-
Moscato d’Asti DOCG 2021 (BIO)
Cerettos Moscato ist ihr einziger Wein, dessen Trauben sie hinzukaufen – von sorgfältig ausgesuchten kleinen Winzern in Santo Stefano. Das tut diesem Wein allerdings keinen Abbruch, ganz im Gegenteil gehört er jedes Jahr zum Besten, was die weiße Paradesorte aus Asti zu bieten hat. Volles Strohgelb, feine Perlage, in der Nase reife Aromen von Aprikose, Zitronenquark, Marzipan und weißen Blumen. Reich, dicht und auffällig mit süßen Aromen, die dem Bouquet ähneln. Im frischen Abgang lang und üppig. Eine Benchmark. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 126,00 g/l
- Sulfit: 220 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05480221 · 0,75 l · 24,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rossana” Dolcetto d’Alba DOC 2021 (BIO)
In der Nase reife Fruchtaromatik mit gedörrter Zwetschge, Kirsche und Heidelbeere, im Hintergrund Anklänge von Lakritze und würzige Noten. Am Gaumen saftig und mittelgewichtig, mit weicher Säure und heller Beerenfrucht und gut proportionierter Sauerkirsche. Feinkörniges Tannin, mittellanger Abgang, ein wundervoller Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 0,20 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482421 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Piana” Barbera d’Alba DOC 2020 (BIO)
Strahlendes Kirschrot. In der subtil-eleganten Nase Noten von roten Beeren, Kirsche, Veilchen und Rosenblättern. Im Trunk saftig und durchdringend, mit gutem Druck und einer leichten Kräuternote zu den würzigen roten Früchten und blumigen Aromen. Die Barbera-typische und knackige Säure wird durch den extraktsüßen Fruchtkern des Weins sehr gut abgefedert. Feine Gerbstoffe, mittellanger Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: < 0,10 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482520 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bernardina” Nebbiolo Langhe DOC 2020 (BIO)
Hier kommt ein Wein mit einer interessanten Geschichte. Der Weinberg Bernardina war einst Teil eines 600 Hektar großen Grundstücks, das einer Adelsfamilie gehörte, die sich nicht viel aus Wein machte. Als die Bezeichnungsgrenzen für den Barolo festgelegt wurden, hat sich diese Familie nie dafür eingesetzt, Teil des heute für die Produktion von Barolo DOCG registrierten Gebiets zu werden. Heute wird der Weinberg von der Familie Ceretto verwaltet, die sich stattdessen auf die Herstellung des Nebbiolo d'Alba konzentriert hat. Nebbiolo d'Alba ist eine Appellation, in der die Trauben aus den Weinregionen Barolo und Barbaresco deklassiert wurden und die mehr und mehr an Popularität gewinnt.
Duftig und blumig mit Aromen von Rosenblättern, Veilchen und Waldbeeren. Der Abgang ist poliert und sauber mit einem Hauch von Rauch, Lakritze und Teer. Der Wein hat eine kurze Reifezeit im Barrique hinter sich, die ihm eine beeindruckende Komplexität und Länge gibt. SUPERIORE.DE
"A certified organic wine, the Ceretto 2020 Nebbiolo d'Alba Bernardina is light and fresh with aromas of dark fruit and some scorched earth. You get a generous whiff of ripe Nebbiolo with this hot-vintage wine." Robert Parker
"This has a polished nose of cherries, rose petals, nutmeg, mushrooms and sandalwood. Medium-bodied with powdery tannins. Savory and subtly spicy, with a chalky finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482320 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monsordo” Rosso Langhe DOC 2020 (BIO)
Cerettos Langhe Rosso Monsordo ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah mit Früchten von 11 Hektar im Gebiet der Langa. Er dringt in Gebiete vor, die von Cerettos Meistertraube, dem Nebbiolo, nie angesprochen werden. Monsordo versucht, Antworten auf Fragen zu geben, die in der Langa selten gestellt werden, und er beantwortet sie mit feiner Süße, Fülle und reiner Extraktion.
Monsordo öffnet sich mit einer dunklen und undurchdringlichen Erscheinung. Dunkle Kirschen und Brombeeren gehen über in süßen Tabak und exotische Gewürze. Seine Aromen sind berauschend, entschlossen und intensiv, besonders in diesem Jahrgang. Ein für die Langhe sehr exotischer und druckvoller Wein, der quasi aus dem Nichts kommt und einen starken Eindruck hinterlässt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482620 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2019 (BIO)
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase intensiv nach Sauerkirsche und Hagebutte, dann etwas Leder, Tabak und Waldboden, komplex. Am Gaumen filigraner Mundeintritt, mit weichem Gerbstoff, harmonisch und gut ausbalanciert, elegant, saftiger Abgang." Falstaff
"This has aromas of oak and toasted nut that come to the forefront while berry and spice stay in the background. Tightly wound and primary, the palate offers raspberry jam, vanilla and licorice alongside close-grained tannins that grip the close. Fresh acidity keeps it bright." Wine Enthusiast
"The 2019 Barbaresco is bright and nicely focused. Crushed red berry fruit, cedar, tobacco and spice are lifted. Veins of supporting tannin and acid give this mid-weight, nervy Barbaresco lovely energy. The 2019 is elegant and also quite promising." Vinous
"This is a very firm young Barbaresco with dried strawberry, crunchy fruit and fresh flowers, such as roses. Bitter lemon and tar, too. Full-bodied, chewy and polished. Flavorful finish." James Suckling
"The Ceretto 2019 Barbaresco is an organic wine that paints a clear picture of a beautiful vintage. Tart cherry, white licorice and dusty earth lift from the bouquet and give this wine a sharp sense of focus and intensity. Ceretto has released a superb set of Barbarescos this year, starting with this classic expression." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482719 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2018 (BIO)
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
Elegantes, leuchtendes Rubinrot. Dunkle Intensität mit großer aromatischer Fülle, darunter reife Kirsche und Himbeere, gepaart mit edler Würze und sanftem Holzeinsatz. Auf fruchtige und blumige Noten folgen Spuren von Eisen und eine zarte Portion Lakritze. Die Aromen sind delikat und zerbrechlich, und der Wein versteckt seine Kraft geschickt in den weichen Falten seines schlanken, mittelschweren Mundgefühls. Am Gaumen geschliffen und klar, breitet sich mit zart cremigen Tanninen aus, salziger Unterton, tolle Länge. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Die Nase ist leicht und elegant mit Noten von Kirsche, Himbeere und Blutorange, gefolgt von eleganter Würze. Am Gaumen ist er saftig und hat einen würzigen Nachgeschmack. Angenehme Länge und Ausdauer." Falstaff
"A round red, boasting plum, cherry, mint, iron and tar flavors. The tannins are firm but meld nicely already at this young stage, leaving room for an aftertaste of fruit, savory, earth and mineral notes on the finish." Wine Spectator
"Very floral and attractive already on the nose. Bright and clean fruit on the palate with medium body, dusty and fine tannins and a chewy finish. Solid and age-able. From organically grown grapes. Very well made for the vintage. Best after 2024." James Suckling
"The organic 2018 Barolo falls in line with vintage expectations with a very smooth and silky personality that caresses the palate. Dark rose, cherry and licorice cede to a polished, mid-weight palate." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,38 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482118 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Bernadot DOCG 2019 (BIO)
Cerettos Einzellagen-Barbaresco Bernadot spielt seine Eleganz und seine anmutige Persönlichkeit aus. Aus den Früchten einer 4,8 Hektar großen, biologisch und biodynamisch bewirtschafteten Lage in Treiso, die auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurde, entfaltet dieser hübsche Barbaresco sehr spezifische Aromen von Waldbeeren, Gewürzen, Lakritze und Eisenrost. Diese Aromen sind auch am Gaumen wesentliche Bestandteile seines klassischen Nebbiolo-Spiels, ebenso wie seine leichte und seidige Textur. Barbaresco Bernadot ist sehr geradlinig, feinwürzig und von einer geschmeidigen Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach Weichselkirschen, etwas Thymian und Koriandersamen. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, baut sich gut auf, kernig und fest im Finale, süßer Schmelz im Nachhall." Falstaff
"Youthful-looking mid ruby. Rather closed on the nose and pure and concentrated fruit on the palate that is still a little embryonic and with firm but truly ripe, complex tannins. The finish is breathtaking, with perfect balance. Simply gorgeous." Jancis Robinson
"Dried herbs, sour cherries, peaches and fresh mushrooms on the nose. Some cedar, too. Succulent and medium-bodied with fine, sleek tannins. Bright and well balanced." James Suckling
"Ceretto planted vines in Bernadot (400 metres above sea level) in 1997 and 1998. The nose shines for its elegant notes of earthy strawberry, fresh violet and a restrained bloody character. The attack is savoury with pomegranate fruit to the fore. It's full and ripe in terms of tannic structure, despite the extraction, with crisp acidity and a dusty finish. A wine full of delicacy but not without structure for the long haul. One to follow." Decanter
"A bright red, delivering a core of cherry and raspberry fruit supported by earth, mineral and wild herbs. Intense, complex and dense, this is solidly built and persists with an aftertaste of dark fruit, mineral and spice." Wine Spectator
"The 2019 Barbaresco Bernardot is dark, fleshy and wonderfully nuanced. Soft contours and silky tannins give the 2019 its racy, super-inviting personality. The Bernardot is usually a potent Barbaresco, but in 2019 it is all finesse, all the way. Rose petal, mint, dried cherry and cinnamon linger in this super-expressive Barbaresco from the Ceretto family." Vinous
"The organic Ceretto 2019 Barbaresco Bernadot shows a broader character and a more open-knit personality compared to the Asili. There is a lot of dark fruit, spice, truffle and earth to frame the medium-build of this elegant wine." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 0,20 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482819 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Brunate DOCG 2018 (BIO)
Barolo Brunate stammt aus dem Herzen der Appellation in La Morra und ist einer der ausdrucksstärksten Barolos in Cerettos Einzellagen-Kollektion. Die Reben sind über 50 Jahre alt und die Gesamtproduktion des Weins ist daher verschwindend gering.
Glänzendes Rubingranat. Im Bouquet fein abgestimmte Aromen von dunkler Kirsche, Rosenblüte, Minze und Lavendel, im weiteren Verlauf Cassis und Pflaume. Am Gaumen fruchtbetonter als seine "Kollegen", anschließend zeigt er mit seiner Tiefe und Komplexität auf eindrucksvolle Weise seine Herkunft. Ein Roter voller Persönlichkeit und Charakter, der erst im weiteren Verlauf seiner Flaschenreife sein volles Potenzial entfalten wird. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat, heller Rand. Präsentiert sich in der Nase mit betont würzigen Noten, dann viel frische Zwetschge, im Hintergrund leicht nach Ingwer. Am Gaumen griffiges Tannin in vielen Schichten, eingebettet in feinen Schmelz, nach Tabak, fester Druck im Finale." Falstaff
"Lustrous mid ruby with an orange tinge. A hint of oatmeal, a tingle of pepper and concentrated and fresh raspberry fruit with touches of baking spice. Great concentration of raspberry fruit yet really light of touch and bags of crunchy tannins. Long fragrant finish." Jancis Robinson
"A dense, firmly structured red, with black cherry and plum fruit buried beneath tar, menthol and tobacco flavors. Fresh and energetic, ending with grainy tannins and a lightly chewy feel." Wine Spectator
"Sweet red fruit on the nose and palate, together with a sandy mineral note. Medium-to full-bodied with very fine, lightly firm tannins and a clean, focused finish. More delicate character in 2018. Best from 2024." James Suckling
"The organic 2018 Barolo Brunate is angular and firm. Despite the softer character of the vintage, you still feel the tannins and the structure of this celebrated MGA site. There is balsam herb, dried lavender, rose and candied cherry. The wine is generous and round." Robert Parker
"Despite a moderate acidity - which is due to both the vintage and the southern exposition of Brunate - this Ceretto shows a compelling, delicious character. Liquorice, smoky woodland notes, dried cherry, tar, cinnamon and tea leaf aromas are loaded with red currants and strawberries. Full bodied, it has slightly oaky tannins and a dusty yet ripe finish. Filigreed elegance." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/22 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483418 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Bussia DOCG 2018 (BIO)
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; intensive Fruchtnoten, einladend; dicht, kraftvoll, Fruchttiefe, viel, feinherbes Tannin, Länge." Merum
"Just mid ruby with orange tinges. Spicy, complex and brooding nose with hints of cardamon and stony, minerally hints, which normally come out only after longer bottle ageing. With aeration it shows impressive concentration of cherry fruit with a complex oak hints and a layer of succulent marasca-cherry fruit. Lots of juicy acidity and really light of touch while very long. Fine tannins cling to the fruit." Jancis Robinson
"Rose, violet, camphor and oak-driven spice aromas come to the forefront on this lovely red. Focused and elegant, the vibrant palate features juicy red cherry, pomegranate, licorice and a hint of coconut framed in taut, refined tannins. It's well balanced, with bright acidity." Wine Enthusiast
"Here is a relatively new addition to the Ceretto portfolio (first introduced with the 2015 vintage and made in the years since). The organic 2018 Barolo Bussia has a bright note of sweet cherry or candied orange that frames the wine's generous, open-knit character. There are some dusty earth aromas that add layering and texture to the background." Robert Parker
"Quite a tight nose for now, but already showing lovely aromas of raspberries, together with perfumed, stony minerals and roses. Full-bodied with a compact palate and an array of firm, spicy tannins that builds steadily through the finish. This is excellent Barolo that’s only just beginning its journey. Tiny production. Cellar it until at least 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483018 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Prapò DOCG 2018 (BIO)
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"A shade deeper than the rest, a lustrous mid ruby with orange tinges. Lots of concentration on the nose while poised at the same time. Much more brooding and slumbering on the palate with perfectly integrated oak and just the merest hint of cinnamon bark. A big impact of fruit on the palate without being heavy. Fantastic layer of coating tannins underneath the fruit adding structure and depth to the finish. Long tannins, enormously long strawberry flavours." Jancis Robinson
"The 2018 Barolo Prapò is a tightly wound bundle of energy. Today, the Prapò comes across as reticent, but there is enough depth beneath the tannins and acid to make me think all it needs is time to unwind. Sage, tobacco, dried leaves, licorice, leather and earthy tones add gravitas to this potent Serralunga Barolo from the Ceretto family." Vinous
"Star anise, camphor, rose and underbrush aromas shape the nose. On the palate, tightly wound, fine-grained tannins and bright acidity accompany cranberry, orange rind and oak-driven spice before a grippy, rather drying close." Wine Enthusiast
"Pleasant, fresh nose of raspberries and creamy minerals, colored with hints of sous-bois that verge on truffle character. Full-to medium-bodied and very silky, with a lighter framework of fine tannin this year. Long, balanced finish. Prapò is always a pretty Barolo and 2018 is no exception. Should be nicely approachable from 2024." James Suckling
"The 2018 Barolo Prapò is firm, structured and built like a little tank. This organic wine showcases that distinctive power that is always part of the Serralunga d'Alba playlist and defies even this lower-intensity vintage. The bouquet shows dark fruit, ferrous earth and crushed stone. The mineral character is strong in this wine." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483218 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarbaresco Bernadot DOCG 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Cerettos Einzellagen-Barbaresco Bernadot spielt seine Eleganz und seine anmutige Persönlichkeit aus. Aus den Früchten einer 4,8 Hektar großen, biologisch und biodynamisch bewirtschafteten Lage in Treiso, die auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurde, entfaltet dieser hübsche Barbaresco sehr spezifische Aromen von Waldbeeren, Gewürzen, Lakritze und Eisenrost. Diese Aromen sind auch am Gaumen wesentliche Bestandteile seines klassischen Nebbiolo-Spiels, ebenso wie seine leichte und seidige Textur. Barbaresco Bernadot ist sehr geradlinig, feinwürzig und von einer geschmeidigen Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach Weichselkirschen, etwas Thymian und Koriandersamen. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, baut sich gut auf, kernig und fest im Finale, süßer Schmelz im Nachhall." Falstaff
"Youthful-looking mid ruby. Rather closed on the nose and pure and concentrated fruit on the palate that is still a little embryonic and with firm but truly ripe, complex tannins. The finish is breathtaking, with perfect balance. Simply gorgeous." Jancis Robinson
"Dried herbs, sour cherries, peaches and fresh mushrooms on the nose. Some cedar, too. Succulent and medium-bodied with fine, sleek tannins. Bright and well balanced." James Suckling
"Ceretto planted vines in Bernadot (400 metres above sea level) in 1997 and 1998. The nose shines for its elegant notes of earthy strawberry, fresh violet and a restrained bloody character. The attack is savoury with pomegranate fruit to the fore. It's full and ripe in terms of tannic structure, despite the extraction, with crisp acidity and a dusty finish. A wine full of delicacy but not without structure for the long haul. One to follow." Decanter
"A bright red, delivering a core of cherry and raspberry fruit supported by earth, mineral and wild herbs. Intense, complex and dense, this is solidly built and persists with an aftertaste of dark fruit, mineral and spice." Wine Spectator
"The 2019 Barbaresco Bernardot is dark, fleshy and wonderfully nuanced. Soft contours and silky tannins give the 2019 its racy, super-inviting personality. The Bernardot is usually a potent Barbaresco, but in 2019 it is all finesse, all the way. Rose petal, mint, dried cherry and cinnamon linger in this super-expressive Barbaresco from the Ceretto family." Vinous
"The organic Ceretto 2019 Barbaresco Bernadot shows a broader character and a more open-knit personality compared to the Asili. There is a lot of dark fruit, spice, truffle and earth to frame the medium-build of this elegant wine." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05482919 · 4,5 l · 160,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Bussia DOCG 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; intensive Fruchtnoten, einladend; dicht, kraftvoll, Fruchttiefe, viel, feinherbes Tannin, Länge." Merum
"Just mid ruby with orange tinges. Spicy, complex and brooding nose with hints of cardamon and stony, minerally hints, which normally come out only after longer bottle ageing. With aeration it shows impressive concentration of cherry fruit with a complex oak hints and a layer of succulent marasca-cherry fruit. Lots of juicy acidity and really light of touch while very long. Fine tannins cling to the fruit." Jancis Robinson
"Rose, violet, camphor and oak-driven spice aromas come to the forefront on this lovely red. Focused and elegant, the vibrant palate features juicy red cherry, pomegranate, licorice and a hint of coconut framed in taut, refined tannins. It's well balanced, with bright acidity." Wine Enthusiast
"Here is a relatively new addition to the Ceretto portfolio (first introduced with the 2015 vintage and made in the years since). The organic 2018 Barolo Bussia has a bright note of sweet cherry or candied orange that frames the wine's generous, open-knit character. There are some dusty earth aromas that add layering and texture to the background." Robert Parker
"Quite a tight nose for now, but already showing lovely aromas of raspberries, together with perfumed, stony minerals and roses. Full-bodied with a compact palate and an array of firm, spicy tannins that builds steadily through the finish. This is excellent Barolo that’s only just beginning its journey. Tiny production. Cellar it until at least 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483118 · 4,5 l · 195,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Prapò DOCG 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"A shade deeper than the rest, a lustrous mid ruby with orange tinges. Lots of concentration on the nose while poised at the same time. Much more brooding and slumbering on the palate with perfectly integrated oak and just the merest hint of cinnamon bark. A big impact of fruit on the palate without being heavy. Fantastic layer of coating tannins underneath the fruit adding structure and depth to the finish. Long tannins, enormously long strawberry flavours." Jancis Robinson
"The 2018 Barolo Prapò is a tightly wound bundle of energy. Today, the Prapò comes across as reticent, but there is enough depth beneath the tannins and acid to make me think all it needs is time to unwind. Sage, tobacco, dried leaves, licorice, leather and earthy tones add gravitas to this potent Serralunga Barolo from the Ceretto family." Vinous
"Star anise, camphor, rose and underbrush aromas shape the nose. On the palate, tightly wound, fine-grained tannins and bright acidity accompany cranberry, orange rind and oak-driven spice before a grippy, rather drying close." Wine Enthusiast
"Pleasant, fresh nose of raspberries and creamy minerals, colored with hints of sous-bois that verge on truffle character. Full-to medium-bodied and very silky, with a lighter framework of fine tannin this year. Long, balanced finish. Prapò is always a pretty Barolo and 2018 is no exception. Should be nicely approachable from 2024." James Suckling
"The 2018 Barolo Prapò is firm, structured and built like a little tank. This organic wine showcases that distinctive power that is always part of the Serralunga d'Alba playlist and defies even this lower-intensity vintage. The bouquet shows dark fruit, ferrous earth and crushed stone. The mineral character is strong in this wine." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05483318 · 4,5 l · 195,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Zu einer Zeit, in der man glaubte, dass die Produktion vortrefflicher Weine nur den Franzosen vorbehalten wäre, überzeugten die Winzer Marcello und Bruno Ceretto die internationale Weinszene vom Gegenteil. Die visionären Brüder aus Alba übernahmen in den 1960er Jahren den Betrieb des Vaters – welcher bis dahin keine eigenen Rebberge besaß und aufgekaufte Trauben zu Fasswein verarbeitete – und demonstrierten fortan, dass ihre Barolo und Barbaresco aus den Hügeln der Langhe in jedem Fall auf einer Stufe mit den berühmten Weinen aus dem Burgund stehen.
Das väterliche Weingut musste dafür aber erst einmal systematisch umstrukturiert werden: Bruno und Marcello erwarben in den frühen 1970er Jahren einige der besten Weinbergslagen der Region und führten eine qualitätsorientierte Bewirtschaftung der eigenen Rebberge ein. In Alba vertraten sie als eine der Ersten das Konzept, dass große Weine vor allem im Weinberg entstehen und vermutlich ist es genau dieser weitsichtigen Philosophie zu verdanken, dass der Familienname Ceretto nun schon seit fast einem halben Jahrhundert weltweit mit hochklassigen Weinen assoziiert wird.
Die stetige Verbesserung der Arbeitsmethoden und die Übernahme weiterer Weingüter in der Umgebung führten dazu, dass das Sortiment der Cerettos von Jahr zu Jahr anspruchsvoller wurde. Wegen ihres großen Erfolgs zierten die zwei Brüder im Jahre 1986 mit dem Titel "Barolo-Brothers" sogar die Titelseite des amerikanischen Weinmagazins "Wine Spectator". Bruno und Marcello genießen mittlerweile ihren wohlverdienten Ruhestand und gaben 1999 eines der größten Traditionshäuser des Piemont an ihre vier Kinder Lisa, Alessandro, Federico und Roberta weiter.
Bewusst führt die dritte Generation die Vorgehensweise ihrer Väter fort und richtet den Fokus auf das Langhe-Gebiet und dessen einheimische Rebsorten. Man verzichtet deshalb auch auf den Einsatz neuer Barrique-Fässer und setzt kompromisslos auf einen nachhaltigen Weinbau: Seit 2010 verfolgt man im Hause Ceretto einen ökologisch-biodynamischen Ansatz und versucht den Eingriff des Menschen im Rebberg und Weinkeller so weit wie möglich in Grenzen zu halten – was eine natürliche Entfaltung der Weine erlaubt, ohne sie zu stark in eine vorgegebene Richtung zu lenken.
Auf diese Weise kommen allseits geschätzte Klassiker mit Bio-Qualität in die Flaschen wie z.B. der Arneis "Blangé" oder sortentypische Rote wie Dolcetto, Barbera und Nebbiolo d'Alba von dem Hauptweingut Tenuta Monsordo Bernardina. Der Familienname ist aber vor allem wegen herrlich vielschichtiger Barolo aus dem kleineren Weingut Bricco Rocche in Castiglione Falletto und den feinen Barbaresco aus der Kellerei Bricco Asili bekannt. Die Auswahl bietet also genug Musterbeispiele für die Spitzenqualität der Langhe, die jeden Abend zu einem Kurztrip ins Piemont werden lassen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1930
- Eigentümer: Marcello und Bruno Ceretto
- Önologe: Alessandro Ceretto
- Jahresproduktion: ca. 1.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 170 Hektar
- Biologisch zertifizierter Weinanbau