-
“Le Volte dell’Ornellaia” Rosso Toscana IGT 2021
Reichhaltiges Bouquet nach süßen roten Beeren, balsamische Noten, feine Aromen von Tabak und Schokolade. Am Gaumen sehr harmonisch nach dunklen Kirschen, schmeichelnd voller Geschmack, perfekt ausgewogene Tannine, frische Säure und gute Länge. SUPERIORE.DE
"Der Le Volte dell'Ornellaia 2021 bietet eine helle und jugendliche Frucht mit dunklen Kirschen, Cassis, Gewürzen und roten Rosen. Dieser Wein besteht aus Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Man spürt die Säure der italienischen Trauben und die reiche Frucht der beiden französischen Rebsorten. Der Wein ist straff und dicht mit mittlerer Intensität. Dies ist der Einstiegsrotwein von einem der bekanntesten Weingüter Italiens." Wine Advocate
"Ein fester und seidiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Rinde, Beeren, Schokolade und leichtem Kaffee. Mittlerer Körper. Cremiger, strukturierter Abgang. Trinkig und frisch." James Suckling
"Zeigt ausdrucksstarke, saftige Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Cassis und Lavendel, die Zeit brauchen, um sich mit den festen, staubigen Tanninen zu verbinden, von denen einige von der Eiche stammen. Mit ein paar Minuten an der Luft wird er noch besser. Bietet eine schöne Länge. Jetzt dekantieren." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Merlot, 15% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282521 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio alle Gazze dell’Ornellaia” Toscana Bianco IGT 2021
Poggio Alle Gazze ist ein sehr eleganter Sauvignon Blanc mit einer kleinen Beigabe Vermentino und Viognier. Fabelhaft nach Blumen, Ananas, Pfirsich und etwas Minze duftend. Raffiniert und ausdrucksstark am Gaumen, gut strukturiert und wunderbar lang. SUPERIORE.DE
"Der 2021 Poggio alle Gazze dell'Ornellaia, der hauptsächlich aus Sauvignon Blanc gekeltert wird, zeigt eine leuchtende und transparente Erscheinung mit frischen Aromen von Passionsfrucht, Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Der Wein ist sehr fokussiert in diesem klassischen Jahrgang mit vordergründiger Säure und schönen mineralischen Noten. Ornellaia ist eines der wenigen Weingüter, die in diesem Teil der Toskana einen Sauvignon Blanc anbieten." Wine Advocate
"Der Poggio alle Gazze dell'Ornellaia 2021 ist ein Wein mit Klasse. Der 2021er ist hell und fein geschliffen und rennt über den Gaumen mit Noten von Zitronenkonfit, Salbei, Minze und weißen Blumen. Der 2021er ist lebhaft und energisch, hat aber auch viel Tiefe." Vinous
"Die Aromen von Apfelscheiben, Ananas, Aprikosen und Steinen gehen über in einen mittleren Körper mit cremiger Textur und angenehmen Bitterzitronenaromen im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 72% Sauvignon, 16% Vermentino, 6% Viognier, 6% Verdicchio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 55/30/15 gebrauchtes/neues Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280121 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2021
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2021 ist das Ergebnis eines erstklassigen und äußerst zufriedenstellenden Jahrgangs und lässt die gute Tanninqualität und die wohldosierte Konzentration durchschimmern, die charakteristisch sind für die Weine dieses Jahrgangs. Im Glas beeindruckt er mit einer brillanten rubinroten Farbe mit den gewohnten violetten Reflexen. In der Nase ist er frisch mit Noten von rosa Pfeffer und Zypressenzapfen, die an die mediterrane Macchia erinnern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant, mit einer schönen Säure und einem lang anhaltenden und würzigen Finale, das zu einem zweiten Schluck einlädt." Olga Fusari, Önologin
"Der 2021 Bolgheri Rosso Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist eine schön extrahierte und reiche Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Dieser Jahrgang ist sehr großzügig, sogar opulent, mit dunklen Früchten, die von exotischen Gewürzen, Backschokolade und sanften Rösttönen aus französischer Eiche eingerahmt werden. Der Wein endet in einer cremigen Note mit Vanille und Zimt. Die Eiche braucht noch ein paar Jahre, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"Ein ausgefeilter Rotwein, komplex und parfümiert, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eisen. Er baut sich schön auf, zeigt seine Ausgewogenheit und gibt am Ende die dichten Tannine frei. Dieser Wein sollte sich gut entwickeln." Wine Spectator
"Ein kräftiger und geradliniger Rotwein mit Johannisbeer-, Beeren-, Schokoladen- und Zedernholzcharakter. Er ist mittel- bis vollmundig. Feine Tannine, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist dicht und konzentriert. Energetisch und hell. Braucht noch Zeit, besser nach 2026." James Suckling
"Funkelndes, sattes Rubinrot mit leicht violettem Rand. In der Nase edel und zart nach roten Ribiseln, reifen Pflaumen und satten Weichseln, im Hintergrund dezent nach Leder und einem Hauch von Minze. Am Gaumen mit samtigem Gerbstoff, gut ausgeglichen, mit fruchtbetontem, elegantem und lange anhaltendem Abgang." Falstaff
"Der 2021er Le Serre Nuove dell'Ornellaia hat eine enorme Kraft. Massen von dunklen Früchten, Zartbitterschokolade, Leder, Lakritze und Nelken sättigen den Gaumen. Ich kann mich nicht an einen Serre Nuove mit so viel schierer Kraft und düsterer Intensität erinnern, aber die Ausgewogenheit ist vorhanden, vor allem mit Belüftung. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der 2021er entwickelt. Heute ist er ein ziemliches Kraftpaket." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 28% Cabernet Sauvignon, 11% Cabernet Franc, 11% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282121 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde“Le Volte dell’Ornellaia” Rosso Toscana IGT 2021 · MAGNUM
Reichhaltiges Bouquet nach süßen roten Beeren, balsamische Noten, feine Aromen von Tabak und Schokolade. Am Gaumen sehr harmonisch nach dunklen Kirschen, schmeichelnd voller Geschmack, perfekt ausgewogene Tannine, frische Säure und gute Länge. SUPERIORE.DE
"Der Le Volte dell'Ornellaia 2021 bietet eine helle und jugendliche Frucht mit dunklen Kirschen, Cassis, Gewürzen und roten Rosen. Dieser Wein besteht aus Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Man spürt die Säure der italienischen Trauben und die reiche Frucht der beiden französischen Rebsorten. Der Wein ist straff und dicht mit mittlerer Intensität. Dies ist der Einstiegsrotwein von einem der bekanntesten Weingüter Italiens." Wine Advocate
"Ein fester und seidiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Rinde, Beeren, Schokolade und leichtem Kaffee. Mittlerer Körper. Cremiger, strukturierter Abgang. Trinkig und frisch." James Suckling
"Zeigt ausdrucksstarke, saftige Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Cassis und Lavendel, die Zeit brauchen, um sich mit den festen, staubigen Tanninen zu verbinden, von denen einige von der Eiche stammen. Mit ein paar Minuten an der Luft wird er noch besser. Bietet eine schöne Länge. Jetzt dekantieren." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Merlot, 15% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282621 · 1,5 l · 43,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio alle Gazze dell’Ornellaia” Toscana Bianco IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Alle Gazze ist ein sehr eleganter Sauvignon Blanc mit einer kleinen Beigabe Vermentino und Viognier. Fabelhaft nach Blumen, Ananas, Pfirsich und etwas Minze duftend. Raffiniert und ausdrucksstark am Gaumen, gut strukturiert und wunderbar lang. SUPERIORE.DE
"Verführerische Frucht- und Blütenaromatik, auch balsamische Tee-Aromen; im Mund saftig, schöner Schmelz, mit viel Eleganz und einem geschmeidigen Finale auf Noten exotischer Früchte. Vereint Eleganz und Kraft." Vinum
"Tiefgründig, ernsthaft und würzig besitzt der Poggio alle Gazze eine enorm stoffige Präsenz, mit schöner Breite und rassig lebendiger Säure, die saftige Sauvignon Frucht wirkt dabei etwas weniger fokussiert und dient dem fülligen Gesamteindruck." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Strohgelb. In der Nase deutlich nach Sauvignon, Feuerstein, Limetten und Grapefruit, dazu feine salzige Komponenten. Am Gaumen sehr saftig und sehr salzig, breitet sich schön über die Zunge, tänzelnd, bricht dann im hinteren Bereich etwas ein, toller aromatischer Speisenbegleiter." Falstaff
"Der Poggio Alle Gazze 2020 ist ein heller, aromatischer Weißwein, der jetzt und in den nächsten Jahren getrunken werden kann. Weiße Blumen, Salbei, Minze, Birne und Zitrusfrüchte sind alle fein herausgearbeitet. Der Wein ist sehr energisch und konzentriert. Der Sauvignon Blanc ist im 2020er sehr ausdrucksstark." Vinous
"Der Ornellaia 2020 Poggio alle Gazze dell'Ornellaia ist ein herrlich frischer und spritziger Weißwein, der hauptsächlich aus Sauvignon Blanc, ergänzt durch Vermentino und Viognier, hergestellt wird. Er fließt mit kristalliner Leuchtkraft aus der Flasche und zeigt eine breite Palette von Sortenaromen, von Limette bis Zitronengras, weißen Blüten und Akazien. Trotz der heißen Wachstumsperiode ist die Säure des Weins lebendig und klar." Wine Advocate
"Der Charakter von Grapefruit und weißem Pfirsich ist in diesem jungen Weißwein sehr lebendig, mit einem pikanten Zitronenton. Er ist mittel bis vollmundig mit knackiger Säure und einem geschmackvollen Abgang. Ich muss immer an Austern denken, wenn ich diesen Wein probiere!" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 69% Sauvignon, 22% Vermentino, 5% Viognier, 4% Verdicchio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 55/30/15 gebrauchtes/neues Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,39 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280520 · 1,5 l · 84,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Le Volte dell’Ornellaia” Rosso Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiges Bouquet nach süßen roten Beeren, balsamische Noten, feine Aromen von Tabak und Schokolade. Am Gaumen sehr harmonisch nach dunklen Kirschen, schmeichelnd voller Geschmack, perfekt ausgewogene Tannine, frische Säure und gute Länge. SUPERIORE.DE
"Der Le Volte 2020 ist ein überragend gelungener Jahrgang bei Ornellaia. Dieser preiswerte, hauptsächlich aus Merlot produzierte Rotwein wächst buchstäblich über sich hinaus. Er besticht durch eine dichte, satte Farbe und eine schöne, volle Frucht im Geruch, kirschig, saturiert, frisch und klar. Rund, schmelzig und mit schöner Struktur überzeugt er auf der Zunge, ist frisch, kernig und rassig, mit tollem Fluss und distinguierten Gerbstoffen. Ein druckvoller, konzentrierter und vor allem preiswerter, unbekümmerter Spaßwein aus der Toskana." Weinwisser
"Tiefes Rubinrot mit schimmerndem Kern. Grazil, fruchtbetont in der Nase auf eingelegte Kirsche, saftige Zwetschgen, dazu ein Touch Lakritz. Am Gaumen sehr zugänglich und offenherzig, ausgewogen, mit sehr gutem Trinkfluss, getragen von lebendiger Säure, und frischer, saftiger Frucht, bis ins knackige Finale." Falstaff
"Der Ornellaia 2020 Le Volte dell'Ornellaia, ein Verschnitt aus Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon, zeigt eine mittlere Dunkelheit und Textur, gefolgt von einem sehr primären und fruchtbetonten Bouquet. Großzügige Aromen von Kirsche, Cassis und Wildpflaume sind zu erkennen. In der zweiten Nase offenbart diese einfache und geradlinige toskanische Assemblage Anklänge von Gewürzen, Kardamon und poliertem Flussstein. In einem heißen Jahrgang wie diesem kommt der Wein gut und mühelos zur Geltung." Wine Advocate
"Dieser ausgewogene Rotwein ist mit Aromen von Schwarzkirschen, Brombeeren, Veilchen und Gewürzen gespickt. Konzentriert und saftig, mit einem Hauch von staubigen Tanninen im langen Abgang." Wine Spectator
"Aromen von Bleistiftspänen, Baumrinde und Erde eröffnen die Nase dieser Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese, bevor Brombeeren, Blaubeeren und wilde Kräuter auftauchen. Am Gaumen zeigen sich noch mehr Beeren und Brombeeren, mit Aromen von wilder Minze, Pfeffer und dunkler Schokolade. Elegant und befriedigend." Wine Enthusiast
"In der Nase hell und jung, duftet er nach frisch gepflückten roten Kirschen, fast wie Bonbons, schwarze Johannisbeeren und Kirschbonbons, untermalt von Brombeeren und zartem Parfüm. Am Gaumen cremig und kalkhaltig, Erdbeeren und rote Kirschen haben eine kalkhaltige Textur und ein ziemlich parfümiertes Geschmacksprofil. Die Frucht ist vorhanden, wird aber durch einen würzigen Holzaspekt, süße Vanille und Gewürznelken, die den Gaumen einrahmen, etwas gedämpft. Im Moment wirkt er ein wenig unzusammenhängend, nicht ganz harmonisch, aber er hat Charme und wird schon bald zugänglich sein. Ein Wein, der viel Freude bereiten wird." Decanter
"Attraktive Aromen von blauen Früchten mit dem Charakter von Schiefer und schwarzem Nelkenholz. Voller Körper mit saftiger Frucht und einem Unterton von Orangenschalen. Feuchte Erde, auch etwas frischer Salbei und Rosmarin. Ich mag die mediterranen Aromen in diesem Jahrgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Merlot, 15% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282420 · 3 l · 46,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Poggio alle Gazze dell’Ornellaia” Toscana Bianco IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Alle Gazze ist ein sehr eleganter Sauvignon Blanc mit einer kleinen Beigabe Vermentino und Viognier. Fabelhaft nach Blumen, Ananas, Pfirsich und etwas Minze duftend. Raffiniert und ausdrucksstark am Gaumen, gut strukturiert und wunderbar lang. SUPERIORE.DE
"Der 2021 Poggio alle Gazze dell'Ornellaia, der hauptsächlich aus Sauvignon Blanc gekeltert wird, zeigt eine leuchtende und transparente Erscheinung mit frischen Aromen von Passionsfrucht, Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Der Wein ist sehr fokussiert in diesem klassischen Jahrgang mit vordergründiger Säure und schönen mineralischen Noten. Ornellaia ist eines der wenigen Weingüter, die in diesem Teil der Toskana einen Sauvignon Blanc anbieten." Wine Advocate
"Der Poggio alle Gazze dell'Ornellaia 2021 ist ein Wein mit Klasse. Der 2021er ist hell und fein geschliffen und rennt über den Gaumen mit Noten von Zitronenkonfit, Salbei, Minze und weißen Blumen. Der 2021er ist lebhaft und energisch, hat aber auch viel Tiefe." Vinous
"Die Aromen von Apfelscheiben, Ananas, Aprikosen und Steinen gehen über in einen mittleren Körper mit cremiger Textur und angenehmen Bitterzitronenaromen im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 72% Sauvignon, 16% Vermentino, 6% Viognier, 6% Verdicchio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 55/30/15 gebrauchtes/neues Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280521 · 1,5 l · 103,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Le Volte dell’Ornellaia” Rosso Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiges Bouquet nach süßen roten Beeren, balsamische Noten, feine Aromen von Tabak und Schokolade. Am Gaumen sehr harmonisch nach dunklen Kirschen, schmeichelnd voller Geschmack, perfekt ausgewogene Tannine, frische Säure und gute Länge. SUPERIORE.DE
"Der Le Volte dell'Ornellaia 2021 bietet eine helle und jugendliche Frucht mit dunklen Kirschen, Cassis, Gewürzen und roten Rosen. Dieser Wein besteht aus Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Man spürt die Säure der italienischen Trauben und die reiche Frucht der beiden französischen Rebsorten. Der Wein ist straff und dicht mit mittlerer Intensität. Dies ist der Einstiegsrotwein von einem der bekanntesten Weingüter Italiens." Wine Advocate
"Ein fester und seidiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Rinde, Beeren, Schokolade und leichtem Kaffee. Mittlerer Körper. Cremiger, strukturierter Abgang. Trinkig und frisch." James Suckling
"Zeigt ausdrucksstarke, saftige Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Cassis und Lavendel, die Zeit brauchen, um sich mit den festen, staubigen Tanninen zu verbinden, von denen einige von der Eiche stammen. Mit ein paar Minuten an der Luft wird er noch besser. Bietet eine schöne Länge. Jetzt dekantieren." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Merlot, 15% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282421 · 3 l · 55,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Der intensiv rubinrote Le Serre Nuove dell’Ornellaia 2020 offenbart ohne Scheu einen eindeutigen und großzügigen aromatischen Ausdruck, der von Noten reifer roter Früchte geprägt ist. Am Gaumen ist der Wein weich, rund und umhüllend, gleichzeitig jedoch vollmundig und gehaltvoll, wobei er eine gute Balance zwischen Struktur, Fülle und Eleganz aufweist." Olga Fusari, Önologin
"Sattes, fast undurchdringliches dunkles Rubin mit schimmerndem Kern. Grazil in der Nase mit Noten von schwarzem Ribes, Mokka, Tabakblatt und etwas Minze. Am Gaumen imposant und geschliffen, elegant, sehr gut integriertem Holz, feinkörnigem, festem Tannin, mit ausgezeichneter Struktur und langem Abgang mit viel dunkler Frucht." Falstaff
"Dieser muskulöse Rote ist gesättigt mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Vanille und Erde. So solide und sehnig die Tanninstruktur auch ist, die Frucht passt sich ihr im langen Abgang Schritt für Schritt an." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 Bolgheri Rosso Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein großzügiger und dunkel getönter Rotwein, der die zusätzliche Fruchtfaser, Süße und großzügige Fülle eines warmen Jahrgangs aufweist. Die Fülle der Frucht kommt voll zur Geltung, aber auf eine sehr entspannte und natürliche Weise. Der Wein fühlt sich nie nach zu viel an. Die Tannine sind nachgiebig und samtig, und dieser reinrassige toskanische Rotwein umhüllt den Gaumen dicht." Wine Advocate
"Der 2020er Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein sehr schöner und eleganter Wein. Allein die Aromatik ist betörend. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Menthol, Mokka, dunkle rote Kirschen und Zedernholz zieren diesen ausdrucksstarken, mittelschweren Serre Nuove. Der 2020er ist ein Wein von großer Harmonie und Ausgewogenheit." Vinous
"Johannisbeeren und Rinde mit etwas Zimt und Blumen. Rund und samtig mit Gewürzen und Schokolade sowie Walnüssen. Lang und geschmackvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 44% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 13% Cabernet Franc, 13% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283020 · 1,5 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2020
"Der dynamische Jahrgang ergab reiche und strukturierte Weine, bei denen jede der Rebsorten ihre besonderen Qualitäten zum Ausdruck brachte. Wir erhielten einen klassischen Ornellaia, bei dem sonnige Reife mit Eleganz in einem Wein kombiniert wird, der durch Harmonie und Proportionen definiert wird."Axel Heinz, Gutsdirektor
"Der wie gewohnt intensiv rubinrote Ornellaia 2020 offenbart in der Nase Noten reifer Beerenfrüchte und leichte Anklänge von Vanille und süßem Tabak. Der Wein weist eine samtig weiche Textur und ein angenehmes, umhüllendes Mundgefühl auf, das zum zweiten Schluck einlädt. Seine dichte und gleichzeitig elegante Tanninstruktur trägt das geschmackvolle, schön anhaltende Finale." Olga Fusari, Önologin
Reintöniges und für die Jugendlichkeit sehr finessenreiches Bouquet nach roten Früchten, Mokka, Gewürze, Cassis, Blutorange und Tabak. Im Hintergrund ganz verhaltene Macchia, weißer Rauch und Spuren von Lakritz. Klar und fest am Gaumen, erst allmählich offenbart er eine grandiose Struktur und seine perfekten Proportionen und fächert Frucht, Tannine und eine harmonische Säure auf. Man sollte nicht den Fehler machen, ihn zu früh zu öffnen, er wird mit den Jahren noch an Eleganz und Tiefe zulegen. SUPERIORE.DE
"Dieser Ornellaia besticht schon im Duft mit einem eher puristischen, «luscious» Bouquet – wieder eher im eleganten Bordeaux-Style anstatt wie früher mit «kalifornischen» Allüren. Dabei bleibt er seiner extrem würzig-ätherischen, durchaus mediterranen Ader treu, also ein typischer Ornellaia der moderneren Jahre. Die klare Frucht changiert von rot- bis blaubeerig, untermalt von einer wunderbaren rauchig-tabakigen Graphitnote, dahinter auch zimtwürzige Anklänge und Sandelholz. Eleganter Gaumen mit linearer Ausrichtung, gute Tiefenstaffelung, eher elegant als konzentriert, viel tabakige Würze, noch ganz zarte BSA-Noten, ruhig und präzise, engmaschig gewoben, extrem feinkonturiertes Finale mit festem Tanningriff. Beeindruckendes Finish, total auf Eleganz aus. Bravo!" Weinwisser
"Tiefes, glänzendes Karminrot. Sehr üppige Nase, gefolgt von einem hedonistischen Gaumen, der besonders frisch ausklingt. Reife, aber nicht zu reife Frucht – ein trockener (viel weniger süßer) Jahrgang als üblich, der gut altern sollte. Ungewöhnlich ist, dass im Abgang ein Rest von Tannin vorhanden ist. Es ist sicherlich möglich, ihn jetzt zu trinken, wenn er vor dem Servieren belüftet wird, aber idealerweise würde ich ihn eine Weile aufbewahren. Würzige Ausdauer." Jancis Robinson
"Der Direktor des Weinguts, Axel Heinz, bezeichnete den 2020er als "einen klassischen Ornellaia" und wählte das Thema "La Proporzione" (Proportion), um seinen Charakter zu beschreiben. In der Tat markiert die Assemblage aus 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot eine Rückkehr zu einer typischeren Assemblage, nachdem das Pendel im Jahr 2019 zu 62% Cabernet Sauvignon und im Jahr 2018 zu 51% Merlot ausgeschlagen hatte. Feinkörnig und schön strukturiert, unterstützen seine fein integrierten Tannine eine Konzentration von schwarzen Früchten, die durch rote Beeren aufgehellt werden. Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritze, dunkler Schokolade, Zedernholz und feuchter Erde sorgen für einen duftenden Wein, begleitet von Menthol und balsamischen Noten, die den Wein durchziehen und ihm viel Frische verleihen. Im Abgang zeigt sich ein steiniges und salziges Element, zusammen mit schokoladigen und holzigen Anklängen. Er ist dicht und schmackhaft, seine reife Frucht in Verbindung mit Frische und Struktur erzählt geschickt die Geschichte dieses Jahrgangs, der früher reift. Im Mund fehlt es ihm an Komplexität – das wird sich mit der Zeit zeigen – aber die Aromenvielfalt gibt einen Hinweis auf das, was noch kommen wird." Decanter
"Einladende Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Anis, Zedernholz, Vanille und Tabak ziehen Sie in diesen Rotwein, der am Gaumen geschmeidig und offen ist. Dieser Wein ist so ausgewogen, dass er sofort zugänglich ist, aber auch ein wenig Reserve hat. Im Abgang treten die Fruchtaromen in den Vordergrund, zusammen mit mineralischen und würzigen Noten, während der bleibende Eindruck ein salziges, feuriges Element ist." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 ist ein wunderschöner, eleganter Wein. Nahtlos und wunderbar tief am Gaumen, ist der 2020er von Anfang an super raffiniert. Trotz all seiner Tiefe behält der 2020er eine großartige Frische und Schnittigkeit, um seine weiche, saftige Frucht auszuspielen. Insgesamt scheint der 2020er ein relativ zugänglicher Ornellaia zu sein, der sich auch mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt. Ich bewundere vor allem die Präzision und die unaufdringliche Finesse dieses Weins." Vinous
"Ein allumfassender Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dabei immer wieder überrascht. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot in einer (meisterhaften) Assemblage, schwarze Johannisbeermarmelade, Eukalyptus, Wacholder, würziges Mundgefühl, mentholhaltiger Abgang, sehr lang." Luca Gardini
"Dies ist eine Schönheit, so großzügig und opulent mit völlig nahtlosen Übergängen. Die traditionelle Mischung des Weins besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit winzigen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, obwohl dieser warme Jahrgang mit einer Prise weniger Cabernet Sauvignon auskommt. Die Auswahl der Früchte erfolgt auf 107 Hektar Ornellaia-Rebflächen, wobei das Weingut vor kurzem weitere acht Hektar neben Guado al Tasso in Castagneto Carducci erworben hat, mit Terrassen und Reben, die zwischen 15 und 28 Jahre alt sind. Dieser breite und großzügige Ausdruck hat eine wunderbare Qualität von Frucht und Eiche, die für das Beste der italienischen Weinherstellung spricht." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Bleistift und Johannisbeeren mit Schotter und Jod. Voller Körper mit eingefassten Tanninen, die fest und konzentriert sind. Sehr frisch und energisch mit wunderbarer Länge und Intensität für diesen Jahrgang. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln. Besser in 2028 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282220 · 0,75 l · 372,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2020 · Künstleretikett “Vendemmia d’Artista – La Proporzione“
Jedes Jahr ist das Erscheinen der streng limitierten Künstleredition von Tenuta dell'Ornellaia ein besonderer Genuss. Auch heute freuen wir uns, Ihnen einige Exemplare der neuesten und 15. Edition "La Proporzione" exklusiv als 0,75l Einzelflasche anbieten zu können. Die Original-Holzkiste mit 6 Flaschen enthält nur eine Flasche dieses begehrten Sammlerstücks.
Seit 2006 gibt es mittlerweile die Künstleredition "Vendemmia d'Artista". Seitdem wurden jedes Jahr namhafte Künstlerinnen und Künstler eingeladen, eine kleine Auflage von Einzel- und Großflaschen des weltberühmten Bolgheri Superiore auszustatten. Die 15. Ausgabe der Ornellaia Vendemmia d'Arstista trägt den Namen "La Proporzione" und bringt für Gutsdirektor Axel Heinz mit diesem Titel das Wesen des von Kälte und Regen sowie langen Hitzeperioden geprägten Jahrgangs auf den Punkt:
"Der dynamische Jahrgang ergab reiche und strukturierte Weine, bei denen jede der Rebsorten ihre besonderen Qualitäten zum Ausdruck brachte. Wir erhielten einen klassischen Ornellaia, bei dem sonnige Reife mit Eleganz in einem Wein kombiniert wird, der durch Harmonie und Proportionen definiert wird."Axel Heinz, Gutsdirektor
Der amerikanische Künstler Joseph Kosuth hat für diese Ausgabe der Vendemmia d'Artista den Charakter des Ornellaia 2020 "La Proporzione" interpretiert und eine Reihe von Konzept-Kunstwerken geschaffen. Kosuths Interpretation kommt in einem Projekt zum Ausdruck, das sich von den Etiketten der 750-ml-Flaschen sowie Doppelmagnum und Imperialflaschen bis hin zu den ortsspezifischen Kunstwerken im Weingut selbst entwickelt. Auf dem Vendemmia d’Artista-Etikett einer 750-ml-Flasche, das jeweils auf einer Flasche in einer 6er-Kiste zu finden ist, ist ein Zitat von Vitruv (De architectura 3.1.3) in englischer Sprache auf Papier eingraviert. Bei den 100 Doppelmagnum-Exemplaren ist hingegen der etymologische Stammbaum des Wortes "Vino" als Relief auf der Flasche platziert.
Der Großteil der edlen Sondereditionen wird wie jedes Jahr im Herbst bei Sotheby's versteigert, um in die Hände glücklicher Sammler zu gelangen. Der Erlös wird an die Solomon R. Guggenheim Foundation zur Unterstützung des innovativen Programms "Mind's Eye" gespendet. So wurden mittlerweile seit dem Start der Vendemmia d'Artista bereits mehr als zwei Millionen Dollar für karitative Zwecke gespendet. Ein beeindruckender Erfolg, der blinden oder visuell beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit gibt, zeitgenössische Kunst zu entdecken und zu erfahren.
"Der wie gewohnt intensiv rubinrote Ornellaia 2020 offenbart in der Nase Noten reifer Beerenfrüchte und leichte Anklänge von Vanille und süßem Tabak. Der Wein weist eine samtig weiche Textur und ein angenehmes, umhüllendes Mundgefühl auf, das zum zweiten Schluck einlädt. Seine dichte und gleichzeitig elegante Tanninstruktur trägt das geschmackvolle, schön anhaltende Finale." Olga Fusari, Önologin
Reintöniges und für die Jugendlichkeit sehr finessenreiches Bouquet nach roten Früchten, Mokka, Gewürze, Cassis, Blutorange und Tabak. Im Hintergrund ganz verhaltene Macchia, weißer Rauch und Spuren von Lakritz. Klar und fest am Gaumen, erst allmählich offenbart er eine grandiose Struktur und seine perfekten Proportionen und fächert Frucht, Tannine und eine harmonische Säure auf. Man sollte nicht den Fehler machen, ihn zu früh zu öffnen, er wird mit den Jahren noch an Eleganz und Tiefe zulegen. SUPERIORE.DE
"Dieser Ornellaia besticht schon im Duft mit einem eher puristischen, «luscious» Bouquet – wieder eher im eleganten Bordeaux-Style anstatt wie früher mit «kalifornischen» Allüren. Dabei bleibt er seiner extrem würzig-ätherischen, durchaus mediterranen Ader treu, also ein typischer Ornellaia der moderneren Jahre. Die klare Frucht changiert von rot- bis blaubeerig, untermalt von einer wunderbaren rauchig-tabakigen Graphitnote, dahinter auch zimtwürzige Anklänge und Sandelholz. Eleganter Gaumen mit linearer Ausrichtung, gute Tiefenstaffelung, eher elegant als konzentriert, viel tabakige Würze, noch ganz zarte BSA-Noten, ruhig und präzise, engmaschig gewoben, extrem feinkonturiertes Finale mit festem Tanningriff. Beeindruckendes Finish, total auf Eleganz aus. Bravo!" Weinwisser
"Tiefes, glänzendes Karminrot. Sehr üppige Nase, gefolgt von einem hedonistischen Gaumen, der besonders frisch ausklingt. Reife, aber nicht zu reife Frucht – ein trockener (viel weniger süßer) Jahrgang als üblich, der gut altern sollte. Ungewöhnlich ist, dass im Abgang ein Rest von Tannin vorhanden ist. Es ist sicherlich möglich, ihn jetzt zu trinken, wenn er vor dem Servieren belüftet wird, aber idealerweise würde ich ihn eine Weile aufbewahren. Würzige Ausdauer." Jancis Robinson
"Der Direktor des Weinguts, Axel Heinz, bezeichnete den 2020er als "einen klassischen Ornellaia" und wählte das Thema "La Proporzione" (Proportion), um seinen Charakter zu beschreiben. In der Tat markiert die Assemblage aus 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot eine Rückkehr zu einer typischeren Assemblage, nachdem das Pendel im Jahr 2019 zu 62% Cabernet Sauvignon und im Jahr 2018 zu 51% Merlot ausgeschlagen hatte. Feinkörnig und schön strukturiert, unterstützen seine fein integrierten Tannine eine Konzentration von schwarzen Früchten, die durch rote Beeren aufgehellt werden. Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritze, dunkler Schokolade, Zedernholz und feuchter Erde sorgen für einen duftenden Wein, begleitet von Menthol und balsamischen Noten, die den Wein durchziehen und ihm viel Frische verleihen. Im Abgang zeigt sich ein steiniges und salziges Element, zusammen mit schokoladigen und holzigen Anklängen. Er ist dicht und schmackhaft, seine reife Frucht in Verbindung mit Frische und Struktur erzählt geschickt die Geschichte dieses Jahrgangs, der früher reift. Im Mund fehlt es ihm an Komplexität – das wird sich mit der Zeit zeigen – aber die Aromenvielfalt gibt einen Hinweis auf das, was noch kommen wird." Decanter
"Einladende Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Anis, Zedernholz, Vanille und Tabak ziehen Sie in diesen Rotwein, der am Gaumen geschmeidig und offen ist. Dieser Wein ist so ausgewogen, dass er sofort zugänglich ist, aber auch ein wenig Reserve hat. Im Abgang treten die Fruchtaromen in den Vordergrund, zusammen mit mineralischen und würzigen Noten, während der bleibende Eindruck ein salziges, feuriges Element ist." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 ist ein wunderschöner, eleganter Wein. Nahtlos und wunderbar tief am Gaumen, ist der 2020er von Anfang an super raffiniert. Trotz all seiner Tiefe behält der 2020er eine großartige Frische und Schnittigkeit, um seine weiche, saftige Frucht auszuspielen. Insgesamt scheint der 2020er ein relativ zugänglicher Ornellaia zu sein, der sich auch mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt. Ich bewundere vor allem die Präzision und die unaufdringliche Finesse dieses Weins." Vinous
"Ein allumfassender Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dabei immer wieder überrascht. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot in einer (meisterhaften) Assemblage, schwarze Johannisbeermarmelade, Eukalyptus, Wacholder, würziges Mundgefühl, mentholhaltiger Abgang, sehr lang." Luca Gardini
"Dies ist eine Schönheit, so großzügig und opulent mit völlig nahtlosen Übergängen. Die traditionelle Mischung des Weins besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit winzigen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, obwohl dieser warme Jahrgang mit einer Prise weniger Cabernet Sauvignon auskommt. Die Auswahl der Früchte erfolgt auf 107 Hektar Ornellaia-Rebflächen, wobei das Weingut vor kurzem weitere acht Hektar neben Guado al Tasso in Castagneto Carducci erworben hat, mit Terrassen und Reben, die zwischen 15 und 28 Jahre alt sind. Dieser breite und großzügige Ausdruck hat eine wunderbare Qualität von Frucht und Eiche, die für das Beste der italienischen Weinherstellung spricht." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Bleistift und Johannisbeeren mit Schotter und Jod. Voller Körper mit eingefassten Tanninen, die fest und konzentriert sind. Sehr frisch und energisch mit wunderbarer Länge und Intensität für diesen Jahrgang. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln. Besser in 2028 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283820 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bianco Toscana IGT 2020
Ornellaia Bianco ist ab Jahrgang 2020 ein reinsortiger Sauvignon Bianco von drei ausgesuchten, kleinen Weinbergen der Tenuta dell'Ornellaia. Er fermentiert 10 Monate auf der Hefe, was ihm Frische, Präzision und eine feine Zitrusnote verleiht. Zartes Goldgelb. In der Nase ein Füllhorn heller Früchte, dazu eine wundervolle Minz- und Zitrusnote. Am Gaumen komplex, üppig und vielschichtig. Einer der ganz großen Weißweine Italiens, ganz im Stil des Hauses. SUPERIORE.DE
"Der intensiv strohgelbe Ornellaia Bianco 2020 entfaltet ein Bukett aus gelbfleischigen Früchten, begleitet von Aromen weißer Blüten und Vanille. Eine harmonische und komplexe Nuance, die bei jedem Schluck begeistert. Am Gaumen offenbart der Wein eine ausgeprägte Frische, gleichzeitig jedoch eine elegante Cremigkeit, die dem Wein ein umhüllendes, angenehmes und langanhaltendes Mundgefühl verleiht." Olga Fusari, Önologin
"Ein vollmundiger Weißwein, der an einen Bordeaux Blanc erinnert, mit Aromen von Melone, Pfirsich, Zitronengras, Blumen, Gewürzen und grünem Tee. Reichhaltig, aber durch lebendige Säure ausgeglichen, mit einem Hauch von Grapefruitschalenbitterkeit. Ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge, mit dezentem Einsatz von Eichenholz." Wine Spectator
"Dieser Wein, der früher Viognier enthielt, besteht heute zu 100% aus Sauvignon Blanc. Der 2020er Ornellaia Bianco ist ziemlich tropisch und großzügig in seiner Persönlichkeit mit sofortigen Aromen von Papaya, Golden Delicious Apfel und zerstoßenem Stein. Der Wein ist schön strukturiert und lang anhaltend." Wine Advocate
"Der Ornellaia Bianco 2020 ist ein heller, feiner, trockener Weißwein. Limette, weiße Blumen, Minze und weißer Pfeffer sind alle schön in diesem knackigen Weiß beschrieben. Ich würde ihm mindestens ein oder zwei Jahre in der Flasche geben, da die Säuren heute ziemlich aggressiv sind, oder einige Stunden in einem Dekanter, was dazu beitragen wird, die jugendlichen Kanten zu mildern." Vinous
"Weiße Blumen, Jasmin, Pfirsich, Aprikose, Clementine und Zitrusnuancen mit einer Mineralität von nassen Steinen. Spannend und reichlich zur gleichen Zeit, ein gut kontrolliertes Gewicht von fast öligen Pfirsich und bittere Nektarine Frucht mit einem Zitrus Ananas und Zitrone Kick und unterliegenden Noten von Geißblatt geben die Floralität. Sauber mit ausgewogener Säure, die ein sanftes Mundgefühl vermittelt und zur Komplexität des Ganzen beiträgt. Dynamisch mit einem Hauch von Süße und Spannung – lebendig und ansprechend." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Hefelager in Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280320 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Der intensiv rubinrote Le Serre Nuove dell’Ornellaia 2020 offenbart ohne Scheu einen eindeutigen und großzügigen aromatischen Ausdruck, der von Noten reifer roter Früchte geprägt ist. Am Gaumen ist der Wein weich, rund und umhüllend, gleichzeitig jedoch vollmundig und gehaltvoll, wobei er eine gute Balance zwischen Struktur, Fülle und Eleganz aufweist." Olga Fusari, Önologin
"Sattes, fast undurchdringliches dunkles Rubin mit schimmerndem Kern. Grazil in der Nase mit Noten von schwarzem Ribes, Mokka, Tabakblatt und etwas Minze. Am Gaumen imposant und geschliffen, elegant, sehr gut integriertem Holz, feinkörnigem, festem Tannin, mit ausgezeichneter Struktur und langem Abgang mit viel dunkler Frucht." Falstaff
"Dieser muskulöse Rote ist gesättigt mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Vanille und Erde. So solide und sehnig die Tanninstruktur auch ist, die Frucht passt sich ihr im langen Abgang Schritt für Schritt an." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 Bolgheri Rosso Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein großzügiger und dunkel getönter Rotwein, der die zusätzliche Fruchtfaser, Süße und großzügige Fülle eines warmen Jahrgangs aufweist. Die Fülle der Frucht kommt voll zur Geltung, aber auf eine sehr entspannte und natürliche Weise. Der Wein fühlt sich nie nach zu viel an. Die Tannine sind nachgiebig und samtig, und dieser reinrassige toskanische Rotwein umhüllt den Gaumen dicht." Wine Advocate
"Der 2020er Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein sehr schöner und eleganter Wein. Allein die Aromatik ist betörend. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Menthol, Mokka, dunkle rote Kirschen und Zedernholz zieren diesen ausdrucksstarken, mittelschweren Serre Nuove. Der 2020er ist ein Wein von großer Harmonie und Ausgewogenheit." Vinous
"Johannisbeeren und Rinde mit etwas Zimt und Blumen. Rund und samtig mit Gewürzen und Schokolade sowie Walnüssen. Lang und geschmackvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 44% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 13% Cabernet Franc, 13% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283120 · 3 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Le Volte dell’Ornellaia” Rosso Toscana IGT 2021 · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Reichhaltiges Bouquet nach süßen roten Beeren, balsamische Noten, feine Aromen von Tabak und Schokolade. Am Gaumen sehr harmonisch nach dunklen Kirschen, schmeichelnd voller Geschmack, perfekt ausgewogene Tannine, frische Säure und gute Länge. SUPERIORE.DE
"Der Le Volte dell'Ornellaia 2021 bietet eine helle und jugendliche Frucht mit dunklen Kirschen, Cassis, Gewürzen und roten Rosen. Dieser Wein besteht aus Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Man spürt die Säure der italienischen Trauben und die reiche Frucht der beiden französischen Rebsorten. Der Wein ist straff und dicht mit mittlerer Intensität. Dies ist der Einstiegsrotwein von einem der bekanntesten Weingüter Italiens." Wine Advocate
"Ein fester und seidiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Rinde, Beeren, Schokolade und leichtem Kaffee. Mittlerer Körper. Cremiger, strukturierter Abgang. Trinkig und frisch." James Suckling
"Zeigt ausdrucksstarke, saftige Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Cassis und Lavendel, die Zeit brauchen, um sich mit den festen, staubigen Tanninen zu verbinden, von denen einige von der Eiche stammen. Mit ein paar Minuten an der Luft wird er noch besser. Bietet eine schöne Länge. Jetzt dekantieren." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Merlot, 15% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284021 · 6 l · 65,83 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Massetino” Toscana IGT 2020
"Bereits seit der Geburtsstunde des Masseto wurden die Trauben stets einer äußerst rigorosen Selektion unterzogen, um höchstmögliche Qualität zu erzielen. 2017 wurden Weine von einigen erst vor wenigen Jahren mit Merlot und Cabernet Franc neu bepflanzten Parzellen, die heute durch eine beeindruckende Bruchsteinmauer abgegrenzt sind, in die engere Auswahl für Masseto genommen. Ein Teil dieser Parzellen hatte noch nicht ausreichend Charakter entwickelt, um in den Masseto selbst aufgenommen zu werden. Sie zeigten jedoch bereits genügend Potenzial und Persönlichkeit, gemeinsam mit anderen Komponenten, die nicht im Master-Blend verwendet werden, für die Kreation eines Zweitweins – den Massetino.
2017 war der allererste Jahrgang des Massetino. Er kam 2019, genau 30 Jahre nach dem ersten Masseto-Jahrgang auf den Markt. Der von den italienischen Architekten Zito & Mori neu entworfene Weinkeller wurde ebenfalls 2019 feierlich eingeweiht. Die Geburt des Zweitweins und die Eröffnung des Weinkellers stellen für Masseto einen historischen Moment dar und tragen eindeutig zu seiner Anerkennung als Weingut bei. Der Massetino zeigt bereits eine selbstbewusste Persönlichkeit, was nicht verwundert, da er mit Masseto den gleichen Stammbaum teilt. Genau wie sein älterer Bruder stellt er den Kontrast von Kraft und Opulenz in Verbindung mit Zurückhaltung und Klasse gekonnt zur Schau." Axel Heinz, Weingutsdirektor
"Die satte purpurrote Farbe des Massetino 2020 fällt sofort ins Auge und spiegelt seine starke Identität wider. In der Nase offenbaren sich Noten von reifen Kirschen und Unterholz, die am Gaumen mit schöner knackig-frischer Frucht entsprechend zum Ausdruck kommen. Mit seinem Zusammenspiel von Kraft und einem würzigen Finale verkörpert der Massetino 2020 perfekt die typischen Eigenschaften des Jahrgangs." Gaia Cinnirella, Weinmacherin und Kellermeisterin
"Leuchtendes, intensives Rubinviolett. Kompakte und ansprechende Nase mit Noten nach reifen Brombeeren, getrockneten Tomaten und Schwarzer Ribisel, im Hintergrund dezente Würze. Zupackend und herzhaft am Gaumen, zeigt viel kerniges Tannin, viel Tabak, etwas Brombeere, benötigt noch Zeit." Falstaff
"Massetino, der Zweitwein des Weinguts, wird in noch kleineren Mengen als das Flaggschiff Masseto hergestellt. Er wurde erstmals im Jahrgang 2017 aus jüngeren, fast 20 Jahre alten Rebstöcken und mit einer gewissen Parzellenselektion hergestellt und enthält neben dem Merlot auch einen kleinen Anteil Cabernet Franc. Der Massetino 2020 ist ein präziser Wein mit wunderbar aromatischen Pflaumen- und Kirschdüften, die von einem Hauch feuchter Erde und Lakritze begleitet werden. Am Gaumen zeigen sich weiche, helle Kirschen und pfeffrige Gewürze, die von einer sauberen Säure und feinkörnigen Tanninen unterstrichen werden, mit einem langen, blumigen und frischen Abgang. Wunderschön." Decanter
"Der Masseto 2020 Massetino ist äußerst großzügig und reichhaltig. Dieser Wein zeigt alles mit einem Bouquet, das aus reifen Brombeeren und schwarzen Kirschen, schwarzem Stein oder Bleistiftspuren, süßen Gewürzen, Zigarren, Rauch und Teer besteht. Dies war ein warmer und sonniger Jahrgang, und man spürt die Kraft dieser Sonnenstrahlen in der dunklen, opulenten und konzentrierten Frucht, die sich hier zeigt. Dies ist ein besonderer Genuss, und die Ausgabe 2020 bietet eine klare Identität für Massetino." Wine Advocate
"Erneut eine herrliche Merlot-Schulter, begleitet von einem kleinen Anteil Cabernet Franc, in einer märchenhaften Gebietsreise. In der Nase schwarze Johannisbeeren mit einem Hauch von Rhabarber, Orangenzesten und Chinotto, im Abgang mentholhaltig. Saftiges Mundgefühl, großer Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 94% Merlot, 6% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284320 · 0,75 l · 600,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Massetino” Toscana IGT 2018
"Bereits seit der Geburtsstunde des Masseto wurden die Trauben stets einer äußerst rigorosen Selektion unterzogen, um höchstmögliche Qualität zu erzielen. 2017 wurden Weine von einigen erst vor wenigen Jahren mit Merlot und Cabernet Franc neu bepflanzten Parzellen, die heute durch eine beeindruckende Bruchsteinmauer abgegrenzt sind, in die engere Auswahl für Masseto genommen. Ein Teil dieser Parzellen hatte noch nicht ausreichend Charakter entwickelt, um in den Masseto selbst aufgenommen zu werden. Sie zeigten jedoch bereits genügend Potenzial und Persönlichkeit, gemeinsam mit anderen Komponenten, die nicht im Master-Blend verwendet werden, für die Kreation eines Zweitweins – den Massetino.
2017 war der allererste Jahrgang des Massetino. Er kam 2019, genau 30 Jahre nach dem ersten Masseto-Jahrgang auf den Markt. Der von den italienischen Architekten Zito & Mori neu entworfene Weinkeller wurde ebenfalls 2019 feierlich eingeweiht. Die Geburt des Zweitweins und die Eröffnung des Weinkellers stellen für Masseto einen historischen Moment dar und tragen eindeutig zu seiner Anerkennung als Weingut bei. Der Massetino zeigt bereits eine selbstbewusste Persönlichkeit, was nicht verwundert, da er mit Masseto den gleichen Stammbaum teilt. Genau wie sein älterer Bruder stellt er den Kontrast von Kraft und Opulenz in Verbindung mit Zurückhaltung und Klasse gekonnt zur Schau." Axel Heinz, Weingutsdirektor
Masseto besteht bekanntlich zu 100% aus Merlot, während der Massetino zu 92% aus Merlot und zu 8% aus Cabernet Franc besteht, einer Rebsorte, die an diesem Teil der toskanischen Küste spektakuläre Ergebnisse erzielt. Die Zugabe von Cabernet Franc verleiht diesem Wein eine ganz andere Persönlichkeit und hebt die hohen Töne des Weins oder die ausgeprägteren Aromen von schwarzen Oliven, Aspirin und Mineralien hervor, die hinter den üblichen Aromen von schwarzen Kirschen, Gewürzen und Tabak sofort ins Auge fallen. Dieser Wein ist verspielter und letztlich fruchtbetonter, mit weniger Fruchtgewicht. Der Merlot stammt von denselben blauen Lehmböden, die den Masseto auszeichnen, und der Wein wird weniger intensiv in Eichenholz ausgebaut. Das merkt man an der Frische der Aromen, der eleganten, schwerelosen Qualität des Mundgefühls und den weicheren Tanninen. SUPERIORE.DE
"Sehr reif und intensiv mit getrockneten Beeren, Kirsche und Walnuss, sowie etwas Teer und Rauch. Man kann auch das Holz sehen. Voller Körper mit Schichten von dunklen Früchten, Vanille und Kaffee Eiche Charakter. Ziemlich extravagant. Geben Sie ihm Zeit, sich zu sammeln und zu beruhigen. Probieren Sie ihn nach 2023, wenn er sich besser zusammengefügt hat." James Suckling
"Der Massetino 2018, hier in seiner zweiten Ausgabe, macht da weiter, wo der 2017er aufgehört hat. Beginnen wir mit dem Offensichtlichen. Massetino, der Zweitwein von Masseto, ist komplexer und nuancierter als die meisten Flaggschiff-Weine der toskanischen Maremma. Der 2018er bringt Energie, aromatische Tiefe und Fruchtintensität wunderbar ins Gleichgewicht. Mokka, Zedernholz, Leder, Lakritze und Brombeerkonfitüre durchziehen den 2018er und verleihen ihm eine bemerkenswerte Komplexität. Die Reinheit der Frucht ist einfach beeindruckend. Wieder einmal ist der Franc ein so starker und unverwechselbarer Marker. Ich habe ihn geliebt. Der 2018er verbrachte 15 Monate in Eiche und einen Monat im Tank, bevor er abgefüllt wurde." Vinous
"Hier ist unser neuer kleiner Superstar von der toskanischen Küste. Der 2018er Massetino ist ein Merlot mit einem Schuss Cabernet Franc, der den Unterschied in Bezug auf die aromatische Präzision des Weins und seine allgemeine Haltbarkeit ausmacht. Auf dunkle Früchte und getrocknete Brombeeren folgen exotische Gewürze und Asche vom Lagerfeuer. Die Aromen sind fließend und entspannt, fließen nahtlos in Einklang und Anmut. Wenn Sie Masseto lieben, dürfen Sie den Massetino nicht verpassen. Dieser Wein bietet eine ganz neue Sichtweise auf den weltberühmten Merlot, und wenn wir ehrlich sind, zeigt er einen Weg auf, wohin künftige Jahrgänge des Masseto gehen werden, als Ausdruck eines Weinbergs und eines Gebiets und nicht nur als strenge Lesart einer Traube." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Merlot, 8% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284318 · 0,75 l · 706,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Massetino” Toscana IGT 2019
"Bereits seit der Geburtsstunde des Masseto wurden die Trauben stets einer äußerst rigorosen Selektion unterzogen, um höchstmögliche Qualität zu erzielen. 2017 wurden Weine von einigen erst vor wenigen Jahren mit Merlot und Cabernet Franc neu bepflanzten Parzellen, die heute durch eine beeindruckende Bruchsteinmauer abgegrenzt sind, in die engere Auswahl für Masseto genommen. Ein Teil dieser Parzellen hatte noch nicht ausreichend Charakter entwickelt, um in den Masseto selbst aufgenommen zu werden. Sie zeigten jedoch bereits genügend Potenzial und Persönlichkeit, gemeinsam mit anderen Komponenten, die nicht im Master-Blend verwendet werden, für die Kreation eines Zweitweins – den Massetino.
2017 war der allererste Jahrgang des Massetino. Er kam 2019, genau 30 Jahre nach dem ersten Masseto-Jahrgang auf den Markt. Der von den italienischen Architekten Zito & Mori neu entworfene Weinkeller wurde ebenfalls 2019 feierlich eingeweiht. Die Geburt des Zweitweins und die Eröffnung des Weinkellers stellen für Masseto einen historischen Moment dar und tragen eindeutig zu seiner Anerkennung als Weingut bei. Der Massetino zeigt bereits eine selbstbewusste Persönlichkeit, was nicht verwundert, da er mit Masseto den gleichen Stammbaum teilt. Genau wie sein älterer Bruder stellt er den Kontrast von Kraft und Opulenz in Verbindung mit Zurückhaltung und Klasse gekonnt zur Schau." Axel Heinz, Weingutsdirektor
"Der Massetino 2019 verkörpert die typischen Eigenschaften dieses Jahrgangs. Seine Farbe ist dunkel und jugendlich, in der Nase präsentiert er sich mit perfekt gereiften schwarzen Früchten und einem würzigen Hauch von neuer Eiche und Lakritze. Am Gaumen ist der Wein vollmündig, mit einer samtigen, feinen Textur, die im ausgewogenen Verhältnis zu der frischen Säure und den ausgesprochenen Tanninen steht." Gaia Cinnirella, Weinmacherin und Kellermeisterin
"Sattes, funkelndes Rubin mit Violettschimmer. Intensive und ansprechende Nase mit viel satter Beerenfrucht, Schwarzkirsche, Brombeere und Cassis, dazu etwas Nougat und Tabak. Im Ansatz dicht und tiefgründig, dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem Tannin, braucht Lagerung." Falstaff
"Der Massetino 2019 ist auch 2019 wieder fabelhaft. Das Weingut hat mit seinem Zweitwein einen echten Volltreffer gelandet. Dunkle Früchte, Mokka, Schokolade, Lavendel, Bleistiftspäne, Lakritze und Espresso verschmelzen im Glas miteinander. Der Massetino hat den gleichen Reichtum wie der Grand Vin, aber weniger Gewicht, was ihn zugänglicher macht. Der 2019er ist mit 15,5 % Alkohol ein reichhaltiger Wein, aber das ist nicht besonders offensichtlich." Vinous
"Sehr attraktive Aromen von Johannisbeeren, Gewürzen und süßem Tabak mit etwas Graphit und Schiefer. Vollmundig mit einem reichen und ziemlich dichten Mundgefühl, viel Frucht und einem würzigen, dunkelschokoladigen Nachgeschmack. Ein solider und kräftiger Zweitwein von Masseto. Probieren Sie ihn 2023." James Suckling
"Bei der Verkostung vor der Abfüllung zeigt sich der Massetino 2019 von seiner besten Seite. Dies ist der dritte Jahrgang dieses Weins auf Merlot-Basis, der mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc verfeinert wurde. Der Cabernet Franc ist das, was diesen euphemistisch kleinen Ausdruck des Masseto auszeichnet, und er ist seine unverwechselbare weinige Signatur. Der Jahrgang 2019 ist weich und geschmeidig, aber auch unglaublich reich und vielschichtig. Er bietet großzügige schwarze Früchte mit reifen Kirschen und Brombeeren. Gewürze, Tabak und Lagerfeuerasche ergänzen das aromatische Profil dieses Weins, der schon jetzt hoch und stolz ist. Wir müssen noch abwarten, wie sich der 2019er in der Flasche entwickelt, und ich bin besonders gespannt, wie die dichte und reiche Fruchtkonzentration mit der weniger ausgeprägten Säure des Jahrgangs harmoniert." Wine Advocate
"In der Nase dieses ikonischen toskanischen Merlot brüten dichte Früchte und holzige, medizinische Noten. Die Aromen reichen von Schwarzkirsche, Pflaume, Feige und Rosine bis hin zu Eukalyptus, Fenchel, wilder Minze und feuchter Erde. Am Gaumen ist er streng, mit unerbittlichen Tanninen und einer Säure, die fast vibriert. Er hat eine reine Linearität, die sich erst mit etwas mehr Zeit entfalten wird." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 94% Merlot, 6% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284319 · 0,75 l · 706,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der dynamische Jahrgang ergab reiche und strukturierte Weine, bei denen jede der Rebsorten ihre besonderen Qualitäten zum Ausdruck brachte. Wir erhielten einen klassischen Ornellaia, bei dem sonnige Reife mit Eleganz in einem Wein kombiniert wird, der durch Harmonie und Proportionen definiert wird."Axel Heinz, Gutsdirektor
"Der wie gewohnt intensiv rubinrote Ornellaia 2020 offenbart in der Nase Noten reifer Beerenfrüchte und leichte Anklänge von Vanille und süßem Tabak. Der Wein weist eine samtig weiche Textur und ein angenehmes, umhüllendes Mundgefühl auf, das zum zweiten Schluck einlädt. Seine dichte und gleichzeitig elegante Tanninstruktur trägt das geschmackvolle, schön anhaltende Finale." Olga Fusari, Önologin
Reintöniges und für die Jugendlichkeit sehr finessenreiches Bouquet nach roten Früchten, Mokka, Gewürze, Cassis, Blutorange und Tabak. Im Hintergrund ganz verhaltene Macchia, weißer Rauch und Spuren von Lakritz. Klar und fest am Gaumen, erst allmählich offenbart er eine grandiose Struktur und seine perfekten Proportionen und fächert Frucht, Tannine und eine harmonische Säure auf. Man sollte nicht den Fehler machen, ihn zu früh zu öffnen, er wird mit den Jahren noch an Eleganz und Tiefe zulegen. SUPERIORE.DE
"Dieser Ornellaia besticht schon im Duft mit einem eher puristischen, «luscious» Bouquet – wieder eher im eleganten Bordeaux-Style anstatt wie früher mit «kalifornischen» Allüren. Dabei bleibt er seiner extrem würzig-ätherischen, durchaus mediterranen Ader treu, also ein typischer Ornellaia der moderneren Jahre. Die klare Frucht changiert von rot- bis blaubeerig, untermalt von einer wunderbaren rauchig-tabakigen Graphitnote, dahinter auch zimtwürzige Anklänge und Sandelholz. Eleganter Gaumen mit linearer Ausrichtung, gute Tiefenstaffelung, eher elegant als konzentriert, viel tabakige Würze, noch ganz zarte BSA-Noten, ruhig und präzise, engmaschig gewoben, extrem feinkonturiertes Finale mit festem Tanningriff. Beeindruckendes Finish, total auf Eleganz aus. Bravo!" Weinwisser
"Tiefes, glänzendes Karminrot. Sehr üppige Nase, gefolgt von einem hedonistischen Gaumen, der besonders frisch ausklingt. Reife, aber nicht zu reife Frucht – ein trockener (viel weniger süßer) Jahrgang als üblich, der gut altern sollte. Ungewöhnlich ist, dass im Abgang ein Rest von Tannin vorhanden ist. Es ist sicherlich möglich, ihn jetzt zu trinken, wenn er vor dem Servieren belüftet wird, aber idealerweise würde ich ihn eine Weile aufbewahren. Würzige Ausdauer." Jancis Robinson
"Der Direktor des Weinguts, Axel Heinz, bezeichnete den 2020er als "einen klassischen Ornellaia" und wählte das Thema "La Proporzione" (Proportion), um seinen Charakter zu beschreiben. In der Tat markiert die Assemblage aus 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot eine Rückkehr zu einer typischeren Assemblage, nachdem das Pendel im Jahr 2019 zu 62% Cabernet Sauvignon und im Jahr 2018 zu 51% Merlot ausgeschlagen hatte. Feinkörnig und schön strukturiert, unterstützen seine fein integrierten Tannine eine Konzentration von schwarzen Früchten, die durch rote Beeren aufgehellt werden. Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritze, dunkler Schokolade, Zedernholz und feuchter Erde sorgen für einen duftenden Wein, begleitet von Menthol und balsamischen Noten, die den Wein durchziehen und ihm viel Frische verleihen. Im Abgang zeigt sich ein steiniges und salziges Element, zusammen mit schokoladigen und holzigen Anklängen. Er ist dicht und schmackhaft, seine reife Frucht in Verbindung mit Frische und Struktur erzählt geschickt die Geschichte dieses Jahrgangs, der früher reift. Im Mund fehlt es ihm an Komplexität – das wird sich mit der Zeit zeigen – aber die Aromenvielfalt gibt einen Hinweis auf das, was noch kommen wird." Decanter
"Einladende Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Anis, Zedernholz, Vanille und Tabak ziehen Sie in diesen Rotwein, der am Gaumen geschmeidig und offen ist. Dieser Wein ist so ausgewogen, dass er sofort zugänglich ist, aber auch ein wenig Reserve hat. Im Abgang treten die Fruchtaromen in den Vordergrund, zusammen mit mineralischen und würzigen Noten, während der bleibende Eindruck ein salziges, feuriges Element ist." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 ist ein wunderschöner, eleganter Wein. Nahtlos und wunderbar tief am Gaumen, ist der 2020er von Anfang an super raffiniert. Trotz all seiner Tiefe behält der 2020er eine großartige Frische und Schnittigkeit, um seine weiche, saftige Frucht auszuspielen. Insgesamt scheint der 2020er ein relativ zugänglicher Ornellaia zu sein, der sich auch mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt. Ich bewundere vor allem die Präzision und die unaufdringliche Finesse dieses Weins." Vinous
"Ein allumfassender Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dabei immer wieder überrascht. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot in einer (meisterhaften) Assemblage, schwarze Johannisbeermarmelade, Eukalyptus, Wacholder, würziges Mundgefühl, mentholhaltiger Abgang, sehr lang." Luca Gardini
"Dies ist eine Schönheit, so großzügig und opulent mit völlig nahtlosen Übergängen. Die traditionelle Mischung des Weins besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit winzigen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, obwohl dieser warme Jahrgang mit einer Prise weniger Cabernet Sauvignon auskommt. Die Auswahl der Früchte erfolgt auf 107 Hektar Ornellaia-Rebflächen, wobei das Weingut vor kurzem weitere acht Hektar neben Guado al Tasso in Castagneto Carducci erworben hat, mit Terrassen und Reben, die zwischen 15 und 28 Jahre alt sind. Dieser breite und großzügige Ausdruck hat eine wunderbare Qualität von Frucht und Eiche, die für das Beste der italienischen Weinherstellung spricht." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Bleistift und Johannisbeeren mit Schotter und Jod. Voller Körper mit eingefassten Tanninen, die fest und konzentriert sind. Sehr frisch und energisch mit wunderbarer Länge und Intensität für diesen Jahrgang. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln. Besser in 2028 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283420 · 1,5 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bianco Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ornellaia Bianco ist eine Cuvée aus vornehmlich Sauvignon Bianco von drei ausgesuchten, kleinen Weinbergen der Tenuta dell'Ornellaia. Er fermentiert 10 Monate auf der Hefe, was ihm Frische, Präzision und eine feine Zitrusnote verleiht. Zartes Goldgelb. In der Nase ein Füllhorn heller Früchte, dazu eine wundervolle Minz- und Zitrusnote. Am Gaumen komplex, üppig und vielschichtig. Einer der ganz großen Weißweine Italiens, ganz im Stil des Hauses. SUPERIORE.DE
"Wir hatten 2019 einen sehr kühlen Frühling und fast so viel Regen wie 2018. Der größte Unterschied zwischen den beiden Jahren ist, dass der Sommer 2019 viel trockener war. Wir haben gute Tagesverschiebungen gesehen, die zu einer späten Ernte führten. Zum Beispiel mussten wir die Merlots nicht so schnell ernten, wie wir es oft tun. Die Ernte war eine Woche später als 2018." Axel Heinz, Weingutsdirektor
"Ornellaia Bianco 2019 hat eine strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet er eine herrliche Komplexität aus ausgeprägten pflanzlichen und balsamischen Noten von Salbei, Thymian und Kräutern, begleitet vom Duft nach Früchten mit hellem Fruchtfleisch. Das aromatische Profil wird durch eine zarte Vanillenote ergänzt. Im Mund präsentiert sich der Wein ausladend und samtig, mit einer schönen Dichte, die den Gaumen fein umhüllt. Die Verkostung findet ihren Abschluss in einem langen und schmackhaften Finale, geprägt von einer typischen Mineralität, die das ursprüngliche Terroir des Weins unverkennbar widerspiegelt." Olga Fusari, Önologin
"Er besitzt eine dichte, rassige Nase mit feinem Sauvignon-Aroma und frischer, gelber Frucht, tiefgründig und würzig. Intensiv und klar erscheint der Ornellaia bianco 2019 im Mund mit viel mineralischem Druck auf der Zunge. Ausgezeichnete Frische, eigenständig und intensiv, salzig und lang." Weinwisser
"Strahlendes Strohgelb. In der Nase mit starkem Ausdruck, duftig, nach saftiger Pampelmuse, Cassis, dazu Holunderblüten und knackiger Granny Smith, im Hintergrund nach edler weißer Schokolade. Zeigt sich am Gaumen saftig und mit geschliffenem Eintritt, zart cremig, hat viel Strahlkraft, im Finale mit elegantem Nachklang und feinem Druck." Falstaff
"Der Ornellaia Bianco 2019 ist ein sehr zurückhaltender Wein. Er scheint nicht die Tiefe einiger seiner Vorgänger zu haben, aber das ist vor allem auf eine frühere Lese und die Verwendung von mehr großformatiger Eiche zurückzuführen. Zitronenschalen, weiße Blumen, Minze, Salbei und grüne Birne verleihen diesem straffen, von Bordeaux inspirierten Blend Energie. Die Leser sollten diesen Wein mindestens ein Jahr lang lagern." Vinous
"Der Ornellaia 2019 Ornellaia Bianco ist duftend und frisch, aber der Wein zeigt sich auch von einer eher robusten Seite mit extra Konzentration. Das ist ein Markenzeichen des Jahrgangs, und man merkt es sogar an dem unverwechselbaren hellgoldenen Farbton, der hübsch aus dem Glas leuchtet. In der Nase zeigt der Wein sommerliche Aromen von Steinobst, reifem Pfirsich, mitternächtlichem Jasmin und einem Hauch von duftendem Bienenwachs. Das ansonsten schlanke Mundgefühl weist eine gewisse Dichte auf, mit Aromen von weißen Mandeln im Abgang und einem eleganten Hauch von Schotter oder Kreide. Dieser Jahrgang 2019 ist bereit für weitere Jahre der Flaschenreife." Wine Advocate
"Viel Schweißbirne und reifer grüner Apfel in der Nase mit etwas Zitronengras und grüner Melone. Mittlerer bis voller Körper mit einem soliden Fruchtkern, der dicht und konzentriert ist. Untertöne von Stein und Trockenblumen. Lebendiger, zitroniger Abgang. Der Wein verfügt über eine starke phenolische Spannung und eine gute Rahmung. Jetzt trinkbar, aber mit der Zeit wird er wunderbar altern." James Suckling
"So raffiniert und elegant, ein brillanter Ausdruck von Sauvignon Blanc mit rauchigen, steinigen, zitronigen Aromen neben Birne und grünem Apfel - aromatisch und so offen. Ausgezeichnetes Mundgefühl, es gibt so ein schönes Gewicht, leicht viskos mit einem Hauch von Süße, aber dann bekommt man diese Klarheit und Komplexität von klaren Aromen, aber auch die Frische. Nichts ist zu viel, jeder Teil spielt seine Rolle in Bezug auf Gewicht, Struktur, Säure und Länge. Es ist die Saftigkeit und gleichzeitig die Salzigkeit, die mich in ihren Bann gezogen hat. Die beiden spielen gegeneinander, wobei die Unterstützung durch die pralle und gepolsterte Frucht dem Ganzen Gewicht verleiht. Wirklich schön - ein Genuss." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 81% Sauvignon, 19% Viognier
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Hefelager in Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280419 · 1,5 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bianco Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ornellaia Bianco ist ab Jahrgang 2020 ein reinsortiger Sauvignon Bianco von drei ausgesuchten, kleinen Weinbergen der Tenuta dell'Ornellaia. Er fermentiert 10 Monate auf der Hefe, was ihm Frische, Präzision und eine feine Zitrusnote verleiht. Zartes Goldgelb. In der Nase ein Füllhorn heller Früchte, dazu eine wundervolle Minz- und Zitrusnote. Am Gaumen komplex, üppig und vielschichtig. Einer der ganz großen Weißweine Italiens, ganz im Stil des Hauses. SUPERIORE.DE
"Der intensiv strohgelbe Ornellaia Bianco 2020 entfaltet ein Bukett aus gelbfleischigen Früchten, begleitet von Aromen weißer Blüten und Vanille. Eine harmonische und komplexe Nuance, die bei jedem Schluck begeistert. Am Gaumen offenbart der Wein eine ausgeprägte Frische, gleichzeitig jedoch eine elegante Cremigkeit, die dem Wein ein umhüllendes, angenehmes und langanhaltendes Mundgefühl verleiht." Olga Fusari, Önologin
"Ein vollmundiger Weißwein, der an einen Bordeaux Blanc erinnert, mit Aromen von Melone, Pfirsich, Zitronengras, Blumen, Gewürzen und grünem Tee. Reichhaltig, aber durch lebendige Säure ausgeglichen, mit einem Hauch von Grapefruitschalenbitterkeit. Ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge, mit dezentem Einsatz von Eichenholz." Wine Spectator
"Dieser Wein, der früher Viognier enthielt, besteht heute zu 100% aus Sauvignon Blanc. Der 2020er Ornellaia Bianco ist ziemlich tropisch und großzügig in seiner Persönlichkeit mit sofortigen Aromen von Papaya, Golden Delicious Apfel und zerstoßenem Stein. Der Wein ist schön strukturiert und lang anhaltend." Wine Advocate
"Der Ornellaia Bianco 2020 ist ein heller, feiner, trockener Weißwein. Limette, weiße Blumen, Minze und weißer Pfeffer sind alle schön in diesem knackigen Weiß beschrieben. Ich würde ihm mindestens ein oder zwei Jahre in der Flasche geben, da die Säuren heute ziemlich aggressiv sind, oder einige Stunden in einem Dekanter, was dazu beitragen wird, die jugendlichen Kanten zu mildern." Vinous
"Weiße Blumen, Jasmin, Pfirsich, Aprikose, Clementine und Zitrusnuancen mit einer Mineralität von nassen Steinen. Spannend und reichlich zur gleichen Zeit, ein gut kontrolliertes Gewicht von fast öligen Pfirsich und bittere Nektarine Frucht mit einem Zitrus Ananas und Zitrone Kick und unterliegenden Noten von Geißblatt geben die Floralität. Sauber mit ausgewogener Säure, die ein sanftes Mundgefühl vermittelt und zur Komplexität des Ganzen beiträgt. Dynamisch mit einem Hauch von Süße und Spannung – lebendig und ansprechend." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Hefelager in Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280420 · 1,5 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2020 · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Der intensiv rubinrote Le Serre Nuove dell’Ornellaia 2020 offenbart ohne Scheu einen eindeutigen und großzügigen aromatischen Ausdruck, der von Noten reifer roter Früchte geprägt ist. Am Gaumen ist der Wein weich, rund und umhüllend, gleichzeitig jedoch vollmundig und gehaltvoll, wobei er eine gute Balance zwischen Struktur, Fülle und Eleganz aufweist." Olga Fusari, Önologin
"Sattes, fast undurchdringliches dunkles Rubin mit schimmerndem Kern. Grazil in der Nase mit Noten von schwarzem Ribes, Mokka, Tabakblatt und etwas Minze. Am Gaumen imposant und geschliffen, elegant, sehr gut integriertem Holz, feinkörnigem, festem Tannin, mit ausgezeichneter Struktur und langem Abgang mit viel dunkler Frucht." Falstaff
"Dieser muskulöse Rote ist gesättigt mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Vanille und Erde. So solide und sehnig die Tanninstruktur auch ist, die Frucht passt sich ihr im langen Abgang Schritt für Schritt an." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 Bolgheri Rosso Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein großzügiger und dunkel getönter Rotwein, der die zusätzliche Fruchtfaser, Süße und großzügige Fülle eines warmen Jahrgangs aufweist. Die Fülle der Frucht kommt voll zur Geltung, aber auf eine sehr entspannte und natürliche Weise. Der Wein fühlt sich nie nach zu viel an. Die Tannine sind nachgiebig und samtig, und dieser reinrassige toskanische Rotwein umhüllt den Gaumen dicht." Wine Advocate
"Der 2020er Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein sehr schöner und eleganter Wein. Allein die Aromatik ist betörend. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Menthol, Mokka, dunkle rote Kirschen und Zedernholz zieren diesen ausdrucksstarken, mittelschweren Serre Nuove. Der 2020er ist ein Wein von großer Harmonie und Ausgewogenheit." Vinous
"Johannisbeeren und Rinde mit etwas Zimt und Blumen. Rund und samtig mit Gewürzen und Schokolade sowie Walnüssen. Lang und geschmackvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 44% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 13% Cabernet Franc, 13% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284120 · 6 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2017
"Seit 15 Jahren das Meisterstück des Weinmachers und Gutsdirektors Axel Heinz: ein komplexer Merlot wie er im Buche steht, aber kein Wein, den man sich auf den Kaminsims stellt, um ihn zu betrachten, sondern ein überaus verführerischer und – wenn seine Zeit gekommen ist – auch süffiger Tropfen: 2017 ist eine überraschend energiegeladene Interpretation, die nach Schwarzbeeren, getrockneten Kräutern und Lakritze duftet; das engmaschige Tannin überzeugt, entwickelt sich mit der Belüftung zu sehr viel Fülle und Charisma, zeigt aber auch die noblen Facetten eines Masseto. Kann reifen." Vinum
"Kraftvolles, leuchtendes Rubinviolett. Duftet satt nach Heidelbeeren, dazu feine Noten nach Gewürznelken, etwas Pflaumen. Tritt am Gaumen mächtig ein, öffnet sich mit Tannin in vielen Schichten, mächtiger Körper, im Finale fester Druck, aber auch recht heiß, viel Würze." Falstaff
"Tief violette Farbe. Süß, rauchig, mit einer Masse von opulenten schwarzen Früchten in der Nase. Auch Mokka und Muskatnuss - komplex und verlockend. Am Gaumen schwarze Früchte im Rausch, begleitet von dichten und reichen Tanninen. Die feinkörnige Textur, die den Gaumen umhüllt, ergänzt die enorme Intensität der Frucht. Alles ist aufgedreht, aber im Gleichgewicht, was zu einem äußerst beeindruckenden und langen Abgang führt. Opulent und hedonistisch. Jancis Robinson
"Dieser intensive, polierte Rotwein hat einen fleischigen Charakter, der den Aromen von dunklen Pflaumen, Brombeeren, Eisen, Vanille und Schokolade eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht. Ein Strahl heller Säure hält ihn fokussiert und treibt den fruchtigen und würzigen Abgang an." Wine Spectator
"Der Masseto 2017 ist ein spektakulärer Wein in der Entstehung. Reichhaltig und üppig im Glas, besitzt der 2017er eine überragende Intensität und auch eine gute Struktur. Rote Kirschkonfitüre, Mokka, Leder, Lakritze und ein Hauch neuer Eiche verschmelzen zu einem opulenten, nahtlosen Masseto, der über eine großartige Balance verfügt. Der 2017er ist ganz einfach ein bemerkenswerter Wein für ein so schwieriges Jahr. Ich kann es kaum erwarten, ihn aus der Flasche zu probieren." Vinous
"Dieser Wein ist üppig, denken Sie eher an Le Pin als an Petrus, wenn Sie ihn mit einem Pomerol vergleichen. Die Gewürzschichten sind klar und deutlich, von Pfeffer über Safran bis hin zu Gewürznelken, extrem reichhaltig, aber mit einem Aufwärtsschwung der Säure, der ihn auf seiner Basis festhält und die Kraft und Verführung des Masseto liefert. Ein hervorragender Jahrgang, der die extreme Trockenheit des Sommers gut verkraftet hat und ein Beweis für die außergewöhnliche Lage dieses Weinguts ist. Es gibt viele fein abgestimmte Tannine, aber man muss bis zur Hälfte des Gaumens warten, bevor sie an Intensität zunehmen, so gut gebürstet und geschmeidig sind sie am Anfang. Ein Wein, den man auf jeden Fall genießen sollte. 100% neue Eiche. 24 Monate im Fass und weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er das Weingut verlässt." Decanter
"Der Masseto 2017 Masseto zeigt im dritten Jahr in Folge eine berauschende Leistung, die ihresgleichen sucht. Die Reben sind in einer Höhe von 80 bis 100 Metern über dem Meeresspiegel auf blauen Lehmböden gepflanzt, die einzigartig für Bolgheri sind. Diese ideale Lage ermöglicht den Weinbergen eine sanfte Brise, die Nähe zum Meer, lange Tageslichtstunden und kühle Tageszeiten durch die schützende Wand der niedrigen Berge im Rücken. Es ist ein kleiner Garten Eden des Merlot. Die Gärung erfolgt in einer Kombination aus Stahl- und Eichenfässern, bevor der Wein in Barriques umgefüllt wird, wo er zwei Jahre lang ruht. Anschließend kommt der Wein für 12 Monate in die Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Wie bei den meisten Masseto-Jahrgängen, die zu diesem frühen Zeitpunkt verkostet werden, ist die Eiche allgegenwärtig und verleiht dem Wein Textur und Struktur. Er ist kraftvoll, aber das ist bei Masseto immer der Fall. Ich habe diesen Wein neben dem deutlich verspielteren Massetino verkostet, und der Masseto bewegt sich am Gaumen mit einer beträchtlichen Fruchtfülle und Konzentration, die er im Laufe dieser heißen und trockenen Vegetationsperiode (die kleinere, reichere und kompaktere Beeren hervorbrachte) gewonnen hat. Im Abgang spürt man die Tannine des Eichenholzes mit Toast und Vanille, die sich mit der Alterung des Weines sicherlich abbauen werden. Als ich den Wein 12 Stunden später erneut probierte, waren sie bereits deutlich weicher geworden." Wine Advocate
"Der Masseto 2017 ist fabelhaft. Ein Wein von enormer innerer Fülle und Sinnlichkeit, der 2017er glänzt von Anfang bis Ende. Obwohl er nicht der stärkste oder strukturierteste Masseto ist, beeindruckt der 2017er durch seine atemberaubende Finesse. Die Aromen sind lebendig und bemerkenswert rein von Anfang bis Ende. Brombeerkonfitüre, Zartbitterschokolade, Gewürze, Lavendel und Lakritze erwachen im Glas zum Leben. Es fällt mir schwer, mir einen Masseto vorzustellen, der von Anfang an so viel Anziehungskraft ausstrahlt. Der Masseto war schon so oft ein Wein von großer Wirkung, aber der 2017er sagt alles mit Finesse." Vinous
"Die Klarheit der reifen schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen und Blumen in der Nase ist betörend. Auch Lavendel. Er ist vollmundig mit festen, seidigen Tanninen, die den Wein lange und geradlinig durchziehen und für Helligkeit und Fokus sorgen. Er hält minutenlang an. Kraft mit Finesse, nach 2024 trinken, aber schon jetzt wunderbar zu schmecken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282917 · 0,75 l · 1.280,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2014
Ein imposanter und unvergesslicher Merlot von den sonnenüberfluteten Rebhängen in der mittelmeernahen Bolgheri-Zone. In der Fachpresse aus aller Welt mit überschwänglichem Lob bedacht. Dunkle, sehr reife Früchte und Tabak vereint er im Bukett. Samtige Tannine, eine einschmeichelnd alkoholische Art und ungeheure Persistenz gehören zu seinem weichen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Kräftiges Rubingranat, gute Farbtiefe, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive Herzkirschenfrucht, zart nach Brombeeren und Lakritze, ein Hauch von Veilchen, Limettenzesten, Nuancen von Meersalz und Nougat. Komplex, elegant, feine Holzwürze, zart nach Karamell, präsente Tannine, gute Frische, bereits zugänglich, mineralischer Nachhall, dezente Röstanklänge im Nachhall, sicheres Zukunftspotenzial, bereits erstaunlich zugänglich, kann vom Fleck weg genossen werden." Falstaff
"Schwarze Olive, Lakritze, dunkle Schokolade und viel pelzige Tanninsubstanz am Gaumen. Eine schöne helle Säure, die dem Abgang Schwung verleiht. Kein schüchterner Wein, aber auch nicht aufdringlich - er hat Subtilität und Kontrast." Jancis Robinson
"Der 2014er Masseto hat sich in den letzten Jahren, in denen er im Eichenfass und in der Flasche gereift ist, wunderbar entwickelt. Es handelt sich um eine sehr markante Ausgabe des ikonischen italienischen Merlot, die einen seidigen und stromlinienförmigen Ansatz liefert. So kühn und opulent der Masseto in den warmen Jahrgängen auch sein mag, ich persönlich finde diese Weine schwer zu trinken, weil Extrakt, Konzentration und Intensität so überbordend sind. Die besten Jahrgänge des Masseto überwältigen normalerweise jedes Gericht, das man ihnen vorsetzt. Dieser Wein hingegen ist ein gedämpfter und zurückhaltender Ausdruck. Der kühle Sommer hat frische Beerennoten von wilden Brombeeren und Cassis geprägt, die sich mit mineralischen Noten, Tabak, Lakritze und Teer vermischen. Die Fruchtaromen und die Tannine des Weins weisen eine deutliche Süße auf, aber es gibt auch eine kühlende Säure, die den Unterschied ausmacht. Der Alkohol ist gut eingebunden und leicht. Wenn Sie sich nach einem weniger massiven und weniger muskulösen Masseto sehnen, ist dieser Jahrgang genau das Richtige für Sie." Wine Advocate
"Eine reichhaltige, kraftvolle Version mit Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Zedernholz, Kaffee und Mokka. Dieser Rotwein öffnet sich und offenbart ein geschliffenes Gefühl und feinkörnige, aber muskulöse Tannine im Abgang." Wine Spectator
"Schöne Aromen von Veilchen und Brombeeren mit einem Hauch von Gewürzen. Etwas süßer Tabak. Voller Körper, dennoch raffiniert und poliert mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Die Textur und die Intensität sind außergewöhnlich. Fantastisch für diesen Jahrgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282914 · 0,75 l · 1.280,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Sie ist Vorbild für den Weinbau in Italien, speziell in der Toskana und eine Marke, die einen Vergleich mit den größten Weinhäusern der Welt keineswegs fürchten muss. Die Rede ist von Ornellaia. Seit Jahren wächst die Bedeutung dieses malerisch in Bolgheri gelegenen Winzerbetriebs. Weine des Hauses waren zwischen 2007 und 2013 eine sicherere Geldanlage als Gold. Die Preisschwankungen fielen zudem vergleichsweise gering aus. Dies hat eine Untersuchung des Auktionshauses Sotheby's und Liv-Ex, einer internationalen Weinbörse in London, ergeben. Das toskanische Ausnahmegut wurde 1981 von Lodovico Antinori gegründet. Später übernahm Mondavi die Kapitalmehrheit. Heute gehört der Betrieb der Florentiner Familie Frescobaldi. Die Erzeugnisse von Ornellaia werden in 60 Ländern der Erde genossen, die Exportquote liegt bei rund 30 Prozent. Die Lieferungen gehen an angesehene Kunden und bedeutende Sammler. Regelmäßig übersteigt die Nachfrage bei weitem die Flaschenproduktion.
Die Weinberge des imagestarken Familienbetriebs erstrecken sich teils entlang der Via Bolgherese und in Bellaria, im Nordwesten von Bolgheri. Die nahezu perfekte Kellerei setzt in ihren Parzellen auf klassische Bordeaux-Sorten. Abhängig von der Unterzone sind die Böden durch alluvialen, vulkanischen oder marinen Ursprung geprägt. Die Meeresnähe und der Schutz durch die benachbarten Hügel begünstigen ein Mikroklima, in dem die Trauben perfekt reifen können. Sanfte Meeresbrisen mildern die Sommerhitze, im Winter schützen die Hügel vor eisigen Winden.
Die elitären Gewächse des mit fachkundigem Personal gesegneten Weinguts sind makellos in ihrem modernen Stil und in ihrer Technik. Sie spiegeln den Charakter des Terroirs und die großartigen Fähigkeiten ihrer Erzeuger wider. Die Trauben aus den einzelnen Lagen werden jeweils getrennt vergoren, da jeder Basiswein die verschiedenen Facetten seiner Herkunftsparzelle – die Böden, die Sonneneinstrahlung und die Rebsorte – ausdrücken soll. Erst nach einjähriger Fassreife werden die Weine miteinander vermählt. Sogar in schwierigen Jahren gelingen im Gut bemerkenswerte Tropfen.
In dem angesehenen Winzerbetrieb entstehen jedoch nicht nur Weine von höchster Qualität, sondern es wird dort auch der Kultur ein hoher Stellenwert eingeräumt. So wurde im Jahr 2009 das Projekt Vendemmia d’Artista aus der Taufe gehoben. Sein Ziel ist es, die Tradition des Kunstmäzenatentums aus der Renaissance wiederzubeleben und jedes Jahr mit einer streng limitierten Kleinstauflage (nur Großformate) in einen zeitgenössischen Kontext zu setzen. SUPERIORE.DE
"Der Ornellaia ist ein immens üppiger Wein mit herrlicher Geschmackstiefe. Wuchtiger und kraftvoller gibt sich gewöhnlich der Masseto. Beide zählen zu den besten (und teuersten) Roten Italiens. Selbst die zweite Garnitur, Le Serre Nuove und Le Volte, sind köstlich." Der große Johnson
"Ornellaia: Das sind 91 Hektar, bepflanzt mit Cabernet Sauvignon (43 ha), Merlot (33 ha), Cabernet Franc (7 ha) und Petit Verdot (8 ha). Wobei momentan nur 76 Hektar in Produktion sind: 30 Hektar im ursprünglichen Weinberg, weitere 46 Hektar im Weinberg Bellaria gleich hinter dem Ortsausgang von Bolgheri, der seit 1993 zum Unternehmen gehört. Eine aufschlussreiche Vertikal-Probe von 10 Ornellaia-Jahrgängen – von Leonardo Raspini, dem Direktor des Weingutes, in Zürich präsentiert – zeigte, dass sich die Qualität über die letzten Jahre merklich gesteigert hat: dank immer älter werdenden Reben, dank rigoroserer Mengenbeschränkung und dank der Einführung eines Zweitweines. Feststellen liess sich auch, dass Ornellaia selbst in schwierigen Jahren bemerkenswerte Weine gelingen." Weinwisser
Fakten
- Gründungsjahr: 1981
- Eigentümer: Familie Frescobaldi
- Weingutsdirektor: Axel Heinz
- Önologin: Olga Fusari
- Jahresproduktion: ca. 1 Mio. Flaschen
- Rebfläche: ca. 100 Hektar
- Konventioneller Anbau