-
Rosso Langhe DOC 2021
Strahlendes Rubinrot. Im Bouquet frisch mit einer schönen Präsenz von Sauerkirschen und roten Beeren. Im Trunk knackig frisch, das Tannin fein gewebt und im saftigen Finale subtile Noten von Feuerstein und Bittermandel. Sehr aromatisch und trinkig! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Barbera, 30% Dolcetto, 30% Nebbiolo, 10% Freisa, Albarossa, Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373921 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2020
Sattes Rubinrot mit violettem Einschlag, der typisch kirschige Geschmack mit Noten von Rosen und Bittermandeln umschmeichelt den Gaumen. Dieser sehr authentische Dolcetto glänzt mit kraftvollem Körper und dem fruchtig-knackigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Aromen und Geschmacksnoten von Schwarzkirsche, Rose und Wacholder kennzeichnen diesen geschmeidigen Rotwein. Im Abgang zeigt sich ein Hauch von Erde, doch insgesamt ist er rein und voller Finesse." Wine Spectator
"Der 2020er Dolcetto d'Alba ist absolut umwerfend. Leuchtend rote Beerenfrüchte, Gewürze und florale Akzente zieren diesen energiegeladenen, lebendigen, mittelschweren Dolcetto. Der Vajra Dolcetto wird vollständig im Stahl ausgebaut. Er ist so klassisch wie er nur sein kann. Er hat eine schöne Frische." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 32 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372620 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Moscato d’Asti DOCG 2022
Moscato d'Asti ist wichtiger Bestandteil der kulinarischen Tradition im Piemont. Ein heller Wein voller Reinheit und natürlicher Lebendigkeit für festliche und fröhliche Momente. Strohgelb mit grünen Einspielungen, dazu expressive Aromen von Salbei, exotischen Früchten, Aprikose und Pfirsich. Zart schmelzender Geschmack, die anhaltende Perlage schmeichelt dem Gaumen. Ein frisches, fröhliches Weinerlebnis! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: 130,00 g/l
- Sulfit: 140 mg/l
- pH-Wert: 3,72
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05370222 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Coste & Fossati” Dolcetto d’Alba DOC 2020 (BIO)
Dolcetto d'Alba Coste & Fossati gehört jedes Jahr zu den begehrtesten Weinen Weinen der Appellation. Ein sehr dunkel-violetter Tropfen mit dem Bouquet von gerösteten Mandeln, Kirschen, Teer und Schokolade. Am Gaumen voluminös, lang und reich, samtig und saftig mit subtiler Süße, beeindruckend die zupackende Textur. Schon heute ein Genuss und in einigen Jahren zweifellos ein großartiges Erlebnis. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rot mit klaren violetten Reflexen. Noten von roten Früchten, Sauerkirsche, Blumen und ein umhüllender Abgang mit Lakritz und Menthol. Elegant, ausgewogen, komplex und harmonisch im Geschmack mit weichen Tanninen." Falstaff
"Intensiv und gut definiert, mit Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Graphit. Dicht und konzentriert, mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der 2020er Dolcetto d'Alba Coste & Fossati bietet etwas mehr Tiefe als der einfache Dolcetto, aber mit der Energie, die sich durch alle 2020er hier zieht. Dunkle Kirschfrucht, Leder, Gewürze, Tabak und getrocknete Kräuter verleihen ihm eine bemerkenswerte Komplexität. Dieser Wein ist wunderbar gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05373220 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Claré" Nebbiolo Langhe DOC 2022
Nicht wundern: Dieser ausdrucksstarke, frische Rote könnte auch ein Rosé sein und dazu hat er ein sehr feines, kaum spürbares Mousseux. Mit diesen Eigenschaften ist dieser ernsthafte Spaßmacher ein wunderbar erfrischender und zugleich äußerst schmackhafter Nebbiolo, der mit seinem expressiven Bouquet nach zerdrückten Himbeeren und Erdbeeren ein idealer Speisebegleiter oder auch "einfach nur" Frühlings- oder Sommerwein ist, den man ohne Probleme solo genießen kann. Für uns die herrlich trinkanimierende piemonteser Antwort auf die hochwertigen, trockenen Lambruschi der Emilia. Begeisterung pur! SUPERIORE.DE
"Der Nebbiolo Clarè J.C. 2022 besticht in der Nase durch eine komplexe Mischung aus zerkleinerten Brombeeren, Veilchen, würzigen Orangenschalen und Salbei. Seidig und umhüllend mit einer hübschen inneren Süße im Auftakt, beeindruckt er weiter, wenn eine Welle wilder Beerenfrüchte und exotischer Gewürze langsam den Gaumen sättigt. Der 2022er endet leicht strukturiert und dennoch voller Spannung. Lakritze und violettfarbene, blumige Noten verblassen allmählich. Seine tiefrote Farbe und seine enorme Tiefe machen es schwer, den Clarè J.C. als Rosé zu klassifizieren. Dafür ist er aber ein wahrer Trinkspaß. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,42 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373822 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2020
Klassischer Barbera aus dem Hause Vajra. Granatrot, sehr angenehme Nase mit leichter Kirschnote und den Aromen feiner Gewürze. Im Geschmack reichhaltig und von der typischen Quirligkeit eines traditionellen und anspruchsvollen Weins der Region Alba. SUPERIORE.DE
"Der 2020 Barbera d'Alba von Vajra ist saftig, lebhaft und absolut köstlich. Rassige rote/violette Beerenfrüchte, Gewürze, Rosenblüten und Minze werden in einem schmackhaften, tadellosen Barbera vereint, der es in sich hat." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Edelstahl/Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373320 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Pinot Nero Langhe DOC 2021 (BIO)
Vajras Pinot Nero ist eine Auslese der besten Trauben und ein Wein von großer Persönlichkeit. Frisch und blumig duftend, komplexe, tiefe Frucht mit flüssiger Geschmacksentwicklung und kess anmutender Mineralik. Seidig, lang und sehr ausdrucksstark. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,72 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05372721 · 0,75 l · 31,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba Superiore DOC 2020 (BIO)
Dieser Wein trägt den kleingedruckten Namen Viola delle Viole, obwohl seine Früchte aus dem Weinberg Bricco delle Viole und dem Bricco Bertone stammen, zwei Lagen mit unterschiedlichen Bodentypen, von denen der eine für Struktur und der andere für aromatische Reinheit sorgt. Vajras Barbera d'Alba Superiore öffnet sich mit einer dunklen, fast undurchdringlichen Erscheinung. Im Bouquet entfalten sich kräftige Aromen von Brombeerkonfit und eingemachten Kirschen. Man spürt seine Wärme und den Reichtum und es führt kein Weg daran vorbei. Es ist ein Barbera in Supergröße, der in Bezug auf Extraktion und Intensität noch einen draufsetzt. Im Abgang zeigt sich eine fast süße Note, gefolgt von einer guten Säure. Er zeigt große aromatische Vollkommenheit, Länge und einen sehr akzentuierten Stil. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Noten von reifen roten Früchten, süßen Gewürzen, Veilchen, Erde und Unterholz. Vollmundig, strukturiert, tief und frisch, weiche Tannine und balsamischer Abgang." Falstaff
"Der Barbera d'Alba Superiore 2020 stammt aus dem Weingut Bricco Bertone in Sinio, gleich außerhalb der Barolo-Zone. Schwarze Kirsche, Kies, Gewürze, Menthol und Leder verleihen diesem sehr jungen Barbera Gravität. Der Superiore ist für seine exquisite Reifung bekannt. Ich würde nicht im Traum daran denken, eine Flasche in nächster Zeit anzurühren. Dies ist einer der am wenigsten beachteten Weine im ganzen Piemont." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18-24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 2,85 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05372520 · 0,75 l · 35,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pétracine” Riesling Langhe DOC 2020 (BIO)
Pionier des Riesling auf italienischem Boden ist Aldo Vajra. Schon als Student von der Sorte fasziniert, pflanzte er die ersten Reben der Sorte Weißer Riesling in der Langa. Sehr helles Gelbgrün in der Jugend, das sich zu einem kräftigen Strohgelb entwickelt. Auch die Aromen des edlen Pètracine nehmen einen vielfältigen Verlauf. Beginnend mit Pfirsich und Aprikose folgen zarte florale und Zitrusnoten in seiner Lebensmitte, während mit zunehmender Reife Mineralität im Vordergrund steht. Am Gaumen harmonisch und präzise strukturiert, fast streng, faszinierend komplex und lang. Tolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Der G.D. Vajra 2020 Langhe Riesling Pétracine ist kristallin und leuchtend, sowohl in der Erscheinung als auch in der Persönlichkeit, und öffnet sich mit leichten Tönen von Honig, Obst und sanften tropischen Noten. In diesem jungen Stadium bringt der Wein seine Primärfrucht am besten zum Ausdruck, obwohl wir erwarten können, dass das Bouquet all diese faszinierenden aromatischen Wendungen nimmt, die nur diese Traube liefern kann." Wine Advocate
"Der Riesling Pétracine 2020 ist frisch, lebhaft und voller Energie. Obstgartenfrüchte, Minze, Limette, zerkleinerte Felsen und weiße Blumen sind sehr schön herausgearbeitet. Der schwerelose und helle Riesling fühlt sich im Jahr 2020 besonders straff an. Dieser Stil ist sehr ansprechend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,78 g/l
- Restzucker: 4,25 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05370120 · 0,75 l · 38,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Pétracine” Riesling Langhe DOC 2021 (BIO)
Pionier des Riesling auf italienischem Boden ist Aldo Vajra. Schon als Student von der Sorte fasziniert, pflanzte er die ersten Reben der Sorte Weißer Riesling in der Langa. Sehr helles Gelbgrün in der Jugend, das sich zu einem kräftigen Strohgelb entwickelt. Auch die Aromen des edlen Pètracine nehmen einen vielfältigen Verlauf. Beginnend mit Pfirsich und Aprikose folgen zarte florale und Zitrusnoten in seiner Lebensmitte, während mit zunehmender Reife Mineralität im Vordergrund steht. Am Gaumen harmonisch und präzise strukturiert, fast streng, faszinierend komplex und lang. Tolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Der Riesling Pétracine 2021 ist weich, offen und sehr schmackhaft, mit hübschen tropischen Akzenten, die sich mit dem Obst der Rebsorte, Minze und floralen Noten verbinden. Trinken Sie diesen erfrischenden, eleganten Weißwein in den nächsten Jahren." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 3,85 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05370121 · 0,75 l · 38,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Kyè" Freisa Langhe DOC 2017
Vajra hat das Potenzial der Freisa-Traube mit Kyè nicht nur erkannt, sondern neu definiert. Die Frische der Rebsorte erinnert ein wenig an Barbera und besitzt eine ähnliche Struktur wie die Nebbiolo-Traube. Ein explosiver Wein mit dunklen Früchten, Veilchen, Mineralien, Menthol und Gewürzen. Wahnsinnig schön und mehrdimensional, die Frucht bleibt primär und die Tannine sind fest. Eleganz auf ganzer Linie und dabei ganz Freisa, nur ohne die altertümliche Rustikalität dieser einheimischen Sorte. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein hat im Laufe der Jahre seinen eigenen Kult entwickelt. Benannt nach einem lokalen Dialektausdruck für "wer ist es", ist der 2017 Langhe Freisa Kyè super intensiv in diesem heißen Jahrgang. Der Wein nutzt die Bedingungen des Jahrgangs, um sich besonders dunkel zu präsentieren, mit Aromen von Sauerkirschen, getrockneten Brombeeren und Gewürzen. Bei der beliebten Freisa-Traube erkenne ich immer eine subtile Note von schwarzem Pfeffer. Das Mundgefühl ist reichhaltig, und man kann sich an diesem heiteren und ungewöhnlichen Rotwein aus dem Piemont richtig satt trinken." Wine Advocate
"Der 2017 Langhe Freisa Kyé ist geschliffen, unaufdringlich und wunderschön. In den letzten Jahren haben die Vajras die Rustikalität des Freisa etwas gebändigt, aber es gibt immer noch eine Menge Sortencharakter hier. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Wildkirsche, Pflaume, Gewürze, Lakritze, Tabak, gegrillte Kräuter und Kaffee im Überfluss. Ich würde dem 2017er noch ein oder zwei Jahre in der Flasche geben, da das Tannin noch ein wenig kantig ist. Aber das ist eben Freisa, wenn er mit so viel Ehrgeiz hergestellt wird." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Freisa
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 26 Monate großes Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373117 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pétracine” Riesling Langhe DOC 2022 (BIO)
Pionier des Riesling auf italienischem Boden ist Aldo Vajra. Schon als Student von der Sorte fasziniert, pflanzte er die ersten Reben der Sorte Weißer Riesling in der Langa. Sehr helles Gelbgrün in der Jugend, das sich zu einem kräftigen Strohgelb entwickelt. Auch die Aromen des edlen Pètracine nehmen einen vielfältigen Verlauf. Beginnend mit Pfirsich und Aprikose folgen zarte florale und Zitrusnoten in seiner Lebensmitte, während mit zunehmender Reife Mineralität im Vordergrund steht. Am Gaumen harmonisch und präzise strukturiert, fast streng, faszinierend komplex und lang. Tolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 3,41 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05370122 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Albe” DOCG 2018
Brillant und fein geformt am Gaumen. Ausdrucksstarke, blumige Noten verschmelzen mit leuchtend roten Früchten, Minze und gemahlenen Beeren zu einem lebendigen und markanten Barolo, der mit purer Energie und Klasse ausgestattet ist. Albe ist saftig und fruchtig und nicht nur aufgrund seines vergleichsweise moderaten Preises ein klarer Kauf. Er stammt aus den drei Parzellen Fossati, Castello della Volta und Costa di Vergne. SUPERIORE.DE
"Gerade mittelrubinrot und gesund aussehend. Würzige und steinige Himbeer- und Kirschfrucht, lebendig und mit Noten von roten Früchten. Die Frucht wird konzentrierter, je länger er im Glas steht. Geschmeidiger und sanfter Fruchtgaumen mit knackigen Tanninen. Lang und mit einer gewissen leggerezza. Filigran und gleichzeitig intensiv." Jancis Robinson
"Aromen von reifen Himbeeren und dunklen Gewürzen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper am Gaumen, mit feinem, fruchtigem und würzigem Tannin und einem mittleren Abgang, der sich am Ende festigt." James Suckling
"Dieser Wein bietet durchweg einen der größten Werte, die man in der italienischen Weinwelt finden kann. Der G.D. Vajra 2018 Barolo Albe hat alle seine Karten im Spiel als ein sofort genießbarer und extrem kulinarischer Nebbiolo. In diesem Sinne ist er wirklich der Spitzenreiter der Kategorie. Der Wein ist geradlinig und bietet kräftige Kirschen, wilde Pflaumen und viel duftende blaue Blumen und Veilchen. Dieser Jahrgang hat den zusätzlichen Vorteil einer weichen, strukturierten Fülle." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372218 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Albe” DOCG 2019
Brillant und fein geformt am Gaumen. Ausdrucksstarke, blumige Noten verschmelzen mit leuchtend roten Früchten, Minze und gemahlenen Beeren zu einem lebendigen und markanten Barolo, der mit purer Energie und Klasse ausgestattet ist. Albe ist saftig und fruchtig und nicht nur aufgrund seines vergleichsweise moderaten Preises ein klarer Kauf. Er stammt aus den drei Parzellen Fossati, Castello della Volta und Costa di Vergne. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Albe 2019 ist ein nuancierter, unaufdringlicher Wein, aber auch ein seltener Albe, der Zeit in der Flasche braucht. Süße florale und würzige Noten öffnen sich zuerst und führen zu einem attraktiven Kern aus Nebbiolo-Frucht. Sanft und zurückhaltend, mit schöner Präzision, ist der 2019er Albe ein stiller Wein, bei dem es mehr um Energie als um Größe geht. Ich habe erlebt, dass der Albe mit ein paar Jahren in der Flasche richtig aufblüht. Ich gehe davon aus, dass dies auch bei diesem Wein der Fall sein wird, da er sehr klassisch ist." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372219 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo del Comune di Serralunga d’Alba DOCG 2019
Der Barolo del Comune di Serralunga d'Alba ist der zugänglichste unter den drei Baroli von Luigi Baudana. Präzise Frucht mit wundervollen Tönen von schwarzer Kirsche, Pflaume und Cassis. Die Intensität der charakteristischen Nebbiolo-Lakritze und Cola tritt in diesem Wein etwas zurück, da die dunkle Frucht die führende Kraft ist. Dieser Jahrgang bringt die Säure und die natürliche Struktur mit, um den Wein für 10 Jahre oder weiter zu tragen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass dieser Barolo noch einige Jahre benötigt, um seine volle Klasse und Finesse zu entfalten. SUPERIORE.DE
"Der 2019er Barolo del Comune di Serralunga d'Alba zeigt die ganze Bandbreite von Serralunga, aber in dem etwas strengen Stil, der sich durch alle Weine dieses Jahres zieht. Dunkle rote Früchte, Salbei, Minze, Leder und Gewürze füllen die Schichten mühelos aus. Der Serralunga Barolo ist reichhaltig und üppig, aber dennoch superklassisch und trifft genau die richtigen Töne. Er könnte durchaus das versteckte Juwel der gesamten Vajra-Reihe sein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,53 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373719 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Coste di Rose DOCG 2017
Coste di Rose präsentiert sich geradeaus, vorwärts getrieben und beeindruckt schon in jungen Jahren mit seiner erfrischenden Offenherzigkeit. Sehr präzises Bouquet nach Kirsche, Pflaume, Lakritze, Gewürzen und Menthol, am Gaumen dann ein weit und vielschichtig gespannter Fruchtbogen mit viel Saft und Kraft, stützenden Tanninen und einem vollen, langen, mineralisch-minzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Einer der burgundischsten Barolo, die ich kenne; Erdbeeren, Himbeeren und Granatapfel, mit guter Kraft und Dichte, kompakt und salzig, dazu immer von reichlich Frucht getragen, mit körnigem Tannin, das lange haften bleibt. Köstlich." Weinwisser
"Jugendliches mittleres Rubinrot. In der Nase herrliche, würzige, blättrige Kirschfrucht. Am Gaumen duftende, elegante Frucht. Sehr ausgeglichen und saftig, mit langen Tanninen, die die Frucht unterstützen. Kann jetzt genossen werden." Jancis Robinson
"Die Aromen von süßen Erdbeeren, Blumen, Jod und Steinen gehen über in einen vollen Körper mit festen, polierten Tanninen, die Finesse und Form zeigen." James Suckling
"Der Barolo Coste di Rose 2017 ist schön, geschmeidig und einladend. Einige der Tannine müssen sich noch lösen, aber dies ist schließlich ein junger Barolo. Der Coste di Rose hat nicht die Sinnlichkeit des Albe oder den Stammbaum des Viole, aber er hat dennoch so viel zu geben. Zerstoßene Blumen, süße rote Beerenfrüchte, Minze, zerkleinerte Steine und Salbei sind einige der vielen Noten, die nachklingen. Es würde mich nicht überraschen, wenn der 2017er noch besser ist, als diese Note vermuten lässt, sobald er etwas weicher wird." Vinous
"Der 2017er Barolo Coste di Rose, dessen Früchte von höher gelegenen Weinbergen im Dorf Barolo stammen, ist ziemlich elegant und zerbrechlich. Der Wein enthüllt wilde Beeren, Cassis und viel blaue Blume oder Flieder. Eine hübsche mineralische Note erinnert an gebrochenen Kalkstein und ist im langen und polierten Mundgefühl präsent. Dieser Wein ist überdurchschnittlich gut, wenn man die Herausforderungen dieses Jahrgangs bedenkt, der von extremen Witterungsbedingungen geprägt war, vom Frühjahrsfrost bis zu sengenden Sommertemperaturen. Diese Weinbergslagen haben besser abgeschnitten als die meisten anderen." Wine Advocate
"Die Aromen von wilden Beeren, Menthol und gepflügter Erde vermischen sich mit einem Hauch dunkler Gewürze. Geradlinig und schmackhaft, ist der geschmeidige Gaumen bereits unmittelbar, mit saftigen Himbeeren, roten Kirschen, Minze und Sternanis, begleitet von straffen, polierten Tanninen. Die spritzige Säure hält ihn frisch und strahlend." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373817 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo Coste di Rose DOCG 2019 (BIO)
Der jüngste Spross in Vajras Barolo-Riege stammt aus einer 1,5 Hektar großen Parzelle in Coste di Rose, einer kleinen MGA (Menzioni Geografiche Aggiuntive) in der Region Barolo. Dabei handelt es sich um einen steilen Hang auf 310 Metern über dem Meeresspiegel mit einem hohen Anteil an sandigen Böden mit guter Drainage, dessen Reben und Böden naturnah bewirtschaftet werden. Dieser sehr zugängliche Barolo präsentiert sich geradeaus, vorwärtsgetrieben und beeindruckt schon in jungen Jahren mit seiner erfrischenden Offenherzigkeit. Sehr präzises Bouquet nach Kirsche, Pflaume, Lakritze, Gewürzen und Menthol, am Gaumen dann ein weit und vielschichtig gespannter Fruchtbogen mit viel Saft und Kraft, stützenden Tanninen und einem vollen, langen und mineralisch-minzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Coste di Rose 2019 ist der offenste unter den Lagenweinen, aber er ist nicht der leichtfüßige Barolo, der er in der Vergangenheit oft war. Helle Säuren und stützende Tannine verleihen dem 2019er ein straffes, eher nervöses Gefühl. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Minze, Gewürzblüten und erdige Töne entwickeln sich mit etwas Zeit im Glas. Das Tannin ist ein wenig nervös und muss noch abgemildert werden, aber alle Elemente sind schön ausgewogen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert05373819 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Coste di Rose DOCG 2018
Der jüngste Spross in Vajras Barolo-Riege stammt aus einer 1,5 Hektar großen Parzelle in Coste di Rose, einer kleinen MGA (Menzioni Geografiche Aggiuntive) in der Region Barolo. Dabei handelt es sich um einen steilen Hang auf 310 Metern über dem Meeresspiegel mit einem hohen Anteil an sandigen Böden mit guter Drainage, dessen Reben und Böden naturnah bewirtschaftet werden. Dieser sehr zugängliche Barolo präsentiert sich geradeaus, vorwärtsgetrieben und beeindruckt schon in jungen Jahren mit seiner erfrischenden Offenherzigkeit. Sehr präzises Bouquet nach Kirsche, Pflaume, Lakritze, Gewürzen und Menthol, am Gaumen dann ein weit und vielschichtig gespannter Fruchtbogen mit viel Saft und Kraft, stützenden Tanninen und einem vollen, langen und mineralisch-minzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Helles, leuchtendes Rubinrot. Reichhaltige Nase mit blumigen Noten von Veilchen, Rosen und einem leichten Hauch von Blutorange. Am Gaumen ist er saftig, leicht, mit gut eingebundenen Tanninen und angenehmem Nachgeschmack. Schöne Säure, frischer und mineralischer Abgang." Falstaff
"Sehr saubere rote Beerenfrucht in der Nase, zusammen mit Noten von Zitrusfrüchten und Zedernholz. Mittlerer Körper mit feinkörnigen Tanninen und einer dichten Fruchtperle im Abgang." James Suckling
"Der Barolo Coste di Rose 2018 ist ein delikater, unaufdringlicher Barolo, der noch ein wenig Zeit braucht, um sich voll zu entfalten. Er hat eine schöne Reinheit in der Frucht, aber auch einige kantige Konturen, die sich erst noch entwickeln müssen. Der 2018er ist ein mittelgewichtiger Wein im Stil des Jahrgangs, der dennoch eine feine Balance aufweist." Vinous
"Viel verborgene Tiefe von Schwarzkirsche und Pflaume. Noten von Himbeeren und Erdbeeren mit Komplexität und einer feinen Balance und Länge." Decanter
"Der Barolo Coste di Rose 2018 von G.D. Vajra stammt aus den Weinbergen oberhalb des Dorfes Barolo und zeigt eine große aromatische Fülle und reichhaltige Substanz. Dieser Weinberg zeichnet sich durch eine sehr hohe Dichte an Diano-Sandstein aus, was die größere sensorische Wirkung des Weins erklärt. Seine Textur ist samtig und weich, und der Wein bietet viele violette und rote Früchte mit weicher Erde und duftenden Blumen. Der Jahrgang ist offen und breit gefächert, vielleicht fehlt ihm etwas von dem brillanten Fokus, den man in den kühleren Jahren bekommt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373818 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2017
Ravera ist jedes Jahr der kräftigste in der formidablen Barolo-Riege von Vajra. Strahlendes, intensives Rubinrot. Sehr intensive, fruchtbetonte Nase mit Noten nach reifen Waldhimbeeren, Brombeeren, auch etwas dunkler Johannisbeersaft, im Hintergrund etwas Lorbeer. Ravera präsentiert sich sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel knackige Kirschfrucht, öffnet sich mit feinmaschigem, präsentem Tannin, das sehr gut eingebaut ist. Im Finale ein langer Nachhall. SUPERIORE.DE
"Erinnert im Duft sofort an dunkle Beeren und Kalkböden, zeigt sich seidig elegant, cremig süß und geschmeidig, strahlt Wärme aus, wird zum Ende hin rosinig und balsamisch bei stets präsenter Tanninfülle." Weinwisser
"Strahlendes Rubinrot. Duftende und ausdrucksstarke Nase, einladend und komplex nach Himbeeren, Waldfrüchten, Hagebutten, unterlegt von sanfter Würze, sogar mit Anklängen von reifen Pfirsichen. Am Gaumen dicht verwoben mit sanftem Druck, zieht komplex, spannt einen weiten Bogen, endet mit griffigem Tannin." Falstaff
"Transparentes Granatrot. In der Nase breite, süße, kastanienartige Aromen. Großschultrig und ziemlich konzentriert. Sehr vollständig und mit einem mineralischen Unterton. Dieser Wein ist ein Charmeur mit großer Präsenz. Sogar ein Hauch von roter Kirschfrucht, die das (beträchtliche) Tannin zu überwältigen scheint. Schöne Ausgewogenheit in diesem offensichtlich ernsthaften Wein." Jancis Robinson
"Der G.D. Vajra 2017 Barolo Ravera zeigt eine solide Struktur und Konsistenz, mit reicher und gesättigter Frucht im Vergleich zu den anderen Barolo-Veröffentlichungen dieses historischen Weinguts. Der Ravera cru bietet breite Schultern mit einem dichten texturalen Gewebe. Dieser kraftvolle Ansatz bildet einen guten Resonanzboden für die Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, dunklen Mineralien und Gewürzen. Dies ist eher ein Wein für rotes Fleisch." Wine Advocate
"Der Barolo Ravera 2017 ist von Anfang an großartig. Ich bin so beeindruckt von seiner Tiefe und seinem Stammbaum. Rosenblüten, süße rote Beerenfrüchte, Lavendel, Gewürze und getrocknete Kräuter sind in einem Barolo von enormer Präsenz fein umrissen. Orangenschalen, Zimt und Zedernholz entwickeln sich später und fügen Schattierungen von Dimensionen hinzu. Die Zeit im Glas bringt die Statur und die Kraft des Weins zur Geltung. Der 2017er wird faszinierend zu verfolgen sein. Heute ist er einfach atemberaubend. Das ist alles, was er zu bieten hat." Vinous
"Dieser Barolo zeichnet sich durch die Reinheit seiner Frucht aus und bietet Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Mineralien und Teer. Harmonisch und geschmeidig, mit einem mineralischen Unterbau, der im dynamischen Abgang nachklingt." Wine Spectator
"Sehr blumig mit reiner Frucht, wie Kirschen und Himbeeren. Er ist vollmundig mit ultrafeinen Tanninen, die energisch und konzentriert sind. In der Mitte des Gaumens zeigt er einen wunderbaren Fruchtcharakter und ist dennoch schwerelos und energiegeladen." James Suckling
"Dieser Wein aus der Gemeinde Novello, der mittlerweile als einer der besten Weinberge der Herkunftsbezeichnung gilt, ist einfach umwerfend. Er bietet intensive Aromen von Waldbeeren, neuem Leder, floralen Noten, Kampfer und gegrillten Kräutern. Der köstliche, strukturierte Gaumen zeigt Finesse und Kraft, mit reifen roten Kirschen, Blutorangen, Zedernholz, Lakritze und mineralischen Noten, die an würziges Eisen erinnern. Edle Tannine geben ihm Halt. Entsprechend dem Jahrgang wird dieser Wein keine Jahre brauchen, um sich zu entfalten, aber er wird auch noch mindestens ein weiteres Jahrzehnt gut altern." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,52 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372317 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2014
Barolo Ravera von Vajra ist ein erdiger, reicher Tropfen mit robuster Tanninstruktur und wohlbemessenem Säurenerv - ein imponierender Wein, dessen Höhepunkt in den nächsten Jahren man schon jetzt entgegen fiebern darf. SUPERIORE.DE
"Blind verkostet. Erstaunlich dunkles Rubinrot für diesen Jahrgang. Brütender Reichtum in der Nase. Am Gaumen viel Sauerkirsche und feste, etwas trocknende Tannine. Dieser Wein ist noch sehr jung und unruhig." Jancis Robinson
"Dieser reichhaltige Rotwein ist mit Kirschfrüchten durchsetzt und fühlt sich jetzt zugänglich an. Er bietet feste Tannine und mineralische und tabakige Akzente. Ausgewogen, mit einem langen Abgang." Wine Spectator
"Der Barolo Ravera 2014 von Vajra steht in starkem Kontrast zum Bricco delle Viole und ist ein tanninbetonter, kraftvoller Wein. Er hat viel Kraft und Tiefe, aber die Tannine sind auch rustikal und ein wenig rau an den Rändern. Der 2014er wird Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. VINOUS
"Der Barolo Ravera 2014 ist in der Tat ein vollerer und strukturierter Ausdruck. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Früchten, Jod und mineralischen Nuancen. Ravera ist ein niedrig gelegener Weinberg eines Weinguts, das sich auf den Anbau von Nebbiolo in hohen Lagen spezialisiert hat. Diese zusätzliche Kraft passt gut zu diesem dünneren Jahrgang." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372314 · 0,75 l · 84,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo “Baudana” DOCG 2017
Schwarze Kirschfrucht, Rauch, Wildkräuter, Süßholz und Teer bilden eine überzeugende Kulisse aus Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen, während sich dieser schillernde, energiegeladene Barolo im Glas öffnet. Das intensive Finale wird von feinen Rosenblüten, Lavendel und einer feinen mineralisch-salzigen Ader begleitet. Sein stabiles Tanningerüst wartet noch auf einige weitere Jahre der Flaschenreife, wie das typischerweise bei einem klassischen Serralunga-Barolo der Fall ist. Ein Wein voller Energie und Intensität. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit schimmerndem Kern. Tiefe Nase, würzig, edles Holz, feine Kirschen und Walderdbeeren, auch nach Brombeeren, sehr einladend. Am Gaumen saftig und sehr fruchtbetont, mit knackigem Verlauf und feinem Tannin, von mittlerem Gewicht, enorm hoher Trinkfluss." Falstaff
"Jugendliches mittleres Rubinrot. Parfümiert und einladend mit erdigen Anklängen und konzentrierter Frucht. Großzügige Kirsche im Mund, die gleichzeitig sehr zurückhaltend ist und eine gute Dosis Säure aufweist. Sehr feine, anhaltende Tannine, die sich an die Frucht anschmiegen. Fein ausbalanciert und nervig zugleich." Jancis Robinson
Luigi Baudana" ist der historische Markenname dieses Weinguts, das von der Weinkellerei Vajra verwaltet wird. Der Wein wird in großen slawonischen Eichenfässern vergoren und ausgebaut. Der erste Eindruck verblüfft in der Nase durch seine Frische. Pfeffrige Würze, zurückhaltende Früchte und Granatapfelsaft, ohne jeden oxidativen Touch. Die ziemlich natürliche und erfrischende Säure balanciert die gut gepackten, aber strengen Tannine aus und repräsentiert den Charakter dieses Cru. Im Abgang ist er derzeit noch sehr durchsetzungsfähig, aber auch wenn er noch etwas in der Flasche reifen muss, ist seine Textur bemerkenswert." Decanter
"Ein kräftiger, tanninhaltiger Wein mit dunklen Beeren, Walnuss und etwas Teer. Vollmundig und geschmackvoll. Feste und intensive, aber dennoch feinkörnige Tannine. Geben Sie ihm zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der Luigi Baudana 2017 Barolo Baudana aus einem historischen Weinberg in Serralunga d'Alba braucht eine zusätzliche Minute, um sich zu öffnen, und enthüllt schließlich ein konsistentes und kompaktes Paket von Aromen, die sich auf dunkle Früchte, rostige Erde und zerdrückte Blumen konzentrieren. Es ist sehr schön, wie der Wein seine Karten näher an der sprichwörtlichen Brust hält. Er lässt seine Deckung Stück für Stück fallen. Es gibt auch eine gewisse Süße, und der Wein fühlt sich gewichtig und kraftvoll an. Ich würde ihm auf jeden Fall noch ein paar Jahre im Keller geben, damit der Wein Zeit hat, sich zu konzentrieren und sich zu entfalten. Von diesem Wein wurden etwa 3.500 Flaschen abgefüllt." Wine Advocate
"Reichhaltig und rund, ist dieser lebendige Rotwein vollgepackt mit hellen Kirschkuchen-, Pflaumenkuchen- und Erdaromen, mit Anklängen von Menthol und Tabak. Die Tannine sind wohldosiert, und eine mineralische Note taucht im lang anhaltenden Nachgeschmack auf." Wine Spectator
"Der 2017er Barolo Baudana ist ein großartiger Wein. Auch er vermittelt die Kraft des Serralunga, aber mit etwas weniger Gewicht als typischerweise der Fall ist. Süße dunkle Kirsche, Eisen, Zedernholz, Rosenblüten, Minze und weißer Pfeffer verleihen dem 2017er seine überschwängliche, einladende Persönlichkeit. Dies ist ein großartiges Ergebnis." Vinous
"Balsamische Aromen von Kampfer und Zedernholz vermischen sich mit Rose und Leder in diesem vollmundigen, schmackhaften Rotwein. Strukturiert und köstlich, der saftige Gaumen ist immer noch jugendlich herb, liefert reife Marasca-Kirsche, zerdrückte Himbeere, Backgewürz und Lakritze, umrahmt von edlen Tanninen, bevor ein schwarzer Tee Abgang." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372817 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2018
G.D. Vajras Ravera (dessen Lage sich über die Gemeinden Novello und Barolo erstreckt) ist stets der kantigste, kraftvollste und vertikalste ihrer Kollektion. Er stammt von Böden mit Lehm und Sandstein auf 320 bis 340 Metern über dem Meeresspiegel. Das ist der ideale Ort für Weine, die sowohl Kraft als auch Eleganz zeigen. Die Tannine sind süß, aber jede einzelne Faser des Rückgrats ist dicht und fest. Rote und violette Früchte mit Lakritze, Teer und weißem Trüffel sind hier fein säuberlich verpackt und offenbaren sich erst allmählich, aber dann mit schöner Präzision und Geradlinigkeit. Im Finale dann ein wunderschön langer Nachhall, großartig! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase ausdrucksstark, nach Waldbeeren, Holunderbeeren, auch blumig, dann Eukalyptus, dazu edle Würze, nach Schwarztee im Finale. Am Gaumen kompakt, saftig, mit dichtem Tannin, kommt in mehreren Schichten, energiegeladen, im Finale salzig." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Subtil, duftend und konzentriert, mit fantastischer Tiefe und erdigen, mineralischen Noten. Kirsch- und Himbeerfrucht mit einem Hauch von Zwetschge. Reichhaltige Tannine, die der saftigen, eleganten Frucht Biss verleihen. Im Abgang viel Tannin, das sich erst noch in den sehr langen, fruchtigen Abgang integrieren muss. Kompakt und kernig." Jancis Robinson
"Hochtönige Vanillenoten verbinden sich mit der Reinheit blauer Früchte. Reichhaltig und gewichtig mit Schichten von frischen Erdbeeren, Himbeeren, getrockneten Tabaksorten, Leder und erdigen Noten am Gaumen." Decanter
"Dieser konzentrierte, duftende Rotwein bietet Aromen von Waldbeeren, neuem Leder, Wildkräutern und Pfeifentabak. Der geradlinige Gaumen zeigt getrocknete Kirschen, Mokka und geröstete Nüsse, die von körnigen Tanninen begleitet werden und einen trockenen Abgang hinterlassen." Wine Enthusiast
"Reiche, reife gemischte Beeren und duftende Rinde in der Nase. Mittlerer bis voller Körper mit einigen leicht festen Tanninen, die die Frucht unterstützen. Hat einen vielversprechenden Kern. Geben Sie ihm eine Weile Zeit, um sich zu entfalten." James Suckling
"Der Barolo Ravera 2018 ist ein kraftvoller, dicht gewickelter Wein. Kies, Rauch, Pökelfleisch, Gewürze, Leder, Tabak und Menthol kommen zum Vorschein, aber nur mit einer gewissen Zurückhaltung. Dieser trügerisch mittelgewichtige Barolo hat eine gute Portion Muskeln." Vinous
"Der Barolo Ravera 2018 von G.D. Vajra ist nahtlos zusammengefügt und zeigt eine dichte Schichtung und eine weiche Textur. Die Früchte stammen aus einem Amphitheater von Rebstöcken mit Sandsteinböden aus der Tortoniana-Epoche, die typisch für Teile von Barolo und Novello sind. Was hier auffällt, ist der mineralische Charakter des Weins. Er umrahmt einen dunklen Kern aus Pflaume, dunkler Kirsche und sanfter Würze." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372318 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Cerretta” DOCG 2018
Cerretto ist ein fruchtbetonter Wein von viriler, explosiver Kraft, der unter anderem zeigt, wie unterschiedlich die Weine von Serralunga sein können. Schwarze Kirsche, Pflaume, Salbei, Menthol und Lakritze treffen den Gaumen in einem festen, tanninhaltigen Barolo, der zwar etwas Geduld erfordern wird, aber sich heute schon mit bemerkenswerter Frische, Reinheit und Nuancierung präsentiert. Cerretta ist die Verkörperung von Reichtum und Struktur des Serralunga. SUPERIORE.DE
"Gerade noch mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. In der Nase noch recht dicht und etwas verschlossen mit einem Unterton von weichen, parfümierten roten Früchten. Jugendliche, elegante und saftige rote Früchte mit einer festen Schicht von kaubaren, lippenschmeichelnden Tanninen, die dem langen Abgang ein Feuerwerk verleihen. Super-elegant und gleichzeitig sehr strukturiert." Jancis Robinson
"Leuchtend rote Früchte und eine nussig-cremige Note in der Nase. Mittlerer Körper mit sehr feinen, festen Tanninen und einem langen, intensiven Abgang. Solide und konzentriert." James Suckling
"Der Barolo Cerretta 2018 ist ein potenter, brennender Wein, trotz seiner mittelschweren Struktur. Brennende Tannine umhüllen einen Kern aus dunkelroten/schwarzen Früchten, Kies, Rauch, zerkleinerten Steinen, Menthol, Lakritze und Wild. Der 2018er wird noch einige Jahre brauchen, um sich zu entwickeln und um diese gewaltigen Tannine zu mildern." Vinous
"Der Barolo Cerretta 2018 bietet einen guten Fokus mit einem scharfen und linearen Stil, der Waldbeeren, wilde Rosen, rostige Nägel und Schotter hervorbringt. Der Wein ist sehr direkt, und das ist es, was ihn auszeichnet. In diesem Sinne ist dieser Wein den Eigenschaften von Serralunga d'Alba treu. Die Böden von Cerretta weisen an der Oberfläche eine Schicht aus weißem Mergel und weiter unten eine Schicht aus rotem Ton auf; daher müssen diese rostigen Empfindungen kommen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372918 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die edlen Tropfen von G.D. Vajra sind mit ihrer Eleganz und Schönheit eine Referenz für einen weltberühmten königlichen Wein. Die bereits seit den 1970er Jahren bestehende Kellerei liegt in Vergne, dem am höchsten gelegenen Dorf des westlichen Barolo-Gebiets. Dort werden vorrangig die Sorten Nebbiolo, Dolcetto und Barbera, aber auch die früher wichtige Freisa und sogar weiße Riesling-Trauben unter strenger Berücksichtigung ethischer Grundwerte angebaut. Die Initialen des Weinguts G.D. Vajra stehen für Giuseppe Domenico, Aldo Vajras Vater, der im Jahr 1972 die Gründungspapiere des Weinguts unterzeichnet hat, da Aldo selbst noch minderjährig war. Seine Ehefrau Milena ist in den 1980er Jahren dazu gekommen und zusammen gelangte es ihnen, den anfangs kleinen Betrieb mit den heutigen Spitzenlagen Bricco delle Viole, Coste di Vergne, Fossati und La Volta bei der Barolo-Produktion schließlich zu Weltruhm zu führen. Inzwischen sind Aldos Kinder Giuseppe, Francesca und Isidoro mit den Arbeiten im Unternehmen betraut.
Die Trauben von G.D. Vajra werden schon immer naturnah angebaut. Da sie erst spät zur Reife gelangen, sind die im Gut entstehenden authentischen, charakterstarken und facettenreichen Weine von einer kühlen Eleganz. Ihre aromatische Finesse wird in wunderschönen modernen und funktional gestalteten Kellerräumen mit einer lebendigen, aber wohlproportionierten Säure ins Gleichgewicht gebracht. Die Weine sind traditionell durch eine längere Mazeration geprägt und werden überwiegend in slowenischen Fässern ausgebaut. In diesem piemontesischen Winzerbetrieb werden Werte wie Ganzheitlichkeit und Harmonie großgeschrieben.
Im Jahre 2009 hat die bescheidene, sehr gastfreundliche und nichts dem Zufall überlassende Familie Vajra ihr schon von je her sehr hochwertiges Weinbergportfolio mit der Übernahme des Betriebs Baudana in Serralunga d'Alba nochmals aufgewertet. Dort gedeihen im Herzen des Barolo-Gebiets in den Top-Lagen Baudana und Cerretta zwei Gewächse erster Güte.
Dass die im Weingut G.D. Vajra mit großem persönlichen Einsatz produzierten Tropfen - allen voran der Bricco delle Viole - erstklassig sind, wird auch immer wieder durch Bewertungen in Weinführern wie Gambero Rosso, Robert Parker, Antonio Galloni oder auch im Veronelli-Guide bestätigt. SUPERIORE.DE
"Es ist ein wahrer Vergnügungspark an Sorten und Gebieten, den Aldo und Milena Vajra in den Jahren aufgebaut haben. Nur wenigen Betrieben im Langa-Gebiet ist es gelungen, erfolgreich mit hier nicht so üblichen Weinarten wie Riesling Renano, Pinot Nero, Freisa selbst zu experimentieren und dabei eine bewundernswerte stilistische Kohärenz für die großen Klassiker beizubehalten. (...) Mit dem Zukauf des Betriebs Luigi Baudana sind nun auch die Parzellen Baudana und Cerretta di Serralunga Teil des Familienbetriebes." Gambero Rosso 2015
Fakten
- Gründung: 1972
- Eigentümer: Milena und Aldo Vajra
- Jahresproduktion: ca. 350.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 60 Hektar
- Naturnaher Anbau