-
“Tonaghe” Cannonau di Sardegna DOC 2020
Der Tonaghe aus Trauben von Weinbergen in Ogliastra, Oliena und von der Halbinsel Sinis ist von mittlerem Rubin. Intensive Röst- und Plaumennote in der Nase, auch am Gaumen röstgeprägt, Brombeerenfrucht, voll und warm. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 90% Cannonau, 10% andere
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/Eichenholzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- ph-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20042220 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Elibaria” Vermentino di Gallura DOCG 2020
Aromatische Reintönigkeit und die klare territoriale Prägung zeichnen Elibaria aus. Die granithaltigen Böden geben dem Vermentino di Gallura das gewisse Etwas. Kompakt, dabei elegant, mit einer Vielzahl von Aromen tropischer Früchte und feiner Mineralität. Ein außergewöhnlicher Weißwein! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 1,96 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- ph-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20040520 · 0,75 l · 15,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Maluentu” Nieddera Rosso della Valle del Tirso IGT 2018
Maluentu ist der Nachfolger des überaus beliebten Nieddera Rosso. Hochklassiger Roter mit feinem Brombeer- und Sauerkirschduft, der Geschmack ist weich-würzig und lang. Maluentu ist ein sehr typischer balsamischer Sarde mit schönem Trinkfluss. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2017er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 90% Nieddera, 10% andere
- Anbau: konventionell
- Ausbau: je 50% Edelstahl/kl. Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,08 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20042318 · 0,75 l · 15,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Barrile” Isola dei Nuraghi IGT 2015
Die kirschfruchtige Nieddera-Interpretation von Paolo Contini zeigt sich in kräftigem Rubinrot und mit der typischen Aromatik von reifer Pflaume und Schwarzkirsche. Barrile ist ein Prachtwein in Riserva-Qualität und von großer Reichhaltigkeit, sanft und warm, dabei frisch, strukturiert mit einer süßlichen Holzwürze und einem beeindruckenden Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Nieddera, 10% Caddiu, 5% andere
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 117 mg/l
- ph-Wert: 3,62
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20042515 · 0,75 l · 43,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Antico Gregori” Vernaccia di Oristano DOC s.a. dolce · in Geschenkkarton
Vernaccia di Oristano Antico Gregori - eine atemberaubende Assemblage der besten Jahrgänge. Die Basis stammt vom Beginn des letzten Jahrhunderts und wurde mit den besten Vernaccia-Auslesen von Contini nachgefüllt. SUPERIORE.DE
"Armagnac-braun, süße, intensive, vielschichtige Nase, sehr einladend; kraftvoll, mundfüllend, tolle Säure, ausladend, Flor- und Nussgeschmack, bleibt minutenlang im Mund; unglaublicher Wein! ... unmöglich, während der Verkostung nicht innezuhalten, um diesen Wein zu genießen." Merum
"This is a precious, rare and, yes, costly Vernaccia that merits a closer look. This very unusual wine, the NV Vernaccia di Oristano Antico Gregori, is a cuvée of the best vintages spanning back over the past 40 years. It ages in oak, with some of it spending up to four decades in the barrel, producing a sweet wine that opens to a dark amber color with aromas of dried figs, honey, apricots and candied orange peel. It clocks in with a 18.5% alcohol content, about the same as your average Port, positioning it a digestif to be consumed on its own, or with a cigar. Only 1,000 bottles were made, and each one will pass the test of time because this wine is timeless in heart and soul." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vernaccia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Jahrzehnte in kleinen Edelholzfässern
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 18,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- Sulfit: 51,00 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20040400 · 0,375 l · 159,97 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Antico Gregori” Vernaccia di Oristano DOC 1976 dolce · in Geschenkkarton
Vernaccia di Oristano Antico Gregori wurde nicht nur zum Dessertwein des Jahres im Gambero Rosso 2021 gekürt, sondern in dieser Ausgabe auch mit Jahrgang 1976 versehen. Da in diesem Jahr etwas mehr als in anderen Jahren gefüllt werden konnte, verzichtete man dieses Jahr auf die normalerweise vorgenommene Assemblage der besten Jahrgänge des letzten Jahrhunderts. Nichtsdestotrotz oder genau deshalb wurde es ein atemberaubender Wein, der in puncto Intensität, Reife und Tiefe keine Wünsche offen lässt! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vernaccia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Jahrzehnte in kleinen Edelholzfässern
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 19,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- Sulfit: 51,00 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20040476 · 0,375 l · 212,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Bei der Azienda Vinicola Attilio Contini denken Weinkenner unwillkürlich an den legendären Vernaccia di Oristano. Die bei Cabras, einem mittelalterlichen Fischerdorf an der Westküste Sardiniens in der Provinz Oristano beheimatete und von Salvatore Contini vor rund 120 Jahren gegründete Familienkellerei, führt diesen ruhmreichen und ursprünglich wichtigsten, aber immer seltener gehandelten edlen Tropfen weiterhin als Spezialität. Im Laufe der Zeit haben jedoch noch andere charaktervolle Weine hoher Güte Eingang in das inzwischen sehr umfangreiche Sortiment von Attilio Contini gefunden. Der älteste Winzerbetrieb der Mittelmeerinsel hat im Laufe seiner Geschichte viele Veränderungen und Innovationen erlebt. Er wird heute sehr leidenschaftlich und kompetent nach lokaler Tradition im Sinne seines Begründers von dessen Enkeln und Urenkeln fortgeführt.
Die nur wenige Kilometer von Oristano entfernte Kellerei mit ihren 80 Hektar Weinbergen liegt inmitten des Meeresschutzgebiets der Halbinsel Sinis. Die mit reichlich Sonne gesegneten Anbauflächen erheben sich über dem Tirso-Tal und befinden sich an den Hängen des Monte Arci. Eine frische Meeresbrise verleiht den Weinen von Attilio Contini eine leicht salzige Mineralität. In den Achtzigerjahren hat die Familie damit begonnen, das Potenzial historischer autochthoner Rebsorten zu erforschen. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sardische Varietäten wie Cannonau und Vermentino aufgewertet wurden. Die äußerst interessante, aber sehr wenig verbreitete Nieddera haben die Continis neben wenigen anderen Winzern Sardiniens vor der Vergessenheit bewahrt.
Bei aller Vorurteilslosigkeit gegenüber den Verdiensten moderner Weinbautechnik lebt im Unternehmen Attilio Contini die Tradition im Fortschritt weiter. Das Weingut ist bekannt für besondere, sehr faszinierende Weine von hoher Aussagekraft. Das Spektrum der typischen und terroirtreuen Etiketten ist breit: Es reicht von alten Vernaccia Riserve bis zu beeindruckenden roten und weißen Gewächsen. Um eine besondere Naturnähe zu unterstreichen, werden im Keller unter der Ägide des kreativen und innovativen Önologen Piero Cella auch einige Weine ohne Zusätze von Sulfit produziert.
Die lange Firmengeschichte von Attilio Contini wurde von der Weinkritik stets mit großer Aufmerksamkeit und Anerkennung begleitet. Bereits 1912 und 1913 wurden Vernaccia-Weine der Familie auf der Internationalen Ausstellung in Mailand mit Goldmedaillen prämiert. Im Jahr 1989 kürte der Weinführer Gambero Rosso die Kellerei als erstes sardisches Weingut mit den begehrten Tre bicchieri. SUPERIORE.DE
"Für die Vernaccia-Weine von Attilio Contini gibt es in ganz Italien nichts Ebenbürtiges." Vino Italiano - Die regionalen Weine Italiens
Fakten
- Gründungsjahr: 1898
- Eigentümer: Familie Contini
- Önologe: Piero Cella
- Jahresproduktion: ca. 800.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 80 Hektar
- Konventioneller Anbau