-
“Fiulòt” Barbera d’Asti DOCG 2020
Unvergleichlich die pikante Opulenz des Fiulòt: Rubinrote Farbe mit violettem Einschlag, ein Bouquet nach Kirschen und der Hauch von Bittermandel und Lakritze. Der Gaumen wird umschmeichelt vom eleganten Körper und der Fruchtfülle. Einen schönen Nachhall bietet der kirschige Abgang. SUPERIORE.DE
"Linear and focused, with boysenberry, plum and violet flavors riding the lively structure. Balanced and long, showing flashes of licorice on the finish." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Kalbsragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042520 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Moscato d’Asti DOCG 2021
Goldgelb mit grünlichen Reflexen und dem süßen Duft frischer Früchte. Diese herrlich fruchtigen Aromen setzen sich auch im Geschmack durch, dazu das herrliche Mousse und im Abgang die feine typische Muskatwürze. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Restzucker: 125 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05040221 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2020
Sattes Rubinviolett und die typischen Aromen nach Bittermandeln undLakritze umschmeicheln Nase und Gaumen. Der würdige Nachfolger des Mosesco glänzt mit seinem vollen, frischen Körper und einer unvermuteten Kraft im Abgang. SUPERIORE.DE
"A bright, fruity Dolcetto. Exactly what you want from this grape: fresh cherry and raspberry flavors, with a touch of black pepper, well integrated tannins and a lingering finish." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042420 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Pian Romualdo” Barbera d’Alba DOC 2019
Fein und elegant der Barbera d'Alba Pian Romualdo vom gleichnamigen Weinberg: purpurrot, mit elegantem Duft nach Kirschen, Brombeeren und Gewürzen. Am Gaumen voll, harmonisch und von schöner Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate 50/50 großes Fass/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,79 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043119 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2019
Prunottos Barbaresco zeigt eine kräftige Portion Nebiolo-Persönlichkeit und öffnet sich mit ausgewogenen Noten von getrockneten Beeren, Lakritze, Teer und blauen Blumen. Das Ensemble ist delikat und frisch. Was diesen Wein so attraktiv macht, ist die Tatsache, dass er eine so klare und unverfälschte Sicht auf die Traube bietet, die in diesem sehr attraktiven Tropfen besonders gut zur Geltung kommt. Der Abgang ist voller Eleganz und Seide. SUPERIORE.DE
"Helles Rot; fruchtige Noten, einladend; saftig, Feinheit, Frucht, deutliches, recht rundes tannin, gefällt sehr." (JLF) Merum
"The 2019 Barbaresco is floral, lifted and quite attractive. I would prefer to drink this light to medium bodied Barbaresco over the next handful of years. Sweet red cherry, rose petal, mint, spice and incense are all so nicely balanced." Vinous
"Fragrant and loaded with finesse, this has aromas of red berry, iris, leather and forest floor. The youthfully austere palate offers sour cherry, cranberry and licorice alongside taut, fine-grained tannins. Bright acidity keeps it vibrant and balanced." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,49 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043519 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2018
Der Barolo von Prunotto ist ein sehr schöner, ätherischer Wein. Rosenblüten, Gewürze, Blutorange, Minze und zerdrückte rote Beerenfrüchte lassen ihn fest am Boden stehen. Im Trunk gesättigt und reich an dunklen Aromen, die fest mit Gewürzen, Lakritze und gepressten blauen Blumen verbunden sind. Im tiefen Inneren dieses Weins stecken Kraft und Reichtum, das wohlproportionierte Tannin ist frisch und fest und verleiht ihm Energie und Schwung. SUPERIORE.DE
"Sehr helles Rot, zartfruchtig, fein, einladend; feiner Ansatz, Süße, fruchttief, lang, trinkig, gefällt sehr." Merum
"Strawberries with perfumes and flowers on the nose. Very perfumed. Rose petals. Hints of watermelon, too. A medium-bodied Barolo with fine tannins and fresh fruit. Lovely energy and delicacy." James Suckling
"Very elegant and fresh, with filigreed aromatics and a beautiful structure. Fragrant nose of cherry, strawberry, plum and raspberry topped by floral notes (violets, roses). The palate echoes the nose, with flavours carried by firm but soft tannins." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate große Eichenholzfässer
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043718 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2018
Der Barolo Bussia DOCG stammt aus der gleichnamigen Weinbergslage in Form eines Amphitheaters im Gebiet von Bussia Monforte d'Alba. Dieser historische Wein wurde 1961 zum ersten Mal von Prunotto als Einzellagenwein hergestellt. Die Ausgewogenheit und die Komplexität der Nebbiolo-Trauben werden durch die unterschiedlichen Süd- bis Südwestlagen des Weinbergs und die traditionelle Reifung in großen Fässern noch verstärkt.
Ein großartiger Wein, der die Kraft des Barolo mit der Finesse des Monforte-Terroirs verbindet. Von strahlendem Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen, das Bouquet intensiv fruchtig nach kleinen roten Beeren und mit zarter Vanillenote. Einnehmend charaktervoll ist der saftige harmonische Geschmack, der sich weit bis in den Abgang steigert. SUPERIORE.DE
"Hellrot; vielschichtig, würzig, trüffelig, fruchtig; sehr runder Ansatz, fein, dann Tiefe und feines Tannin, schöne Länge, gefällt sehr." Merum
"Just mid ruby. Somewhat leafy and with hints of garden herbs but otherwise quite closed on the nose. Fresh juicy cherry fruit on the palate with a layer of sandy tannins that play up a little on the finish. While the tannins are quite demanding right now the juicy fruit keeps on going on the finish." Jancis Robinson
"Fragrant, boasting floral, berry, cherry, mown hay and eucalyptus flavors backed by an open profile. Firms up but remains compact and slim overall. Shows fine balance and length." Wine Spectator
"So perfumed and beautiful with sap, roses and plums on the nose, following through to a medium body with very fine tannins and a long, creamy-textured finish. Delicious to drink now, but will improve with age." James Suckling
"The 2018 Barolo Bussia is suave, elegant and silky. Crushed. Flowers, spice, mint, cinnamon, sweet red cherry and anise all meld together beautifully in the glass. Light on its feet, with terrific depth, the 2018 has so much going on. Sweet floral top notes lift the finish nicely." Vinous
"Prunotto is one of the most classic names of Barolo and Bussia. Today under Antinori management, the winemaking is more precise and slightly more modern in style. Dried cherry dominates the nose, enhanced by a rhubarb note combined with sweet cinnamon spice. The acid carries the fruit over the palate, with velvety-light and super-ripe tannins which give to the wine a particularly graceful style for a Bussia." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042218 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Vigna Colonnello” Bussia Riserva DOCG 2015
Barolo Riserva Bussia Vigna Colonnello zeigt seine edle Abstammung eine delikate und zurückhaltende Weise. Das Bouquet ist sehr komplex mit einer langen Abfolge faszinierender Aromen, die von gepressten Blumen über Waldbeeren bis hin zu exotischen Gewürzen reichen. Diese Elemente werden mit äußerster Präzision zusammengefügt. Im Mund zeigt der Wein einen Hauch von Säure, aber er bewegt sich auch mit seidiger Intensität und fester Textur über den Gaumen. Sanfter, unendlich langer Abgang. SUPERIORE.DE
"Lots of purple flowers on the nose, then a burst of bright red fruit, such as wild strawberries, raspberries and orange notes on the palate, together with a hint of spicy vanilla. Medium to full body with fine, still lightly firm tannins. Elegant feel. Very good now, but will improve with another year in bottle." James Suckling
"The 2015 Barolo Riserva Bussia Vigna Colonnello is a wild, eccentric wine. The use of whole clusters lends quite a bit of savory intensity. Sage, tobacco, holiday spicecake, cedar, blood orange and macerated cherry all develop with a bit of aeration. The tannins just need to soften. If they do this could be a very intriguing wine, but slight hints of oxidation make it hard to understand the direction the 2017 is headed in. No matter what, the Colonnello is a pretty exotic Barolo with a lot of character." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate große Eichenholzfässer
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043915 · 0,75 l · 248,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Barolo Bussia DOCG stammt aus der gleichnamigen Weinbergslage in Form eines Amphitheaters im Gebiet von Bussia Monforte d'Alba. Dieser historische Wein wurde 1961 zum ersten Mal von Prunotto als Einzellagenwein hergestellt. Die Ausgewogenheit und die Komplexität der Nebbiolo-Trauben werden durch die unterschiedlichen Süd- bis Südwestlagen des Weinbergs und die traditionelle Reifung in großen Fässern noch verstärkt.
Ein großartiger Wein, der die Kraft des Barolo mit der Finesse des Monforte-Terroirs verbindet. Von strahlendem Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen, das Bouquet intensiv fruchtig nach kleinen roten Beeren und mit zarter Vanillenote. Einnehmend charaktervoll ist der saftige harmonische Geschmack, der sich weit bis in den Abgang steigert. SUPERIORE.DE
"Funkelnd-strahlendes Rubinrot. Offenherzige Nase nach reifen Kirschen, frischen Rosen, eine Prise Walderdbeeren, im Nachhall wieder florale Nuancen. Am Gaumen mit geschliffener, toller Fruchtsüße, breitet sich saftig und klar auf, mit Druck, feingliedrig und dennoch präsent, elegant und lang." Falstaff
"Prunotto’s 2016 Barolo Bussia is an attractive wine. Crushed flowers, sweet red berry fruit, mint, pine and cinnamon lend aromatic brilliance to an understated, classy Barolo that speaks to finesse more than anything else. This is an especially airy style, but there is plenty of resonance to the 2016. The Bussia is very pretty in 2016. Drink it over the next 15-20 years." Vinous
"Really extracted aromas of ripe strawberries with some cedar and tea undertones, following through to a medium body with round, creamy tannins and a wonderful finish of ripe strawberries and citrus peel, as well as a hint of honey. Subtle and refined. Better after 2022." James Suckling
"Bright with cherry, berry, mint, leather and tar aromas and flavors, this red possesses a matching structure for balance and poise. Well put together at this young stage, its harmony and length bodes well for the future." Wine Spectator
"Woodland berry, rose, camphor and a whiff of tobacco shape the fragrant nose. It's focused and elegantly structured, presenting juicy Marasca cherry, orange zest, licorice and clove set against bright acidity and taut, refined tannins." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Ausbau: 18 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043016 · 1,5 l · 131,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Die Antinoris rühmen sich zu Recht, in den 1970er Jahren die "Supertuscans" kreiert zu haben und verfolgten von dort an unbeirrbar ihre Suche nach weiteren einzigartigen Weinen in der Welt. Ihr Bestreben führte sie unter anderem zu dem Weingut Prunotto, das dank seiner verblüffenden Weinqualität zu den Top-Adressen der italienischen Weinwelt gehört und sich seit seiner Gründung im Jahre 1904 von einer Kellereigenossenschaft zum erstklassigen Spitzenweingut gewandelt hat.
Die glanzvolle Zukunft des Betriebs wurde im Jahre 1923 in erster Linie von seinem Namensgeber Alfredo Prunotto gesichert, als dieser auf eigene Faust die in finanzielle Schwierigkeiten geratene Genossenschaft aus der Krise holte. Der junge Alfredo entwickelte sich so vom bescheidenen Sekretär zum talentierten Winzer, dessen faszinierende Spitzenweine binnen kürzester Zeit von der Kleinstadt Alba sogar bis nach Mar del Plata in Argentinien und in die USA exportiert wurden.
Mitte der 1950er Jahre übergab er dann das Ruder an seinen Freund und Weinexperten Beppe Colla, der als "Vater der Barolo-Einzellagen" berühmt wurde. Unter Collas Fittichen begannen die charaktervollen Cru-Weine aus dem Hause Prunotto die prestigevollsten Anbauzonen des Piemont auszudrücken. Bereits damals produzierte das Weingut also bereits vielschichtige Barolo- und Barbera d'Alba-Weine aus der renommierten Einzellage Bussia und den Rebbergen Pian Romualdo in Monforte d'Alba, in denen heute die gesamte piemontesische Spitzenklasse gerne vertreten wäre.
Die getrennte Abfüllung der besten Anbaugegenden der Langhe führte zu qualitativ überragenden Ergebnissen, wodurch der Name Prunotto in der Weinwelt noch bekannter wurde. Dieses Niveau weckte schon bald das Interesse der Antinoris und spiegelte das wider, was die Adelsfamilie seit den 1970er Jahren gesucht hatte. 1994 übernahmen sie offiziell den Betrieb und behielten Collas hohen Maßstab bei, in dem der elegante Charakter der lokalen Rebsorten herausgearbeitet wird.
Unter der toskanischen Führung von Albiera Antinori herrscht heute im Hause Prunotto also ein perfektes Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition, mit dem die Rebflächen im Monferrato und in den malerischen Langhe-Hügeln bewirtschaftet werden. Neben großen Barolo entsteht hier auch der herrliche Barbera d'Asti Costamiole und wertvolle Barbaresco-Jahrgänge aus der Einzellage Bric Turot. Auch andere Klassiker wie Nebbiolo, Barbera und Dolcetto stellen ihre große Klasse unter Beweis. Das hochrangige Repertoire des Weinguts wird schließlich vom aromatischen Roero Arneis und Moscato d'Asti vervollständigt und jeder Weinfreund, mit einer besonderen Vorliebe für das Piemont, wird von dem Namen Prunotto zweifelsfrei begeistert sein. SUPERIORE.DE
"Prunotto repräsentiert in der allgemeinen Vorstellung vieler Weinliebhaber eine der historischsten und zuverlässigsten Marken des Weinbaus im Piemont." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1904
- Eigentümer: Marchesi Antinori
- Önologe: Gianluca Torrengo
- Jahresproduktion: ca. 600.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 50 Hektar
- Konventioneller Anbau