-
“Baccanera” Rosso Langhe DOC 2018
Baccanera ist eine aromatische piemonteser Cuvée aus Barbera, Merlot, Nebbiolo und Cabernet Sauvignon. Edles, dunkelleuchtendes Granat mit zart aufhellendem Rand. Im würzigen Duft Noten von Tabak, Pflaume und ein Hauch Nelken. Vielschichtig und sehr delikat am Gaumen mit frischer Frucht, schöner Struktur und gut eingebundenen Tanninen. SUPERIORE.DE
"Dark ruby. Savoury meatiness that reminds me of Nebbiolo and with saline and cherry notes. Quite a bit of power underneath and with a peppery tingle. Full palate but savoury rather than fruit-driven and completely dry. Proper tannic grip on the finish. A winter warmer with lots of class and personality." Jancis Robinson
"Ripe blackcurrants and blackberries on the nose with a hint of ink. Full, intense flavors and tight, fine tannins, coated in fruity vanilla. Persistent finish." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Barbera, 20% Merlot, 18% Nebbiolo, 2% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05012618 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Suculé" Barbera d’Alba Superiore DOC 2019
Ein opulenter Barbera Superiore mit Klasse, mit ebensolch hochwertiger Ausstattung, gehaltvoll und dicht von intensiver rubinroter Farbe. Das Bouquet fruchtig nach schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Schokolade und Brombeeren, im Geschmack sehr tief und gehaltvoll, im Abgang lang und fruchtbetont. SUPERIORE.DE
"Fresh and fruity with dried orange-peel and crabapple aromas and flavors. Medium body. Creamy-textured finish. Tangy." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: Wirsingroulade
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05012119 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Toledana Vigne Rade” Gavi di Gavi DOCG 2021
Charaktervolles Bouquet von exotischen Früchten und Blumen, dazu feine Röstaromen. Der Geschmack vereint lebendige Zitrusfrüchte und elegante Säure mit mineralischem Schmelz. Nachhaltig, weiche Textur und angenehmer, langer Abgang. SUPERIORE.DE
"This has aromas of ripe pears, lemons, daffodils, white pepper and apricot stones. It’s bright and flavorful, with a medium body and crisp acidity. Lightly waxy texture with plenty of fruit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Gemüsekuchen, Risotto mit Pilzen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05010120 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Der gut elf Hektar große Weinbetrieb der Brüder Gianni und Fratelli Martini, am Hang des Bricco del Barolo gelegen, zählt zu den jungen und sehr leistungswilligen Winzerbetrieben in der Langhe. Nach zahlreichen Modernisierungen und umfangreichen Neuanpflanzungen hat sich Lo Zoccolaio inzwischen in die erste Liga der Erzeuger im Piemont eingereiht. Das Gut steht für Weine mit mehr Frucht und größerer Fülle und einer rubinroten Farbe. Die Bereitung des Barolo wird nach Angaben der Gutsleitung seinem Ursprung und den mit ihm verbundenen althergebrachten Traditionen vollauf gerecht, ohne dass auf modernste Methoden und eine ausgefeilte Technik verzichtet wird. Bei der Weinbereitung begann man zuerst mit Barriques, um dann zu größeren Holzfässern überzugehen. Die Weinberge sind neben Nebbiolo mit Barbera, Dolcetto, Pinot Nero, Cabernet Sauvignon und Chardonnay bepflanzt.
Neben der Cascina Lo Zoccolaio sind auch das Castello La Toledana in Gavi, die Cascina La Doria in San Cristoforo und die Villa Lanata in Cossano Belbo im Besitz der Gebrüder Martini. Der Vertrieb der Erzeugnisse aller vier Güter wurde unter dem Dach der "Distribuzione Domini Villae Lanata" gebündelt. Lo Zoccolaio stellt nur Rotweine her, deren Trauben von den eigenen Weinbergen in Barolo, Monforte d'Alba und Novello stammen. Der doppelte Lebensbaum ist das charakteristische Symbol auf den Etiketten des Hauses.
Der kleine Erzeuger wurde in der Weinwelt neben seinen zwei Barolo auch durch die Gewächse Suculé und Baccanera bekannt. Der Suculé wurde vom italienischen Weinkritiker Luca Maroni im Jahr 2006 als zweitbester Barbera des Jahrgangs ausgezeichnet. Die unter der Aufsicht des Önologen Massimo Marasso entstehenden Tropfen überzeugen Kunden durch ein angemessenes Preis-Genuss-Verhältnis.
Zur Cantina Lo Zoccolaio gehört auch das Sterne-Restaurant "Locanda nel Borgo Antico" des Spitzenkochs Massimo Camia. Gäste können dort aus einem sehr großen Angebot regionaler und internationaler Weine auswählen und den Ausblick auf die herrlichen Barolo-Weinberge genießen. SUPERIORE.DE
"Die Cascina Lo Zoccolaio ist das Schmuckstück im Gutsportfolio der Gebrüder Martini." Gambero Rosso
Fakten
- Gründung: Mitte 1970er Jahre
- Eigentümer: Gianni und Fratelli Martini
- Önologe: Massimo Marasso
- Rebfläche: ca. 11 Hektar
- Konventioneller Anbau