-
Moscato d’Asti DOCG 2022
"Auch unserem Moscato d'Asti DOCG widmen wir große Aufmerksamkeit. Vom Anbau der Reben bis zur Arbeit im Keller wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um auch die feinsten Noten ins Glas zu bringen." Franco Massolino
Massolinos Moscato macht jede Menge Spaß und das nicht nur, wenn man ihn im Sommer trinkt. Leuchtendes Strohgelb. Im frischen Bouquet Jasmin, Honig, Minze, wilder Salbei und Kreide. Die verführerische Süße des Weins fließt sanft über den Gaumen, und eine köstliche Säureader sorgt für Spannung und Agilität. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Gesamtextrakt: 159,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 141 g/l
- Sulfit: 116 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Mittelwürziger Käse, Haselnusskuchen, Zitronenkuchen, Obstkuchen, Panettone
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05490122 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2022
"Der Barbera d'Alba DOC ist ein typischer Wein unseres Gebietes. Dank der sorgfältigen Selektion, der ausgezeichneten Lagen und der geringen Erträge gewinnen wir Trauben von sehr hoher Qualität, die komplexe Weine ergeben. Wir haben uns dafür entschieden, ihn nur in Stahl zu vinifizieren, um seine fruchtigen Noten hervorzuheben." Franco Massolino
Beim Barbera d'Alba von Massolino dreht sich alles um die frische und saftige Frucht. Interessantes Bouquet mit schön integrierten Aromen von Waldboden und Champignons. Am Gaumen frisch und lebendig, sehr zugänglich und mit beeindruckendem Trinkfluss. Kein besonders komplexer oder gar komplizierter Roter, aber dafür bringt er jede Menge Spaß ins Glas – ein frischer, aufrichtiger Ausdruck der Barbera-Traube! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Zement/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,81 g/l
- Restzucker: 2,33 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Pasta, Reisgerichte, kräftige Suppen, rotes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492122 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chardonnay Langhe DOC 2021
"Dieser Wein war anfangs eine Herausforderung für uns. Doch in der Langa-Region, die traditionell die Heimat vollmundiger Rotweine ist, hat der Chardonnay mittlerweile eine zweite Heimat gefunden, er bringt spannende Weißweine zum Vorschein, reichhaltig und geeignet für eine lange Reifung." Franco Massolino
Mittelhelles Strohgelb. Fantasievolles Bouquet nach gelben Rosen, Mandelblüten, Obstbäumen und pochierter Birne. Im Trunk warm und ausladend, im weiteren Verlauf eine charaktervolle Mineralität und genau die richtige Dosis frischer Säure, die ihm im Gesamteindruck Komplexität, Länge und ein gutes Alterungspotenzial schenkt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zement/Barrique/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,70 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 1,81 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Forelle, weißes, zart gewürztes Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05490221 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Langhe DOC 2021
"Unser Langhe Nebbiolo ist ein großartiger Einstieg in diese prestigeträchtige Rebsorte, aber auch ein absoluter Genuss für diejenigen, die sie bereits gut kennen und die einen ausgewogenen und authentischen Ausdruck des Nebbiolo suchen." Franco Massolino
Hell leuchtendes Granatrot. Delikates, dunkles Bouquet nach Himbeere und Veilchen, nach weiterer Belüftung feine Noten von Rosenblättern und feuchtem Waldboden. Am Gaumen voll und reichhaltig, gute Harmonie aus Kraft und Eleganz, gepaart mit einer frischen Säure und Länge. Schönes Reifepotenzial. Korrespondiert wunderbar mit herzhaften Wurst- und Fleischgerichten – man muss ihn einfach lieben! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. In der Nase rote Johannisbeere und Sauerkirsche, etwas Minze sowie ein Hauch Siegellack. Am Gaumen fruchtbetont, saftig und frisch, lebhafte Säure, engmaschiges Tannin, salziges, animierendes Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,38 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Kräftige Pasta mit Sugo, Blauschimmelkäse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492221 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro KundeRiesling Langhe DOC 2021
"Die Trauben stammen aus dem höchstgelegenen Weinberg unseres Anwesens, in Monforte d'Alba, in einer Höhe von etwa 530 Metern über dem Meeresspiegel. Hier gewährleisten die klimatischen Bedingungen die Frische und den Säuregehalt, die den Riesling zu einer der berühmtesten Rebsorten der Welt und zu einer unserer großen Leidenschaften machen." Franco Massolino
Leuchtend hell im Glas, in der Nase ein frisches, üppiges Duftspektrum nach Zitrus, Bienenwachs, Salbei, Petrol und Gestein. Am Gaumen vertikal, sehr schmackhaft, mit einer charakteristischen Säure, in jungen Jahren überwiegt die Frucht, mit zunehmender Reife folgt eine beeindruckende Komplexität. Es wurden nur ca. 6.000 Flaschen hergestellt. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8-10 Monate Edelstahl/Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,14 g/l
- Restzucker: 2,46 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Fischgerichte, Sushi, Krustentiere, weißes Fleisch und Ziegenkäse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05490321 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gisep” Barbera d’Alba DOC 2021
"Wenn unser Barbera d'Alba DOC ein traditioneller Rotwein aus den Langhe ist, so halten wir den Gisep für einen Vertreter einer Rebsorte, die auch zum Staunen fähig ist. Gisep bedeutet Giuseppe auf Piemontesisch: eine Hommage an unseren Großvater, der maßgeblich an der Entwicklung unseres Weinguts beteiligt war. Wir gewinnen ihn aus einer Auswahl von Trauben aus verschiedenen Weinbergen, und das nur in den besten Jahren. Strukturiert und üppig, angenehm komplex und abgerundet, dabei überraschend langlebig und charaktervoll." Franco Massolino
Massolinos Barbera d'Alba Gisep konzentriert sich auf die schwüle, rauchige und raffinierte Seite dieser beliebten piemontesischen Traube. Wenn der klassische Barbera des Weinguts ein nackter und entblößter Ausdruck ist, zeigt dieser Wein die schicke Kleidung und die Accessoires, die ihn in die erste Klasse befördern. Dunkle Kirsche, Pflaume, Rauch, Lakritze, Weihrauch und neues Leder verleihen der aktuellen Ausgabe eine grandiose Geschmackskomplexität und Tiefe. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,80 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492821 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2020
"Für uns ist es wichtig, dass ein guter Barbaresco seine Eigenschaften voll zum Ausdruck bringt: Eleganz, Finesse, Harmonie. Der Jahrgang 2020 hat uns einen kompletten Wein geschenkt, der sehr faszinierend ist und ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial hat. Obwohl er jetzt trinkbar ist, empfehlen wir, einige Flaschen einzulagern, um seine Entwicklung zu beobachten. Wir sind gespannt, wie er sich in den kommenden Jahren entwickeln wird." Franco Massolino
Die Trauben für Massolinos Barbaresco stammen aus den Lagen Starderi, Albesani und Serraboella. Mittleres Granatrot mit rostroten Reflexen. Im charmanten Bouquet helle rote Früchte, Rosenblätter und Veilchen. Am Gaumen eher zart und bereits in jungen Jahren von einer Eleganz und Finesse, die vollends überzeugen. Im weiteren Verlauf offenbart er einen verführerischen Fruchtkern, feine Tannine und ein wohlproportioniertes Säuregerüst, die ihm eine großartige Zukunft eröffnen. Sehr wohlgeraten! SUPERIORE.DE
"Neive. Glänzendes mittleres Rubinrot. Ziemlich verschlossen in der Nase mit einem Hauch von dunklen Gewürzen und reifen Kirschen und einem Hauch von Pflaster. Geschmeidig, elegant, mit mineralischen Noten und kräftigen Tanninen. Stil des kühlen Klimas." Jancis Robinson
"Der Massolino 2020 Barbaresco ist in diesem jungen Stadium etwas verschlossen und braucht noch ein wenig Zeit in der Flasche. Man bekommt weiche Kirschen und wilde Cassis mit Schotter und blauen Blumen. Er braucht einfach mehr Zeit, um sich zu entwickeln." Wine Advocate
"Ein überschwänglicher Stil mit knackigen Aromen von Kirschen, Himbeeren und Mineralien, die von weißem Pfeffer und Unterholz untermalt werden. Zart, aber mit der notwendigen Struktur, um sich für ein Jahrzehnt oder mehr zu entwickeln." Wine Spectator
"Duftende Nase mit Gewürzkirschen, getrocknetem Erdbeerstrauch, Schokolade und dunklen Gewürzen. Auch ein Hauch von Rinde. Mittelkräftig mit würzigem Charakter und fester Tanninstruktur. Ausgewogen und gleichmäßig mit einem samtigen Abgang." James Suckling
"Der Barbaresco 2020 ist ein hervorragender Nachfolger des 2019er. Der 2020er ist ein Wein mit Nerven und Anmut, der vor Energie sprüht. Fein modellierte rote/violette Früchte, Lavendel, Gewürze, zerkleinertes Gestein und Orangenschalen zieren diesen ausdrucksstarken, mittelschweren Barbaresco. Eine Explosion von süßen Blumen- und Gewürznoten hebt den herrlichen, wunderbar parfümierten, lebhaften Abgang an. Ich liebe den Klassizismus hier." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: Kräftige Pasta mit Sugo, gegrillte Fleischgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492720 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarolo DOCG 2019
"Unser Barolo (Classico) stellt seit über 70 Jahren eine gelungene Synthese der verschiedenen Eigenschaften der Massolino-Weinberge dar. Dank der traditionellen Reifung in großen slawonischen Eichenfässern erhalten wir seine reine und unverfälschte Identität und seine vielschichtigen Aromen." Franco Massolino
Traditionell vinifizierter Barolo aus den besten Lagen des Weinguts. Kräftiges Granatrot. Vielschichtiges, würziges Bouquet nach Lakritze, Tabak, Trockenblumen, Veilchen und feuchtem Laub. Im Trunk sehr nachdrücklich, fest und körperreich. Aktuell flankieren noch spürbare, robuste Tannine seine rassige und vorwärtsgetriebene Art. Im Abgang mit feiner Süße, elegant und lang. Das schon heute unumstrittene hohe Niveau wird sich in den nächsten Jahren in voller Schönheit weiterentwickeln. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot. Ein subtiles, gehobenes Aroma von Kirschen und Preiselbeeren, das mit würzigen Eichennoten und einem Hauch von Orangenschale betupft ist. Am Gaumen saftige, lebendige Kirschfrucht mit langem, griffigem Tannin im Abgang. Frisch, lang und elegant." Jancis Robinson
"Der Barolo 2019 ist ein sehr ernsthafter Wein. Leser, die auf der Suche nach einem unkomplizierten Barolo der Einstiegsklasse sind, werden ihn hier nicht finden. Hell und knisternd mit Tannin, wird der 2019er mindestens ein paar Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten. Zerkleinerte Felsen, rote/violette Früchte und getrocknete Blumen kommen mit etwas Zureden zum Vorschein, aber dies ist wirklich ein Wein für den Keller." Vinous
"Viele Aromen von Lavendel, Himbeeren und Orangenblüten folgen auf einen mittleren Körper mit feinen Tanninen und einem polierten Abgang. Schöner Schwung und Ausgewogenheit. Klar und fein." James Suckling
"Auf dem hellen, cremefarbenen Etikett zeigt sich der Barolo 2019 elegant und zurückhaltend, mit einem sehr konzentrierten und linearen Stil, der einen großen Eindruck hinterlässt und die Sinne weckt. Es gibt wilde Kirsche, blaue Blume und zerkleinerte Steine, die von ausgewogener Frische und Tanninen unterstützt werden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,90 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Speiseempfehlung: Trüffel- und Wildgerichte, dunkle Braten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492519 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Langhe DOC 2021 · MAGNUM
"Unser Langhe Nebbiolo ist ein großartiger Einstieg in diese prestigeträchtige Rebsorte, aber auch ein absoluter Genuss für diejenigen, die sie bereits gut kennen und die einen ausgewogenen und authentischen Ausdruck des Nebbiolo suchen." Franco Massolino
Hell leuchtendes Granatrot. Delikates, dunkles Bouquet nach Himbeere und Veilchen, nach weiterer Belüftung feine Noten von Rosenblättern und feuchtem Waldboden. Am Gaumen voll und reichhaltig, gute Harmonie aus Kraft und Eleganz, gepaart mit einer frischen Säure und Länge. Schönes Reifepotenzial. Korrespondiert wunderbar mit herzhaften Wurst- und Fleischgerichten – man muss ihn einfach lieben! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. In der Nase rote Johannisbeere und Sauerkirsche, etwas Minze sowie ein Hauch Siegellack. Am Gaumen fruchtbetont, saftig und frisch, lebhafte Säure, engmaschiges Tannin, salziges, animierendes Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,38 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Kräftige Pasta mit Sugo, Blauschimmelkäse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492321 · 1,5 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barbaresco Albesani DOCG 2020
"Schon in den ersten Momenten der Gärung dieses Weins wird uns jedes Jahr bewusst, dass wir es mit einem sehr hohen Ausdruck des Nebbiolo zu tun haben. Die MGA Albesani ist ein sehr schöner Weinberg in der Gemeinde Neive mit idealer Ausrichtung und perfekter Höhenlage. Von dort kommt ein reicher, eleganter, manchmal auch strenger Wein, der seine große Anziehungskraft mit einem ausgezeichneten Alterungspotential verbindet." Franco Massolino
Barbaresco Albesani zeigt die ganze Breite und Resonanz, die so typisch für diese berühmte Hanglage in Neive ist. Rot-violette Früchte, Gewürze, Rosenblüten, Lavendel, Menthol und Lakritze entwickeln sich mit etwas Zeit im Glas. Helle Säuren und lebendige Tannine verleihen diesem klassischen, einladenden Barbaresco von Massolino jede Menge Energie und Ausdauer. SUPERIORE.DE
"Frisch gemähtes Heu und Akzente von grünem Tee umrahmen die Aromen von Kirsche, Erdbeere und weißem Pfeffer in diesem geschmeidigen und doch dichten Rotwein. Insgesamt bleibt er ausgewogen und elegant, mit einem Strahl von Frucht im Nachgeschmack." Wine Spectator
"Spannende und rassige rote Früchte mit getrockneten Kräutern und Hibiskus mit Untertönen von Nussschalen. Am Gaumen rein und lebendig mit mittlerem Körper und kompakten, reifen Tanninen, die dem Wein ein festes und langes Mundgefühl verleihen. Samtiger Abgang. Schon jetzt attraktiv, aber noch besser ab 2025." James Suckling
"Der Massolino 2020 Barbaresco Albesani aus dem Dorf Neive zeigt in diesem jungen Alter mehr Ausgewogenheit als der klassische Barbaresco des Weinguts. Dieser Wein aus einem einzigen Weinberg hat auch mehr Tiefe mit Nuancen von dunklen Beeren, Cassis, blauen Blumen und zerkleinertem Kalkstein. Die blumigen Aromen kommen mit schöner Intensität zum Vorschein. Die Tannine des Weins sind sehr fein und seidig." Wine Advocate
"Der Barbaresco Albesani 2020 hat mehr Substanz und Tiefe als der reine Barbaresco. Die Unterschiede zwischen den beiden Weinen sind anfangs nicht so ausgeprägt, aber das kommt mit der Belüftung. Mit der Zeit entwickeln sich im Glas mazerierte Kirschen, Pflaumen, Gewürze, Lavendel, Rosenblüten und Salbei. Der ganze Reichtum und die Kraft des Albesani kommen zum Vorschein. Für Leser, die verstehen wollen, was Albesani ausmacht, ist dieser Wein genau das Richtige!" Vinous
"In der Nase sehr zurückhaltend, mit rauchigen Waldnoten, eingemachten Blumen und Schokolade, umhüllt von einer frischen, eleganten Johannisbeerfrucht. Am Gaumen sehr schmackhaft, mit frischer Säure und samtigen, zähen, jugendlichen Tanninen, die sehr präzise und in den Abgang eingewoben sind. Aufgrund seiner festen Struktur ist dieser Wein jetzt nicht einfach, aber er zeigt eine Qualität in Bezug auf Textur und Lakritzlänge, die ihn für eine lange Zeit interessant macht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,52 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Wild- und Trüffelgerichte, gereifter Ziegenkäse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493820 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Margheria DOCG 2019
"Der Barolo DOCG Margheria wird aus dem kalkhaltigen Boden mit einem etwas höheren Anteil an Sand als in unseren anderen Untergebieten gewonnen, was starken Einfluss auf seinen Charakter hat. Er wurde 1985 zum ersten Mal produziert und verfügt über ein großes Alterungspotential. Die Trauben stammen aus unserem Weinberg in der MGA Margheria in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Margheria ist sehr raffiniert und elegant, aber auch klassisch streng, wie so viele Spitzenweine des Jahrgangs 2019. Leuchtend rote Beerenfrüchte, wilde Blumen, Minze, Blutorange, Rosenblüten und Zimt zieren diesen sehr schönen, nuancierten Barolo. Margheria ist von mittlerem Körper, und trotz seiner Strenge ist er sehr hübsch, um nicht zu sagen unglaublich einladend. Er wird in einigen Jahren noch besser sein, wenn die Tannine weicher werden. SUPERIORE.DE
"Eine Nuance tiefer als ihr klassischer Barolo desselben Jahrgangs. Seriöse und auffallend tiefe, pfeffrige Nase mit würzigen, mineralischen Noten, aber noch etwas verschlossen in der Frucht. An der Luft wird er aromatischer und fruchtbetonter, mit Noten von Himbeeren. Charakteristisch für ein kühles Klima. Am Gaumen saftig und energisch, mit fester, muskulöser Struktur, die mehr Zeit erfordert." Jancis Robinson
"Die delikaten Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Erdbeeren und Kirschen werden von einer Schicht dichter Tannine untermauert, wobei Noten von Eisen, Tabak und Eukalyptus dem Wein Tiefe verleihen, während er in einen langen, ausgedehnten Abgang übergeht. Er ist jetzt schon beeindruckend und sollte mit zunehmendem Alter noch besser werden." Wine Spectator
"Der Barolo Margheria 2019 ist ein klassischer Serralunga-Barolo. Tiefgründig, schmackhaft und wunderbar komplex, bietet der Margheria eine überzeugende Mischung aus roten/violetten Früchten, Salbei, Menthol, Lakritze, getrockneten Blumen, Graphit und geschmolzenem Straßenteer. Muskulöse Tannine runden das Ganze ab. Der 2019er ist wirklich beeindruckend." Vinous
"Aus Weinbergen in Serralunga d'Alba und sandigen Kalksteinböden. Die Nase ist facettenreich, rote Kirsche, ein Hauch von Unterholz, Noten von Heckenrose und Clementinenschale. Am Gaumen ist er straff und senkrecht, mit einer schönen mentholhaltigen Note, salzigen und feinen Tanninen, Ausdauer, Geschmacksdichte und fruchtigem Abgang." Luca Gardini
"Intensives, funkelndes Rubingranat. Einladende Nase mit Noten nach Rosenblättern, reife dunkle Kirschen, Himbeere und etwas Kardamom. Viel präsentes, dichtmaschiges Tannin, sehr gut eingebunden in feinen, süßen Schmelz, breitet sich lange aus, salzig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Speiseempfehlung: Trüffel- und Wildgerichte, dunkle Braten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492919 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Parussi DOCG 2019
"Für den Barolo DOCG Parussi haben wir die Grenzen von Serralunga verlassen und uns für einen Weinberg in Castiglione Falletto entschieden. Dank der Eigenschaften des Nebbiolo, der optimal in der Lage ist, die Unterschiede des Mikroklimas und der Bodenbeschaffenheit einzufangen und in Empfindungen umzusetzen, hat uns das Ergebnis verblüfft. Strukturiert, wichtig, streng. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parussi in Castiglione Falletto." Franco Massolino
Parussi ist der offenherzigste und fruchtigste Barolo in Massolinos 2019er Kollektion. Er besitzt eine auffallende Unmittelbarkeit und Süße im mittleren Gaumenbereich. Im Glas vereinen sich saftige rote und violette Beerenfrüchte, Gewürze und Minze. Am Gaumen ist Parussi seidig, blumig und von mittlerem Körper und zeigt die ganze Sinnlichkeit, die für die Barolos von Castiglione Falletto typisch ist. Das Beste von allem ist, dass der Parussi deutlich früher getrunken werden kann als die Weine aus Serralunga. SUPERIORE.DE
"Reines Rubinrot. Große Fruchttiefe in der Nase, mit salzigen und mineralischen Noten. Nicht ganz offen, aber fesselnd, duftend und gehoben und mit ziemlich viel Substanz. Saftige Säure und noch schüchterne Frucht. Mineralisch und mit feinem, superlangem Tannin, während die frische Säure die reife Himbeerfrucht unterstreicht. Wunderschöne Länge und Saftigkeit. Fein, aber kräftig." Jancis Robinson
"Dieser 2019er ist voll konzentriert auf zurückhaltende Wurzelaromen wie Rhabarber und Lakritze, umhüllt von süßem Veilchen, Rose, roten Johannisbeeren und Granatapfel. Er ist ziemlich streng, mit einer guten Konzentration von Blutorange im Abgang, aber dicken, staubigen und strengen Tanninen." Decanter
"Dieses reine Rot verströmt Aromen von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Eisen und Eukalyptus. Geradlinig, mit einem festen Rückgrat von Tanninen und lebendiger Säure zur Unterstützung, zeigt dies eine ausgezeichnete Balance und Länge." Wine Spectator
"Sehr hübsch mit reiner und frischer Frucht und konzentrierten Tanninen. Mittel- bis vollmundig mit ultrafeinen Tanninen und einem hellen und lebendigen Abgang. Zeigt Spannung und Helligkeit. Blumen und geschnittene Erdbeeren im Abgang." James Suckling
"Der Massolino 2019 Barolo Parussi hat dunkle Früchte und pikante Gewürze, die für einen sehr festen und kompakten Wein sorgen. Dies ist ein vordergründiger und ziemlich muskulöser Ausdruck mit Früchten aus einer der nördlichsten Lagen in Castiglione Falletto. Die Tannine weisen eine gewisse Festigkeit auf, die eine längere Reifezeit erfordern wird." Wine Advocate
"Der Barolo Parussi 2019 ist der einzige Barolo von Massolino aus Castiglione Falletto. Ein Wein von absoluter Anmut und Raffinesse, der 2019er ist die reine Verführung. Frische Schnittblumen, Minze, süße rote Beerenfrüchte, Orangenschalen und Rosenblüten steigen aus dem Glas. Die Leser werden einen eleganten, erhabenen Barolo entdecken, der alle richtigen Töne trifft. Verpassen Sie ihn nicht." Vinous
"Der erste Barolo von Massolino, der außerhalb der "Grenzen" von Serralunga, in Castiglione Falletto, geboren wurde, mit einer Weinbereitung von großer Finesse. In der Nase Hartriegel, ein Hauch von Pfingstrose, abschließend ein Hauch von frischem Rosmarin. Am Gaumen ist er knackig, mit salzigen Tanninen. Abgang mit fruchtigem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Speiseempfehlung: Trüffel- und Wildgerichte, dunkle Braten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493519 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo DOCG 2019 · MAGNUM
"Unser Barolo (Classico) stellt seit über 70 Jahren eine gelungene Synthese der verschiedenen Eigenschaften der Massolino-Weinberge dar. Dank der traditionellen Reifung in großen slawonischen Eichenfässern erhalten wir seine reine und unverfälschte Identität und seine vielschichtigen Aromen." Franco Massolino
Traditionell vinifizierter Barolo aus den besten Lagen des Weinguts. Kräftiges Granatrot. Vielschichtiges, würziges Bouquet nach Lakritze, Tabak, Trockenblumen, Veilchen und feuchtem Laub. Im Trunk sehr nachdrücklich, fest und körperreich. Aktuell flankieren noch spürbare, rubuste Tannine seine rassige und vorwärtsgetriebene Art. Im Abgang mit feiner Süße, elegant und lang. Das schon heute unumstrittene hohe Niveau wird sich in den nächsten Jahren in voller Schönheit weiterentwickeln. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot. Ein subtiles, gehobenes Aroma von Kirschen und Preiselbeeren, das mit würzigen Eichennoten und einem Hauch von Orangenschale betupft ist. Am Gaumen saftige, lebendige Kirschfrucht mit langem, griffigem Tannin im Abgang. Frisch, lang und elegant." Jancis Robinson
"Der Barolo 2019 ist ein sehr ernsthafter Wein. Leser, die auf der Suche nach einem unkomplizierten Barolo der Einstiegsklasse sind, werden ihn hier nicht finden. Hell und knisternd mit Tannin, wird der 2019er mindestens ein paar Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten. Zerkleinerte Felsen, rote/violette Früchte und getrocknete Blumen kommen mit etwas Zureden zum Vorschein, aber dies ist wirklich ein Wein für den Keller." Vinous
"Viele Aromen von Lavendel, Himbeeren und Orangenblüten folgen auf einen mittleren Körper mit feinen Tanninen und einem polierten Abgang. Schöner Schwung und Ausgewogenheit. Klar und fein." James Suckling
"Auf dem hellen, cremefarbenen Etikett zeigt sich der Barolo 2019 elegant und zurückhaltend, mit einem sehr konzentrierten und linearen Stil, der einen großen Eindruck hinterlässt und die Sinne weckt. Es gibt wilde Kirsche, blaue Blume und zerkleinerte Steine, die von ausgewogener Frische und Tanninen unterstützt werden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,90 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Speiseempfehlung: Trüffel- und Wildgerichte, dunkle Braten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492619 · 1,5 l · 56,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo Vigna Rionda Riserva DOCG 2017
"Vigna Rionda Riserva ist für uns jedes Jahr der Barolo aus Serralunga auf dem Höhepunkt seines Potenzials. Es ist der Wein, auf den wir am meisten stolz sind. Vigna Rionda, Protagonist der Geschichte unserer Kellerei, ist eine der begehrtesten und prestigeträchtigsten Cru-Lagen des gesamten Barolo-Gebiets. Wir sprechen hier nicht nur von Mikroklima und Boden: Auf diesem Hügel in Serralunga d'Alba geschieht etwas ganz Besonderes, und dieses Etwas gibt dem Vigna Rionda Riserva sein Leben und macht aus ihm einen wirklich einzigartigen Wein." Franco Massolino
Barolo Riserva Vigna Rionda ist absolut atemberaubend. Tief und monumental in der Haltung fesselt er alle Sinne – vom Anfang bis zum Ende. Eine ganze Reihe von Rionda-Aromen strömt aus dem Glas. Seidig und doch kraftvoll, anmutig und doch voller Ernsthaftigkeit, fängt der Wein all die Kontraste ein, die einen Ausnahme-Barolo ausmachen. Rosenblüten, Lavendel, rote und violette Früchte, Gewürze und neues Leder verleihen diesem hypnotischen Barolo von Massolino seine ganz typischen und unverwechselbaren Nuancen. Ein großer Wein! SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. Kräftige, konzentrierte, komplexe Nase, die einen sofort in den Bann zieht. Noten von schwarzem Pfeffer und ein Hauch von Lebkuchen, die den warmen Jahrgang widerspiegeln, aber mit echtem Schwung. Am Gaumen vollmundig, süß-säuerliche Kirsche. Viel großzügige, aber nicht süße Frucht, kontrastiert von fein ziselierten, polierten Tanninen. Er ist jetzt reif, wird sich aber halten. Wird viele verführen." Jancis Robinson
"Noten von Walderdbeeren und Sauerkirschen mit Trockenblumen und Orangenschokolade im Hintergrund. Mittlerer bis voller Körper, sehr geschliffen und feinkörnig, mit subtilen Noten von roten Früchten und einem mineralischen Rückgrat. Gleichmäßig und ausgewogen mit einem strukturierten Abgang." James Suckling
"Die Nase ist beeindruckend frisch und lebendig, mit einer Mischung aus weißem Pfeffer, Wassermelone, Walderdbeere und Minzblatt. Am Gaumen ist er weniger zurückhaltend als sonst, er ist fest, noch jung und zäh, mit einer brillanten, langen Säure und einem Abgang mit Kirschkern. Er verdient Zeit, um mehr Komplexität zu entwickeln." Decanter
"Dies ist ein großartiger Wein, und obwohl er mehr Jahre der Reifung vertragen könnte, ist es nicht falsch, ihn in naher oder mittlerer Zukunft zu genießen. Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2017 ist vollgepackt mit dunklen Früchten, aber er zeigt auch eine delikate Würze mit schwarzer Lakritze und rostigem Metall. Die Intensität des Weins und sein Mundgefühl sind großartig." Wine Advocate
"Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2017 ist schlichtweg umwerfend. Die reinste Essenz von Rionda kommt in einem fesselnden Barolo zum Vorschein, der verblüfft. Süße rote Kirschfrucht, Kirsch, Rosenblüten, Lakritze und Blutorange sind nur einige der vielen Aromen und Geschmacksrichtungen, die aus dem Glas steigen. Exotisch und rassig, der 2017er ist ein echter Hingucker." Vinous
"Leuchtendes Rubinrot mit glänzendem Kern. Elegante Nase, auch nach rotbackigem Apfel, minimaler Hauch Pfirsich, dann Himbeeren, Preiselbeeren, im Nachhall ein Hauch Edelholz und Siegellack. Am Gaumen spannungsvoll, baut sich langsam auf, mit kompaktem Tannin und klarer Frucht, wirkt sehr tiefgründig, im Abgang Salz und tolle Saftigkeit, sehr lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Speiseempfehlung: Trüffel- und Wildgerichte, dunkle Braten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05494017 · 0,75 l · 226,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde

Das kleine, historische Stadtzentrum von Serralunga d'Alba im Piemont beheimatet eines der ältesten familiengeführten Weingüter der Region. Umringt von prächtigen Weinbergen drückt die Familie Massolino hier seit über einem Jahrhundert ihre Liebe fürs Piemont in raffinierten Weinen aus. Die heutigen Besitzer und Brüder Franco und Roberto Massolino erzählen im Gespräch, dass der im Jahre 1896 gegründete Betrieb ursprünglich der Traum ihres Urgroßvaters Giovanni war, der neben der Viehzucht und dem Gemüseanbau unbedingt etwas Wein produzieren wollte.
Aus der gemischten Landwirtschaft entwickelte die nächste Generation ein äußerst erfolgreiches Weingut, das neue Qualitätsmaßstäbe setzen sollte. Mit dem Erwerb begehrter Weinbergslagen, der Mitgründung des Konsortiums und der Abfüllung des ersten Einzellagen-Barolo der Region nahm der Name Massolino in den 1960er Jahren seinen Platz in der Welt der Spitzenweine ein. Bis heute gelingt es dem Familienbetrieb auf modernem Wege, dem traditionsreichen Stil treu zu bleiben und dabei die Facetten des piemontesischen Terroirs in ihren Weinen widerzuspiegeln.
Durch die kalk- und sandhaltigen Böden im Süden der Region kommt bei dem lokalen Nebbiolo insbesondere sein mineralisch-würziger Charakter heraus. Die Trauben für die Basis-Barolo und Barbaresco-Weine stammen aus mehreren Anbauzonen, während die terroirbetonten Lagenweine nach französischem Vorbild aus der Ernte eines einzelnen Rebbergs gekeltert werden. Kleine Abweichungen im Terroir können an und für sich große Unterschiede im Geschmack bedeuten, weshalb man die Besonderheiten des jeweiligen Weinbergs bei den kostbaren Lagenweinen Vigna Rionda, Margheria, Parafada, Parussi und Albesani auch durchaus herausschmecken kann.
Im Hause Massolino macht die edle Nebbiolo-Traube die Hälfte der gesamten Rebfläche aus. Darüber hinaus versteht man es, auch das Beste aus den anderen Rebsorten Dolcetto, Barbera, Chardonnay, Riesling und Moscato herauszuarbeiten. Während sich der jüngere Bruder Roberto um die Weinberge kümmert, ist Franco an der Seite des Önologen Giovanni Angeli für die Abläufe im Weinkeller verantwortlich. Bei dem Ausbau kommen traditionelle Zementfässer zum Einsatz und die Rotweine reifen seit jeher in den altbewährten, großen Holzfässern aus slawonischer Eiche.
Es ist der unermüdliche Drang nach Fortschritt und Verbesserung der talentierten vierten Winzergeneration, der das historische Weingut in ein neues, glänzendes Zeitalter geführt hat. Mit einer eindrucksvollen Kontinuität produziert der Spitzenbetrieb Massolino Vigna Rionda einige der vielschichtigsten Nebbiolo-Weine der Region, und wer neben Barolo und Barbaresco auch andere Klassiker aus dem Piemont genießen möchte, ist in diesem Sortiment bestens aufgehoben. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1896
- Eigentümer: Franco & Roberto Massolino
- Önologen: Franco Massolino & Giovanni Angeli
- Jahresproduktion: ca. 450.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 50 Hektar
- Nachhaltiger Weinbau (EU-Norm 2078)