-
“Fiulòt” Barbera d’Asti DOCG 2020
Unvergleichlich die pikante Opulenz des Fiulòt: Rubinrote Farbe mit violettem Einschlag, ein Bouquet nach Kirschen und der Hauch von Bittermandel und Lakritze. Der Gaumen wird umschmeichelt vom eleganten Körper und der Fruchtfülle. Einen schönen Nachhall bietet der kirschige Abgang. SUPERIORE.DE
"Geradlinig und fokussiert, mit Aromen von Boysenbeeren, Pflaumen und Veilchen auf einer lebendigen Struktur. Ausgewogen und lang, mit einem Hauch von Lakritze im Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Kalbsragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042520 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Moscato d’Asti DOCG 2022
Goldgelb mit grünlichen Reflexen und dem süßen Duft frischer Früchte. Diese herrlich fruchtigen Aromen setzen sich auch im Geschmack durch, dazu das herrliche Mousse und im Abgang die feine typische Muskatwürze. SUPERIORE.DE
"Ein Duft wie von einem guten Federweissen. Jedenfalls ganz leicht und saftig. Ein wenig weisser Pfeffer deutet sich an. Die Perlage ist dezent, aber da, eine gelungene Überraschung, sie stützt den Wein am Gaumen. Dort sorgt sie auch für eine gute Struktur. Auf der Zunge wirkt er, trotz seiner Süsse, wie ein leichter Wein. Die Aromen hier erinnern an Orangenblüte und Ananasbonbons. Verspielt, schmeichelnd, aber auch mit einem gewissen Anspruch. Bravo!" Vinum
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Restzucker: 122 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05040222 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2021
Sattes Rubinviolett und die typischen Aromen nach Bittermandeln undLakritze umschmeicheln Nase und Gaumen. Der würdige Nachfolger des Mosesco glänzt mit seinem vollen, frischen Körper und einer unvermuteten Kraft im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,06 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042421 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Arneis Langhe DOC 2022
Schön dicht und fruchtig der Roero Arneis von Prunotto. Sattes Strohgelb, ein Bouquet von Blüten und Pfirsichen mit den typisch mineralischen Anklängen der Rebe. Im Geschmack ein perfektes Gleichgewicht zwischen Säure und Alkohol, beachtlich die Länge des Ausklangs. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Arneis
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05040122 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Occhetti” Nebbiolo Langhe DOC 2020
Occhetti ist eine runde, elegante und kraftvolle Nebbiolo-Cru aus dem Hause Prunotto. Intensives Karminrot mit granatfarbenen Reflexen, in der Nase ein Hauch von Himbeere und vielfältige weitere Aromen, dicht und harmonisch der Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate großes Fass/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043220 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pian Romualdo” Barbera d’Alba DOC 2019
Fein und elegant der Barbera d'Alba Pian Romualdo vom gleichnamigen Weinberg: purpurrot, mit elegantem Duft nach Kirschen, Brombeeren und Gewürzen. Am Gaumen voll, harmonisch und von schöner Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate 50/50 großes Fass/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,79 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043119 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019
Prunottos Barbaresco zeigt eine kräftige Portion Nebiolo-Persönlichkeit und öffnet sich mit ausgewogenen Noten von getrockneten Beeren, Lakritze, Teer und blauen Blumen. Das Ensemble ist delikat und frisch. Was diesen Wein so attraktiv macht, ist die Tatsache, dass er eine so klare und unverfälschte Sicht auf die Traube bietet, die in diesem sehr attraktiven Tropfen besonders gut zur Geltung kommt. Der Abgang ist voller Eleganz und Seide. SUPERIORE.DE
"Helles Rot; fruchtige Noten, einladend; saftig, Feinheit, Frucht, deutliches, recht rundes tannin, gefällt sehr." (JLF) Merum
"Der Barbaresco 2019 ist blumig, lebhaft und sehr attraktiv. Ich würde es vorziehen, diesen leichten bis mittelschweren Barbaresco in den nächsten Jahren zu trinken. Süße rote Kirsche, Rosenblüten, Minze, Gewürze und Weihrauch sind alle so schön ausgewogen." Vinous
"Duftend und voller Finesse, mit Aromen von roten Beeren, Iris, Leder und Waldboden. Der jugendlich herbe Gaumen bietet Sauerkirsche, Preiselbeere und Lakritze neben straffen, feinkörnigen Tanninen. Die helle Säure hält ihn lebendig und ausgewogen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,49 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043519 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2018
Der Barolo von Prunotto ist ein sehr schöner, ätherischer Wein. Rosenblüten, Gewürze, Blutorange, Minze und zerdrückte rote Beerenfrüchte lassen ihn fest am Boden stehen. Im Trunk gesättigt und reich an dunklen Aromen, die fest mit Gewürzen, Lakritze und gepressten blauen Blumen verbunden sind. Im tiefen Inneren dieses Weins stecken Kraft und Reichtum, das wohlproportionierte Tannin ist frisch und fest und verleiht ihm Energie und Schwung. SUPERIORE.DE
"Sehr helles Rot, zartfruchtig, fein, einladend; feiner Ansatz, Süße, fruchttief, lang, trinkig, gefällt sehr." Merum
"In der Nase Erdbeeren mit Parfüm und Blumen. Sehr parfümiert. Rosenblüten. Auch ein Hauch von Wassermelone. Ein mittelkräftiger Barolo mit feinen Tanninen und frischer Frucht. Schöne Energie und Delikatesse." James Suckling
"Sehr elegant und frisch, mit einer filigranen Aromatik und einer schönen Struktur. In der Nase duftende Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Pflaumen und Himbeeren, die von blumigen Noten (Veilchen, Rosen) begleitet werden. Am Gaumen spiegelt sich die Nase wider, mit Aromen, die von festen, aber weichen Tanninen getragen werden." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate große Eichenholzfässer
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043718 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2019
Der Barolo von Prunotto ist ein sehr schöner, ätherischer Wein. Rosenblüten, Gewürze, Blutorange, Minze und zerdrückte rote Beerenfrüchte lassen ihn fest am Boden stehen. Im Trunk gesättigt und reich an dunklen Aromen, die fest mit Gewürzen, Lakritze und gepressten blauen Blumen verbunden sind. Im tiefen Inneren dieses Weins stecken Kraft und Reichtum, das wohlproportionierte Tannin ist frisch und fest und verleiht ihm Energie und Schwung. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate große Eichenholzfässer
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043719 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Bric Turot DOCG 2019
Bric Turot ist eine Barbaresco-Spitzenlage. Von diesem fünf Hektar großen Weinberg stammt der sensationell fruchtige Nebbiolo, der mit seinem herrlichen Brombeer- und Kirscharoma verführt. Elegant und kraftvoll die Geschmacksstruktur, die sehr lang nachklingt. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot. Fesselnde, reife, süße Himbeernase mit sauren Preiselbeernoten. Am Gaumen Himbeere und Preiselbeere. Eine Fülle von eleganter Frucht, aber immer noch jugendlich und mit fantastisch zupackenden, reifen Tanninen." Jancis Robinson
"Der Barbaresco Bric Turot 2019 ist der tiefgründigste und kräftigste der drei Barbarescos aus der Prunotto-Reihe. Schwarze Kirsche, Graphit, Gewürze, Leder, Menthol und Rauch sorgen für einen Eindruck von Gravität. Der 2019er braucht Zeit, um weicher zu werden." Vinous
"Dunkle Erdbeeren mit viel Trockenblumen, Sandelholz und Stein. Mittelkräftig mit sehr feinen Tanninen und einem frischen, komplexen Abgang. Fest und cremig im Abgang. Ab 2024 besser, aber jetzt schon schön." James Suckling
"Ein eleganter, lebendiger Rotwein mit Aromen von Kirschen und Erdbeeren, die von Rosen, Lakritz und Gewürzen untermalt werden. Hier geht es um Ausgewogenheit und Finesse, mit einem langen, komplexen und köstlichen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042819 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2018
Der Barolo Bussia DOCG stammt aus der gleichnamigen Weinbergslage in Form eines Amphitheaters im Gebiet von Bussia Monforte d'Alba. Dieser historische Wein wurde 1961 zum ersten Mal von Prunotto als Einzellagenwein hergestellt. Die Ausgewogenheit und die Komplexität der Nebbiolo-Trauben werden durch die unterschiedlichen Süd- bis Südwestlagen des Weinbergs und die traditionelle Reifung in großen Fässern noch verstärkt.
Ein großartiger Wein, der die Kraft des Barolo mit der Finesse des Monforte-Terroirs verbindet. Von strahlendem Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen, das Bouquet intensiv fruchtig nach kleinen roten Beeren und mit zarter Vanillenote. Einnehmend charaktervoll ist der saftige harmonische Geschmack, der sich weit bis in den Abgang steigert. SUPERIORE.DE
"Hellrot; vielschichtig, würzig, trüffelig, fruchtig; sehr runder Ansatz, fein, dann Tiefe und feines Tannin, schöne Länge, gefällt sehr." Merum
"Knapp mittleres Rubinrot. Etwas blättrig und mit Anklängen von Gartenkräutern, aber ansonsten recht verschlossen in der Nase. Frische, saftige Kirschfrucht am Gaumen mit einer Schicht sandiger Tannine, die im Abgang ein wenig aufspielen. Während die Tannine im Moment recht anspruchsvoll sind, hält die saftige Frucht im Abgang an." Jancis Robinson
"Duftend, mit Aromen von Blumen, Beeren, Kirschen, gemähtem Heu und Eukalyptus, unterlegt mit einem offenen Profil. Festigt sich, bleibt aber insgesamt kompakt und schlank. Zeigt feine Balance und Länge." Wine Spectator
"In der Nase so parfümiert und schön mit Saft, Rosen und Pflaumen, gefolgt von einem mittleren Körper mit sehr feinen Tanninen und einem langen, cremigen Abgang. Köstlich, jetzt zu trinken, aber mit zunehmendem Alter wird er noch besser." James Suckling
"Der Barolo Bussia 2018 ist sanft, elegant und seidig. Zerkleinert. Blumen, Gewürze, Minze, Zimt, süße rote Kirschen und Anis verschmelzen im Glas wunderbar miteinander. Der 2018er ist leichtfüßig und hat eine enorme Tiefe, er hat so viel zu bieten. Süße florale Noten heben den Abgang schön an." Vinous
"Prunotto ist einer der klassischsten Namen von Barolo und Bussia. Heute, unter der Leitung von Antinori, ist die Weinbereitung präziser und etwas moderner im Stil. In der Nase dominiert die getrocknete Kirsche, die durch eine Rhabarbernote in Kombination mit süßer Zimtwürze ergänzt wird. Die Säure trägt die Frucht über den Gaumen, mit samtig-leichten und super-reifen Tanninen, die dem Wein einen besonders anmutigen Stil für einen Bussia verleihen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042218 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Vigna Colonnello” Bussia Riserva DOCG 2015
Barolo Riserva Bussia Vigna Colonnello zeigt seine edle Abstammung eine delikate und zurückhaltende Weise. Das Bouquet ist sehr komplex mit einer langen Abfolge faszinierender Aromen, die von gepressten Blumen über Waldbeeren bis hin zu exotischen Gewürzen reichen. Diese Elemente werden mit äußerster Präzision zusammengefügt. Im Mund zeigt der Wein einen Hauch von Säure, aber er bewegt sich auch mit seidiger Intensität und fester Textur über den Gaumen. Sanfter, unendlich langer Abgang. SUPERIORE.DE
"In der Nase viele violette Blüten, am Gaumen dann eine Explosion von leuchtend roten Früchten wie Walderdbeeren, Himbeeren und Orangennoten, zusammen mit einem Hauch von würziger Vanille. Mittlerer bis voller Körper mit feinen, noch leicht festen Tanninen. Elegantes Gefühl. Sehr gut jetzt, wird sich aber mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch verbessern." James Suckling
"Der Barolo Riserva Bussia Vigna Colonnello 2015 ist ein wilder, exzentrischer Wein. Die Verwendung von ganzen Trauben verleiht dem Wein eine gewisse schmackhafte Intensität. Salbei, Tabak, Gewürzkuchen, Zedernholz, Blutorange und eingemachte Kirsche entwickeln sich mit etwas Belüftung. Die Tannine müssen nur noch weicher werden. Wenn sie das tun, könnte dies ein sehr faszinierender Wein sein, aber leichte Anzeichen von Oxidation machen es schwer zu verstehen, in welche Richtung sich der 2017er bewegt. Wie dem auch sei, der Colonnello ist ein ziemlich exotischer Barolo mit viel Charakter." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate große Eichenholzfässer
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043915 · 0,75 l · 248,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Barolo Bussia DOCG stammt aus der gleichnamigen Weinbergslage in Form eines Amphitheaters im Gebiet von Bussia Monforte d'Alba. Dieser historische Wein wurde 1961 zum ersten Mal von Prunotto als Einzellagenwein hergestellt. Die Ausgewogenheit und die Komplexität der Nebbiolo-Trauben werden durch die unterschiedlichen Süd- bis Südwestlagen des Weinbergs und die traditionelle Reifung in großen Fässern noch verstärkt.
Ein großartiger Wein, der die Kraft des Barolo mit der Finesse des Monforte-Terroirs verbindet. Von strahlendem Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen, das Bouquet intensiv fruchtig nach kleinen roten Beeren und mit zarter Vanillenote. Einnehmend charaktervoll ist der saftige harmonische Geschmack, der sich weit bis in den Abgang steigert. SUPERIORE.DE
"Funkelnd-strahlendes Rubinrot. Offenherzige Nase nach reifen Kirschen, frischen Rosen, eine Prise Walderdbeeren, im Nachhall wieder florale Nuancen. Am Gaumen mit geschliffener, toller Fruchtsüße, breitet sich saftig und klar auf, mit Druck, feingliedrig und dennoch präsent, elegant und lang." Falstaff
"Der Barolo Bussia 2016 von Prunotto ist ein attraktiver Wein. Zerstoßene Blumen, süße rote Beerenfrüchte, Minze, Kiefer und Zimt verleihen einem unaufdringlichen, stilvollen Barolo aromatische Brillanz, der mehr als alles andere von Finesse zeugt. Es handelt sich um einen besonders luftigen Stil, aber der 2016er hat auch viel Resonanz. Der Bussia ist im Jahr 2016 sehr schön. Trinken Sie ihn in den nächsten 15-20 Jahren." Vinous
"Wirklich extrahierte Aromen von reifen Erdbeeren mit Untertönen von Zedernholz und Tee, gefolgt von einem mittleren Körper mit runden, cremigen Tanninen und einem wunderbaren Abgang von reifen Erdbeeren und Zitrusschalen sowie einem Hauch von Honig. Subtil und raffiniert. Besser nach 2022." James Suckling
"Hell mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Beeren, Minze, Leder und Teer, besitzt dieser Rotwein eine passende Struktur für Ausgewogenheit und Ausgeglichenheit. Gut zusammengestellt in diesem jungen Stadium, seine Harmonie und Länge verheißt Gutes für die Zukunft." Wine Spectator
"Waldbeeren, Rose, Kampfer und ein Hauch von Tabak prägen die duftende Nase. Er ist fokussiert und elegant strukturiert und präsentiert saftige Marasca-Kirsche, Orangenzesten, Lakritze und Gewürznelken im Zusammenspiel mit heller Säure und straffen, feinen Tanninen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043016 · 1,5 l · 131,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Die Antinoris rühmen sich zu Recht, in den 1970er Jahren die "Supertuscans" kreiert zu haben und verfolgten von dort an unbeirrbar ihre Suche nach weiteren einzigartigen Weinen in der Welt. Ihr Bestreben führte sie unter anderem zu dem Weingut Prunotto, das dank seiner verblüffenden Weinqualität zu den Top-Adressen der italienischen Weinwelt gehört und sich seit seiner Gründung im Jahre 1904 von einer Kellereigenossenschaft zum erstklassigen Spitzenweingut gewandelt hat.
Die glanzvolle Zukunft des Betriebs wurde im Jahre 1923 in erster Linie von seinem Namensgeber Alfredo Prunotto gesichert, als dieser auf eigene Faust die in finanzielle Schwierigkeiten geratene Genossenschaft aus der Krise holte. Der junge Alfredo entwickelte sich so vom bescheidenen Sekretär zum talentierten Winzer, dessen faszinierende Spitzenweine binnen kürzester Zeit von der Kleinstadt Alba sogar bis nach Mar del Plata in Argentinien und in die USA exportiert wurden.
Mitte der 1950er Jahre übergab er dann das Ruder an seinen Freund und Weinexperten Beppe Colla, der als "Vater der Barolo-Einzellagen" berühmt wurde. Unter Collas Fittichen begannen die charaktervollen Cru-Weine aus dem Hause Prunotto die prestigevollsten Anbauzonen des Piemont auszudrücken. Bereits damals produzierte das Weingut also bereits vielschichtige Barolo- und Barbera d'Alba-Weine aus der renommierten Einzellage Bussia und den Rebbergen Pian Romualdo in Monforte d'Alba, in denen heute die gesamte piemontesische Spitzenklasse gerne vertreten wäre.
Die getrennte Abfüllung der besten Anbaugegenden der Langhe führte zu qualitativ überragenden Ergebnissen, wodurch der Name Prunotto in der Weinwelt noch bekannter wurde. Dieses Niveau weckte schon bald das Interesse der Antinoris und spiegelte das wider, was die Adelsfamilie seit den 1970er Jahren gesucht hatte. 1994 übernahmen sie offiziell den Betrieb und behielten Collas hohen Maßstab bei, in dem der elegante Charakter der lokalen Rebsorten herausgearbeitet wird.
Unter der toskanischen Führung von Albiera Antinori herrscht heute im Hause Prunotto also ein perfektes Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition, mit dem die Rebflächen im Monferrato und in den malerischen Langhe-Hügeln bewirtschaftet werden. Neben großen Barolo entsteht hier auch der herrliche Barbera d'Asti Costamiole und wertvolle Barbaresco-Jahrgänge aus der Einzellage Bric Turot. Auch andere Klassiker wie Nebbiolo, Barbera und Dolcetto stellen ihre große Klasse unter Beweis. Das hochrangige Repertoire des Weinguts wird schließlich vom aromatischen Roero Arneis und Moscato d'Asti vervollständigt und jeder Weinfreund, mit einer besonderen Vorliebe für das Piemont, wird von dem Namen Prunotto zweifelsfrei begeistert sein. SUPERIORE.DE
"Prunotto repräsentiert in der allgemeinen Vorstellung vieler Weinliebhaber eine der historischsten und zuverlässigsten Marken des Weinbaus im Piemont." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1904
- Eigentümer: Marchesi Antinori
- Önologe: Gianluca Torrengo
- Jahresproduktion: ca. 600.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 50 Hektar
- Konventioneller Anbau