-
“Di Macchia” Vermentino Toscana IGT 2021
Wunderhübscher, energiegeladener Vermentino mit einem kleinen Teil Petit Manseng, der ihm Frische und "Knack" verleiht. Überrascht in der Nase mit Grapefruit, Rosmarin und einem Hauch Mirabelle und Thymian. Am Gaumen dann Honigmelone, Pfirsich, mediterrane Gewürze und im überzeugenden Finale Anklänge an Zitrusfrüchte und weissen Pfeffer. SUPERIORE.DE
"In der Nase Bratäpfel, Aprikosen, Orangenschalen und Honig. Mittlerer Körper mit reifem, fleischigem Gaumen. Intensive Noten von Honig und Orangenfrüchten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 97% Vermentino, 3% Petit Manseng
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29500121 · 0,75 l · 14,13 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Montalzato” Rosso Toscana IGT 2020
Saftiger und für die Rebsorte verhältnismäßig säurearmer Roter aus fast ausschließlich Sangiovese. Im Duft dunkle Beeren, vornehmlich Kirsche und Cassis, etwas Austernschale. Der Geschmack voll und gut strukturiert. Dieser preiswerte und sehr präzise Rote endet weich und mit schön eingebundenen Tanninen. SUPERIORE.DE
"Schwarze Beeren, schwarze Kirschen und schwarze Oliven in der Nase und am Gaumen. Einige Untertöne von Kräutern und Erde. Voller Körper, mittelrunde Tannine und ein köstlicher Abgang. Dieser Wein wird jetzt gut reifen, aber er wird sich noch verbessern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Sangiovese, 5% Cabernet Franc, 25% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29502120 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Frank” Rosso Toscana IGT 2018
Tiefes Rubinrot mit schönem Glanz. Im Bouquet etwas Pflaume, dazu Schwarzkirsche mit leicht animalischen Noten. Am Gaumen fleischig-straff, sehr druckvoll und harmonisch. Kein Wein von der Stange, sondern ein stürmischer, burschikoser und zupackender Cabernet mit guter Länge und kräftigem Abgang. Nichts für Eleganz-Trinker, sondern eher ein knackig-opulenter Speisebegleiter, der insbesondere zu Wildgerichten keinerlei Wünsche mehr offen lässt. Unbedingt ausreichend belüften! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29502218 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Sangiovese Maremma Toscana DOC 2019
Frische Nase mit Zitrusnoten und dunklen, roten Beeren. Am Gaumen trifft Komplexität auf frische Säure, Tabak und würzige Noten. Sehr individuelle Interpretation des Sangiovese, die Harmonie ist beeindruckend und sein Mittelgewicht und die stets präsente Frische sorgt für einen schönen Trinkfluss. SUPERIORE.DE
"Eine attraktive Weichheit und Frische mit Kirsch-, Beeren- und leicht verbrannter Zitronennote. Mittlerer bis voller Körper, mit cremigen Tanninen und einem frischen Abgang, trinkbar, aber besser im Jahr 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29502319 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gin di Serafico” Maremma Dry
Das Besondere am London Dry Gin ist nicht nur die typische, natürliche Wacholdernote, sondern sind auch die strengen Produktionsvorgaben. Die meist (und auch hier) streng geheimen Botanicals (Früchte, Kräuter und Gewürze) müssen vor der Destillation dazugegeben werden und künstliche Aromen haben in diesem Produkt an keiner Stelle etwas verloren. Der zusätzlich hinzugegebene Anteil Ethanol darf ausschließlich landwirtschaftlichen Ursprungs sein, so dass zu Recht behaupt werden kann, dass ein London Dry Gin nach einem strengen Reinheitsgebot hergestellt wird.
Die Italiener - und auch die Menschen hinter Frank & Serafico - glauben fest an das alte Sprichwort, dass italienische Speisen und Getränke den Genius der Natur feiern und nicht denjenigen, der sie zubereitet hat. Sie vertreten die ungezügelte Lust und Leidenschaft, neben dem klassischen Wacholder auch den Duft der Kräuter der toskanischen Maremma sanft in ihrem Gin einzufangen und so authentisch wie möglich widerzuspiegeln. Dies geschieht mittels traditionellem Destillationsverfahren in Niedrigtemperatur (max. 70°C), um die Aromen größtmöglich zu schützen.
Das Ergebnis ist ein London Dry Gin, der neben all seiner Typizität und Klasse auch eine spannende Maremma-Komponente in sich trägt, die den Genuss zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Anbau: naturnah
- Ausbau: Niedrigtemperatur-Destillation
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 44,00 % vol
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lieferung nur nach CH, DE, IS, LI, NO und UK möglich
klimatisiert gelagert30000279 · 0,7 l · 61,29 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Der südöstlichste Teil der Maremma bei Capalbio hieß schon in römischer Zeit "Vallis Aurea" (goldenes Tal), weil hier besonders gute Boden- und Klima-Verhältnisse auch besonders gute Weine und Früchte wachsen ließen. Eine kleine Reminiszenz an diese Zeit stellt der goldene Punkt auf den Etiketten dar.
Etwas weiter nordwestlich direkt am Tyrrhenischen Meer ist der Maremma Nationalpark, in dem nicht nur ein Teil der Weinreben stehen, sondern auch Malz und Hopfen, aus denen Pier Paolo Pratesi eines der besten Craft-Biere Italiens braut. Im Nationalpark herrschen natürlich strenge Regeln und jeder Arbeitsschritt wird streng kontrolliert. Auch wenn die Weine noch nicht zertifiziert sind, wachsen die Reben in nahezu unberührter Natur - ohne jede Chemie.
Sebastiano Pompa, der langjährige General Manager der berühmten Fattoria le Pupille, überlegte schon damals mit Pier Paolo Pratesi, Weine in dieser küstennahen goldenen Zone zu produzieren, weil beide die besonderen Voraussetzungen reizten. Kompakte Ton-Schichten ab eineinhalb Meter Tiefe unter leichten, lehmig-sandigen Böden, krasse Temperaturschwankungen und die ständige Meeresbrise sind hier einzigartig und am ehesten noch vergleichbar mit Bolgheri. Alte Klone und eine dichte Bestockung der Weingärten mit 5-6.000 Stöcken pro Hektar sorgen für natürliche Ertragsbeschränkung, elegante Tannine und einen stets moderaten Alkoholgehalt.
Beim Weisswein setzten die beiden Önologen auf Vermentino, der in der Maremma immer schon ausgezeichnete Ergebnisse brachte - und einen winzigen Anteil Petit Manseng, um damit frische Säure zu erhalten, ohne den Geschmack des Vermentino zu verändern. Im Rotwein dominiert Sangiovese, der, wenn nötig, mit 5% Cabernet Franc oder Merlot verfeinert wird. Die Reben haben ein durchnittliches Alter von 18 Jahren. Ausgebaut wird in Tonneaux und Barriques mit zartem Toasting aus dem Burgund. Das Ergebnis sind elegante Weine mit feiner Frucht und seidigen, eleganten Tanninen, die sehr eigenständig dieses besondere Terroir darstellen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 2009
- Eigentümer/Oenologen: Pier Paolo Pratesi und Sebastiano Pompa
- Rebfläche: 15 Hektar
- Jahresproduktion: ca. 40.000 Flaschen
- Naturnaher Anbau