-
“Il Randagio” Rosso Toscana IGT 2020
Il Randagio, der "Streuner" ist Seans neue Bordeaux-Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc. Anfangs noch recht verschlossen, schleicht sich die feinwürzige Nase mit zunehmender Belüftung heran und öffnet sich weiter zu einem wunderbar komplexen Strauß dunkelroter bis schwarzer Beeren. Am Gaumen weit gefächert mit zarter Waldbeerenaromatik, perfekt geschliffenen Tanninen und einer frischen, sehr belebenden Säureader, die der Trinkigkeit dieses wieder einmal typisch anderen Roten ungehemmt Vorschub leistet. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit funkelnden Reflexen. In der Nase sehr duftig und sehr ausdrucksstark, nach Blutorangen, Walderdbeeren, frischen Himbeeren, im Nachhall zart fleischig, ansprechend. Öffnet sich am Gaumen mit leicht vegetalem Touch, knackig und frisch, trinkt sich sehr gut, im Nachhall leicht trocknendes Tannin." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,58 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- ph-Wert: 3,66
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29543120 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Carleone” Chianti Classico DOCG 2019
Funkelndes Rubin mit ausgeprägtem Granatschimmer. Sehr einladender Duft nach Kirschen und zart nach Wiesenkräutern, mit einem nussigen Touch. Am Gaumen mittelkräftig, wieder wunderbar saftige Frucht, kühle, mineralische Stilistik, sehr fein strukturiert und balanciert, mit lebendigem Animo, klingt recht lang nach und macht Lust auf das nächste Glas. Perfekter Begleiter zu italienischen Speisen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29542119 · 0,75 l · 27,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Carleone” Chianti Classico DOCG 2019 · MAGNUM
Funkelndes Rubin mit ausgeprägtem Granatschimmer. Sehr einladender Duft nach Kirschen und zart nach Wiesenkräutern, mit einem nussigen Touch. Am Gaumen mittelkräftig, wieder wunderbar saftige Frucht, kühle, mineralische Stilistik, sehr fein strukturiert und balanciert, mit lebendigem Animo, klingt recht lang nach und macht Lust auf das nächste Glas. Perfekter Begleiter zu italienischen Speisen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29542219 · 1,5 l · 31,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Il Guercio” Rosso Toscana IGT 2019
Gönnen Sie sich ein großes Glas oder besser: Dekantieren Sie den wild-rassigen Il Guercio, dann duftet ein dunkler Beerenmix mit schwarzen Kirschen und ein Hauch dunkler Schokolade um die Wette. Am Gaumen ebenso saftige Frucht, vollmundig mit feinen seidigen Tanninen, elegant und fein strukturiert, füllt den Gaumen völlig aus und bleibt dabei immer fruchtbetont, fast verspielt, sehr animierend im langen Nachhall. Potenzial für viele Jahre im Keller. Ein Wein mit Charakter und das Masterpiece der Kellerei. SUPERIORE.DE
"Wer Tignanello und andere SuperTuscans liebt, wird mit diesem Chianti Classico möglicherweise fremdeln. Er duftet herrlich nach Brombeeren und Sauerkirschen, ist auf der Zunge aber karg, sehnig und sehr rassig. Warum er dennoch begeistert? Weil viele Menschen die einlullenden, mit Merlot oder Cabernet Sauvignon gepimpten Weine satt haben und lieber die eleganten Sangiovese Gewächse mit ihrer sparsamen, messerscharfen Frucht vorziehen." Jens Priewe (Weinjournalist)
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin mit hellem Rand. Duftige Nase, zeigt zunächst schöne würzige Komponenten, nach Koriandersamen und Kardamom, dann viel Granatapfel, etwas Erdbeere. Saftig und klar in Ansatz und Verlauf, nach reifen Kirschen, eingebunden in schönem Schmelz, feinmaschiges Tannin und langer Nachhall." Falstaff
"The 2019 Il Guercio, 100% Sangiovese, is one of the most distinctive wines in this range from Tenuta di Carleone. It offers plenty of Sangiovese character, but as seen through Sean O'Callaghan's lens. The flavors are bold and pungent, yet there is a feeling of transparency here that is utterly beguiling. Crushed flowers, leaves, spice and sweet red cherry fruit linger on the effortless finish. This gorgeous, idiosyncratic wine is an absolute winner." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4/12 Monate Zementtank/Tonneau
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- ph-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29542619 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Uno” Rosso Toscana IGT 2019
Dieser Wein ist die Essenz des Sangiovese der Gemeinde Radda und das Ergebnis der strengen Selektion von Sangiovese-Trauben aus den besten Lagen des Weinguts. Ein eleganter, terroir-geprägter Roter, der (O-Ton Sean) "gemacht ist, wie wir in mögen."
Hell leuchtendes Rubingranat. Ansprechende, präzise gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach Himbeere, etwas Granatapfel. Im Ansatz feine Frucht, Frische und ein gutes Säuregerüst, zeigt auch ein markantes Tannin, welches sich nach Minuten der weiteren Belüftung charaktervoll zurücknimmt. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit aufhellendem Rand. sehr duftig und ansprechend in der Nase, nach Gojibeeren, Granatapfel, dazu etwas Pflaumen, klar und präsent. Saftig in Ansatz und Verlauf, entfaltet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, feine salzige Noten, im Finale fester Druck." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,86 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- ph-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29542819 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Carleone” Chianti Classico DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Funkelndes Rubin mit ausgeprägtem Granatschimmer. Sehr einladender Duft nach Kirschen und zart nach Wiesenkräutern, mit einem nussigen Touch. Am Gaumen mittelkräftig, wieder wunderbar saftige Frucht, kühle, mineralische Stilistik, sehr fein strukturiert und balanciert, mit lebendigem Animo, klingt recht lang nach und macht Lust auf das nächste Glas. Perfekter Begleiter zu italienischen Speisen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29542519 · 3 l · 33,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Uno” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM
Dieser Wein ist die Essenz des Sangiovese der Gemeinde Radda und das Ergebnis der strengen Selektion von Sangiovese-Trauben aus den besten Lagen des Weinguts. Ein eleganter, terroir-geprägter Roter, der (O-Ton Sean) "gemacht ist, wie wir in mögen."
Hell leuchtendes Rubingranat. Ansprechende, präzise gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach Himbeere, etwas Granatapfel. Im Ansatz feine Frucht, Frische und ein gutes Säuregerüst, zeigt auch ein markantes Tannin, welches sich nach Minuten der weiteren Belüftung charaktervoll zurücknimmt. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit aufhellendem Rand. sehr duftig und ansprechend in der Nase, nach Gojibeeren, Granatapfel, dazu etwas Pflaumen, klar und präsent. Saftig in Ansatz und Verlauf, entfaltet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, feine salzige Noten, im Finale fester Druck." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,86 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- ph-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29542919 · 1,5 l · 82,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar

Wenn sich "Zugereiste" in eine Gegend verlieben, dann kann es schon passieren, dass sie nicht nur bleiben, sondern auch mehr Liebe in ihre Produkte stecken und viel mehr auf Qualität achten als die Einheimischen selbst. Das ist besonders in der Toskana häufig zu beobachten. Wenn sich dann auch noch zwei "Qualitäts-Verliebte" treffen und gemeinsam ein Weingut betreiben, dann kommen eben auch grandiose Weine dabei heraus.
Der österreichische Unternehmer Karl Egger und seine Familie verliebten sich in ein ganz wunderbares Fleckchen Erde im Süden der Toskana bei Radda in Chianti und erwarben dort ein altes Landgut. Eigentlich ist es sogar ein Weiler mit Kapelle, also ein kleines Dorf, könnte man sagen, denn das bedeutet Castiglioni auf italienisch. Dessen Geschichte reicht bis in das Jahr 1078 zurück. Damals gründeten die Mönche des nahen Klosters Badia a Coltibuono dieses Gut, das in den letzten Jahren von den Eggers nach und nach liebevoll restauriert und reaktiviert wurde. Rund 100 Hektar Land zählen dazu. Vieles davon ist Wald, aber ca. 20 ha Weinberge und rund 10 ha Olivenhaine werden seit 2012 bewirtschaftet.
Sean O'Callaghan – von seinen Freunden liebevoll "Il Guercio" gerufen, was man frei mit "der Einäugige Lausbub" übersetzen könnte – ist eigentlich Engländer und wurde geboren in Sri Lanka, wo seine Familie Tee-Plantagen betrieb. Zurück in England pflanzte sein Vater Wein nahe Somerset und schickte Sean nach Deutschland, wo er Weinbau studierte und dann – statt den Weinberg in England zu übernehmen – dort blieb und u.a. beim Weingut Diel Kellermeister wurde. Bei einem Urlaub in Italien traf er John Dunkley, den Besitzer von Riecine, einen Vordenker im Chianti Classico und dessen Önologen Sergio Manetti (Montevertine – Le Pergole Torte), bekam den Job als Winemaker und blieb knapp ein Vierteljahrhundert.
Karl Egger bot Sean O'Callaghan die Möglichkeit, das junge Weingut Tenuta di Carleone aufzubauen, gab ihm freie Hand in der Weinbereitung und liess ihn den Keller neu einrichten. Von Edelstahl über Holzgärständer, Eichenfässer in verschiedenen Grössen bis zu modernen Zementtanks wie in den teuersten Bordeaux-Kellern – Sean kann jede einzelne Parzelle so vinifizieren, wie er es für richtig hält. Der Anbau ist organisch-biologisch, teilweise biodynamisch, vergoren wird nur mit eigenen Hefen und spontan. Langer Schalenkontakt und langsame Vergärung, teilweise mit ganzen Trauben, bringen den Unterschied.
Vorgabe: „Sangiovese with a twist. Sean's twist“.
Die Weinberge um Radda, bis hinüber nach Gaiole, gehören zu den besten im Chianti Classico. Diese waldreiche, bergige Landschaft ist etwas kühler und stets mit frischer Brise durchzogen. Manche Weinberge reichen hinauf bis knapp 700 m Seehöhe. Tagsüber wehen die auflandigen Winde vom Meer, nachts frischt der Wind von den Bergen auf und kühlt die Reben ab. Dieses Wechselspiel bringt eine saftige, ausgeprägte Frucht, und die kargen, kalkhaltigen Böden lassen die Weinstöcke tief wurzeln und bringen Eleganz und mineralische Noten in die Weine. Die Weine von Sean O'Callaghan werden gerne als burgundisch bezeichnet. Elegant und feingliedrig sind sie jedenfalls immer. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2012
- Eigentümer: Karl Egger
- Önologe: Sean O'Callaghan
- Jahresproduktion: ca. 100.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 20 Hektar
- Biologischer und teilweise biodynamischer Anbau