-
“Oasi San Giacomo” Soave DOC 2021
Zarter Duft, dann eine ganze Flut von gelben Früchten am Gaumen, weich und sinnlich, frisch und mineralisch der Geschmack. Ein schlanker, sehr eleganter Soave, der die Lust auf das nächste Glas weckt! SUPERIORE.DE
"Perfumed nose with some quince and floral notes alongside citrus and white almond. Fresh-toned while sleek with a bright yet supple mouthfeel to the center-palate followed by an easy, mouth-watering finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Garganega, 20% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,37 g/l
- Restzucker: 3,70 g/l
- Sulfit: 99 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Canapés, Froschschenkel, geräucherter Fisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03010121 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Valpolicella DOC 2021
Diese traditionelle Cuvée begeistert bereits in ihrer Jugend. Aus hervorragendem Traubenmaterial gekeltert schmeckt man die reife Frucht und den Reichtum der drei klassischen Weinberge. Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen. Volles Bouquet nach reifen Kirschen, etwas Pflaume, Kräuter und Orangenzeste. Saftig und komplex im Abgang, sehr langes Finish mit feiner Salzader und dezenter Fruchtsüße. Trinkig! SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach Minze und Milchschokolade, dazu feiner Veilchenduft und Kirschen, Waldbeeren. Am Gaumen stoffig, mit feinem malzigen Unterton, dazu auch feine Saftigkeit, zeigt sich im Ausklang sehr griffig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Corvina, 30% Rondinella, 5% Molinara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 3,70 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012121 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Valpolicella Superiore DOC 2020
Ein fruchtbeladener und zugleich sehr anspruchsvoller Trinkgenuss ist der Valpolicella Superiore von Allegrini. Die vielschichtigen Aromen und der süße Schmelz finden am Gaumen mit einer feinen Bittermandelkomponente die optimale Harmonie. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin. Ansprechende und konzentrierte Nase, nach Brombeere und schwarzer Kirsche, im Hintergrund nach getrockneten Tomaten. Griffiges, zupackendes Tannin, zeigt gute Dichte, eine konzentrierte Variante des Valpolicella." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 4,70 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013320 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Palazzo della Torre” Rosso Veronese IGT 2019
Ausgesprochen reich, konzentriert und von frischem Charakter ist dieser Venezianer mit internationaler Ausstrahlung. Getrocknete Schwarzkirsche, Pflaume und Sternanis werden flankiert von einem feingewobenen Tannin und einer frischen Säure. Tadellos und ein Vorbild an Konzentration und Steigerungsfähigkeit im Geschmack. SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase Noten von Cassis, getrockneten Rosen, schwarzem Pfeffer, Zedernholz und leichter Tabaknote. Am Gaumen gut strukturiert, mit anhaltender Frische und Saftigkeit, und langem Nachhall." Falstaff
"Intense nose with hints of coffee and black chocolate to the raspberry jam and dark cherries. Nicely dry and bitter with dark-chocolate character that extends to the long, polished finish with silky tannins." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 25% Rondinella, 5% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 5,85 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Parmigiano Reggiano
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012519 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2018
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
Dichtes, dunkles Rubinrot, in der Nase sehr gehaltvoll und kräftig mit Tönen von Wald- und überreifen Beeren. Die reichhaltige Fülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen wird durch präsente, angenehme Tannine untermalt. SUPERIORE.DE
"An elegant, medium-to full-bodied version. This red is fresh and focused, with creamy flavors of baked black plum and black cherry fruit underscored by rich hints of fig cake, espresso, bay leaf and spice. Light tannins show on the iron-laced finish." Wine Spectator
"Made with 90% Corvina and 10% Oseleta, this offers aromas of cassis, baking spice and new leather. The sleek, balanced palate features ripe blackberry, tobacco and black pepper alongside fine-grained tannins and fresh acidity." Wine Enthusiast
"The Allegrini 2018 La Grola shows medium dark intensity with lots of smoky overlays, including tobacco and campfire ash. At the core of the wine is a healthy dose of ripe blackberry and plum. The wine offers the power and textural fiber to pair with a classic steak in creamy mushroom sauce." Robert Parker
"The dark and brooding 2018 La Grola opens with underbrush and earth tones give way to dusty rose and autumnal spices. This is deeply textural and elegant in feel, with masses of red and black berries complemented by saline-minerals and a brisk acid core. There’s a peppery flourish that lasts through the finale, resonating under an air of violet and lavender, as nuances of dark chocolate linger long. This is a stunning rendition of La Grola, which is a blend of 90% Corvina Veronese and 10% Oseleta." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,95 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Pilz- und Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013518 · 0,75 l · 30,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2016 · Künstler-Edition “Hiroyuki Masuyama“
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
So ist es nicht verwunderlich, dass dem La Grola aus der großartigen Einzellage eine besondere Ehre zuteil wird. Seit dem Jahr 2010 kooperiert Allegrini mit international bekannten Künstlern und veröffentlicht Jahr für Jahr eine einzigartige, limitierte Künstler-Edition. Die Edition wurde mit einem Werk von Milo Manara eröffnet, 2011 mit einem von Arthur Duff entworfenen Label weitergeführt und 2012 mit einem Gemälde von Athos Faccincani fortgesetzt. Für La Grola 2013 wurde die Komposition VI von Wassily Kandinsky ausgewählt, 2014 ging die künstlerische Reise nach Brasilien und zu Nazareno Rodrigues Alves, um dann mit der 2015er Edition nach Italien zu Leonardo Ulian zurückzukehren.
Der Jahrgang 2016 wurde von einem großen japanischen Künstler interpretiert: Hiroyuki Masuyama. In einem hochinnovativen Prozess adelt die Limited Edition von La Grola die faszinierende Synthese aus sich überlappenden Aufnahmen. In dieses Werk fließen ganze 288 Fotografien ein und zeigen einen der legendären Weinberge des Valpolicella aus einem spannenden und völlig neuen Blickwinkel. Zeit und Raum sind die grundlegenden Elemente der gesamten Kreativität von Hiroyuki Masuyama: Alles dreht sich um diese beiden Konzepte, die im Laufe der Jahre unterschiedlich formalisiert wurden und zum Markenzeichen seiner Arbeit geworden sind. Masuyama kombiniert und überlappt das Ergebnis von Hunderten von Fotos, die von seinem Motiv aufgenommen wurden, aus einem festen Blickwinkel. Das Ergebnis dieser Überlagerung ist ein weiteres Bild desselben Ortes.
Wir freuen uns, Ihnen einige Exemplare der jedes Jahr streng limitierten Sonder-Edition anbieten zu können!
Dichtes, dunkles Rubinrot, in der Nase sehr gehaltvoll und kräftig mit Tönen von Wald- und überreifen Beeren. Die reichhaltige Fülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen wird durch präsente, angenehme Tannine untermalt. SUPERIORE.DE
"Lovely balance, as always, to this super Veronese red with juicy dark fruit and hints of black chocolate. Medium to full body, succulent tannins and a fresh finish." James Suckling
"Very inky and toasty nose. On the palate the wine is elegant, fresh and poised with classy, well-integrated oak, flavours of plums and cherries and tight tannins, which will soften in time." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: gebackene Pilze
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013616 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Giovanni Allegrini” Recioto della Valpolicella Classico DOC 2015 dolce
Sattes, undurchdringliches Rubinviolett, das Bouquet mit ansprechenden Aromen von Rosinen, getrockneten Pflaumen und Holunderbeeren. Am Gaumen eine explosive Fülle, satt nach eingelegten Früchten, feine Pfeffernote im Hintergrund, öffnet sich mit griffigem Tannin, dazu einer schön ausgewogenen Süße, die im langen Finale Kirschen und Schokolade offenbart. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 45,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,30 g/l
- Restzucker: 122,00 g/l
- Sulfit: 145 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Cantucci, Sbrisolona, Erdbeeren, milder Gorgonzola
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012715 · 0,5 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Kräftige granatrote Farbe, das Bouquet erinnert an getrocknete Früchte, dazu kommen Süßholz und dezente Gewürze. Im Geschmack ist der Wein voll und samtig mit einem Hauch von Kirsche und Vanille. Geschliffene Tannine, eine feine Salznote und eine wohldosierte Säure geleiten diesen überaus eleganten Amarone in einen fulminanten Abgang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase vielschichtig und klar, nach baumreifen Pflaumen, Kirschen, zarter Vanilleton, Edelholz, dann gedörrte Blutorange und getrocknetes Rosenblatt. Am Gaumen strahlend und mit klarer Frucht, zeigt schöne Saftigkeit, kompakt und mit engmaschigem Tannin, alles ist wunderbar ausbalanciert, spannend bis ins Finale." Falstaff
"The 2017 Amarone della Valpolicella Classico pulls you close to the glass with its beguiling bouquet, mixing spicy tangerine and hints of animal musk, giving way to black cherries, rose and cedar spice box. It’s potent and elegant, yet elevated by bright acidity and a cool-toned core of saline-minerals. Sour cherry and exotic spices linger under an air of rosy florals with a chalk-like smoky note. This is only lightly structured and a total pleasure to taste today." Vinous
"A rich hint of tarry smoke on the nose is more subtle on the palate in this harmonious red, underscoring an expressive range of black cherry, dried fig, espresso and the loamy earth and herb aromatics of a forest floor. Tangy citrus peel acidity and fine-grained tannins provide fine definition through to the lightly chewy finish." Wine Spectator
"Very rich black fruit on the nose with a ground-base of blackcurrants, tainted with notes of prunes and dates. Smoky-spice notes add complexity. Full-bodied with intense, exotic black-fruit flavors, just as on the nose. Firm tannins and good acidity complete the picture. Good intensity and drive here. Drinkable even now, but best from 2023, when the tannins will be softer." James Suckling
"The Allegrini 2017 Amarone della Valpolicella Classico shows dark fruit and spice that all point to the hot and dry conditions of this vintage. The wine is balanced with a good amount of dark fruit intensity but no overtly jammy or baked fruit. That dense fruit wraps thickly over the palate, supported by backend aromas of charred spice and campfire embers." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 4,15 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012617 · 0,75 l · 78,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018
Kräftige granatrote Farbe, das Bouquet erinnert an getrocknete Früchte, dazu kommen Süßholz und dezente Gewürze. Im Geschmack ist der Wein voll und samtig mit einem Hauch von Kirsche und Vanille. Geschliffene Tannine, eine feine Salznote und eine wohldosierte Säure geleiten diesen überaus eleganten Amarone in einen fulminanten Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit Granatroten Reflexen. In der Nase viele reife Fruchtaromen von Pflaumen, Waldbeeren und Kirschen sowie Holzwürze und Orangeat. Am Gaumen geradlinig und erstaunlich frisch, mit angenehmer Saftigkeit, Substanz und schöne Balance und anhaltendem Finale." Falstaff
"A very well-made Amarone that shows good poise and dryness on the palate, with black chocolate, cigars, dark raspberry jam, wax and graphite. Lots of silky, melted tannins on the medium-to full-bodied palate, before an elegant and dry finish. Excellent length. Still needs some time for extra complexity to come through." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 3,96 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012618 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Poja” Corvina Veronese IGT 2017
La Poja vom gleichnamigen Weinberg ist ein großer Terroirwein, bei dem Allegrini auf die Traubentrocknung verzichtet. Dynamisch, präzise und sehr elegant in all seinen Komponenten bietet er höchsten Genuss und verspricht eine grandiose Entwicklung. SUPERIORE.DE
"A burst of mocha and clove is balanced by dusty black cherries and savory herbs as the 2017 La Poja blossoms in the glass. This is a heady and extroverted expression with a pretty inner sweetness contrasted by tart black fruits and inner herb tones. Dark chocolate, cloves, hints of vanilla and candied lavender can all be found through the incredibly long and palate-staining finale. The 2017 finishes lightly structured. For all of its extroverted character, the La Poja boasts only three grams of residual sugar per liter. This may be a big wine, but the balance is remarkable." Vinous
"Made with the native grape Corvina, this red opens with inviting aromas of ripe black-skinned berry, cedar and spice. The elegantly structured, full-bodied palate offers spiced blackberry, licorice and black pepper alongside fine-grained tannins." Wine Enthusiast
"Very dense, tightly packed aromas of blackcurrants and blackberries, as well as notes of hazelnuts. Full-bodied and very silky with a super-refined feel on the palate. The tannins are so well integrated into the wine and the finish is long. This is very tight, but delicious to taste even now. Structured, refined and showing class." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,57 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012917 · 0,75 l · 138,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Kräftige granatrote Farbe, das Bouquet erinnert an getrocknete Früchte, dazu kommen Süßholz und dezente Gewürze. Im Geschmack ist der Wein voll und samtig mit einem Hauch von Kirsche und Vanille. Geschliffene Tannine, eine feine Salznote und eine wohldosierte Säure geleiten diesen überaus eleganten Amarone in einen fulminanten Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit Granatroten Reflexen. In der Nase viele reife Fruchtaromen von Pflaumen, Waldbeeren und Kirschen sowie Holzwürze und Orangeat. Am Gaumen geradlinig und erstaunlich frisch, mit angenehmer Saftigkeit, Substanz und schöne Balance und anhaltendem Finale." Falstaff
"A very well-made Amarone that shows good poise and dryness on the palate, with black chocolate, cigars, dark raspberry jam, wax and graphite. Lots of silky, melted tannins on the medium-to full-bodied palate, before an elegant and dry finish. Excellent length. Still needs some time for extra complexity to come through." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 3,96 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012818 · 1,5 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2016 · Künstler-Edition “Hiroyuki Masuyama” · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
So ist es nicht verwunderlich, dass dem La Grola aus der großartigen Einzellage eine besondere Ehre zuteil wird. Seit dem Jahr 2010 kooperiert Allegrini mit international bekannten Künstlern und veröffentlicht Jahr für Jahr eine einzigartige, limitierte Künstler-Edition. Die Edition wurde mit einem Werk von Milo Manara eröffnet, 2011 mit einem von Arthur Duff entworfenen Label weitergeführt und 2012 mit einem Gemälde von Athos Faccincani fortgesetzt. Für La Grola 2013 wurde die Komposition VI von Wassily Kandinsky ausgewählt, 2014 ging die künstlerische Reise nach Brasilien und zu Nazareno Rodrigues Alves, um dann mit der 2015er Edition nach Italien zu Leonardo Ulian zurückzukehren.
Der Jahrgang 2016 wurde von einem großen japanischen Künstler interpretiert: Hiroyuki Masuyama. In einem hochinnovativen Prozess adelt die Limited Edition von La Grola die faszinierende Synthese aus sich überlappenden Aufnahmen. In dieses Werk fließen ganze 288 Fotografien ein und zeigen einen der legendären Weinberge des Valpolicella aus einem spannenden und völlig neuen Blickwinkel. Zeit und Raum sind die grundlegenden Elemente der gesamten Kreativität von Hiroyuki Masuyama: Alles dreht sich um diese beiden Konzepte, die im Laufe der Jahre unterschiedlich formalisiert wurden und zum Markenzeichen seiner Arbeit geworden sind. Masuyama kombiniert und überlappt das Ergebnis von Hunderten von Fotos, die von seinem Motiv aufgenommen wurden, aus einem festen Blickwinkel. Das Ergebnis dieser Überlagerung ist ein weiteres Bild desselben Ortes.
In jeder 6er Holzkiste befinden sich sechs Flaschen mit Masuyamas exklusivem Künstleretikett. Wir freuen uns, Ihnen einige Exemplare der jedes Jahr streng limitierten Sonder-Edition anbieten zu können!
Dichtes, dunkles Rubinrot, in der Nase sehr gehaltvoll und kräftig mit Tönen von Wald- und überreifen Beeren. Die reichhaltige Fülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen wird durch präsente, angenehme Tannine untermalt. SUPERIORE.DE
"Lovely balance, as always, to this super Veronese red with juicy dark fruit and hints of black chocolate. Medium to full body, succulent tannins and a fresh finish." James Suckling
"Very inky and toasty nose. On the palate the wine is elegant, fresh and poised with classy, well-integrated oak, flavours of plums and cherries and tight tannins, which will soften in time." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Pilz- und Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013716 · 4,5 l · 60,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Fieramonte” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Allegrinis Spitzen-Riserva Fieramonte präsentiert sich tief konzentriert und fast schwarz im Glas. Am Gaumen fest und ebenso konzentriert, mit dichten Wellen dunkler Früchte, Gewürzen, Toast und Zimt. Das Aromen-Panorama dieses Weins ist beeindruckend, seine Dimension, Tiefe und Textur machen ihn zu einem der größten Weine der Appellation. Wow! SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist intensiv und strukturiert, elitär. Er präsentiert reife Noten von rotem Fruchtfleisch, konfitüreartigen Feigen, gefolgt von warmen Tönen von Tabak, Kaffee und Gewürzen wie Nelken und Pfeffer. Am Gaumen dicht, voll und einhüllend mit ausgeprägten Tanninen, langer, fesselnder Abgang." Falstaff
"Aromas of blackberries, cherry-pie filling and cooked plums combine with clove, vanilla, freshly turned earth, and dried violets. Framed by fine and polished tannins with hints of dried plum and gingerbread cookies." Wine Enthusiast
"Plush and opulent, with a creamy chocolate edge to the concentrated minty blackberries, dark walnuts, mussels and pine cones. Rich, broad and full-bodied with lots of oak now, but still very fresh and tangy. Lots of fine-grained tannins tuck up the dark fruit and the sweet spices into a lengthy finish. Needs some time for the oak to settle more. Drink from 2024." James Suckling
"From an 8ha vineyard at 415m. Richly scented on the nose with a beautiful nuance to the dark fruits, floral scents and sweet spices, all melding together. The texture is so appealing, rich yet smooth and silky, dominating the palate with the flavours of stewed blackcurrants, coffee beans, orange rind, slightly bitter medicinal herbs, juicy balsamic peppery fruit and a beguiling saltiness. It's enveloping in the best way, but still juicy and lively, really leaves a lingering impression on the palate, an absolute lifeforce. Tannins are on the chewy and grippy side, coating the mouth and tongue but the presentation of the flavours is so precise and detailed. This is amazingly good with excellent freshness throughout." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 4,68 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03014015 · 0,75 l · 380,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Fieramonte” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Allegrinis Spitzen-Riserva Fieramonte präsentiert sich tief konzentriert und fast schwarz im Glas. Am Gaumen fest und ebenso konzentriert, mit dichten Wellen dunkler Früchte, Gewürzen, Toast und Zimt. Das Aromen-Panorama dieses Weins ist beeindruckend, seine Dimension, Tiefe und Textur machen ihn zu einem der größten Weine der Appellation. Wow! SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist intensiv und strukturiert, elitär. Er präsentiert reife Noten von rotem Fruchtfleisch, konfitüreartigen Feigen, gefolgt von warmen Tönen von Tabak, Kaffee und Gewürzen wie Nelken und Pfeffer. Am Gaumen dicht, voll und einhüllend mit ausgeprägten Tanninen, langer, fesselnder Abgang." Falstaff
"Aromas of blackberries, cherry-pie filling and cooked plums combine with clove, vanilla, freshly turned earth, and dried violets. Framed by fine and polished tannins with hints of dried plum and gingerbread cookies." Wine Enthusiast
"Plush and opulent, with a creamy chocolate edge to the concentrated minty blackberries, dark walnuts, mussels and pine cones. Rich, broad and full-bodied with lots of oak now, but still very fresh and tangy. Lots of fine-grained tannins tuck up the dark fruit and the sweet spices into a lengthy finish. Needs some time for the oak to settle more. Drink from 2024." James Suckling
"From an 8ha vineyard at 415m. Richly scented on the nose with a beautiful nuance to the dark fruits, floral scents and sweet spices, all melding together. The texture is so appealing, rich yet smooth and silky, dominating the palate with the flavours of stewed blackcurrants, coffee beans, orange rind, slightly bitter medicinal herbs, juicy balsamic peppery fruit and a beguiling saltiness. It's enveloping in the best way, but still juicy and lively, really leaves a lingering impression on the palate, an absolute lifeforce. Tannins are on the chewy and grippy side, coating the mouth and tongue but the presentation of the flavours is so precise and detailed. This is amazingly good with excellent freshness throughout." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 4,68 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03014115 · 2,25 l · 384,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Das Weingut Allegrini mit Sitz und Weinbergen in Fumane sowie weiteren Anbauflächen in den Gemeinden Sant'Ambrogio und San Pietro zählt zu den führenden Weinproduzenten des Valpolicella Classica. Der Betrieb gehört der gleichnamigen Familie, die in diesem Gebiet bereits seit dem 16. Jahrhundert verwurzelt ist. Die im Handel zu angemessenen Preisen erhältlichen Tropfen sind ein Ausdruck der Geschichte des Valpolicella Classico-Gebiets. Einfühlsam und mit großem Respekt vor den lokalen Weinbautraditionen bewirtschaften Marilisa, Franco und Silvia nahe Verona in malerischer Umgebung mehr als hundert Hektar eigene Weingärten. Die auf höchstem Niveau rangierenden charaktervollen Tropfen werden ausschließlich aus streng selektierten Trauben voller Duft und Eleganz hergestellt.
Im Laufe der Zeit wurden in dem alteingesessenen Betrieb im Veneto radikale Neuerungen im Weinbau, aber auch bei der Lufttrocknungstechnik der Trauben und den önologischen Verfahren im Fasskeller eingeführt. Dabei hatten die Inhaber immer das Ziel vor Augen, aus dem vertrauten Qualitätspotenzial des Valpolicella das Beste herauszuholen. Das Ergebnis der langen Forschungstätigkeit von Allegrini sind weiche, sinnliche und sehr fruchtbetonte Weine auf Weltniveau mit dem berühmten Amarone an der Spitze.
Ein Großteil der historischen und teilweise noch mit Trockenmauern errichteten Weinberge befindet sich in den repräsentativsten Bereichen des Valpolicella-Tales. Dazu zählt etwa die nach einem von der Familie erworbenen Prachtbau aus der Renaissance benannte Cru-Lage Palazzo della Torre. Die Böden sind tonreich, das Mikroklima ist geradezu perfekt. Von beachtlichem Wert ist auch der von Vater Giovanni erworbene legendäre Weinberg La Grola in der Mazzurega-Zone mit seinem vulkanischen Ursprung und dem idealen Klima für den Anbau der roten Sorten Corvina Veronese und Rondinella. Auch der Weinberg La Poja gehört zu den besten Lagen des gesamten Valpolicella-Gebietes. Die klimatischen Unterschiede und die spezielle Bodenbeschaffenheit jeder Parzelle werden von der Familie Allegrini sehr sorgfältig herausgearbeitet. Es hat sich als richtig erwiesen, sehr alte und schlecht angelegte Rebflächen zu sanieren. Dennoch wird im Gut nicht in allen Weingärten auf eine moderne Spalierbepflanzung im Guyot-System gesetzt. Für ältere Stöcke wird die traditionelle Pergola-Erziehung beibehalten.
Ergänzt wird das Sortiment der Kellerei durch die Linie Corte Giara. Hier finden sich zahlreiche charmante und sehr beliebte Weine, deren Charakteristik sich durch Frische und aromatische Intensität auszeichnet. Die Philosophie dahinter: Seriöse Weine für den unkomplizierten Genuss, die gelungen ihren Ursprung widerspiegeln und dem Wunsch vieler Kunden nach einer modernen Stilistik entsprechen.
Bereits 1989 begann daher die Familie Allegrini Pachtverträge mit langer Laufzeit für qualifizierte Terroirs in der Nähe des Gardasees und anderen geeigneten Appellationen abzuschließen. Die hier kultivierten Reben wurden hinsichtlich ihrer jeweiligen Terroirs und Bedürfnisse selektioniert und so gedeiht in den Rebgärten von Corte Giara eine breite Basis klassischer Veroneser Weine. Valpolicella, Ripasso, Amarone, Soave und Bardolino gehören ebenso dazu wie auch die im Veneto weit verbreiteten internationalen Sorten Pinot Grigio, Chardonnay und Merlot.
Die Familie Allegrini reicht ihr profundes Wissen über den Weinbau und die Bereitung edelster Tropfen von Generation zu Generation weiter. Ständig wird in Fumane experimentiert und modernisiert. Alle bedeutenden Weinkritiker sind sich in ihrem Urteil einig: Die Azienda Agricola Allegrini zählt zur absoluten Spitze der Weinwelt Italiens. In der 2016er Ausgabe des renommierten italienischen Weinführers Gambero Rosso wurde Allegrini der Titel 'Kellerei des Jahres' verliehen. SUPERIORE.DE
"Dieser Betrieb hat sehr viel zur internationalen Bekanntmachung des Amarone beigetragen, da die hohe Qualität der Weine durch angemessene Preise und einen engmaschigen Vertrieb ergänzt wird." Gambero Rosso
Fakten
- Eigentümer: Franco und Marilisa Allegrini
- Önologe: Franco Allegrini
- Jahresproduktion: ca. 900.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 100 Hektar
- Konventioneller Anbau