-
“TM” Rosé Toscana IGT 2022
Zart-blasses Altrosa, in der Nase Aprikose, gelbes Obst und rosa Grapefruit. Zart und frisch mit einer sanften Struktur, die diesen beindruckend eleganten Rosato aus überwiegend Merlot zum perfekten Begleiter milder mediterraner Speisen und Meeresfrüchte macht. Da kommen die meisten Rosés aus der Provence nicht mit. SUPERIORE.DE
"Helles, klares Lachsrosa. In der Nase feine Waldhimbeere, zarter Salbei, frisch, weiße Blüten. Am Gaumen mit klarer Frucht und tänzelnder Säure, lebendig, schnörkellos, trinkt sich sehr gut." Falstaff
"Gefrorene Himbeeren, Zwieback und süße Gewürze in der Nase, gefolgt von einem mittleren Körper mit einem salzigen Charakter, der sich am Gaumen und im mineralischen, saftigen Abgang entwickelt. Jetzt trinken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Merlot, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29142622 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caburnio” Rosso Toscana IGT 2017
Herrlich aromatisch und überaus schmackhaft der Caburnio aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Alicante mit dem würzigen, ausgedehnten Ausklang. Ein wahrer Toskana-Geheimtipp mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
"Tiefes, sattes Rubin. Satte Nase nach reifen Beeren, reifen Kirschen, zarte Grafitnuancen untermalen das Bukett, im Nachhall nach nassem Stein und Preiselbeermarmelade. Am Gaumen ausgewogen und mit tollem Grip, zeigt sich mit klarer Frucht, spannt einen würzig-animierenden Bogen." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 25% Alicante, 20% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29142117 · 0,75 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monteti” Rosso Toscana IGT 2017
Sattes, tiefdunkles Rubin. Kompakte und ansprechende Nase, zeigt knackige Frucht, vor allem schwarze Johannisbeeren und Maulbeeren, unterlegt von feinen Schokoladentönen. Auch am Gaumen überaus ansprechend, reife, frische Frucht, öffnet sich mit festem, dicht gewebtem Tannin, entwickelt satten Druck, im Finale dann saftig und lang anhaltend. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Violettschimmer. Sehr klare und einprägsame Nase, satt nach Holunderbeeren und schwarzer Johannisbeere, etwas Rosen, duftig und einladend. Griffiges, kerniges Tannin am Gaumen, viel Tabak, öffnet sich dann mit feinen Fruchtnoten, sehr langer Nachhall, feiner Schmelz." Falstaff
"Der Monteti 2017 duftet nach dunkler Kirsche, Schokolade, Gewürzen, Leder, Tabak und gegrillten Kräutern. Dieser grüblerische, potente Maremma-Rotwein hat trotz seiner mittelschweren Persönlichkeit eine große Kraft. Die Tannine sind etwas stämmig, aber ansonsten ist dieser Wein sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Petit Verdot, 25% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29142217 · 0,75 l · 54,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caburnio” Rosso Toscana IGT 2017 · MAGNUM
Herrlich aromatisch und überaus schmackhaft der Caburnio aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Alicante mit dem würzigen, ausgedehnten Ausklang. Ein wahrer Toskana-Geheimtipp mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
"Tiefes, sattes Rubin. Satte Nase nach reifen Beeren, reifen Kirschen, zarte Grafitnuancen untermalen das Bukett, im Nachhall nach nassem Stein und Preiselbeermarmelade. Am Gaumen ausgewogen und mit tollem Grip, zeigt sich mit klarer Frucht, spannt einen würzig-animierenden Bogen." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 25% Alicante, 20% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29142517 · 1,5 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar

Die Weine sind klarer Ausdruck ihres Terroirs, ausbalanciert und ohne Effekthascherei. Mit der Tenuta Monteti hat sich das Ehepaar Paolo und Gemma Baratta kurz vor der Jahrtausendwende einen lang gehegten Traum erfüllt. Das 60 Hektar große Anwesen liegt in der Maremma rund 15 Kilometer vom Meer entfernt südlich von Capalbio in der Provinz Grosseto am Hügel Monteti. Bei ihrer täglichen Arbeit werden die Gutsbesitzer von Tochter Eva und ihrem Mann Javier Pedrazzini äußerst kompetent unterstützt.
Die im Schnitt 145 Meter hohen Weinberge der Tenuta Monteti bestehen aus vier zusammenhängenden Teilen, die mit 6.600 Rebstöcken pro Hektar in Süd- und Südwest-Lage bepflanzt sind. Dort wachsen und gedeihen in 28 Parzellen mit Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Cabernet Franc, Alicante-Bouschet und Merlot ausschließlich rote Varietäten. Die steinigen Böden weisen einen angemessenen, die Feuchtigkeit bewahrenden Tongehalt auf. Sie werden im Winter organisch gedüngt. Eine eigene Wetterstation liefert der Familie Baratta wichtige meteorologische Daten.
In dem vom Architekten Sergio Bracco entworfenen modernen Keller werden die Weine nach eigenen Vinifizierungs- und Reifungsmethoden bereitet, die kontinuierlichen Verfeinerungen unterliegen. Es herrschen die Gesetze der Schwerkraft, der Einsatz von Pumpen wird vermieden. Da bei der alkoholischen Gärung autochthone Hefen zum Einsatz kommen, werden die Trauben seit 2007 einer Spontangärung unterzogen. Die Beeren werden zunächst in Holz - teilweise auch in Stahl - getrennt verarbeitet, bevor sie später in den Cuvées zusammengeführt werden. Der Anteil von Sulfiten wird im Keller gering gehalten. Beim Ausbau der Gewächse lässt Christian Coco - der Önologe wird von keinem geringeren als Carlo Ferrini beraten - beim Holzeinsatz viel Feingefühl und Behutsamkeit walten. Bereits der erste Jahrgang 2004 lieferte aus den damals noch jungen Reben überraschend gute Ergebnisse.
In der Tenuta Monteti werden zwei Weine von großer Qualität und ausgeprägter Persönlichkeit produziert. Der Monteti, das Flaggschiff des Guts, besteht zu 40 bis 50% aus Petit Verdot, dem Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon beigemischt werden. Der Caburnio ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon (50 bis 60%), Alicante-Bouschet und Merlot. Beide komplexen und eleganten Gewächse der Tenuta Monteti weisen eine ähnliche Stilistik auf, unterliegen jedoch unterschiedlichen Vinifikations- und Reifungsprozessen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1999
- Eigentümer: Paolo und Gemma Baratta
- Önologe: Christian Coco und Carlo Ferrini
- Rebfläche: ca. 28 Hektar
- Jahresproduktion: ca. 105.000 Flaschen
- Naturnaher Anbau