-
“Rosa di Ceparano” Rosato Ravenna IGT 2020
Zartes Blassrosa mit Reflexen von Zwiebelschale. Fruchtiges Bouquet nach Granatapfel, weißem Pfeffer, Glyzinien und Pfirsich. Fester, frischer Gaumen mit Aromen von Kirsche, Himbeere und Zitrusfrucht, im weiteren Trunk dann frische Würze mit Anklängen an Mineralien und Limettenschale. Ein faszinierender und komplexer Rosato, der sehr erfrischend und eigenständig ist. SUPERIORE.DE
"A charming display of peach skins, cantaloupe, raw honey and wet stone lifts up from the 2020 Rosa di Ceparano. It’s fleshy in feel, balancing sweet citrus-tinged fruit and juicy acidity to create a lively and slightly extroverted expression. This cleans up quite nicely, finishing long yet refreshing, and with just a hint of minerals and lime zest." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Sangiovese und Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012620 · 0,75 l · 11,59 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ceregio” Bianco Trebbiano Romagna DOC 2021
Das könnte Ihr perfekter weißer Hauswein werden. Duftet zart-fruchtig nach hellen Früchten und Blüten. Am Gaumen ebenso fein und zurückhaltend, dabei sehr köstlich, mit milder Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07010121 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Torre di Ceparano” Sangiovese di Romagna Superiore Riserva DOC 2017
Klares, leuchtendes Rubin, in der Nase der Duft nach roten Früchten, frisch geschnittenen Kräutern und feiner Holzwürze. Harmonisch und ausgewogen am Gaumen, mittelgewichtig und sehr entspannt in seinen Komponenten Säure und Tannin. Perfekt zu nicht zu schweren, mediterranen Fleisch- und Gemüsegerichten. SUPERIORE.DE
"Aromas of crushed mint mingle with scorched earth and new leather. The linear, elegantly structured palate features dried cherry, menthol and star anise set against taut, fine-grained tannins. It closes on a note of coffee bean." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Sangiovese, 6% Merlot, 2% Ancellotta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012417 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pietramora” Sangiovese di Romagna Superiore Riserva DOC 2016
Großartige Riserva aus der Romagna, die deutlich macht, welch hohe Sangiovese-Qualität in diesem Landstrich möglich ist. Die Trauben kommen von über 25 Jahre alten Reben von Böden mit verwittertem roten Ton und liefern einen kraftvollen Wein mit territorialem Fingerabdruck und großer Finesse. SUPERIORE.DE
"Tiefes, sattes Rubin mit Granat. In der Nase nach reifen Waldbeeren und Kirschen, zarte Lederwürze, stimmig. Zeigt sich am Gaumen sehr dicht und kompakt, vielschichtig, baut sich groß auf, massiv mit viel Druck, stoffig und lange." Falstaff
"Cristina Geminiani is one of the leading figures behind the revival of Romagna DOC. In 1985 she started to make wine on her grandfather’s property, Fattoria Zerbina. Her wines have personality and technical precision. The vineyards are planted as bush vines in the subzone of Marzeno. Pietramora has an elegant, restrained nose of dark plums, black cherry, dried roses, cacao, and tobacco. On the palate, rich and intense fruit with grippy tannins is balanced by savoury acidity, with a persistent, spicy finish." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 97% Sangiovese, 3% Ancellotta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012516 · 0,75 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Arrocco” Passito Albana di Romagna DOCG 2020 dolce
Feinste Auslese aus Albana-Trauben. Goldgelb, intensives Bouquet mit den typischen Aromen der Rebsorte wie Zitrus und Pfirsich, dazu eine süße Honignote. Weit, harmonisch und lang anhaltend am Gaumen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Albana
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl/6 Monate Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 43,60 g/l
- Gesamtsäure: 7,35 g/l
- Restzucker: 126,85 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,18
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07010320 · 0,5 l · 54,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Scaccomatto” Passito Albana di Romagna DOCG 2016 dolce
Helles Goldgelb. Das dichte Bouquet verströmt den Duft von Quitten und getrockneten Marillen, im Glas und am Gaumen mit hohe Viskosität. Dem hohen Restzucker wird eine rassige Säure entgegen gesetzt. Orangenschalenaroma im langen Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Albana
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Edelstahl/12 Monate Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 49,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 169,65 g/l
- Sulfit: 125 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07010416 · 0,375 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Monografia 1” Sangiovese di Romagna Marzeno Riserva DOC 2016
Jahrgang 2016 ist das Debut für Zerbinas Einzellagen-Sangiovese, der in Kleinstauflage (< 1.000 Flaschen) beweist, welch große Sangiovese die Romagna hervorbringen kann. Dunkelfruchtige, volle Nase mit einem Füllhorn dunkler Beerenfrüchte und Anklängen von Waldboden, Teer und weißer Asche. Am Gaumen fest, enorm vielschichtig, die konzentrierte Frucht öffnet sich allmählich mit weiterer Luftzufuhr und es offenbart sich ein Sangiovese-Kunstwerk, welches typischer, reiner und gleichzeitig komplexer nicht sein könnte. Großes Kompliment! SUPERIORE.DE
"Sattes, intensives Rubinrot. In der Nase nach reifen, roten Beeren, zarter Lederwürze unterlegt von balsamischem Ton. Am Gaumen ausgewogen mit gut integriertem Holztannin, saftiger Schmelz, griffig und druckvoll, gut abgestimmt, im Finale lange, salzig." Falstaff
"Lustrous ruby. Pure, dark-fruit nose and only very little impact of the oak. Firm tannins but embedded in concentrated fruit that is still very tightly wound and long. This will need plenty of age to show its true colours. Great potential." Jancis Robinson
"For years Cristiana Geminani, the Grande Dame of Romagna, has been instrumental in pushing the region to great heights. The first to reintroduce stake-trained bush vines in her vineyards while firmly promoting 100% Sangiovese, she has reached the pinnacle with this show-stopper wine. Firm tannins frame concentrated, tightly wound fruit. It needs further age to show its enormous potential." Decanter
"The 2016 Romagna Sangiovese Monografia is a true beauty, boasting an incredibly precise and linear personality that drives a very long and elegant finish. This wine delivers the goods in terms of intensity and aromatic purity. Purple and red berry fruits cede to moist earth, smoke and camphor ash. I love that polished, almost glossy quality. Fruit comes from a single vineyard shaped like an amphitheater and surrounded by forests. Only 660 bottles were made." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012716 · 0,75 l · 80,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Monografia 2” Sangiovese di Romagna Marzeno Riserva DOC 2017
Hier kommt der zweite Jahrgang von Zerbinas Einzellagen-Sangiovese, womit das Weingut in Kleinstauflage (< 1.000 Flaschen) erneut beweist, welch große Sangiovese die Romagna hervorbringen kann. Dunkelfruchtige, volle Nase mit einem Füllhorn dunkler Beerenfrüchte und Anklängen von Waldboden, Teer und weißer Asche. Am Gaumen fest, enorm vielschichtig, die konzentrierte Frucht öffnet sich allmählich mit weiterer Luftzufuhr und es offenbart sich ein Sangiovese-Kunstwerk, welches typischer, reiner und gleichzeitig komplexer nicht sein könnte. Großes Kompliment! SUPERIORE.DE
"Dunkles, elegantes Rubinrot, aufhellender Rand. Komplexe, einladende Nase nach feinem Edelholz, dann reife Kirschen, Walderdbeeren, auch ein Hauch getrocknete rote Blütenblätter, helles Leder und Zedernholz im Nachhall. Am Gaumen engmaschig und kompakt, öffnet sich mit saftigem Unterton, schöne elegante rote Frucht, aktuell noch etwas vom Holz gezeichnet, wird sich prächtig zusammenfügen, lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012717 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monografia 2” Sangiovese di Romagna Marzeno Riserva DOC 2017 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Hier kommt der zweite Jahrgang von Zerbinas Einzellagen-Sangiovese, womit das Weingut in Kleinstauflage (< 1.000 Flaschen) erneut beweist, welch große Sangiovese die Romagna hervorbringen kann. Dunkelfruchtige, volle Nase mit einem Füllhorn dunkler Beerenfrüchte und Anklängen von Waldboden, Teer und weißer Asche. Am Gaumen fest, enorm vielschichtig, die konzentrierte Frucht öffnet sich allmählich mit weiterer Luftzufuhr und es offenbart sich ein Sangiovese-Kunstwerk, welches typischer, reiner und gleichzeitig komplexer nicht sein könnte. Großes Kompliment! SUPERIORE.DE
"Dunkles, elegantes Rubinrot, aufhellender Rand. Komplexe, einladende Nase nach feinem Edelholz, dann reife Kirschen, Walderdbeeren, auch ein Hauch getrocknete rote Blütenblätter, helles Leder und Zedernholz im Nachhall. Am Gaumen engmaschig und kompakt, öffnet sich mit saftigem Unterton, schöne elegante rote Frucht, aktuell noch etwas vom Holz gezeichnet, wird sich prächtig zusammenfügen, lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012817 · 2,25 l · 89,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar

Wie ein roter Faden zieht sich ihr Wirken durch die Erfolgsgeschichte der Emilia-Romagna: Dank ihrer Gewissenhaftigkeit und akribischen Sorgfalt ist Cristina Geminiani zu einer Weinerzeugerin emporgestiegen, die mehr als andere Winzer in der Region diese wichtigen Eigenschaften verkörpert. Die Gutsbesitzerin, der Vorzüge und Werte wie Zeit, Hingabe, Kompetenz und Mut sehr viel bedeuten, hatte schon früh und zu einem Zeitpunkt, als nur wenige an einen Erfolg glaubten, das große Potenzial des Weinbaus in der Romagna erkannt. Die von ihr und ihrem Bruder Vincenzo geführte Fattoria Zerbina liegt an den Hängen des Toskanisch-Emilianischen Appenin in der Gemeinde Marzeno im Tal des gleichnamigen Flusses nur wenige Kilometer von Faenza entfernt. Unter der Leitung der leidenschaftlich zu Werke gehenden Geschwister hat sich der Betrieb im Laufe der Zeit fraglos zu einem Spitzenerzeuger mit einer klaren Identität entwickelt.
Während sich Vincenzo vor allem um die geschäftlichen Dinge kümmert, ist Cristina, promovierte Agrarwissenschaftlerin, häufig auf den verwitterten roten Tonböden der ab 1990 neu angelegten Weinberge unterwegs. Die Arbeit beider in der Fattoria Zerbina zeigt, dass auf den Hügeln von Faenza nicht nur der Sangiovese herausragende kraftvolle und elegante Weine hervorbringen kann, sondern auch die Sorten Albana für Weine mit Edelfäule und Ancelotta als kleinere Beimengung das Sortiment des Hauses bereichern können.
Dass die Geschwister mitunter unkonventionelle Wege einschlagen, zeigt sich zum Beispiel darin, dass sie den Weinberg Il Pozzo nicht in Spalier-, sondern in Bäumchenerziehung mit Einzelstock bepflanzt haben. Der größte Vorteil dieser traditionellen Erziehungsform ist die Offenheit der Rebe nach allen Seiten. Eine besondere Spezialität des romagnolischen Winzerbetriebs sind Dessertweine. Der eine oder andere Passito ist immer wieder bei Verkostungen auf den vordersten Rängen zu finden. Die Tropfen der Fattoria Zerbina überzeugen durch ein hervorragendes Preis-Genussverhältnis.
Was den Keller angeht, hat die Fattoria Zerbina kaum etwas besonders Modernes oder gar Revolutionäres zu bieten. Die besten Trauben vergären zum Teil in sehr großen Stahltanks, was eine bessere, zugleich aber auch sanfte und schonende Extraktion der Tannine erlaubt. Vergoren wird zudem im traditionellen Stahltank, wobei die Technik des Ablassens (Délestage) angewendet wird. Zudem sind die Gutseigner davon überzeugt, dass für den Verschnitt und die Verfeinerung der Weine vor der Abfüllung Zementtanks besonders gut geeignet sind. Seit 2003 werden ausgewählte Rotweinpartien direkt in Barriques mit manuellem Unterstoßen und ohne Temperaturkontrolle vergoren. Damit soll noch besser als in früheren Jahren die Besonderheit der Trauben und der Böden zum Ausdruck gebracht werden. SUPERIORE.DE
"Weinberge in blühender Reife und eine gewissenhafte Arbeit am Rebstock und in der Kellerei ergeben Weine, die qualitativ gesehen stets zu den Spitzenweinen der Region zählen und aufgrund der stilistischen Entscheidungen und der Berufung des Gebiets streng und machtvoll, sozusagen voluminös und immer von einer schönen Frische getragen sind." Gambero Rosso
Fakten
- Gründung: 1966
- Eigentümer: Cristina und Vincenzo Geminiani
- Jahresproduktion: ca. 220.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 33 Hektar
- Konventioneller Anbau