-
“Vigna Bricco di Vergne” Dolcetto d’Alba DOC 2021
Sattes Rubinrot mit violettem Einschlag, der typische primärfruchtige Geschmack nach Bittermandeln und Lakritze umschmeichelt den Gaumen. Dieser Dolcetto glänzt mit seinem vollen Körper und einer unvermuteten Kraft und präsenten Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,97 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182521 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Granée” Gavi del Comune di Gavi DOCG 2021
Strohgelber Gavi di Gavi mit lebendigem Blumenduft, in dem ein Hauch von exotischen Früchten mitschwingt. Zarter, in sich geschlossener, sehr harmonischer Geschmack, der lang und mineralisch ausklingt. SUPERIORE.DE
"Reife, goldene Äpfel mit saftiger Fülle. Intensive Noten von Apfelschalen, Jasmin und Zitrone." Decanter
"Ein geradliniger und mineralischer Weißwein mit Aromen und Geschmacksnoten von geschnittener Zitrone und grünem Apfel. Mittlerer bis voller Körper, cremige Textur und geschmackvoller Abgang. Weißer Pfeffer im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 18,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,67 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05180221 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso Langhe DOC 2020
Dieser Rosso entsteht aus überwiegend Dolcetto- und Barbera-Trauben sowie etwas Nebbiolo von verschiedenen Weinbergen in den Hügeln der Langhe. Von kirschroter Farbe mit violetten Reflexen, weiniger Fruchtduft, im Geschmack würzig, mit vollem Körper und von einer angenehmen Säurenote geprägt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Dolcetto, 40% Barbera, 20% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneau/Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182620 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Arneis Roero DOCG 2022
Sehr ansprechender, fein nach Jasmin, Birne und Mandel duftender Roero Arneis. Am Gaumen sanft und weich. Ein ausgezeichneter Aperitif und Vorspeisen-Begleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 18,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: leichte Vorspeisen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05180422 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sovrana” Barbera d’Alba DOC 2020
Barbera Sovrana ist ein fruchtiger, sehr ansprechender Tropfen, der mit tiefem Rubin und einer kräftigen Nase nach reifen Kirschen und erdigen Tönen überzeugt. Am Gaumen ausgewogen und von mittlerer Länge. SUPERIORE.DE
"In der Nase gebackene Erdbeere, sizilianischer Oregano und Gewürznelke. Vollmundig mit saftigen roten Früchten und frischen Blumen. Seidige Tannine. Ein Hauch von Holzgewürz verleiht ihm eine schöne Komplexität. Auch die Säure ist frisch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182320 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2018
Typisch Barbaresco: helles Rubinrot, feines Bouquet nach Beeren, Unterholz und Kaffee. Am Gaumen druckvoll mit feinem, dennoch spürbaren Tannin, weicher Mittelbau mit fülliger Substanz und fruchtbetonter, langer Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,96 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182418 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2018
Ein wunderbares Geschöpf ist der Barolo von Batasiolo. Klar schimmerndes Granatrot mit hellroten Akzenten. Anspruchsvoller Duft nach Leder und Lakritze, Pflaumen, Trockenblumen und Unterholz. Geradlinig und straff verfolgt der runde, duftentsprechende Geschmack seinen Weg in das persistente Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,0
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182718 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2016
Barolo Brunate, Cru aus La Morra, zeigt die charakteristische Kraft und Definition seines Terroirs. Die dunkle Frucht ist umhüllt von Schokolade und exotischen Gewürzen, feste Tannine und feine Eichenholznuancen geben zusammen mit der straffen Säureader Länge und Langlebigkeit. SUPERIORE.DE
"Duft von Himbeeren und kristallisierten Früchten. Am Gaumen ist er reif und reichhaltig mit feinen und vollen Tanninen; großes Alterungspotenzial." Decanter
"Der Beni di Batasiolo 2016 Barolo Brunate bietet einen Hauch von reifen Früchten mit einem offenen oder sofort einladenden Ansatz. Es gibt dunkle Johannisbeeren und Cassis, gefolgt von Gewürzen, erdigen Tönen und einem Flüstern von schwarzem Trüffel. Zusätzlich zu diesem vollmundigen Bouquet bietet dieser Wein eine solide Fruchtfülle und Konzentration. Der Abgang ist lang und wird von seidigen Tanninen getragen." Wine Advocate
"Komplex und dekadent mit reifen Erdbeeren, Rauch und Lavendel. Einige Untertöne von gebrannter Orange. Vollmundig, fest und zäh mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weich zu werden und sich zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05183016 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Cerequio DOCG 2016
Die Trauben für den granatroten Cerequio gedeihen in La Morra. Das Bouquet präsentiert sich unverwchselbar balsamisch nach frischen Blumen, Brombeeren, getrockneten Pilzen, mit würzigen Noten und der Erinnerung an Weihrauch und etwas Baumrinde. Am Gaumen harmoniert die delikate Fruchtfülle mit einer raffinierten Aromatik von Tabak und Kaffee. Festes Tannin, gutes Säuregerüst, dabei fokussiert, elegant und ausgewogen. SUPERIORE.DE
"Parfümiert und sehr hübsch mit Aromen von reifen Erdbeeren, getrockneten Blumen und Sandelholz, die zu einem vollmundigen, dichten und kompakten Gaumen führen. Geben Sie ihm ein oder zwei Jahre, um sich zu öffnen, aber schon jetzt beeindruckend." James Suckling
"Reine und duftende Nase mit blumigen Noten und süßen roten Beeren. Am Gaumen ist er reichhaltig und von feiner Textur; die Tannine sind voll und fein unter Schichten von Komplexität. Dies ist ein herrlicher Tropfen. Fesselnd." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,26 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182816 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Bussia “Vigneto Bofani” DOCG 2016
Batasiolos Bussia kommt vom Weinberg Bofani in Monforte d'Alba. Ein Barolo im klassischen Stil mit der außergewöhnlich hohen Qualität des Jahrgangs 2016, der eine lange Entwicklung verspricht. Vielschichtige Aromen, knackige Frucht, robuste Säure und feste Tannine bilden einen strukturierten, harmonischen Eindruck. SUPERIORE.DE
"Extrem parfümiert mit Erdbeeren, Blumen und auch etwas getrockneter Erde. Er ist vollmundig mit kaubaren Tanninen und viel Walnuss- und Beerencharakter." James Suckling
"Röstige Himbeernase. Sehr reichhaltig und konzentriert, mit bewundernswerter Tiefe von Frucht und Griffigkeit. Offensichtlich jugendlich, aber mit Kraft und Intensität. Die kräftigen Tannine verleihen ihm eine gute Struktur, und er wird es weit bringen. Langer, schokoladiger Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182916 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Boscareto DOCG 2016
Boscareto aus Serralunga d'Alba duftet intensiv nach Leder und Lakritz, Trockenblumen und Unterholz, geradlinig verfolgt der runde, duftentsprechende Geschmack seinen Weg ins anhaltende Finale. SUPERIORE.DE
"Beni di Batasiolo stellt zwei Spitzen-Baroli aus Einzellagen her, und der Barolo Boscareto 2016 ist einer davon. Dieser Wein enthält Früchte aus Serralunga d'Alba und ist daher der kühnere und kräftigere der beiden. Aber um ehrlich zu sein, sind die Unterschiede minimal, vor allem in einem Jahrgang wie 2016, der die Reinheit der Frucht in allen Lagen so gut zur Geltung bringt." Wine Advocate
"Würzige Nase mit gebackener Erde und Brombeerfrucht. Am Gaumen ist er extraktreich, mit einem Kern von Süße und einem Hauch von Tannin. Langer Abgang." Decanter
"Aromen von Blumen, Zedernholz, Erdbeeren und Schokolade folgen auf einen vollen Körper, mit einem soliden Kern aus Frucht und Tanninen und einem zähen Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182216 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Briccolina” DOCG 2016
Dieser Spitzen-Barolo kommt von der zauberhaften Parzelle Corda della Briccolina in Serralunga d'Alba und wird als einziger der stattlichen Barolo-Riege des Hauses in Barriques ausgebaut. Granatrot mit dem betörenden Duft von Rosenblüten, Kandis, Karamell und getrocknetem Obst. Am Gaumen kraftvoll, feierlich und mit präsentem Tannin, lang und harmonisch im Abgang. SUPERIORE.DE
"Nase von schwarzen Kirschen und reifen Himbeeren. Große Intensität am Gaumen, gefolgt von festen Tanninen und einem langen, frischen Abgang." Decanter
"Der Beni di Batasiolo 2016 Barolo Briccolina bezieht seine Früchte aus Serralunga d'Alba, und Sie können sich auf mehr Fruchtgewicht und Kraft als Ergebnis verlassen. Dieser Wein zeigt eine dunkle granatrote Farbe mit süßen Kirsch- und Brombeernuancen. Diese dunklen Fruchttöne werden von Gewürzen, erdigem Lehm und gegrillten Kräutern unterstrichen." Wine Advocate
"Reichhaltig und rauchig mit viel Frucht und getoasteter Eiche, aber nicht übertrieben. Voller Körper, knackige Tannine und ein saftiger Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182116 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

In La Morra, einer kleinen Gemeinde in der Provinz Cuneo inmitten des Barolo-Produktionsgebietes, hat seit Ende der Siebzigerjahre mit Batasiolo eine der bedeutendsten Kellereien der renommierten Anbauzone ihren Sitz. Ursprünglich bildeten mit den Beni di Batasiolo sieben Weinfarmen das Herzstück des bereits in den 1950er Jahren unter dem Namen Cantina Kiola entstandenen und schon damals einen tadellosen Ruf genießenden Unternehmens. Nach dem Besitzerwechsel kamen weitere Dependencen, zauberhafte Rebberge und einige neue Weinkeller hinzu. Heute werden von der Familie Dogliani in insgesamt zehn Tenute 112 Hektar Rebflächen bewirtschaftet. Die mit modernstem Equipment ausgestatteten alten Keller sind ein Spiegelbild der Philosophie des allein fünf Barolo-Crus bereitenden piemontesischen Weinhauses: Die Vergangenheit und Zukunft im optimalen Zusammenspiel mit einer effizienten und dynamischen Gegenwart zu verbinden.
Die Kellerei der Brüder Dogliani, die nach ihrem Standort, einem herrlichen Weinberg, benannt wurde, verfügt über beste Lagen auf besonders privilegierten Hügeln der Gemeinden Barolo, Monforte, Serralunga und La Morra. Hier werden lokale Traditionen sehr geschickt mit einer eigenen Identität verknüpft. Die prächtigsten Weinberge der 140 Hektar Land besitzenden Familie tragen Namen wie Cerequio, Brunate, Corda della Briccolina, Boscareto und Bofani. Dort und in einigen weiteren eindrucksvollen Lagen gedeiht mit einem Gesamtanteil von fast zwei Dritteln die edle und sehr anspruchsvolle rote Sorte Nebbiolo unter besten klimatischen Bedingungen. Daneben sind im Rebenportefeuille mit Barbera und Dolcetto sowie den weißen Trauben Moscato und Cortese weitere, das prestigereiche Anbaugebiet kennzeichnende heimische Varietäten enthalten.
Dass Beni di Batasiolo zu den flächenmäßig größten Kellereien des Piemont zählt, führt keineswegs zu Einbußen bei der Qualität. Zahlreiche Auszeichnungen - etwa für den in französischen Barriques alternden Barolo Corda della Briccolina - belegen, wofür der Firmenname vorrangig steht: Für italienische Spitzenweine, ein enorm breites und aus fast allen Typologien der Langhe bestehendes Sortiment (Schaumweine, Moscato-Abfüllungen und Grappe inbegriffen) sowie für eine enge Verbundenheit mit dem regionaltypischen Terroir.
Besonders stark kommen die lokalen Besonderheiten nach wie vor im Rotweinstil für die fruchtigen und besonders edlen Barolos zum Tragen, der - von der einen Ausnahme abgesehen - in großen slawonischen Eichenfässern recht traditionell altert. Die technische Verantwortung im Keller liegt seit vielen Jahren bei Giorgio Lavagna, der die Qualitätstradition des Weinhauses mit stets verlässlichen und zugänglichen Weinen sehr erfolgreich fortsetzt. SUPERIORE.DE
"In einem an sich von Kleinkellereien geprägten Anbaugebiet wie der Langhe hat es die Familie Dogliani geschickt verstanden, ihren Weinkoloss Batasiolo mit über 110 Hektar Rebflächen reibungslos zu integrieren." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1978
- Eigentümer: Familie Dogliani
- Önologe: Giorgio Lavagna
- Jahresproduktion: ca. 2.500.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 112 Hektar
- Konventioneller Anbau