-
“SanGaetano” Primitivo di Manduria DOP 2021
Nach reifen Früchten duftender Primitivo di Manduria, dessen Frucht perfekt auf die Holzdosis abgestimmt ist und dessen dichter Geschmack mit angenehmen Kakao-Noten endet. SUPERIORE.DE
"Ein fruchtiger Primitivo mit Beeren, Trockenfrüchten und einem Hauch von Walnüssen. Vollmundig, vielschichtig und attraktiv, wenn auch ein wenig offensichtlich, aber mit viel Frucht. Etwas Schokolade im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Primitivo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 9,78 g/l
- Sulfit: 144 mg/l
- pH-Wert: 3,68
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15042821 · 0,75 l · 11,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Serre” Susumaniello del Salento IGP 2021
Intensives, violettes Rubinrot, explosives Bouquet mit Noten von dunkelroten Früchten, Röstaromen und leicht nach Graphit. Dicht gepackt am Gaumen mit wunderbarer Balance zwischen reifer Frucht und mineralischer Solidität. SUPERIORE.DE
"Ein Wein mit einer gewissen Ausgewogenheit, der Brombeeren, schwarze Oliven und etwas Zitronenschale zeigt. Mittlerer Körper. Gute Frische." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Susumaniello
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 8,55 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: reife Käsesorten, Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15042921 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selvarossa” Salice Salentino Riserva DOP 2017
Seit über 30 Jahren ist Selvarossa der Spitzenwein der Cantine Due Palme: Tiefes Rot, süße Tabak- und Fruchtaromen in der Nase, am Gaumen intensiv und großzügig mit Aromen dunkler Beeren, Pflaumen und Schokolade, anschmiegsam und zugleich frisch, viel Dichte und Biss auch im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Negroamaro, 10% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 44,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 9,85 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- pH-Wert: 3,68
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Wild, dunkles Fleisch, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15042517 · 0,75 l · 19,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selvarossa” Salice Salentino Riserva DOP 2019
Seit über 30 Jahren ist Selvarossa der Spitzenwein der Cantine Due Palme: Tiefes Rot, süße Tabak- und Fruchtaromen in der Nase, am Gaumen intensiv und großzügig mit Aromen dunkler Beeren, Pflaumen und Schokolade, anschmiegsam und zugleich frisch, viel Dichte und Biss auch im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Negroamaro, 10% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 44,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 9,85 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- pH-Wert: 3,68
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Wild, dunkles Fleisch, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15042519 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“1943 del Presidente” Rosso Salento DOC 2019
Die Trauben für den "del Presidente" werden aus historischen apulischen Alberello-Weinbergen in der Region Cellino San Marco gewonnen, die 1968 gepflanzt wurden und von Präsident Angelo Maci persönlich gepflegt werden. Die sorgfältig ausgewählten Primitivo- und Aglianico-Trauben werden von Hand in Kisten geerntet. Ein Teil der Trauben wird im gut belüfteten Trocknungsraum getrocknet, die hohe Saftkonzentration im Inneren der Trauben verleiht ihm zusätzlichen Körper und eine ausgezeichnete Struktur. Dieser außergewöhnliche Wein, dessen Etiketten durchnummeriert sind, reift 9 Monate in neuen Barriques und wird vor der Freigabe in der Flasche weiter verfeinert.
Tiefer, eleganter Wein mit einer intensiven roten Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet zeigt sich komplex und von großer Finesse, geradezu explosiv offenbart es dann Noten von geröstetem Kaffee, reifen Kirschen und Pflaumen, kombiniert mit holzwürzigen Vanillenoten. Am Gaumen ist er harmonisch und samtig, mit zarten Tanninen, vollmundig und mit den typischen Merkmalen der im Appassimento-Verfahren getrockneten Trauben. SUPERIORE.DE
"Ein reifer Rotwein mit getrockneten Beeren, Orangenschalen und einigen Kräutern. Mittlerer Körper und mittlere, runde Tannine. Schöne Kombination von Trockenfrüchten und Zitrusfrüchten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Primitivo, Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 40,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 9,55 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,64
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Speiseempfehlung: Gämse mit Polenta, gebratenes Lamm in Kartoffel-Kräuterkruste
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15043319 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die Cantine Due Palme ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass Vorurteile gegenüber großen Genossenschaften oft falsch sind. Denn die Cantine Due Palme ist groß. Und unglaublich erfolgreich. Weltweit. Daran ist ein Mann "schuld". Angelo Maci. Ein Spross aus einer kleinen Winzerfamilie im Salento erkannte die Probleme der Weinbauern in Apulien Ende der 1980er Jahre. Statt Qualität wurde Quantität produziert und hauptsächlich als Fasswein zu Tiefstpreisen an bekanntere Wein-Regionen als Verschnittwein geliefert. Doch Angelo Maci begann kleine Winzer zu überzeugen, es besser zu machen, sich in der Genossenschaft zusammenzuschließen und nach und nach die Qualität zu steigern, in moderne Kellertechnik und nachhaltigen Anbau zu investieren.
Im Laufe der Jahrzehnte wurden aus 15 Mitgliedern über 1.000, die nach strengen Qualitäts-Richtlinien der Agronomen beste Trauben hegen und pflegen und sie dann in die Cantine Due Palme liefern, wo ein Team aus erfahrenen Önologen zu den einzelnen Lagen und selektierten Trauben die passende Kellertechnik einsetzen können, um qualitativ hochwertige und authentische Weine zu produzieren.
"Um einen guten Weinberg zu kultivieren, muss man zuerst den Menschen, der ihn bearbeitet, kultivieren. Wein existiert nur, weil es Menschen gibt, die jeden Tag den Boden bestellen und die Trauben pflegen", meint der Langzeit-Präsident Maci. Seine Visionen und durchaus riskante Investitionen gingen aber noch viel weiter. Denn ihm war bewusst, dass man die Weine auch verkaufen muss. Und zwar zu Preisen, die zwar moderat sind, die aber auch das Einkommen aller Mitglieder sichern sowie einen Spielraum für neue Investitionen schaffen. Diese Ideen und Maßnahmen waren so erfolgreich, dass sich andere Genossenschaften mit Due Palme zusammenschlossen, wie die seinerzeit viel bekannteren Cantine Riforma Fondiaria in Celline und Monteroni Arnesano oder Angelini in San Pietro Vernotico und die Cantina San Gaetano in Lizzano. Sie alle segeln heute unter einer Flagge. Mit einem erfolgreichen Verkaufsteam wird in über 40 Länder um den ganzen Globus exportiert.
Von über 2.500 ha Anbauflächen stammen heute die Trauben. Das Land zwischen der Adria und dem Ionischen Meer ist schon lange ein drittes Meer, eines aus Reben. Viele Betriebe außerhalb der Genossenschaaft produzieren hier immer noch durchschnittliche Massenware für die Discounter. Durch die Größe, die Cantine Due Palme erreicht hat, ist man in der komfortablen Situation zu selektieren und qualifiziertes Personal einsetzen. Das Agronomen-Team berät die Mitglieder heute u.a., auf welchen Böden die passenden Rebsorten angebaut werden sollen.
Diese Böden sind sandig, lehmig und mit Ton durchzogen, aber an vielen Stellen nur als relativ dünne Auflage auf kalkhaltigen Gesteinsrücken ausgebildet. Durch die stetigen Meeresbrisen von beiden Seiten des oft nur 50 km breiten Anbaugebietes bleiben die Trauben immer gesund und es muss kaum chemisch eingegriffen werden. Die heißen Tagestemperaturen wechseln mit kühlen, windigen Nächten, was Frucht und gute Säurestruktur ermöglicht. Auf all diese Einflüsse wird genau geachtet und so das Traubengut aus den jeweils besten Lagen selektiert.
Seit einigen Jahren setzt man in den Cantine Due Palme auch auf fast ausgestorbene, autochthone Rebsorten, wie den Susumaniello, Nero di Troja. Hinzu kommen natürlich die Zugpferde Primitivo und Negroamaro neben Malvasia Nera, Aglianico, Syrah und den weißen Sorten Fiano, Falanghina, Vermentino, Malvasia, Chardonnay und Pinot Grigio. SUPERIORE.DE
"Cantine Due Palme … ist ein gutes Beispiel dafür, dass mit guter Arbeit und klaren Ideen eine Genossenschaftskellerei für viele kleine Winzer zu einem sicheren Hafen werden kann." Gambero Rosso 2014
Fakten
- Gründungsjahr: 1989
- Präsident: Angelo Maci
- Önologe: Nicola Scarano
- Jahresproduktion: ca. 12.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 2.500 Hektar | ca. 1.000 Mitglieder
- Konventioneller Anbau