-
“Gianni Masciarelli” Trebbiano d’Abruzzo DOC 2022
Klassischer Trebbiano d'Abruzzo mit frischen Aromen von Zitrus und Blumen. Jung, agil und sortentypisch im Geschmack. Korrekt vinifiziert zum unschlagbaren Preis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: gegrillter Polpo
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12100122 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gianni Masciarelli” Cerasuolo d’Abruzzo DOC 2022
Die Linie Gianni Masciarelli soll die Typizität der Region verkörpern und so zeigt sich dieser Rosato kräftig und gehaltvoll, wie man es von Rebsorte und Terroir erwartet. Intensives Kirschrosa. Delikat fruchtig-würziger Duft, am Gaumen robust mit viel Struktur. Im Abgang eine feine Mineralität und Beerenfrucht, ein fabelhafter Rosé. SUPERIORE.DE
"Der 2022 Rosato ist wild-frisch und fruchtig und duftet nach Walderdbeeren und Zitrusfrüchten. Er ist weich und rund mit reifen Waldbeeren, die von einer saftigen Säure belebt werden. Ein mineralischer Unterbau verleiht ihm einen sanften Halt. Der 2022er endet mit mittlerer Länge und ist angenehm kaubar, während Zitronenöl und innere Rosentöne verblassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102722 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gianni Masciarelli” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2019
Klassischer Montepulciano d'Abruzzo, sehr geradlinig und nicht zu schwer. Kleine rote Beeren und Gewürze in der Nase, harmonisch und rund und saftig im Geschmack. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase intensiver Duft nach reifen Kirschen und Himbeeren, etwas Waldfrüchte sowie Unterholz. Am Gaumen voll und klar mit guter Struktur, druckvoll, mit griffigem Tannin und Nachdruck." Falstaff
"Ein kräftiger Wein mit Scharlach und Pilzen, der Schichten und Schichten von sich verschiebenden, sichtenden Aromen aufweist; duftend, geerdet, gehoben, verwurzelt, gegen den Himmel gelehnt. Sauerkirschen färben das Sous-Bois-Geräusch der Morcheln mit kühner Helligkeit. Walderdbeeren schießen scharf-säuerliche Schüsse in das süßliche Mosaik von Herbstblättern, dick mit altem Gold und Rotbraun, kupferfarben und mahagonifarben. Die Frucht ist so hell, so rein, schwebend wie der Klang einer Sopran-Klarinette; aber der Unterton hat eine eigene Schönheit, den gesprenkelten Schatten der Gehölze. Ein klassisches Beispiel für einen ungetränkten Wein (also einen 'Einstiegswein'), der Reinheit und Komplexität weit über seinem Preisniveau bietet - und der sehr wohl viel interessanter und schöner sein könnte als seine 'gemachten' und teureren Geschwister." Jancis Robinson
"Sauberer, gemischter Brombeercharakter mit leichten kräuterigen und mineralischen Anklängen. Mittlerer Körper mit heller Frucht, gut eingebundenen und leicht festen Tanninen und einem ausgewogenen Abgang. Immer ein super Preis-Leistungs-Verhältnis." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Huhn in Chilisauce
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102119 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gianni Masciarelli” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2020
Klassischer Montepulciano d'Abruzzo, sehr geradlinig und nicht zu schwer. Kleine rote Beeren und Gewürze in der Nase, harmonisch und rund und saftig im Geschmack. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 2,82 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Huhn in Chilisauce
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102120 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Gemma” Bianco Colline Teatine IGT 2021
Die weiße Cuvée Villa Gemma aus überwiegend Trebbiano duftet angenehm nach Pfirsich, Minze und Blumen. Strukturiert und anmutig, mit mineralischer Note, schmeichelnd und lang fließt der frische Geschmack. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis! SUPERIORE.DE
"Würzige und fleischige Frucht mit weißen Aprikosen, gehackten Äpfeln, Fenchel und Zitronen. Etwas weißer Pfeffer. Mittlerer Körper mit heller Säure und einem lebhaften, pikanten und mineralischen Abgang." James Suckling
"Der Bianco 2021 ist lebhaft und würzig, mit scharf fokussierten Noten von grünem Apfel, Minze und einem Hauch von Menthol. Er füllt den Gaumen mit einer runden Textur, besitzt jedoch einen salzigen Kern aus Mineralität, der die Sinne anregt, während sich zum Ende hin Limettenzesten und junge Birne entwickeln. Der Abgang ist lang, aber frisch und voller Spannung und macht Appetit auf mehr. Der Gemma Bianco schafft es auf wunderbare Weise, Kraft und Finesse zu vereinen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Trebbiano, 15% Cococciola, 5% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,76 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12100421 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Gemma” Cerasuolo d’Abruzzo Superiore DOC 2022
Villa Gemma Cerasuolo d'Abruzzo Superiore zeigt sich in einem hellen Rubinrot und verströmt ein hübsches Bouquet von Walderdbeeren, Rosen und süßem Rauch. Weich und rund im Geschmack, mit einer anregenden Säure und einem süß-säuerlichen Spannungsbogen. Der Abgang ist lang und strukturiert und endet mit einem köstlichen Finale, in dem sich Nuancen von gewürzten Zitrusfrüchten finden. SUPERIORE.DE
"Der Cerasuolo d'Abruzzo Superiore 2022 ist eher herzhaft als süß und ziemlich komplex. Er entsteigt dem Glas mit einer kräuterartigen Mischung aus Walderdbeeren, nassem Stein und Rosenblättern. Er ist weich in der Textur und saftig im Kern, mit einer pikanten Säure, die seine Sauerkirschbeeren und mineralischen Töne belebt, und wirkt energisch und fruchtbetont. Der 2022er endet taktil und frisch, mit einer sanften Spannung am Gaumen und einem Hauch von süßer Würze und Lakritze, der immer wieder nachklingt. Der Villa Gemma 2022 ist einfach umwerfend, tiefgründig und charaktervoll und zeigt die Kombination aus dem warmen und trockenen Jahrgang und der dem Cerasuolo innewohnenden Lebendigkeit. Gut gemacht!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102522 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello di Semivicoli” Rosso Terre di Chieti IGT 2018
Castello di Semivicoli ist ein großartiger Rosso aus dem Chieti-Gebiet und Masciarellis erste Rotwein-Cuvée. Die Reben in den Weinbergen der Provinz L'Aquila wurden im Jahr 2003 noch von Gianni Masciarelli gepflanzt. Mittelkräftiges Purpurrot. Im Bouquet schwarze Beeren und schöne pfefferige Noten mit etwas Tabak, Veilchen und Vanille. Kräftig und seidig am Gaumen, poliertes Tannin und ein wunderbar fruchtiger Nachhall. SUPERIORE.DE
"In der Nase zeigen sich leicht dekadente, blumige Noten von gemischten Beeren, die sich am Gaumen mit hellen Beeren, frischen Kräutern und Mineralien fortsetzen, mit leicht festen Tanninen und sauberer Säure, die den Wein vorantreiben." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 15% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 125 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102418 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello di Semivicoli” Pecorino d’Abruzzo DOC 2022
Pecorino Castello di Semivicoli präsentiert sich in strahlendem Strohgelb. Aromen von frischen Zitrusfrüchten, Aprikose und Melone werden durch florale Nuancen und schöne kräuterwürzige Töne ergänzt. Klar und fruchtig am Gaumen, mit guter Fülle und schöner Länge. Ein Paradebeispiel der über eine lange Zeit fast vergessenen Rebsorte. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pecorino
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12100622 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello di Semivicoli” Trebbiano d’Abruzzo DOC 2019
Trebbiano Castello di Semivicoli, ohne Fasseinsatz gereift, verströmt einen aromatischen Duft von reifem Pfirsich, Minze und Blumen, in den sich auch mineralische Noten mischen. Fest, reich, anmutig und elegant am Gaumen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Strohgelb. In der Nase nach sattem gelbem Pfirsich, reifen Zitrusfrüchten, auch auf weiße Blüten, sowie feiner Touch von gerösteter Haselnuss und nassem Stein. Am Gaumen mit toller Spannung und sanfter Cremigkeit, zeigt schönes Spiel, kommt saftig wieder, mit schöner Länge." Falstaff
"Ein sehr frischer und lebendiger Trebbiano mit Zitrusfrüchten und Stachelbeeren sowie einem freundlichen mineralischen Duft. Mittlerer Körper mit guter Mineralität und Säure, die dem knackigen Abgang etwas Länge verleihen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12100319 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marina Cvetic” (S. Martino Rosso) Montepulciano d’Abruzzo Riserva DOC 2019
Machtvoller, konzentrierter Montepulciano mit eleganter Holznote und vielschichtigen Fruchtaromen, terroirtreu und modern. Beeindruckende Reichhaltigkeit, die mit jedem Schluck weitere Gaumenfreuden bietet. Ebenso beeindruckend der lange und vielschichtige Abgang. Jedes Jahr einer der nachdrücklichsten Montepulciano der Region. SUPERIORE.DE
"Dunkles Violett mit minimal aufhellendem Rand. Öffnet sich in der Nase mit erdigen Noten, dazu Bitterschokolade, gedörrtes Veilchen, Brombeere, etwas Malz, Kirsche im Nachhall, feines Wechselspiel. Am Gaumen mit tollem Saft, spannt sich knackig und kompakt auf, geradlinig, das Tannin ist hervorragend eingebunden, kommt im Finale saftig wieder." Falstaff
"Malzige schwarze Pflaumen, Kaffee und Muscavado-Zucker. Massig schwarzer Pfeffer im Herzen des Weins, der den paradoxen Effekt hat, dass er dunkler, aber auch frischer schmeckt; er verleiht ihm sowohl Schärfe als auch Anmut. In den winzigen Falten und Ecken dieses dunklen und grüblerischen Weins leuchten rubinrote Glühwürmchen, ein Hauch von Würze und Energie. Dichte Tannine, die sich anfühlen, als seien sie aus Samt und Tintenstaub geschneidert worden. Lang und eindringlich. Sehr schön." Jancis Robinson
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102219 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marina Cvetic” Merlot Terre Aquilane IGT 2017
Dunkles Rubingranat, feinwürziges Bouquet, saftige Kirschnote und zartes Karamell. Von eleganter Textur, mit festen Tanninen und gut strukturiert. Ein runder Wein und idealer Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach reifen Kirschen und reifen Zwetschken, dazu ein Hauch Brombeeren und Milchschokolade, im Nachhall auf getrocknetes Rosenblatt. Am Gaumen fleischig-saftig, zeigt cremigen Fruchtkern mit toller Spannung, im Nachhall mit herzhaftem Tannin und feinem Druck." Falstaff
"Süße Kräuter vermischen sich mit pfeffrigen Blüten und frisch zerdrückten Brombeeren, wenn der Merlot 2017 im Glas erblüht. Der Gaumen wird von mineralischen roten und blauen Früchten umhüllt, während die pikante Säure den Ausdruck erstaunlich frisch und doch ausgesprochen schmackhaft hält. Das leicht strukturierte Finale ist geprägt von einem Hauch primärer Konzentration und einer salzigen Note, die den Mund nach mehr verlangen lässt. Sehr schön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102617 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marina Cvetic” Chardonnay Colline Teatine IGT 2020
Unwiderstehlicher und komplexer Chardonnay, nach tropischen Früchten und süßen Gewürzen duftend. Opulenter Geschmack, in dem sich eine angenehme Säure aufbaut. Harmonischer, luxuriös anmutender Chardonnay aus dem Barrique und einer der Klassiker Süditaliens. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 23 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,90 g/l
- Gesamtsäure: 4,36 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 114 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12100520 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Iskra Marina Cvetic” Malvasia d’Abruzzo DOC 2019
Der Name Iskra stammt aus dem Slawischen und bedeutet soviel wie "Funke". Der Name hebt die Einzigartigkeit eines Weinpaares hervor, das schon beim ersten Glas zu verführen vermag. Beide Iskra-Weine haben eine gemeinsame Eigenschaft: Sie besitzen eine große Persönlichkeit und ihre Trauben stammen jeweils von einem einzigen Weinberg. Beide Weine stehen mit den für Mittelitalien typischen Trauben – Malvasia und Montepulciano aus zwei der beliebtesten Terroirs der Abruzzen, Colline Teramane und Colline Pescaresi – für ihre klare Identität und Herkunft.
Iskra Bianco ist ein Wein, der Marina Cvetic an ihre Kindheit in Kroatien erinnert. Er ist das Ergebnis der Rebsorte Malvasia Istriana, die nicht einheimisch in den Abruzzen, aber gut akklimatisiert ist und deren erste Rebzeilen im Jahr 2010 im Weingut von Loreto Aprutino gepflanzt wurden. Dieser intensive Weißwein, frisch und ausgewogen, verzückt den Gaumen mit einer exquisiten Balance zwischen floralen und kohlenwasserstoffhaltigen Noten. Idealer Begleiter für asiatische oder transalpine Rohkost wie roher Fisch, Sushi und Austern aus der Normandie. SUPERIORE.DE
"Ein relativ unkomplizierter Malvasier mit einer gewissen Raffinesse bei den Aromen und Geschmacksnoten von gegrillter Ananas und Mineralien. Mittelkräftig mit einer gewissen phenolischen Präsenz, die den Wein knackig und mineralisch macht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Malvasia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,84 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Asiatische Küche, Krustentiere, Austern
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12100719 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Iskra Marina Cvetic” Montepulciano d’Abruzzo Riserva DOC 2019
Der Name Iskra stammt aus dem Slawischen und bedeutet soviel wie "Funke". Der Name hebt die Einzigartigkeit eines Weinpaares hervor, das schon beim ersten Glas zu verführen vermag. Beide Iskra-Weine haben eine gemeinsame Eigenschaft: Sie besitzen eine große Persönlichkeit und ihre Trauben stammen jeweils von einem einzigen Weinberg. Beide Weine stehen mit den für Mittelitalien typischen Trauben – Malvasia und Montepulciano aus zwei der beliebtesten Terroirs der Abruzzen, Colline Teramane und Colline Pescaresi – für ihre klare Identität und Herkunft.
Die Trauben für den Iskra Rosso stammen von einem Weinberg in Controguerra in der Provinz Teramo. Er präsentiert mit seiner samtigen Weichheit und den intensiven Aromen von reifen roten Früchten eines der berühmtesten Terroirs der Abruzzen. Er reift zunächst in Barriques aus französischer Eiche und dann lange Zeit in der Flasche. Komplex und vollmundig mit lebendigen Noten von Brombeeren, Pflaumen, Heidelbeeren und Beeren. Passt perfekt zu Braten, Eintöpfen oder zu reichhaltigen und würzigen Speisen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Braten, herzhafte Eintöpfe
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102819 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marina Cvetic” Trebbiano d’Abruzzo Riserva DOC 2021
Marina Cvetics Trebbiano Riserva – Traum und Kult für Liebhaber vollmundiger und komplexer Weißweine. In Bouquet und Geschmack breiten sich Aromen von Golden Delicious, Nougat, Mandel, Honig, Kokosnuss und Vanille aus. Sanft erobert die balsamisch anmutende Textur den Gaumen und endet, flankiert von frischen, zitronigen Noten in einem langen Abgang auf Crème Caramel. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,97 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Pasta mit würzigem Fischragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12100221 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Gemma” Montepulciano d’Abruzzo Riserva DOC 2015
Villa Gemma Montepulciano verströmt nach seinem 24-monatigen Ausbau im Barrique den Duft schwarzer Johannisbeeren und reifer Pflaumen, der kräftige Geschmack ist wunderbar würzig, weich und lang. SUPERIORE.DE
"Die Trauben werden in den Rebbergen von San Martino sulla Marrucina auf einer Einzellage nahe dem Sitz der Kellerei gelesen: Einnehmende Kirsch-Vanille-Aromatik; saftig und kraftvoll im Mund, gut strukturiert mit feinkörnigem Tannin und überaus geschliffener Machart, Konfitüre- und Mentholnoten prägen den langen Abgang." Vinum
"Dunkles, fast undurchdringliches Granat. Sehr satte Nase, nach edler Holzwürze, Kalk, reifen Herzkirschen, Cassis und etwas Minze im Nachhall, muss sich noch ein bisschen einpendeln. Am Gaumen dicht und griffig mit aktuell noch stark wahrnehmbarer Holzwürze, dadurch zart trocknend, dennoch druckvoll und mächtig, mit noch etwas Ruhe exzellente Voraussicht." Falstaff
"Der Montepulciano d'Abruzzo Riserva 2015 verführt mit einer Reihe von exotischen süßen Gewürzen, medizinischen Kirschen und minzigen Kräutern, die sein Bouquet bilden. Der Wein ist saftig und tiefgründig, mit einer Fülle von reifen roten Früchten, die von einer lebendigen Säure angeregt werden, während sich im Inneren rosafarbene Töne über einer Schicht aus feinen, aber süßen Tanninen bilden. Im langen und leicht strukturierten Finale mischen sich bittere Noten mit sauren Zitrusfrüchten, was zu einem wirklich harmonischen Abgang führt. Der 2015er ist ein absoluter Hingucker und so energiegeladen." Vinous
"Polierte Nase nach reifen Pflaumen, Vanille, Milchschokolade und etwas Trockenobstschale. Er ist vollmundig und cremig mit samtigen, weichen Tanninen. Viele Schokoladen- und Pflaumenschichten, die weich und dekadent sind, ohne überreif zu sein. Nach zwei oder drei weiteren Jahren in der Flasche wird er noch besser werden." James Suckling
"Duftende, frische und lebendige Brombeer- und Preiselbeernase mit Leder und balsamischen Untertönen. Würzig und lebendig mit einer großen Struktur und frischer Fruchtkonzentration." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102315 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Villa Gemma” Montepulciano d’Abruzzo Riserva DOC 2017
Verführerisches Bouquet nach exotischen süßen Gewürzen, eingelegten Kirschen und minzigen Kräutern. Im Trunk saftig und tiefgründig, mit einer Fülle von reifen roten Früchten, die von einer lebendigen Säure angeregt werden, während sich im Inneren rosige Töne über einer Schicht aus feinen, aber süßen Tanninen bilden. Im langen und leicht strukturierten Finale mischen sich bittere Noten mit sauren Zitrusfrüchten, was in Kombination mit der feinen Extraktsüße jede Menge Spannung erzeugt. Sehr energetisch und komplex. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Violett mit minimal aufhellendem Rand. In der Nase von mittlerem Ausdruck, auf geröstetem Malz, Walnüssen, dazu Schokoladepulver, im Nachhall auf Amarenakirsche und eingelegten Zwetschken. Am Gaumen mit schöner Cremigkeit und kompaktem Tannin, spannt einen weiten Bogen, herzhaft in Ansatz und Verlauf, satter Ausklang mit minimaler Nachzehrung." Falstaff
"Der Montepulciano d'Abruzzo Riserva 2017 ist eine dunkle Schönheit mit balsamischen Kräutern, die einem gewürzten Keks, einem Hauch von Zimt und zitrusfruchtigen schwarzen Kirschen weichen. Er hat einen unglaublich eleganten Charakter mit seidigen Wellen reifer roter und schwarzer Früchte, die durch süße Gewürze ergänzt werden. Der Gaumen wird mit süßen Tanninen gesättigt, die dem 2017er ein strukturiertes Gefühl verleihen, aber den Schwung des langen und dramatischen Finales nicht bremsen können. Der 2017er besticht durch seine Ausgewogenheit und Intensität und ist eine sichere Bank für den Keller." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12102317 · 0,75 l · 68,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Gianni Masciarelli wäre sicher stolz auf das Mutter-Tochter-Team, das seine Visionen perfekt weiter umsetzt. Leicht war es sicher nicht für seine Frau, die kroatisch-stämmige Marina Cvetic, dieses Erbe mit drei kleinen Kindern anzutreten. Denn Gianni Masciarelli begann 1981 nach einem Praktikum in der Champagne mit nur 24 Jahren ein völlig neues Weingut in den Abruzzen aufzubauen. Grundlage waren nur drei Hektar, auf denen sein Grossvater Wein für die Familie, für Freunde und die wenigen Touristen, die sich in das Dörfchen San Martino sulla Marrucina nahe Chieti verirrten, produzierte. Er startete praktisch bei null.
Statt der damals üblichen Pergola setzte er auf die französische Guyot-Erziehung mit hoher Stockdichte, selektierte extrem, dünnte radikal aus und baute die Weine in Holzfässern aus. Schon 1987 lernte er seine Partnerin Marina Cvetic kennen, die eine kongeniale Ergänzung werden sollte und der er die erste Top-Wein-Linie widmete. Gemeinsam besuchten sie Weinmessen und Events weltweit und rasch waren Masciarelli-Weine auf den Weinkarten der bekanntesten Restaurants, nicht nur in italienischen. Mit diesem Erfolg und seiner Überzeugungskraft, dass man auch unterhalb der höchsten Berge Italiens grandiose Weine erzeugen könne, wurde er, zusammen mit Francesco Valentini zum Motor einer ganzen Winzer-Generation, die sich einer Qualität verschrieb, die man aus dieser Region zuvor nicht kannte. In nicht einmal drei Jahrzehnten baute er ein kleines Imperium auf, inklusive einer Weinvertriebsfirma und einem Import für italienische Kollegen in den USA. Völlig überraschend erlag er 2008, erst 52-jährig, einem Herzinfarkt.
Sein letztes Großprojekt war die Renovierung des Castello di Semivicoli, das eigentlich nur mehr eine Ruine war, denn Gianni Masciarelli war mit seiner Heimat, den Abruzzen, sehr eng verbunden und sagte einmal fast philosophisch, wenn er Wein wäre, würde er nur hier gedeihen wollen. Also half er nicht nur vielen kleinen Weingütern, sondern auch der Region, mit Projekten wie diesem. Denn das Castello di Semivicoli ist längst zum Anlaufpunkt vieler (Wein-) Touristen geworden.
Heute werden die Weingärten, darunter zahlreiche Einzellagen (Cru) der Familie Masciarelli von der ältesten Tochter Miriam Lee, die von ihrer Mutter zärtlich als "echte Masciarelli DOC" bezeichnet wird, betreut. Diese 300 Hektar Weinberge entstanden aus zehn verschiedenen kleinen Weingütern und sind in allen vier Provinzen der Abruzzen: Chieti, Teramo, Pescara und L'Aquila auf mehr als 60 Parzellen in über vierzehn Gemeinden verteilt. Die "Zentrale" ist nach wie vor in dem Dorf San Martino sulla Marrucina beheimatet. Übrigens - mehr als die Hälfte der Mitarbeiter sind weiblich.
Der Weinstil des Hauses ist gleich geblieben, auch wenn Miriam Lee viel frischen Wind mitbringt. Die vielfältigen Klima- und Bodenbedingungen zwischen der Adria und dem Gebirgsmassiv Gran Sasso lassen in unterschiedlichen Höhenlagen auf bis zu 500 m Seehöhe kraftvolle, konzentrierte und doch recht elegante mineralische Weine entstehen. Masciarelli war der erste abruzzische Winzer überhaupt, der das enorme Potenzial der heimischen Sorten Montepulciano, einer kraftvollen roten Rebsorte, die nichts mit dem gleichnamigen Städtchen in der Toskana zu tun hat und Trebbiano d’Abruzzo, einer autochthonen weissen Varietät, die nicht, oder nur sehr entfernt mit anderen Trebbiano-Varianten verwandt ist, erkannte und ihnen mit modernem An- und Ausbau zu hoher Qualität verhalf.
Die mittlerweile fünf Wein-Linien Classic, Gianni Masciarelli, Villa Gemma, Marina Cvetic, und Castello di Semivicoli bieten von günstigen Basisweinen bis zu sehr anspruchsvollen und weltweit geschätzten Crus für jeden Weinliebhaber etwas. Immer wieder ragen aus dem breiten Sortiment die Etiketten Marina Cvetic und Villa Gemma hervor.
Neu ist die Hommage an den verstorbenen Gründer. Im Keller fand Marina zwei 700 l Fässer aus französischer Eiche, die Gianni für eines seiner neuen Projekte gekauft hatte. Darin wurden jeweils ein Montepulciano und ein Trebbiano rund 30 Monate gereift. Es entstanden 891 Flaschen "Trebbiano d’Abruzzo Riserva - La Botte di Gianni" und 869 Flaschen "Montepulciano d’Abruzzo - La Botte di Gianni" (Giannis Fass), gefüllt an seinem Geburtstag. Unnötig zu sagen, dass diese wenigen Flaschen sofort vergriffen waren. SUPERIORE.DE
"Gianni Masciarelli war immer bereit, mit neuen Rebsorten oder Weinideen zu experimentieren. Was auch immer er tat: Nie verlor er aus den Augen, die unverwechselbare Identität und Tradition der Weinregion Abruzzen zu schützen. Das Ergebnis ist einer der dynamischsten Weinproduzenten Italiens, der noch immer als Leitstern und mit seiner Inspiration weiterlebt." (1.000 Great Wines That Won't Cost a Fortune)
Fakten
- Gründungsjahr: 1981
- Eigentümerin: Marina Cvetic-Masciarelli
- Önologe: Romeo Taraborrelli
- Jahresproduktion: ca. 2.500.000 Flaschen
- Rebfläche: 300 Hektar
- Konventioneller Anbau (EMAS-zertifiziert | IT-001799)