-
“Blangè" Arneis Langhe DOC 2022
Kühles Hellgelb. Im Bouquet helle Blüten, grüner Apfel, Agrumen, dezente Würze. Am Gaumen angenehm frisch mit trinkfördernder Frucht, weicher Säure und fruchtig-frischem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Er ist frisch und blumig mit Noten von Zitronen, Birnen, Kamille, Jasmin und Kreide. Mittlerer Körper mit saftiger Säure und lebhaftem, zitrusartigem Charakter. Aromatischer Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05480122 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Moscato d’Asti DOCG 2022 (BIO)
Cerettos Moscato ist ihr einziger Wein, dessen Trauben sie hinzukaufen – von sorgfältig ausgesuchten kleinen Winzern in Santo Stefano. Das tut diesem Wein allerdings keinen Abbruch, ganz im Gegenteil gehört er jedes Jahr zum Besten, was die weiße Paradesorte aus Asti zu bieten hat. Volles Strohgelb, feine Perlage, in der Nase reife Aromen von Aprikose, Zitronenquark, Marzipan und weißen Blumen. Reich, dicht und auffällig mit süßen Aromen, die dem Bouquet ähneln. Im frischen Abgang lang und üppig. Eine Benchmark. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 126,00 g/l
- Sulfit: 220 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05480222 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rossana” Dolcetto d’Alba DOC 2021 (BIO)
In der Nase reife Fruchtaromatik mit gedörrter Zwetschge, Kirsche und Heidelbeere, im Hintergrund Anklänge von Lakritze und würzige Noten. Am Gaumen saftig und mittelgewichtig, mit weicher Säure und heller Beerenfrucht und gut proportionierter Sauerkirsche. Feinkörniges Tannin, mittellanger Abgang, ein wundervoller Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 0,20 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482421 · 0,75 l · 25,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rossana” Dolcetto d’Alba DOC 2022 (BIO)
In der Nase reife Fruchtaromatik mit gedörrter Zwetschge, Kirsche und Heidelbeere, im Hintergrund Anklänge von Lakritze und würzige Noten. Am Gaumen saftig und mittelgewichtig, mit weicher Säure und heller Beerenfrucht und gut proportionierter Sauerkirsche. Feinkörniges Tannin, mittellanger Abgang, ein wundervoller Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
"Noten von gewürzten roten und dunklen Beeren mit süßer Orangenschale und Rinde. Mittelkräftig, geschliffen und glatt mit staubiger Tanninstruktur. Schmackhaft und fruchtig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482422 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Piana” Barbera d’Alba DOC 2020 (BIO)
Strahlendes Kirschrot. In der subtil-eleganten Nase Noten von roten Beeren, Kirsche, Veilchen und Rosenblättern. Im Trunk saftig und durchdringend, mit gutem Druck und einer leichten Kräuternote zu den würzigen roten Früchten und blumigen Aromen. Die Barbera-typische und knackige Säure wird durch den extraktsüßen Fruchtkern des Weins sehr gut abgefedert. Feine Gerbstoffe, mittellanger Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: < 0,10 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482520 · 0,75 l · 27,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Piana” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO)
Strahlendes Kirschrot. In der subtil-eleganten Nase Noten von roten Beeren, Kirsche, Veilchen und Rosenblättern. Im Trunk saftig und durchdringend, mit gutem Druck und einer leichten Kräuternote zu den würzigen roten Früchten und blumigen Aromen. Die Barbera-typische und knackige Säure wird durch den extraktsüßen Fruchtkern des Weins sehr gut abgefedert. Feine Gerbstoffe, mittellanger Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: < 0,10 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482521 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monsordo” Rosso Langhe DOC 2020 (BIO)
Cerettos Langhe Rosso Monsordo ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah mit Früchten von 11 Hektar im Gebiet der Langa. Er dringt in Gebiete vor, die von Cerettos Meistertraube, dem Nebbiolo, nie angesprochen werden. Monsordo versucht, Antworten auf Fragen zu geben, die in der Langa selten gestellt werden, und er beantwortet sie mit feiner Süße, Fülle und reiner Extraktion.
Monsordo öffnet sich mit einer dunklen und undurchdringlichen Erscheinung. Dunkle Kirschen und Brombeeren gehen über in süßen Tabak und exotische Gewürze. Seine Aromen sind berauschend, entschlossen und intensiv, besonders in diesem Jahrgang. Ein für die Langhe sehr exotischer und druckvoller Wein, der quasi aus dem Nichts kommt und einen starken Eindruck hinterlässt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482620 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019 (BIO)
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase intensiv nach Sauerkirsche und Hagebutte, dann etwas Leder, Tabak und Waldboden, komplex. Am Gaumen filigraner Mundeintritt, mit weichem Gerbstoff, harmonisch und gut ausbalanciert, elegant, saftiger Abgang." Falstaff
"Aromen von Eiche und gerösteten Nüssen treten in den Vordergrund, während Beeren und Gewürze im Hintergrund bleiben. Dicht gewickelt und primär, bietet der Gaumen Himbeerkonfitüre, Vanille und Lakritze neben engmaschigen Tanninen, die den Abschluss festhalten. Die frische Säure sorgt für eine angenehme Frische." Wine Enthusiast
"Der Barbaresco 2019 ist hell und schön konzentriert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Zedernholz, Tabak und Gewürze werden hervorgehoben. Unterstützende Tannine und Säure verleihen diesem mittelschweren, nervigen Barbaresco eine schöne Energie. Der 2019er ist elegant und ebenfalls vielversprechend." Vinous
"Der Barbaresco des Jahrgangs 2019 zeigt hochkarätige Aromen von süßen Himbeeren, Rosenblättern und Lakritze, die einen offenen Gaumen mit klaren Aromen von knackigen Himbeeren und roten Johannisbeeren vorwegnehmen. Die reife Säure und die gut extrahierten Tannine verlängern den attraktiven blumigen und balsamischen Abgang." Decanter
"Dies ist ein sehr fester junger Barbaresco mit getrockneten Erdbeeren, knackigen Früchten und frischen Blumen, wie Rosen. Auch bittere Zitrone und Teer. Vollmundig, knackig und geschliffen. Schmackhafter Abgang." James Suckling
"Der Ceretto 2019 Barbaresco ist ein organischer Wein, der ein klares Bild eines schönen Jahrgangs zeichnet. Herbe Kirsche, weiße Lakritze und staubige Erde erheben sich aus dem Bouquet und geben diesem Wein einen scharfen Sinn für Fokus und Intensität. Ceretto hat in diesem Jahr eine Reihe hervorragender Barbarescos auf den Markt gebracht, beginnend mit diesem klassischen Ausdruck." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482719 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2018 (BIO)
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
Elegantes, leuchtendes Rubinrot. Dunkle Intensität mit großer aromatischer Fülle, darunter reife Kirsche und Himbeere, gepaart mit edler Würze und sanftem Holzeinsatz. Auf fruchtige und blumige Noten folgen Spuren von Eisen und eine zarte Portion Lakritze. Die Aromen sind delikat und zerbrechlich, und der Wein versteckt seine Kraft geschickt in den weichen Falten seines schlanken, mittelschweren Mundgefühls. Am Gaumen geschliffen und klar, breitet sich mit zart cremigen Tanninen aus, salziger Unterton, tolle Länge. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Die Nase ist leicht und elegant mit Noten von Kirsche, Himbeere und Blutorange, gefolgt von eleganter Würze. Am Gaumen ist er saftig und hat einen würzigen Nachgeschmack. Angenehme Länge und Ausdauer." Falstaff
"Ein runder Rotwein mit Aromen von Pflaume, Kirsche, Minze, Eisen und Teer. Die Tannine sind fest, verschmelzen aber schon in diesem jungen Stadium schön und lassen Raum für einen Nachgeschmack von Früchten, Bohnenkraut, Erde und mineralischen Noten im Abgang." Wine Spectator
"Sehr blumig und attraktiv schon in der Nase. Helle und saubere Frucht am Gaumen mit mittlerem Körper, staubigen und feinen Tanninen und einem zähen Abgang. Solide und lagerfähig. Aus biologisch angebauten Trauben. Sehr gut gemacht für den Jahrgang. Am besten nach 2024." James Suckling
"Der Bio-Barolo 2018 entspricht den Erwartungen des Jahrgangs mit einer sehr weichen und seidigen Persönlichkeit, die den Gaumen umschmeichelt. Dunkle Rose, Kirsche und Lakritze gehen in einen geschliffenen, mittelschweren Gaumen über." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,38 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482118 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2019 (BIO)
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
Elegantes, leuchtendes Rubinrot. Dunkle Intensität mit großer aromatischer Fülle, darunter reife Kirsche und Himbeere, gepaart mit edler Würze und sanftem Holzeinsatz. Auf fruchtige und blumige Noten folgen Spuren von Eisen und eine zarte Portion Lakritze. Die Aromen sind delikat und zerbrechlich, und der Wein versteckt seine Kraft geschickt in den weichen Falten seines schlanken, mittelschweren Mundgefühls. Am Gaumen geschliffen und klar, breitet sich mit zart cremigen Tanninen aus, salziger Unterton, tolle Länge. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit granatfarbenen Rändern. Verführerische, komplexe Nase, Himbeeren und Weichseln, dahinter Pfeffer, Muskat und etwas Waldboden. Im Trunk elegant und tiefgründig, erfrischende Säure, reife Gerbstoffe, anhaltendes, würziges Finale." Falstaff
"In der Nase bereits weiße Trüffel, Pflaume und Fleisch. Mittel- bis vollmundig mit festen und zähen Tanninen, die poliert und rassig sind. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Besser nach 2026." James Suckling
"Ein Klassiker! Dieser Barolo öffnet sich mit Aromen von wilden Kirschen, mazerierten Himbeeren, trocknender Rose, Lakritze, Nelke und subtilen Erdnoten. Am Gaumen zeigt er die königliche Natur des Nebbiolo mit seinen reifen roten Früchten, die durch würzige Kräuter, Tabak und feinkörnige Tannine ausgeglichen werden." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482119 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Bernadot DOCG 2014
Dies ist eine schöne Kreation aus einem Jahrgang, der die Winzer anderswo in Italien und hier im Piemont vor einige Herausforderungen gestellt hat. Barbaresco Bernadot mit Früchten aus Treiso zeigt eine anmutige, mittelschwere Annäherung an den Jahrgang 2014 mit roten und violetten Früchten, die knackig und frisch sind. Das Bouquet ist ein Resonanzboden für Cassis, Sauerkirsche, Kampferasche, Schotter und pulverisierte Lakritze. Bernadot zeigt eine feste Textur und eine anhaltende, seidige Intensität und ist dabei erfrischend natürlich und schwerelos; ein ganz und gar fesselnder Wein. SUPERIORE.DE
"Eine Mischung aus Erde, Gestrüpp, Leder, Wacholder und Teeraromen setzt sich am Gaumen dieses würzigen Nebbiolo fort. Fest strukturiert, lang und trocken im Abgang, mit einer Tabaknote." Wine Spectator
"Elegantes, leuchtendes Rubinrot. Einladend, ebenso elegant, nach Rosen und Granatapfel, ein Hauch Gummi. Angenehmer Gaumen mit saftigem Tannin, salzig und anregend, hüllt den Mund in ein samtiges Kleid und endet lang mit frischer Kirschfrucht." Falstaff
"Der Barbaresco Bernadot 2014 ist ein stärker strukturierter und opulenter Wein mit dicken Linien und einem dunklen Kern aus schwarzen Früchten. Dank der Weinberge in Treiso liefert der Wein zusätzliche Kraft und Dichte mit tiefen Schichten von Brombeeren, Gewürzen und zerkleinertem Flussgestein. Dieser Barbaresco zeichnet sich durch eine schöne Schichtung aus, die sich zurückzieht, um zarte Intensität und Finesse zu zeigen." Wine Advocate
"Der Barbaresco Bernardot 2014 hat sich seit meiner letzten Verkostung vor etwa neun Monaten zurückgezogen. Die für diese Treiso-Lage typische Breite kommt durch, aber der 2014er ist heute ziemlich zurückhaltend. Anklänge von Rauch, Lakritze, Unterholz und eine Vielzahl von balsamischen Noten durchdringen den resonanten Abgang." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,26 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482814 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarbaresco Bernadot DOCG 2019 (BIO)
Cerettos Einzellagen-Barbaresco Bernadot spielt seine Eleganz und seine anmutige Persönlichkeit aus. Aus den Früchten einer 4,8 Hektar großen, biologisch und biodynamisch bewirtschafteten Lage in Treiso, die auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurde, entfaltet dieser hübsche Barbaresco sehr spezifische Aromen von Waldbeeren, Gewürzen, Lakritze und Eisenrost. Diese Aromen sind auch am Gaumen wesentliche Bestandteile seines klassischen Nebbiolo-Spiels, ebenso wie seine leichte und seidige Textur. Barbaresco Bernadot ist sehr geradlinig, feinwürzig und von einer geschmeidigen Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach Weichselkirschen, etwas Thymian und Koriandersamen. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, baut sich gut auf, kernig und fest im Finale, süßer Schmelz im Nachhall." Falstaff
"Jugendlich wirkendes mittleres Rubinrot. In der Nase eher verschlossen, am Gaumen reine und konzentrierte Frucht, noch ein wenig embryonal, mit festen, aber wirklich reifen und komplexen Tanninen. Der Abgang ist atemberaubend, mit perfekter Balance. Einfach herrlich." Jancis Robinson
"In der Nase getrocknete Kräuter, Sauerkirschen, Pfirsiche und frische Pilze. Auch etwas Zedernholz. Saftig und mittelkräftig mit feinen, geschmeidigen Tanninen. Hell und gut ausgewogen." James Suckling
"Ceretto pflanzte 1997 und 1998 Rebstöcke in Bernadot (400 Meter über dem Meeresspiegel). In der Nase glänzt er mit eleganten Noten von erdigen Erdbeeren, frischem Veilchen und einem zurückhaltenden blumigen Charakter. Der Auftakt ist schmackhaft, wobei die Granatapfelfrucht im Vordergrund steht. Die Tanninstruktur ist voll und reif, trotz der Extraktion, mit einer knackigen Säure und einem staubigen Abgang. Ein Wein voller Finesse, aber nicht ohne Struktur für die Langstrecke. Ein Wein, dem man folgen sollte." Decanter
"Ein leuchtendes Rot mit einem Kern aus Kirsch- und Himbeerfrüchten, unterstützt von Erde, Mineralien und Wildkräutern. Intensiv, komplex und dicht, ist dieser Wein solide gebaut und bleibt mit einem Nachgeschmack von dunklen Früchten, Mineralien und Gewürzen bestehen." Wine Spectator
"Der Barbaresco Bernardot 2019 ist dunkel, fleischig und wunderschön nuanciert. Weiche Konturen und seidige Tannine verleihen dem 2019er seine rassige, sehr einladende Persönlichkeit. Der Bernardot ist in der Regel ein kräftiger Barbaresco, aber der 2019er ist durch und durch finessenreich. Rosenblüten, Minze, getrocknete Kirschen und Zimt verweilen in diesem sehr ausdrucksstarken Barbaresco der Familie Ceretto." Vinous
"Der Bio-Ceretto 2019 Barbaresco Bernadot zeigt im Vergleich zum Asili einen breiteren Charakter und eine offenere Persönlichkeit. Es gibt viel dunkle Frucht, Gewürze, Trüffel und Erde, um den mittleren Aufbau dieses eleganten Weins zu umrahmen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 0,20 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482819 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarbaresco DOCG 2017 (BIO) · MAGNUM
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. In der Nase edler, wahrnehmbarer Holzeinsatz, dezente Würze, roter Fruchtkern, Blutorange, helles Leder. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall." Falstaff
"Reine Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Rosen heben diesen eleganten Rotwein hervor, akzentuiert durch geschnittenes Heu, weißen Pfeffer und Tabak. Er ist solide und lang, mit einem kreidigen Gefühl im Abgang. Am besten ab 2023." Wine Spectator
"Der klassische Barbaresco 2017 von Ceretto öffnet sich schnell und schön im Glas. Diese spielerische Zugänglichkeit ist ein Charakterzug, den ich bei vielen Barbarescos dieses Jahrgangs gefunden habe. Im Vergleich zu den beiden weinbergsspezifischen Ausprägungen (Asili aus Barbaresco und Bernadot aus Treiso) bietet dieser Wein breite Pinselstriche von Waldbeeren, Gewürzen, Lakritze und Eisenerz. Genau das ist die Aufgabe dieses Weins: Er bietet ein authentisches Porträt einer Traube. Die Früchte stammen aus verschiedenen Lagen, darunter junge Rebstöcke aus Asili und dem unteren Teil von Bernadot. Dieser Wein ist für eine kurz- und mittelfristige Trinkreife prädestiniert." Wine Advocate
"Sehr offen, reichhaltig und komplex in der Nase, mit Noten von getrockneten Rosen, Erdbeeren und Kirschen. Vollmundig, vielschichtig, reichhaltig und geschmacksintensiv mit Untertönen von getrockneten Erdbeeren, weißem Trüffel und Pilzen. Saftig und fruchtig im Abgang. Ein bisschen mehr Opulenz als sonst." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 0,43 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483717 · 1,5 l · 82,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase intensiv nach Sauerkirsche und Hagebutte, dann etwas Leder, Tabak und Waldboden, komplex. Am Gaumen filigraner Mundeintritt, mit weichem Gerbstoff, harmonisch und gut ausbalanciert, elegant, saftiger Abgang." Falstaff
"Aromen von Eiche und gerösteten Nüssen treten in den Vordergrund, während Beeren und Gewürze im Hintergrund bleiben. Dicht gewickelt und primär, bietet der Gaumen Himbeerkonfitüre, Vanille und Lakritze neben engmaschigen Tanninen, die den Abschluss festhalten. Die frische Säure sorgt für eine angenehme Frische." Wine Enthusiast
"Der Barbaresco 2019 ist hell und schön konzentriert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Zedernholz, Tabak und Gewürze werden hervorgehoben. Unterstützende Tannine und Säure verleihen diesem mittelschweren, nervigen Barbaresco eine schöne Energie. Der 2019er ist elegant und ebenfalls vielversprechend." Vinous
"Der Barbaresco des Jahrgangs 2019 zeigt hochkarätige Aromen von süßen Himbeeren, Rosenblättern und Lakritze, die einen offenen Gaumen mit klaren Aromen von knackigen Himbeeren und roten Johannisbeeren vorwegnehmen. Die reife Säure und die gut extrahierten Tannine verlängern den attraktiven blumigen und balsamischen Abgang." Decanter
"Dies ist ein sehr fester junger Barbaresco mit getrockneten Erdbeeren, knackigen Früchten und frischen Blumen, wie Rosen. Auch bittere Zitrone und Teer. Vollmundig, knackig und geschliffen. Schmackhafter Abgang." James Suckling
"Der Ceretto 2019 Barbaresco ist ein organischer Wein, der ein klares Bild eines schönen Jahrgangs zeichnet. Herbe Kirsche, weiße Lakritze und staubige Erde erheben sich aus dem Bouquet und geben diesem Wein einen scharfen Sinn für Fokus und Intensität. Ceretto hat in diesem Jahr eine Reihe hervorragender Barbarescos auf den Markt gebracht, beginnend mit diesem klassischen Ausdruck." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483719 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Prapò DOCG 2015 (BIO)
Barolo Prapò ist jedes Jahr der vollständigste aller Barolos von Ceretto. Die Aromen von dunklen Kirschen, Gewürzen, Kirsch, Rauch und Rosenblüten sind sehr gut definiert. Insgesamt ist Prapò 2015 ziemlich weich für einen jungen Serralunga Barolo, aber es gibt viele Muskeln, die darunter lauern, des weiteren ein gutes Maß an Dimension, die mit der Zeit im Glas zu entstehen beginnt und auf eine weitere sehr spannende Reifzeit schließen lässt. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Prapò 2015 ist ein weiterer hervorragender Wein in dieser Reihe. Eisen, Rauch, Blutorange und eine Vielzahl von mineralischen Noten verleihen dem Prapò eine beeindruckende Komplexität, die mit den intensiven, muskulösen Tanninen des Weins spielt. Der Prapò hat einen mittelkräftigen Körper und ist dennoch sehr kraftvoll. Der Prapò besitzt vor allem das für Serralunga typische Zusammenspiel von aromatischer Intensität, Fruchttiefe und struktureller Untermauerung, das die besten Weine des Dorfes so überzeugend macht." Vinous
"Leuchtendes, mittledichtes Rubingranat. Duftige Nase mit Noten nach Rosenblättern, etwas Pfirsich, Erdbeere. Straffes, zupackendes Tannin am Gaumen, breitet sich satt aus, herzhaft, hat festen Druck." Falstaff
"In der Nase zeigt dieser Barolo sehr reine und lebendige Kirschen mit leichten, parfümierten Nuancen, die eine ätherische Stimmung erzeugen. Am Gaumen präsentiert er sich mit saftigen und detaillierten Tanninen, die von roten Kirschen durchdrungen sind und zu einem langen, saftigen und beeindruckend konzentrierten Abgang führen." James Suckling
"Der Barolo Prapò 2015 ist ein großartiger Ausdruck dieses Weinbergs in Serralunga d'Alba, mit einem unglaublichen Sinn für Textilfasern, die so fein und engmaschig sind. Das Mundgefühl ist äußerst geschliffen und seidig. Wie bei anderen Barolos von Ceretto wäre es fast eine Schande, die Aufmerksamkeit von dieser Handwerkskunst mit den Aromen einer schweren Mahlzeit abzulenken, und so wäre es vielleicht besser, ihn ein Jahrzehnt lang zu lagern und ihn dann mit feinem Käse oder Pastete zu genießen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,49 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483215 · 0,75 l · 182,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo DOCG 2017 (BIO) · MAGNUM
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
Elegantes, leuchtendes Rubinrot. Dunkle Intensität mit großer aromatischer Fülle, darunter reife Kirsche und Himbeere, gepaart mit edler Würze und sanftem Holzeinsatz. Auf fruchtige und blumige Noten folgen Spuren von Eisen und eine zarte Portion Lakritze. Die Aromen sind delikat und zerbrechlich, und der Wein versteckt seine Kraft geschickt in den weichen Falten seines schlanken, mittelschweren Mundgefühls. Am Gaumen geschliffen und klar, breitet sich mit zart cremigen Tanninen aus, salziger Unterton, tolle Länge. SUPERIORE.DE
"Wunderschöne Pflaumenaromen mit Blumen und Anklängen an Haselnüsse und getrocknete Nüsse. Vollmundig mit festen Tanninen. Hält minutenlang an. Sehr solide. Aus biologisch angebauten Trauben. Erstaunlich dicht und strukturiert. Braucht Zeit, um sich zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 0,46 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483817 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Bussia DOCG 2018 (BIO)
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; intensive Fruchtnoten, einladend; dicht, kraftvoll, Fruchttiefe, viel, feinherbes Tannin, Länge." Merum
"Knapp mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Würzige, komplexe und grüblerische Nase mit Anklängen von Kardamon und steinigen, mineralischen Noten, die normalerweise erst nach längerer Flaschenreife zum Vorschein kommen. An der Luft zeigt er eine beeindruckende Konzentration von Kirschfrucht mit komplexen Eichennoten und einer Schicht saftiger Marasca-Kirschfrucht. Viel saftige Säure und sehr leichtfüßig, aber sehr lang. Feine Tannine umklammern die Frucht." Jancis Robinson
"Aromen von Rosen, Veilchen, Kampfer und Gewürzen aus Eiche treten bei diesem schönen Rotwein in den Vordergrund. Am Gaumen ist er konzentriert und elegant, mit saftigen roten Kirschen, Granatapfel, Lakritze und einem Hauch von Kokosnuss, umrahmt von straffen, feinen Tanninen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure." Wine Enthusiast
"Der Bussia 2018 zeigt schöne Aromen von knackigen roten Johannisbeeren, Rosenblättern, Moschus und Sandelholz. Es geht um Finesse und exotischen Charme, die schlanke Silhouette und die texturelle Feinheit werden durch den mittelschweren Stil des Jahrgangs verstärkt. Parfümiert und ausdrucksstark, mit geschmeidigen Tanninen und einem Hauch orientalischer Gewürze, die den Nachgeschmack verlängern, ist dies ein wunderbar zugänglicher Barolo." Decanter
"Dies ist eine relativ neue Ergänzung des Ceretto-Portfolios (erstmals mit dem Jahrgang 2015 eingeführt und in den Jahren danach hergestellt). Der Bio-Barolo Bussia 2018 hat eine helle Note von Süßkirsche oder kandierter Orange, die den großzügigen, offenen Charakter des Weins umrahmt. Es gibt einige staubige Erdaromen, die im Hintergrund für Schichtung und Textur sorgen." Wine Advocate
"In der Nase ist er noch recht dicht, zeigt aber bereits schöne Aromen von Himbeeren, duftenden, steinigen Mineralien und Rosen. Vollmundig mit einem kompakten Gaumen und einer Reihe von festen, würzigen Tanninen, die sich im Abgang stetig aufbauen. Ein exzellenter Barolo, der seine Reise gerade erst beginnt. Winzige Produktion. Lagern Sie ihn bis mindestens 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483018 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Prapò DOCG 2018 (BIO)
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"Eine Nuance tiefer als der Rest, ein glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Viel Konzentration in der Nase und gleichzeitig ausgeglichen. Am Gaumen viel grüblerischer und schlummernder mit perfekt integrierter Eiche und nur einem Hauch von Zimtrinde. Am Gaumen ist er sehr fruchtbetont, ohne schwer zu sein. Fantastische Tanninschicht unter der Frucht, die dem Abgang Struktur und Tiefe verleiht. Lange Tannine, enorm lange Erdbeeraromen." Jancis Robinson
"Der Barolo Prapò 2018 ist ein fest gewickeltes Energiebündel. Heute wirkt der Prapò zurückhaltend, aber unter den Tanninen und der Säure ist genug Tiefe vorhanden, um mich glauben zu lassen, dass er nur Zeit braucht, um sich zu entspannen. Salbei, Tabak, getrocknete Blätter, Lakritze, Leder und erdige Töne verleihen diesem kräftigen Serralunga-Barolo aus der Familie Ceretto Gravität." Vinous
"Der Prapò 2018 zeigt sich überraschend anmutig. Der blumige Schwung, der für den Jahrgang 2018 typisch ist, überlagert die klassischen Serralunga-Aromen von Waldboden und Eisen. Ähnliche Aromen finden sich auch am Gaumen wieder, zusammen mit einer zunehmenden Salzigkeit und leicht pudrigen Tanninen. Für Serralunga d'Alba-Verhältnisse ist dies ein früh trinkbarer Barolo." Decanter
"Aromen von Sternanis, Kampfer, Rose und Unterholz prägen die Nase. Am Gaumen begleiten straffe, feinkörnige Tannine und helle Säure Preiselbeeren, Orangenschalen und Eichenwürze, bevor er griffig und eher trocken endet." Wine Enthusiast
"Angenehme, frische Nase von Himbeeren und cremigen Mineralien, mit einem Hauch von Sous-Bois, der an Trüffel erinnert. Voller bis mittlerer Körper und sehr seidig, mit einem leichteren Gerüst aus feinen Tanninen in diesem Jahr. Langer, ausgewogener Abgang. Prapò ist immer ein schöner Barolo und 2018 ist keine Ausnahme. Sollte ab 2024 gut zugänglich sein." James Suckling
"Der Barolo Prapò 2018 ist fest, strukturiert und gebaut wie ein kleiner Panzer. Dieser Bio-Wein zeigt die unverwechselbare Kraft, die immer Teil der Serralunga d'Alba Playlist ist und trotzt sogar diesem weniger intensiven Jahrgang. Das Bouquet zeigt dunkle Früchte, eisenhaltige Erde und Schotter. Der mineralische Charakter ist in diesem Wein stark ausgeprägt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483218 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Brunate DOCG 2018 (BIO)
Barolo Brunate stammt aus dem Herzen der Appellation in La Morra und ist einer der ausdrucksstärksten Barolos in Cerettos Einzellagen-Kollektion. Die Reben sind über 50 Jahre alt und die Gesamtproduktion des Weins ist daher verschwindend gering.
Glänzendes Rubingranat. Im Bouquet fein abgestimmte Aromen von dunkler Kirsche, Rosenblüte, Minze und Lavendel, im weiteren Verlauf Cassis und Pflaume. Am Gaumen fruchtbetonter als seine "Kollegen", anschließend zeigt er mit seiner Tiefe und Komplexität auf eindrucksvolle Weise seine Herkunft. Ein Roter voller Persönlichkeit und Charakter, der erst im weiteren Verlauf seiner Flaschenreife sein volles Potenzial entfalten wird. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat, heller Rand. Präsentiert sich in der Nase mit betont würzigen Noten, dann viel frische Zwetschge, im Hintergrund leicht nach Ingwer. Am Gaumen griffiges Tannin in vielen Schichten, eingebettet in feinen Schmelz, nach Tabak, fester Druck im Finale." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Ein Hauch von Haferflocken, ein Hauch von Pfeffer und konzentrierte und frische Himbeerfrucht mit einem Hauch von Backgewürz. Große Konzentration von Himbeerfrüchten und dennoch sehr leicht und mit knackigen Tanninen. Langer, duftender Abgang." Jancis Robinson
"Ein dichter, fest strukturierter Roter, mit schwarzen Kirsch- und Pflaumenfrüchten, die von Teer-, Menthol- und Tabakaromen umhüllt sind. Frisch und energisch, endet mit körnigen Tanninen und einem leicht zähen Gefühl." Wine Spectator
"Süße rote Früchte in der Nase und am Gaumen, zusammen mit einer sandigen mineralischen Note. Mittlerer bis voller Körper mit sehr feinen, leicht festen Tanninen und einem sauberen, konzentrierten Abgang. Zarterer Charakter im Jahr 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Bio-Barolo Brunate 2018 ist kantig und fest. Trotz des weicheren Charakters des Jahrgangs spürt man noch immer die Tannine und die Struktur dieser berühmten MGA-Lage. Man schmeckt Balsamkräuter, getrockneten Lavendel, Rosen und kandierte Kirschen. Der Wein ist großzügig und rund." Wine Advocate
"Trotz des mäßigen Säuregehalts - der sowohl auf den Jahrgang als auch auf die südliche Lage von Brunate zurückzuführen ist - zeigt dieser Ceretto einen überzeugenden, köstlichen Charakter. Aromen von Lakritz, rauchigen Waldnoten, getrockneten Kirschen, Teer, Zimt und Teeblättern werden von roten Johannisbeeren und Erdbeeren begleitet. Er ist vollmundig, hat leicht eichige Tannine und einen staubigen, aber reifen Abgang. Filigrane Eleganz." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/22 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483418 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
Elegantes, leuchtendes Rubinrot. Dunkle Intensität mit großer aromatischer Fülle, darunter reife Kirsche und Himbeere, gepaart mit edler Würze und sanftem Holzeinsatz. Auf fruchtige und blumige Noten folgen Spuren von Eisen und eine zarte Portion Lakritze. Die Aromen sind delikat und zerbrechlich, und der Wein versteckt seine Kraft geschickt in den weichen Falten seines schlanken, mittelschweren Mundgefühls. Am Gaumen geschliffen und klar, breitet sich mit zart cremigen Tanninen aus, salziger Unterton, tolle Länge. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit granatfarbenen Rändern. Verführerische, komplexe Nase, Himbeeren und Weichseln, dahinter Pfeffer, Muskat und etwas Waldboden. Im Trunk elegant und tiefgründig, erfrischende Säure, reife Gerbstoffe, anhaltendes, würziges Finale." Falstaff
"In der Nase bereits weiße Trüffel, Pflaume und Fleisch. Mittel- bis vollmundig mit festen und zähen Tanninen, die poliert und rassig sind. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Besser nach 2026." James Suckling
"Ein Klassiker! Dieser Barolo öffnet sich mit Aromen von wilden Kirschen, mazerierten Himbeeren, trocknender Rose, Lakritze, Nelke und subtilen Erdnoten. Am Gaumen zeigt er die königliche Natur des Nebbiolo mit seinen reifen roten Früchten, die durch würzige Kräuter, Tabak und feinkörnige Tannine ausgeglichen werden." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483819 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Prapò DOCG 2019 (BIO)
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"Die Nase dieses Prapò ist sehr anmutig - Veilchen, Zimt, fast Salbei und Blutorange - und bringt die ganze Eleganz des Cerretta zum Ausdruck, dem dieser MGA sehr ähnlich ist. Erfrischend und samtig, fast geschmeidig, ist er ein präziser Barolo voller Eleganz trotz einer gewissen Wärme im staubigen, heftigen Abgang." Decanter
"Weiche und samtige, aber sehr feine Textur mit einem mittleren bis vollen Körper. Offen und saftig mit Erdbeer- und Kirschcharakter, sowie Potpourri und Sandelholz. Auch Rosen. Am besten nach 2026, aber schon jetzt sehr attraktiv und schmeichelnd am Gaumen." James Suckling
"Cru di Serralunga", eine raffinierte Verfeinerung, die eine sehr knackige Frucht hervorbringt. In der Nase wilde Pflaume, dann Salbei, Röstnoten und blumige Nuancen, Gerbera. Am Gaumen pikant, mit fruchtigen Anklängen und Noten von Heilkräutern. Schließt mit würzigen Noten." Luca Gardini
"Der Barolo Prapò 2019 ist wahrscheinlich der feinste Prapò, den ich je von Ceretto probiert habe. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Rosenblüten, Menthol, Lakritze und Gewürze werden in diesem breiten, explosiven Barolo noch verstärkt. Ein enormer Kick von Serralunga-Säure und Tannin unterstreicht den Abgang." Vinous
"Intensives Rubin mit leichtem Granatrand. Zeigt Noten nach Schwarztee, etwas Trüffel, dann viel Himbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, zeigt viel präsentes Tannin, ist sehr gut eingebunden, nach Zwetschken und Himbeere, feiner Schmelz im Finale." Falstaff
"Der Ceretto 2019 Barolo Prapò aus biologischem Anbau, dessen Früchte aus Serralunga d'Alba stammen, ist eine natürliche Ergänzung zu einem Portfolio von Weinen, das einige der besten Cru-Lagen der Appellation repräsentiert. Dieser Wein zeigt die besondere Kraft und Fruchtkonzentration, für die diese Lage bekannt ist, und auch ein schöner Hauch von Süße mit getrockneten Kirschen und Himbeeren, der die mineralischen Töne und eisenhaltigen Aromen abmildert. Dieser Wein schafft den Spagat zwischen Kraft und Eleganz - kein leichtes Unterfangen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483219 · 0,75 l · 206,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Bussia DOCG 2019 (BIO)
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Mehr Konzentration und Tiefe mit einem klaren, mineralischen Kern und konzentrierter, aber embryonaler Frucht. Am Gaumen ein fantastischer Gerbstoffkern mit Himbeerfrucht, die von feinen, festen Tanninen umhüllt ist. Lang und sensationell ausgewogen." Jancis Robinson
"Ein feiner und offener Bussia mit einem rauchigen, gegrillten Fleisch- und Gewürzcharakter in der Pflaumenfrucht. Mittlerer bis voller Körper. Weich, samtig und saftig. Dieser Wein wird sich zu etwas sehr Ernstem entwickeln. Braucht drei oder vier Jahre, um sich zu öffnen. Am besten nach 2025." James Suckling
"Der Barolo Bussia 2019 ist reichhaltig, tief und explosiv, mit all den tiefgründigen, würzigen und balsamischen Noten, die so typisch für Bussia sind. Der Bussia ist ein breiter, üppiger Barolo, der von Anfang bis Ende beeindruckend ist. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Das Tannin ist reichlich vorhanden, aber es ist gut in den Wein integriert. Nach einiger Zeit im Glas entfaltet der Wein sein inneres Parfüm und seine explosive Energie. Dieser aromatisch betörende, vielschichtige Barolo ist großartig." Vinous
"Der Ceretto 2019 Barolo Bussia ist ein Bio-Wein und ein Wein von schöner Tiefe und stromlinienförmiger Intensität. Dieser Barolo bietet Aromen von dunklen Früchten, aber auch von Schotter, Rost, einem Hauch von exotischen Gewürzen oder gegrillten Kräutern und frischen Süßholzwurzeln. Das Ensemble ist wunderschön, und was am meisten auffällt, ist die geschliffene Ausdauer und die seidige Konsistenz des Mundgefühls." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Ausdrucksstark und klar in der Nase nach Himbeeren, Zedernholz und etwas kaltem Rauch, im Nachhall auf kandierter Zitrusfrucht. Am Gaumen kompakt und eng verwoben, mit toller Spannung und sattem Druck, viel Salz, tolle Länge!" Falstaff
"Die elegante Nase öffnet sich mit unverfälschten Kirscharomen, die von subtilen Noten von Nelke, Anis, Rosenholz und Tee begleitet werden. Der konzentrierte Gaumen hebt weiterhin reife Kirschen hervor und entwickelt sich zu würzigen Elementen. Gut ausgearbeitete Tannine und eine knackige Säure verleihen dem Wein Kraft und Schwung. Der Wein ist großzügig, reichhaltig und hervorragend ausbalanciert." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483019 · 0,75 l · 206,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarbaresco Asili DOCG 2017 (BIO)
Barbaresco Asili 2017 ist ein atemberaubend schöner Wein von Ceretto. Hier sind die Energie und Spannung einfach umwerfend. Leuchtend rote Kirschfrucht und blumige Nuancen sind in diesem straffen, kristallinen Barbaresco reichlich vorhanden. Er ist schon heute ein Juwel von einem Wein, wenngleich ihm weitere Jahre der Reife gut bekommen werden. Cerettos Klassiker, der vor Lebendigkeit nur so sprüht. SUPERIORE.DE
"Frische Schnittblumen, Minze und süße rote Beerenfrüchte sind alle schön miteinander verbunden. Ein Hauch von Nervosität bleibt im Gefühl des Weins, aber das wird in ein paar Jahren kein Problem mehr sein." Vinous
"Ein fruchtiger, runder Barbaresco mit dem Charakter von getrockneten Erdbeeren und Kirschen und Untertönen von Wassermelone. Er ist mittel bis vollmundig mit geschliffenen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Ich mag die leicht bittere Zitrusnote am Ende des Gaumens." James Suckling
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach frischer Himbeere, Hagebutte und Pflaume. Saftig und klar am Gaumen, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, salzig und lang, sehr elegant und überraschend frisch." Falstaff
"Die Früchte stammen aus einer 1,3 Hektar großen Lage mit klassischen Mergelböden von Sant'Agata. Neben den dunklen Früchten erinnert ein Großteil des Bouquets an Schotter und Eisenrost, mit anderen gebietsspezifischen Aromen, die für den Nebbiolo in seinem nackten Zustand charakteristisch sind. Man spürt auch einen Hauch von Erdigkeit, dank der etwas lockeren, offen gestrickten Tannine. Geraspelte Trüffel, getrocknete Brombeeren und gepresste Rosen runden das Ganze ab." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,51 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483617 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde

Zu einer Zeit, in der man glaubte, dass die Produktion vortrefflicher Weine nur den Franzosen vorbehalten wäre, überzeugten die Winzer Marcello und Bruno Ceretto die internationale Weinszene vom Gegenteil. Die visionären Brüder aus Alba übernahmen in den 1960er Jahren den Betrieb des Vaters – welcher bis dahin keine eigenen Rebberge besaß und aufgekaufte Trauben zu Fasswein verarbeitete – und demonstrierten fortan, dass ihre Barolo und Barbaresco aus den Hügeln der Langhe in jedem Fall auf einer Stufe mit den berühmten Weinen aus dem Burgund stehen.
Das väterliche Weingut musste dafür aber erst einmal systematisch umstrukturiert werden: Bruno und Marcello erwarben in den frühen 1970er Jahren einige der besten Weinbergslagen der Region und führten eine qualitätsorientierte Bewirtschaftung der eigenen Rebberge ein. In Alba vertraten sie als eine der Ersten das Konzept, dass große Weine vor allem im Weinberg entstehen und vermutlich ist es genau dieser weitsichtigen Philosophie zu verdanken, dass der Familienname Ceretto nun schon seit fast einem halben Jahrhundert weltweit mit hochklassigen Weinen assoziiert wird.
Die stetige Verbesserung der Arbeitsmethoden und die Übernahme weiterer Weingüter in der Umgebung führten dazu, dass das Sortiment der Cerettos von Jahr zu Jahr anspruchsvoller wurde. Wegen ihres großen Erfolgs zierten die zwei Brüder im Jahre 1986 mit dem Titel "Barolo-Brothers" sogar die Titelseite des amerikanischen Weinmagazins "Wine Spectator". Bruno und Marcello genießen mittlerweile ihren wohlverdienten Ruhestand und gaben 1999 eines der größten Traditionshäuser des Piemont an ihre vier Kinder Lisa, Alessandro, Federico und Roberta weiter.
Bewusst führt die dritte Generation die Vorgehensweise ihrer Väter fort und richtet den Fokus auf das Langhe-Gebiet und dessen einheimische Rebsorten. Man verzichtet deshalb auch auf den Einsatz neuer Barrique-Fässer und setzt kompromisslos auf einen nachhaltigen Weinbau: Seit 2010 verfolgt man im Hause Ceretto einen ökologisch-biodynamischen Ansatz und versucht den Eingriff des Menschen im Rebberg und Weinkeller so weit wie möglich in Grenzen zu halten – was eine natürliche Entfaltung der Weine erlaubt, ohne sie zu stark in eine vorgegebene Richtung zu lenken.
Auf diese Weise kommen allseits geschätzte Klassiker mit Bio-Qualität in die Flaschen wie z.B. der Arneis "Blangé" oder sortentypische Rote wie Dolcetto, Barbera und Nebbiolo d'Alba von dem Hauptweingut Tenuta Monsordo Bernardina. Der Familienname ist aber vor allem wegen herrlich vielschichtiger Barolo aus dem kleineren Weingut Bricco Rocche in Castiglione Falletto und den feinen Barbaresco aus der Kellerei Bricco Asili bekannt. Die Auswahl bietet also genug Musterbeispiele für die Spitzenqualität der Langhe, die jeden Abend zu einem Kurztrip ins Piemont werden lassen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1930
- Eigentümer: Marcello und Bruno Ceretto
- Önologe: Alessandro Ceretto
- Jahresproduktion: ca. 1.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 170 Hektar
- Biologisch zertifizierter Weinanbau