Weitere Winzer der Region Lombardei
-
Bonarda dell' Oltrepò Pavese DOC 2021 frizzante
Die Croatina-Trauben für diesen fein perlenden Klassiker des Oltrepò Pavese stammen von der Südwestseite der Cascina San Carlo auf einer Höhe von etwa 250 Metern. Der Weinberg umfasst 12 Hektar Land, das sich aus Schluff, Ton und Sand zusammensetzt. Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Frischer Duft nach roten Früchten, im Geschmack weich, vollmundig-fruchtig und weinig. Die feine Säure, das Mousseux und die herzhaft-frische Frucht machen diesen Bonarda zu einem klassischen Begleiter rustikaler Brotzeiten, Pastagerichten mit Fleisch oder Risottos. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 14,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122521 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Merlino” Pinot Grigio dell' Oltrepo Pavese DOC 2021
Intensives Gelb. Feine Grauburgundernase mit Noten weißer und gelber Früchte. Am Gaumen rund, vollmundig und sehr trinkanimierend. Gewinnt mit zunehmender Flaschenreife an Komplexität. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb mit silbernen Reflexen. In der Nase Aromen von Zitrone und frischen Blumen, Noten von Birne und reifem Pfirsich und Anklänge von Mandeln. Am Gaumen frisch, ausgewogen und subtil, mit anhaltendem, fruchtbetontem Ausklang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04120321 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maria Novella” Rosato di Pinot Nero dell' Oltrepò Pavese DOC 2021
Zartes Lachsrosa. Feines, delikates Bouquet mit Noten von Granatapfel, Pfirsich und Aprikose. Am Gaumen voll und reichhaltig mit einer zarten Bitternote und einer belebenden Frische im Abgang. Dieser Rosato ist charaktervoll und alles andere als beliebig und für uns der passende Tropfen für den mediterranen Lunch an einem lauen Sommertag. SUPERIORE.DE
"Blassrosa mit silbernen Reflexen. Frische und duftende Nase mit Noten von Kirschen, kleinen roten Früchten, weißen Blumen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen harmonisch, sauber und gut ausbalanciert." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122621 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Quadrio” Valtellina Superiore DOCG 2019
Ätherisches und feines Bouquet mit Anklängen an welke Veilchen und Gewürzen, zarte Nuancen von Erdbeeren und Mandelblüten. Tief, warm und reich im Geschmack, die Tannine wunderbar harmonisch, im langen Finale ein eleganter, sehr angenehmer Bitterton. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04012319 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Saint Valier” Bianco di Pinot Nero dell' Oltrepò Pavese DOC 2021
Hier kommt eine echte Rarität ins Glas: weiß vinifizierter Pinot Nero. Helles Gelb mit goldenen Reflexen. Frisches Bouquet nach Zitrus, weißer Johannisbeere und Kräutern. Am Gaumen knackig-frische Säure, gelb-weiße Früchte und eine feine Salzigkeit. Eine echte Delikatesse zum Aperitif oder zum Pulposalat. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,51 g/l
- Gesamtsäure: 5,29 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Räucherfisch, Meeresfrüchte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04120421 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Lugana DOC 2022
Herrlich frischer und knackiger Lugana, der weit mehr als nur unkomplizierten Genuss verspricht. Strohgelb, duftet bezaubernd nach weißen Freesien, am Gaumen angenehm trocken mit fruchtigen Aromen und feinen Nuancen von Zitrusfrüchten und Mandel. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 3,47 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03300122 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rïes” Riesling dell' Oltrepo Pavese DOC 2020
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Großzügiges Bouquet nach weißen Blüten und gelben Früchten, im Trunk offenbart er eine einladende Fülle, Harmonie und Eleganz. Die feine Säureader des Rheinrieslings geleitet diesen besonderen Tropfen in ein mineralisches und langes Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte, Sushi
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04120220 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rosa dei Frati” Riviera del Garda Bresciano DOC 2021
Attraktiv lachsfarben, angenehmes Bouquet, am Gaumen elegant, frisch, saftige schöne Frucht, lebendige Säurestruktur, subtile Extraktsüße im Nachhall. Ein vielseitiger Speisenbegleiter mit großem Genussfaktor! SUPERIORE.DE
"Helles Lachsrosa mit orangen Reflexen. Noten von Kernobst, leicht krutige Nuancen, Grapefruitzesten und ein Hauch Himbeere. Am Gaumen überwiegt die Frucht, mit feinem Schmelz, saftig, guter Trinkfluss, mittellanges Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Gropello, 30% Marzemino, 30% Sangiovese, 10% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,36 g/l
- Restzucker: 7,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03222121 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chiaretto Classico Valtenesi Riviera del Garda DOC 2022
Klassischer Chiaretto, die typische und sehr beliebte Rosé-Cuvée vom Gardasee, duftet frisch und delikat, weinig und nach kleinen roten Früchten. Mit kühler Fruchtigkeit und angenehmer Säure verkörpert der Chiaretto die pure Fröhlichkeit eines genussvollen Sommertages und ist dabei weder aufdringlich gefällig noch beliebig, wir lieben ihn! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Gropello, 15% Marzemino, 15% Barbera, 10% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 4,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Salate, leichte Fleisch- und Fischgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03302222 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Spumante Metodo Charmat Pinot Nero Rosé brut
Blassrosa mit optischen Anklängen an die Rosés der Provence. Im Bouquet dezente Noten kleiner roter Früchte und Rosenblätter. Schöne, anhaltende Perlage am Gaumen, dann frisch und harmonisch mit zartem Beeren- und Lidschi-Aroma. Dieser Spumante aus 100% Pinot Nero kommt edel und aristokratisch daher, er ist dabei nie aufdringlich, sondern besitzt eine subtile Eleganz und Feinheit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 4,52 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122700 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Bianco Alpi Retiche IGT 2021
Die geologischen Ursprünge des Bodens gehen auf die Zeit zurück, als afrikanische und europäische Platten kollidierten und so die Alpen entstanden. Die Vielfalt des Terroirs verleiht dieser weiß gekelterten Nebbiolo-Rarität Mineralität und Eleganz. Strohgelb mit goldenen Reflexen. Üppiges Bouquet nach grünem Apfel, Zitrusfrüchten, Honig und geröstetem Brot. Trocken und frisch am Gaumen sorgt dieser ausgefallene Weiße für sehr viel Trinkvergnügen, abgerundet durch eine feine Mineralität im komplexen Abgang. Unbedingt belüften! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04010221 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Frati” Lugana DOC 2022
Helles, leuchtendes Gelb, feiner Duft von weißen Früchten und Blüten. Frisch der gut ausbalancierte Geschmack mit angenehm lebendiger Säure, delikater Bittermandelnote im Nachhall und einer feinen mineralischen Ader im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 7,55 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220122 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Rosa dei Frati” Riviera del Garda Bresciano DOC 2022
Attraktiv lachsfarben, angenehmes Bouquet, am Gaumen elegant, frisch, saftige schöne Frucht, lebendige Säurestruktur, subtile Extraktsüße im Nachhall. Ein vielseitiger Speisenbegleiter mit großem Genussfaktor! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 30% Gropello, 30% Marzemino, 30% Sangiovese, 10% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: 7,45 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03222122 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Inferno Valtellina Superiore DOCG 2019
Die Nebbiolo-Trauben für den Inferno Superiore stammen aus den Subzonen Calvario, Sopragironi, Sottogironi und Ca Rossa. Sie wachsen dort in Südausrichtung an terrassenförmigen Hängen auf kargen, sandigen Böden. Sattes, leuchtendes Karminrot. Interessantes Duftspektrum nach Gewürzen, Waldbeeren, Lakritze und Minze. Am Gaumen sehr harmonisch, das Tannin sehr gut integriert und die Nebbiolo-Frucht und Säurekomponente präsent bis in den respektablen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 95% Nebbiolo, 5% Pignola und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 50/50 Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04013219 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Mazér” Valtellina Superiore DOCG 2019
"Mazér" ist ein Dialektwort aus dem Valtellina und bedeutet so viel wie vornehm, eine treffende Beschreibung für den Charakter dieses Weines. Er ist ein Valtellina Superiore und die Quintessenz der Erfahrung, die Nino Negri seit 1897 in der Bereitung der Chiavennasca-Traube (Nebbiolo) erlangt hat. Ein kleiner Teil der Nebbiolo-Trauben wird einige Tage lang getrocknet – wobei sich der Saft der Trauben konzentriert – und anschließend mit der restlichen Traubenmasse vermischt.
Reintöniges Bouquet von roten Früchten, unterlegt von einem Hauch Tabak, am Gaumen Anklänge an mineralische Noten, dazu feine Tannine, perfekt eingebunden in ein ansprechendes Säuregerüst. Ein sehr authentischer, klassischer und vollmundiger Wein mit alpinem Charakter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: je 12 Monate 50/50 Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,59 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Gebratenes rotes Fleisch, Lamm, Wild, reife Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04012719 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Buttafuoco Rosso dell' Oltrepo Pavese DOC 2017
Buttafuoco dell'Oltrepò Pavese ist ein roter DOC-Wein, dessen Herstellung ausschließlich in der Provinz Pavia erlaubt ist. Die Trauben wachsen an gut exponierten und oft sehr steilen Hängen in einem kleinen Hügelgebiet des östlichen Oltrepò Pavese, das dem Gebiet von sieben Gemeinden entspricht: Canneto Pavese, Castana, Montescano, Cigognola, Pietra de' Giorgi, Broni und Stradella.
Tief rubinrote Farbe. Im Bouquet kräftige weinige Noten roter Früchte mit Anklängen an Veilchen und gekochter Pflaume dazu junges Holz. Am Gaumen voller Harmonie und Frische, sehr großer Trinkfluss. Ein phantastisch strukturierter und trockener Begleiter leichter Sommergerichte mit hellem Fleisch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Uva Rara, Barbera, Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- Restzucker: 2,33 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122817 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Demesse Vecchie” Lugana DOC 2019
Demesse Vecchie ist nach dem Örtchen benannt, an dem Olivini seinen Familiensitz hat. Im historischen Teil des Weinguts war im späten 17. Jahrhundert ein Nonnenkloster beheimatet. Der Zusatz "vecchie" verspricht, dass die Trauben für diesen sehr komplexen Lugana von den ältesten und z.T. über 50 Jahre alten Reben des Weingutes stammen. Sie werden zudem spät geerntet und dabei sorgfältig selektiert, anschließend erfolgt der Ausbau über mehrere Monate auf der Feinhefe.
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im reifen Bouquet Orangenschalen, saftige Pfirsiche und Erinnerungen an Mandelbutter. Am Gaumen voll und feinfruchtig, mit zarter Vanille- und Honignote, etwas Aprikose und Banane. Ein ausgewogener, trockener Tropfen mit wunderbarer Balance zwischen Frucht und Säure und keineswegs schwer oder gar breit, aber unendlich lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl/großes Holz/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 6,20 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03300219 · 0,75 l · 19,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Tre Filer” Vino di uve stramature VdT 2020 dolce
Tre Filer entsteht aus dem zuckersüßen Most von überreifen (stramature), getrockneten Weißweintrauben und reift ein Jahr lang in Eichenholzfässern. Ein herrlicher Süßwein: traubig im Aroma, dazu Noten von Apfel, Honig und Aprikosen, faszinierend - eine beinahe hypnotisierende Süße, die den Gaumen verzaubert. Gourmets schätzen die Kombination mit würzigen Käsearomen, Terrinen, Blätterteig-Gebäck oder Mürbeteigkuchen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Turbiana, Chardonnay, Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 145,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,20 g/l
- Restzucker: 140,00 g/l
- Sulfit: 118 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220520 · 0,375 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Demesse Vecchie” Lugana DOC 2020
Demesse Vecchie ist nach dem Örtchen benannt, an dem Olivini seinen Familiensitz hat. Im historischen Teil des Weinguts war im späten 17. Jahrhundert ein Nonnenkloster beheimatet. Der Zusatz "vecchie" verspricht, dass die Trauben für diesen sehr komplexen Lugana von den ältesten und z.T. über 50 Jahre alten Reben des Weingutes stammen. Sie werden zudem spät geerntet und dabei sorgfältig selektiert, anschließend erfolgt der Ausbau über mehrere Monate auf der Feinhefe.
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im reifen Bouquet Orangenschalen, saftige Pfirsiche und Erinnerungen an Mandelbutter. Am Gaumen voll und feinfruchtig, mit zarter Vanille- und Honignote, etwas Aprikose und Banane. Ein ausgewogener, trockener Tropfen mit wunderbarer Balance zwischen Frucht und Säure und keineswegs schwer oder gar breit, aber unendlich lang. SUPERIORE.DE
"Intensive Nase mit getrockneten Zitronenscheiben, honigsüßem Yuzu-Tee, Steinen und einigen goldenen Beeren. Großzügig am Gaumen, mit einem mittleren Körper, der im Abgang mineralischer wird. Sehr gut gemachter Trebbiano di Lugana." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl/großes Holz/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 5,82 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03300220 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nettare” Rosso di Valtellina DOC 2021
Cristina Scarpellinis bemerkenswerter Einstiegswein öffnet sich kompakt mit Aromen von Waldbeeren, Veilchen, Schotter, Lakritze und etwas Feuerstein. Am Gaumen hell und geradlinig, mit alpiner Erdbeere, Sternanis und einem Hauch botanischer Kräuter. Die lebendige Säure und sein zupackendes Tannin machen ihn zu einem perfekten Speisenbegleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,03 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Vorspeisen, weißes Fleisch, junger Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04132121 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Brolettino” Lugana DOC 2021
Alte Rebstöcke in hervorragenden Lagen, späte Lese, strenge Selektion, vorbildliche Arbeit in Weinberg und Keller sowie einige Monate im Barrique ergeben diesen kräftigen, langlebigen Lugana. Leuchtendes, sattes Strohgelb. Elegantes Bouquet nach reifen Früchten, Pfirsichen, Äpfeln und Teerosen, vollmundig am Gaumen, dicht gewoben und von einer angenehm mineralischen Säure durchzogen, knackig und lang. SUPERIORE.DE
"In der Nase sehr mineralisch, mit einem Hauch von frischer Lakritze. Die Zitronenfrucht zeigt sich am Gaumen mit mittlerem bis leichtem Körper in einem dichten Wulst, der sich gut mit den mineralischen Elementen verbindet und einen langen, dichten Abgang erzeugt. Schön strukturiert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220221 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Tense” Sassella Valtellina Superiore DOCG 2019
"Le Tense" wird aus Trauben gewonnen, die ausschließlich aus der DOCG-Unterzone Sassella stammen. Während der Schweizer Herrschaft (1512 - 1797) wurden die besten Weinberge von bewaffneten Wächtern "gesichert" und so kam er zu seinem Namen. Sie wurden so zu den wohl berühmtesten Weinbergen der Appellation. Die Auswahl der Rebstöcke bringt einen Wein hervor, der den Charakter des Bodens zum Ausdruck bringt: alte Steine und Felsen, die das Terroir von Sassella darstellen. Nebbiolo aus Sassella bringt elegante Aromen und zarte, harmonische Geschmacksnoten hervor, die typisch für die alpinen Roten des Valtellina sind.
Seidig und geschliffen mit Waldbeeren, Blaubeeren, Bittermandel, zerstoßenem Gestein, Asche und milder Würze. Er besitzt all diese ätherischen und fein ausbalancierten Aromen eines Valtellina-Nebbiolo, jedoch werden sie in einer etwas direkteren und zugänglicheren Art und Weise präsentiert. Die festen Tannine werden von einer schönen Frucht umhüllt, der mittellange Abgang klingt harmonisch aus. Ein wunderschöner Wein aus dem hohen Norden der Lombardei. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: je 12 Monate 50/50 Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Speiseempfehlung: Gebratenes rotes Fleisch, Lamm, Zicklein, Wild, reife Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04012819 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ronchedone” Vino Rosso VdT 2019
Ronchedone mt feinen Duftnoten von Gewürzen, Rauch, Zeder und roten Früchten. Am Gaumen eine gute, extraktreiche Dichte, fruchtig mit süßlichen Anklängen und leichtem Tannin im Finish. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Marzemino, 45% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 35,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 7,35 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03222219 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cuvée dei Frati” Metodo Classico VSQ Brut
Die Cuvée dei Frati wird aus klassischen Lugana-Trauben und zehn Prozent Chardonnay zur Abrundung komponiert. Nach 24-monatigem Hefelager in der Flasche entsteht dieser edle Schaumwein mit Aromen von Bisquit, Heu und getrockneten Tabakblättern. Der moderate Kohlensäuredruck lässt ihn wie Seide über den Gaumen gleiten. SUPERIORE.DE
"Intensives Strohgelb mit feinkörniger und anhaltender Perlage. In der Nase nach Hefe, Brotkruste, leicht rauchig, im Nachhall ein Touch Ananas und Pampelmuse. Am Gaumen mit knackiger Säure und angenehmer Salzigkeit, gut eingebundene Perlage, mittellanges Finale." Falstaff
"Aromen von Zitrone, weißem Pfirsich und etwas Stachelbeere sowie eine leichte, brotige Note. Der Fruchtcharakter intensiviert sich am Gaumen, mit einer lockeren Perle aus kleinen Bläschen, die sich ganz am Ende in seidige, nasse Steinmineralien verwandelt. Interessante Entwicklung. Zeigt einen Hauch von Klasse." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Trebbiano, 10% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate auf der Hefe (teilweise Barrique)
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 4,55 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03220400 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Jetzt nur nicht den Überblick verlieren.
Jährlich werden in der Lombardei etwa 140 Millionen Liter Wein erzeugt - das sind ca. 2,5 Prozent der gesamten italienischen Produktion. Der DOCG und DOC-Anteil ist mit mehr als der Hälfte überdurchschnittlich hoch. Die Lombardei verfügt über knapp 22.000 Hektar Rebfläche und untergliedert sich in fünf DOCG und 21 DOC-Bereiche. Die häufigsten roten Rebsorten sind Barbera, Bonarda, Cabernet Sauvignon, Merlot, Nebbiolo und Pinot Nero. Bei den weißen Sorten dominieren Chardonnay, Pinot Bianco und Trebbiano-Varietäten. Sortenreine Weine sind in der Minderheit. Und es gibt unglaublich viele verschiedene Etiketten. Schwierig zu merken. Deswegen gelten die Weine der Region überwiegend als unspektakulär. Zu Unrecht. Vermutlich ist es der Lombardei deshalb bis heute nicht so recht gelungen, neben dem Piemont und dem Veneto eine eigene Identität aufzubauen.
Doch eine DOCG-Region der Lombardei hat Weltruf erlangt: Franciacorta.
Denn hier ist Maurizio Zanella zu Hause. Sein Weingut Ca' del Bosco gilt als einer der besten italienischen Produzenten von Schaum- und Stillweinen und wurde 2003 vom "Gambero Rosso", der "Bibel" für italienische Weine, zum Weingut des Jahres gekürt. Zanella sorgte dafür, dass ein nahezu unbekanntes Anbaugebiet, die Gegend zwischen Brescia und Bergamo, deren kalkhaltige Böden ähnliche Bedingungen bieten wie die Champagne, zur Spumante-Hochburg Italiens wurde und einen Platz auf der vinophilen Weltkarte bekam: die Franciacorta.
Die perlenden "Kunstwerke" der Franciacorta.
Die aus der Vielfalt der Zonen herausragende DOCG Franciacorta steht für Brut-Schaumweine nach der klassischen Methode der Flaschengärung, in Italien Metodo Classico genannt. Die dort entstehenden Produkte müssen sich daher vor den berühmten französischen Pendants nicht verstecken. Das sanfte Hügelland östlich von Mailand war noch in den siebziger Jahren selbst in Italien kaum bekannt. Maurizio Zanella setzte von Anfang an strikt auf Qualität. Seine Franciacorta Cuvée Annamaria Clementi gilt - wie viele andere Spumante der DOCG Franciacorta - längst als perlendes "Kunstwerk". Die Franciacorta mag eines der kleinsten Weingebiete Italiens sein, doch gilt hier die Maxime: Das Beste ist gerade gut genug.
Zu den herausragendsten Gewächsen Italiens gehören auch die Nebbiolo-Rotweine aus der im letzten Alpental vor der Schweizer Grenze gelegenen DOCG Valtellina Superiore mit ihren Sub-Zonen Grumello, Inferno, Maroggia, Sassella, und Valgella, sowie die eigentlich schon auf schweizer Gebiet liegende Stagafassli. Der Nebbiolo wird hier übrigens mit dem Synonym Chiavennasca bezeichnet. Die Weine sind zwar weniger bekannt, als die berühmten Verwandten Barolo und Barbaresco aus dem Piemont, jedoch ebenso spannend und überzeugen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein Geheimtipp ist südlich der Poebene, in den hügeligen Ausläufern des ligurischen Apennins zu finden: der Oltrepó Pavese. Grund für das Mauerblümchen-Dasein: Der größte Teil wird fassweise verkauft - entweder an die großen Schaumweinfabriken benachbarter Regionen oder an Abnehmer in Städten und Metropolen wie Mailand. Dabei sind die besten Gewächse des Oltrepó Pavese von hervorragender Güte. Vor allem Weine, die aus den Sorten Barbera, Pinot Nero oder Moscato bereitet werden, hätten mehr Aufmerksamkeit verdient. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Mailand
- Provinzen: Bergamo, Brescia, Como, Cremona, Lecco, Lodi, Mantua, Mailand, Monza, Brianza, Pavia, Sondrio, Varese
- Rebfläche: ca. 21.500 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: rund 120 Mio. Liter (2016)
- davon Rot-/Roséwein: 59%
- Anteil am Weinbau Italiens: 2,4%
Die Lombardei hat 5 DOCG- und 21 DOC-Regionen (Anteil der Gesamt-Rebfläche 57%):
- Franciacorta DOCG
- Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
- Scanzo/Moscato di Scanzo DOCG
- Sforzato di Valtellina/Sfursat di Valtellina DOCG
- Valtellina Superiore DOCG
- Bonarda dell’Oltrepò Pavese DOC
- Botticino DOC
- Buttafuoco dell’Oltrepò Pavese/Buttafuoco DOC
- Capriano del Colle DOC
- Casteggio DOC
- Cellatica DOC
- Curtefranca DOC
- Garda DOC
- Garda Colli Mantovani DOC
- Lambrusco Mantovano DOC
- Lugana DOC
- Oltrepò Pavese DOC
- Oltrepò Pavese Pinot Grigio DOC
- Pinot Nero dell'Oltrepò Pavese DOC
- Riviera del Garda Classico DOC
- San Colombano al Lambro/San Colombano DOC
- Sangue di Giuda dell'Oltrepò
- Pavese/Sangue di Giuda DOC
- San Martino della Battaglia DOC
- Terre di Colleoni/Colleoni DOC
- Valcalepio DOC
- Valtellina Rosso/Rosso di Valtellina DOC