-
Dolcetto d’Alba DOC 2021 (BIO)
Reich und fruchtig ist der gut geratene Dolcetto von Chiara Boschis. Violettrot, in der Nase Brombeere, kandierte Kirschen und etwas Pflaumenkompott. Am Gaumen eine weiche Fülle mit wunderbar frischer Säure, sein mittleres Gesicht macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter leichter Fleischgerichte und Pasta. SUPERIORE.DE
"Ein hübscher Rotwein mit Aromen von Blumen, Himbeeren, Kirschen und schwarzem Pfeffer, unterstützt von einer soliden Struktur. Endet mit pudrigen Tanninen." Wine Spectator
"Intensives Rubinrot. Sehr fruchtig, mit Noten von Kirschen und frisch gepflückten roten Früchten. Im Mund ist er frisch, ausgewogen, im Einklang mit der Nase, mit weichen Tanninen und einem leicht würzigen Abgang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,48 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162421 · 0,75 l · 19,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2022 (BIO)
Reich und fruchtig ist der gut geratene Dolcetto von Chiara Boschis. Violettrot, in der Nase Brombeere, kandierte Kirschen und etwas Pflaumenkompott. Am Gaumen eine weiche Fülle mit wunderbar frischer Säure, sein mittleres Gesicht macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter leichter Fleischgerichte und Pasta. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 0,26 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162422 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba Superiore DOC 2020 (BIO)
Leuchtendes intensives Rubin, in der Nase sehr viel frische, konzentrierte Beerenfrucht, sehr elegant, am Gaumen betonte Säure im Ansatz, die dann einem feinen Tannin weicht, lang und saftig im Nachhall. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein hat Tiefe und Geschmeidigkeit in den Aromen von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, mit Anklängen von Veilchen und Mandeln, unterstrichen durch eine lebendige Säure und eine mineralische Ader. Zeigt feine Balance und Länge." Wine Spectator
"Intensives Purpurrot. Reichhaltig und fruchtig, mit Aromen von Kirschen, Beeren, Heu, Kräutern und Gewürzen. Vollmundig, strukturiert, saftig, aber frisch und lebendig, mit guter Länge." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,57 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Lammragout
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162320 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbera d’Alba Superiore DOC 2021 (BIO)
Leuchtendes intensives Rubin, in der Nase sehr viel frische, konzentrierte Beerenfrucht, sehr elegant, am Gaumen betonte Säure im Ansatz, die dann einem feinen Tannin weicht, lang und saftig im Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,70 g/l
- Gesamtsäure: 7,44 g/l
- Restzucker: 0,34 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Lammragout
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162321 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Langhe DOC 2021
Piras Langhe Nebbiolo ist ein großer, reichhaltiger Wein, der nach dunklen Kirschen, Erdbeeren, Tabak und Gewürzen duftet. Hell und weit am Gaumen der cremige Geschmack mit dem fokussierten Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,31 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162721 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2021 (BIO) · MAGNUM
Reich und fruchtig ist der gut geratene Dolcetto von Chiara Boschis. Violettrot, in der Nase Brombeere, kandierte Kirschen und etwas Pflaumenkompott. Am Gaumen eine weiche Fülle mit wunderbar frischer Säure, sein mittleres Gesicht macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter leichter Fleischgerichte und Pasta. SUPERIORE.DE
"Ein hübscher Rotwein mit Aromen von Blumen, Himbeeren, Kirschen und schwarzem Pfeffer, unterstützt von einer soliden Struktur. Endet mit pudrigen Tanninen." Wine Spectator
"Intensives Rubinrot. Sehr fruchtig, mit Noten von Kirschen und frisch gepflückten roten Früchten. Im Mund ist er frisch, ausgewogen, im Einklang mit der Nase, mit weichen Tanninen und einem leicht würzigen Abgang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,48 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05163221 · 1,5 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2022 (BIO) · MAGNUM
Reich und fruchtig ist der gut geratene Dolcetto von Chiara Boschis. Violettrot, in der Nase Brombeere, kandierte Kirschen und etwas Pflaumenkompott. Am Gaumen eine weiche Fülle mit wunderbar frischer Säure, sein mittleres Gesicht macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter leichter Fleischgerichte und Pasta. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 0,26 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05163222 · 1,5 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbera d’Alba Superiore DOC 2020 (BIO) · MAGNUM
Leuchtendes intensives Rubin, in der Nase sehr viel frische, konzentrierte Beerenfrucht, sehr elegant, am Gaumen betonte Säure im Ansatz, die dann einem feinen Tannin weicht, lang und saftig im Nachhall. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein hat Tiefe und Geschmeidigkeit in den Aromen von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, mit Anklängen von Veilchen und Mandeln, unterstrichen durch eine lebendige Säure und eine mineralische Ader. Zeigt feine Balance und Länge." Wine Spectator
"Intensives Purpurrot. Reichhaltig und fruchtig, mit Aromen von Kirschen, Beeren, Heu, Kräutern und Gewürzen. Vollmundig, strukturiert, saftig, aber frisch und lebendig, mit guter Länge." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,57 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Lammragout
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05163120 · 1,5 l · 35,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Nebbiolo Langhe DOC 2020 · MAGNUM
Piras Langhe Nebbiolo ist ein großer, reichhaltiger Wein, der nach dunklen Kirschen, Erdbeeren, Tabak und Gewürzen duftet. Hell und weit am Gaumen der cremige Geschmack mit dem fokussierten Finale. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot. Typisches, elegantes Bouquet nach Veilchen, Beeren, Sauerkirschen und Pfeffer. Voller, frischer und kräftiger Geschmack, mit gutem Körper und guter Länge." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05163020 · 1,5 l · 39,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbera d’Alba Superiore DOC 2021 (BIO) · MAGNUM
Leuchtendes intensives Rubin, in der Nase sehr viel frische, konzentrierte Beerenfrucht, sehr elegant, am Gaumen betonte Säure im Ansatz, die dann einem feinen Tannin weicht, lang und saftig im Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,70 g/l
- Gesamtsäure: 7,44 g/l
- Restzucker: 0,34 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Lammragout
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05163121 · 1,5 l · 39,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Via Nuova” DOCG 2018 (BIO)
Die Cru-Lagen Liste, Terlo, Baudana, Gabutti, Ravera di Monforte und Mosconi sind die Herkünfte der Trauben für den grandiosen Via Nuova. Er ist ein monumentaler, aufregender Wein, der das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, in sich vereint. Explosiv im Glas, mit atemberaubender aromatischer Tiefe, ist er vom ersten Schluck an umwerfend schön. Dunkle mazerierte Kirsche, Lavendel, Gewürze, Menthol und Rosenblütenblätter werden durch die unterschwellige Säure und das Tannin, die dem Wein seine Energie und seinen Schwung verleihen, verstärkt. Via Nuova ist ein Wein von außergewöhnlicher Harmonie, Reinheit und Finesse mit einem ewig langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, aufhellendes Granatrot, lichter Rand. Zeigt sich in der Nase überaus duftig nach frischen Rosen, dazu viel Himbeere und Erdbeere, etwas Zuckerwatte. Geschliffenes, feinmaschiges Tannin, rote Beerenfrucht, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Faszinierende aromatische Komplexität, die die Nase über dem Glas schweben lässt. Himbeeren mit Ingwerkeksen, Blumen und einem Hauch von Basilikum. Es gibt auch eine tiefere Schicht von zerquetschten Goji-Beeren und talkähnlichen Mineralien. Voll, intensiv, seidig und zart mit gut eingebundenen Tanninen, die sogar einen schokoladigen Touch haben. So verlockend, dass er jetzt getrunken werden kann, aber besser ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Via Nuova 2018 ist von einer spürbaren Helligkeit und Spannung geprägt, die ihm Energie verleihen. Wie alle diese Weine ist auch der 2018er zurückhaltend in der Anmutung, aber alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Frische Schnittblumen, Minze, zerkleinertes Gestein, Kreide und weißer Pfeffer verleihen dem Via Nuova eine bemerkenswerte Energie. Intensive, stützende Tannine und Mineralität bilden das Rückgrat." Vinous
"Es handelt sich um eine biologische Mischung von Früchten aus sechs MGA-Lagen: Terlo und Liste (in Barolo), Ravera di Monforte und Mosconi (in Monforte d'Alba) sowie Gabutti und Baudana (in Serralunga d'Alba). Der Barolo Via Nuova 2018 wird nach bewährter lokaler Tradition in Stahl vergoren und in Eichenholz ausgebaut. Dieser mittelschwere verschnittene Barolo hat eine ausgeprägtere Kräuter- oder Balsam-Signatur im Hintergrund von roten und violetten Früchten, Lakritze und gepressten Veilchen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162518 · 0,75 l · 84,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Via Nuova” DOCG 2017 (BIO)
Die Trauben für Chiara Boschis' Via Nuova stammen aus ausgewählten Lagen der drei Gemarkungen Commune di Barolo, Monforte d'Alba und Serralunga d'Alba. Zartes, leicht minziges Bouquet von Heilkräutern, Waldbeeren und Wildkirsche. Am Gaumen kraftvoll, mit sehr viel Struktur und Eleganz. Ein sehr beeindruckender Barolo, der den Spagat zwischen Tradition und Moderne bestens vollführt. SUPERIORE.DE
"Strahlend-funkelndes Rubinrot. In der Nase mit deutlicher Fassnote, helle Würzetöne, reife Erdbeeren, Himbeeren, im Nachhall auch leicht nach getrockneten Blüten. Am Gaumen klar und strahlend, öffnet sich auf kernig-griffigem Tannin, leicht zehrend im Nachklang." Falstaff
"Dieser klassische Wein ist ein traditioneller Verschnitt von Lagen wie Barolo (Terlo und Liste), Monforte d'Alba (Ravera und Mosconi) und Serralunga d'Alba (Gabutti und Baudana). Der Bio-Barolo Via Nuova 2017 von E Pira-Chiara Boschis zeigt reife Kirschen und Himbeeren, die mit einem hellen, fruchtbetonten Bouquet begrüßt werden. Ich spüre die Reife der Früchte des heißen Jahrgangs bei diesem Wein mehr als bei den kleineren Weinen von Mosconi oder Cannubi. Der Wein ist schlank und elegant im Mundgefühl, mit einem guten, polierten Gefühl und etwas subtilem Biss der Tannine im Abgang. Es gibt auch einige grasige Noten und eine würzige Note von zerstoßenem schwarzen Pfeffer." Wine Advocate
"Die ausdrucksstarke Nase mit Noten von Rosen, Kirschen, Erdbeeren und Eukalyptus verdoppelt sich am Gaumen, während die dichte Struktur ihm Halt gibt. Dieser Rotwein ist ausgewogen und lang, mit hervorragender Intensität und Frische." Wine Spectator
"Der Barolo Via Nuova 2017 ist hervorragend. Im Jahr 2017 ist der Via Nuova ein wenig nervös, ein Zeichen für einen Barolo, der noch einige Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Leuchtend rote Früchte, Kreide, zerkleinertes Gestein, Minze und weißer Pfeffer fügen schöne aromatische Noten hinzu. Wie immer ist der Via Nuova der straffste Barolo des Sortiments." Vinous
"Wunderschöne Aromen von getrockneten Blumen und Erdbeeren mit etwas Kirsche und einem Hauch von Eisen. Vollmundig. Kräftig und cremige Textur zugleich. Attraktiver Nachgeschmack von Beeren und Walnüssen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,58 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162517 · 0,75 l · 84,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Langhe DOC 2021 · MAGNUM
Piras Langhe Nebbiolo ist ein großer, reichhaltiger Wein, der nach dunklen Kirschen, Erdbeeren, Tabak und Gewürzen duftet. Hell und weit am Gaumen der cremige Geschmack mit dem fokussierten Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,31 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05163021 · 1,5 l · 46,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Barolo “Mosconi” DOCG 2017 (BIO)
Barolo aus der gleichnamigen Einzellage Mosconi präsentiert sich kraftvoll, muskulös und voller Opulenz. Satt leuchtendes Rubinrot. Reicher Duft nach Eukalyptus, wildem Rosmarin, Pflaume und Schwarzkirsche. Am Gaumen tief und mächtig mit schönen würzigen Akzenten, dichtem Tannin und sehr saftigem Gerüst. Dieser Barolo gehört für uns in die Spitzenklasse der Appellation, er trägt sein großes Gewicht mit Eleganz und ist dabei höchst authentisch, dabei ganz im Stil von Chiara Boschis, die hier wieder etwas ganz Großes abgeliefert hat! SUPERIORE.DE
"Elegant leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst nach edlem Holzeinsatz, dann getrocknete Rosenblätter, Walderdbeeren, Himbeeren, im Nachhall ein Hauch Vanille und Obers. Am Gaumen eng gewoben und tiefgründig, öffnet sich in vielen Schichten, kernig und mit Druck, noch jung, zeigt Potenzial." Falstaff
"Der E Pira-Chiara Boschis 2017 Barolo Mosconi, der aus biologisch angebauten Klonen von Michel und Lampia hergestellt wird, präsentiert sanft helle Beerenaromen, Himbeere, Wildkirsche, zerkleinerten Kalkstein und zarte Blumentöne von Flieder und Veilchen. Wie andere Weine dieses heißen Jahrgangs hat auch dieser Ausdruck aus der Lage Mosconi in Monforte d'Alba diese einzigartige florale Signatur, die kostbar und unerwartet ist. Der Wein zeigt eine große Tiefe und Ausgewogenheit mit einer schönen Intensität, die sich auf dem Gaumen ausbreitet." Wine Advocate
"Der Barolo Mosconi 2017 ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Kies, getrocknete Kräuter, verbrannte Erde, Gewürze und Leder tragen zu einem Eindruck von Gravität bei. Dies ist ein besonders düsterer, potenter Barolo, der Zeit braucht, um weicher zu werden. Trotzdem wird er immer ein Kraftprotz sein. Der kräftige Abgang ist von großer Schönheit. Der Barolo Mosconi stammt von den ältesten Rebstöcken des Gutes, die 70-80 Jahre alt sind, und wird im Barrique ausgebaut." Vinous
"Sehr frische, süße Himbeeren mit einigen floralen Untertönen folgen auf einen vollen Körper mit feinen, cremigen Tanninen, die lang und linear durch die Mitte des Gaumens fließen." James Suckling
"Die Aromen von Kirschen und Pflaumen werden durch Noten von Vanille, Toast, Heu, weißem Pfeffer und Teer in diesem ausdrucksstarken, solide gebauten Barolo akzentuiert. Er ist fließend, mit einer dichten Matrix von Tanninen, die den langen Abgang stützen und eine feine Komplexität, Ausgewogenheit und Länge zeigen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162617 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Mosconi” DOCG 2018 (BIO)
Die temperamentvolle Chiara Boschis ist seit über 25 Jahren eine eher modernistische Barolo-Winzerin, obwohl sie heute viel weniger neue Eiche verwendet als früher. Sie ist vor allem für ihren Cannubi bekannt, aber ihr Mosconi, der von 1 ha dieses Spitzenweinbergs aus Monforte d'Alba stammt, kann in manchen Jahrgängen genauso gut sein.
Mittleres bis tiefes Karminrot. Sehr schöne Nase von erdiger, komplexer Kirsch- und Brombeerfrucht mit subtiler Eichennote und einem Hauch von Kiefer. Am Gaumen saftig und geschmeidig nach roten Früchten, sehr konzentriert. Köstliche, knackige Tannine. Es ist ein praller, körperreicher und sehr konzentrierter Wein, der in jungen Tagen durchsetzungsfähig und jugendlich ist - aber in Balance. Er ist dunkler und fruchtiger als die meisten klassischen Barolos, dabei immer strukturiert, vielschichtig, straff und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, dunkles Granat mit hellem Rand. Sehr duftige Nase nach Waldhimbeere, dunkler Kirsche, Zwetschge, dazu Gewürznelke und etwas Zimt. Am Gaumen satt und stoffig, öffnet sich mit viel herzhaftem, griffigem Tannin, im Kern schöner Schmelz, nach Himbeere und Tabak, langer Nachhall." Falstaff
"Viel spannender Walderdbeercharakter mit hellen Mineralien. Mittlerer Körper mit einem kräftigen Kern aus heller Frucht, straffen Tanninen und einem spannenden, kristallinen Abgang. Braucht Zeit, um sich auszugleichen. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Mosconi 2018 zeigt die ganze Ernsthaftigkeit und natürliche Dunkelheit dieser Lage, aber in Miniatur. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Rauch, zerkleinertes Gestein und Weihrauch füllen die Schichten aus. Der Mosconi hat viel Kraft, auch wenn er nicht das Volumen der besten Jahre hat." Vinous
"Dieser Rotwein vereint alles in sich: Kirsch- und Pflaumenfrucht, seidige Textur, lebendige Struktur und Eleganz, ohne dabei an Kraft oder Harmonie einzubüßen. Komplex und lang, mit einem eindringlichen Abgang, der Rosen-, Menthol-, Lakritz- und Eisenakzente bietet." Wine Spectator
"Chiara Boschis hat vor kurzem weitere Weinberge in der Lage Mosconi erworben, die sich auf einer Höhe von 370 Metern in Monforte d'Alba befindet. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die den Fokus und die Präzision lieben, für die Chiara Boschis bekannt ist. Der Mosconi hat eine große Fruchtfülle und viel Volumen, ein schlankes Mundgefühl und straffe Tannine. Der Wein endet mit frischen Noten von Brombeeren, Pflaumen und Wildrosen." Wine Advocate
"Der Wein zeigt im Glas eine ziemlich dichte rubinrote Farbe und duftet zurückhaltend nach Waldboden, Rosmarin, Schokolade und wilden roten Früchten. Am Gaumen ist er filigran und komplex, mit einem delikaten Auftakt, festen Tanninen und guter Dichte, mit Aromen von Teer und viel Veilchen und Granatapfel. Bissig und immer noch streng, aber durch die französischen Barriques - in denen der Wein zwei Jahre lang reift - gemildert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,74 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162618 · 0,75 l · 96,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Via Nuova” DOCG 2019 (BIO)
Die Cru-Lagen Liste, Terlo, Baudana, Gabutti, Ravera di Monforte und Mosconi sind die Herkünfte der Trauben für den grandiosen Via Nuova. Er ist ein monumentaler, aufregender Wein, der das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, in sich vereint. Explosiv im Glas, mit atemberaubender aromatischer Tiefe, ist er vom ersten Schluck an umwerfend schön. Dunkle mazerierte Kirsche, Lavendel, Gewürze, Menthol und Rosenblütenblätter werden durch die unterschwellige Säure und das Tannin, die dem Wein seine Energie und seinen Schwung verleihen, verstärkt. Via Nuova ist ein Wein von außergewöhnlicher Harmonie, Reinheit und Finesse mit einem ewig langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Konzentriertes mittleres Rubinrot. Ein bisschen mehr Eiche in der Nase und etwas umfangreicher als der Cannubi und mit großer Tiefe. Komplexe Note von neuem Leder aus der Eiche. Am Gaumen viel von allem mit lebendiger Säure und duftender, reifer Frucht. Lange, kalkhaltige Tannine verleihen dem saftigen Abgang festen Halt." Jancis Robinson
"Herber, nussiger, deutlich kräuteriger und getrocknet-floraler, auch tabakiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit ein wenig Leder, getrockneten Tomaten sowie einer Spur Fleischsaft. Straffe, herb-saftige Frucht mit nussigen, harzig-kräuterigen und tabakigen Noten, etwas Pfeffer, Eukalyptus, Pflaume und wieder auch Fleischsaft, präsente, feinsandige, überwiegend mürbe Tannine, gewisser Säurebiss, nachhaltig am Gaumen, gute Tiefe, deutlich Salz, eine Spur Kaffee und Malz im Hintergrund, Rosentöne, angedeutet Zitruszesten, pfeffrige Nuancen, noch wenig entwickelt, sehr guter, fester, herb-saftiger und -würziger, wieder deutlich kräuteriger Abgang mit Griff und Biss. Darf reifen." Wein-plus
"Ein rassiger Barolo mit feinen Tanninen, frischem Säurerückgrat und Untertönen von Orangenschalen. Er ist lebhaft und mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem knackigen Abgang. Geben Sie ihm drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Vollgepackt mit Kirsch- und Himbeeraromen, ist dieser Rotwein sowohl geschmeidig als auch fest strukturiert. Er zeigt Noten von Erde, Mineralien, Eukalyptus und Anis, die ihm Tiefe verleihen, während die muskulösen Tannine im Abgang vorerst die Oberhand behalten. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Leuchtendes, dunkles Rubingranat. In der Nase nach feiner Pfefferminze, satten Herzkirschen, deutlich nach Süßholz, im Ausklang dazu feine erdige Töne. Cremig und geschmeidig beim Gaumeneintritt, entwickelt sich dann auf eisenhaltigem, stoffigem Tannin, sehr kraftvoll, enegiereich, im Nachhall akutell noch etwas sperrig, will noch lagern." Falstaff
"Der Barolo Via Nuova 2019 ist ein Verschnitt von Früchten aus verschiedenen Lagen in mehreren Dörfern der Appellation. Der Wein ist sofort offen und schön, zeigt dunkle Früchte, Kirsche, Gewürze, blaue Blumen und Blumenerde. Die gesunde Frucht in diesem Jahrgang zeigt eine fast knackige Qualität." Wine Advocate
"Der Barolo Via Nuova 2019 ist ein weiterer großartiger Wein in dieser Verkostung. In seiner aromatischen Intensität ist der 2019er hoch und breit, er hat alles. Die Mischung aus sieben Lagen funktioniert so gut. Die Leser werden einen nahtlosen, wunderbar vollständigen Barolo vorfinden. Getrocknete Blumen, Kräuter, Minze, Rosenblüten, Kirsch und Orangenschalen verleihen ihm eine bemerkenswerte Komplexität. Der 2019er ist tief und auch ziemlich reichhaltig, aber keineswegs schwer. Es gibt einen Hauch von Eichensüße, aber das trägt nur zur exotischen Schönheit des Weins bei." Vinous
"Ein Barolo von großem Interesse, samtig und elegant. In der Nase Noten von Sauerkirschen, ein Hauch von Unterholz und leicht geräuchert, ergänzt durch balsamische Noten und schwarzen Pfeffer. Am Gaumen finden sich fruchtige und rauchige Noten wieder, mit einem balsamisch-würzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162519 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Cannubi DOCG 2018 (BIO)
Barolo Cannubi ist ein großartiger Wein, der die klassische Schönheit des Nebbiolo unterstreicht. Dieser Wein ist wie die Statue einer griechischen Göttin mit perfekten Proportionen und femininer Ästhetik. Das Bouquet ist vielschichtig, mit hellen Früchten, weißem Pfeffer, Minze, Orangenschalen und würzigem Lakritz. Die Tannine sind geschliffen und fein, mit einem Hauch der charakteristischen Kalkstein-Kreide, die man manchmal in Cannubi schmeckt. Die lebendige Säure rundet diesen äußerst eleganten, frischen und anmutigen Wein ab. Sehr vollmundig und fokussiert und mit großartiger Länge. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin mit ausgeprägtem Granatrand. Sehr ansprechende und intensive Nase nach reifen, dunklen Waldhimbeeren, Dörrpflaumen, auch etwas Rhabarber und Preiselbeere. Griffiges, herzhaftes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, viel reife, präsente Frucht, im Finale fester Druck und feiner Schmelz." Falstaff
"Kühle, süße rote Früchte und ein Hauch von minzigem Eichenholz. Frische, sanfte und saftige rote Früchte mit eleganten Tanninen, die sanft am Gaumen haften. Alles an diesem Wein ist elegant." Jancis Robinson
"Der Barolo Cannubi 2018 ist weich, offen und anmutig, wie es die Weine dieses Jahrgangs zu sein pflegen. Seidige Konturen und geschmeidige Frucht tragen zu seiner Attraktivität und Unmittelbarkeit bei. Der 2018er ist ein echter Charmeur. Seine unaufdringliche Persönlichkeit wird nach der Veröffentlichung leicht zu schätzen sein. Süße rote Kirsche, Zimt, Minze, Zedernholz und getrocknete Rosenblüten verweilen schön, mit hübschen süßen Blumennoten, die sich mit der Zeit weiter öffnen." Vinous
"Tiefgründig und verführerisch in der Nase und am Gaumen mit zerkleinerten roten Beeren und einer weichen mineralischen Basis. Vollmundig mit sehr seidigen Tanninen, die bereits mit dem Wein verschmolzen sind. Im Jahr 2018 ist er geradliniger und trinkbarer. Schon jetzt kompakt und köstlich, aber mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch besser." James Suckling
"Elegant und nahtlos für einen so jungen Rotwein, mit Aromen von Rosen, Kirschen, Minze, Menthol und Mineralien. Fest, aber ausgewogen und lang, mit Anklängen von Kirsche und Menthol im salzigen Abgang." Wine Spectator
"Der E. Pira e Figli - Chiara Boschis 2018 Barolo Cannubi ist ein schöner Wein mit einer klassischen Playlist von echten Nebbiolo-Aromen. Dieser zertifizierte Biowein zeigt Aromen von Waldbeeren, Rosen, getrocknetem Flieder und einen erdigen Hauch von weißem Trüffel. Die blumigen Aromen und die gehobene Frucht sind jedoch die Protagonisten in diesem ausgewogenen Ausdruck. Chiara bewirtschaftet weniger als einen Hektar (etwas mehr als 6.000 Quadratmeter) in der berühmten Cannubi MGA mit alten kalkhaltigen Lehmböden aus dem Miozän. Die Produktion ist auf 3.594 Flaschen begrenzt. Dies ist einer der besten Weine des Jahrgangs." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162118 · 0,75 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “Via Nuova” DOCG 2017 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für Chiara Boschis' Via Nuova stammen aus ausgewählten Lagen der drei Gemarkungen Commune di Barolo, Monforte d'Alba und Serralunga d'Alba. Zartes, leicht minziges Bouquet von Heilkräutern, Waldbeeren und Wildkirsche. Am Gaumen kraftvoll, mit sehr viel Struktur und Eleganz. Ein sehr beeindruckender Barolo, der den Spagat zwischen Tradition und Moderne bestens vollführt. SUPERIORE.DE
"Strahlend-funkelndes Rubinrot. In der Nase mit deutlicher Fassnote, helle Würzetöne, reife Erdbeeren, Himbeeren, im Nachhall auch leicht nach getrockneten Blüten. Am Gaumen klar und strahlend, öffnet sich auf kernig-griffigem Tannin, leicht zehrend im Nachklang." Falstaff
"Dieser klassische Wein ist ein traditioneller Verschnitt von Lagen wie Barolo (Terlo und Liste), Monforte d'Alba (Ravera und Mosconi) und Serralunga d'Alba (Gabutti und Baudana). Der Bio-Barolo Via Nuova 2017 von E Pira-Chiara Boschis zeigt reife Kirschen und Himbeeren, die mit einem hellen, fruchtbetonten Bouquet begrüßt werden. Ich spüre die Reife der Früchte des heißen Jahrgangs bei diesem Wein mehr als bei den kleineren Weinen von Mosconi oder Cannubi. Der Wein ist schlank und elegant im Mundgefühl, mit einem guten, polierten Gefühl und etwas subtilem Biss der Tannine im Abgang. Es gibt auch einige grasige Noten und eine würzige Note von zerstoßenem schwarzen Pfeffer." Wine Advocate
"Die ausdrucksstarke Nase mit Noten von Rosen, Kirschen, Erdbeeren und Eukalyptus verdoppelt sich am Gaumen, während die dichte Struktur ihm Halt gibt. Dieser Rotwein ist ausgewogen und lang, mit hervorragender Intensität und Frische." Wine Spectator
"Der Barolo Via Nuova 2017 ist hervorragend. Im Jahr 2017 ist der Via Nuova ein wenig nervös, ein Zeichen für einen Barolo, der noch einige Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Leuchtend rote Früchte, Kreide, zerkleinertes Gestein, Minze und weißer Pfeffer fügen schöne aromatische Noten hinzu. Wie immer ist der Via Nuova der straffste Barolo des Sortiments." Vinous
"Wunderschöne Aromen von getrockneten Blumen und Erdbeeren mit etwas Kirsche und einem Hauch von Eisen. Vollmundig. Kräftig und cremige Textur zugleich. Attraktiver Nachgeschmack von Beeren und Walnüssen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,58 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162917 · 1,5 l · 103,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Via Nuova” DOCG 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Cru-Lagen Liste, Terlo, Baudana, Gabutti, Ravera di Monforte und Mosconi sind die Herkünfte der Trauben für den grandiosen Via Nuova. Er ist ein monumentaler, aufregender Wein, der das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, in sich vereint. Explosiv im Glas, mit atemberaubender aromatischer Tiefe, ist er vom ersten Schluck an umwerfend schön. Dunkle mazerierte Kirsche, Lavendel, Gewürze, Menthol und Rosenblütenblätter werden durch die unterschwellige Säure und das Tannin, die dem Wein seine Energie und seinen Schwung verleihen, verstärkt. Via Nuova ist ein Wein von außergewöhnlicher Harmonie, Reinheit und Finesse mit einem ewig langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, aufhellendes Granatrot, lichter Rand. Zeigt sich in der Nase überaus duftig nach frischen Rosen, dazu viel Himbeere und Erdbeere, etwas Zuckerwatte. Geschliffenes, feinmaschiges Tannin, rote Beerenfrucht, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Faszinierende aromatische Komplexität, die die Nase über dem Glas schweben lässt. Himbeeren mit Ingwerkeksen, Blumen und einem Hauch von Basilikum. Es gibt auch eine tiefere Schicht von zerquetschten Goji-Beeren und talkähnlichen Mineralien. Voll, intensiv, seidig und zart mit gut eingebundenen Tanninen, die sogar einen schokoladigen Touch haben. So verlockend, dass er jetzt getrunken werden kann, aber besser ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Via Nuova 2018 ist von einer spürbaren Helligkeit und Spannung geprägt, die ihm Energie verleihen. Wie alle diese Weine ist auch der 2018er zurückhaltend in der Anmutung, aber alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Frische Schnittblumen, Minze, zerkleinertes Gestein, Kreide und weißer Pfeffer verleihen dem Via Nuova eine bemerkenswerte Energie. Intensive, stützende Tannine und Mineralität bilden das Rückgrat." Vinous
"Es handelt sich um eine biologische Mischung von Früchten aus sechs MGA-Lagen: Terlo und Liste (in Barolo), Ravera di Monforte und Mosconi (in Monforte d'Alba) sowie Gabutti und Baudana (in Serralunga d'Alba). Der Barolo Via Nuova 2018 wird nach bewährter lokaler Tradition in Stahl vergoren und in Eichenholz ausgebaut. Dieser mittelschwere verschnittene Barolo hat eine ausgeprägtere Kräuter- oder Balsam-Signatur im Hintergrund von roten und violetten Früchten, Lakritze und gepressten Veilchen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162918 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo “Mosconi” DOCG 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die temperamentvolle Chiara Boschis ist seit über 25 Jahren eine eher modernistische Barolo-Winzerin, obwohl sie heute viel weniger neue Eiche verwendet als früher. Sie ist vor allem für ihren Cannubi bekannt, aber ihr Mosconi, der von 1 ha dieses Spitzenweinbergs aus Monforte d'Alba stammt, kann in manchen Jahrgängen genauso gut sein.
Mittleres bis tiefes Karminrot. Sehr schöne Nase von erdiger, komplexer Kirsch- und Brombeerfrucht mit subtiler Eichennote und einem Hauch von Kiefer. Am Gaumen saftig und geschmeidig nach roten Früchten, sehr konzentriert. Köstliche, knackige Tannine. Es ist ein praller, körperreicher und sehr konzentrierter Wein, der in jungen Tagen durchsetzungsfähig und jugendlich ist - aber in Balance. Er ist dunkler und fruchtiger als die meisten klassischen Barolos, dabei immer strukturiert, vielschichtig, straff und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, dunkles Granat mit hellem Rand. Sehr duftige Nase nach Waldhimbeere, dunkler Kirsche, Zwetschge, dazu Gewürznelke und etwas Zimt. Am Gaumen satt und stoffig, öffnet sich mit viel herzhaftem, griffigem Tannin, im Kern schöner Schmelz, nach Himbeere und Tabak, langer Nachhall." Falstaff
"Viel spannender Walderdbeercharakter mit hellen Mineralien. Mittlerer Körper mit einem kräftigen Kern aus heller Frucht, straffen Tanninen und einem spannenden, kristallinen Abgang. Braucht Zeit, um sich auszugleichen. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Mosconi 2018 zeigt die ganze Ernsthaftigkeit und natürliche Dunkelheit dieser Lage, aber in Miniatur. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Rauch, zerkleinertes Gestein und Weihrauch füllen die Schichten aus. Der Mosconi hat viel Kraft, auch wenn er nicht das Volumen der besten Jahre hat." Vinous
"Dieser Rotwein vereint alles in sich: Kirsch- und Pflaumenfrucht, seidige Textur, lebendige Struktur und Eleganz, ohne dabei an Kraft oder Harmonie einzubüßen. Komplex und lang, mit einem eindringlichen Abgang, der Rosen-, Menthol-, Lakritz- und Eisenakzente bietet." Wine Spectator
"Chiara Boschis hat vor kurzem weitere Weinberge in der Lage Mosconi erworben, die sich auf einer Höhe von 370 Metern in Monforte d'Alba befindet. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die den Fokus und die Präzision lieben, für die Chiara Boschis bekannt ist. Der Mosconi hat eine große Fruchtfülle und viel Volumen, aber auch ein schlankes Mundgefühl und straffe Tannine. Der Wein endet mit frischen Noten von Brombeeren, Pflaumen und Wildrosen." Wine Advocate
"Der Wein zeigt im Glas eine ziemlich dichte rubinrote Farbe und duftet zurückhaltend nach Waldboden, Rosmarin, Schokolade und wilden roten Früchten. Am Gaumen ist er filigran und komplex, mit einem delikaten Auftakt, festen Tanninen und guter Dichte, mit Aromen von Teer und viel Veilchen und Granatapfel. Bissig und immer noch streng, aber durch die französischen Barriques - in denen der Wein zwei Jahre lang reift - gemildert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,74 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162818 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Via Nuova” DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Cru-Lagen Liste, Terlo, Baudana, Gabutti, Ravera di Monforte und Mosconi sind die Herkünfte der Trauben für den grandiosen Via Nuova. Er ist ein monumentaler, aufregender Wein, der das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, in sich vereint. Explosiv im Glas, mit atemberaubender aromatischer Tiefe, ist er vom ersten Schluck an umwerfend schön. Dunkle mazerierte Kirsche, Lavendel, Gewürze, Menthol und Rosenblütenblätter werden durch die unterschwellige Säure und das Tannin, die dem Wein seine Energie und seinen Schwung verleihen, verstärkt. Via Nuova ist ein Wein von außergewöhnlicher Harmonie, Reinheit und Finesse mit einem ewig langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Konzentriertes mittleres Rubinrot. Ein bisschen mehr Eiche in der Nase und etwas umfangreicher als der Cannubi und mit großer Tiefe. Komplexe Note von neuem Leder aus der Eiche. Am Gaumen viel von allem mit lebendiger Säure und duftender, reifer Frucht. Lange, kalkhaltige Tannine verleihen dem saftigen Abgang festen Halt." Jancis Robinson
"Herber, nussiger, deutlich kräuteriger und getrocknet-floraler, auch tabakiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit ein wenig Leder, getrockneten Tomaten sowie einer Spur Fleischsaft. Straffe, herb-saftige Frucht mit nussigen, harzig-kräuterigen und tabakigen Noten, etwas Pfeffer, Eukalyptus, Pflaume und wieder auch Fleischsaft, präsente, feinsandige, überwiegend mürbe Tannine, gewisser Säurebiss, nachhaltig am Gaumen, gute Tiefe, deutlich Salz, eine Spur Kaffee und Malz im Hintergrund, Rosentöne, angedeutet Zitruszesten, pfeffrige Nuancen, noch wenig entwickelt, sehr guter, fester, herb-saftiger und -würziger, wieder deutlich kräuteriger Abgang mit Griff und Biss. Darf reifen." Wein-plus
"Ein rassiger Barolo mit feinen Tanninen, frischem Säurerückgrat und Untertönen von Orangenschalen. Er ist lebhaft und mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem knackigen Abgang. Geben Sie ihm drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Vollgepackt mit Kirsch- und Himbeeraromen, ist dieser Rotwein sowohl geschmeidig als auch fest strukturiert. Er zeigt Noten von Erde, Mineralien, Eukalyptus und Anis, die ihm Tiefe verleihen, während die muskulösen Tannine im Abgang vorerst die Oberhand behalten. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Leuchtendes, dunkles Rubingranat. In der Nase nach feiner Pfefferminze, satten Herzkirschen, deutlich nach Süßholz, im Ausklang dazu feine erdige Töne. Cremig und geschmeidig beim Gaumeneintritt, entwickelt sich dann auf eisenhaltigem, stoffigem Tannin, sehr kraftvoll, enegiereich, im Nachhall akutell noch etwas sperrig, will noch lagern." Falstaff
"Der Barolo Via Nuova 2019 ist ein Verschnitt von Früchten aus verschiedenen Lagen in mehreren Dörfern der Appellation. Der Wein ist sofort offen und schön, zeigt dunkle Früchte, Kirsche, Gewürze, blaue Blumen und Blumenerde. Die gesunde Frucht in diesem Jahrgang zeigt eine fast knackige Qualität." Wine Advocate
"Der Barolo Via Nuova 2019 ist ein weiterer großartiger Wein in dieser Verkostung. In seiner aromatischen Intensität ist der 2019er hoch und breit, er hat alles. Die Mischung aus sieben Lagen funktioniert so gut. Die Leser werden einen nahtlosen, wunderbar vollständigen Barolo vorfinden. Getrocknete Blumen, Kräuter, Minze, Rosenblüten, Kirsch und Orangenschalen verleihen ihm eine bemerkenswerte Komplexität. Der 2019er ist tief und auch ziemlich reichhaltig, aber keineswegs schwer. Es gibt einen Hauch von Eichensüße, aber das trägt nur zur exotischen Schönheit des Weins bei." Vinous
"Ein Barolo von großem Interesse, samtig und elegant. In der Nase Noten von Sauerkirschen, ein Hauch von Unterholz und leicht geräuchert, ergänzt durch balsamische Noten und schwarzen Pfeffer. Am Gaumen finden sich fruchtige und rauchige Noten wieder, mit einem balsamisch-würzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162919 · 1,5 l · 131,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cannubi DOCG 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Cannubi ist ein großartiger Wein, der die klassische Schönheit des Nebbiolo unterstreicht. Dieser Wein ist wie die Statue einer griechischen Göttin mit perfekten Proportionen und femininer Ästhetik. Das Bouquet ist vielschichtig, mit hellen Früchten, weißem Pfeffer, Minze, Orangenschalen und würzigem Lakritz. Die Tannine sind geschliffen und fein, mit einem Hauch der charakteristischen Kalkstein-Kreide, die man manchmal in Cannubi schmeckt. Die lebendige Säure rundet diesen äußerst eleganten, frischen und anmutigen Wein ab. Sehr vollmundig und fokussiert und mit großartiger Länge. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin mit ausgeprägtem Granatrand. Sehr ansprechende und intensive Nase nach reifen, dunklen Waldhimbeeren, Dörrpflaumen, auch etwas Rhabarber und Preiselbeere. Griffiges, herzhaftes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, viel reife, präsente Frucht, im Finale fester Druck und feiner Schmelz." Falstaff
"Kühle, süße rote Früchte und ein Hauch von minzigem Eichenholz. Frische, sanfte und saftige rote Früchte mit eleganten Tanninen, die sanft am Gaumen haften. Alles an diesem Wein ist elegant." Jancis Robinson
"Der Barolo Cannubi 2018 ist weich, offen und anmutig, wie es die Weine dieses Jahrgangs zu sein pflegen. Seidige Konturen und geschmeidige Frucht tragen zu seiner Attraktivität und Unmittelbarkeit bei. Der 2018er ist ein echter Charmeur. Seine unaufdringliche Persönlichkeit wird nach der Veröffentlichung leicht zu schätzen sein. Süße rote Kirsche, Zimt, Minze, Zedernholz und getrocknete Rosenblüten verweilen schön, mit hübschen süßen Blumennoten, die sich mit der Zeit weiter öffnen." Vinous
"Tiefgründig und verführerisch in der Nase und am Gaumen mit zerkleinerten roten Beeren und einer weichen mineralischen Basis. Vollmundig mit sehr seidigen Tanninen, die bereits mit dem Wein verschmolzen sind. Im Jahr 2018 ist er geradliniger und trinkbarer. Schon jetzt kompakt und köstlich, aber mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch besser." James Suckling
"Elegant und nahtlos für einen so jungen Rotwein, mit Aromen von Rosen, Kirschen, Minze, Menthol und Mineralien. Fest, aber ausgewogen und lang, mit Anklängen von Kirsche und Menthol im salzigen Abgang." Wine Spectator
"Der E. Pira e Figli - Chiara Boschis 2018 Barolo Cannubi ist ein schöner Wein mit einer klassischen Playlist von echten Nebbiolo-Aromen. Dieser zertifizierte Biowein zeigt Aromen von Waldbeeren, Rosen, getrocknetem Flieder und einen erdigen Hauch von weißem Trüffel. Die blumigen Aromen und die gehobene Frucht sind jedoch die Protagonisten in diesem ausgewogenen Ausdruck. Chiara bewirtschaftet weniger als einen Hektar (etwas mehr als 6.000 Quadratmeter) in der berühmten Cannubi MGA mit alten kalkhaltigen Lehmböden aus dem Miozän. Die Produktion ist auf 3.594 Flaschen begrenzt. Dies ist einer der besten Weine des Jahrgangs." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162218 · 1,5 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Mosconi” DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die temperamentvolle Chiara Boschis ist seit über 25 Jahren eine eher modernistische Barolo-Winzerin, obwohl sie heute viel weniger neue Eiche verwendet als früher. Sie ist vor allem für ihren Cannubi bekannt, aber ihr Mosconi, der von 1 ha dieses Spitzenweinbergs aus Monforte d'Alba stammt, kann in manchen Jahrgängen genauso gut sein.
Mittleres bis tiefes Karminrot. Sehr schöne Nase von erdiger, komplexer Kirsch- und Brombeerfrucht mit subtiler Eichennote und einem Hauch von Kiefer. Am Gaumen saftig und geschmeidig nach roten Früchten, sehr konzentriert. Köstliche, knackige Tannine. Es ist ein praller, körperreicher und sehr konzentrierter Wein, der in jungen Tagen durchsetzungsfähig und jugendlich ist - aber in Balance. Er ist dunkler und fruchtiger als die meisten klassischen Barolos, dabei immer strukturiert, vielschichtig, straff und lang. SUPERIORE.DE
"Der Duft ist eine schwarzfruchtig-herbale Komposition; im Mund homogen, die Gerbstoffe engmaschig, die Evolution mit viel Charakter und einem viril-komplexen Beerenfinale. Zu einem Wildgericht mit Trüffeln." Vinum
"Mittleres bis tiefes Karminrot. Schon in der Nase unwiderstehlich mit tiefer, intensiver Frucht und einem Hauch von komplexer Eiche. Noch sehr jugendlich, aber mit viel saftiger Frucht und einer dicken Schicht polierter Tannine. Endlos lang." Jancis Robinson
"Tiefer, fester und komplexer, eher dunkler Beerenduft mit sehr feiner ätherischer Würze, roten Johannisbeeren, etwas Kirschen, Tabak, Leder, etwas Teer, getrockneten Blüten und Pfeffer. Sehr fest gewirkte, herbe, frische, saftige Frucht mit lebendiger Säure und viel Griff von präsentem, reifem Gerbstoff, kräuterige und leicht pfeffrige Noten, ein Hauch Süßholz, nachhaltig und dicht am Gaumen, vielschichtig, tief und bei aller Kraft fein, im Hintergrund Salz, ätherisch-kräuterige und harzige Nuancen und ein Hauch Sojasauce, auch Tomatenessenz, teeartige Fermentationstöne, noch wenig entwickelt, hat Spannung, sehr guter bis langer Abgang mit feinem, frischem, herbem Saft, Tanningriff und komplexer, dunkler Würze." Wein-plus
"Ein frischer, fest strukturierter Roter mit Kirsch- und Himbeerfrucht im Kern, umrahmt von Aromen von Minze, Teer und Eisen. Breitschultrig, mit einer soliden Matrix aus Tanninen, die heute den Abgang dominieren. Packt reichlich reife Früchte ein, also haben Sie Geduld." Wine Spectator
"Viel Gewürze und Erde mit dunklen Beeren in der Nase. Vollmundig mit feinen und seidigen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang mit Brombeeren und Zimt. Rassige und seidige Textur im Abgang. Am besten nach 2026, aber schon jetzt eine Freude zu schmecken." James Suckling
"Leuchtendes, intensives Rubin mit zart aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Waldbeeren, Zeder, dazu Süßholz, erinnert entfernt an Milchschokolade, Kerzenwachs, im Nachhall nach Weihrauch, Preiselbeeren und Rosmarin. Am Gaumen herzhafter Eintritt, mit griffigem, eng verwobenem Tannin und punktgenauer Säure, wie aus einem Guss, kommt immer wieder, tolle Länge, sehr harmonisch." Falstaff
"Der Barolo Mosconi 2019 ist der stärkste der drei Barolos des Sortiments. Er verströmt vom ersten Schluck an Monforte-Dunkelheit und virile Intensität. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Salbei, Teer, Lavendel und Gewürze verleihen dem 2019er eine Menge Charakter. Dies ist einer der elegantesten Weine, die ich je von Mosconi gekostet habe, einer Lage, die von Natur aus nicht für Finesse geeignet ist." Vinous
"Der Wein, der bei Vollmond im August abgefüllt wurde, ist tadellos ausbalanciert und hell mit dunklen Früchten, Schwarzkirsche, Gewürzen und Bleistiftspuren. Die Tanninstruktur des Weins ist beeindruckend, und man kann sich bei Mosconi auf ein langes Alterungspotenzial verlassen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 0,32 g/l
- Sulfit: 47 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert05162819 · 1,5 l · 146,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde

Nach dem Tod von Luigi Pira war guter Rat teuer, weil seine Schwestern den traditionsreichen, mitten in Barolo gelegenen Familienbetrieb nicht weiterführen konnten. Doch nach rund einem Jahr wurde das piemontesische Weingut dann an Luigis langjährige Freunde, die Familie Boschis, verkauft. Der Vorbesitzer war bereits zu Lebzeiten ein Mythos und der letzte Weinmacher in Barolo gewesen, der seine Trauben noch mit den Füßen maischte. Als dann in den achtziger Jahren Chiara Boschis als sehr junge und energiegeladene Frau den Betrieb von ihren Eltern übernahm, knüpfte sie rasch an die Leistungen der edlen Weingarde in der Langhe an.
Chiara versieht ihre teils sehr schwere Arbeit mit großer Leidenschaft und begleitet aufmerksam alle Phasen zwischen Rebstock und Abfüllanlage. Im Laufe der Zeit hat die Winzerin ihren Weinstil veredelt und zu einer ausgewogenen Harmonie entwickelt. Ihre Gewächse sind heute geschmeidiger und erreichen etwas früher die Trinkreife. Die Weine sind alterungsfähig und überzeugen im Laufe der Jahre durch eine ungewöhnliche Komplexität und Tiefgründigkeit. In den zum Weingut E. Pira & Figli zählenden prächtigen Weinbergen wird ausgesprochen umweltverträglich gearbeitet, chemische Substanzen sind in allen Parzellen tabu. Das Traubengut ist immer äußerst hochwertig.
Die intelligente, fachlich sehr versierte und stets freundliche Gutsbesitzerin hat sich der piemontesischen Gruppe "Langa in" angeschlossen, die unter anderem durch kürzere Maischegärung und den Einsatz von Barriques den Barolo revolutioniert hat. Wenn Chiara die hauseigenen Etiketten öffentlich vorstellt, wirkt sie auf ihre Gesprächspartner stets sehr distinguiert und wortgewandt. Ihr Augenmerk gilt aber nicht nur den exzellenten Weinen. Die Winzerin erzeugt auch gemeinsam mit einigen anderen Jüngerinnen den bei Gourmets begehrten Castelmagno, die im Piemont bekannteste Käsesorte.
E. Pira & Figli trägt seit 2022 das begehrte "Robert Parker Green Emblem". Diese Zertifizierung wird von einem der wichtigsten internationalen Weinkritik-Medien vergeben: "The Wine Advocate". Diese exklusive Auszeichnung erhalten nur Produzenten, die sich für Nachhaltigkeit, langfristigen Umweltschutz und Biodiversität einsetzen. Ist ein Weingut einmal ausgezeichnet, tragen künftig alle Weine des Produzenten das begehrte "Green Emblem". SUPERIORE.DE
"Sie hat sich zum Ziel gesetzt, alle 28 Landwirte, die in der 46 Hektar großen Cannubi MGA (vielleicht die prestigeträchtigste Lage der Appellation) wirtschaften, auf biologischen Anbau umzustellen. Das Projekt heißt "Cannubi Biologico", oder "Cannubi Bio". Bislang haben sich ihr 25 der 28 Winzer angeschlossen. Ihr Ziel ist es, Cannubi zu einem vollständig biologischen Weingut zu machen. "Am Anfang schien es wie eine unmögliche Mission, aber wir kommen unserem Ziel immer näher", sagt Chiara Boschis von ihrem Weingut in Barolo. "Manchmal kann ein einziger Wassertropfen einen riesigen Felsen zertrümmern." Wine Advocate
"Der Fächer an verfügbaren Lagenweinen ist erstklassig und reicht vom hochberühmten Cannubi über den interessanten Via Nuova bis hin zum Mosconi, der aus einem bedeutsamen Grundstück in der Gemeinde Monforte d'Alba stammt." Gambero Rosso
Fakten
- Gründung: Ende 1900
- Eigentümer: Chiara Boschis
- Jahresproduktion: ca. 30.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 8,5 Hektar
- Naturnaher Anbau (z.T. Bio-zertifiziert)