichhaltige Amarone. Das Keller-Inventar umfasst viele neue große Fässer aus Kastanien-, Kirsch- und Eichenholz. Es ist aber auch viel Holz in der typischen Größe der 'botte veronese' dabei. Diese riesigen Behälter können bis zu 800 Liter Wein aufnehmen. SUPERIORE.DE
"Die zum Imperium der Familie Angelini gehörige Kellerei Bertani steht für die Tradition des Valpolicella. Innovation und Erneuerung finden statt, ohne die besondere Eigenart dieses Bodens und seiner Gebräuche aus den Augen zu verlieren." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1857
- Eigentümer: Familie Angelini
- Önologe: Cristian Ridolfi
- Jahresproduktion: ca. 2.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 200 Hektar
- Konventioneller Anbau