-
Etna Bianco DOC 2021
Hell leuchtende Cuvée, die nach frischen Früchten und Blumen duftet. Am Gaumen schmeicheln Aromen von Apfel, Birne und Pfirsich, gut balanciert und ausgewogen. Köstlich auch die fein-mineralische Salznote im Abgang. SUPERIORE.DE
"Saftige und dabei mineralische Nase von Salzzitrone, Pomelo und feuchtem Stein. Schon hzier zeigt sich ein guter Zug. Am Gaumen griffig mit einer schönen Salzigkeit. Die Säure ist moderat, trägt den Wein aber gut. Der Körper ist unbeschwert und schlank, der Wein aber druckvoll dabei." Vinum
"Der 2021 Etna Bianco hält mich in Atem und am Rande des Glases. Er öffnet sich zunächst mit einer unaufdringlichen Mischung aus rohen Mandeln und gelben Äpfeln, vertieft sich aber mit der Zeit, wenn würzige, blumige Töne und Anklänge an junge Kiwi in den Vordergrund treten. Beim Eintritt in den Wein ist er seidig und geschmeidig, doch am Gaumen überschwemmt eine Welle von salzhaltigen Früchten den Gaumen, getragen von einer pikanten Säure, die zum Ende hin eine angenehme Spannung erzeugt. Der 2021 verjüngt sich parfümiert, mit mittlerer Länge und einem bitteren Geschmack, der mich immer wieder zum Glas zurückkehren lässt, um einen weiteren Schluck zu nehmen." Vinous
"Aromen von Zitronenschalen, weißen Birnen, Feuerstein, Austernschalen und getrockneten Kräutern. Mittlerer Körper mit frischem und salzigem Gaumen. Knackiger, mineralischer und zitroniger Abgang." James Suckling
"Der Ätna Bianco 2021 ist ein klassischer Weißwein aus vulkanischen Böden. Er zeigt tropische Noten und viel frische Zitrusfrucht, gefolgt von salzigen mineralischen Nuancen. Der Wein ist scharf und präzise, mit etwas mehr Volumen in der Mitte des Gaumens in diesem Jahrgang." Wine Advocate
"Dieser Weißwein, der neun Monate lang in Zementtanks vergoren und ausgebaut wurde, hat ein pfirsichartiges, mineralisches Aroma mit frischen, blumigen Aromen, einem gespannten, mineralischen Mittelgaumen und einem langen, tropischen Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Carricante, 15% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zementtank auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250121 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Etna Rosato DOC 2022
Zartes Altrosa mit schimmernden Reflexen, eleganter Duft mit Noten von Walderdbeeren und hellen Johannisbeeren, dazu zurückhaltende, würzige Töne. Am Gaumen mit cremiger Frische und lebendiger Säure, fein und distinguiert. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252322 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Etna Bianco DOC 2022
Faszinierende, hell leuchtende Cuvée, die nach frischen Früchten und Blumen duftet. Am Gaumen schmeicheln Aromen von Apfel, Birne und Pfirsich, gut balanciert und ausgewogen. Köstlich auch die fein-mineralische Salznote im Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Graci 2022 Etna Bianco hat eine ausgeprägte mineralische Note, die ihm zusätzliche Schärfe und Helligkeit verleiht. Im Laufe der Jahre hat sich der Anteil von Carricante in der Mischung erhöht. Das salzig-mineralische Profil dieser Rebsorte steht im Vordergrund. Der Wein hat eine sehr helle goldene Farbe und ist jetzt schon sehr gut trinkbar." Wine Advocate
"Verschnitt von Carricante und Catarratto. In der Nase Noten von Chinotto, gelben Pflaumen und zitronigem Salbei, im Abgang mandelartig, salzig-säuerlich, mit einem fruchtig-zitronigen und getrockneten Fruchtrücklauf. Sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Carricante, 15% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Zementtank auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250122 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Etna Rosso DOC 2021
Mit viel Anmut und schöner Sortentypizität präsentiert sich dieser Archetyp eines Etna Rosso. Im Bouquet Aromen von Erdbeere und Kirsche, am Gaumen eine mittelgewichtige Frucht, leicht salzige Anklänge und würzige Nuancen im schönen Finale. SUPERIORE.DE
"Der Graci 2021 Etna Rosso zeigt eine strukturierte, aber schlanke Persönlichkeit mit hellen Beerenfrüchten, Johannisbeeren und Waldbeeren. Der Wein ist ausgewogen und frisch. Er zeigt den spezifischen vulkanischen Charakter, den nur Weine von den verkohlten Hängen des Ätna liefern können. Er wird aus Nerello Mascalese hergestellt, der auf 600 bis 700 Metern über dem Meeresspiegel auf aschigen Vulkanböden geerntet wird." Wine Advocate
"Der Etna Rosso 2021, der sich langsam im Glas öffnet, zeigt eine nuancierte Mischung aus zerkleinerten Steinen und getrockneten Rosen. Er ist wohltuend rund mit mittlerem Körpergewicht und einer salzigen mineralischen Note im Vordergrund, die einer Tiefe von säuerlichen Kirschbeeren weicht. Der 2021 verjüngt sich strukturiert, lang, aber schön ausgewogen, mit roten Blumen und exotischen Gewürznoten. Das ist ein Rosso der Spitzenklasse, aber er braucht noch etwas Lagerzeit, um sich voll zu entfalten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252121 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Muganazzi” Bianco Etna DOC 2020
Die Trauben für diesen feinen Weißen von der Nordseite des Etna stammen aus der 3 ha großen Contrada Muganazzi in der Gemeinde Passopisciaro. Die skelettreichen und ph-neutralen Böden sind reich an Eisen und Stickstoff und bieten ideale Voraussetzungen für frische, säurebetonte und mineralische Weißweine. Der Ausbau erfolgt zu gleichen Teilen in Holz und Edelstahl für 12 Monate auf der Feinhefe. Muganazzi ist weder ein magerer Wein, noch ist er zu vollmundig. Er liegt irgendwo dazwischen, mit dicken Schichten von Pfirsich, Aprikose und vielen frischen Zitrusfrüchten. Die mineralischen Noten wie Schotter, Feuerstein und vulkanische Asche sind sehr deutlich zu erkennen. Ein eleganter, druckvoller Carricante mit großem Trinkfluss, der die Handschrift des feinfühligen Alberto Graci eindeutig zum Vorschein bringt. SUPERIORE.DE
"Carricante aus der gleichnamigen Contrada am Ätna: Blume nach Pfirsich und Zitrusfrüchten; im Mund elegant mit salziger Mineralität, fein ziseliert und doch mit Charakter der lange Abgang." Vinum
"In der Nase blättrige und rauchige Noten, mit Papaya, Ananas und Toffee. Mittlerer Körper, reif und tropisch, ausgeglichen durch spritzige Säure. Öliger Abgang." James Suckling
"Hier ist ein aufregender Neuzugang im Portfolio von Graci. Der 2020er Etna Bianco Muganazzi (mit nur 2.800 Flaschen) ist ein reiner Carricante, der sowohl in Edelstahl als auch in großen Eichenfässern ausgebaut wird. Der Muganazzi ist besonders fruchtbetont und zeigt Aromen von Melone und Steinobst, die der mittelkräftigen Textur des Weins Cremigkeit verleihen. Im Abgang zeigt er eine interessante Festigkeit mit ausgeprägter Frische." Wine Advocate
"Der Etna Bianco Muganazzi 2020 fesselt meine Aufmerksamkeit mit einer reichhaltigen, eleganten Mischung aus reifen Pfirsichen, rissigem Schiefer, Kardamom und subtilen Nuancen von zitronigem Vanillepudding. Er hat eine weiche Textur und ein rundes Gefühl, das manchmal fast ölig wirkt, aber mit einem mineralischen und zitrusartigen Kern, der den Wein sehr frisch hält. Limettenzesten, Gewürze und Mandelpaste verweilen unglaublich lange im leicht strukturierten Finale. Der Gaumen bleibt bemerkenswert erfrischt und macht Lust auf mehr. Bei einer Blindverkostung hätte ich diesen neuen Carricante aus einer Einzellage als weißen Burgunder auf Dorfniveau bezeichnet. Was für ein aufregender Wein, der zu verkosten ist." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carricante, 5% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Gegrillter Blaubarsch mit Zitrone und Thymian
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250420 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Bianco Arcurìa Etna DOC 2020
Frischer Weißer von alten Reben mit belebendem Zitrusduft und Noten von Minze, reich nach tropischen Früchten, straff und fest, mit eleganter mineralischer Note am Gaumen, mit feinem Schliff und hoher Komplexität. SUPERIORE.DE
"Strahlend-leuchtendes Hellgold. In der Nase ausdrucksstarke Noten von Zitrusfrüchten, kandierte Zesten, etwas Pampelmusen-Frucht, dazu feine blumige Nuancen, sowie klar auf nassen Stein. Am Gaumen strahlend und mit feiner cremiger Textur, zeigt rassig-mineralischen Unterton, im Finale salzig." Falstaff
"Komplexe Nase mit Aromen von Feuerstein, geräucherten Mandeln, Zitronenschalen, weißen Aprikosen und gewürzten Birnen. Mittelkräftiger Körper mit phenolischem Biss und lebendiger Säure. Würzig und energisch im Abgang." James Suckling
"Aus der Contrada Arcuria in Passopisciaro auf der Nordseite des Ätna in 600-700 Metern Höhe wird dieser 100%ige Carricante teils in Zementtanks und teils in großen Eichenfässern vinifiziert. Der Wein wird dann 12 Monate lang auf der Hefe im Fass und anschließend weitere 12 Monate in der Flasche ausgebaut. Er ist reichhaltig, dicht und kraftvoll, mit einem mineralischen Geschmack nach Pfirsich und Blumen." Decanter
"Der 2020er Etna Bianco Arcurìa, von dem nur 4.000 Flaschen produziert wurden, wird zunächst in Edelstahl ausgebaut, reift aber anschließend in großen Eichenfässern. Der Wein zeichnet sich durch eine mittelkräftige Textur, eine knackige Struktur und viele erfrischende Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und zerdrückten Austernschalen aus. Die sorgfältige Weinbereitung von Alberto Graci verleiht ihm sehr zarte Noten von Nelken und Zimt im Hintergrund." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250220 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso Arcurìa Etna DOC 2019
Etna Rosso in hellem Rubin und mit feinem Bouquet aus Himbeeren, Kräutern, Orangenschalen und Feuerstein. Fester, geradliniger Geschmack. Dem Terroir entsprechende mineralische Anklänge. Seidene Tannine und ein frischer Abgang. SUPERIORE.DE
"Warmes Hellrot; fruchtig, feine Reife, tief; saftiger, feinherber Ansatz, Tiefe, dann ausgeprägte Länge mit kraftvollem Tannin." Merum
"Der 2019er Etna Rosso Arcuria ist rauchig und erdig und verströmt lebhafte Aromen von frisch gepflückten Erdbeeren, Pflaumenschalen, Hagebutten und nassem Stein. Die Textur ist tiefgründig, seidig-weich und eher würzig als süß, mit mineralischen Noten von roten und blauen Früchten sowie Balsamkräutern, die zum Ende hin nachklingen. Er endet leicht strukturiert mit einer minzigen Frische sowie mit einem bitteren Hauch von Kirschkernen und Gewürzen. Der 2019er Arcuria ist heute so hübsch, dass es schwer ist, eine Lagerung zu empfehlen; doch mit der hier gezeigten Ausgewogenheit sind die Chancen groß, dass er mit der Zeit nur noch besser wird." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252219 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Feudo di Mezzo” Rosso Etna DOC 2016
Funkelndes Rubin. Erdige Noten, etwas Trüffel, dann viel Brombeere. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, umhüllt von süßem Schmelz, im Finale mineralische Anklänge, etwas schwarzer Tee und ein fester Druck. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit hellem Rand. Etwas zurückhaltende Nase, duftet nach Granatapfel und rote Rübe, etwas Himbeere. Am Gaumen feinmaschiges, präsentes Tannin, salzig, zeigt Noten nach Erdbeere und Himbeere." Falstaff
"Alberto Graci ist einer der wenigen Winzer am Ätna, dem es gelungen ist, die Anmut und Eleganz eines eher verhaltenen Jahrgangs wie diesem einzufangen. Der 2016er Etna Rosso Feudo di Mezzo bietet ein Niveau an Tiefe und Schärfe, das mich freudig überrascht. Die Aromen sind aufrecht und entschlossen mit getrockneten Cassis und schwarzen Johannisbeeren, gefolgt von Zigarrenasche und Schotter. Dies ist ein mittelschwerer Rotwein mit anhaltendem Geschmack." Wine Advocate
"Die Nase ist ziemlich reif, aber es gibt eine Menge Komplexität mit getrockneten Kräutern, Leder, Zedernholz, Zigarrenkiste, Asche und Teer. Mittlerer bis voller Körper, strukturierte und kaubare Tannine und ein langer, geschmackvoller Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252416 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Idda” Rosso Etna DOC 2019
Anfangs führten die Weine vom Etna eher ein Schattendasein, das große Potenzial der zum Teil in sehr geringer Stückzahl produzierten Tropfen erfreute meist nur Kennerherzen. Noch heute sind viele der Winzer sogenannte Geheimtipps, tauchen doch die in Kleinauflage produzierten Weine kaum oder nur in sehr homöopathischer Stückzahl auf den internationalen Märkten auf. So wie wir hier bei SUPERIORE.DE hat aber auch Angelo Gaja früh die unvergleichliche Eleganz und Klasse, die Mineralität und die puristische Stilistik der Nerello- und auch Carricante-Traube erkannt und ist daher vor einigen Jahren ein Joint-Venture mit Alberto Graci eingegangen.
Das große Prestige und der unbestitten hohe Wert der bis zu 100 Jahre alten, kleinteilig parzellierten Weinberge in bis zu 1.000 m Höhe führte dann zum Kauf von Grundstücken auf der Südwestseite des Vulkans, 2017 kamen sie mit dem Debutjahrgang auf den Markt. Das Projekt heißt "Idda" - die lokale Bezeichnung des Vulkans Etna, dem die Einheimischen damit einen eindeutig weiblichen Charakter zuweisen. Idda Rosso 2018 ist nun der zweite Jahrgang von komplexen, eisen- und kupferhaltigen Böden auf 630 bis 820 m Seehöhe. Diese gehören übrigens - wie sollte es auch anders sein - zu den ältesten der noch jungen Etna DOC-Region.
Typisches Rubinrot mit mattem Schimmer. In der Nase gut definiert und sauber, mit Noten von Kirsche, kleinen, meist roten Früchten und einer subtilen, zarten Würze. Im Schluck frisch, spannt sich weit auf und schließt mit einer würzigen Note und beachtlicher Länge ab. Die Tannine, sehr gut extrahiert, umschmeicheln fein den Gaumen. Ein Wein voller Eleganz und Harmonie, ausgeprägter Terroirtypizität und mit einem gut erkennbaren Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Ein wahnsinnig eleganter Wein mit einem wunderbares Mundgefühl, geschmeidig wie Kaschmir. Hier wurde das Lesegut sicher gut selektiert. Schon die Nase ist vieldimensional und erinnert an Cassis, Schwarzkirsche und schwarzen Pfeffer. Am Gaumen zeigen sich Vanille, Kirsche, Pain au Chocolat und ein feines Tannin. Die Trauben für diesen Wein werden zum Teil mit den Rappen gepresst, der Wein reifte im neuen Holz." Vinum
"Helles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase etwas zurückhaltend, erdig-mineralischer Touch, Kirschfrucht, gedörrte Orange. Am Gaumen mit saftigem Tannin, klarer Frucht und tollem Verlauf, strahlender Kern, zeigt sich aktuell noch jung." Falstaff
"Der 2019er Etna Rosso duftet zunächst nach Rosen und staubigen schwarzen Kirschen, dann nach süßen Teeblättern, gewürzten Orangenschalen, Zedernholzspänen und einem Hauch von Rauch, was ein vielschichtiges und bemerkenswert schönes Bouquet ergibt. Hier finde ich eine reine Präsentation von Nerello-Mascalese-Früchten, die im Glas an Reichtum gewinnen, mit mineralisch angehauchten roten Beeren, die von einem motivierenden Kern aus lebendigen Säuren unter einem Hauch von inneren Blumen getragen werden. Der Abgang ist zart, nur leicht strukturiert, von mittlerer Länge und hinterlässt pikante Noten von Lakritz und Pflaume. Der Idda Rosso ist zwar fruchtbetont, aber es gibt viel zu mögen." Vinous
"Ein verführerischer Rotwein mit feinen Gewürz-, Kräuter- und Eisennoten, die sich mit einem reinen Strahl reifer Kirsch- und Himbeeraromen verbinden. Seidige Tannine sorgen für leichten Halt im lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Der Idda 2019 Etna Rosso zeigt Tiefe, Länge und alles dazwischen. Dieser Jahrgang 2019 profitiert von einer langen und langsamen Vegetationsperiode, genau das, was die einheimischen roten Trauben des Ätna bevorzugen. Im Frühjahr gab es viel Regen, der für reichlich Wasserreserven sorgte, und das Wetter ging dann in eine trockene, aber nicht zu heiße Sommersaison über. Die späte Weinlese hat dazu beigetragen, dass der Wein, den Sie verkosten, Struktur und Geradlinigkeit aufweist, dank der hellen Fruchtnuancen von Brombeeren, Pflaumen und einem Hauch von kandierten Orangenschalen. Der Wein ist leicht, vertikal und frei von jeglicher Restschwere. Er endet mit schönen Akzenten von gerösteten Nüssen und erdigem Terrakotta." Wine Advocate"Der IDDA rosso 2019 hat in Sachen Qualität einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die Tannine sind sehr viel feiner geworden. Laut Gaia Gaja wurde der Anteil der ganzen Trauben, die bei der Gärung verwendet werden, von 30% auf 50% erhöht. Im Moment dominieren cremige neue Eiche und sanfte Vanille, aber er ist noch sehr jung. Am Gaumen vereinen sich Sahne und reife Kirschfrucht mit kräuterigen und medizinischen Noten, die für Spannung sorgen." Decanter
"Er ist wirklich schön reichhaltig und opulent mit Aromen von reifen Früchten, Karamell und Schokoladenbrioche. Auch etwas Erde. Mittlerer bis voller Körper mit weichen, integrierten Tanninen, die ein kaschmirartiges Mundgefühl vermitteln. Er ist frisch und sehr lang mit herrlicher Textur und einem köstlichen Abgang. James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Betontank/50hl Eichen-Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252919 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Feudo di Mezzo” Rosso Etna DOC 2018
Funkelndes Rubin. Erdige Noten, etwas Trüffel, Granatapfel, dann viel Brombeere. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, umhüllt von süßem Schmelz, im Finale mineralisch-salzige Anklänge, Himbeere, etwas schwarzer Tee und ein fester Druck. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Zerquetschte Kirsche mit Anklängen an exotische Gewürze, Wildblumen und Jodnoten. Angenehme rote Früchte mit geschmeidiger Säure, die von fein gemahlenen Tanninen zusammengehalten wird. Schließt sich - ein Hinweis darauf, dass noch mehr kommen wird." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein, der zu 95 % aus Nerello Mascalese und zu 5 % aus Nerello Cappuccio hergestellt wird, öffnet sich mit Aromen von reifen, dunkelhäutigen Früchten, gepresstem Veilchen, verbrannter Erde und Kampfernoten. Am Gaumen zeigt er eine große Geschmackstiefe und eine schwerelose Finesse mit saftiger Sauerkirsche, schwarzer Himbeere, Sternanis, Orangenschale und Lakritze. Straffe, feinkörnige Tannine verleihen dem Abgang eine besondere Note." Wine Enthusiast
"Der Graci 2018 Etna Rosso Feudo di Mezzo zeigt eine gehobene und schöne vertikale Intensität in einem Jahrgang, der in allen Bereichen nicht immer einfach war. Sorgfältig ausgewählte Früchte aus der Lage Feudo di Mezzo scheinen die Herausforderungen des Sommerregens und der Hitze überwunden zu haben. Dieser hübsche rote Ätna offenbart Aromen von Waldbeeren, Pflaumen, kandierten Orangenschalen und etwas weißem Pfeffer. Auch etwas vulkanischer Rauch und Lagerfeuerasche kommen ins Spiel. Am Gaumen zeigt der Wein eine gute Intensität, mit trockenen, aber integrierten Tanninen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252418 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Idda” Bianco Sicilia DOC 2021
Anfangs führten die Weine vom Etna eher ein Schattendasein, das große Potenzial der zum Teil in sehr geringer Stückzahl produzierten Tropfen erfreute meist nur Kennerherzen. Noch heute sind viele der Winzer sogenannte Geheimtipps, tauchen doch die in Kleinauflage produzierten Weine kaum oder nur in sehr homöopathischer Stückzahl auf den internationalen Märkten auf. So wie wir hier bei SUPERIORE.DE hat aber auch Angelo Gaja früh die unvergleichliche Eleganz und Klasse, die Mineralität und die puristische Stilistik der Nerello- und auch Carricante-Traube erkannt und ist daher vor einigen Jahren ein Joint-Venture mit Alberto Graci eingegangen.
Das große Prestige und der unbestitten hohe Wert der bis zu 100 Jahre alten, kleinteilig parzellierten Weinberge in bis zu 1.000 m Höhe führte dann zum Kauf von Grundstücken auf der Südwestseite des Vulkans, 2017/2019 kamen sie mit dem roten/weißen Debutjahrgang auf den Markt. Das Projekt heißt "Idda" - die lokale Bezeichnung des Vulkans Etna, dem die Einheimischen damit einen eindeutig weiblichen Charakter zuweisen. Idda Bianco 2021 ist nun der dritte Jahrgang von komplexen, eisen- und kupferhaltigen Böden auf 630 bis 820 m Seehöhe. Diese gehören übrigens - wie sollte es auch anders sein - zu den ältesten der noch jungen Etna DOC-Region.
Was uns beim Idda Bianco spontan gefällt, ist der authentisch-sizilianische Charakter seines fröhlichen Bouquets. Dieser herrliche Weiße auf Carricante-Basis öffnet sich mit Zedernholz, Zitrusfrüchten, Orangenschalen und Kirschen. Die Frucht ist nie schwer, sondern bietet stattdessen eine elegante aromatische Intensität, gefolgt von Pistazie und vielleicht einem Hauch von wildem Fenchel. Die vulkanische Identität des Weins kommt mit aschigen und salzigen mineralischen Anklängen voll zur Geltung. Unsere uneingeschränkte Begeisterung für seine cremige Textur, Länge und Energie! SUPERIORE.DE
"Strohgelb. In der Nase reife Zitrone und Pfirsich mit Noten von Stachelbeeren und einem Hauch von Feuerstein und Gartenkräutern. Zitrischer Pfirsich mit Gartenkräuternoten, Zitrone und sehr reifen Stachelbeeren. Sehr lang und mit konzentrierter, reifer Säure wie ein Zitronenspritzer im Abgang." Jancis Robinson
"Aromen von Quitten und glasierten Zitronen mit getrockneten Kräutern und blumigen Untertönen. Mittelkräftiger Körper. So frisch und straff mit einem knackigen, birnenartigen Charakter und lebendiger Säure. Viel Energie und knackige Mineralität." James Suckling
"Der Idda 2021 Sicilia Bianco ist ein reiner Carricante. Der Wein ist großzügig und mittelkräftig in der Textur mit viel Aprikose, Golden Delicious Apfel und Quitte. Am Gaumen fühlt er sich geschmeidig an, mit einer schönen Fruchtfülle und Zitrusaromen zum Abschluss. Was mir am besten gefällt, ist die Reichhaltigkeit des Mundgefühls und die langen, seidigen Empfindungen, die dieser vulkanische Weißwein vermittelt." Wine Advocate
"Strahlendes Strohgelb mit zarten olivgrünen Reflexen. Ausdrucksstarke Nase, kompakt, sauber, nach Zitronenzesten, Orangenblüten, nassem Stein und etwas kaltem Rauch, einladend. Am Gaumen mit elegantem Fruchtschmelz, ausgewogen und harmonisch, zeigt sich äußerst elegant und finessenreich, kommt in mehreren Schichten." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250321 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Rosso Arcurìa Etna DOC 2020
Etna Rosso in hellem Rubin und mit feinem Bouquet aus Himbeeren, Kräutern, Orangenschalen und Feuerstein. Fester, geradliniger Geschmack. Dem Terroir entsprechende mineralische Anklänge. Seidene Tannine und ein frischer Abgang. SUPERIORE.DE
"Helles Rot; frisch, rotfruchtig, Himbeerkonfitüre, sehr einladend; rote Frucht schon im Ansatz, viel Tannin, dezent herb, sehr schöner Wein, lang." Merum
"In der Nase eine schöne Mischung aus roten Früchten und Gewürzen, zusammen mit einem Hauch von Tee. Mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen. Cremig. Eine schöne Fruchttiefe, die mühelos von der eleganten Tanninstruktur getragen wird. Lang anhaltender Abgang. Köstlich. Am besten nach 2025." James Suckling
"Der Graci 2020 Etna Rosso Arcurìa ist ein ganz anderer Wein als der Feudo di Mezzo. Er hat mehr Frucht und einen würzigen Charakter mit schwarzen Johannisbeeren, Teeblättern, Tabak und vielleicht einem Hauch exotischer Gewürze. Die Tannine sind hier ausgeprägter, und die Konzentration des Weins ist definitiv ein oder zwei Stufen höher, was die Intensität angeht. Die Contrada Arcurìa liegt auf einer Höhe von 650 Metern über dem Meeresspiegel. Es wurden nur 5.300 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Staubig und blumig öffnet sich der Etna Rosso Arcuria 2020 langsam mit einem Hauch von Kreidestaub und Salbei, der in Veilchenpastillen und zerdrückte Brombeeren übergeht. Dies ist pure Eleganz, seidig und raffiniert, mit einer schönen inneren Süße und kühlender Säure, die den Gaumen beruhigt und belebt. Er endet würzig und tanninhaltig mit einer bewundernswerten Länge, wobei hübsche innere Blumen und ein bitterer Hauch langsam verblassen. Es wird noch Jahre dauern, bis der Arcuria seine volle Blüte entfaltet, aber es wird eine gut investierte Zeit sein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252220 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Idda” Bianco Sicilia DOC 2022
Anfangs führten die Weine vom Etna eher ein Schattendasein, das große Potenzial der zum Teil in sehr geringer Stückzahl produzierten Tropfen erfreute meist nur Kennerherzen. Noch heute sind viele der Winzer sogenannte Geheimtipps, tauchen doch die in Kleinauflage produzierten Weine kaum oder nur in sehr homöopathischer Stückzahl auf den internationalen Märkten auf. So wie wir hier bei SUPERIORE.DE hat aber auch Angelo Gaja früh die unvergleichliche Eleganz und Klasse, die Mineralität und die puristische Stilistik der Nerello- und auch Carricante-Traube erkannt und ist daher vor einigen Jahren ein Joint-Venture mit Alberto Graci eingegangen.
Das große Prestige und der unbestitten hohe Wert der bis zu 100 Jahre alten, kleinteilig parzellierten Weinberge in bis zu 1.000 m Höhe führte dann zum Kauf von Grundstücken auf der Südwestseite des Vulkans, 2017/2019 kamen sie mit dem roten/weißen Debutjahrgang auf den Markt. Das Projekt heißt "Idda" - die lokale Bezeichnung des Vulkans Etna, dem die Einheimischen damit einen eindeutig weiblichen Charakter zuweisen. Idda Bianco 2022 ist nun der vierte Jahrgang von komplexen, eisen- und kupferhaltigen Böden auf 630 bis 820 m Seehöhe. Diese gehören übrigens - wie sollte es auch anders sein - zu den ältesten der noch jungen Etna DOC-Region.
Was uns beim Idda Bianco spontan gefällt, ist der authentisch-sizilianische Charakter seines fröhlichen Bouquets. Dieser herrliche Weiße auf Carricante-Basis öffnet sich mit Zedernholz, Zitrusfrüchten, Orangenschalen und Kirschen. Die Frucht ist nie schwer, sondern bietet stattdessen eine elegante aromatische Intensität, gefolgt von Pistazie und vielleicht einem Hauch von wildem Fenchel. Die vulkanische Identität des Weins kommt mit aschigen und salzigen mineralischen Anklängen voll zur Geltung. Unsere uneingeschränkte Begeisterung für seine cremige Textur, Länge und Energie! SUPERIORE.DE
"Spritzig und hell mit grünen Birnen- und Zitronenscheiben. Geißblatt. Mittlerer Körper mit Helligkeit und Intensität der Frucht. Ein Hauch von Meersalz." James Suckling
"Der 2022 Bianco gefällt in vielerlei Hinsicht. Er besticht durch seinen unerwarteten Fruchtreichtum, der junge Pfirsiche und Aprikosen mit weißen Blüten und Mandelmus verbindet. Er ist rund und sanft, aber mit einer erstaunlichen Mischung aus kandierter Limette und salzigen Mineralien im Vordergrund, die einen Kontrast bilden. Süße Blüten im Inneren ergänzen die reifen Steinfrüchte. Der 2022 reinigt sich wunderschön, lang und mit einem salzigen Flair, während er knackig, voller Spannung und dennoch köstlich ausklingt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250322 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Muganazzi” Bianco Etna DOC 2021
Die Trauben für diesen feinen Weißen von der Nordseite des Etna stammen aus der 3 ha großen Contrada Muganazzi in der Gemeinde Passopisciaro. Die skelettreichen und ph-neutralen Böden sind reich an Eisen und Stickstoff und bieten ideale Voraussetzungen für frische, säurebetonte und mineralische Weißweine. Der Ausbau erfolgt zu gleichen Teilen in Holz und Edelstahl für 12 Monate auf der Feinhefe. Muganazzi ist weder ein magerer Wein, noch ist er zu vollmundig. Er liegt irgendwo dazwischen, mit dicken Schichten von Pfirsich, Aprikose und vielen frischen Zitrusfrüchten. Die mineralischen Noten wie Schotter, Feuerstein und vulkanische Asche sind sehr deutlich zu erkennen. Ein eleganter, druckvoller Carricante mit großem Trinkfluss, der die Handschrift des feinfühligen Alberto Graci eindeutig zum Vorschein bringt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 95% Carricante, 5% Catarratto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,47 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Gegrillter Blaubarsch mit Zitrone und Thymian
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250421 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Idda” Rosso Etna DOC 2020
Anfangs führten die Weine vom Etna eher ein Schattendasein, das große Potenzial der zum Teil in sehr geringer Stückzahl produzierten Tropfen erfreute meist nur Kennerherzen. Noch heute sind viele der Winzer sogenannte Geheimtipps, tauchen doch die in Kleinauflage produzierten Weine kaum oder nur in sehr homöopathischer Stückzahl auf den internationalen Märkten auf. So wie wir hier bei SUPERIORE.DE hat aber auch Angelo Gaja früh die unvergleichliche Eleganz und Klasse, die Mineralität und die puristische Stilistik der Nerello- und auch Carricante-Traube erkannt und ist daher vor einigen Jahren ein Joint-Venture mit Alberto Graci eingegangen.
Das große Prestige und der unbestitten hohe Wert der bis zu 100 Jahre alten, kleinteilig parzellierten Weinberge in bis zu 1.000 m Höhe führte dann zum Kauf von Grundstücken auf der Südwestseite des Vulkans, 2017 kamen sie mit dem Debutjahrgang auf den Markt. Das Projekt heißt "Idda" - die lokale Bezeichnung des Vulkans Etna, dem die Einheimischen damit einen eindeutig weiblichen Charakter zuweisen. Idda Rosso 2018 ist nun der zweite Jahrgang von komplexen, eisen- und kupferhaltigen Böden auf 630 bis 820 m Seehöhe. Diese gehören übrigens - wie sollte es auch anders sein - zu den ältesten der noch jungen Etna DOC-Region.
Typisches Rubinrot mit mattem Schimmer. In der Nase gut definiert und sauber, mit Noten von Kirsche, kleinen, meist roten Früchten und einer subtilen, zarten Würze. Im Schluck frisch, spannt sich weit auf und schließt mit einer würzigen Note und beachtlicher Länge ab. Die Tannine, sehr gut extrahiert, umschmeicheln fein den Gaumen. Ein Wein voller Eleganz und Harmonie, ausgeprägter Terroirtypizität und mit einem gut erkennbaren Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Der Idda 2020 Etna Rosso, der aus dem berühmten Joint Venture zwischen Gaja und Graci hervorgegangen ist, zeigt sich im Glas mit einer tiefen rubinroten Intensität und einem lebendigen Aussehen. Das Bouquet enthüllt Aromen von getrockneten Kirschen, blauen Blumen, Asche vom Lagerfeuer und gegrilltem Rosmarin. Dazu gesellen sich pflanzliche und blumige Noten sowie die vulkanischen Aromen, die den Rotweinen des Ätna immer eigen sind. Am Gaumen ist der Wein schlank und elegant und zeigt eine schöne Tanninspannung. Er ist fest, ohne bitter oder pudrig zu sein." Wine Advocate
"Glänzendes Rubinrot mit zart aufhellendem Granatrand. In der Nase ausdrucksstark nach Himbeeren und reifen Ribiseln, dazu feine Blutorange, nasser Stein und etwas kalter Rauch. Geschliffen am Gaumen mit cremiger Textur, saftig, rassig, schwingend, im Finale feurig mit etwas wahrnehmbarem Alkohol, lange." Falstaff
"Parfümierte Nase von roten Beeren, Gewürzkirschen, Haselnüssen und Rauch. Mittelkräftiger Körper mit feinkörnigen Tanninen und heller Säure. Ausgewogen und rund mit einer seidigen Textur am mittleren Gaumen und Volumen im konzentrierten, langen Abgang. Er wächst wirklich am Gaumen. Besser nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Betontank/50hl Eichen-Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252920 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Sopra il Pozzo” Rosso Arcurìa Etna DOC 2017
Gracis dritter Jahrgang Sopra il Pozzo ist eine "Selektion aus der Selektion" und stammt vom Weinberg von Arcurìa. Es ist der rote Archetyp eines Etna Rosso, ein Nerello-Cru mit der eindeutigen DNA des vulkanisch-steinigen Terroirs. Helles Rubin mit orangefarbenen Reflexen, in der Nase kandierte Früchte, abkühlendes Kaminholz, etwas Anis und Kräuter. Im Geschmack ist er seidig, ohne glatt zu sein, sein dezentes Holz und die zarte Säureader harmonieren perfekt mit dem flankierenden Tannin bis in einen unvergesslichen, mineralisch-salzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Gracis Spitzenrotwein, der 2017er Etna Rosso Arcurìa Sopra il Pozzo, hat begonnen, die Komplexität anzunehmen, die mit der Flaschenreifung einhergeht, und es gibt Hinweise auf Gewürze, Leder, getrocknete Früchte und insgesamt mehr tertiäre Definition. Der Jahrgang 2017 war auch sehr heiß und trocken, und die offene Präsentation des Weins ist sicherlich auf diese Bedingungen zurückzuführen. Er ist leicht zu trinken. Er umhüllt den Gaumen dicht mit feinem, trockenem Tannin und viel getrockneter Kirsche und Cassis. Die Produktion beträgt 2.300 Flaschen." Wine Advocate
"Leuchtendes, funkelndes Kirschrot. In der Nase nach gedörrten Rosen, Himbeeren, Kirschen, sanfte Orangenblüte, dazu feiner kalter Rauch, erinnert entfernt an roten Pfirsich. Am Gaumen sehr geschliffen und rund, spannt sich salzig auf, energiegeladen und mit feinem Druck, alles ist an seinem Platz, im Finale pikant, trinkt sich sehr gut." Falstaff
"Süße Beeren- und Kirscharomen mit einer cremigen Textur und viel Beeren- und Gewürznoten im Abgang. Mittlerer bis voller Körper. Soja, Austernschalen und Salz." James Suckling
"Der Ätna Rosso Arcuria Sopra il Pozzo 2017 besticht durch eine Mischung aus reichhaltiger Kirschsauce und Salbei mit staubiger Rose und einem Hauch von Rauch. Er ist seidig-weich, kontrastiert von hellen Säuren und mineralischen Tönen und gewinnt weiter an Griffigkeit, während sich eine Sättigung von säuerlichen Waldbeeren einstellt. Der Abgang ist lang mit einem subtilen Hauch von gewürzten Zitrusfrüchten, wilden Kräutern und süßen, süßen Tanninen. Was für ein großartiger Ausdruck von Arcuria, einem Weinberg am Nordhang des Ätna, der sich auf einer Höhe von etwa 700 Metern befindet. Der Sopra il Pozzo ist eine Auswahl aus dem Weinberg, die zwei Jahre lang in perfekt integrierten Stockinger-Fässern verfeinert wird." Vinous
"Sopra il Pozzo in der Contrada Arcuria wurde nach Untersuchungen im Jahr 2004 als ein Weinberg identifiziert, der sich von allen anderen Weinbergen des Gebiets durch eine andere Bodenbeschaffenheit unterscheidet: abwechselnde Schichten aus Stein und grobem Sand. Dieser Wein, der nur in den besten Jahren erzeugt wird, wird traditionell in Eichenfässern mit einer sehr langen Maischestandzeit vergoren. Die Reifung erfolgt 18 Monate lang in großen Eichenfässern, gefolgt von 12 Monaten in der Flasche. Der Jahrgang 2017 war ein schwieriges Jahr und das Team musste eine grüne Lese durchführen. Der daraus resultierende Wein ist voll von duftenden und spritzigen roten Früchten. Körnige Tannine auf einem strukturierten Gaumen führen zu einem mineralischen, steinigen Abgang mit einem Hauch von Schwarzkirsche und Balsam. Spannend, köstlich und lang. Sehr beeindruckend." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252617 · 0,75 l · 162,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Quota 1000 Barbabecchi” Nerello Mascalese Terre Siciliane IGT 2014
Alberto Gracis Spitzenwein Quota 1000 Contrada Barbabecchi stammt vom Nordosthang des Etna aus dem am höchsten gelegenen Weinberg auf 1000 bis 1100m Höhe. Die Nerello-Mascalese-Rebstöcke sind ca. 100 Jahre alt, dementsprechend niedrig sind auch die Erträge. Funkelndes Purpurrot. Im Bouquet feine Noten kleiner roter Beeren und Wildkirsche, dazu Feige, Thymian und Lakritze. Am Gaumen hochkomplex und von einer einzigartigen Harmonie und Eleganz. Ein tiefer, geradezu unendlicher Wein mit einem unvergesslichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein harmonischer Rotwein mit leuchtenden Wildkirsch- und Veilchennoten, die sich mit reichhaltigen Noten von Feigenkuchen und getrocknetem Thymian verbinden und einen Hauch von Salzigkeit aufweisen. Mittelkräftig und aromatisch, mit geschliffenen Tanninen, die den lang anhaltenden Abgang mit Gewürzen und Graphit festigen. Frisch und lebendig." Wine Spectator
"Leuchtendes Rot. Tiefes würziges Parfüm von roter Kirsche und Mineralien in der umwerfenden Nase. Die reinen Aromen von orientalischen Gewürzen und reifen roten Früchten sind sehr frisch und leichtfüßig. Der Abgang ist lang und geschmeidig, mit einer bemerkenswerten Lebendigkeit. Hergestellt aus Nerello Mascalese, der auf etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel am Nordhang des Ätna in der Contrada Barbabecchi wächst." Vinous
"Alberto Graci hat mit dem 2014 Quota 1000 Barbabecchi einen großartigen Wein geschaffen - den besten, den ich bisher von seinem Weingut probiert habe. Dieser Wein verkörpert viele der Ideale, die ich mir vorstelle, wenn ich vor dem archetypischen Ätna Rosso stehe. Übrigens, da diese Weinberge ungefähr an der Appellationsgrenze von 1.000 Metern über dem Meeresspiegel liegen, gehört dieser Wein technisch gesehen nicht zur Appellation. Komisch, dass das so ist, denn dieser Wein spiegelt in der Tat die spezifische Identität des Ätna wider. Ich habe diesen Wein zweimal verkostet: einmal beim ersten Öffnen der Flasche und ein zweites Mal 12 Stunden später. Das habe ich mit allen meinen Spitzenweinen in diesem Bericht gemacht. Dieser Jahrgang ist kraftvoll, spritzig, trocken und säuerlich. Er bietet einen anmutigen, fast zerbrechlichen ersten Eindruck, liefert dann aber eine Abfolge von Beeren-, Rauch- und Asche-Aromen, die den sehr langen Abgang bestimmen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252514 · 0,75 l · 180,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Sopra il Pozzo” Rosso Arcurìa Etna DOC 2018
Gracis vierter Jahrgang Sopra il Pozzo ist eine "Selektion aus der Selektion" und stammt vom Weinberg von Arcurìa. Es ist der rote Archetyp eines Etna Rosso, ein Nerello-Cru mit der eindeutigen DNA des vulkanisch-steinigen Terroirs. Helles Rubin mit orangefarbenen Reflexen, in der Nase kandierte Früchte, abkühlendes Kaminholz, etwas Anis und Kräuter. Im Geschmack ist er seidig, ohne glatt zu sein, sein dezentes Holz und die zarte Säureader harmonieren perfekt mit dem flankierenden Tannin bis in einen unvergesslichen, mineralisch-salzigen Abgang. Nur 2.300 Flaschen wurden abgefüllt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252618 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Die Geschichten hinter so manchem italienischen Weingut klingen wie ein Storyboard für einen Kinofilm. Auch die von Alberto Graci gäbe durchaus ein Drehbuch ab. Sohn aus sizilianischer Bauernfamilie schafft Studium in Rom, wird bereits in jungen Jahren erfolgreicher Investmentbanker in Mailand. Der Tod des Großvaters ändert den steilen Werdegang. Er kehrt zurück und wird Winzer. Tolle Geschichte.
Wir ergänzen: Schon der Grossvater baute Wein an. Allerdings im Landesinneren, wo man seinerzeit Masse produzierte, die Trauben an die Genossenschaft verkaufte und damit die restliche gemischte Landwirtschaft nur unterstützte, leben konnte man vom Weinbau nicht.
Alberto Graci kam 2004 zurück. Zu diesem Zeitpunkt gab es kaum mehr Weinbau am Etna. Keine zehn wackeren Vorkämpfer wie Benanti, Marco de Gracia oder Frank Cornelissen glaubten an die Weine vom Vulkan. Alberto Graci war allerdings ebenso fasziniert. Er konnte das Land des Großvaters verkaufen und investierte in Weingärten an den Nordhängen des Etna. Einem Sizilianer verkauft ein Sizilianer eher, als einem Quer-Einsteiger vom Festland oder gar aus dem Ausland. So gelang es ihm, einige uralte, teilweise halbverfallene, aber erstklassige Lagen zu erstehen. Und anders, als viele der "neuen" Winzer am Etna, die oft nur winzige Parzellen erwerben konnten, gelang es Alberto Graci größere zusammenhängende Flächen zu erstehen.
Im Unterschied zu "Crus" oder "single vineyards", wie Lagen weltweit gerne bezeichnet werden, nennt man solche Ländereien hier "Contrada". Denn, wie Alberto betont, "hier am Etna sind es nicht nur Boden und Mikroklima, die alle paar Hektar wechseln, sondern auch der Höhenunterschied und der spezifische Lava-Flow, also von welchem Ausbruch die Lava als Untergrund stammt. Das können ein paar hundert Jahre sein, oder auch nur vom letzten großen Ausbruch 1981, der hier die Nordflanke veränderte."
25 Hektar umfasst die Contrada Arcuria, eine der größten Lagen der Region mit 18 Hektar Wein im Ertrag, davon über 15 mit der Spitzensorte Nerello Mascalese, der Rest ist mit Carricante und Catarratto bepflanzt, aus denen feine elegante Weißweine gekeltert werden. Die jüngeren Reben sind in Reihen von ca. 2 Metern und einem Abstand von 80 Zentimetern gepflanzt, was eine Stockdichte von über 6.300 Stöcken pro Hektar ergibt. Die älteren Anlagen sind in Alberello-Bäumchen-Erziehung angelegt, wo jeder Stock ca. einen Meter Umkreis hat, was sagenhafte 10.000 Pflanzen pro ha ergibt. Allerdings auf weit über 650m Seehöhe und mit extrem niedrigem Ertrag.
Vor einigen Jahren konnte Graci in der bekannten Contrada Feudo di Mezzo bei Passopisciaro einen 80 Jahre alten verwilderten Weingarten mit Alberello-Stöcken erstehen, der von Kastanien und Olivenbäumen umgeben ist.
Sein ganzer Stolz ist allerdings ein Weingarten auf über tausend Metern Seehöhe, die Contrada Barbabecchi oberhalb des Ortes Solicchiata. Über hundert Jahre alte Reben, viele davon sogar noch wurzelecht, "da sich die Reblaus nicht so hoch auf den Berg gewagt hat" erzählt Alberto Graci schmunzelnd. Diesen Weingarten muss man gesehen haben. Keine 30 km Luftlinie entfernt, das Meer im Norden bei Taormina und ebenso im Südosten. Dahinter hoch aufragend und meist schneebedeckt, der ewig rauchende Krater. Im steilen, terrassierten Weingarten stehen kleine Bäumchen, an denen sehr wenige kleine Trauben wachsen, die erst im November geerntet werden. Nur rund 1.000 Kilo pro Hektar. Ohne jede chemische Behandlung, pure Natur. Eine Wahnsinns-Handarbeit, denn hier wachsen - wie bei einem gemischten Satz - in einigen Teilen auch Weißwein-Sorten und andere autochthone Rotwein-Varietäten, einige davon sogar noch unbekannt, sie werden separat ausgelesen und kommen in den ausgesprochen spannenden Etna Rosato. Mitten drin auch Kastanien und Olivenbäume, jede Menge Büsche mit Waldbeeren und jede Menge Kräuter. Das alles ergibt schon eine "eigene Luft". Vielleicht ist der Wein von hier oben auch deswegen so wunderbar elegant und würzig.
Das neueste Projekt wird der "immer neugierige" Alberto Graci mit einer anderen "Neugierdsnase" verwirklichen: mit Piemont-Top-Winzer Angelo Gaja und seiner Tochter Gaia Gaja. Im Südwesten des Etna haben Gaja und Graci rund 20 Hektar Land erworben, das im 19. Jahrhundert ausgezeichnete Weine ergeben haben soll. "Wir sind viel mehr an der Wiederbelebung der Region interessiert als am Marketing" meint Graci und weiter: "Everyone who comes on Etna falls in love with it. Angelo on Etna is like a volcano on a volcano.” Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2004
- Eigentümer: Alberto Graci
- Önologe: Alberto Graci und Emiliano Falsini
- Jahresproduktion: ca. 90.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 25 Hektar
- Biologisch anerkannter Anbau