-
“Oudeis” Metodo Classico Rosé de Saignée Alta Langa DOCG 2017 brut
"Oudeis" hat seinen Ursprung im griechischen Namen "Odysseus" und bedeutet "Niemand". Und in der Tat ist niemand außer das herausragende Terroir der Alta Langa verantwortlich für die Komplexität der Schaumweine Enrico Serafinos.
Zartes, kupferfarbenes Rosa mit orangenen Reflexen. Elegante und mineralische Nase, in zarten Anklängen fruchtig, hefig und mit Noten von Grapefruit und roten Johannisbeeren. Das Gefühl am Gaumen ist herzhaft, geradezu ekstatisch, mit gut integrierter Perlage und einem perfekten Gleichgewicht zwischen Würze und Frische und einer unendlichen Persistenz und Saftigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Restzucker: 7,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05072617 · 0,75 l · 35,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Propago” Metodo Classico Blanc de Blancs Alta Langa DOCG 2017 extra brut
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Fein und ausdauernd nach Mineralien, Blumen und Zitrusfrüchten duftend präsentiert sich das reichhaltige Bouquet. Im Trunk präzise, raffiniert und cremig, würzig, mit einer schönen Note von Feuerstein und Kiesel. Alles scheint im perfekten Gleichgewicht, geradezu schwerelos, frisch und lang. Am Gaumen beweist Propago einen wunderbaren Gleichklang zur Nase mit einer konsistenten geschmacklichen Reminiszenz an Zitrusnoten und eine wiederkehrende subtile Mineralik. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Restzucker: 3,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05070417 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Zero de Saignée” Metodo Classico Rosé Alta Langa DOCG 2015 pas dosé
Intensives Roségold mit schöner Brillanz. Tiefe Nase nach cremigen Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und ein warmer Blütenduft mit Noten von Schwarzbrot. Am Gaumen kräftig und dynamisch, würzig, mit einer salzigen Note. Die Frucht am Gaumen ist dabei fein, voller betörendem Schmelz und äußerst saftig, im langen Abgang entdecken wir eine kleine Prise Süßholz und eine subtile Mineralität. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2013er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 60 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Restzucker: 0,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05072715 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Zero140” Metodo Classico Alta Langa Riserva DOCG 2008 pas dosé
Zero140 ist der extremste Alta Langa von Enrico Serafino und zugleich der beeindruckendste Metodo Classico Italiens, den wir je im Glas hatten. Er repräsentiert den Höhepunkt des Alta-Langa-Projektes von Enrico Serafino und setzt in punkto Finesse und Emotionalität (und Dauer der Flaschenreife) einen unbestrittenen Maßstab in Italiens Welt der nach der méthode champenoise hergestellten Schaumweine.
"Eine Flasche 12 Jahre lang zu veredeln, bedeutet, 12 Jahrgänge gleichzeitig in den eigenen unterirdischen Kellern zu haben. Wie kann man sie erkennen? Wie macht man die Komplexität eines solchen besonderen Weines deutlich? Wir haben uns dafür entschieden, den unteren Teil der Flaschen mit einer anderen Farbe für jeden produzierten Jahrgang zu bemalen, indem wir den Beginn der Rotation der Remuage auf dem Glas markieren. Außerdem unterstreicht die Entscheidung, auf die Verwendung des Etiketts zu verzichten, die Komplexität des Weins. Deshalb finden Sie auf jeder Flasche neben der gesetzlich vorgeschriebenen Kapsel nur das Schmuckstück, das unser Logo darstellt, oder den Ausschnitt eines Fossils aus dem piemontesischen Tertiär, ein unmissverständliches Zeichen für den Fußabdruck, den die Natur im Laufe der Jahrhunderte in der Natur hinterlassen hat.
Und schließlich die Wahl der Farben. Die Qualität unserer Weine kommt aus der Natur. Deshalb haben wir uns entschieden, uns von der Theorie der Planeten und Farben inspirieren zu lassen. Diese verbindet die Sonne, die neun Planeten, den Mond und Ceres (Zwergplanet) mit den verschiedenen Farben, die es gibt: 12 Farben, die die 12 Jahrgänge des ZERO 140 identifizieren und unterscheiden, die gleichzeitig in unseren Kellern veredelt werden. Ausgehend vom Gelb der Sonne haben wir mit dem Grün der Venus weitergemacht und versucht, das Leben in Farben darzustellen. Der aktuelle Jahrgang ist 2008, er erhielt das Rot, das dem Planeten Mars gewidmet ist." Paolo Giacosa, Kellermeister
Blassgold im Glas. Im einladenden, bewusst zart reduktiven Bouquet pochierte Birne, Pfirsich mit gerösteten Mandeln und gebackenes Brot. Am Gaumen von warmer, reichhaltiger Textur und einer nicht enden wollenden weichen und perfekt integrierten Perlage, die es nur dann gibt, wenn der Wein Zeit zur Reife bekommt. Sehr viel Zeit. Am Gaumen dann eine unerreicht komplexe, ausgewogene, buttrige und cremige Textur, elegant und intensiv, dazu noch mit einer belebend frischen Säure, gefolgt von einem tief-emotionalen mineralischen Abgang. Dieser absolute Ausnahme-Schaumwein öffnet die Türen von Fort Knox (und andere) im Handumdrehen. Wohl dem, der eine Flasche davon sein eigen nennen kann. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Pinot Nero, 15% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 140 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Restzucker: 0,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05070608 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts eroberte Enrico Serafino zusammen mit anderen piemontesischen Schaumwein-Herstellern die Welt. Mit seinen prestigevollen Weinen bewirtete er nicht nur die italienische Königsfamilie, sondern begleitete auch glückliche und erfolgreiche Momente der elegantesten Hollywood Partys. Serafino gilt als einer der prägendsten Wegbereiter des rasanten Aufschwungs hochwertiger Schaumweine in Italien. Das im Jahre 1878 gegründete Weingut gehört seit nunmehr über 100 Jahren zu den führenden Betrieben der gesamten Region.
Unter der Leitung des Önologen Paolo Giacosa werden heute im Herzen des wunderschönen UNESCO-Weltkulturerbe-Gebietes Roero die regionaltypischsten Weine Piemonts vergoren. Der Fokus liegt auf klassischen Weinen aus autochthonen Rebsorten wie Barolo und Gavi di Gavi sowie auf der Herstellung hochwertiger Schaumweine aus der Alta Langa DOCG, die nach der strengen Methode der klassischen Flaschengärung versektet werden.
Die von dem Weingut mitbegründete Ursprungsbezeichnung Alta Langa DOCG umfasst die kalkhaltigen Ton- und Mergel-Böden der Hügel rund um die Provinzen von Asti, Alessandria und Cuneo. Diese Weinberge liegen am Ufer des Flusses Tanaro, wo überwiegend Pinot Nero und Chardonnay angebaut wird. Jede Flasche Alta Langa ist ein Jahrgangssekt, weshalb das Jahr der Ernte immer auf dem Etikett vermerkt ist. Dem Namen entsprechend (ital. hohe Langhe) müssen die Reben auf mindestens 250 Höhenmetern über dem Meeresspiegel angebaut werden.
Die handgeernteten Trauben werden mit dem Verfahren der zweiten Flaschen-Gärung in komplexe und langlebige Cuvées verwandelt. Anschließend verfeinern die edlen Sektflaschen in dem unterirdischen, historischen Keller sogar länger als der französische Champagner. Mindestens 30 bis hin zu 144 Monaten liegen die Schaumweine bei einer konstanten Temperatur nach der Gärung auf den Hefen - und in jeder einzelnen Flasche steckt die Erfahrung aus mittlerweile über 140 Erntejahren.
Enrico Serafinos Weine sind deshalb ein vollkommener Ausdruck des piemontesischen Handwerks: zeitaufwendig hergestellt, elegant und facettenreich. Tradition ist natürlich nicht genug, denn um sich stetig verbessern zu können, sind Hingabe und Weitsicht notwendig. Das Weingut ist seit dem Jahr 2015 in dem Besitz von Kyle Krause, einem Weinsammler aus den Vereinigten Staaten, der sich dank des Einflusses seiner italienischen Herkunft leidenschaftlich mit der Region Piemont verbunden fühlt. Ihm gehört auch das Berühmte Weingut Vietti, das seit Jahrzehnten unbestritten zu den besten Produzenten für Barbera und Barolo gehört.
"Ich bin mit einer italienisch-amerikanischen Mutter aufgewachsen und wurde schon in jungen Jahren von der Essens- und Weinkultur beeinflusst. Als ich klein war, wollten die meisten meiner Freunde Feuerwehrmänner werden. Ich wollte als Winzer aufwachsen. Ein Weingut in Italien zu kaufen, war lange Zeit ein Familientraum und Enrico Serafino half mir dabei, diesen Traum zu erfüllen", erklärt Kyle im Gespräch. Seine Familie hat sich die Fortführung dieses einzigartigen Erbes zur Aufgabe gemacht, was uns und der Alta Langa DOCG Appellation mit den Schaumweinen von Enrico Serafino eine prickelnde und genussreiche Zukunft verspricht. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1878
- Eigentümer: Familie Krause Gentile
- Önologe: Paolo Giacosa
- Jahresproduktion: 390.000 Flaschen
- Rebfläche: 60 Hektar
- VIVA-zertifizierter, nachhaltiger Weinanbau