-
“Ceregio” Bianco Trebbiano Romagna DOC 2021
Das könnte Ihr perfekter weißer Hauswein werden. Duftet zart-fruchtig nach hellen Früchten und Blüten. Am Gaumen ebenso fein und zurückhaltend, dabei sehr köstlich, mit milder Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07010121 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rosa di Ceparano” Rosato Ravenna IGT 2020
Zartes Blassrosa mit Reflexen von Zwiebelschale. Fruchtiges Bouquet nach Granatapfel, weißem Pfeffer, Glyzinien und Pfirsich. Fester, frischer Gaumen mit Aromen von Kirsche, Himbeere und Zitrusfrucht, im weiteren Trunk dann frische Würze mit Anklängen an Mineralien und Limettenschale. Ein faszinierender und komplexer Rosato, der sehr erfrischend und eigenständig ist. SUPERIORE.DE
"Der 2020er Rosa di Ceparano zeigt eine charmante Präsentation von Pfirsichschalen, Melone, rohem Honig und nassem Stein. Er fühlt sich fleischig an und balanciert süße Zitrusfrüchte und saftige Säure aus, um einen lebendigen und leicht extrovertierten Ausdruck zu schaffen. Der Wein ist sehr sauber und endet lang und erfrischend, mit einem Hauch von Mineralien und Limettenzesten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Sangiovese und Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012620 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ceregio” Sangiovese di Romagna Superiore DOC 2021
Ein Wein mit Raffinesse und beneidenswertem Gleichgewicht, dabei trägt er schnörkellos seine schöne Konzentration und Fruchtigkeit vor. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate in Edelstahl- und Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012221 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rosa di Ceparano” Rosato Ravenna IGT 2022
Zartes Blassrosa mit Reflexen von Zwiebelschale. Fruchtiges Bouquet nach Granatapfel, weißem Pfeffer, Glyzinien und Pfirsich. Fester, frischer Gaumen mit Aromen von Kirsche, Himbeere und Zitrusfrucht, im weiteren Trunk dann frische Würze mit Anklängen an Mineralien und Limettenschale. Ein faszinierender und komplexer Rosato, der sehr erfrischend und eigenständig ist. SUPERIORE.DE
"Der 2022 Rosa di Ceparano ist duftend und zart im Glas, mit Aromen von jungem Pfirsich, Walderdbeeren und süßem Rauch. Am Gaumen ist er rund und geschmeidig. Reife Apfel- und Melonennoten werden von einem Kern aus kalkhaltiger Säure getragen. Der Abgang ist kräftig und lang, aber immer noch relativ frisch und hinterlässt leicht pikante Noten von Zitrusfrüchten und Mineralien." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Sangiovese und Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert07012622 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bianco di Ceparano” Albana secco Romagna DOCG 2022
Glänzendes Hellgelb. Erinnerungen an Zitrusfrüchte bestimmen das nuancierte Bouquet und den ausgewogenen Geschmack. Mit seiner Frische, Saftigkeit und zarter Bitternote im Abgang ist er der perfekte und anspruchsvolle Begleiter für mediterrane Speisen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Albana
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,90 g/l
- Gesamtsäure: 7,85 g/l
- Restzucker: 2,75 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07010222 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Torre di Ceparano” Sangiovese di Romagna Superiore Riserva DOC 2017
Klares, leuchtendes Rubin, in der Nase der Duft nach roten Früchten, frisch geschnittenen Kräutern und feiner Holzwürze. Harmonisch und ausgewogen am Gaumen, mittelgewichtig und sehr entspannt in seinen Komponenten Säure und Tannin. Perfekt zu nicht zu schweren, mediterranen Fleisch- und Gemüsegerichten. SUPERIORE.DE
"Aromen von zerstoßener Minze mischen sich mit verbrannter Erde und neuem Leder. Der geradlinige, elegant strukturierte Gaumen zeigt getrocknete Kirsche, Menthol und Sternanis im Zusammenspiel mit straffen, feinkörnigen Tanninen. Er schließt mit einer Note von Kaffeebohnen." Wine Enthusiast
"Der 2017 Sangiovese Superiore Riserva Romagna Torre di Ceparano öffnet sich langsam, staubig und blumig, mit Noten von getrockneten schwarzen Kirschen und exotischen Gewürzen, die mit jedem Schwenken des Glases an Volumen gewinnen. Der Wein ist durchweg elegant und seidig, mit reifen roten und schwarzen Früchten auf einem salzig-mineralischen Kern und einer lebhaften Säure, die einen schönen frischen Eindruck vermittelt. Im Finale kommen die Tannine zum Vorschein, die in die Wangen kneifen, und dennoch macht der Mund Lust auf mehr, wenn die Nuancen von Lakritz und sauren Zitrusfrüchten verklingen. Geben Sie dem Torre di Ceparano noch ein Jahr Zeit, um sich zu beruhigen; das Warten wird sich lohnen. Dies ist hauptsächlich Sangiovese mit einem Spritzer Merlot." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Sangiovese, 6% Merlot, 2% Ancellotta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012417 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pietramora” Sangiovese di Romagna Superiore Riserva DOC 2016
Großartige Riserva aus der Romagna, die deutlich macht, welch hohe Sangiovese-Qualität in diesem Landstrich möglich ist. Die Trauben kommen von über 25 Jahre alten Reben von Böden mit verwittertem roten Ton und liefern einen kraftvollen Wein mit territorialem Fingerabdruck und großer Finesse. SUPERIORE.DE
"Tiefes, sattes Rubin mit Granat. In der Nase nach reifen Waldbeeren und Kirschen, zarte Lederwürze, stimmig. Zeigt sich am Gaumen sehr dicht und kompakt, vielschichtig, baut sich groß auf, massiv mit viel Druck, stoffig und lange." Falstaff
"Cristina Geminiani ist eine der führenden Persönlichkeiten hinter der Wiederbelebung der Romagna DOC. Im Jahr 1985 begann sie auf dem Gut ihres Großvaters, der Fattoria Zerbina, mit der Weinherstellung. Ihre Weine haben Persönlichkeit und technische Präzision. Die Weinberge sind als Buschreben in der Unterzone von Marzeno gepflanzt. Der Pietramora hat eine elegante, zurückhaltende Nase von dunklen Pflaumen, schwarzen Kirschen, getrockneten Rosen, Kakao und Tabak. Am Gaumen zeigt er eine reiche und intensive Frucht mit griffigen Tanninen, die durch eine pikante Säure ausgeglichen werden, mit einem anhaltenden, würzigen Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 97% Sangiovese, 3% Ancellotta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012516 · 0,75 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marzieno” Rosso Ravenna IGT 2017
Marzieno präsentiert sich als vielschichtiger und frischer Sangiovese mit kleinen Anteilen Cabernet und Merlot, die ihm Tiefe geben. In seinem dynamischen Geschmack mit langem Abgang setzt er vor allem auf die Substanz seiner reichlich vorhandenen, eleganten Tannine und eine sehr ernste Frucht. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 60% Sangiovese, 27% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 3% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,46 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012117 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Arrocco” Passito Albana di Romagna DOCG 2020 dolce
Feinste Auslese aus Albana-Trauben. Goldgelb, intensives Bouquet mit den typischen Aromen der Rebsorte wie Zitrus und Pfirsich, dazu eine süße Honignote. Weit, harmonisch und lang anhaltend am Gaumen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Albana
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl/6 Monate Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 43,60 g/l
- Gesamtsäure: 7,35 g/l
- Restzucker: 126,85 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,18
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07010320 · 0,5 l · 54,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Scaccomatto” Passito Albana di Romagna DOCG 2016 dolce
Helles Goldgelb. Das dichte Bouquet verströmt den Duft von Quitten und getrockneten Marillen, im Glas und am Gaumen mit hohe Viskosität. Dem hohen Restzucker wird eine rassige Säure entgegen gesetzt. Orangenschalenaroma im langen Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Albana
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Edelstahl/12 Monate Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 49,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 169,65 g/l
- Sulfit: 125 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07010416 · 0,375 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Monografia 2” Sangiovese di Romagna Marzeno Riserva DOC 2017
Hier kommt der zweite Jahrgang von Zerbinas Einzellagen-Sangiovese, womit das Weingut in Kleinstauflage (< 1.000 Flaschen) erneut beweist, welch große Sangiovese die Romagna hervorbringen kann. Dunkelfruchtige, volle Nase mit einem Füllhorn dunkler Beerenfrüchte und Anklängen von Waldboden, Teer und weißer Asche. Am Gaumen fest, enorm vielschichtig, die konzentrierte Frucht öffnet sich allmählich mit weiterer Luftzufuhr und es offenbart sich ein Sangiovese-Kunstwerk, welches typischer, reiner und gleichzeitig komplexer nicht sein könnte. Großes Kompliment! SUPERIORE.DE
"Maximaler Hedonisten-Faktor. Mittleres bis tiefes Rubinrot. Eine verlockende Nase mit kalkhaltigen, konzentrierten Kirsch- und Zwetschgenfrüchten, die mit süßen Eichennoten betupft sind und einen Hauch von Rosmarin und Zimt aufweisen. Die Tannine sorgen für ein Feuerwerk. Sie sind einfach perfekt, kiesig und reif. Lang, üppig und fein ausbalanciert, wird dieser Wein noch lange reifen, aber ich habe ihn genau in diesem unwiderstehlichen Stadium erwischt. Ein Wein, der Sie glücklich macht. Der großzügige Charakter dieses Jahrgangs zeigt sich in der reifen Frucht, aber es wird sich lohnen, ihn reifen zu sehen." Jancis Robinson
"Dunkles, elegantes Rubinrot, aufhellender Rand. Komplexe, einladende Nase nach feinem Edelholz, dann reife Kirschen, Walderdbeeren, auch ein Hauch getrocknete rote Blütenblätter, helles Leder und Zedernholz im Nachhall. Am Gaumen engmaschig und kompakt, öffnet sich mit saftigem Unterton, schöne elegante rote Frucht, aktuell noch etwas vom Holz gezeichnet, wird sich prächtig zusammenfügen, lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012717 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Monografia 3” Sangiovese di Romagna Marzeno Riserva DOC 2018 · 0,75l in Original-Holzkiste
Hier kommt der dritte Jahrgang von Zerbinas Einzellagen-Sangiovese, womit das Weingut in Kleinstauflage (< 1.000 Flaschen) erneut beweist, welch große Sangiovese die Romagna hervorbringen kann. Dunkelfruchtige, volle Nase mit einem Füllhorn dunkler Beerenfrüchte und Anklängen von Waldboden, Teer und weißer Asche. Am Gaumen fest, enorm vielschichtig, die konzentrierte Frucht öffnet sich allmählich mit weiterer Luftzufuhr und es offenbart sich ein Sangiovese-Kunstwerk, welches typischer, reiner und gleichzeitig komplexer nicht sein könnte. Großes Kompliment! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,87 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012718 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monografia 2” Sangiovese di Romagna Marzeno Riserva DOC 2017 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Hier kommt der zweite Jahrgang von Zerbinas Einzellagen-Sangiovese, womit das Weingut in Kleinstauflage (< 1.000 Flaschen) erneut beweist, welch große Sangiovese die Romagna hervorbringen kann. Dunkelfruchtige, volle Nase mit einem Füllhorn dunkler Beerenfrüchte und Anklängen von Waldboden, Teer und weißer Asche. Am Gaumen fest, enorm vielschichtig, die konzentrierte Frucht öffnet sich allmählich mit weiterer Luftzufuhr und es offenbart sich ein Sangiovese-Kunstwerk, welches typischer, reiner und gleichzeitig komplexer nicht sein könnte. Großes Kompliment! SUPERIORE.DE
"Dunkles, elegantes Rubinrot, aufhellender Rand. Komplexe, einladende Nase nach feinem Edelholz, dann reife Kirschen, Walderdbeeren, auch ein Hauch getrocknete rote Blütenblätter, helles Leder und Zedernholz im Nachhall. Am Gaumen engmaschig und kompakt, öffnet sich mit saftigem Unterton, schöne elegante rote Frucht, aktuell noch etwas vom Holz gezeichnet, wird sich prächtig zusammenfügen, lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012817 · 2,25 l · 89,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar

Wie ein roter Faden zieht sich ihr Wirken durch die Erfolgsgeschichte der Emilia-Romagna: Dank ihrer Gewissenhaftigkeit und akribischen Sorgfalt ist Cristina Geminiani zu einer Weinerzeugerin emporgestiegen, die mehr als andere Winzer in der Region diese wichtigen Eigenschaften verkörpert. Die Gutsbesitzerin, der Vorzüge und Werte wie Zeit, Hingabe, Kompetenz und Mut sehr viel bedeuten, hatte schon früh und zu einem Zeitpunkt, als nur wenige an einen Erfolg glaubten, das große Potenzial des Weinbaus in der Romagna erkannt. Die von ihr und ihrem Bruder Vincenzo geführte Fattoria Zerbina liegt an den Hängen des Toskanisch-Emilianischen Appenin in der Gemeinde Marzeno im Tal des gleichnamigen Flusses nur wenige Kilometer von Faenza entfernt. Unter der Leitung der leidenschaftlich zu Werke gehenden Geschwister hat sich der Betrieb im Laufe der Zeit fraglos zu einem Spitzenerzeuger mit einer klaren Identität entwickelt.
Während sich Vincenzo vor allem um die geschäftlichen Dinge kümmert, ist Cristina, promovierte Agrarwissenschaftlerin, häufig auf den verwitterten roten Tonböden der ab 1990 neu angelegten Weinberge unterwegs. Die Arbeit beider in der Fattoria Zerbina zeigt, dass auf den Hügeln von Faenza nicht nur der Sangiovese herausragende kraftvolle und elegante Weine hervorbringen kann, sondern auch die Sorten Albana für Weine mit Edelfäule und Ancelotta als kleinere Beimengung das Sortiment des Hauses bereichern können.
Dass die Geschwister mitunter unkonventionelle Wege einschlagen, zeigt sich zum Beispiel darin, dass sie den Weinberg Il Pozzo nicht in Spalier-, sondern in Bäumchenerziehung mit Einzelstock bepflanzt haben. Der größte Vorteil dieser traditionellen Erziehungsform ist die Offenheit der Rebe nach allen Seiten. Eine besondere Spezialität des romagnolischen Winzerbetriebs sind Dessertweine. Der eine oder andere Passito ist immer wieder bei Verkostungen auf den vordersten Rängen zu finden. Die Tropfen der Fattoria Zerbina überzeugen durch ein hervorragendes Preis-Genussverhältnis.
Was den Keller angeht, hat die Fattoria Zerbina kaum etwas besonders Modernes oder gar Revolutionäres zu bieten. Die besten Trauben vergären zum Teil in sehr großen Stahltanks, was eine bessere, zugleich aber auch sanfte und schonende Extraktion der Tannine erlaubt. Vergoren wird zudem im traditionellen Stahltank, wobei die Technik des Ablassens (Délestage) angewendet wird. Zudem sind die Gutseigner davon überzeugt, dass für den Verschnitt und die Verfeinerung der Weine vor der Abfüllung Zementtanks besonders gut geeignet sind. Seit 2003 werden ausgewählte Rotweinpartien direkt in Barriques mit manuellem Unterstoßen und ohne Temperaturkontrolle vergoren. Damit soll noch besser als in früheren Jahren die Besonderheit der Trauben und der Böden zum Ausdruck gebracht werden. SUPERIORE.DE
"Weinberge in blühender Reife und eine gewissenhafte Arbeit am Rebstock und in der Kellerei ergeben Weine, die qualitativ gesehen stets zu den Spitzenweinen der Region zählen und aufgrund der stilistischen Entscheidungen und der Berufung des Gebiets streng und machtvoll, sozusagen voluminös und immer von einer schönen Frische getragen sind." Gambero Rosso
Fakten
- Gründung: 1966
- Eigentümer: Cristina und Vincenzo Geminiani
- Jahresproduktion: ca. 220.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 33 Hektar
- Konventioneller Anbau