-
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2020
Großzügiges, verführerisches und sehr vielschichtiges Bouquet von Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und anderen Aromen. Der Geschmack des "Vigneti Vallata di Marano" besticht vor allem durch seine Eleganz und Länge. Ein wunderschöner Amarone, in dem Kraft und Konzentration harmonisch miteinander gehen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 25% Rondinella, 35% Corvinone
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate 30/70 Barrique/Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 5,88 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03092320 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione Antonio Castagnedi” Amarone della Valpolicella DOCG 2020
Amarone Selezione Antonio Castagnedi liefert jedes Jahr hohe Qualität zu einem phantastischen Preis. Wenn Sie jemals die Gelegenheit hatten, in alten, handgebrannten Ziegelstein-Trockenschuppen zu stehen, drei Stockwerke hoch, gefüllt mit heißem Dampf, Blätter in Bündeln gebunden, aufgestapelt und aufwärts und aufwärts, werden Sie wissen, wie dieser Wein riecht. Es ist ein außergewöhnlicher Geruch. Er riecht nach dampfgetränkten, roten Lehmziegeln, nach Tabakblättern, grün, gelb, gold, kupferfarben, braun und nach Erde, Gewürzen, Staub und Ofenrauch. Es ist der Geruch eines guten Amarone.
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
warme Vorspeisen mit Trüffel - Gesamtextrakt: 42,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,42 g/l
- Restzucker: 8,15 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172420 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cavolo” Amarone della Valpolicella DOCG 2020
Cavolo Amarone ist eine Auswahl der besten Trauben aus allen Weinbergen des Weinguts. Öffnet sich mit Aromen von Himbeerkonfitüre, getrockneten Kirschen, die mit Zimt und Kakao bestäubt sind, und wehenden Noten von Zedernholz und Tabak. Die Aromen von säuerlichen Pflaumen und frischen Brombeeren vereinen sich mit Lorbeerblatt, Chia-Gewürz, Süßholzwurzeln und weißem Pfeffer. Am Gaumen elegant, mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure, die dem Wein eine gute Grundlage für die Reifung gibt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 2,00 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352720 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marne 180” Amarone della Valpolicella DOCG 2021
Der Name ist Programm: Marne bedeutet Mergelboden, auf dem die Reben für diesen herrlichen Amarone wachsen. Sie sind über 20 Jahre alt und liegen in idealer 180°-Richtung, von Süd-West nach Süd-Ost. Sattes, glänzendes Rubinrot, kompaktes Bouquet mit intensiven Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, grünem Tee und Tabak, im Hintergrund eine feine Schokoladennote. Der von feiner Beerenfrucht ummantelte Körper entwickelt am Gaumen ein dynamisches Geschmackserlebnis mit süßem Fruchtschmelz, straffem Tannin und langem Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten - Gesamtextrakt: 39,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 4,50 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183021 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“3 Cru” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2019
Der jüngste Spross der Amarone-Familie von Guerrieri Rizzardi stammt von drei Cru-Lagen in der Kommune Negrar, darunter auch von ihrem besten Weinberg Calcarole. Die Trauben werden ohne technische Hilfsmittel für 3-5 Monate in den Trockenräumen von Pojega getrocknet. 3 Cru ist etwas früher zugänglich als Villa Rizzardi oder Calcarole und bietet komplexe Aromen dunkler Früchte mit einer sehr angenehmen süßen Würze am Gaumen. Frisch und lebendig gleitet er mit viel Charakter in einen respektablen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique/Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Eintöpfe und Aufläufe mit Rindfleisch - Gesamtextrakt: 32,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 5,95 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242319 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018
Der Amarone Classico wird aus Trauben hergestellt, die in den Weinbergen des klassischen Valpolicella-Gebiets am Eingang des Marano-Tals liegen. Der Trocknungsprozess der sorgfältig ausgewählten Trauben dauert etwa 120 Tage. Nach der Vergärung reift der Wein für mindestens 3 Jahre in Holzfässern.
mehr erfahren- Rebsorten: 47% Corvina, 39% Corvinone, 6% Rondinella, 8% Andere
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352118 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Valpantena DOCG 2021
Tadelloser Amarone aus der Subzone Valpantena mit vielversprechendem Bouquet nach dunklen Kirschen, süßen Gewürzen, Rosenblättern und gewisser Erdigkeit. Am Gaumen kontinuierlich und komplex mit elegantem, zartbitteren Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,97 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262921 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2019
Zenatos Amarone setzt ganz auf Eleganz, dabei steht die reife Frucht im Zentrum des einladenden Bouquets mit leichten Tönen aromatischer Kräuter. Kraftvolles, funkelndes Rubin. Sehr ansprechende und vielschichtige Nase nach Zwetschke, Schwarzkirsche und einem Hauch Leder. Am Gaumen zeigt sich seine überreife Kraft, ein feines Tannin und der warme, weit ausholende Geschmack, sehr gelungen! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Corvina, 10% Rondinella, 5% Oseleta & Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 38,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,16 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072319 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caterina Zardini” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2019
Dicht und kompakt mit getrockneten und frischen schwarzen Früchten, Walnüssen und zerstoßenen Steinen. Voller Körper mit feinen Tanninen, die gut eingesunken sind, aber ein oder zwei weitere Jahre Einlagerung sollten die Arbeit vervollständigen. Fließt dicht und vollmundig mit bemerkenswerter Tiefe, Weite und Reinheit über den Gaumen. Ein opulenter Wein, der lang und sehr harmonisch nachklingt. Für die Ewigkeit gebaut. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18‑24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 5,91 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093219 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caterina Zardini” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2018
Wunderschöner Amarone Riserva mit gut proportionierten Aromen von reifer dunkler Frucht und edlen Noten von Leder, Gewürzen und süßem Tabak. Fließt dicht und vollmundig mit bemerkenswerter Tiefe, Weite und Reinheit über den Gaumen. Ein opulenter Wein, der lang und sehr harmonisch nachklingt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18‑24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 6,02 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093218 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Case Vecie” Amarone della Valpolicella DOCG 2018
Amarone Case Vecie hat seinen Namen von dem gleichnamigen Weinberg in der Gemeinde Grezzana im Valpantena. Eine außergewöhnliche Parzelle, auf der die Trauben dank der Höhenlage und der Exposition auch in den schwierigsten Jahren langsam und konstant reifen. Die späte Weinlese ermöglicht es, die Trauben in einer kühleren Jahreszeit zu lagern und einen langsamen und langen Trocknungsprozess durchzuführen, der die charakteristischen Aromen entwickelt. Ein Wein, der die natürlichen Eigenschaften des Hochgebirgsklimas zur Geltung bringt: ein echter Amarone "delle vigne alte".
mehr erfahren- Rebsorten: 39% Corvina, 30% Corvinone, 31% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,72 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352218 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Manfro” Amarone della Valpolicella DOCG 2018
Manfro vereint in seinem Bouquet dunkle reife Früchte, süße Gewürze, etwas Mokka mit würzigen Kräutern und Veilchenblüten. Am Gaumen seidig, vollmundig und energetisch mit kühlender Säure und Mineralien, die hervorragend die reifen schwarzen Kirschen umspielen. Im Abgang eine elegante Bitternote, frisch mit violetten Blüten und Waldbeeren. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Corvina, 15% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 44,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 8,25 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173618 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Rizzardi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2019
Die Trauben für den Amarone-Klassiker des Hauses stammen aus den Weinbergen des Stammsitzes in Negrar, die überwiegende Mehrheit davon aus der Top-Lage Pojega von über 35 Jahre alten Rebstöcken. Sie werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Fesselnde Mischung aus staubiger Schwarzkirsche und Heidelbeere, ergänzt durch eine Gewürzkiste voller Nelken und getrockneter Blumen. Im Trunk sehr elegant mit einem Kern aus Mineralität und strahlenden dunkelroten Früchten, die sich kaskadenartig über den Gaumen ergießen. Endet gut strukturiert mit Balsamkräutern und Mokka, während die Restsäuren eine schöne Frische bewahren. Wunderbar ausgewogen und überzeugend! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 43% Corvina, 31% Corvinone, 16% Rondinella, 10% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmortes Rind‑/Lammfleisch - Gesamtextrakt: 34,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 3,85 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242619 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ansari” Amarone della Valpolicella DOCG 2019
Namensgeber für den nur in Kleinauflage verfügbaren "Ansari" sind die drei Tedeschi-Geschwister Antonietta, Sabrina und Riccardo, die auch jedes Jahr die drei Fässer auswählen, aus denen der Verschnitt vorgenommen wird. Reichhaltiges Bouquet nach Dörrobst, Rosinen, Rumtopf und Schokolade. Am Gaumen fest und von ausgezeichneter Struktur, zum opulenten Fruchtkern gesellen sich balsamische, kräutrige Noten, im langen Abgang dann eine pikante Bitternote. Seit dem Debut-Jahrgang 2016 die perfekte Ergänzung der hochklassigen Amarone-Riege der berühmten Familienkellerei. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rotes Fleisch und gereifte Käsesorten - Gesamtextrakt: 40,96 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 5,78 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183519 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campo dei Gigli” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Der Star aus der Tenuta Sant'Antonio: Von sattem dunklen Rubinrot, sein Duft nach wilden Früchten, schwarzem Pfeffer, Tabak und Gewürzen ist ein Hochgenuss für die Nase. Fruchtig und gehaltvoll, dabei samtig und sehr anspruchsvoll in seinem Charakter - ein strenger, charaktervoller und eleganter Amarone, dessen grandioser Abgang von edlen Tanninen begleitet wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate neues Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 7,41 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172317 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Pietro dal Cero” Amarone della Valpolicella DOCG 2018
Pietro dal Cero gedeiht auf dem weitläufigen und sonnenbeschienenen Weinberg Luxinum am Fuße der Monti Lessini. Ein großartiger, dunkel-rubinroter Amarone. Seine üppigen Aromen reichen von lieblichen floralen Nuancen über fruchtige Sauerkirsche und Brombeere bis hin zu balsamischen Noten wie Sternanis und verschmelzen im vielschichtigen Bouquet. Am Gaumen kommen Anklänge von dunkler Schokolade, Erinnerungen an Tabak, Kaffee und Kardamom sowie ein Hauch Minze hinzu. Ein gehaltvoller, komplexer Wein, das ausgeprägte Tannin umschmeichelt samtig den Gaumen, eine frische lebendige Säure bringt Leichtigkeit und Frische in den langen Nachhall, der von nussigen Akzenten profitiert. Schönes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 15% Corvinone, 15% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/12 Monate Holzfass/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 39,55 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 8,56 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03222318 · 0,75 l · 76,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Morandina” Amarone della Valpolicella DOCG 2017
"Meine persönliche Herausforderung besteht darin, den Amarone wieder auf den Tisch zu bringen. Ein wunderbarer Speisenbegleiter, der Kraft und Komplexität mit einem knackigen, weichen Schluck verbindet." Graziano Prà
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 34,56 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 5,15 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03392217 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2020
Anfangs jugendlich zurückhaltend muss er erst "überredet" werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Am Gaumen beeindruckend mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 3,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012620 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2018
Capitel Monte Olmi 2018 hebt die Dinge auf eine andere Ebene. Er überzieht das Glas mit einem tiefvioletten Schimmer und verströmt ein dunkles und verführerisches Bouquet von Johannisbeeren, Rosinen, schwarzer Lakritze und einem Hauch von gewürzten Zitrusfrüchten. Die tiefgründige, samtige Textur wird durch saftige Säuren und säuerliche rote Früchte ergänzt, die alles, was sie berühren, durchtränken und eine komplexe Schicht aus würzigen Gewürzen, Mineralien und feinen Tanninen hinterlassen. Dieser Wein ist strukturiert, lang und voller Charakter, aber mit einer Ausgewogenheit, die ihn noch viele Jahre im Keller tragen wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Osoleta u.a.
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 41 g/l
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: 4,50 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182118 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Amarone Calcarole wird nur in den besten Jahrgängen in kleinen Mengen produziert und darf seit dem Jahrgang 2015 offiziell den Zusatz Riserva tragen. Die gleichnamige Einzellage liegt oberhalb der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico-Gebiet. Der Weinberg bietet aufgrund seines besonders warmen Klimas und steinigen Bodens sowie seiner Südwestlage ideale Voraussetzungen für große Rotweine. Die Trauben werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Ein herrlich intensiv-balsamischer Wein mit Erinnerungen an Rosmarinöl, feuchten Waldboden und getrockneten Ingwer. Am Gaumen komplexe Beerenaromen und eine wunderbare Tiefe, Calcarole ist durch und durch maskulin, energisch und kräftig, mit engmaschigen Tanninen und klar strukturiert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Boeuf Stroganoff, Curry‑Gerichte - Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242416 · 0,75 l · 93,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Tenuta Missoj” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013 · in Geschenkkarton
Tenuta Missoj ist ein kleines Weingut in Mizzole mit gerade einmal 3,5 ha Rebfläche und ist im Besitz der Familie Campagnola. Die Weinberge erstrecken sich in einer Höhe von 200 Metern auf einem gut belüfteten und exponierten Hügel, wo die Trauben eine perfekte und vollständige Reife erreichen können. Die Trauben für diese Amarone Riserva stammen aus Einzellage, der Wein wird 24 Monate lang in neuen Barriques aus Fleur de Quintessence-Eiche in mittel- bis schwach getoasteter Allier-Eiche mit sehr feiner Maserung ausgebaut. Der weitere Ausbau des Weins erfolgt in der Flasche für weitere 12 Monate.
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093813 · 0,75 l · 102,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2017
Amarone Calcarole wird nur in den besten Jahrgängen in kleinen Mengen produziert und darf seit dem Jahrgang 2015 offiziell den Zusatz Riserva tragen. Die gleichnamige Einzellage liegt oberhalb der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico-Gebiet. Der Weinberg bietet aufgrund seines besonders warmen Klimas und steinigen Bodens sowie seiner Südwestlage ideale Voraussetzungen für große Rotweine. Die Trauben werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet.
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 10% Barbera, 10% Rondinella, 7% Sangiovese, 3% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Boeuf Stroganoff, Curry‑Gerichte - Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242417 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Floriano” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013
Brigaldaras Amarone Riserva ist ein Wein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, das Valpolicella in seiner ursprünglichsten Form zu interpretieren. Das streng selektierte Traubenmaterial, welches seine Grundlage ist, wird aus den besten Weinbergen ausgewählt, um das maximale Potential der gutseigenen Lagen im Valpolicella herauszuarbeiten.
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352313 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar

Ein verführerischer Rotwein mit königlichem Status
Am Gaumen gibt sich der Amarone verführerisch süß und würzig; zugleich ist er auch ein trocken durchgegorener Wein. Der opulente Norditaliener („amaro“ = Ital. für „bitter“) stößt seit Ende der 1930er Jahre auf eine stetig wachsende Anhängerschar. Längst wird der Amarone als kraftvoller und eleganter Rotwein im gleichen Atemzug mit den "königlichen Weinen" Brunello, Barolo und Barbaresco genannt.
Die Herkunft des Amarone: Von Vaio Armaron zur Weinlegende
Seinen Ursprung hat der Amarone einem Weinberg namens Vaio Armaron zu verdanken. Verwendet werden für die Weinlegende typische Rebsorten der Anbauzone: Corvina, Corvinone und Rondinella. Dazu gesellen sich weitere lokale Spezialitäten wie Molinara, Dindarella, Rossignola oder Oseleta. Jahrgänge oder Lagen spielen beim Amarone kleinere Rollen, da die Qualität des lange als zu bitter empfundenen Weins vor allem durch den Produktionsprozess bestimmt wird. Für Erzeuger wie Bertani, Guerrieri Rizzardi, Tedeschi oder Tenuta Sant‘Antonio ist der Amarone inzwischen wichtiger als der Valpolicella geworden.
Das Geheimnis hinter dem intensiven Geschmack ist der Trocknungsprozess
Die Herstellung ist sehr speziell. Die Trauben werden über rund 100 Tage - oft länger - auf Drahtgestellen oder in Kisten in luftigen Lagerhallen, den "fruttai", getrocknet. Bei dem "appassimento" genannten Verfahren verlieren die Früchte bis zu 40 Prozent ihrer Flüssigkeit. Während vorrangig Wasser verdunstet, werden alle Geschmacksstoffe konzentriert. Zurück bleiben Beeren mit einem hohen Zucker- und Säuregehalt. Danach werden die Halbrosinen behutsam gepresst und vergoren.
Traubenauswahl und Reifung prägen den Amarone
Ausschlaggebend für die Qualität der intensiven Weine mit dem vielschichtigen und typischen Charakter ist nicht die Dauer des "appassimento", sondern die sorgfältige Auswahl der Trauben und wie gut ein Weinbauer die Trocknungsumstände - zu ihnen zählen die
Luftzirkulation im Lager und die Herbstwitterung - im Griff hat. Der Amarone reift mindestens 24 Monate - meist jedoch vier, fünf Jahre oder noch länger, da er erst über lange Zeit sein komplexes Aroma entwickelt. Große Holzfässer verdrängen heute wieder die in den 1990er Jahren bevorzugt eingesetzten 225-Liter-Barriques, die einen ohnehin vor Kraft strotzenden Wein aufgeplustert hatten.
Eine Kontroverse bei den Weinkennern
Trotz seiner Berühmtheit gehen bei dem tiefroten, langlebigen und aufwändig hergestellten mächtigen Gewächs aus dem Veneto die Meinungen der Weinkenner auseinander. Die einen mögen seine intensive Frucht und herben Gerbstoffe, die überladene Süße, die reife Säure, seine cremige Struktur sowie den hohen Alkoholgehalt - Gradationen ab 14 Volumenprozent sind normal - und den zwischen allen Attributen bestehenden Spannungsbogen. Andere wiederum stempeln den Amarone als zu schweren und häufig eindimensionalen Modewein ab. Viele Top-Winzer sind daher seit einigen Jahren umgeschwenkt und schaffen es, höchst komplexe und dennoch elegante Weine zu produzieren, die mit den kritisierten Tropfen (meist im Preiseinstiegsbereich unter EUR 20,00) nichts mehr gemein haben.
Vom Geheimtipp zur Ikone
Die Stunde des Amarone schlug, als sich der Publikumsgeschmack in den Sechzigerjahren änderte. Im Jahr 1968 erlangte der Wein aus Venezien den DOC-Status, und 2010 wurde er zum DOCG-Wein erhoben. Lag 1995 die Produktion erst bei 1,5 Millionen Flaschen, so nahm sie in der Folgezeit stetig zu. Heute werden vermutlich bereits mehr als 16 Millionen Flaschen mit dem opulenten Roten aus getrockneten Trauben gefüllt. Um die Authentizität und Exklusivität des Amarone auf hohem Niveau zu bewahren, fordert der Verband Amarone Family seit langer Zeit, ein Weinbergregister einzuführen. Schließlich soll der beliebte, aus Halbrosinen gekelterte Wein auch weiterhin als erlesener Tropfen bei großen Anlässen, in bester Gesellschaft und bei einem üppigen Festessen zelebriert werden. SUPERIORE.DE