-
“Sangiovese di S. Lucia” Toscana IGT 2019
Diese ohne Sulfit-Zusatz abgefüllte Sangiovese-Rarität wird nur in den besten Jahrgängen produziert und reift 16 Monate im Cocciopesto, ein Gefäß, welches aus gemahlenem Ziegel, feinem Stein, Sand und Naturfaserbindemittel hergestellt wird. Diese Mischung kann dann zu Gefäßen geformt werden, die wasserdicht sind, aber dennoch eine Mikro-Oxygenierung zulassen. Die eigentliche Besonderheit der Weingehälter aus Cocciopesto liegt im Material selbst, das sich durch eine hohe thermische Trägheit und eine gewisse Durchlässigkeit auszeichnet, dass es für alle Phasen, von der Weinbereitung bis zur Reifung, optimal ist.
Kompakte Farbe, fruchtiges, leicht animalisches Bouquet nach Erdbeere, Kirsche, Karamell und Schwarzbrot. Sehr saftig am Gaumen, mit ausreichender Belüftung ein puristischer und zugleich außerordentlich schmackhafter Genuss. Die Produktionsmenge beträgt gerade einmal 2.400 Flaschen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase zunächst Nuancen von Rumtopf, dann nach Bitterschokolade und Sauerkirschen. Am Gaumen mit frischer Frucht und herzhaft-griffigem Tannin, breitet sich bestimmend aus, im Nachklang dann leider etwas nachzehrend." Falstaff
"Der Sangiovese di Santa Lucia 2019 ist ein Rotwein von Rampolla, der in Amphoren und ohne SO2 ausgebaut wurde. Der Sangiovese ist hell, kraftvoll und charaktervoll, ein Wein von bemerkenswerter Persönlichkeit, den ich lieber früher als später trinken würde, solange die Frucht noch lebendig ist. Süße Blumen-, Gewürz- und Wildnoten, zusammen mit diesem Hauch von Reduktionsweinen in der Amphore, tragen zu seiner Persönlichkeit bei." Vinous
"Der Castello dei Rampolla 2019 Sangiovese di S. Lucia, der sich durch seine Reinheit und seine unverwechselbare Primärintensität auszeichnet, gibt uns allen eine kleine Lektion in Sachen Sangiovese. In den Lehrbüchern wird dieser mächtigen toskanischen Rebsorte oft ein Duft von Waldbeeren, Erde, rostigen Nägeln und blauen Blumen nachgesagt. Und siehe da, das sind genau die Aromen, die man bekommt. Dieser Jahrgang trifft den Nagel genau auf den Kopf und liefert ein klassisches Porträt. Erdige Aromen von rotem Ziegel und Lehm spielen die Hauptrolle. Der Wein wird in der Tat in Amphoren auf den Schalen vergoren." Wine Advocate
"Frisch und köstlich, hat dieser 100%ige Sangiovese erdige Aromen von sonnenverwöhnter Erde, Trüffel, Leder und reifen Pflaumen. Vollständig in Steingutgefäßen aus Cocciopesto (einer Mischung aus Stein, Sand, Mergel und Terrakotta) und ohne Zusatz von Sulfiten gekeltert, bietet der weiche, saftige Gaumen reife schwarze Kirschen, Brombeeren, Backgewürze und Mineralien sowie geschmeidige Tannine. Die frische Säure sorgt für Ausgewogenheit. Er ist dafür gemacht, jung getrunken zu werden, also genießen Sie ihn bald." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Terracotta-Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,58 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,16 g/l
- Sulfit: 13 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692619 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Donna Liù" Merlot Toscana IGT 2019
Seit Jahrgang 2018 wurde bei Rampolla erstmals eine kleine Menge Merlot separat vinifiziert, benannt nach der Mutter Donna Liù. Der unfiltrierte Wein wurde 12 Monate in der Terracotta-Amphore ausgebaut und ist fast auf 0 g/l Restzucker durchgegoren. Sehr elegante, frische Nase nach Sauerkirsche, Lorbeer und Cassis. Am Gaumen frisch und ohne die zum Teil überbordende Opulenz manch anderer toskanischer Merlots, mit einer präzisen Kirschfrucht und salzig-minziger Komponente. Ein fein-ziselierter Merlot und in puncto Frische, Klarheit und Persönlichkeit kaum zu überbieten. Er schließt wunderbar die Brücke zwischen dem Chianti Classico und den beiden Flaggschiffen des Hauses, Sammarco und d'Alceo. Braucht noch einige Jahre Flaschenreife. SUPERIORE.DE
"Beeren, Kirschen und Veilchen mit Noten von schwarzer Olive und schwarzem Trüffel. Sehr komplex. Mittlerer bis voller Körper mit linearen, geschliffenen und feinen Tanninen, die sich durch die Mitte des Gaumens ziehen. Straff im Abgang. Sehr schön und rassig. Ungefiltert." James Suckling
"Hell und rein, verströmt dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Himbeeren, Kirschen, Blumen und Erde. Elegant und verführerisch, mit feiner Balance und einem langen, fruchtigen Nachgeschmack mit einem Hauch von Tabak." Wine Spectator
"Der 2019er Merlot Liu' ist ein weiterer unverschämt schöner Wein von Rampolla. Tief, tiefgründig und explosiv, besitzt der 2019er eine enorme Energie, die mit der Reinheit seiner Frucht einhergeht. Blaubeeren, Gewürze, Leder, Menthol und Espresso münden in einem kräftigen, tanninreichen Abgang. Der Leser wird einen ernsthaften Merlot mit viel Frucht und Struktur vorfinden. Rampolla pflanzte in den Jahren 2000 und 2003 Merlot an, um den Sammarco zu mildern, aber die Reben erwiesen sich als ertragreicher als erwartet und brachten den Liu' hervor. Der 2019er wurde in Zement und Terrakotta ausgebaut. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie der Liu' reifen wird, aber ich bezweifle auch, dass das für die große Mehrheit der Leser von Belang sein wird." Vinous
"Der Castello dei Rampolla 2019 Liù ist ein relativ neuer Wein (der erste Jahrgang war 2018) und ein reiner Ausdruck des Merlot. Der Wein ist großzügig ausgestattet mit viel Fruchtaroma und einer ausgeprägten Punchiness, die dem Bouquet eine helle und erhabene Qualität verleiht. Der Wein ist mittelgewichtig, mit viel sommerlich frischer Kirsche, Pflaume und anderen violetten Früchten. Es ist schwer, sich nicht sofort von diesem Wein angezogen zu fühlen, vor allem angesichts seiner sehr lebhaften und hellen Persönlichkeit. Sie werden viel Spaß haben, wenn Sie den Liù sofort trinken oder darauf warten, dass er seine Entwicklung in der Flasche abschließt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Terracotta-Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,98 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 32 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692819 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sammarco” Rosso Toscana IGT 2018
Sammarco aus überwiegend Cabernet Sauvignon mit unverkennbar toskanischen Wurzeln glänzt mit reifem Fruchtbouquet und Aromen von grüner Paprika, Leder und einem Hauch Kräuterwürze. Solide wirkt der Geschmack, in dem das knackige Tannin hervorragend in die mächtige Struktur eingegliedert ist. Grandioser Genuss, der sich weit ausbreitet und bis in das lange Finale steigert. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes, sattes Rubinrot. Präzise und duftende Nase, nach reifer Himbeere, Cassis, dazu feine fleischige Anklänge sowie Honig, im Nachhall nach Wiesenkräutern. Am Gaumen puristisch und mit griffigem Tannin, schöne Spannung auf erdigen Noten, saftig, im Finale fester Druck." Falstaff
"Dieser reichhaltige Rotwein mit seinen Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde und Tabak ist dicht und hinterlässt ein taktiles Gefühl, mit staubigen Tanninen im Abgang. Frisch und lang, gewinnt er an Intensität und Komplexität." Wine Spectator
"Der Castello dei Rampolla 2018 Sammarco besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. Dieser Wein liegt eng am Gaumen an, mit viel Frucht und reicher Konzentration. Er ist gemeißelt und fest, vor allem dank seiner Struktur und Tannine, die diesem Wein ein großes Versprechen für die zukünftige Alterung geben. Der Sammarco hebt sich von den anderen Weinen dieses Portfolios ab, die alle einen kräftigen, hellen oder natürlichen Stil pflegen. Diese Flasche bringt Muskeln, reife Früchte, schwarze Oliven und ein viel größeres Gefühl von anhaltender Kraft mit sich." Wine Advocate
"Wunderschöne Aromen von Brombeeren und roten Johannisbeeren mit Veilchen und Rosmarin folgen auf einen mittleren Körper mit feinen, gespannten Tanninen und einem intensiven, mineralischen Abgang. Am Ende rassig und geschliffen. Lang anhaltend." James Suckling
"Der 2018er Sammarco ist brillant. Hell und explosiv, mit Tonnen von linearem Antrieb, ist der 2018er außergewöhnlich poliert. Cabernet Sauvignon macht bis zu 80 % der Assemblage aus, und das kommt in einem Wein mit enormer Reinheit sehr gut zum Ausdruck. Blaue und violette Früchte, Lavendel, Salbei, Minze und Blutorange rasen über den Gaumen. Ich liebe die Frische dieses Weins." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 5% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12-15 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Speiseempfehlung: Schweinefilet im grünen Pfeffermantel
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692218 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Donna Liù" Merlot Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Jahrgang 2018 wurde bei Rampolla erstmals eine kleine Menge Merlot separat vinifiziert, benannt nach der Mutter Donna Liù. Der unfiltrierte Wein wurde 12 Monate in der Terracotta-Amphore ausgebaut und ist fast auf 0 g/l Restzucker durchgegoren. Sehr elegante, frische Nase nach Sauerkirsche, Lorbeer und Cassis. Am Gaumen frisch und ohne die zum Teil überbordende Opulenz manch anderer toskanischer Merlots, mit einer präzisen Kirschfrucht und salzig-minziger Komponente. Ein fein-ziselierter Merlot und in puncto Frische, Klarheit und Persönlichkeit kaum zu überbieten. Er schließt wunderbar die Brücke zwischen dem Chianti Classico und den beiden Flaggschiffen des Hauses, Sammarco und d'Alceo. Braucht noch einige Jahre Flaschenreife. SUPERIORE.DE
"Beeren, Kirschen und Veilchen mit Noten von schwarzer Olive und schwarzem Trüffel. Sehr komplex. Mittlerer bis voller Körper mit linearen, geschliffenen und feinen Tanninen, die sich durch die Mitte des Gaumens ziehen. Straff im Abgang. Sehr schön und rassig. Ungefiltert." James Suckling
"Hell und rein, verströmt dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Himbeeren, Kirschen, Blumen und Erde. Elegant und verführerisch, mit feiner Balance und einem langen, fruchtigen Nachgeschmack mit einem Hauch von Tabak." Wine Spectator
"Der 2019er Merlot Liu' ist ein weiterer unverschämt schöner Wein von Rampolla. Tief, tiefgründig und explosiv, besitzt der 2019er eine enorme Energie, die mit der Reinheit seiner Frucht einhergeht. Blaubeeren, Gewürze, Leder, Menthol und Espresso münden in einem kräftigen, tanninreichen Abgang. Der Leser wird einen ernsthaften Merlot mit viel Frucht und Struktur vorfinden. Rampolla pflanzte in den Jahren 2000 und 2003 Merlot an, um den Sammarco zu mildern, aber die Reben erwiesen sich als ertragreicher als erwartet und brachten den Liu' hervor. Der 2019er wurde in Zement und Terrakotta ausgebaut. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie der Liu' reifen wird, aber ich bezweifle auch, dass das für die große Mehrheit der Leser von Belang sein wird." Vinous
"Der Castello dei Rampolla 2019 Liù ist ein relativ neuer Wein (der erste Jahrgang war 2018) und ein reiner Ausdruck des Merlot. Der Wein ist großzügig ausgestattet mit viel Fruchtaroma und einer ausgeprägten Punchiness, die dem Bouquet eine helle und erhabene Qualität verleiht. Der Wein ist mittelgewichtig, mit viel sommerlich frischer Kirsche, Pflaume und anderen violetten Früchten. Es ist schwer, sich nicht sofort von diesem Wein angezogen zu fühlen, vor allem angesichts seiner sehr lebhaften und hellen Persönlichkeit. Sie werden viel Spaß haben, wenn Sie den Liù sofort trinken oder darauf warten, dass er seine Entwicklung in der Flasche abschließt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Terracotta-Amphore
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,98 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692919 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscano IGT 2009
Vigna d'Alceo '09 ist ein Cabernet Sauvignon mit geringem Anteil Petit Verdot der Extraklasse. Im Bouquet üppige, saubere Fruchtaromen. Beeindruckend seine Harmonie, kraftstrotzend und doch mit viel Eleganz. Ein formvollendeter Tropfen mit Wertsteigerungspotenzial! SUPERIORE.DE
"Ein super großzügiger Roter mit Gewürzen, Fleisch und Beerencharakter. Voller Körper mit runden und samtenen Tanninen. Reich und großzügig. Ein großartiger Wein. Eine Mischung aus Cabernet Sauvignon und Petite Verdot." James Suckling
"Leuchtendes, sattes Rubinviolett. Eröffnet in der Nase mit rauchig-mineralischen Noten, dann viel pralle Frucht, nach Holunderbeeren und Brombeeren, einladend. Zeigt sich am Gaumens geschliffen, öffnet sich mit viel feinmaschigem, sattem Tannin, baut sich lange auf, viel saftige Frucht, satter Druck im Finale." Falstaff
"Der D'Alceo 2009 ist etwas fester und strukturierter als der Sammarco. Eine exotische Melange aus dunklen Kirschen, Pflaumen, gegrillten Kräutern, Cassis und neuem Leder entsteigt dem Glas, unterstützt von einer tonnenschweren Struktur. In den letzten Monaten ist der 2009 d'Alceo etwas weicher geworden und hat ausdrucksstarke, blumige Aromen und hellere Fruchtnuancen entwickelt. Dieser d'Alceo hat eine wunderbare Tiefe und Resonanz. Der 2009er wird sich mit einem Minimum an Lagerzeit gut trinken lassen, wenn man ihn mit den früheren Jahrgängen vergleicht. Laut Luca di Napoli bestand der Trick bei 2009 darin, früh zu ernten. Nach dieser Leistung zu urteilen, würde ich sagen, Rampolla hat den Jahrgang perfekt getroffen. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692308 · 0,75 l · 146,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2015
Konzentrierte Farbe, weiter, komplexer Duft, der von lieblichen Beerenaromen zu zart-würzigen Nelken- und Zimtnuancen und schließlich zu sehr frischen Mentholakzenten wechselt. Beinahe cremig in seiner weichen Art der gehaltvolle, ausschweifende Geschmack. D'Alceo ist jedes Jahr ein umwerfend attraktiver Wein, der mit französischer Eleganz und internationalem Flair vor allem sein Chianti-Terroir überzeugend vertritt. SUPERIORE.DE
"Trüffel, Leder, zerdrücktes Veilchen, reife Blaubeeren und geschmolzene Schokolade sind die Aromen dieses vollmundigen Rotweins. Die würzige, erdige Mischung aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Petit Verdot bietet am Gaumen reife Blaubeer-, Brombeer- und Nelkenaromen, unterbrochen von einem Hauch von Wild. Samtige Tannine sorgen für den nötigen Halt." Wine Enthusiast
"Dies ist ein großer und selbstbewusster Roter mit viel Holzkohle, Vanille, getrockneten Brombeeren, gegrilltem Fleisch und Harz. Vollmundig und sehr zäh, mit einer Menge dunkler Früchte und roher Kraft. Eine feine Säurestruktur bremst den Wein. Trinken Sie ihn 2027!" James Suckling
"Mit konzentrierten Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Erde und blättrigem Unterholz ist dieser Rotwein in ein Leichentuch aus steifen Tanninen gehüllt, das die Balance ein wenig stört. Nichtsdestotrotz wird dieser Wein mit einer Dekantierung, einer gewissen Reifung in der Flasche oder in Kombination mit gegrilltem Steak oder Lammfleisch zu seinem Recht kommen. Er bietet eine ausgezeichnete Intensität, Energie und Länge." Wine Spectator
"Der dunkle, kraftvolle und explosive D'Alceo ist einer der epischsten Weine des Jahres 2015. Crème de Cassis, Pflaume, Graphit, Salbei, Lavendel und Menthol strömen aus dem Glas in einem tiefen, wunderschön resonanten Wein voller Klasse. Der 2015er ist ein Wein mit auffallender innerer Süße, Tiefe und Struktur, der die Leser, die das Glück haben, ihn zu besitzen, noch viele Jahre lang begeistern wird. Der 2015er wurde in Zement vergoren und reifte anschließend 14 Monate in Eiche. Er ist reichhaltig, üppig und einfach unwiderstehlich." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,76 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692315 · 0,75 l · 152,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2014
D'Alceo ist jedes Jahr ein umwerfend attraktiver Wein, der mit französischer Eleganz und internationalem Flair vor allem sein Chianti-Terroir überzeugend vertritt. Konzentrierte Farbe, weiter, komplexer Duft, der von lieblichen Beerenaromen zu zart-würzigen Nelken- und Zimtnuancen und schließlich zu sehr frischen Mentholakzenten wechselt. Beinahe cremig in seiner weichen Art der gehaltvolle, ausschweifende Geschmack. SUPERIORE.DE
"Würziges Bouquet nach Waldbeeren, Gewürzen, Kräutern; kerniger Auftakt mit kraftvollem Tannin, die Säure perfekt eingebunden, viel Charakter und Saft bis ins ellenlange Finish. Ein Verführer, trotz seiner Muskeln und Fülle." Vinum
"Die Früchte für diesen Wein stammen immer aus demselben Weinberg, und die Produktion wurde in diesem schwierigen Jahrgang stark reduziert. Wenn in einem durchschnittlichen Jahr 13.000 Flaschen hergestellt werden, wurden vom 2014 d'Alceo nur 6.200 Flaschen produziert. Dieser Wein zeigt eine schöne Helligkeit und Geradlinigkeit mit einer polierten, fast glänzenden Textur, die sich am Gaumen wie Seide anfühlt. Der Wein besteht zum größten Teil aus Cabernet Sauvignon und zu einem kleineren Teil aus Petit Verdot. Er bietet eine mittelschwere Textur mit ausgewogenen Tanninen und einer Säure, die das Geschäft abschließt." Wine Advocate
"Wunderbare Aromen von zerdrückten Himbeeren, Heidelbeeren und Veilchen folgen auf einen vollen Körper, feste und seidige Tannine und einen geschmackvollen Abgang. Ein fröhlicher 2014er!" James Suckling
"Der 2014er d'Alceo steht mehr im Einklang mit den Vorjahren als Sammarco. Tiefgründig, salbungsvoll und sehr kraftvoll, verströmt der 2014er vom ersten Schluck an Reichtum und texturelle Intensität. Die Leser werden dem 2014er mindestens ein paar Jahre in der Flasche geben müssen, damit sich der Babyspeck verflüchtigen kann. Tiefblaue/violette Beerenfrüchte, Salbei, Minze und Lavendel sind nur einige der vielen Noten, die sich im Glas entfalten. Für diesen Jahrgang ist dies eine großartige Leistung. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692314 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2012
Einer der seit Jahrzehnten unumstrittenen Spitzenweine der Region, der mit französischer Eleganz und internationalem Flair vor allem sein Chianti-Terroir überzeugend vertritt. Konzentrierte Farbe, weiter, komplexer Duft, der von lieblichen Beerenaromen zu zart-würzigen Nelken- und Zimtnuancen und schließlich zu sehr frischen Mentholakzenten wechselt. Beinahe cremig in seiner weichen Art der gehaltvolle, ausschweifende Geschmack. SUPERIORE.DE
"Der 2012 d'Alceo ist süß, rund und einhüllend. Seidige Tannine geben dem 2012er viel von seiner Form, während sie gleichzeitig die Attraktivität des Weines verstärken. Pflaume, schwarze Kirsche, Menthol, Lakritze und süße Gewürze umhüllen den fleischigen, saftigen Abgang. Wie der Sammarco ist auch der d'Alceo in diesem Jahrgang ein wenig zurückhaltend. VINOUS
"Duftend und verlockend mit Aromen von Blütenblättern, getrocknetem schwarzen Tee und Beeren. Voller bis mittlerer Körper, kaubare Tannine und ein fruchtiger Abgang. Muss noch zusammenkommen." James Suckling
"Ein konzentrierter, ausgewogener Stil, der reine Kirsch-, Himbeer-, Mineral- und Blumenaromen und -geschmäcker hervorruft. Er ist elegant und flüssig, aber dicht und gut strukturiert, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen. Der Abgang ist lang anhaltend." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692312 · 0,75 l · 156,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2018
Langsam öffnet sich sein vielschichtiges Bouquet nach Gewürzen, schwarzer Olive, Rosmarin, Pflaume und Kirsche. Am Gaumen fest, kompakt und anfangs in sich gekehrt, danach dann Minze, Gewürze, dunkle rote Frucht, dazu Cassis und Graphit. Die Geschmackserlebnisse kommen eher scheibchenweise zutage, bei diesem überragenden Roten lohnt es sich wie kaum woanders zu warten, um die Tiefe und Komplexität dieses toskanischen Juwels vollends entdecken zu können. SUPERIORE.DE
"Dieser saftige, fast seidige Rotwein zeichnet sich durch Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, toskanischem Buschwerk und Erde aus. Lebhaft und doch dicht, mit leicht zähen Tanninen im Abgang. Insgesamt sehr ausgewogen und lang." Wine Spectator
"Dunkel leuchtendes, sattes Rubinviolett. In der Nase tintig, nach Siegellack, dann ein Mix aus Unterholz und schwarzen Beeren, Eisen, Würze, öffnet sich auf Kirschsaft und gedörrten Veilchen. Am Gaumen packend und mit sattem, vielschichtigem Tannin, spannt sich auf erdigen Tönen auf, kraftvoll, zeigt viel Power, sehr eigenständig, hat ein langes Leben vor sich." Falstaff
"Viele Aromen von schwarzer Johannisbeere und Brombeere folgen auf einen vollen Körper mit festen Tanninen und einem zähen Abgang. Viel schwarze Lakritze, Anis und leichter Asphalt. Auch Bleistift. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Der Wein offenbart ein dunkles Aussehen mit getrockneten Brombeeren, Rumkuchen, saftigen Brombeeren und sirupartigem Kirschwasser. Es gibt eine gute Menge an Fruchtgewicht, um den Wein über den Gaumen zu tragen, aber die Qualität der Frucht ist hervorragend; und der Abgang ist fein strukturiert und seidig trotz der robusten Aromen. Er ist kraftvoll, aber gleichzeitig auch schwerelos. Das ist an sich schon ein kleines Wunder. Die Früchte stammen von einem sechs Hektar großen Weinberg mit Süd- und Südostausrichtung." Wine Advocate
"Der D'Alceo 2018 ist ein wilder, exotischer Wein. Cabernet Sauvignon und Petit Verdot vereinen sich in einem Wein, der üppig, vielschichtig und außergewöhnlich schön ist. Tiefblaue/violette Früchte, Salbei, Minze, Lavendel und Schokolade sind nur einige der vielen Noten, die sich entfalten. Der 2018er wurde in Zement vergoren und reifte dann 12 Monate in einer Kombination aus 500L-Tonneaux und Barriques. Mit der Zeit blüht er richtig auf." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12-15 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692318 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sammarco” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sammarco aus überwiegend Cabernet Sauvignon mit unverkennbar toskanischen Wurzeln glänzt mit reifem Fruchtbouquet und Aromen von grüner Paprika, Leder und einem Hauch Kräuterwürze. Solide wirkt der Geschmack, in dem das knackige Tannin hervorragend in die mächtige Struktur eingegliedert ist. Grandioser Genuss, der sich weit ausbreitet und bis in das lange Finale steigert. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes, sattes Rubinrot. Präzise und duftende Nase, nach reifer Himbeere, Cassis, dazu feine fleischige Anklänge sowie Honig, im Nachhall nach Wiesenkräutern. Am Gaumen puristisch und mit griffigem Tannin, schöne Spannung auf erdigen Noten, saftig, im Finale fester Druck." Falstaff
"Dieser reichhaltige Rotwein mit seinen Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde und Tabak ist dicht und hinterlässt ein taktiles Gefühl, mit staubigen Tanninen im Abgang. Frisch und lang, gewinnt er an Intensität und Komplexität." Wine Spectator
"Der Castello dei Rampolla 2018 Sammarco besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. Dieser Wein liegt eng am Gaumen an, mit viel Frucht und reicher Konzentration. Er ist gemeißelt und fest, vor allem dank seiner Struktur und Tannine, die diesem Wein ein großes Versprechen für die zukünftige Alterung geben. Der Sammarco hebt sich von den anderen Weinen dieses Portfolios ab, die alle einen kräftigen, hellen oder natürlichen Stil pflegen. Diese Flasche bringt Muskeln, reife Früchte, schwarze Oliven und ein viel größeres Gefühl von anhaltender Kraft mit sich." Wine Advocate
"Wunderschöne Aromen von Brombeeren und roten Johannisbeeren mit Veilchen und Rosmarin folgen auf einen mittleren Körper mit feinen, gespannten Tanninen und einem intensiven, mineralischen Abgang. Am Ende rassig und geschliffen. Lang anhaltend." James Suckling
"Der 2018er Sammarco ist brillant. Hell und explosiv, mit Tonnen von linearem Antrieb, ist der 2018er außergewöhnlich poliert. Cabernet Sauvignon macht bis zu 80 % der Assemblage aus, und das kommt in einem Wein mit enormer Reinheit sehr gut zum Ausdruck. Blaue und violette Früchte, Lavendel, Salbei, Minze und Blutorange rasen über den Gaumen. Ich liebe die Frische dieses Weins." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 5% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12-15 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Speiseempfehlung: Schweinefilet im grünen Pfeffermantel
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692518 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2009 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vigna d'Alceo '09 ist ein Cabernet Sauvignon mit geringem Anteil Petit Verdot der Extraklasse. Im Bouquet üppige, saubere Fruchtaromen. Beeindruckend seine Harmonie, kraftstrotzend und doch mit viel Eleganz. Ein formvollendeter Tropfen mit Wertsteigerungspotenzial! SUPERIORE.DE
"Ein super großzügiger Roter mit Gewürzen, Fleisch und Beerencharakter. Voller Körper mit runden und samtenen Tanninen. Reich und großzügig. Ein großartiger Wein. Ein Verschnitt aus Cabernet Sauivgnon und Petite Verdot. Viel besser in 2015, wenn die Tannine zusammenkommen." James Suckling
"Leuchtendes, sattes Rubinviolett. Eröffnet in der Nase mit rauchig-mineralischen Noten, dann viel pralle Frucht, nach Holunderbeeren und Brombeeren, einladend. Zeigt sich am Gaumens geschliffen, öffnet sich mit viel feinmaschigem, sattem Tannin, baut sich lange auf, viel saftige Frucht, satter Druck im Finale." Falstaff
"Der D'Alceo 2009 ist etwas fester und strukturierter als der Sammarco. Eine exotische Melange aus dunklen Kirschen, Pflaumen, gegrillten Kräutern, Cassis und neuem Leder entsteigt dem Glas, unterstützt von einer tonnenschweren Struktur. In den letzten Monaten ist der 2009 d'Alceo etwas weicher geworden und hat ausdrucksstarke, blumige Aromen und hellere Fruchtnuancen entwickelt. Dieser d'Alceo hat eine wunderbare Tiefe und Resonanz. Der 2009er wird sich mit einem Minimum an Lagerzeit gut trinken lassen, wenn man ihn mit den früheren Jahrgängen vergleicht. Laut Luca di Napoli bestand der Trick bei 2009 darin, früh zu ernten. Nach dieser Leistung zu urteilen, würde ich sagen, Rampolla hat den Jahrgang perfekt getroffen. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692409 · 1,5 l · 160,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Das Weingut war maßgeblich am italienischen Weinwunder der 1980er Jahre beteiligt. Hier entstehen ein blitzsauberer Chianti Classico, der Super-Toskaner Sammarco und das Spitzenprodukt d'Alceo. Alle drei der jedes Jahr streng limitierten Rotweine spiegeln das beeindruckende Qualitätsbewusstsein von Castello dei Rampolla perfekt wider. Das in Panzano liegende Gut ist seit fast 300 Jahren im Besitz der Familie di Napoli. Spätestens seit Ende der achtziger Jahre ist es für ununterbrochene Spitzenqualität weltberühmt. Der Chianti Classico spielt in der Produktionsstätte allerdings trotz hohen Ertragsanteils nicht die wichtigste Rolle.
Die Grundlagen für den langjährigen Erfolg legte der Großvater der Geschwister Maurizia und Luca di Napoli. Alceo konzentrierte sich ab den 1970er Jahren ausschließlich auf den Weinbau, obwohl es damals riskant war, mit dieser Aufgabe allein seinen Lebensunterhalt zu sichern. Doch die Weinkenner merkten den guten Tropfen ihre Spitzenqualität schnell an und sicherten damit seine Existenz. Längst wird die legendäre Tenuta von Alceos Enkeln geleitet.
Zwischen 1994 und 1998 haben die Geschwister Maurizia und Luca eine sehr wichtige Stufe der Entwicklung eingeleitet, als sie Castello dei Rampolla Schritt für Schritt auf biologischen und naturnahen Anbau erfolgreich umstellten. Seitdem werden im Weinberg keine Pestizide mehr verwendet. Um dichten und konzentrierten Most zu bekommen, tragen die im Durchschnitt etwa 360 Meter über dem Meeresspiegel stehenden Rebstöcke auch weniger Trauben. Damit die Beeren viel Kraft bekommen, nehmen die beiden Winzer geringere Ernteerträge in Kauf.
Der Chianti wird traditionell mit Sangiovese und einem sehr geringen Anteil Cabernet Sauvignon erzeugt. Er wird nicht in Barriques ausgebaut. Dass es sich dabei um einen sehr charaktervollen und langlebigen Wein handelt, ist den hervorragenden Lagen in einer muschelförmigen Senke und dem Wirken des berühmten toskanischen Önologen Giacomo Tachis (†) zu verdanken. SUPERIORE.DE
"Rampolla trifft mutige, kompromisslose Entscheidungen ... und fertigt Etiketten, die durch große Konsequenz und Authentizität zu Kultweinen geworden sind." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: ca. 1709
- Eigentümer: Maurizia und Luca di Napoli
- Önologe: Giacomo Tachis (†)
- Kellermeister: Luca di Napoli
- Jahresproduktion: ca. 90.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 42 Hektar
- Naturnaher Anbau