-
Dolcetto d’Alba DOC 2021
Kräftig rubinrote Farbe und frischer fruchtiger Duft. Ein sauberer, beinahe unberührter Wein, der ganz ohne Holzeinsatz entsteht. Der volle, schön abgerundete Geschmack mit der leichten Bittermandelnote im Abgang ist allein auf die besonderen Eigenschaften der Dolcettotraube zurückzuführen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubinviolett mit zart aufhellendem Rand. In der Nase duftend und klar, weinig, dann nach frisch gepflückten Veilchen, saftigen Kirschen und Waldfrüchten, zeigt im Nachhall dazu noch feine Würze. Am Gaumen mit engmaschigem, saftigem Tannin, hat auch klare, toll herausgearbeitete Frucht, in sich sehr gut ausgewogen, macht leicht gekühlt richtig viel Spaß im Glas!" Falstaff
"Der Dolcetto d'Alba 2021 ist hell und kraftvoll. Blaue und violette Früchte, Veilchen, Gewürze, Lakritze und Rosenblüten verschmelzen in diesem kräftigen, straffen Dolcetto. Für Sandrone ist dies ein besonders unaufdringlicher, superklassischer Stil, der sehr gut funktioniert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172121 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Valmaggiore” Nebbiolo d’Alba DOC 2020
Dieser Nebbiolo stammt aus einer der besten Lagen im Roero und wird von Luciano Sandrone mit der gleichen Sorgfalt wie ein Barolo vinifiziert. Strahlendes Rubingranat. Wundervoller Duft nach hellroter Frucht, vornehmlich Himbeere und Kirsche. Am Gaumen dann erdig mit schönem Erdbeer-Touch und unheimlich viel Eleganz. Das feinkörnige Tannin ist herrlich eingebunden und verschafft diesem Nebbiolo zusammen mit einer subtilen Mineralität eine Rasse und Finesse, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, leuchtendes Kirschrot. In der Nase etwas verschlossen und schüchtern, gibt nur zaghaft Nuancen von roten Johannisbeeren und etwas Himbeeren preis. Am Gaumen mit zart cremigem Eintritt, dazu saftiges Tannin und klarer Fruchtkern, zieht sich schön durch, im Finale sauber und leicht salzig." Falstaff
"Dieser Wein gibt uns eine erste Kostprobe der 2020er Nebbiolo-Frucht. Der Nebbiolo d'Alba Valmaggiore 2020 hat eine zusätzliche Würze, Blutorange und Cola aus dem heißen Jahrgang. Er endet mit staubiger Geschmeidigkeit und süßen, erdigen Empfindungen." Wine Advocate
"Der Nebbiolo d'Alba Valmaggiore 2020 ist wunderschön. Zerdrückte rote Beeren, Gewürze, Leder, Minze und Rosenblüten zieren diesen exquisiten, seidigen Valmaggiore. Die Aromatik allein ist schon betörend, aber alle Elemente sind so schön ausgewogen. Der 2020er ist heute schon überzeugend, aber er wird in ein paar Jahren noch besser sein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173420 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarbera d’Alba DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sandrones Barbera d'Alba duftet nach reifen roten Beeren, dunklen Kirschen und einem Hauch von Kaffee und Schokolade. Am Gaumen mit vollmundig weicher Textur, bestechender Raffinesse und purer Harmonie. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kraftvolles Rubinviolett. Sehr klare und einprägsame Nase mit Noten nach Brombeere, Heidelbeere und etwas Roter Rübe. Geschmeidig und samtig am Gaumen, zeigt feinmaschiges, gut integriertes Tannin, satte Kirschfrucht." Falstaff
"Dies ist ein Wein von hervorragendem Wert. Dunkel gesättigt und reichhaltig, ist der 2020 Barbera d'Alba vollgepackt mit dunklen Brombeeren und Pflaumen. Dieser Barbera aus dem aktuellen Jahrgang passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder einfachen Geflügelgerichten. Dies ist ein üppiger, großzügiger Wein aus dem Piemont." Wine Advocate
"Der 2020er Barbera d'Alba ist ein weiterer Wein, der die größere Raffinesse von Sandrone in diesen Tagen zeigt. Trotzdem gibt es viel Reichtum in den reifen Aromen von roten Kirschen, Pflaumen, Mokka und Gewürzen. Weiche, seidige Konturen umhüllen das Ganze, mit einem sanften Kuss der Eiche, der nachklingt. Der 2020er ist ein absoluter Genuss. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,38 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173220 · 1,5 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Valmaggiore” Nebbiolo d’Alba DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dieser Nebbiolo stammt aus einer der besten Lagen im Roero und wird von Luciano Sandrone mit der gleichen Sorgfalt wie ein Barolo vinifiziert. Strahlendes Rubingranat. Wundervoller Duft nach hellroter Frucht, vornehmlich Himbeere und Kirsche. Am Gaumen dann erdig mit schönem Erdbeer-Touch und unheimlich viel Eleganz. Das feinkörnige Tannin ist herrlich eingebunden und verschafft diesem Nebbiolo zusammen mit einer subtilen Mineralität eine Rasse und Finesse, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, leuchtendes Kirschrot. In der Nase etwas verschlossen und schüchtern, gibt nur zaghaft Nuancen von roten Johannisbeeren und etwas Himbeeren preis. Am Gaumen mit zart cremigem Eintritt, dazu saftiges Tannin und klarer Fruchtkern, zieht sich schön durch, im Finale sauber und leicht salzig." Falstaff
"Dieser Wein gibt uns eine erste Kostprobe der 2020er Nebbiolo-Frucht. Der Nebbiolo d'Alba Valmaggiore 2020 hat eine zusätzliche Würze, Blutorange und Cola von dem heißen Jahrgang. Er endet mit staubiger Geschmeidigkeit und süßen, erdigen Empfindungen." Wine Advocate
"Der Nebbiolo d'Alba Valmaggiore 2020 ist wunderschön. Zerdrückte rote Beeren, Gewürze, Leder, Minze und Rosenblüten zieren diesen exquisiten, seidigen Valmaggiore. Die Aromatik allein ist schon betörend, aber alle Elemente sind so schön ausgewogen. Der 2020er ist heute schon überzeugend, aber er wird in ein paar Jahren noch besser sein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173120 · 1,5 l · 44,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2018
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Ungemein duftig mit floralwürzigen Noten, fast pinotartig mit kleinen roten Früchten, helle Kirschen, Johannisbeere, Touch Orangenschale. Im Mund sehr lebendig mit cremigen Tanninen und saftiger sowie erstaunlich guter Frische für den warmen und trockenen Jahrgang. Festes, noch leicht staubiges Tannin, aber gesund und feinporig. Animierend frisches, beeriges Finale. Braucht min. 3 Stunden Luft." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat mit zart aufhellendem Rand. In der Nase klar nach reifen Himbeeren, Hagebutten, dazu etwas Roiboos, im Hintergrund feine erdige Noten. Am Gaumen strahlend und mit engmaschigem, salzigem Tannin, spannt sich weit auf, dazu salziger Unterton, schwingend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. In der Nase fein parfümiert und jugendlich mit einem Hauch von komplexer Eiche. Lebendige Himbeer- und Sauerkirschfrucht, überlagert von feinen Tanninen. Sehr fein und duftend und noch etwas verhalten. Viel erfrischende Säure." Jancis Robinson
"Der Barolo Le Vigne 2018 ist ein mittelschwerer, straff gewickelter Wein mit einem klassischen Sinn für Strenge, der mindestens ein paar Jahre in der Flasche braucht, um weicher zu werden. Rote Kirschfrucht, weiße Blumen, Minze und Kreide verleihen ihm Helligkeit und Spannung. Im Jahr 2018 werden die Rebsorten Baudana, Villero, Vignane und Merli verschnitten." Vinous
"Kampfer, Veilchen, rote Beeren und Eichengewürze stehen bei diesem duftenden Rotwein im Vordergrund. Elegant strukturiert und lebendig, bietet der fokussierte Gaumen saftige rote Kirsche, zerdrückte Erdbeere, Sternanis und einen Hauch von Mokka neben straffen, feinkörnigen Tanninen. Die lebendige Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Ein straffes Rot mit verführerischen Aromen und Geschmacksnoten von Rosenblättern, Erdbeeren, Kirschen, Tee und Graphit, die sich zu einem eleganten Rahmen verbinden. Seine Struktur zeigt sich im langen Abgang, der mit viel Frucht endet. Hervorragende Ausgewogenheit und Harmonie." Wine Spectator
"Die delikate Mischung aus cremigen roten Beeren und pikanten, trüffeligen Noten lässt die Nase am Glas kleben. Und diese Subtilität überträgt sich auf den mittel- bis vollmundigen Gaumen, wo sich ein jugendliches Gleichgewicht aus seidiger Frucht und leicht festen Tanninen zeigt, das sich sanft durch den langen Abgang zieht. Subtil ist das Wort, aber ausgezeichnet ist das Urteil. So verlockend, dass man ihn jetzt trinken sollte, aber geben Sie ihm noch ein paar Jahre." James Suckling
"Der Barolo Aleste 2018 von Luciano Sandrone, der aus den Früchten von Cannubi Boschis hergestellt wird, ist vollmundig und reif, aber dieser Wein zeigt auch einen delikaten Charakter, der seine Trumpfkarte ist. Die Aromen sind filigran und fein mit dunklen Früchten, Gewürzen und Lakritze. Die Wirkung ist integriert, und der Wein zeigt eine schöne, weiche Persönlichkeit, die diesen leicht konzentrierten Ausdruck ausgleicht." Wine Advocate
"Ein außergewöhnlicher Barolo, der an den alten Brauch erinnert, verschiedene Lagen zu vereinen: Weinberge in Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto, Barolo und Novello mit einer Mischung von Böden. Ein frischer Wein, in der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Chinotto und Eukalyptus, im Abgang Süßholzwurzel. Am Gaumen ist er dicht und angespannt, mit salzig-saftigen Tanninen und einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,52 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172418 · 0,75 l · 114,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “Aleste” DOCG 2018
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Der warme Jahrgang zeigt sich in konzentrierter, herrlich reifer Frucht, ohne aber in die Überreife zu gehen. Ein Duett aus roten und schwarzen Kirschen vermählen sich wunderbar mit den typischen würzigen und territorialen Noten. Konzentriert und dicht verwoben mit anfangs etwas kraftvollen Tanninen, die noch etwas Zeit brauchen, um sich vollends zu integrieren und abzurunden. Die Anlagen sind aber sehr vielversprechend." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat. In der Nase toller Ausdruck, nach reifen Himbeeren, etwas Hagebutten, erinnert auch an Walderdbeeren, dazu edles Leder und Zigarrenkiste, erinnert im Nachhall an Graphit. Am Gaumen saftig und präzise, öffnet sich spannungsgeladen und mit engmaschigem Tanninkleid, schwingt fein dahin." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Große Tiefe, Präzision und Konzentration sowie eine lebendige Säure, die die jugendliche Himbeerfrucht umrahmt, die sich am Gaumen noch weiter entfalten muss. Feste, aber geschliffene Tannine. Ein fein ausbalanciertes Ganzes, das noch mehr Flaschenreife benötigt. Feinste Eichennoten im Abgang." Jancis Robinson
"Duftende violette Blumen, Waldbeeren und Mentholaromen bilden die Nase zusammen mit einem Hauch von Gewürzen. Der elegante, mittelkräftige Gaumen bietet saftigen Granatapfel, rote Johannisbeeren und eichenholzbetonte Gewürze auf einem säurebetonten Rückgrat. Straffe, feinkörnige Tannine sorgen für einen trockenen Abschluss." Wine Enthusiast
"Getrocknete rote Beeren und getrocknete Blumen, fast Tabak in der Nase. Noten von Zitrusfrüchten und Minze verleihen ihm Charakter. Mittlerer bis voller Körper, elegant und seidig am Gaumen, der sich im weiteren Verlauf mit feinen, cremigen Tanninen verdichtet. Tolle Textur, die den Gaumen sanft umhüllt. Im Moment noch etwas fester im Abgang. Wirklich raffiniert und elegant." James Suckling
"Ein offener Barolo mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Leder und Teer. Geschmeidig in der Textur, bevor er sich verfestigt, mit staubigen, raffinierten Tanninen, die im Abgang verweilen. Er sollte sich mit einer gewissen Flaschenreife gut entwickeln." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2018 ist wunderschön, aber heute auch sehr ruhig. Die dunkelroten und purpurroten Früchte haben eine großartige Reinheit und auch ein gutes Volumen, aber die Leser müssen sich gedulden. Helle Säuren und feste Tannine verleihen Energie. Ich bewundere die Präsenz und Textur dieses Weines. Der Aleste aus Cannubi Boschis profitiert von einer Lage, die mit Feuchtigkeit umgehen kann. Er ist sehr gut gelungen." Wine Advocate
"Südöstliche Seite des Cannubi-Hügels, ein großer Klassiker von Sandrone in seiner klassischen Version von Finesse und Ausdauer. Schwarze Kirsche in der Nase, mit einem Hauch von Zimt und Eukalyptus. Das Mundgefühl ist saftig und dicht, mit einer Rückkehr von Frucht und süßen Gewürzen, richtig tanninhaltig, mit einer schönen balsamischen Spannung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172318 · 0,75 l · 138,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “Le Vigne” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Schon im Duft mit wärmendem Charakter, dazu mit klarer und verspielt-süßer Frucht; robust und doch charmant, sehr präsentes Tannin, das auch vom Holz stammt, kraftvoller Auftritt und noch jugendlich." Weinwisser
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin mit ausgeprägtem Granatrand. Sehr intensive und einladende Nase nach Trüffel, Rose und Leder, dann viel Zwetschke, etwas Lakritze. Saftig und satt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel reife rote Beerenfrucht, kerniges, sehr gut eingebundenes Tannin, hat im Finale festen Druck, sehr guter Trinkfluss." Falstaff
"Knapp mittleres Rubinrot. Wunderschöne Nase von reifen roten Früchten mit einer pfeffrigen Note und mineralischen Anklängen von Eisen. Nur ein Hauch von würzigem Eichenholz, aber sehr im Hintergrund. Am Gaumen viel Saft und pudrige, aber perfekt reife Tannine. Sehr langer Abgang nach Sauerkirsche und Preiselbeeren mit echter Tiefe." Jancis Robinson
"Helle Kirsch-, Pflaumen-, Leder-, Teer- und Unterholzaromen sind die Highlights dieses soliden Rotweins. Ein fester Griff von Tanninen säumt den Abgang, aber nicht bevor die Frucht sich schön entfaltet. Feine Frische, Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Der Barolo Le Vigne 2017 ist reichhaltig, geschmeidig und sehr ausdrucksstark. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass er noch einige Jahre braucht, um sich voll zu entfalten. Leuchtend rote Früchte, Rosenblüten, Blutorangen und Gewürze verleihen dem 2017er sein deutlich rot gefärbtes Profil. Elegant und transparent, ist der 2017er sehr schön ausgewogen." Vinous
"Opulent und sehr sexy mit Parfüm, Zedernholz, getrockneten Blumen und getrockneten Erdbeeren und nur einem Hauch von Muskat. Er ist mittel bis vollmundig mit runden und fein-samtigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. So verführerisch." James Suckling
"Duftend und köstlich, öffnet sich dieser herrliche Wein mit einladenden Aromen von Rose, Sandelholz, Kampfer und parfümierten Beeren neben einem Hauch von Trüffel und französischer Eiche. Am Gaumen vereint er Eleganz und Struktur mit reifen Sauerkirschen, Himbeeren, Lakritze und einem Hauch von Vanille, begleitet von festen, raffinierten Tanninen. Er ist bereits verlockend, aber warten Sie auf mehr Komplexität." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172917 · 1,5 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Ungemein duftig mit floralwürzigen Noten, fast pinotartig mit kleinen roten Früchten, helle Kirschen, Johannisbeere, Touch Orangenschale. Im Mund sehr lebendig mit cremigen Tanninen und saftiger sowie erstaunlich guter Frische für den warmen und trockenen Jahrgang. Festes, noch leicht staubiges Tannin, aber gesund und feinporig. Animierend frisches, beeriges Finale. Braucht min. 3 Stunden Luft." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat mit zart aufhellendem Rand. In der Nase klar nach reifen Himbeeren, Hagebutten, dazu etwas Roiboos, im Hintergrund feine erdige Noten. Am Gaumen strahlend und mit engmaschigem, salzigem Tannin, spannt sich weit auf, dazu salziger Unterton, schwingend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. In der Nase fein parfümiert und jugendlich mit einem Hauch von komplexer Eiche. Lebendige Himbeer- und Sauerkirschfrucht, umhüllt von feinen Tanninen. Sehr fein und duftend und noch etwas verhalten. Viel erfrischende Säure." Jancis Robinson
"Der Barolo Le Vigne 2018 ist ein mittelschwerer, straff gewickelter Wein mit einem klassischen Sinn für Strenge, der mindestens ein paar Jahre in der Flasche braucht, um weicher zu werden. Rote Kirschfrucht, weiße Blumen, Minze und Kreide verleihen ihm Helligkeit und Spannung. Im Jahr 2018 werden die Rebsorten Baudana, Villero, Vignane und Merli verschnitten." Vinous
"Kampfer, Veilchen, rote Beeren und Eichengewürze stehen bei diesem duftenden Rotwein im Vordergrund. Elegant strukturiert und lebendig, bietet der fokussierte Gaumen saftige rote Kirsche, zerdrückte Erdbeere, Sternanis und einen Hauch von Mokka neben straffen, feinkörnigen Tanninen. Die lebendige Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Ein straffes Rot mit verführerischen Aromen und Geschmacksnoten von Rosenblättern, Erdbeeren, Kirschen, Tee und Graphit, die sich zu einem eleganten Rahmen verbinden. Seine Struktur zeigt sich im langen Abgang, der mit viel Frucht endet. Hervorragende Ausgewogenheit und Harmonie. Wine Spectator
"Die delikate Mischung aus cremigen roten Beeren und pikanten, trüffeligen Noten lässt die Nase am Glas kleben. Und diese Subtilität überträgt sich auf den mittel- bis vollmundigen Gaumen, wo sich ein jugendliches Gleichgewicht aus seidiger Frucht und leicht festen Tanninen zeigt, das sich sanft durch den langen Abgang zieht. Subtil ist das Wort, aber ausgezeichnet ist das Urteil. So verlockend, dass man ihn jetzt trinken sollte, aber geben Sie ihm noch ein paar Jahre." James Suckling
"Der Barolo Aleste 2018 von Luciano Sandrone, der aus den Früchten von Cannubi Boschis hergestellt wird, ist vollmundig und reif, aber dieser Wein zeigt auch einen delikaten Charakter, der seine Trumpfkarte ist. Die Aromen sind filigran und fein mit dunklen Früchten, Gewürzen und Lakritze. Die Wirkung ist integriert, und der Wein zeigt eine schöne, weiche Persönlichkeit, die diesen leicht konzentrierten Ausdruck ausgleicht." Wine Advocate
"Ein außergewöhnlicher Barolo, der an den alten Brauch erinnert, verschiedene Lagen zu vereinen: Weinberge in Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto, Barolo und Novello mit einer Mischung von Böden. Ein frischer Wein, in der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Chinotto und Eukalyptus, im Abgang Süßholzwurzel. Am Gaumen ist er dicht und angespannt, mit salzig-saftigen Tanninen und einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,52 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172918 · 1,5 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Aleste” DOCG 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit Granatschimmer. Feine und duftige Nase mit Noten nach reifen, dunklen Kirschen und Zwetschken, im Hintergrund nach Gewürznelken und Zimt. Feinmaschiges, geschliffenes Tannin am Gaumen, breitet sich sehr klar und geradlinig aus, saftig, langer Nachhall, nach Preiselbeeren." Falstaff
"Aleste war früher unter dem Namen Cannubi Boschis bekannt, dem Herkunftsweinberg, wurde aber zu Ehren der Enkelkinder von Luciano Sandrone, Alessia und Stefano, umbenannt. Das Bouquet ist ein Musterbeispiel an Raffinesse und Reinheit, mit reifen und intensiven roten Früchten. Obwohl er einen mittleren Körper hat, ist er von feinen Tanninen und einer guten Säure durchzogen. Dieser würzige, lebendige und lange Wein mit Tonneaux-Ausbau ist kein Blockbuster, aber er sollte gut altern." Decanter
"Ein kräftiges und seidiges Rot mit Pflaumen- und Beerencharakter. Auch ein Hauch von Gewürzen und dunkler Schokolade. Mittlerer bis voller Körper. Kraftvoll und strukturiert. Braucht drei oder vier Jahre, um weich zu werden." James Suckling
"Dies ist das zweite Jahr, in dem Aleste anstelle von Cannubi Boschis produziert wird, aber die Trauben sind genau dieselben. Der Barolo Aleste 2014 ist nach den Enkelkindern von Luciano Sandrone, Alessia und Stefano, benannt. Der 2014er ist noch in der Aufbauphase und wird noch Zeit brauchen, um sich zu etablieren. Die Familie Sandrone hat bei dieser schwierigen Ernte 25 % ihrer Obstproduktion verloren. Der Wein bietet duftende Noten von Wildkirsche und Cassis mit Rauch, Schotter und kandierten Orangenschalen. Die Tannine sind fest und strukturiert. Es ist der Gaumen (mehr als die Nase), der mehr Zeit braucht, um weich zu werden." Wine Advocate
"Der Barolo Aleste 2014 ist ein Wein von erlesener Finesse und Anmut. Weich, unaufdringlich und stilvoll, ist er ein hervorragendes Beispiel für den besten Jahrgang. Leuchtend rote Kirsch- und Pflaumenfrüchte verleihen dem Wein eine lebendige Note. Der Aleste 2014 ist entschieden mittelkräftig und zurückhaltend, vor allem im Vergleich zu den letzten Jahrgängen. Die Leser sollten bedenken, dass Aleste der neue Name für den Cannubi Boschis Barolo ist." VINOUS
"Die Aromen von Kirschen und Erdbeeren werden von Noten von Heu und Tabak begleitet. Am Gaumen wird der Kern der Frucht von einem Chor von Kräuter-, Tabak- und Unterholzaromen begleitet. Im Moment ist er aggressiv tanninhaltig, aber gut proportioniert und lang. Wine Specator
"Getrocknete Rose, blaue Blume, aromatische Kräuter, wilde Beeren und ein Hauch von Pfeifentabak sind nur einige der Aromen, die Sie in diesem umwerfenden Rotwein finden. Er ist elegant und strukturiert, mit Himbeerkompott, zerquetschten Erdbeeren, Zimt und Sternanis, umrahmt von heller Säure und festen, feinkörnigen Tanninen. Er hat eine fantastische Spannung und Energie und verspricht, über Jahre hinweg gut zu altern." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172614 · 1,5 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Aleste” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubingranat. Verführerische Nase mit satten Noten nach Leder, reifen Zwetschken mit tiefgelbem Fruchtfleisch, Rosenholz, im Hintergrund etwas Lakritze. Herzhaft und zupackend am Gaumen, breitet sich satt aus, mächtiger Körper, viel zupackendes, kompaktes Tannin." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Noch etwas kompakt, aber bereits mit großer Fruchttiefe und Anklängen an frische Minze, Eisen und Haferflocken. Herrlich saftige, volle, rote Frucht mit einer reichen Schicht pudriger Tannine. Noch ein wenig embryonal, aber sensationell ausgewogen für dieses anspruchsvolle Jahr." Jancis Robinson
"Balsamische Aromen und Geschmacksnoten von Minze, Eukalyptus und Salbei dominieren die Kirsch- und Beerennoten in diesem geradlinigen Rotwein. Es gibt einen Widerspruch und eine Spannung zwischen dem anmutigen Einstieg und dem dichten, muskulösen Abgang. Dennoch ist er lang und findet am Ende ein Gleichgewicht." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2017 ist ein dunkler, reichhaltiger Wein. Dunkle Kirsche, Pflaume, neues Leder, Gewürze und Lakritze bringen die dunkleren Töne des Nebbiolo hervor. Die ganze natürliche Kraft dieser Parzellen kommt mühelos zum Vorschein. Das Beste von allem ist, dass sich der 2017er mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Die Reinheit und Helligkeit des Nebbiolo ist hier so beeindruckend. Erdbeeren und blaue Früchte im Überfluss. Vollmundig, aber dicht und sehr geschliffen mit einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr transparent und ansprechend." James Suckling
"Aromen von Menthol, gepresster Rose, Waldbeeren und gegrillten Kräutern stehen bei diesem atemberaubenden Wein im Vordergrund, zusammen mit einem Hauch von Waldboden. Der würzige, vollmundige Gaumen vereint Struktur und Finesse und bietet saftige Marasca-Kirsche, Blutorange und Lakritze vor einem Espresso-Finish. Feste, raffinierte Tannine sorgen für einen festen Halt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172617 · 1,5 l · 146,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barolo “Aleste” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Der warme Jahrgang zeigt sich in konzentrierter, herrlich reifer Frucht, ohne aber in die Überreife zu gehen. Ein Duett aus roten und schwarzen Kirschen vermählen sich wunderbar mit den typischen würzigen und territorialen Noten. Konzentriert und dicht verwoben mit anfangs etwas kraftvollen Tanninen, die noch etwas Zeit brauchen, um sich vollends zu integrieren und abzurunden. Die Anlagen sind aber sehr vielversprechend." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat. In der Nase toller Ausdruck, nach reifen Himbeeren, etwas Hagebutten, erinnert auch an Walderdbeeren, dazu edles Leder und Zigarrenkiste, erinnert im Nachhall an Graphit. Am Gaumen saftig und präzise, öffnet sich spannungsgeladen und mit engmaschigem Tanninkleid, schwingt fein dahin." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Große Tiefe, Präzision und Konzentration sowie eine lebendige Säure, die die jugendliche Himbeerfrucht umrahmt, die sich am Gaumen noch weiter entfalten muss. Feste, aber geschliffene Tannine. Ein fein ausbalanciertes Ganzes, das noch mehr Flaschenreife benötigt. Feinste Eichennoten im Abgang." Jancis Robinson
"Duftende violette Blumen, Waldbeeren und Mentholaromen bilden die Nase zusammen mit einem Hauch von Gewürzen. Der elegante, mittelkräftige Gaumen bietet saftigen Granatapfel, rote Johannisbeeren und eichenholzbetonte Gewürze auf einem säurebetonten Rückgrat. Straffe, feinkörnige Tannine sorgen für einen trockenen Abschluss." Wine Enthusiast
"Getrocknete rote Beeren und getrocknete Blumen, fast Tabak in der Nase. Noten von Zitrusfrüchten und Minze verleihen ihm Charakter. Mittlerer bis voller Körper, elegant und seidig am Gaumen, der sich im weiteren Verlauf mit feinen, cremigen Tanninen verdichtet. Tolle Textur, die den Gaumen sanft umhüllt. Im Moment noch etwas fester im Abgang. Wirklich raffiniert und elegant." James Suckling
"Ein offener Barolo mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Leder und Teer. Geschmeidig in der Textur, bevor er sich verfestigt, mit staubigen, raffinierten Tanninen, die im Abgang verweilen. Er sollte sich mit einer gewissen Flaschenreife gut entwickeln." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2018 ist wunderschön, aber heute auch sehr ruhig. Die dunkelroten und purpurroten Früchte haben eine großartige Reinheit und auch ein gutes Volumen, aber die Leser müssen sich gedulden. Helle Säuren und feste Tannine verleihen Energie. Ich bewundere die Präsenz und Textur dieses Weines. Der Aleste aus Cannubi Boschis profitiert von einer Lage, die mit Feuchtigkeit umgehen kann. Er ist sehr gut gelungen." Wine Advocate
"Südöstliche Seite des Cannubi-Hügels, ein großer Klassiker von Sandrone in seiner klassischen Version von Finesse und Ausdauer. Schwarze Kirsche in der Nase, mit einem Hauch von Zimt und Eukalyptus. Das Mundgefühl ist saftig und dicht, mit einer Rückkehr von Frucht und süßen Gewürzen, richtig tanninhaltig, mit einer schönen balsamischen Spannung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172618 · 1,5 l · 150,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cannubi Boschis “Sibi et Paucis” Riserva DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit einigen Jahren hält Luciano eine kleine Menge seines Barolo Cannubi Boschis zurück und lässt ihn in seinem Keller weiter auf der Flasche reifen. Heraus kommt ein Ergebnis unter dem Namen "Sibi et Paucis", die eindrucksvolle und rare Gelegenheit, das herrliche Alterungspotenzial seiner großen Baroli zu erleben. SUPERIORE.DE
"Intensiver, weit gefächerter Duft mit kandierten Beeren, Himbeere, Pflaume, etwas Orangenschale, Leder und Trüffel. Im Mund sehr ausgewogen mit cremiger Textur und herrlich saftig-feiner Frucht, fest umklammert von griffigem Tannin, im Finale lang mit würzig-mineralischen Noten." Weinwisser
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,44 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05174012 · 1,5 l · 220,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Vite Talin” DOCG 2014 · in Geschenkkarton
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit Granatrand. Sehr kompakte Nase nach Brombeere, Heidelbeere und etwas Trüffel. Zupackend und dicht am Gaumen, konzentriertes Tannin, satte Frucht, viel Zwetschke und Kirsche, tiefgründig und erdig im Finale." Falstaff
"Der Barolo Vite Talin 2014 ist robust, mit breiten Schultern und schönen Aromen von Gewürzen und Kräutern. Seine fleischigen Noten sind voll und großzügig, während er im Vergleich zum 2015er eine rustikalere Seite zeigt: Die Tannine machen sich hier deutlich bemerkbar, und der Wein hat insgesamt eine wilde Seite. Der Vite Talin ist ein Wein, der auf schwierige Ernten wie diese zu reagieren vermag. Die Trauben haben nicht umsonst überlebt, und das, was man hier erhält, ist überhaupt nicht der klassische Ansatz für einen Barolo. Dieser Ausdruck erkundet neue Grenzen, und es wird ein Wein sein, den man nicht so schnell vergisst. Dieser Barolo entstand nach 25 Jahren des Experimentierens, und es wurden nur 2.200 kostbare Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Der Barolo Vite Talin 2014 entwickelt sich zu einem der besten Weine des Jahrgangs. Er ist ein kraftvoller, geschmeidiger Wein, der eine unglaubliche Intensität mit einer bemerkenswerten Nuance verbindet. Kirschkonfitüre, Pflaume, Lavendel, Gewürze, Rosenblüten und Minze sind nur einige der vielen Nuancen, die sich entfalten. Der Vite Talin 2014 ist ein Wein von außerordentlicher Finesse, Nuancenreichtum und Klassizität. Er wird zwei Jahre in 500-Liter-Fässern und ein drittes Jahr in Barriques reifen. Bei der Verkostung des 2014er kann ich mich nur fragen, warum die anderen Barolos nicht die gleiche élevage bekommen. Es würde mich nicht überraschen, wenn der 2014er eines Tages den 2013er übertrifft - er ist einfach so aufregend. Wow!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,93 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173914 · 0,75 l · 506,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Le Vigne” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Ungemein duftig mit floralwürzigen Noten, fast pinotartig mit kleinen roten Früchten, helle Kirschen, Johannisbeere, Touch Orangenschale. Im Mund sehr lebendig mit cremigen Tanninen und saftiger sowie erstaunlich guter Frische für den warmen und trockenen Jahrgang. Festes, noch leicht staubiges Tannin, aber gesund und feinporig. Animierend frisches, beeriges Finale. Braucht min. 3 Stunden Luft." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat mit zart aufhellendem Rand. In der Nase klar nach reifen Himbeeren, Hagebutten, dazu etwas Roiboos, im Hintergrund feine erdige Noten. Am Gaumen strahlend und mit engmaschigem, salzigem Tannin, spannt sich weit auf, dazu salziger Unterton, schwingend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. In der Nase fein parfümiert und jugendlich mit einem Hauch von komplexer Eiche. Lebendige Himbeer- und Sauerkirschfrucht, umhüllt von feinen Tanninen. Sehr fein und duftend und noch etwas verhalten. Viel erfrischende Säure." Jancis Robinson
"Der Barolo Le Vigne 2018 ist ein mittelschwerer, straff gewickelter Wein mit einem klassischen Sinn für Strenge, der mindestens ein paar Jahre in der Flasche braucht, um weicher zu werden. Rote Kirschfrucht, weiße Blumen, Minze und Kreide verleihen ihm Helligkeit und Spannung. Im Jahr 2018 werden die Rebsorten Baudana, Villero, Vignane und Merli verschnitten." Vinous
"Kampfer, Veilchen, rote Beeren und Eichengewürze stehen bei diesem duftenden Rotwein im Vordergrund. Elegant strukturiert und lebendig, bietet der fokussierte Gaumen saftige rote Kirsche, zerdrückte Erdbeere, Sternanis und einen Hauch von Mokka neben straffen, feinkörnigen Tanninen. Die lebendige Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Ein straffes Rot mit verführerischen Aromen und Geschmacksnoten von Rosenblättern, Erdbeeren, Kirschen, Tee und Graphit, die sich zu einem eleganten Rahmen verbinden. Seine Struktur zeigt sich im langen Abgang, der mit viel Frucht endet. Hervorragende Ausgewogenheit und Harmonie." Wine Spectator
"Die delikate Mischung aus cremigen roten Beeren und pikanten, trüffeligen Noten lässt die Nase am Glas kleben. Und diese Subtilität überträgt sich auf den mittel- bis vollmundigen Gaumen, wo ein jugendliches Gleichgewicht aus seidiger Frucht und leicht festen Tanninen herrscht, das sich sanft durch den langen Abgang zieht. Subtil ist das Wort, aber ausgezeichnet ist das Urteil. So verlockend, dass man ihn jetzt trinken sollte, aber geben Sie ihm noch ein paar Jahre." James Suckling
"Der Barolo Aleste 2018 von Luciano Sandrone, der aus den Früchten von Cannubi Boschis hergestellt wird, ist vollmundig und reif, aber dieser Wein zeigt auch einen delikaten Charakter, der seine Trumpfkarte ist. Die Aromen sind filigran und fein mit dunklen Früchten, Gewürzen und Lakritze. Die Wirkung ist integriert, und der Wein zeigt eine schöne, weiche Persönlichkeit, die diesen leicht konzentrierten Ausdruck ausgleicht." Wine Advocate
"Ein außergewöhnlicher Barolo, der an den alten Brauch erinnert, verschiedene Lagen zu vereinen: Weinberge in Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto, Barolo und Novello mit einer Mischung von Böden. Ein frischer Wein, in der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Chinotto und Eukalyptus, im Abgang Süßholzwurzel. Am Gaumen ist er dicht und angespannt, mit salzig-saftigen Tanninen und einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,52 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173018 · 3 l · 136,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Le Vigne” DOCG 2017 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Schon im Duft mit wärmendem Charakter, dazu mit klarer und verspielt-süßer Frucht; robust und doch charmant, sehr präsentes Tannin, das auch vom Holz stammt, kraftvoller Auftritt und noch jugendlich." Weinwisser
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin mit ausgeprägtem Granatrand. Sehr intensive und einladende Nase nach Trüffel, Rose und Leder, dann viel Zwetschke, etwas Lakritze. Saftig und satt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel reife rote Beerenfrucht, kerniges, sehr gut eingebundenes Tannin, hat im Finale festen Druck, sehr guter Trinkfluss." Falstaff
"Knapp mittleres Rubinrot. Wunderschöne Nase von reifen roten Früchten mit einer pfeffrigen Note und mineralischen Anklängen von Eisen. Nur ein Hauch von würzigem Eichenholz, aber sehr im Hintergrund. Am Gaumen viel Saft und pudrige, aber perfekt reife Tannine. Sehr langer Abgang nach Sauerkirsche und Preiselbeeren mit echter Tiefe." Jancis Robinson
"Helle Kirsch-, Pflaumen-, Leder-, Teer- und Unterholzaromen sind die Highlights dieses soliden Rotweins. Ein fester Griff von Tanninen säumt den Abgang, aber nicht bevor die Frucht sich schön entfaltet. Feine Frische, Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Der Barolo Le Vigne 2017 ist reichhaltig, geschmeidig und sehr ausdrucksstark. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass er noch einige Jahre braucht, um sich voll zu entfalten. Leuchtend rote Früchte, Rosenblüten, Blutorangen und Gewürze verleihen dem 2017er sein deutlich rot gefärbtes Profil. Elegant und transparent, ist der 2017er sehr schön ausgewogen." Vinous
"Opulent und sehr sexy mit Parfüm, Zedernholz, getrockneten Blumen und getrockneten Erdbeeren und nur einem Hauch von Muskat. Er ist mittel bis vollmundig mit runden und fein-samtigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. So verführerisch." James Suckling
"Duftend und köstlich, öffnet sich dieser herrliche Wein mit einladenden Aromen von Rose, Sandelholz, Kampfer und parfümierten Beeren neben einem Hauch von Trüffel und französischer Eiche. Am Gaumen vereint er Eleganz und Struktur mit reifen Sauerkirschen, Himbeeren, Lakritze und einem Hauch von Vanille, begleitet von festen, raffinierten Tanninen. Er ist bereits verlockend, aber warten Sie auf mehr Komplexität." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173017 · 3 l · 136,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Vite Talin” DOCG 2015 · in Geschenkkarton
Vite Talin wurde erstmals 2013 "geboren" und die Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1987, als Luciano Sandrone auf einem seiner Weinberge eine Rebe fand, deren Trauben gerade mal halb so groß wie die der anderen Pflanzen ringsum waren. Luciano befand, aus dieser Pflanze mehrere Triebe zu ziehen und verteilte sie auf drei seiner Lagen. Heute, im nunmehr dritten Jahrgang, ist Vite Talin mit seiner Gesamtauflage von gerade einmal 2.000 Flaschen noch immer der wohl spektakulärste Rote der gesamten Appellation Barolo.
Vite Talin ist schier unbeschreiblich, er ist ein Ausbund der Gegensätze Transparenz und Kraft - und eine noch nie dagewesene Ausprägung eines Barolo, der mit den üblichen Maßstäben der Region nicht zu vergleichen ist. Seine Komplexität, der nicht enden wollende Nachhall und die in allen Ebenen lineare Intensität und zugleich extreme Feinheit erfordern eine sehr intensive Beschäftigung mit diesem Wein, die aber letzten Endes auf das Vorzüglichste belohnt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Intensives glänzendes Rubingranat. Vielschichtige Nase nach dunklen Rosenblättern, reifer Zwetschke und Waldhimbeere, dazu eine feine Lakritznote, spannend. Herzhaft und zupackend am Gaumen, sehr viel dichtmaschiges, griffiges Tannin, baut sich lange auf, saftige Frucht, hallt sehr lange nach, satter Druck, sehr viel Entwicklungspotenzial." Falstaff
"Komplexe Aromen von getrockneten Erdbeeren, Eisen, Pilzen und getrockneten Blumen folgen auf einen vollen, aber sehr straffen und zurückhaltenden Körper mit rassigen, festen Tanninen, die energisch sind. Er braucht noch Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Barolo Vite Talin 2015 hat sich seit meiner Verkostung im letzten Jahr wirklich verschlossen, was wahrscheinlich eine sehr gute Sache für seine langfristigen Aussichten ist. Strahlend und üppig am Gaumen, verbindet der 2015er die Intensität der Frucht mit der Struktur mit großer Wirkung. Der 2015er ist weit davon entfernt, ein leichter Barolo zu sein, und wird noch ein Jahrzehnt brauchen, um seine beste und ausdrucksstärkste Qualität zu erreichen; dennoch ist der 2015er schon heute sehr beeindruckend." Vinous
"Ein dichtes, muskulöses Rot, gesättigt mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Lakritz, Menthol und Eisen. Die kräftigen Tannine gewinnen im Abgang vorerst die Oberhand, doch zeigt er Ausgewogenheit und die Frische und Struktur sollten sich schön entwickeln." Wine Spectator
"Auf diesen Wein müssen Sie bis 2021 warten, aber er wird Ihre Geduld auf jeden Fall belohnen. Der Barolo Vite Talin 2015 ist eine außergewöhnlich schöne Kreation. Er ist weich und großzügig, mit großer Konzentration, und die dunkle Frucht zeigt mehr Fleischigkeit im Mund. Die Tannine sind bei der 2015er Ausgabe weicher geworden. Während der 2014er mit seinen würzigen, kräuterigen und fleischigen Noten als wild und robust beschrieben werden könnte, steht dieser Barolo Vite Talin ganz im Zeichen der Eleganz. Er ist einfach wunderschön und eine Bereicherung für jeden Weinkeller. Es wurden nur 2.200 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Kampfer, gepresste Rose, rote Beeren, getrocknete Kräuter und ein Hauch von Obstkuchen sind nur einige der Aromen, die Sie in diesem umwerfend schönen Wein finden. Vollmundig und fokussiert, zeigt er am Gaumen eine faszinierende Spannung, Struktur und Finesse mit reifen Marasca-Kirschen, Himbeerkompott, Zimt und Lakritze vor einem tabakigen Finale. Edle Tannine und eine frische Säure sorgen für eine gute Unterstützung und Ausgewogenheit. Trinken Sie 2023-2045." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173915 · 0,75 l · 546,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Vite Talin” DOCG 2016 · in Geschenkkarton
Die Geschichte des Vite Talin reicht zurück bis ins Jahr 1987, als Luciano Sandrone auf einem seiner Weinberge eine Rebe fand, deren Trauben gerade mal halb so groß wie die der anderen Pflanzen ringsum waren. Luciano befand, aus dieser Pflanze mehrere Triebe zu ziehen und verteilte sie auf drei seiner Lagen. Heute, im nunmehr vierten Jahrgang, ist Vite Talin mit seiner Gesamtauflage von gerade einmal 2.000 Flaschen noch immer einer der wohl spektakulärsten Roten der gesamten Appellation Barolo.
Vite Talin ist schier unbeschreiblich, er ist ein Ausbund der Gegensätze Transparenz und Kraft - und eine noch nie dagewesene Ausprägung eines Barolo, der mit den üblichen Maßstäben der Region nicht zu vergleichen ist. Seine Komplexität, der nicht enden wollende Nachhall und die in allen Ebenen lineare Intensität und zugleich extreme Feinheit erfordern eine sehr intensive Beschäftigung mit diesem Wein, die aber letzten Endes auf das Vorzüglichste belohnt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes, funkelndes Rubin mit zart aufhellendem Rand. Zeigt in der Nase feine Nuancen nach Leder, Preiselbeermarmelade, dazu Tabak, Grapft, im Nachhall nach Cassis und Brombeeren sowie Lakritze. Am Gaumen tiefgründig und strahlend, saftig, mit engmaschigem, dichtem Tannin, bestimmend und elegant, dazu fester Druck, hat viel Lagerpotenzial, prächtig." Falstaff
"Glänzendes, fast leuchtendes Rubinrot. Wunderschöne Nase von Kirsche mit Noten von Lakritz und Eiche. Am Gaumen eher embryonal und reich an Tanninen. Große Länge und Ausgewogenheit. Energetische Tannine und Säure. Es wird noch viel passieren." Jancis Robinson
"Wow, dieser Wein ist super-saftig und seidenweich mit konzentrierten Aromen von Pflaumen, Beeren und frischen Sous-Bois-Noten von getrockneten Blättern und Blumen. Ein Hauch von pudrigem, nassem Stein fügt eine weitere Dimension hinzu. Am Gaumen ist er vollmundig, wobei einige helle Eichennoten ihr Gewicht hinzufügen und eine gut abgestimmte Mischung aus noch festem Eichenholz und fruchtigen Tanninen schaffen, die einen angemessenen Rahmen für all die komplexen Aromen bilden. Der Abgang ist lang und kraftvoll. Ein facettenreicher Barolo, der jetzt eine Freude ist, aber noch ein paar Jahre braucht, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." James Suckling
"Der Barolo Vite Talin 2016 ist großartig. Dunkel und explosiv im Glas, fängt der 2016er den ganzen Stammbaum dieser Lage ein. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Espresso, Lakritze, Gewürze, neues Leder und Menthol sind nur einige der vielen Aromen und Geschmacksrichtungen, die sich in einem Barolo vereinen, der durch seine Texturfülle und Opulenz beeindruckt. Der 2016er ist ein großartiger Wein." Vinous
"Dies ist ein Wein, den ich seit seiner Geburt eifersüchtig verfolgt habe. Der Luciano Sandrone 2016 Barolo Vite Talin ist ein weiterer Superstar. Dies ist ein kompletter Wein, mit Tiefe, Intensität und einer großzügigen und umarmenden Persönlichkeit. Er ist wie eine warme Umarmung. Die Tannine sind straff und der Wein braucht mehr Zeit, um sich vollständig zu entfalten. An diesem jungen Punkt seines Lebens bietet er viel dunkle Primärfrucht, Gewürze und schwarze Lakritze." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,94 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173916 · 0,75 l · 560,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Le Vigne Sibi et Paucis” Riserva DOCG 2011 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit einigen Jahren hält Luciano eine kleine Menge seines Barolo Le Vigne zurück und lässt ihn in seinem Keller weiter auf der Flasche reifen. Heraus kommt ein Ergebnis unter dem Namen "Sibi et Paucis", die eindrucksvolle und rare Gelegenheit, das herrliche Alterungspotenzial seiner großen Baroli zu erleben.
Der 2011 Barolo Le Vigne (Riserva) ist ein opulenter und wohlgeformter Wein mit einer feinen kirschigen Weichheit und Abrundung, die man beim Barolo Cannubi Boschis nicht bekommt. Le Vigne liefert einen unerwarteten zusätzlichen Hauch von Opulenz, die zum historischen Profil der Nebbiolo-Traube passt und er besitzt bei aller Direktheit die innere Anmut und beginnende Ausgeglichenheit für eine weitere positive Entwicklung im Keller. SUPERIORE.DE
"Aus einem heißen und trockenen Jahrgang, in dem staubige Winde über das Mittelmeer wehten und Sandpartikel aus Afrika verteilten, zeigt dieser Wein eine offene Anziehungskraft mit lockerer Textur und viel dunkler Fruchtintensität. Der Luciano Sandrone 2011 Barolo Le Vigne Sibi et Paucis ergießt sich aus der Flasche mit reicher und samtiger Intensität, gefolgt von getrockneten Kirschen, Brombeeren, Gewürzen, Leder und Teer." Wine Advocate
"Dieser Wein zeigt echte Klarheit und Präzision der Frucht und feine Tannine. Der Rinden- und Pilzcharakter ist faszinierend, aber der ausgedehnte Charakter von feuchter Erde trägt zum Gesamterlebnis bei. Er ist so lang und raffiniert, aber dennoch muskulös. Er beginnt sich jetzt zu öffnen. Fantastisch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173711 · 2,25 l · 188,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Barolo “Le Vigne Sibi et Paucis” Riserva DOCG 2012 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit einigen Jahren hält Luciano eine kleine Menge seines Barolo Le Vigne zurück und lässt ihn in seinem Keller weiter auf der Flasche reifen. Heraus kommt ein Ergebnis unter dem Namen "Sibi et Paucis", die eindrucksvolle und rare Gelegenheit, das herrliche Alterungspotenzial seiner großen Baroli zu erleben. SUPERIORE.DE
"Herrlich schillernd differenzierter Duft mit roten Früchten und Beeren, zart kandierte Pflaumen und Kirschen sowie Leder, aber auch Erde und Eisen, umrahmt von feiner Rauchigkeit. Mit Luft Kräuter und ätherische Noten sowie schillernde Terroiraspekte. Am Gaumen feine, würzige Saftigkeit mit fester Struktur, zart cremiger Textur und feinsandiger Tanninstruktur, dennoch zarte offene Art, die seine jetzt optimale Trinkreife unterstreicht." Weinwisser
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173712 · 2,25 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Aleste” DOCG 2014 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit Granatschimmer. Feine und duftige Nase mit Noten nach reifen, dunklen Kirschen und Zwetschken, im Hintergrund nach Gewürznelken und Zimt. Feinmaschiges, geschliffenes Tannin am Gaumen, breitet sich sehr klar und geradlinig aus, saftig, langer Nachhall, nach Preiselbeeren." Falstaff
"Aleste war früher unter dem Namen Cannubi Boschis bekannt, dem Herkunftsweinberg, wurde aber zu Ehren der Enkelkinder von Luciano Sandrone, Alessia und Stefano, umbenannt. Das Bouquet ist ein Musterbeispiel an Raffinesse und Reinheit, mit reifen und intensiven roten Früchten. Obwohl er einen mittleren Körper hat, ist er von feinen Tanninen und einer guten Säure durchzogen. Dieser würzige, lebendige und lange Wein mit Tonneaux-Ausbau ist kein Blockbuster, aber er sollte gut altern." Decanter
"Ein kräftiges und seidiges Rot mit Pflaumen- und Beerencharakter. Auch ein Hauch von Gewürzen und dunkler Schokolade. Mittlerer bis voller Körper. Kraftvoll und strukturiert. Braucht drei oder vier Jahre, um weich zu werden." James Suckling
"Dies ist das zweite Jahr, in dem Aleste anstelle von Cannubi Boschis produziert wird, aber die Trauben sind genau dieselben. Der Barolo Aleste 2014 ist nach den Enkelkindern von Luciano Sandrone, Alessia und Stefano, benannt. Der 2014er ist noch in der Aufbauphase und wird noch Zeit brauchen, um sich zu etablieren. Die Familie Sandrone hat bei dieser schwierigen Ernte 25 % ihrer Obstproduktion verloren. Der Wein bietet duftende Noten von Wildkirsche und Cassis mit Rauch, Schotter und kandierten Orangenschalen. Die Tannine sind fest und strukturiert. Es ist der Gaumen (mehr als die Nase), der mehr Zeit braucht, um weich zu werden." Wine Advocate
"Der Barolo Aleste 2014 ist ein Wein von erlesener Finesse und Anmut. Weich, unaufdringlich und stilvoll, ist er ein hervorragendes Beispiel für den besten Jahrgang. Leuchtend rote Kirsch- und Pflaumenfrüchte verleihen dem Wein eine lebendige Note. Der Aleste 2014 ist entschieden mittelkräftig und zurückhaltend, vor allem im Vergleich zu den letzten Jahrgängen. Die Leser sollten bedenken, dass Aleste der neue Name für den Cannubi Boschis Barolo ist." VINOUS
"Die Aromen von Kirschen und Erdbeeren werden von Noten von Heu und Tabak begleitet. Am Gaumen wird der Kern der Frucht von einem Chor von Kräuter-, Tabak- und Unterholzaromen begleitet. Im Moment ist er aggressiv tanninhaltig, aber gut proportioniert und lang. Wine Specator
"Getrocknete Rose, blaue Blume, aromatische Kräuter, wilde Beeren und ein Hauch von Pfeifentabak sind nur einige der Aromen, die Sie in diesem umwerfenden Rotwein finden. Er ist elegant und strukturiert, mit Himbeerkompott, zerquetschten Erdbeeren, Zimt und Sternanis, umrahmt von heller Säure und festen, feinkörnigen Tanninen. Er hat eine fantastische Spannung und Energie und verspricht, über Jahre hinweg gut zu altern." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172714 · 3 l · 146,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Cannubi Boschis “Sibi et Paucis” Riserva DOCG 2011 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit einigen Jahren hält Luciano eine kleine Menge seines Barolo Cannubi Boschis zurück und lässt ihn in seinem Keller weiter auf der Flasche reifen. Heraus kommt ein Ergebnis unter dem Namen "Sibi et Paucis", die eindrucksvolle und rare Gelegenheit, das herrliche Alterungspotenzial seiner großen Baroli zu erleben.
Barolo Cannubi Boschis (Riserva) 2011 von Luciano Sandrone ist einer der Protagonisten des Jahrgangs. Straff und fest, zeigt er das Potenzial für enorme Tiefe und Dimension mit dunklen Früchten, Gewürzen, Lakritze und weißem Trüffel. Wenn man die anderen gereiften Jahrgänge von Sandrone verkostet, ist es offensichtlich, dass sie in warmen Jahren wie 2011 außergewöhnlich gut abschneiden. Mit den Jahren der Reife hat er sich blendend entwickelt und wird sich noch mindestens weitere 10 Jahre in voller Anmut und Kraft präsentieren. SUPERIORE.DE
"Aus der Late Release-Serie «sibi et paucis». Feingereifter Duft mit zart kandierten Waldbeeren, Kirschen und schillernde ätherisch-balsamische Noten, herrlich floralwürzig mit Leder, Kräuter und Trüffel. Im Mund kraftvoll-reif mit zupackender, finessenreicher Art und griffig-reifer Tannintextur, dazu eine aparte Kräuterwürzigkeit. Ein außerordentlich spannender und komplexer Wein." Weinwisser
"Dunkle rote Früchte mit getrockneten Erdbeeren und aufgeschnittenen Pflaumen in der Nase, dazu etwas Trockenobst und Zedernholz. Vollmundig und sehr kaubar für einen Cannubi. Tanninreich und kraftvoll. Sehr alter Stil. Muskulös." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173611 · 2,25 l · 202,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Cannubi Boschis “Sibi et Paucis” Riserva DOCG 2012 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit einigen Jahren hält Luciano eine kleine Menge seines Barolo Cannubi Boschis zurück und lässt ihn in seinem Keller weiter auf der Flasche reifen. Heraus kommt ein Ergebnis unter dem Namen "Sibi et Paucis", die eindrucksvolle und rare Gelegenheit, das herrliche Alterungspotenzial seiner großen Baroli zu erleben. SUPERIORE.DE
"Intensiver, weit gefächerter Duft mit kandierten Beeren, Himbeere, Pflaume, etwas Orangenschale, Leder und Trüffel. Im Mund sehr ausgewogen mit cremiger Textur und herrlich saftig-feiner Frucht, fest umklammert von griffigem Tannin, im Finale lang mit würzig-mineralischen Noten." Weinwisser
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,44 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173612 · 2,25 l · 206,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Aleste” DOCG 2017 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubingranat. Verführerische Nase mit satten Noten nach Leder, reifen Zwetschken mit tiefgelbem Fruchtfleisch, Rosenholz, im Hintergrund etwas Lakritze. Herzhaft und zupackend am Gaumen, breitet sich satt aus, mächtiger Körper, viel zupackendes, kompaktes Tannin." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Noch etwas kompakt, aber bereits mit großer Fruchttiefe und Anklängen an frische Minze, Eisen und Haferflocken. Herrlich saftige, volle, rote Frucht mit einer reichen Schicht pudriger Tannine. Noch ein wenig embryonal, aber sensationell ausgewogen für dieses anspruchsvolle Jahr." Jancis Robinson
"Balsamische Aromen und Geschmacksnoten von Minze, Eukalyptus und Salbei dominieren die Kirsch- und Beerennoten in diesem geradlinigen Rotwein. Es gibt einen Widerspruch und eine Spannung zwischen dem anmutigen Einstieg und dem dichten, muskulösen Abgang. Dennoch ist er lang und findet am Ende ein Gleichgewicht." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2017 ist ein dunkler, reichhaltiger Wein. Dunkle Kirsche, Pflaume, neues Leder, Gewürze und Lakritze bringen die dunkleren Töne des Nebbiolo hervor. Die ganze natürliche Kraft dieser Parzellen kommt mühelos zum Vorschein. Das Beste von allem ist, dass sich der 2017er mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Die Reinheit und Helligkeit des Nebbiolo ist hier so beeindruckend. Erdbeeren und blaue Früchte im Überfluss. Vollmundig, aber dicht und sehr geschliffen mit einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr transparent und ansprechend." James Suckling
"Aromen von Menthol, gepresster Rose, Waldbeeren und gegrillten Kräutern stehen bei diesem atemberaubenden Wein im Vordergrund, zusammen mit einem Hauch von Waldboden. Der würzige, vollmundige Gaumen vereint Struktur und Finesse und bietet saftige Marasca-Kirsche, Blutorange und Lakritze vor einem Espresso-Finish. Feste, raffinierte Tannine sorgen für einen festen Halt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172717 · 3 l · 156,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Die Weine von Sandrone gehören unumstritten zu den besten im gesamten Barolo-Anbaugebiet. Der Winzer Luciano Sandrone galt als dynamischer Erneuerer, er erlernte die Kunst der Weinerzeugung als Önologe im Hause Marchesi di Barolo. 1970 erwarb er seinen ersten Weinberg. Sieben Jahre später kaufte Sandrone ein erstes Teilstück des Cannubi-Hügels und begann, Rebensäfte aus eigenen Trauben zu keltern. Schon zu Lebzeiten konnte man den Weinmacher als Modernisten unter den Traditionalisten bezeichnen, da er sich für kürzere Mazerations- und Reifezeiten, aber auch teilweise für neue Fässer entschied.
Luciano Sandrone gelang es – unterstützt von Tochter Barbara sowie seinem Bruder und Weinberg-Manager Luca – die Barolo-Lagenweine mit einer Kraft und einem Charakter zu versehen, der über rein önologische Aspekte hinausreicht. Im Januar 2023 verstarb Luciano Sandrone, seit dem bewahren seine Tochter Barbara und sein Bruder Luca sorgsam und gleichwohl leidenschaftlich sein großes Erbe. Mit Barbaras Tochter Alessia, die in Alba Önologie studiert hat, und ihrem Bruder Stefano, der nach seinem Studium ebenfalls in den Familienbetrieb einsteigen wird, steht bereits die nächste Generation bereit, um gemeinsam in die großen Fußstapfen von Luciano zu treten und sein Werk weiterzuführen. Der Stil von Sandrone bleibt mit Sicherheit persönlich und von hohem Wiedererkennungswert. Kraft und Eleganz gehen eine harmonische Symbiose ein, der typische Geschmack ist schon sehr früh erkennbar. Dennoch sind die edlen Tropfen aus dem Hause Sandrone sehr tiefgründig und langlebig. Die Arbeit im Weinberg geschieht biologisch-organisch. Die Familie hat sich die Art der Bewirtschaftung nicht zertifizieren lassen, da sie nicht in den Verdacht geraten möchte, nur auf der Biowelle mitschwimmen zu wollen.
Alle Rebhügel beziehungsweise Parzellen werden zunächst einzeln vinifiziert und erst später eventuell verschnitten. Sowohl der Cannubi Boschis als auch der Le Vigne reifen zwei Jahre nach rund zehntägiger Standzeit ausschließlich in 500-Liter-Tonneaus. Nebbiolo, Barbera und Dolcetto werden in der gleichen Weise, nur mit kürzerer Fassreife, ausgebaut.
Der 1998 erbaute neue Firmensitz am Fuße des Hügels Cannubi zeichnet sich durch seine Zweckmäßigkeit, Umweltfreundlichkeit und die sorgfältige Ausführung bis ins Detail aus. Kurz vor der Jahrtausendwende hat Sandrone auch damit begonnen, ein Lager älterer Jahrgänge mit den drei Weinen Nebbiolo d'Alba Valmaggiore, Barolo Le Vigne und Barolo Cannubi Boschis aufzubauen. Diese Gewächse kommen unter dem Namen "sibi et paucis" streng limitiert in den Verkauf. Sie tragen einen Stempel, der dokumentiert, dass die Weine mindestens zehn Jahre lang unter optimalen Bedingungen gelagert wurden. SUPERIORE.DE
"Die Kellerei von Luciano Sandrone gehört unbestreitbar zu den weltweit bekanntesten und angesehensten Marken für Qualitätswein. Angefangen mit dem berühmten Barolo Cannubi Boschis 1989 und 1990 kannte die Ruhmesgeschichte des Hauses keinen Stillstand." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1978
- Eigentümer: Familie Sandrone
- Önologe: Luciano Sandrone
- Jahresproduktion: ca. 95.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 27 Hektar
- Biologisch-organischer Anbau (nicht zertifiziert)