-
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018
Großzügiges, verführerisches und sehr vielschichtiges Bouquet von Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und anderen Aromen. Der Geschmack des "Vigneti Vallata di Marano" besticht vor allem durch seine Eleganz und Länge. Ein wunderschöner Amarone, in dem Kraft und Konzentration harmonisch miteinander gehen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 35% Rondinella, 35% Corvinone
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate 30/70 Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 6,95 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03092318 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione Antonio Castagnedi” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018
Amarone Selezione Antonio Castagnedi liefert jedes Jahr hohe Qualität für seinen Preis: Leuchtendes Rubinrot mit funkelnden Reflexen. Vielfältige Aromen von Veilchen, Graphit, schwarzen Kirschen und Mineralien und ein lebendiger, strukturierter, bodenständiger, sehr präsenter Stil. Sein Reichtum und seine Tiefe lassen ihn zum perfekten Begleiter der winterlichen Küche werden. SUPERIORE.DE
"Rubinrote Farbe. In der Nase zeigen sich Noten von kleinen roten Früchten wie Himbeere und Kirsche. Leichte Eisen- und Gewürznoten, in guter Balance. Am Gaumen fleischig, tanninhaltig, hat sehr reife Fruchtnoten, die sich mit Lakritznoten verbinden. Anhaltender Abgang." Falstaff
"Lots of clove spice; the presence of French oak is strong. Fragrant and yet powerful. Damascene-drenched red fruit, peppery intensity. Compact, smoky, charcoal-dusted fruit – really exciting and tense." Jancis Robinson
"Plenty of spicy and meaty nuances to the dried red and black fruit on the nose, together with hints of walnut oil and pressed flowers. It’s full, but there’s a nimbler feel to the palate this year, with plenty of bright dried fruit and almost salty mineral freshness. The tannins are well-integrated. Long and intense." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 45,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 8,50 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: warme Vorspeisen mit Trüffel
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172418 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“3 Cru” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Der jüngste Spross der Amarone-Familie von Guerrieri Rizzardi stammt von drei Cru-Lagen in der Kommune Negrar, darunter auch der beste Weinberg Calcarole. Die Trauben werden ohne technische Hilfsmittel für 3-5 Monate in den Trockenräumen von Pojega getrocknet. 3 Cru ist früher zugänglich als Villa Rizzardi oder Calcarole und bietet komplexe Aromen dunkler Früchte mit einer sehr angenehmen süßen Würze am Gaumen. Frisch und lebendig gleitet er mit viel Charakter in einen respektablen Abgang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Spannende Nase mit Nuancen von Erdbeeren, Holunderbeeren, Minze, fein duftig mit Nachklang von getrockneten Blüten. Am Gaumen sehr saftig und mit klarer, roter Beerenfrucht, zeigt sich ausgewogen, stoffig und mit sanftem Nachdruck, schöne Länge, salzig." Falstaff
"The 2017 Amarone della Valpolicella Classico 3Cru entices with a dusty mix of dried cherries, cinnamon and rose. This is silky and juicy in style, with bright acidity that enlivens the rich raspberry fruits, sweet, sweet spices and hints of smoke within. It leaves a staining of confectionary spice. The 3CRU is more extroverted and fruit-forward in character, yet it shows amazing energy." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique/Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 5,79 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: Eintöpfe und Aufläufe mit Rindfleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242317 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Marne 180” Amarone della Valpolicella DOCG 2019
Der Name ist Programm: Marne bedeutet Mergelboden, auf dem die Reben für diesen herrlichen Amarone wachsen. Sie sind über 20 Jahre alt und liegen in idealer 180°-Richtung, von Süd-West nach Süd-Ost. Sattes, glänzendes Rubinrot, kompaktes Bouquet mit intensiven Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, grünem Tee und Tabak, im Hintergrund eine feine Schokoladennote. Der von feiner Beerenfrucht ummantelte Körper entwickelt am Gaumen ein dynamisches Geschmackserlebnis mit süßem Fruchtschmelz, straffem Tannin und langem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Rubinrot. Noten von reifen roten Früchten, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren mit einem leichten Hauch von Minze. Am Gaumen strukturiert mit warmen und einhüllenden Noten, präsentes, gut integriertes Tannin. Langer und saftiger Abgang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 37,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 5,95 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Speiseempfehlung: Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183019 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018
Zenatos Amarone setzt ganz auf Eleganz, dabei steht die reife Frucht im Zentrum des einladenden Bouquets mit leichten Tönen aromatischer Kräuter. Kraftvolles, funkelndes Rubin. Sehr ansprechende und vielschichtige Nase nach Zwetschke, Schwarzkirsche und einem Hauch Leder. Am Gaumen zeigt sich seine überreife Kraft, ein feines Tannin und der warme, weit ausholende Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta & Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 39,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 5,45 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072318 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Valpantena DOCG 2019
Tadelloser Amarone aus der Subzone Valpantena mit vielversprechendem Bouquet nach dunklen Kirschen, süßen Gewürzen und gewisser Erdigkeit. Am Gaumen kontinuierlich und komplex mit elegantem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit granatroten Reflexen. Intensiv und elegant in der Nase, nach eingelegten Kirschen und Rosenblättern, unterlegt von einer leicht ätherischen Note. Kraftvoll, aber geschmeidig am Gaumen, mit samtigem Tannin, reifem Fruchtton und leichter Bitternote im anhaltenden Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 6,05 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262919 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caterina Zardini” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Wunderschöner Amarone Riserva mit gut proportionierten Aromen von reifer dunkler Frucht und edlen Noten von Leder, Gewürzen und süßem Tabak. Fließt dicht und vollmundig mit bemerkenswerter Tiefe, Weite und Reinheit über den Gaumen. Ein opulenter Wein, der lang und sehr harmonisch nachklingt. SUPERIORE.DE
"Dense, thick and compact with dried and fresh black fruit, walnuts and crushed stones. Full-bodied with fine tannins that are well sunk in, but another year or two should complete the job. Quite a plump feel now, but this will even out with bottle age. Built to last. Cellar this until at least 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 30% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 6,95 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093216 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Der Amarone Classico wird aus Trauben hergestellt, die in den Weinbergen des klassischen Valpolicella-Gebiets am Eingang des Marano-Tals liegen. Der Trocknungsprozess der sorgfältig ausgewählten Trauben dauert etwa 120 Tage. Nach der Vergärung reift der Wein für mindestens 3 Jahre in Holzfässern.
Dunkle Kirschen, Pflaumen, Rauch, Minze, Lakritze, süße Kräuter und zerkleinerte Rosenblätter wirbeln im Glas herum, während sich der Wein allmählich öffnet. Lebendig und quirlig zeichnet er sich durch eine ausdrucksstarke und gut definierte Persönlichkeit und Ernsthaftigkeit aus. Trotz all seiner Tiefe ist die 2017er Ausgabe ein fast schwereloser Amarone, der auf Finesse und Eleganz baut. SUPERIORE.DE
"Leuchtend-schimmerndes Rubinrot. In der Nase fein gezeichnet, leicht fasswürzig, herzhafte Kirsch- und Zwetschkenfrucht, sowie Blutorange und Hagebutte im Nachklang, weißer Pfeffer. Am Gaumen dann sehr saftig und strahlend, zeigt sich kompakt und geschliffen, mit Spannung und Vibration bis ins Finale." Falstaff
"Exotic spices and dusty black cherry are complemented by a vivid notes of cinnamon and dried flowers as the remarkably pretty 2017 Amarone della Valpolicella Classico opens in the glass. This is cool-toned and seamless in feel, coasting across the palate with mineral-tinged red berries, hints of sour citrus and exotic spices, all energized by brilliant acidity. The 2017 finishes long, lightly structured and staining without a hint of its 16.5% abv and amazing balance." Vinous
"This shows excellent intensity on the nose, with suggestive notes of sweet raspberries, Christmas spices, nutmeg and hints of salted plums, caramel and chocolate. Very flavorful, but agile and silky on the medium-to full-bodied palate. Signature Amarone warmth and bittersweet berry and chocolate in the finish, with some savory and sweet spice, too. Long and complex." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 47% Corvina, 39% Corvinone, 7% Rondinella, 7% Andere
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,29
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352117 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Rizzardi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Die Trauben für den Amarone-Klassiker des Hauses stammen aus den Weinbergen des Stammsitzes in Negrar, die überwiegende Mehrheit davon aus der Top-Lage Pojega von über 35 Jahre alten Rebstöcken. Sie werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Die Ausgabe 2016 bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen heller Säure und Extraktsüße. Vollmundig und konzentriert, aber immer frisch und lebendig. Ein Amarone, der alle Komponenten mitbringt, um hervorragend zu reifen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2015er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 43% Corvina, 31% Corvinone, 16% Rondinella, 10% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 3,85 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Geschmortes Rind-/Lammfleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242616 · 0,75 l · 54,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ansari” Amarone della Valpolicella DOCG 2017
Ansari ist der neue Stern am Amarone-Himmel von Tedeschi. Gerade einmal 6.600 Flaschen wurden vom Debutjahrgang 2016 produziert. Namensgeber waren die drei Tedeschi-Geschwister Antonietta, Sabrina und Riccardo, die auch die drei Fässer ausgewählt haben, aus denen der Verschnitt vorgenommen wurde.
Reichhaltiges Bouquet nach Dörrobst, Rosinen, Rumtopf und Schokolade. Am Gaumen fest und von ausgezeichneter Struktur, zum opulenten Fruchtkern gesellen sich balsamische, kräutrige Noten, im langen Abgang dann eine pikante Bitternote. Perfekter Neuzugang in der hochklassigen Amarone-Riege der berühmten Familienkellerei. SUPERIORE.DE
"The 2017 Amarone della Valpolicella Ansari is rich and balsamic on the nose, with ashen soil giving way to crushed black cherries, mocha, savory herbs and hints of animal musk. It’s velvety and elegant in style, ushering in masses of dark fruits, exotic spices and cocoa. As intense and heady as it is, brisk acids work to maintain balance, as it tapers off long, lightly structured and staining with sweet purple-tinged flowers and lavender tones. There’s the slightest tinge of heat that lingers, yet it doesn’t detract from the experience." Vinous
"Incredibly dense aromas and flavors of fresh and dried black fruit, including currants, crushed berries, dates and passion fruit, together with notes of perfumed bark and walnuts. Full and fruity with a very fine-tannin framework to push the complex fruit flavors forward. Super long finish. Shows remarkable control, despite the 17.5% alcohol declaration on the bottle. So drinkable now, but should age very well, too." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 38,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 5,85 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Speiseempfehlung: Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183517 · 0,75 l · 55,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Case Vecie” Amarone della Valpolicella DOCG 2016
Der Amarone Case Vecie hat seinen Namen von dem gleichnamigen Weinberg in der Gemeinde Grezzana im Valpantena. Eine außergewöhnliche Parzelle, auf der die Trauben dank der Höhenlage und der Exposition auch in den schwierigsten Jahren langsam und konstant reifen. Die späte Weinlese ermöglicht es, die Trauben in einer kühleren Jahreszeit zu lagern und einen langsamen und langen Trocknungsprozess durchzuführen, der die charakteristischen Aromen entwickelt. Ein Wein, der die natürlichen Eigenschaften des Hochgebirgsklimas zur Geltung bringt: ein echter Amarone delle "Vigne Alte".
Intensives Rubinrot. Case Vecie braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen. Er verführt mit einem eher unaufdringlichen, aber auch meditativen Ausdruck und zieht den Blick auf ein hübsches Bouquet von Brombeeren, Lavendel und Veilchen. Am Gaumen zeigt sich pure Eleganz, die auf einem Kern aus lebhaften Säuren ruht und gleichzeitig eine beeindruckende Dichte mit strahlenden schwarzen Früchten aufweist, die zum Ende hin noch an Volumen und Tiefe gewinnen. Kirschen, süße Gewürze, Mokka und dunkle, blumige Noten ziehen sich durch das dramatisch lange Finale. Die Harmonie und Balance ist bereits heute erstaunlich und wird sich mit weiterer Flaschenreife noch verfeinern. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, edles Rubinrot. Duftende und ausdrucksstarke Nase, nach Walderdbeeren, Himbeeren, feiner Tabak, ein Hauch Edelholz, im Nachhall zarte Nuancen von nassem Stein und Blutorange. Am Gaumen sehr geschliffen, mit reifer, roter Beerenfrucht, unterlegt von feiner Würze, engmaschiges Tannin begleitet den Trinkfluss, im Finale feine salzige Noten." Falstaff
"The 2016 Amarone della Valpolicella Classico Case Vecie seduces with a beguiling and lifted mix of crushed stone, dusty rose and bright cherry. This is dark and velvety, moody in feel yet seductive and pliant, simply harmonious, mixing salty minerals and ripe rich red fruits and spices, hints of mocha and inner violet florals. There’s simply so much going on here. The 2016 tapers off incredibly long and structured. It’s still easy to like today with floral rose and violet tones, along with a bitter twang of balsamic spice. A simply stunning Case Vecie." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 39% Corvina, 30% Corvinone, 31% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352216 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Manfro” Amarone della Valpolicella DOCG 2018
Manfro vereint in seinem Bouquet dunkle reife Früchte, süße Gewürze, etwas Mokka mit würzigen Kräutern und Veilchenblüten. Am Gaumen seidig, vollmundig und energetisch mit kühlender Säure und Mineralien, die hervorragend die reifen schwarzen Kirschen umspielen. Im Abgang eine elegante Bitternote, frisch mit violetten Blüten und Waldbeeren. SUPERIORE.DE
"Lovely aromatic expression, richly scented and nuanced with caramel, roses, potpourri, meaty tones, chocolate and orange. Succulent and sharp, this has such intensity from the start with a precision that gives each aspect a high tone and edge in the mouth with the expansive flavours coming a little after the initial taste. It's a powerful, full wine, with plenty of flavour but it's delivered with a light touch, it's not as viscous as I thought it would be, but so nuanced, driving and persistent. Structured and supportive, this is an interesting wine that carefully blends sweet and savoury elements with freshness." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Corvina, 15% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 44,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 8,25 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173618 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campo dei Gigli” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Der Star aus der Tenuta Sant'Antonio: Von sattem dunklen Rubinrot, sein Duft nach wilden Früchten, schwarzem Pfeffer, Tabak und Gewürzen ist ein Hochgenuss für die Nase. Fruchtig und gehaltvoll, dabei samtig und sehr anspruchsvoll in seinem Charakter - ein strenger, charaktervoller und eleganter Amarone, dessen grandioser Abgang von edlen Tanninen begleitet wird. SUPERIORE.DE
"Rubinrot mit Tendenz zu Violett. In der Nase zeigen sich deutliche Noten von Sauerkirsche, Kirsche, Pflaume, Blutorange und Unterholz, gefolgt von blumigen Noten von Rose und Veilchen. Nach und nach entfalten sich würzige Noten. Am Gaumen voll, saftig und fruchtig, mit prachtvollem Tannin, endet zartbitter im langem Abgang." Falstaff
"Thick and rather syrupy dried black fruit faces a wall of black-peppery, toasted oak on the nose, then turning more licoricy on the palate. Any subtler, more complex character is for now waiting in the wings for the youthful fruit and oak to vacate the center-stage. And that may take some time. Nevertheless, it’s attractive to drink even now and will continue to give pleasure for many a year." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 7,41 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172317 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pietro dal Cero” Amarone della Valpolicella Classico DOC 2015
Pietro dal Cero gedeiht auf dem weitläufigen und sonnenbeschienenen Weinberg Luxinum am Fuße der Monti Lessini. Ein großartiger, dunkel-rubinroter Amarone. Seine üppigen Aromen reichen von lieblichen floralen Nuancen über fruchtige Sauerkirsche und Brombeere bis hin zu balsamischen Noten wie Sternanis und verschmelzen im vielschichtigen Bouquet. Am Gaumen kommen Anklänge von dunkler Schokolade, Erinnerungen an Tabak, Kaffee und Kardamom sowie ein Hauch Minze hinzu. Ein gehaltvoller, komplexer Wein, das ausgeprägte Tannin umschmeichelt samtig den Gaumen, eine frische lebendige Säure bringt Leichtigkeit und Frische in den langen Nachhall, der von nussigen Akzenten profitiert. SUPERIORE.DE
"Ein raumgreifender Wein: reife Blaubeere, Pflaume, Sternanis, Schokolade, balsamische Nuancen und Vanille. Geschmeidige Tannine und eine frische Säure, dazu ein Nachklang mit wohligen Röstnoten, Kaffee und Tabak. Corvina, Corvinone, Rondinella und Croatina, für vier Monate getrocknet, sorgen für Volumen und langlebige Finesse. Die Geschwister Dal Cero können nicht nur Lugana!" Vinum
"Sattes, herzhaftes Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. Offene, einladende Nase, nach getrockneten Tomaten, satten Himbeeren, einer Prise Karamell, sowie feine Gewürznelken im Nachhall, sowie Kirschsirup. Am Gaumen stoffig, dicht und gleichzeitig saftig, öffnet sich auf klarer, dunkler Frucht mit geschliffenem Tannin, schöner Druck, tolle Länge." Falstaff
"Excellent depth on the nose, with blackberries, orange chocolate and a floral lift. Some graphite and a hint of dried blackberry, too. The palate is concentrated, yet fresh and juicy, with very tight tannins that melt into the flavorful, full-bodied palate, before a lengthy, bittersweet finish. Juicy and focused, despite the slight warmth at the end." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Corvina, 15% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 53,20 g/l
- Gesamtsäure: 8,10 g/l
- Restzucker: 12,10 g/l
- Sulfit: 145 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03222315 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Kräftige granatrote Farbe, das Bouquet erinnert an getrocknete Früchte, dazu kommen Süßholz und dezente Gewürze. Im Geschmack ist der Wein voll und samtig mit einem Hauch von Kirsche und Vanille. Geschliffene Tannine, eine feine Salznote und eine wohldosierte Säure geleiten diesen überaus eleganten Amarone in einen fulminanten Abgang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase vielschichtig und klar, nach baumreifen Pflaumen, Kirschen, zarter Vanilleton, Edelholz, dann gedörrte Blutorange und getrocknetes Rosenblatt. Am Gaumen strahlend und mit klarer Frucht, zeigt schöne Saftigkeit, kompakt und mit engmaschigem Tannin, alles ist wunderbar ausbalanciert, spannend bis ins Finale." Falstaff
"The 2017 Amarone della Valpolicella Classico pulls you close to the glass with its beguiling bouquet, mixing spicy tangerine and hints of animal musk, giving way to black cherries, rose and cedar spice box. It’s potent and elegant, yet elevated by bright acidity and a cool-toned core of saline-minerals. Sour cherry and exotic spices linger under an air of rosy florals with a chalk-like smoky note. This is only lightly structured and a total pleasure to taste today." Vinous
"A rich hint of tarry smoke on the nose is more subtle on the palate in this harmonious red, underscoring an expressive range of black cherry, dried fig, espresso and the loamy earth and herb aromatics of a forest floor. Tangy citrus peel acidity and fine-grained tannins provide fine definition through to the lightly chewy finish." Wine Spectator
"Very rich black fruit on the nose with a ground-base of blackcurrants, tainted with notes of prunes and dates. Smoky-spice notes add complexity. Full-bodied with intense, exotic black-fruit flavors, just as on the nose. Firm tannins and good acidity complete the picture. Good intensity and drive here. Drinkable even now, but best from 2023, when the tannins will be softer." James Suckling
"The Allegrini 2017 Amarone della Valpolicella Classico shows dark fruit and spice that all point to the hot and dry conditions of this vintage. The wine is balanced with a good amount of dark fruit intensity but no overtly jammy or baked fruit. That dense fruit wraps thickly over the palate, supported by backend aromas of charred spice and campfire embers." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 4,15 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012617 · 0,75 l · 78,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018
Kräftige granatrote Farbe, das Bouquet erinnert an getrocknete Früchte, dazu kommen Süßholz und dezente Gewürze. Im Geschmack ist der Wein voll und samtig mit einem Hauch von Kirsche und Vanille. Geschliffene Tannine, eine feine Salznote und eine wohldosierte Säure geleiten diesen überaus eleganten Amarone in einen fulminanten Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit Granatroten Reflexen. In der Nase viele reife Fruchtaromen von Pflaumen, Waldbeeren und Kirschen sowie Holzwürze und Orangeat. Am Gaumen geradlinig und erstaunlich frisch, mit angenehmer Saftigkeit, Substanz und schöne Balance und anhaltendem Finale." Falstaff
"A very well-made Amarone that shows good poise and dryness on the palate, with black chocolate, cigars, dark raspberry jam, wax and graphite. Lots of silky, melted tannins on the medium-to full-bodied palate, before an elegant and dry finish. Excellent length. Still needs some time for extra complexity to come through." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 3,96 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012618 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2013
Kräftiger, energiegeladener und äußerst rassiger Amarone von einem der renommiertesten Erzeuger des Valpolicella. Er ist würzig und köstlich, dabei nie süßlich oder gar überladen. Er ist vollmundig aber nie opulent und er zeigt Charakter und Finesse statt plumpem Extrakt und Muskelmasse. Mit zunehmender Reife wird er an Eleganz weiter zulegen und die Klasse und das Können der Familie Tedeschi auf meisterhafte Art dokumentieren. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, sattes Rubin mit Granatrand. Fein gezeichnete Nase mit satten Noten nach Kirsche, etwas Kardamom, im Hintergrund nach Kapern. Straff und dicht in Ansatz und Verlauf, betont trockene Stilistik, baut satten Druck auf, langer Nachhall." Falstaff
"There is an unbelievable amount of vibrant, unbridled energy in the 2013 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi. Zesty black cherry, sage, brown spice, cacao and white smoke can all be found here. It’s textural yet juicy in character, mixing savory and sweet with its display of ripe red and black fruits. Long and saturating to the senses, but never cloying, it tapers off with a hint of bitter dark chocolate. While this may not have the power of bigger vintages, it makes up for that in character and sheer drinkability." Vinous
"Crushed pine and green olive notes lend a savory edge to this dense, tightly knit red, enmeshed with baked black currant and spice box flavors and racy minerality. Sleek and mouthwatering, this full-bodied example shows zesty spice and herb elements lingering on the grippy finish." Wine Spectator
"There’s a surprisingly herbal note to this, reminiscent of peppercorns and bell pepper, but that only adds to the impression of dark cherries, dark plums and elderberry compote. Hints of vanilla and cloves. Round and very mouth-filling on the palate with a plethora of menthol, asphalt and tar, coating every extremity of the mouth. The finish has an ever-so-slight, sweet impression, but there’s firmness aplenty." James Suckling
"This 2013 Amarone, from 55- to 60-year-old vines in the Capitel Monte Olmi vineyard, shows Tedeschi back on form. 'I like this vertical style of Amarone,' comments Riccardo Tedeschi. It has a bright, pure, youthful character with notes of eucalyptus and mint. Firm but fine-textured tannins and a soft and silky mid-palate lead to a savoury finish with grip and bite." Decanter
"The Tedeschi 2013 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi is rich and fully intense in a manner only achieved with air-dried fruit in which each cluster is dehydrated to offer more pulp, sugar and alcohol. The Tedeschi family does a great job, and they make some of the most robust and age-worthy bottles you can find. The wine opens to densely extracted blackberry and plum and plenty of exotic spice with tar, cardamom and cola." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 43,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 6,15 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182113 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Amarone Calcarole wird nur in den besten Jahrgängen in kleinen Mengen produziert und darf seit dem Jahrgang 2015 offiziell den Zusatz Riserva tragen. Die gleichnamige Einzellage liegt oberhalb der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico-Gebiet. Der Weinberg bietet aufgrund seines besonders warmen Klimas und steinigen Bodens sowie seiner Südwestlage ideale Voraussetzungen für große Rotweine. Die Trauben werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Ein herrlich intensiv-balsamischer Wein mit Erinnerungen an Rosmarinöl, feuchten Waldboden und getrockneten Ingwer. Am Gaumen komplexe Beerenaromen und eine wunderbare Tiefe, Calcarole ist durch und durch maskulin, energisch und kräftig, mit engmaschigen Tanninen und klar strukturiert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Duftende Nase, nach reifen Kirschen und reifen Zwetschken, gedörrtem Rosenblatt, unterlegt von feiner Würze. Am Gaumen kompakt und edel, mit schönem Saft, zeigt engmaschiges, geschliffenes Tannin, spannt sich schön auf und bleibt lange haften." Falstaff
"There’s a tight bead of dried red berry and koji berry running through this from start to finish. Along the way are still firm tannins that even out the full-bodied feel and create a focused engine to drive the fruit through the long finish. Feels like a new-wave style of Amarone, with tighter control applied to the dried-fruit character. Delicious now, but will benefit from another year in bottle. Try from 2023." James Suckling
"The 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Calcarole is dusty and floral, unexpectedly lifted and airy, showing dried roses and cherries offset by a hint of sweet smoke. This is opulent and rich, like crushed velvet on the palate, with mineral-tinged raspberry and cherry complemented by confectionary spices and balsam herbs. The 2015 somehow maintains amazing energy and finesse but make no mistake about it, this is a big and ripe style for Amarone. That said, you can’t even notice the 17% abv." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 4,40 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Speiseempfehlung: Boeuf Stroganoff, Curry-Gerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242415 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Intensives, leuchtendes Rubinrot. Sehr klarer Duft nach reifen Kirschen, Cassis, Holunderbeeren und Pflaumen, im Hintergrund Sandelholz, Gewürznelken und weißer Pfeffer. Grandiose Frucht am Gaumen, viel griffiges Tannin, komplex, lang und vielschichtig. Ein spannender, noch recht junger Wein mit enormem Potenzial für viele, viele Jahre. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit Violett. Angenehme pflanzliche und fruchtige Nase mit holzigen und blumigen Noten von Rosen und Geranien sowie dunkleren Röst- und Tabaknoten. Am Gaumen fest, breit und vollmundig. Würzige und pikante Tannine, toller Trinkgenuss." Falstaff
"Tobacco leaf and newly cut cigar on the nose. Black pepper to its white. Dark cherries, wild thyme, cranberries in cherry syrup, black olive, Darjeeling tea leaf and cumin seed, whorled into sensuous, deeply silky tannins. Sabrina Tedeschi says that they consistently find minty notes in this wine, and I can see what she means. Gorgeous helical spirals of blood-orange acidity running up and down through the wine. Long, persistent, and like all these Tedeschi wines, exquisitely balanced – there is something truly regal about the bearing of this wine." Jancis Robinson
"Mossy herbs, cherries, bark and dark chocolate on the nose, together with a hint of dark mushroom, following through to a flavorful yet surprisingly elegant palate, despite 17% alcohol. Intense, well balanced and silky." James Suckling
"The historical Amarone of Tedeschi, sourced from 2.5ha of vines in Pedemonte di Valpolicella in the Classico area. The higher clay content here, compared to the limestone soils found at the Maternigo estate, accentuates its huge, dense and bold character. Fragrant aromas of potpourri contrast with hints of meat broth and rich black fruits. Concentrated and focused, its red and black fruit flavours mingle with balsamic freshness and very good acidity, lightening the monolithic weight. Overtones of violet and red fruits on the finish combine with chocolate, coffee and spice, carried by that gum-tingling acidity. Wow!" Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36-48 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 41,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 6,15 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182116 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Amarone Calcarole wird nur in den besten Jahrgängen in kleinen Mengen produziert und darf seit dem Jahrgang 2015 offiziell den Zusatz Riserva tragen. Die gleichnamige Einzellage liegt oberhalb der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico-Gebiet. Der Weinberg bietet aufgrund seines besonders warmen Klimas und steinigen Bodens sowie seiner Südwestlage ideale Voraussetzungen für große Rotweine. Die Trauben werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Ein herrlich intensiv-balsamischer Wein mit Erinnerungen an Rosmarinöl, feuchten Waldboden und getrockneten Ingwer. Am Gaumen komplexe Beerenaromen und eine wunderbare Tiefe, Calcarole ist durch und durch maskulin, energisch und kräftig, mit engmaschigen Tanninen und klar strukturiert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Speiseempfehlung: Boeuf Stroganoff, Curry-Gerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242416 · 0,75 l · 96,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marne 180” Amarone della Valpolicella DOCG 2019 · MAGNUM
Der Name ist Programm: Marne bedeutet Mergelboden, auf dem die Reben für diesen herrlichen Amarone wachsen. Sie sind über 20 Jahre alt und liegen in idealer 180°-Richtung, von Süd-West nach Süd-Ost. Sattes, glänzendes Rubinrot, kompaktes Bouquet mit intensiven Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, grünem Tee und Tabak, im Hintergrund eine feine Schokoladennote. Der von feiner Beerenfrucht ummantelte Körper entwickelt am Gaumen ein dynamisches Geschmackserlebnis mit süßem Fruchtschmelz, straffem Tannin und langem Nachhall. SUPERIORE.DE
"Rubinrot. Noten von reifen roten Früchten, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren mit einem leichten Hauch von Minze. Am Gaumen strukturiert mit warmen und einhüllenden Noten, präsentes, gut integriertes Tannin. Langer und saftiger Abgang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 37,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 5,95 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03184019 · 1,5 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“San Floriano” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012
Brigaldaras Amarone Riserva ist ein Wein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, das Valpolicella in seiner ursprünglichsten Form zu interpretieren. Das streng selektierte Traubenmaterial, welches seine Grundlage ist, wird aus den besten Weinbergen ausgewählt, um das maximale Potential der gutseigenen Lagen im Valpolicella herauszuarbeiten.
Granatrot, Aromen eingelegter Früchte, Gewürze, Sauerkirschen, dazu Nuancen von Tabak und Kakao. Brigaldaras Riserva ist ein großer, konzentrierter Amarone "alter Schule" mit einer guten Dosis Restzucker und flüchtiger Säure, die dem Wein seinen unverkennbaren Stil geben und jede Menge Komplexität verleihen. Dieser kompromisslose und reichhaltige Amarone trifft genau die richtigen Punkte: Mokka, altes Leder, Rauch, Tabak und Lakritze sind nur einige der spannenden Bestandteile seines langen, persönlichkeitsstarken und unverwechselbaren Abgangs. Ein energischer Wein im Gleichgewicht zwischen Frucht und Kraft, der mit seiner Klasse und Tiefe spielt und sich durch komplexe und tiefe Tertiärnoten einen Platz in der Bestenliste der Appellation gesichert hat. SUPERIORE.DE
"Strahlendes, glänzendes Rubinrot. Einladende, edle Nase nach getrockneten Früchten, Kirschen, Feigen, unterlegt von einer edlen Fumé-Note. Am Gaumen stoffig, eng gewoben im Tannin und herzhaft, strahlt förmlich, breitet sich elegant über die Zunge, mit Finesse und Eleganz bis ins Finale." Falstaff
"The 2012 Amarone della Valpolicella Classico Riserva shows depths of dark exotic spice, mocha, dried cherries, cloves, tobacco and a lifting hint of camphor. This is texturally deep and surprisingly fresh, washing velvety textures across the palate while delivering masses of ripe red and even black fruits, all infused by saline-mineral tones under an air of balsam herbs that forms toward the close. This is hedonism at its best without being sweet. It tapers off long and staining, leaving a gentle buzz of alcoholic warmth that doesn’t take away from the experience at all. Simply stunning. The 2012 Riserva is a parcel from within the Case Vecie vineyard. It’s not to be missed." Vinous
"Candied raspberries, creme de cassis and blood oranges on the nose that are ripe and sun-dried, but still vivid, together with some cinnamon spice and hints of caramel and mushroom savoriness. The palate is tight and juicy with very fine tannins that seamlessly knit the palate, leading to a long yet subtle and elegant finish. This is really something!" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 35,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352312 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Tenuta Missoj” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013 · in Geschenkkarton
Tenuta Missoj ist ein kleines Weingut in Mizzole mit gerade einmal 3,5 ha Rebfläche und ist im Besitz der Familie Campagnola. Die Weinberge erstrecken sich in einer Höhe von 200 Metern auf einem gut belüfteten und exponierten Hügel, wo die Trauben eine perfekte und vollständige Reife erreichen können. Die Trauben für diese Amarone Riserva stammen aus Einzellage, der Wein wird 24 Monate lang in neuen Barriques aus Fleur de Quintessence-Eiche in mittel- bis schwach getoasteter Allier-Eiche mit sehr feiner Maserung ausgebaut. Der weitere Ausbau des Weins erfolgt in der Flasche für weitere 12 Monate.
Tief rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Entwickeltes, duftendes, würziges Bouquet mit Anklängen an reife Früchte, Kirsche und Vanille. Intensiver, weicher und durchdringender Geschmack, feines Tanningerüst. Leichte, für hochklassige Amarone typische, Bittermandelnote im Abgang, sehr lang und mit großem Potenzial ausgestattet. SUPERIORE.DE
"Dried blueberries, raspberries, citrus and tea leaves. Medium to full body, a subtle casing of foursquare tannins to surround ripe but agile berry fruit and a muscular finish. Drink from 2022." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093813 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione Sergio Zenato” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2017
Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Am Gaumen Aromen von Kirschen, Brombeeren und Waldbeeren, im langen Abgang die belebend frischen Eindrücke von Heilkräutern. Ein dicher, geschliffener und herrschaftlicher Wein der Oberklasse. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta & Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Jahre Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 38,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 6,58 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072517 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Ein Wein, der wärmt: Zu den intensivsten Rotweinen der Welt zählt zweifelsohne der Amarone della Valpolicella. Der zumeist schwere Tropfen gilt noch als Jüngling unter den italienischen Weinklassikern. Am Gaumen gibt sich der Amarone verführerisch süß und würzig; zugleich ist er auch ein trocken durchgegorener Wein. Der opulente Norditaliener („amaro“ = Ital. für „bitter“) stößt seit Ende der 1930er Jahre auf eine stetig wachsende Anhängerschar. Längst wird der Amarone als kraftvoller und eleganter Rotwein im gleichen Atemzug mit den "königlichen Weinen" Brunello, Barolo und Barbaresco genannt.
Seinen Ursprung hat der Amarone einem Weinberg namens Vaio Armaron zu verdanken. Verwendet werden für die Weinlegende typische Rebsorten der Anbauzone: Corvina, Corvinone und Rondinella. Dazu gesellen sich weitere lokale Spezialitäten wie Molinara, Dindarella, Rossignola oder Oseleta. Jahrgänge oder Lagen spielen beim Amarone kleinere Rollen, da die Qualität des lange als zu bitter empfundenen Weins vor allem durch den Produktionsprozess bestimmt wird. Für Erzeuger wie Bertani, Guerrieri Rizzardi, Tedeschi oder Tenuta Sant‘Antonio ist der Amarone inzwischen wichtiger als der Valpolicella geworden.
Die Herstellung ist sehr speziell. Die Trauben werden über rund 100 Tage - oft länger - auf Drahtgestellen oder in Kisten in luftigen Lagerhallen, den "fruttai", getrocknet. Bei dem "appassimento" genannten Verfahren verlieren die Früchte bis zu 40 Prozent ihrer Flüssigkeit. Während vorrangig Wasser verdunstet, werden alle Geschmacksstoffe konzentriert. Zurück bleiben Beeren mit einem hohen Zucker- und Säuregehalt. Danach werden die Halbrosinen behutsam gepresst und vergoren.
Ausschlaggebend für die Qualität der intensiven Weine mit dem vielschichtigen und typischen Charakter ist nicht die Dauer des "appassimento", sondern die sorgfältige Auswahl der Trauben und wie gut ein Weinbauer die Trocknungsumstände - zu ihnen zählen die Luftzirkulation im Lager und die Herbstwitterung - im Griff hat. Der Amarone reift mindestens 24 Monate - meist jedoch vier, fünf Jahre oder noch länger, da er erst über lange Zeit sein komplexes Aroma entwickelt. Große Holzfässer verdrängen heute wieder die in den 1990er Jahren bevorzugt eingesetzten 225-Liter-Barriques, die einen ohnehin vor Kraft strotzenden Wein aufgeplustert hatten.
Trotz seiner Berühmtheit gehen bei dem tiefroten, langlebigen und aufwändig hergestellten mächtigen Gewächs aus dem Veneto die Meinungen der Weinkenner auseinander. Die einen mögen seine intensive Frucht und herben Gerbstoffe, die überladene Süße, die reife Säure, seine cremige Struktur sowie den hohen Alkoholgehalt - Gradationen ab 14 Volumenprozent sind normal - und den zwischen allen Attributen bestehenden Spannungsbogen. Andere wiederum stempeln den Amarone als zu schweren und häufig eindimensionalen Modewein ab. Viele Top-Winzer sind daher seit einigen Jahren umgeschwenkt und schaffen es, höchst komplexe und dennoch elegante Weine zu produzieren, die mit den kritisierten Tropfen (meist im Preiseinstiegsbereich unter EUR 20,00) nichts mehr gemein haben.
Die Stunde des Amarone schlug, als sich der Publikumsgeschmack in den Sechzigerjahren änderte. Im Jahr 1968 erlangte der Wein aus Venezien den DOC-Status, und 2010 wurde er zum DOCG-Wein erhoben. Lag 1995 die Produktion erst bei 1,5 Millionen Flaschen, so nahm sie in der Folgezeit stetig zu. Heute werden vermutlich bereits mehr als 16 Millionen Flaschen mit dem opulenten Roten aus getrockneten Trauben gefüllt. Um die Authentizität und Exklusivität des Amarone auf hohem Niveau zu bewahren, fordert der Verband Amarone Family seit langer Zeit, ein Weinbergregister einzuführen. Schließlich soll der beliebte, aus Halbrosinen gekelterte Wein auch weiterhin als erlesener Tropfen bei großen Anlässen, in bester Gesellschaft und bei einem üppigen Festessen zelebriert werden. SUPERIORE.DE