-
Valtellina Superiore Inferno DOCG 2017
Die Trauben für den Inferno stammen aus den Subzonen Calvario, Sopragironi, Sottogironi und Ca Rossa. Sie wachsen dort in Südausrichtung an terrassenförmigen Hängen auf kargen, sandigen Böden. Sattes, leuchtendes Karminrot. Interessantes Duftspektrum nach Gewürzen, Waldbeeren, Lakritze und Minze. Am Gaumen sehr harmonisch, das Tannin sehr gut integriert und die Nebbiolo-Frucht und Säurekomponente präsent bis in den respektablen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 95% Nebbiolo, 5% Pignola und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 50/50 Holzfass/Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- ph-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2022+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04013217 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Sassorosso” Valtellina Superiore Grumello DOCG 2017
Im Duft kommt die ganze Komplexität des Nebbiolo zum Ausdruck: getrocknete Blumen, Früchte, Lakritz und Tabak. Weich wie Samt fühlt sich der Geschmack an, in dem sich Alkohol, Tannin und Säure sehr harmonisch aufeinander einlassen und ansprechend nachklingen. SUPERIORE.DE
"Mittelhelles, warmes Rot; zarte, laubige Fruchtnoten, einladend; feiner Ansatz, salzig, Länge, deutliches Tannin." Merum
"Fresh nose with cinnamon and plum, a good concentrated palate of red berry fruit and ripe tannins; great expression." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 50/50 Holzfass/Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Sulfit: 25 mg/l
- ph-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04012917 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Sassella Le Tense” Valtellina Superiore DOCG 2017
Der Sassella Le Tense wird ein Jahr lang in kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. Schöne Aromen von kandierten Kirschen und Gewürzen, am Gaumen komplex und schmeichlerisch, die Tannine fest und von der Frucht umhüllt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25/75 Holzfass/Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,90 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- ph-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04012817 · 0,75 l · 18,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Bianco Alpi Retiche IGT 2018
Die geologischen Ursprünge des Bodens gehen auf die Zeit zurück, als afrikanische und europäische Platten kollidierten und so die Alpen entstanden. Die Vielfalt des Terroirs verleiht dieser weiß gekelterten Nebbiolo-Rarität Mineralität und Eleganz. Strohgelb mit goldenen Reflexen. Üppiges Bouquet nach grünem Apfel, Zitrusfrüchten, Honig und geröstetem Brot. Trocken und frisch am Gaumen sorgt dieser ausgefallene Weiße für sehr viel Trinkvergnügen, abgerundet durch eine feine Mineralität im komplexen Abgang. Unbedingt belüften! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04010218 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Carlo Negri” Inferno Valtellina Superiore DOCG 2017
Außerordentlich gut die Ausgewogenheit zwischen reifen Fruchtnoten im Duft und der Frische im Geschmack. Dicht und harmonisch dringt er in die Nase während am Gaumen die fleischigen Eindrücke endlos anhalten. Finesse, Süffigkeit und Terroir. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25/75 Holzfass/Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 35 mg/l
- ph-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04013317 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto Fracia” Valtellina Superiore DOCG 2017
Lebhaft Granatrot zeigt sich der Fracia - das zweite Top-Gewächs des Hauses Negri. Intensiv und animierend ist sein Duftspiel mit Aromen von Pflaumen und Anklängen an Veilchen, Rosenblätter und Gewürze. Am Gaumen ausdrucksstark und von phantastischer Dichte, warm und würzig mit langem eleganten Nachhall. Ein Wein von großartiger Gesamtharmonie und mit ausgeprägtem Terroircharakter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,39 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- ph-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04012217 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castel Chiuro” Valtellina Superiore Riserva DOCG 2009
120 Jahre nach Gründung des Weinguts kommt die Wiederauflage eines Klassikers mit Sonderausstattung (inkl. gebundenem Büchlein zur Geschichte) auf den Markt. Dieser hochwertige Nebbiolo stammt von ca. 50 Jahre alten Reben in den Lagen Sassorosso und Sassina, wo die Böden sehr karg und steinig sind. Klares Rubinrot, am Gaumen reich, kraftvoll und komplex mit einer wunderbaren Eleganz. Die Finesse und Präzision der Nebbiolo-Traube fesselt vom ersten Schluck an, und mit zunehmender Belüftung offenbart dieser rare Tropfen seine Vielschichtigkeit und Struktur. Ein Jubiläumswein, wie er im Buche steht! SUPERIORE.DE
"This is a gorgeous and beautifully aged expression of Nebbiolo from the high mountains in the far north of Italy. The 2009 Valtellina Superiore Riserva Castel Chiuro absolutely blossoms in the glass with rose petal, violets, wild blueberry and more tangy forest fruit. The wine shows a long and pleasurable succession of small red berry aromas such as cassis and raspberry. Those polished and elegant primary tones are followed by light brushstrokes of smoke, licorice and tar. This wine is an absolute beauty." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,80 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- ph-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04013409 · 0,75 l · 66,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

In der italienischen Weinwirtschaft ist die historische Kellerei Nino Negri ein Bezugspunkt für das gesamte Veltlin. Nachdem der Namensgeber den Betrieb im Jahr 1897 gegründet hatte, ging es mit der weinbaulichen und önologischen Entwicklung des Valtellina, von dessen Weinen bereits der berühmte Universalgelehrte Leonardo da Vinci schwärmte, voran. Den richtungsweisenden Impuls für den großen Erfolg des vor rund 120 Jahren entstandenen Winzerbetriebs gab jedoch Ninos Sohn Carluccio, als er ihn konsequent erneuerte, die Weinberge schrittweise renovierte und die Kellertechnik verbesserte. Carluccio Negri gelang es auch, ferne Märkte wie Amerika und Australien zu erobern. Dem modern und gut durchorganisierten Weinerzeuger aus der Gemeinde Chiuro in der Provinz Sondrio nördlich des Comer Sees gelingt es, die Moderne mit der Tradition außergewöhnlich gut zu verbinden. Nino Negri ist wegen der sehr hohen Zuverlässigkeit zum Synonym für Veltliner Top-Weine geworden. Seit 1986 ist das Gut im Besitz der Gruppo Italiano Vini und ein Kleinod im großen Reich des größten Herstellers von Qualitätsweinen in Italien.
Unter der fachkundigen Aufsicht des sensiblen und sehr kompetenten Önologen und Weindirektors Casimiro Maule verwandelt ein technisches Spitzenteam die Rebsorte Chiavennasca - wie hier der Nebbiolo genannt wird - in hervorragende, facettenreiche Nobelweine mit besonders vollem Aroma, deren Qualität weltweit bewundert wird. Eine besondere Spezialität von Nino Negri ist der Sfursat di Valtellina. Maule wurde übrigens vom Weinführer Gambero Rosso als Önologe des Jahres 2007 gekürt. Der Weinmacher hatte es schon sehr früh verstanden, in den alten Gewölben des renovierten und aus dem 15. Jahrhundert stammenden Palazzo Quadrio das enorme Potential dieser roten Rebsorte meisterhaft auszuschöpfen.
Casimiro Maule ist immer wieder überrascht, welche Chancen die lombardischen Böden bieten. Die eigenen Rebberge in besten Lagen, die zum Teil sehr steil sind und deren bis zu 120 Zentimeter breite Terrassen mit uralten Trockenmauern eingefasst sind, werden umweltverträglich bewirtschaftet. Der Weinberg Fracia wurde bereits im Jahre 1922 ausschließlich mit Nebbiolo bepflanzt. Die Anbauflächen in den Subzonen Grumello, Inferno und Sassella sind darüber hinaus mit Pinot Nero und Chardonnay bestockt. Ein Teil des für die Produktion bestimmten Traubenguts stammt von streng ausgewählten regionalen Winzern.
Die an den Berghängen kultivierten Rebstöcke des Weinguts Nino Negri finden in der kontrastreichen Mikroklimazone dank zumeist sandiger, mineralreicher Böden mit leicht schluffigem Untergrund, bester Durchlüftung und optimalen Sonneneinfalls äußerst günstige Wachstumsbedingungen vor. Das Anbaugebiet wird im Winter vor den kalten Nordwinden durch die Rätischen Alpen geschützt. SUPERIORE.DE
"Heute ist Nino Negri der führende Winzerbetrieb im Valtellina." Michelin Wine Trails of Italy
Fakten
- Gründungsjahr: 1897
- Eigentümer: Gruppo Italiano Vini
- Önologe: Casimiro Maule
- Jahresproduktion: ca. 800.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 38 Hektar
- Konventioneller Anbau