-
Falanghina del Sannio DOC 2022
In der Farbe stroh- bis goldgelb mit grünlichem Reflex. Frischer, angenehm leichter Ginsterduft, gut strukturiert, angenehme Säure und sehr gehaltvoll am Gaumen mit einer zarten Bitternote im Ausklang, die an Granatäpfel erinnert. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Falanghina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,65 g/l
- Restzucker: 1,90 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13010722 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Lacryma Christi del Vesuvio Bianco DOC 2022
Ein Wein mit einem prestigevollen Namen und einer hübschen Legende: Gott weinte, als er eine von Lucifer gestohlene Ecke des Himmels fand und dort, wohin seine Tränen fielen, wuchs die Lacryma-Christi-Rebe. Die außerordentliche Kraft der Gegend um den Vesuv in der die Lava im vulkanischen Felsen kämpft ergibt diesen herrlichen Wein.
Mastroberardinos Lacryma Christi del Vesuvio ist ein sortenreiner Coda di Volpe, der mit süßer Melone und Birne kokettiert, ergänzt durch Noten von Weihrauch und exotischen Gewürzen. Ein reiner und beruhigender Ausdruck, aber auch sehr schmackhaft, mit mineralischen Obstgartenfrüchten, die zum Ende hin in blumige Noten übergehen. Eine salzige Note zieht sich durch das Finale, während er frisch und sauber ausklingt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Coda
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,75 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13010822 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Aglianico Irpinia DOC 2021
Der Aglianico Irpinia beeindruckt mit einer immensen Duftfülle von intensiven Aromen roter Früchte, Kräuter und zarten balsamischen Noten. Warm und voll ist der Geschmack, dessen reiche Fruchttöne mit einem Hauch Lakritz gewürzt sind. Ein Aglianico, der bereits in jungen Jahren sehr zugänglich ist. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13012321 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Lacrimarosa” Rosato Irpinia DOC 2022
Zartes Rosé, aromatisch weiniger Duft mit Noten von Rosen, Veilchen und Unterholz. Frisch am Gaumen mit feiner Säure, weich und einer leicht salzigen Note. Ein Aglianico Rosato, der seine vulkanische Herkunft nicht verschweigt und den man nicht so schnell vergisst. SUPERIORE.DE
"Der 2022 Rosato Lacrimarosa erblüht im Glas mit einer rauchigen Mischung aus zerkleinertem Gestein, Ingwer und jungem Pfirsich. Am Gaumen ist er rund und kühl, mit mineralischen Früchten und hübschen floralen Noten. Der 2022er endet mit mittlerer Länge und einer salzigen Note, die den Verkoster zurück zum Glas ruft." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,59 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13013122 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Lacryma Christi del Vesuvio Rosso DOC 2022
Ein Wein mit einem prestigevollen Namen und einer hübschen Legende: Gott weinte, als er eine von Lucifer gestohlene Ecke des Himmels fand und dort, wohin seine Tränen fielen, wuchs die Lacryma-Christi-Rebe. Eigenständiger, charaktervoller, ungemein süffiger und sehr beliebter Roter vom Fuße des Vesuvs. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Piedirosso
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,74 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13012522 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Fiano di Avellino DOCG 2022
Beeindruckend der aromatische Fiano mit dem Duft weißer Pfirsiche, dem straffen, leicht mineralischen Geschmack und dem charktervollen Nachspiel. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Safran-Risotto
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13010222 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Morabianca” Falanghina Irpinia DOC 2022
Schöne Blumigkeit und ein Duft von Ananas und Pfirsich, Salbei und Thymian. Ebenso dynamisch der leicht mineralische Geschmack. Auch beim Morabianca ist die große Klasse des Erzeugers zu erkennen! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Falanghina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13010922 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Greco di Tufo DOCG 2022
Was gibt es Schöneres für den italophilen Weißweinliebhaber als einen Greco di Tufo und noch dazu aus den Händen des geschätzten Piero Mastroberardino. Einladend der Duft nach weißen Pfirsichen, Melone und Zitrusfrüchten. Großzügig und typisch der Geschmack, weich und mineralisch, aber nicht schwer - getragen von einer kontrolliert lebhaften Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,18
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13010122 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Redimore” Aglianico Irpinia DOC 2021
Re di More ist ein intensiver und herausragender Aglianico von echten Prephylloxera-Klons aus Einzellage, der Reichtum und Harmonie auf schönste Weise verbindet. Aromen von getrockneten Früchten, Leder, Tabak und Gewürzen sind perfekt mit Frucht, Säure und Tannin verwoben. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13013921 · 0,75 l · 20,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Novaserra” Greco di Tufo DOCG 2022
Großzügig sein Bouquet von gelben Pfirsichen und Anis. Reife, aber doch unheimlich frische Frucht am Gaumen, sehr harmonisch und vielfältig. Im langen Finale entdecken wir neben einer mineralischen Note auch einen zarten Hauch von Karamell, sehr schöne Interpretation eines Greco di Tufo. SUPERIORE.DE
"Der Greco di Tufo NovaSerra 2022 zeigt eine sehr präzise und lineare Persönlichkeit mit Schotter, weißer Melone und grünem Apfel. Die Vegetationsperiode war sehr heiß, und die Auswahl der Früchte war der Schlüssel zum Erhalt der Qualität hier und anderswo in der Region. NovaSerra zeigt auch süße Blumen und einen Hauch von Jasmin." Wine Advocate
"Aromen von Streichhölzern und Bimsstein mit einem Hauch von weißem Pfeffer. Mandeln, geschnittene Äpfel und Limetten. Mittlerer Körper, cremige Textur und ein weicher, frischer Abgang. Man kann den vulkanischen Boden wirklich schmecken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,89 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13010322 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Radici Fiano di Avellino DOCG 2022
Mastroberardino bemüht sich besonders um die alte Rebsorte Fiano. Sie wurde schon von den Römern kultiviert, die sie wegen ihrer besonderen Anziehungskraft auf Bienen (apis) als Vitis apiana bezeichneten. Aus ihr entsteht ein Wein - strohgelb und herrlich aromatisch mit einem würzigen Honig- und Nuss-Bouquet. Der charakteristische Geschmack ist sehr harmonisch. SUPERIORE.DE
"Der Fiano di Avellino Radici 2022 zeigt Aromen von tropischen Früchten, reifem Pfirsich, Melone und anderen Aromen der heißen Jahreszeit. Das Mundgefühl ist ziemlich dicht, was dem leicht reduktiven Stil entspricht, der bei einem Wein wie diesem bevorzugt wird, der nur in Edelstahl ausgebaut wird. Er schließt mit einer schlanken Textur und guter Frische ab." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,29
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13010622 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Neroametà" Aglianico Bianco Campania IGT 2019
Neroametà ist ein weiß vinifizierter Aglianico, der ein altes Familienprojekt repräsentiert, das die große Vielseitigkeit dieser edlen und alten Rebsorte hervorheben soll. Es ist die Hommage an den Sortenursprung der schwarzen Aglianico-Traube, die sich bei der Weißweinbereitung ohne jeden Schalenkontakt mit überzeugender Eleganz präsentiert und eine Ehrerbietung gegenüber den territorialen und kulturellen Ursprüngen Kampaniens.
Helles Strohgelb mit grauen Reflexen. Elegantes Bouquet, geprägt von reichhaltigen und komplexen Noten von Blumen, Maiglöckchen und Zitrusfrüchten, gut vermischt mit zarten Fruchtnuancen und mineralischen Anklängen. Am Gaumen frisch, würzig und entschieden, mit einem intensiven mineralischen Nachgeschmack. SUPERIORE.DE
"Eine Mischung aus frischen Früchten und blumigen Noten mit einem Hauch von Sellerie. Mittel- bis vollmundig mit einem konzentrierten, kraftvollen und recht salzigen Gaumen. Manche mögen den Abgang ein wenig aggressiv finden, aber ich mag den lebendigen Charakter, der diesen Wein durchdringt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,60 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13011219 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“More Maiorum” Fiano di Avellino DOCG 2017
Ein herzhaft pikanter Fiano di Avellino, der neben seiner Fruchtfülle mit Aromen von Wurst, Speck und Rauch beeindruckt. Komplex am Gaumen nach tropischen Früchten, Kandis und Mineralien, vollmundig lang. SUPERIORE.DE
"Der Bianco More Maiorum 2017 ist im Glas sehr schmackhaft und vereint Moschus, getrocknete Aprikosen, gelbe Blumen, Ingwer und zerkleinertes Gestein. Am Gaumen ist er fast salzig und zeigt eine knackige Reinheit von säuerlichen Obstfrüchten und mineralischen Tönen, die zum Ende hin ein fast knuspriges Gefühl vermitteln. Der Abgang ist geprägt von Bittermandeln und Zitronenschalen und endet mit einer bewundernswerten Länge, aber trocken und griffig." Vinous
"Dieser Wein beginnt mit einem schönen Zitronen-, Zedroschalen- und Wildzwiebelcharakter in der Nase, gemischt mit einem Hauch von Eiche. Am Gaumen ist er mittel- bis vollmundig mit hellen Zitrusfrüchten, die bis zum Ende anhalten. Er hinterlässt einen langen Nachgeschmack von Zitronenschalen, trockenen Mineralien und Karamell." James Suckling
"Hier ist eine wunderschön gereifte Mischung aus gleichen Teilen Fiano und Greco. Der Irpinia Bianco More Maiorum 2017 aus dem historischen Weingut Mastroberardino zeigt einen reichen, mittelschweren Stil mit Schichten von Bienenwachs, Steinobst, dickhäutiger Cedro-Zitrone und unterreifer Aprikose. Ein schöner Hauch von Benzin und Schotter trägt zur Komplexität des Weins bei und unterstreicht die sanfte Entwicklung dieses beeindruckenden, fünf Jahre alten Weißweins." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Akazien-Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,82 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13011017 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Radici Taurasi DOCG 2017
Taurasi Radici 2017 ist ein dunkler und schmackhafter Wein mit dicht gestapelten Aromen schwarzer Früchte, Teer, Lakritze und Lagerfeuer-Asche. Dies ist ein Taurasi zwischen Tenor und Bass aus einem warmen und sonnigen Jahrgang, der sich durch konzentrierte und reiche Aromen auszeichnet. Trotz der offensichtlichen Kraft, die man hier bekommt, bleibt er auf eine wunderschöne Art konzentriert und scharf. SUPERIORE.DE
"Der Mastroberardino 2017 Taurasi Riserva Radici zeigt ausgeprägte Fruchtnoten und reichlich Eichenholztoast mit Lagerfeuerasche, gekochter Pflaume, exotischen Gewürzen und Barbecue. Dies war ein schwieriger Jahrgang in Süditalien mit sehr heißen und trockenen Wachstumsbedingungen, die eine schwierige Auswahl der Früchte zur Folge hatten. Man spürt die Reife des Weins dank seiner reichhaltigen Persönlichkeit und seiner Aromen von gekochten Früchten." Wine Advocate
"In der Nase reife Früchte und Heilkräuter, die sich am Gaumen fortsetzen, mit zerdrückten schwarzen Himbeeren und Cassis, Earl-Grey-Teeblättern und einem Hauch von Mokka und teerartigem Rauch. Frisch und gut verwoben, mit kalkhaltigen, plastischen Tanninen und einem Abgang, der die Frucht, die Kräuter und den mineralischen Charakter widerspiegelt." Wine Spectator
"Schon in der Nase komplex mit blauen und schwarzen Früchten sowie Noten von Nori, Goudron und Gewürzen wie Zimt und Muskatblüte. Vollmundig mit intensiven, fast stählernen Frucht- und Mineralaromen und festen, mittelkörnigen Tanninen. Die Qualität ist hier offensichtlich. Im Moment ist er noch ein wenig rau und braucht ein paar Jahre, um sich zu beruhigen und in alle Richtungen zu entwickeln. Probieren Sie ihn ab 2023." James Suckling
"Der 2017er Taurasi Radici ist eine Kraft, mit der man rechnen muss, da er mit Massen von Himbeeren, Johannisbeeren und Pflaumen aus dem Glas platzt, ergänzt durch eine Reihe von herbstlichen Gewürzen und zerdrückten Veilchen. Seine texturelle Tiefe und Dichte ist beeindruckend, seidig, fast cremig, aber perfekt kontrastiert von einem Kern aus mineralischen schwarzen Früchten und lebhaften Säuren, während sich zum Ende hin ein Hauch von Rose und Nelken bildet. Der 2017er ist anhaltend und strukturiert, aber auch unglaublich frisch, mit feinen Tanninen, die die rauchigen, mineralischen Töne einrahmen, und mit anhaltenden Noten von Brombeeren und Oliven. Dies ist eine wunderbare Interpretation des Radici, die den Lesern ein etwas früheres Trinkfenster bieten sollte, als normalerweise erwartet. Allerdings sprechen wir hier von einem Taurasi, und dieser Wein hat eine sehr gute Zukunft vor sich." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,33 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13012117 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Radici Taurasi DOCG 2018
Ein ganz besonderer Wein aus überreifen und streng selektionierten Aglianico-Trauben, die auf Mastroberardinos südlich ausgerichteten Weinbergen gedeihen. Zwei Jahre lagert der Taurasi in Eichenfässern und ein Jahr ruht er in der Flasche. Ein Wein mit faszinierender Persönlichkeit, Kraft und von überaus hohem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Der Taurasi Radici 2018 ist so, als würde man einen Aschenstein durchstoßen, um eine Schatztruhe mit exotischen Gewürzen, Weihrauch und zimtfarbenen schwarzen Johannisbeeren zu finden. Er ist ein weicher und großzügiger Ausdruck des Radici, mit einer Tiefe von herben schwarzen Früchten, die durch dunkle Schokolade und saure Zitrusnoten ausgeglichen werden. Er endet mit einer enormen Länge, aber ohne die typischen harten Tannine, die man in seiner Jugend mit Aglianico verbindet, und hinterlässt innere Erd- und Kräuternoten. Der 2018er endet mit einer salzigen Note. Dieser Radici ist ein viel stärkerer Ausdruck von Radici." Vinous
"Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Herzkirschen und dunklen Waldbeeren, im Nachhall nach Veilchen, Leder und Unterholz, sehr komplex. Am Gaumen frisch und salzig, mit feinkörnigem und gut eingebundenem Gerbstoff, viel reife Frucht, langes Finale, ein Langläufer." Falstaff
"Der Mastroberardino 2018 Taurasi Radici mit seinem unverwechselbaren schwarzen Etikett bietet eine beeindruckende Komplexität mit einer langen Abfolge von Aromen, die getrocknete Brombeeren, Kirschlikör, teerigen Rauch, Lagerfeuerasche, süße Backgewürze und Zimt umfassen. Auch Brombeeren, Rosmarinzweige und Waldboden prägen das Bouquet. Das Ganze wird durch weichen Tabak abgerundet. Dieser Wein zeigt eine kräftige Frucht und eine ebenso ausgewogene Eichenwürze. Die Tannine sind gut eingebunden und der Radici ist lang anhaltend." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13012118 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Stilèma” Fiano di Avellino Riserva DOCG 2018
"Das Projekt Stilèma entstand als Zeugnis der Liebe von Antonio Mastroberardino zu seinem Land, seinen Reben und seinen Weinen, zu deren ursprünglichem Charakter." Piero Mastroberardino
Das Projekt zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den Reben, den Weinen und ihren territorialen Ursprüngen herauszuarbeiten. Damit möchte die Familie Mastroberardino den Stil der Weinbereitung der autochthonen Rebsorten von Irpinia (Greco, Fiano und Aglianico) wiedergeben, wie er zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1970er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für den Taurasi und zwischen den Jahren 1970 und 1980 für die beiden Weißweine aus Irpinia stattgefunden hat. Es ist der unverkennbare Stil (das Stilèma) einer Familie, die über Generationen hinweg das natürliche Erbe ihres Gebietes interpretiert hat und heute den echten Charakter des Terroirs eindrucksvoll hervorhebt, der beleibe nicht allein durch hohe Konzentration und Intensität ausgedrückt werden kann.
Helles Strohgelb mit leicht grünen Reflexen. Die 24 Monate Hefelager dieses Ausnahme-Fianos schaffen eine faszinierende Ausgewogenheit und Komplexität des Duftprofils mit klassischen Anklängen von Feuerstein, feiner Salzigkeit, dem Duft nach frischen Mandeln, Zedernholz und wilden Kräutern. Der Geschmack ist lebhaft mit einer ausgeprägten mineralischen Note, begleitet von einer begeisternden Frische, die ihm großen Trinkfluss und Finesse verleiht. Äußerst überzeugend auch der präzise und sehr lange Abgang. SUPERIORE.DE
"Schlank und mineralisch, mit einem reinen Fruchtbündel aus Aprikose und weißer Kirsche und Basisnoten von Stein und Salz, mit Akzenten von weißen Blüten, rosa Grapefruitmark, Lakritze und geräucherter Mandel. Geschmeidig und gut integriert, mit einem köstlichen, lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Der Fiano di Avellino Riserva Stilèma 2018 öffnet sich langsam mit Noten von getrockneten Blumen und zerkleinerten Steinen, die von Aprikosen und Ingwer abgelöst werden. Er ist seidig und doch geschmeidig und zeigt seine Mineralität im Vordergrund, die durch säuerliche Obstfrüchte begleitet wird. Im Finale ist er strukturiert und lang und färbt den Gaumen mit jugendlicher Konzentration, während Noten von jungem Pfirsich und rohen Mandeln verklingen. Der 2018er ist eine kraftvolle Interpretation des Fiano Stilèma. Geben Sie ihm etwas Zeit, sich zu entspannen." Vinous
"In der Nase etwas zurückhaltend, mit Anklängen an Zitronenblüten und trockene Mineralien. Am seidigen, vollmundigen Gaumen öffnet er sich und bietet herrliche Aromen von frischer Zitrone und cremigen Mineralien, die im langen Abgang von einer subtilen Säure getragen werden. Dies ist ein edler, raffinierter Fiano, der sich jetzt sehr gut trinken lässt." James Suckling
"Der Mastroberardino 2018 Fiano di Avellino Riserva Stiléma wurde zur Riserva aufgewertet und ist cremig und weich. Der Wein zeigt ein mittleres Fruchtgewicht mit Noten von Obstbäumen und eingelegten Zitronen, die durch leichte Eichenwürze und Vanille noch verstärkt werden. Mehr noch als der Greco Riserva Stiléma, den ich ebenfalls verkostet habe, wirkt dieser Fiano in seiner Persönlichkeit moderner oder "Neuer Welt"." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13011318 · 0,75 l · 45,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Stilèma” Fiano di Avellino Riserva DOCG 2019
"Das Projekt Stilèma entstand als Zeugnis der Liebe von Antonio Mastroberardino zu seinem Land, seinen Reben und seinen Weinen, zu deren ursprünglichem Charakter." Piero Mastroberardino
Das Projekt zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den Reben, den Weinen und ihren territorialen Ursprüngen herauszuarbeiten. Damit möchte die Familie Mastroberardino den Stil der Weinbereitung der autochthonen Rebsorten von Irpinia (Greco, Fiano und Aglianico) wiedergeben, wie er zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1970er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für den Taurasi und zwischen den Jahren 1970 und 1980 für die beiden Weißweine aus Irpinia stattgefunden hat. Es ist der unverkennbare Stil (das Stilèma) einer Familie, die über Generationen hinweg das natürliche Erbe ihres Gebietes interpretiert hat und heute den echten Charakter des Terroirs eindrucksvoll hervorhebt, der beleibe nicht allein durch hohe Konzentration und Intensität ausgedrückt werden kann.
Helles Strohgelb mit leicht grünen Reflexen. Die 24 Monate Hefelager dieses Ausnahme-Fianos schaffen eine faszinierende Ausgewogenheit und Komplexität des Duftprofils mit klassischen Anklängen von Feuerstein, feiner Salzigkeit, dem Duft nach frischen Mandeln, Zedernholz und wilden Kräutern. Der Geschmack ist lebhaft mit einer ausgeprägten mineralischen Note, begleitet von einer begeisternden Frische, die ihm großen Trinkfluss und Finesse verleiht. Äußerst überzeugend auch der präzise und sehr lange Abgang. SUPERIORE.DE
"Dieser leichte Hauch von anfänglicher Reduktion verblasst und enthüllt weiche Zitrusfrüchte, exotische Früchte, weißen Pfirsich und Birne. Die mineralische Feuersteinnote des Weins ist gut definiert. Die Früchte stammen aus vier Weinbergen, und der Wein wird größtenteils in Edelstahl ausgebaut." Wine Advocate
"Ein meisterhafter, intensiver und komplexer reiner Fiano. Schönes Profil in der Nase, Litschi, ein Hauch von rosa Pampelmuse und Ananas, mit einem Abgang von Kräutern, Thymian und einem Hauch von Jasmin. Dichtes, jodhaltiges Mundgefühl, schöne Tiefe, mit einer Rückkehr der exotischen Früchte." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13011319 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Stilèma” Greco di Tufo Riserva DOCG 2018
"Das Projekt Stilèma entstand als Zeugnis der Liebe von Antonio Mastroberardino zu seinem Land, seinen Reben und seinen Weinen, zu deren ursprünglichem Charakter." Piero Mastroberardino
Das Projekt zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den Reben, den Weinen und ihren territorialen Ursprüngen herauszuarbeiten. Damit möchte die Familie Mastroberardino den Stil der Weinbereitung der autochthonen Rebsorten von Irpinia (Greco, Fiano und Aglianico) wiedergeben, wie er zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1970er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für den Taurasi und zwischen den Jahren 1970 und 1980 für die beiden Weißweine aus Irpinia stattgefunden hat. Es ist der unverkennbare Stil (das Stilèma) einer Familie, die über Generationen hinweg das natürliche Erbe ihres Gebietes interpretiert hat und heute den echten Charakter des Terroirs eindrucksvoll hervorhebt, der beleibe nicht allein durch hohe Konzentration und Intensität ausgedrückt werden kann.
Stilèma Greco di Tufo Riserva ist ein Verschnitt von Trauben aus den Weingütern Montefusco, Tufo und Petruro Irpino. Bei den Kellerprozessen wurde besonderes Augenmerk auf die malolaktische Gärung und die Reifungsphase gelegt, die dem Wein Dichte und Konsistenz verleihen. Blasses Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet Noten von reifen Früchten, Litschi und Grapefruit, gelben Blumen, getrockneten Früchten und Feigen. Kräftiger, aber agiler Geschmack mit ausgeprägt salziger Note, begleitet von einer überraschenden Frische, die ihm Trinkfluss und Finesse verleiht. Er schließt mit einem subtilen und langen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Sattes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase nach tropischen Früchten, Litschi und Pampelmuse, im Nachhall Jod, Feuerstein und leicht kräutrig, sehr komplex. Am Gaumen filigran, sehr salzig und frisch, trinkig, mit Zug, langes und mineralisches Finale." Falstaff
"Der Greco di Tufo Riserva Stilèma 2018 ist reichhaltig und duftet süß, er besticht mit einer tropischen Mischung aus grüner Melone und exotischen Blumen. Am Gaumen fließt er mit einer mittelschweren Textur, die sich seidig anfühlt und mineralische Früchte und pikante Gewürze zeigt. Der 2018er endet mit bewundernswerter Tiefe und Konzentration und endet mit einem salzigen Gefühl und Noten von Limetten und flüssigen Steinen. Dieser Wein ist zwar angenehm, aber er ist noch sehr jung und braucht eine weitere Lagerung, um seine verborgenen Reize zu entfalten." Vinous
"Pfirsichfarbene Kiefernholznoten zu Beginn, die sich am Gaumen zu deutlicheren Noten von frischen weißen Trauben, gelben Pfirsichen und Mineralien entwickeln. Mittel- bis vollmundig, hell und konzentriert. Ein interessanter und raffinierter Greco." James Suckling
"Hier ist ein neuer Wein von Mastroberardino, und was für eine bezaubernde Schönheit er ist. Der Greco di Tufo Riserva Stiléma 2018 nutzt den neuen "Riserva"-Status und bietet uns einen Einblick in die Alterswürdigkeit des Greco. Es handelt sich um einen Weißwein mit weicher Textur und mittelschwerem Ansatz. Das Bouquet zeigt ein Filigran von Zitronenquark, Konditorcreme, Safran und nassem Stein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13011518 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Naturalis Historia” Taurasi DOCG 2015
Die Trauben für den raren Naturalis Historia stammen von einem 50 Jahre alten und 400 Meter hoch gelegenen Weinberg mit tiefen, sandigen Böden vulkanischen Ursprungs in Mirabella. Tiefes, funkelndes Dunkelrot. Im Bouquet rote Johannisbeere, süße Gewürze und Aromen dunkler Pflaumen und roter Kirschen. Im Trunk perfekt strukturiert mit wohldosiertem Druck, dabei mit einem vollen Körper, der nie breit ist, sondern frisch, geschmeidig und sehr agil in ein harmonisches, langanhaltendes Finale mündet. SUPERIORE.DE
"Der Mastroberardino 2015 Taurasi Naturalis Historia ist immer ein Meilenstein im Panorama der Rotweine Kampaniens und bietet Tiefe und großzügige Dichte mit dunklen Früchten, getrockneten Brombeeren, Gewürzen und Lagerfeuerasche. Die Eichenwürze und die natürlichen mineralischen Nuancen dieses Weins überschneiden sich in der Tat und offenbaren ein rauchiges, mahagoniartiges Aromenensemble. Dieser Jahrgang liefert auch einige herbe Kirscharomen, die von schwarzen Oliven und gegrilltem Rosmarin begleitet werden. Man spürt die herbe Bitterkeit der fruchtigen Tannine. Lassen Sie diesen Wein noch ein paar Jahre in Ihrem Keller stehen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/30 Monate Barrique/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13012715 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Radici Taurasi Riserva DOCG 2017
Glanzklares, kräftiges Rubin, Aromen von Kirsche, roter Johannisbeere, Kakao und Teer. Saftig, würzig und hell, mit fester Säure und strammem Tannin, die ihm Definition und den Aromen Auftrieb geben. Sehr frisch und präzise, anhaltend und glatt. Verfügt über hervorragendes Potenzial. Verkostet man jahrzehntealte Weine aus dem Hause Mastroberardino (zurück bis zum Jhg. 1928) wird klar: Die Weine sind monumental, unsterblich oder zumindest für die Ewigkeit. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Brombeeren und satten Zwetschgen, im Hintergrund dezent nach Bitterschokolade, Kaffeesatz, Lakritze und ein Touch Leder. Am Gaumen mit kraftvollem, aber gut eingebundenem Gerbstoff, mit viel reifer Frucht und langem Finale." Falstaff
"Komplexer und tiefer Charakter mit reifen Brombeeren, Rosinen, getrockneten Rosen, dunkler Schokolade, gerösteten Walnüssen, dunkler Lakritze und Waldpilzen mit etwas Teer. Vollmundig, vielschichtig und kompakt mit einer breiten und samtigen Tanninstruktur, die lange am Gaumen anhält. Klassischer, zurückhaltender Stil mit einem Hauch von süßem Tabak im Abgang. Braucht drei bis vier Jahre, um sich voll zu entfalten." James Suckling
"Ein unverzichtbarer Teil der Weinbaugeschichte der Halbinsel, ein Taurasi, den man unmöglich nicht als ikonisch bezeichnen kann. In der Nase Kirschen und Lorbeer, ein Hauch von Eukalyptus, Schalen von Hartriegel und Unterholz, im Mund salzig, dicht und kompakt, mit einem zitrusartigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13013417 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Naturalis Historia” Taurasi Riserva DOCG 2016
Die Trauben für den raren Naturalis Historia stammen von einem 50 Jahre alten und 400 Meter hoch gelegenen Weinberg mit tiefen, sandigen Böden vulkanischen Ursprungs in Mirabella. Tiefes, funkelndes Dunkelrot. Im Bouquet rote Johannisbeere, süße Gewürze und Aromen dunkler Pflaumen und roter Kirschen. Im Trunk perfekt strukturiert mit wohldosiertem Druck, dabei mit einem vollen Körper, der nie breit ist, sondern frisch, geschmeidig und sehr agil in ein harmonisches, langanhaltendes Finale mündet. SUPERIORE.DE
"Dunkles, sattes Rubinrot. In der Nase mit edlem Holzeinsatz, reifer, dunkler Beerenfrucht, Unterholz, etwas Datteln, im Nachhall nach leicht geröstetem Malz. Am Gaumen mit fruchbetontem Eingang, dann ausgewogen und sehr klar, mit herrlicher Saftigkeit, spannt einen weiten Bogen, präsentes Tannin, mit Druck, lange saftig wiederkehrend, herrlicher Aglianico!" Falstaff
"Tabak und Asche machen rasierter Zeder, Zimtstangen und getrockneten Blaubeeren Platz, wenn der Taurasi Riserva Naturalis Historia 2016 aufblüht. Seine Textur ist tief und samtig, mit einem süß-sauren Wechselspiel von roten und schwarzen Früchten, die von einer lebendigen Säure und einem Hauch von schwarzem Pfeffer zum Ende hin unterstrichen werden. Im Abgang ist der 2016er lang und kräftig und hinterlässt feinkörnige Tannine, die sanft am Gaumen zerren, während innere Erdtöne und Nuancen von Blutorange immer wieder nachklingen. Der 2016er ist ein fabelhafter Jahrgang für Naturalis Historia, der ein langes und offenes Trinkfenster genießen sollte." Vinous
"Der Mastroberardino 2016 Taurasi Riserva Naturalis Historia, der jetzt den Status einer Riserva hat, ist ein wunderschöner, eleganter Wein, der in Bezug auf seine Intensität etwas zurückgenommen wurde, was zu sehr angenehmen und eleganten Ergebnissen führt. Der Wein zeigt zunächst dunkle Früchte und getrocknete Kirschen, aber das Bouquet schwenkt zu süßer Eiche, Tabak, Grillrauch und Lagerfeuerasche. Der Naturalis Historia ist sehr raffiniert und nuanciert und bietet einen sehr geschliffenen und langen Abgang. Dies ist ein Jahrgang, der es wert ist, in Ihrem Weinkeller gesammelt zu werden." Wine Advocate
"Ein breites Spektrum an Aromen, das von zerdrückten schwarzen Johannisbeeren und Rosinen bis hin zu gerösteten Nüssen, Röstkräutern und schwarzer Lakritze reicht. Vollmundig mit feinkörniger Frucht und Eichenholztanninen, die sich zusammen mit der Frucht im langen, langen Abgang entfalten. Hier ist eine Menge los, aber alles ist ausgewogen und nie schwer. Ein hervorragender Aglianico, der schon jetzt köstlich zu trinken ist, aber auch wunderbar altern wird." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/30 Monate Barrique/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13012716 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Radici Taurasi DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein ganz besonderer Wein aus überreifen und streng selektionierten Aglianico-Trauben, die auf Mastroberardinos südlich ausgerichteten Weinbergen gedeihen. Zwei Jahre lagert der Taurasi in Eichenfässern und ein Jahr ruht er in der Flasche. Ein Wein mit faszinierender Persönlichkeit, Kraft und von überaus hohem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Der Taurasi Radici 2018 ist so, als würde man einen Aschenstein durchstoßen, um eine Schatztruhe mit exotischen Gewürzen, Weihrauch und zimtfarbenen schwarzen Johannisbeeren zu finden. Er ist ein weicher und großzügiger Ausdruck des Radici, mit einer Tiefe von herben schwarzen Früchten, die durch dunkle Schokolade und saure Zitrusnoten ausgeglichen werden. Er endet mit einer enormen Länge, aber ohne die typischen harten Tannine, die man in seiner Jugend mit Aglianico verbindet, und hinterlässt innere Erd- und Kräuternoten. Der 2018er endet mit einer salzigen Note. Dieser Radici ist ein viel stärkerer Ausdruck von Radici." Vinous
"Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Herzkirschen und dunklen Waldbeeren, im Nachhall nach Veilchen, Leder und Unterholz, sehr komplex. Am Gaumen frisch und salzig, mit feinkörnigem und gut eingebundenem Gerbstoff, viel reife Frucht, langes Finale, ein Langläufer." Falstaff
"Der Mastroberardino 2018 Taurasi Radici mit seinem unverwechselbaren schwarzen Etikett bietet eine beeindruckende Komplexität mit einer langen Abfolge von Aromen, die getrocknete Brombeeren, Kirschlikör, teerigen Rauch, Lagerfeuerasche, süße Backgewürze und Zimt umfassen. Auch Brombeeren, Rosmarinzweige und Waldboden prägen das Bouquet. Das Ganze wird durch weichen Tabak abgerundet. Dieser Wein zeigt eine kräftige Frucht und eine ebenso ausgewogene Eichenwürze. Die Tannine sind gut eingebunden und der Radici ist lang anhaltend." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13012618 · 1,5 l · 51,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Stilèma” Taurasi Riserva DOCG 2016
"Das Projekt Stilèma entstand als Zeugnis der Liebe von Antonio Mastroberardino zu seinem Land, seinen Reben und seinen Weinen, zu deren ursprünglichem Charakter." Piero Mastroberardino
Das Projekt zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den Reben, den Weinen und ihren territorialen Ursprüngen herauszuarbeiten. Damit möchte die Familie Mastroberardino den Stil der Weinbereitung der autochthonen Rebsorten von Irpinia (Greco, Fiano und Aglianico) wiedergeben, wie er zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1970er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für den Taurasi und zwischen den Jahren 1970 und 1980 für die beiden Weißweine aus Irpinia stattgefunden hat. Es ist der unverkennbare Stil (das Stilèma) einer Familie, die über Generationen hinweg das natürliche Erbe ihres Gebietes interpretiert hat und heute den echten Charakter des Terroirs eindrucksvoll hervorhebt, der beleibe nicht allein durch hohe Konzentration und Intensität ausgedrückt werden kann.
Stilèma Taurasi ist ein strenger und komplexer Wein mit ausgezeichneter Trinkbarkeit und großem Alterungspotenzial. Eine moderne Interpretation des Stils der großen Taurasi aus den 1950er und 1960er Jahren. Stilèma Taurasi ist das Ergebnis einer kompositorischen Arbeit, bei der verschiedene, jedoch synergetische mikroterritoriale Geschichten zusammengeführt wurden, wodurch eine einzigartige und komplexe Ausdruckskraft entsteht. Pietradefusi, Montemarano, Paternopoli und Mirabella Eclano sind die verschiedenen Lagen der Familie, aus denen die Trauben stammen und die sich durch ihre Höhenlage, ihr Mikroklima und ihre Böden unterscheiden.
Sanftes Rubinrot mit zarten Reflexen und leuchtender Transparenz. Die Nase bietet komplexe Aromen, fruchtige und blumige Nuancen in Harmonie mit würzigen Anklängen, im weiteren Verlauf Kirsche, Pflaume, Brombeere, Karamell, Tabak, Vanille, Leder und Nelken. Im Trunk frisch, schmackhaft, agil, mit einer seidigen Tanninstruktur, die gut mit allen anderen Komponenten harmoniert. Herb und komplex, mit großer Trinkigkeit und überzeugender Länge. SUPERIORE.DE
"Intensives, funkelndes Rubin-Granat. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Granatapfel, Blutorange, Tabak und Preiselbeeren. Sehr geschliffen in Ansatz und Verlauf, schönes Spiel, feinmaschiges Tannin, wirkt insgesamt aber etwas schaumgebremst, von der ungestümen Kraft eines Taurasi sehr weit entfernt." Falstaff
"Dieser frische und elegante Rotwein verbindet straffe, feine Tannine mit einem reifen Kern aus Kirsch- und Preiselbeermark, einem Hauch von rauchiger Mineralität und Akzenten von Teeblättern und holzigen Gewürzen, die im Abgang nachklingen." Wine Spectator
"Der Taurasi Riserva Stilèma 2016 ist ein zutiefst sinnlicher Wein. Schwenken Sie das Glas, um die Tiefen von Sauerkirsche und roter Pflaume zu entdecken, die von einem Hauch von Gewürzkuchen und einer Prise Nelke begleitet werden. Er ist nahtlos seidig und geschmeidig, mit einer Texturwelle aus polierten Brombeeren und Johannisbeeren, unterstrichen von salzigen Mineralien. Die Dichte des Weines wird durch eine lebendige Säure ausgeglichen, während die gemeißelten Tannine sich langsam durchsetzen. Der 2016er endet mit einer anständigen Länge und mit würzigen Kräuter- und sauren Zitrusnuancen. In kürzester Zeit hat sich der Taurasi Riserva Stilèma als einer der Spitzenweine im Portfolio von Mastroberardino etabliert." Vinous
"Dies ist ein sehr raffinierter Ausdruck des Aglianico mit einem klaren Charakter von roten Früchten. An der Luft kommen zusätzliche Noten von gepressten Blumen, verbrannter Orangenschale und dunkler Schokolade zum Vorschein, die ein komplexes Ganzes ergeben. Mittlerer bis voller Körper mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen Abgang. Köstlich." James Suckling
"Hier ist ein weiterer neuer Riserva, der das Portfolio der Mastroberardino-Weine ergänzt. Der Taurasi Riserva Stiléma 2016 ist ein traditioneller Wein oder eine Neuinterpretation eines traditionellen Weins, der einigen der großen Flaschen vergangener Zeiten mit kürzeren Mazerationszeiten für eine moderate phenolische Extraktion und der Verwendung von neutraler französischer und slawonischer Eiche, die Eleganz über Kraft stellen, huldigt. Dieser stromlinienförmige und geschliffene Wein enthüllt dunkle Früchte, Kardamom, geräucherten Tabak und tertiäre Aromen von Lakritze und Teer, die sich gerade erst zu zeigen beginnen. Trotz des Alters des Weins schmeckt man die Transparenz der Frucht: Fruchtfleisch, Schalen, Stiele und alles." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13014116 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Radici Taurasi Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Glanzklares, kräftiges Rubin, Aromen von Kirsche, roter Johannisbeere, Kakao und Teer. Saftig, würzig und hell, mit fester Säure und strammem Tannin, die ihm Definition und den Aromen Auftrieb geben. Sehr frisch und präzise, anhaltend und glatt. Verfügt über hervorragendes Potenzial. Verkostet man jahrzehntealte Weine aus dem Hause Mastroberardino (zurück bis zum Jhg. 1928) wird klar: Die Weine sind monumental, unsterblich oder zumindest für die Ewigkeit. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Brombeeren und satten Zwetschgen, im Hintergrund dezent nach Bitterschokolade, Kaffeesatz, Lakritze und ein Touch Leder. Am Gaumen mit kraftvollem, aber gut eingebundenem Gerbstoff, mit viel reifer Frucht und langem Finale." Falstaff
"Komplexer und tiefer Charakter mit reifen Brombeeren, Rosinen, getrockneten Rosen, dunkler Schokolade, gerösteten Walnüssen, dunkler Lakritze und Waldpilzen mit etwas Teer. Vollmundig, vielschichtig und kompakt mit einer breiten und samtigen Tanninstruktur, die lange am Gaumen anhält. Klassischer, zurückhaltender Stil mit einem Hauch von süßem Tabak im Abgang. Braucht drei bis vier Jahre, um sich voll zu entfalten." James Suckling
"Ein unverzichtbarer Teil der Weinbaugeschichte der Halbinsel, ein Taurasi, den man unmöglich nicht als ikonisch bezeichnen kann. In der Nase Kirschen und Lorbeer, ein Hauch von Eukalyptus, Schalen von Hartriegel und Unterholz, im Mund salzig, dicht und kompakt, mit einem zitrusartigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13014017 · 1,5 l · 75,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Welcher Weinerzeuger kann schon wirklich von sich behaupten, er habe die heimischen Rebsorten seiner Region wieder aufleben lassen. Die Familie Mastroberardino darf dies jedoch mit vollem Recht, da ohne ihren außergewöhnlichen Einsatz für Forschung und Anbau die wundervollen uralten Trauben Kampaniens wie Fiano, Greco, Falanghina, Piedirosso, Aglianico oder Coda di Volpe wahrscheinlich nach dem Zweiten Weltkrieg ausgestorben wären. Das in Atripalda nahe der Provinzstadt Avellino beheimatete Weingut ist nicht nur für seine Entschlossenheit und eine moderne Grundhaltung bekannt, sondern gilt auch als Bewahrer der Biodiversität. Heute noch macht sich die Familie, die schon sehr früh ihre Weine aus Irpinien sogar bis nach Südamerika exportierte, für die Erhaltung der Geschichte stark: So wurde Mastroberardino vor Jahren beauftragt, in der Ausgrabungsstätte von Pompeji wieder Reben genau an jenen Stellen anzupflanzen, wo sie einst einmal standen. Bereits im Jahr 1878 gegründet, wird das große süditalienische Weinhaus heute von Piero Mastroberardino geleitet.
Die Kellerei kann jedoch nicht nur auf eine lange Geschichte mit einer sehr großen Tradition für Rot- und Weißweine zurückblicken, sondern ist auch für die Herausforderungen der Zukunft - nicht zuletzt dank einiger Projekte - sehr gut gerüstet. Sie befindet sich zwar noch immer in Atripalda, doch die Zentrale des in den vergangenen zwei Jahrhunderten die Weingeschichte Kampaniens stark prägenden Weinhauses liegt im Park Radici Resort di Mirabella, wo auch die Forschungslabors angesiedelt sind. Neben einem Wellness-Center und dem Mirabella Golf Club können auf dem 60 Hektar großen Areal Gäste auch noch im Restaurant Morabianca speisen. Außerdem befindet sich in dem Park die größte kultivierte und rund 400 Meter Höhe erreichende Rebfläche Irpiniens. Hier wachsen die Trauben für einen großen Wein Süditaliens - den Radici Taurasi DOCG. Noch heute befinden sich im Weingut unter den Raritäten sehr gut genießbare edle Tropfen dieses Formats aus den Zwanziger- und Dreißigerjahren.
Im Laufe der Zeit wurde im Weingut Mastroberardino die Kollektion erheblich ausgeweitet, das breite Wein-Sortiment lässt keine anspruchsvollen Wünsche offen. Diese Einschätzung gilt für alle roten und weißen Spitzenprodukte gleichermaßen, aber auch die Grundweine sind sehr solide und können überzeugen. Piero Mastroberardino, der auf der Weinmesse Vinitaly in Verona für seine besonderen Verdienste bei der Arbeit für den Wein mit dem Internationalen Preis ausgezeichnet worden ist, freut sich immer wieder, wenn er mit Genießern fachsimpeln kann, die zum Beispiel einen zehn Jahre gereiften Weißwein wirklich zu schätzen wissen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1878
- Eigentümer: Piero Mastroberardino
- Önologe: Massimo di Renzo
- Jahresproduktion: ca. 2.000.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 200 Hektar
- Konventioneller Anbau