-
“Passi di Orma” Rosso Bolgheri DOC 2021
Kräftiges Rubinrot. Klar definiertes Bouquet mit schöner Kräuterwürze. Im Glas dann eine tiefe dunkle Frucht und ein sehr runder Körper, feines Säurespiel und poliertes Tannin. Ein klassischer Vertreter der Edel-Appellation Bolgheri mit ausgesprochen harmonischem Gesamteindruck. Unbedingt belüften. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 40% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate gebr. Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,44 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072821 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fornace” Rosso Toscana IGT 2017
Dieser gelungene Verschnitt aus Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon öffnet sich mit dunkler Konzentration und großer Dichte. Fornace bietet eine beeindruckende Saftigkeit und reiche Aromen roter Kirschen, Brombeeren, Gewürzen und gegrillten Kräutern. Sein voller Körper, das zurückhaltende Säuregerüst und die seidigen Tannine sind perfekt aufeinander abgestimmt, die balsamischen Anklänge begleiten diesen attraktiven Supertuscan in einen geschmeidigen und langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Pilze, Fleisch und Erde mit etwas schwarzer Johannisbeere in der Nase. Mittlerer bis voller Körper, feste und kaubare Tannine und ein langer, frischer Abgang. Hell und spannend für diesen Jahrgang. Untertöne von Schotter." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 20% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Speiseempfehlung: Bistecca alla Fiorentina
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29252417 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Valletta” Rosso Colli della Toscana Centrale IGT 2019 (BIO)
Valletta ist ein Verschnitt aus Sangiovese aus Castellina und Merlot aus Panzano. Strahlend leuchtend, überschwänglich und schön. Rote Früchte, Gewürze und florale Akzente vereinen sich in einem sinnlichen, wunderbar einladenden Wein, der schon in jungen Jahren sehr zugänglich ist. SUPERIORE.DE
"Aromen von Pflaumen, getrockneten Blumen und Rinde folgen auf einen mittleren Körper mit runden, saftigen Tanninen und einem weichen, hellen Abgang. Halb Merlot aus Panzano und halb Sangiovese aus Castellina in Chianti. Schöner Abgang." James Suckling
"Der 2019er Valletta ist eine Mischung aus gleichen Teilen Sangiovese und Merlot. Es ist eine Kombination, die in diesem Jahrgang sehr gut funktioniert. Saftige dunkle Kirsch- und Pflaumenfrüchte öffnen sich zuerst, gefolgt von süßem Tabak, Mokka, getrockneten Kräutern, Leder und Zedernholz. Die Aromen des Sangiovese und die helle Säure ergänzen die Frucht des Merlot sehr gut." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Sangiovese, 50% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert29762519 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pergolaia” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Pergolaia besteht hauptsächlich aus Sangiovese mit kleineren Anteilen von Merlot und Cabernet Franc. Der Wein öffnet sich mit einem mittelschweren Ansatz und einem hellen Bouquet, das von Noten von Kirsche, wilder Pflaume, gepflügter Erde und gepressten blauen Blumen geprägt ist. Der sehr mediterran anmutende und persönlichkeitsstarke Rote umhüllt den Gaumen mit zarter, seidiger Intensität. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase am Anfang verhalten, dann Töne von reifer Kirsche, Walderdbeere und Ribisel, im Nachhall Anklänge von Veilchen, wirkt leicht eisig. Am Gaumen elegant und mit geschmeidigem Tannin, vielschichtig und mit langem und spannendem Abgang." Falstaff
"Der Sangiovese steht in dieser Assemblage mit Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot im Vordergrund und verleiht ihr Nervenstärke und tiefe Kirscharomen, während die französischen Zusätze den Hauch von Eiche aufnehmen. Das Ergebnis ist ein samtiger, fein strukturierter und langer Wein. Sie können diesen Wein jetzt und bis zu sechs Jahre lang trinken, während Sie auf den "Grand Vin" 2019 warten. Klasse pur und mit viel italienischem Flair." Jancis Robinson
"Ein üppiger, opulenter Rotwein mit Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren, Pflaumen, Veilchen und schwarzem Pfeffer. Dicht, mit gut durchdachten Tanninen, die den lang anhaltenden Abgang unterstützen und verstärken." Wine Spectator
"Schwarze Oliven, Jod, gesalzene Pflaumen und Brombeeren. Er ist mittelkräftig mit festen, cremigen Tanninen. Schöne Cremigkeit, mit frischem, würzigem und salzigem Charakter." James Suckling
"Das Bouquet öffnet sich mit roten und violetten Früchten wie wilden Pflaumen, getrockneten Kirschen, Blumenerde und gepressten Rosen. Diese blumigen Töne und milden Kräuternoten verleihen diesem Wein seine sehr mediterrane, leicht zu trinkende Persönlichkeit." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Sangiovese, 10% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 12/10 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-008
klimatisiert gelagert29742319 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggiassai” Rosso Toscana IGT 2018
Im Bouquet edle, typisch toskanische Noten von Kirschen, Brombeeren, Veilchen und Gewürzen. Außerordentlich komplex, vielschichtig und hervorragend strukturiert am Gaumen. Griffige Tannine, intensive Frucht und angenehme Säure sind bereits heute in vollendeter Harmonie. Der Trinkgenuss baut sich schön auf und steigert sich im langen Finale. Für uns ist er seit Jahren die attraktive Alternative zu Antinoris berühmtem Tignanello. SUPERIORE.DE
"Aromen von getrockneten Kirschen, Rinde, Mahagoni und Steinpilzen. Auch Zitronen und Kräuter. Mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen und spritziger Säure. Saftig, schmackhaft und geschmeidig." James Suckling
"Dieser Rotwein besteht aus Sangiovese mit Cabernet Sauvignon in einer Nebenrolle. Der Poggio Bonelli 2018 Poggiassai ist samtig, satt und reich an dunklen Früchten, Kirschlikör, Grillgewürzen und gegrillten Kräutern. Der Wein zeigt eine schöne dunkle Farbe und eine dichte Konzentration, um das zu vervollständigen, was letztendlich ein sehr zeitgenössischer Weinstil ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Sangiovese, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate kleines Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09382118 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Valdisanti” Rosso Toscana IGT 2019
Die Trauben dieses Supertuscans stammen vom Weinberg San Giovanni in der Nähe von San Giovanni a Cerreto. In der Kirche neben dem Weinberg befindet sich ein Gemälde von Rutilo Manetti, das den Heiligen Johannes den Täufer (San Giovanni) zeigt. Tiefes Rubinrot, jugendliche, reiche, dunkle Frucht-, Beeren- und Cassisaromen verschmelzen mit der französischen Eiche. Am Gaumen mit tiefen, subtilen Fruchtaromen und einer ausgezeichneten Balance von Frucht und Tannin, dazu etwas Rauch, Lakritze und Teer. Ein reicher, geradezu üppiger Roter mit hervorragender Struktur und großem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkel glänzende Rubinrot mit leicht aufhellenden Rändern. In der Nase vegetabil nach grüner Paprika sowie schwarze Johannisbeere und reife Brombeere, In Nachhall leicht ledrig. Am Gaumen fruchtbetont, mit feinmaschigem Tannin, angehmer Frische und Saftigkeit, bedarf noch etwas Lagerung." Falstaff
"Eine großzügige, suggestive Nase von Kirschen, Fenchel, Orangenschalen und Heilkräutern bereitet die Bühne für einen klassischen Gaumen von Kirschen, Fenchel und Sambuca-Blüten auf eisenhaltigem Boden und feuchtem Schiefer. Tannine, die sich auf der Zunge festsetzen, und eine unverblümte Wärme runden diesen strukturierten, eleganten toskanischen Rotwein ab." Wine Enthusiast
"Ein ausgefeilter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Leder und einem Hauch von Wildkräutern. Ausgewogen und harmonisch, mit feinen Tanninen, die den langen, eisenhaltigen Abgang zieren." Wine Spectator
"Er stammt aus dem Weinberg Tenuta San Giovanni und ist eine Mischung aus gleichen Teilen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, die 16 Monate lang in Eichenholz gereift sind. Der Tolaini 2019 Valdisanti ist sehr großzügig und reichhaltig, mit dicken Schichten von dunklen Früchten, schwarzen Kirschen, Bleistiftresten, Teer und Lakritze. Dies ist ein stolzer und schöner toskanischer Rotwein." Wine Advocate
"Hübsche Aromen und Geschmacksnoten von Johannisbeeren, Asphalt und Rinde füllen das Glas. Er ist mittel bis vollmundig mit cremigen Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Ungefiltert. Trinkbar ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,56 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: gebackenes Kalbsmedaillon
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29332219 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rapace” Rosso Toscana IGT 2019
Uccelliera ist nicht nur berühmt für seine jedes Jahr herausragenden Brunello, auch der mittlerweile zur Ikone aufgestiegene Rapace Rosso IGT zeigt die hohe Qualität, mit der das Weingut nunmehr seit Jahrzehnten Weinkenner in der ganzen Welt begeistert. Kräftig dunkles Rubinrot, das Aromenspektrum gekonnt abgestimmt aus einem Mix von dunkelroten Kirschen, Pflaumen, Lakritze, Rauch, Gewürzen und Menthol. Die wunderschön kirschige Primärfrucht ist eingebettet in eine warme Textur, das seidige Tannin übernimmt gekonnt an der Seitenlinie und der Wein stürmt in einen langen, nuancenreichen und zart-mineralischen Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein mittel- bis vollmundiger Roter mit Johannisbeer- und Pflaumencharakter und etwas Sandelholz. Eher grobkörnige Tannine. Frisch im Abgang." James Suckling
"Der Rapace 2019 öffnet sich mit einer mittel-dunklen Farbe und einer schönen Konzentration, die nicht zu schwer und nicht zu leicht ist. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu allen Mahlzeiten oder als vielseitiger Wein, der von Vorspeisen bis hin zu Hauptgerichten mit Fleisch alles begleiten kann. Das Bouquet bietet dunkle Früchte und Pflaumen. Diese Primäraromen werden von süßen Gewürzen, Zedernholz und Tabak umrahmt. Diese Eichenholzelemente verleihen dem Wein mehr Tiefe und Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Sangiovese, 20% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09982319 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Rapace” Rosso Toscana IGT 2020
Uccelliera ist nicht nur berühmt für seine jedes Jahr herausragenden Brunello, auch der mittlerweile zur Ikone aufgestiegene Rapace zeigt die hohe Qualität, mit der das Weingut nunmehr seit Jahrzehnten Weinkenner in der ganzen Welt begeistert. Kräftig dunkles Rubinrot, das Aromenspektrum gekonnt abgestimmt aus einem Mix von dunkelroten Kirschen, Pflaumen, Lakritze, Rauch, Gewürzen und Menthol. Die wunderschön kirschige Primärfrucht ist eingebettet in eine warme Textur, das seidige Tannin übernimmt gekonnt an der Seitenlinie und der Wein stürmt in einen langen, nuancenreichen und zart-mineralischen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 70% Sangiovese, 20% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09982320 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigorello” Rosso Toscana IGT 2018
Vigorello entstand bereits im Jahr 1968 zu Beginn der Super-Tuscan-Bewegung. Er ist ein kraftvoller und zugleich finessenreicher Wein, der mit unverfälschten Tönen von schwarzen Früchten, Lakritze, Rose und getrocknetem Lavendel, mediterranen Kräutern und einem süßen Hauch von Vanille aus dem Glas stürmt. Die Ausgewogenheit und Struktur sind herausragend und er wird mit der Zeit noch mehr Komplexität entwickeln. SUPERIORE.DE
"Überbordendes Bouquet mit Aromen von Schwarzkirschen. Lakritze, Leder, auch Pfeffer und feine Tabakwürze; perfekt ausbalanziertes Tannin-Säure-Gerüst mit dezent-salziger Mineralität, ellenlanges Fruchtfinale." Vinum
"Der Vigorello 2018 ist ein Verschnitt aus Pugnitello, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Der 2018er ist reif, rassig und üppig, mit superreifer roter Kirsche, Kirsch, Minze, Rosenblättern, Blutorange und einem Kuss aus neuer französischer Eiche. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Trotzdem würde ich dem 2018er noch mindestens ein oder zwei Jahre Zeit geben, um sich zu entwickeln." Vinous
"Sehr attraktive Brombeeren und Johannisbeeren mit einem Hauch von Schokolade und frischen Kräutern, wie Zitronengras. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem frischen Abgang. Er wird gut reifen, aber warum warten?" James Suckling
"Als der Wein 1968 zum ersten Mal hergestellt wurde, war er zunächst eine Mischung aus Sangiovese. Cabernet Sauvignon wurde 1979 hinzugefügt und später kam Merlot hinzu. Kürzlich wurden Pugnitello und Petit Verdot hinzugefügt und der Sangiovese wurde komplett entfernt. Es handelt sich um einen großzügigen, vollmundigen Wein. Der Pugnitello (eine Traube, die aufgrund ihrer hohen Konzentration nach dem italienischen Wort für "Faust" benannt wurde) unterstreicht die schwarze Farbe des Weins und die erdigen Noten von schwarzem Trüffel. Die anderen Trauben verleihen dem Wein Konzentration, Struktur und Aromen von schwarzen Früchten." Wine Advocate
"Er ist immer noch von Vanille und neuem Eichenholz geprägt, hat aber eine Fülle von Brombeeren, Schwarzkirschen und Pflaumenfrüchten. Er ist reichhaltig, ohne übermäßig zu extrahieren, und verfügt über dichte Tannine, eine hervorragende Balance und einen langen Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 35% Pugnitello, 30% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20 Monate Barrique und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29182718 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Aria di Caiarossa” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Aria di Caiarossa ist eine Assemblage aus Merlot, Syrah, Alicante, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon – in abnehmender Reihenfolge. In diesem jungen Stadium schmeckt man die Reinheit der Primäraromen mit Wildkirsche und Himbeere, untermalt von dunkler Würze und einem Hauch von zerstoßenem Mineral. Diese eleganten mineralischen Noten finden sich im gesamten Portfolio von Caiarossa wieder. SUPERIORE.DE
"Sattes, undurchdringliches Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase vielschichtig und komplex, nach reifen Waldbeeren und Pflaume, im Nachhall Anklänge von Eisenkraut, Bitterschokolade und nassem Leder. Am Gaumen stoffig und kraftvoll, mit feinem Tanningerüst, würzig und mit lang anhaltendem Finale." Falstaff
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Erhabene, tiefe Cassisnase und frisch und saftig am Gaumen mit Brombeer-, Kirsch- und Cassisfrucht und knackigen Tanninen. Sensationell ausgewogen und unwiderstehlich." Jancis Robinson
"Der biodynamische und biologisch zertifizierte Caiarossa 2019 Aria di Caiarossa ist eine Mischung aus Merlot, Syrah, Alicante, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Man spürt die Konzentration und den Reichtum dieser Trauben, insbesondere die Weichheit des Merlot und des Syrah und die feste Struktur der beiden Cabernets. Das Bouquet offenbart schwarze und violette Früchte mit etwas Leder und Gewürzen im Hintergrund. Dies ist ein unterhaltsamer und zugänglicher toskanischer roter Blend." Wine Advocate
"Ein saftiger und schmackhafter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Beeren und Orangenschalen. Vollmundig mit festen, zähen Tanninen, die dem Wein Länge und Fokussierung verleihen. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Merlot, Syrah, Alicante, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 14/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-008
klimatisiert gelagert29742419 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Grifi” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Die Kombination zweier so unterschiedlicher Persönlichkeiten wie Sangiovese und Cabernet Sauvignon verschmelzen im Grifi auf geniale Weise und verleihen diesem Wein einen einzigartigen Charakter. Der Cabernet gibt dem Wein einen zusätzlichen Kick an Tiefe im mittleren Gaumen sowie ein tanninhaltiges Rückgrat, das dem Wein jede Menge Ausdauer und Energie gibt.
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase öffnet sich mit Anklängen von Blaubeeren, Brombeeren und Weihrauch bis hin zu Sandelholz und Graphit. Im Trunk dicht und komplex mit Anklängen von Brombeermarmelade und Zimt. Am Gaumen entwickelt er sich dann wie eine Balsamico-Explosion, unterstützt von einer guten Säure. Das lebendige Tannin begleitet den pikanten und anhaltenden, sehr linearen Abgang. Grifi ist ein herrlich anspruchsvoller und eleganter Genuss aus den besten Lagen um Montepulciano und Cortona. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Sangiovese, 50% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,52 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09913519 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Geremia” Rosso Toscano IGT 2017 (BIO)
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Aussergewöhnliche Blume nach Steinobst, Blüten, Tabak und Eukalyptus; füllig und kraftvoll am Gaumen, besitzt perfekt geschnittene Tannine in Harmonie mit der vifen Säure, vereint Charakter, Eleganz und Länge." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Intensive Noten mit viel frischer, knackiger Frucht, nach Maulbeeren, frischen Pflaumen, Gojibeeren und etwas Koriandersamen. Im Ansatz viel saftige Frucht, öffnet sich dann mit zupackendem, griffigem Tannin, kernig, wirkt insgesamt ein wenig roh." Falstaff
"Extrem blumig, mit geschnittenen Veilchen, schwarzen Kirschen und Blaubeeren, die in einen mittleren bis vollen Körper mit festen Tanninen und spritziger Säure übergehen." James Suckling
"Der 2017er Geremia ist eine Offenbarung. Er könnte sogar besser sein als der 2015er oder 2016er, und das heißt schon viel. Die aufsteigenden Aromen machen einen starken ersten Eindruck. Das Fruchtprofil des 2017er lehnt sich mehr an das Ende des Spektrums der roten Früchte an. Das warme, trockene Jahr hat einen Geremia hervorgebracht, der ungewöhnlich offen ist. Ich bezweifle, dass viele Fans des Weinguts damit ein Problem haben werden, wenn man bedenkt, wie lange diese Weine normalerweise brauchen, um sich zu öffnen. Heute ist der 2017er Geremia eine absolute Genussbombe. Verpassen Sie ihn nicht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert29262517 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Piastraia” Bolgheri Superiore DOC 2020
Piastraia entspricht voll und ganz dem klassischen Bild eines großen Bolgheri Rosso Superiore. Bereitet aus je einem Viertel Merlot, Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Syrah, füllt er das Glas mit seinem intensiven Duft von Früchten und einem Hauch von Lederaromen. Kräftig, konzentriert und rein der Geschmack. SUPERIORE.DE
"Kraftvoll leuchtendes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Offene und sehr zugängliche Nase, viel reife Beerennoten, nach Cassis und Brombeeren, dazu etwas dunkler Tabak, unterlegt von würzigen Komponenten. Am Gaumen sehr stoffig, griffiges, herzhaftes Tannin, dunkle Frucht, hat sehr gutes Potenzial, viel Druck." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 25% Merlot, 25% Sangiovese, 25% Cabernet Sauvignon, 25% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Speiseempfehlung: Fleisch- und Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09492220 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sister Moon” Rosso di Toscana IGT 2020 (BIO)
Sister Moon war die erste Wein-Komposition unter Stings Regie und wurde logischerweise nach einem seiner berühmtesten Songs benannt. Dunkles Rubinrot, in der Nase komplex und am Gaumen mit intensiver Kirschfrucht und Anklängen an Gewürze, etwas Rauch, sehr harmonisch und lang. Gut eingebundenes Holz macht diesen Roten keineswegs schwer oder eindimensional, sondern rundet den Genuss am Gaumen meisterhaft und lang mit schön eingebundenem Tannin ab. SUPERIORE.DE
"Tiefgründige Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und Rinde mit etwas Trockenblumen, gefolgt von einem mittleren Körper mit festen und polierten Tanninen und einem spritzigen und frischen Abgang. Etwas dunkle Erde im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Sangiovese, 30% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 1,90 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29472320 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Terra di Monteverro” Toscana IGT 2018
Tiefdunkles Kirschrot mit violettem Schein am Rand. In der Nase Aromen von Gewürzen wie Rosmarin und Thymian, dazu Fruchtnoten von schwarzer Johannisbeere und Kirsche. Am Gaumen Brombeere, Kirsche, frische Pflaume und Cranberry, wunderbare Cassis-Note und dunkle Schokolade im langen Finale. Moderner Toskaner, stilistisch rigoros nach französischem Muster. SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Rubinrot mit Granatreflexen. Feiner Duft nach reifen Waldbeeren, Pflaumenröster, feiner Mokka und Zartbitterschokolade, im Nachhall feine Röstaromen und Minze. Spannt sich wohlig über den Gaumen, zeigt sich feingliedrig verwoben im Tannin, kraftvoller Ansatz, zieht sich jedoch mit Schliff in die Länge, gutes Potenzial." Falstaff
"Das Eichenholz ist süß und markant, wird aber durch seidige, weiche rote Früchte ausgeglichen. Ein Hauch von Bresaola und gebrochenen Pfefferkörnern, Buchsbaumblatt und Estragon. Die Frucht scheint sich zu vertiefen und zu Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren zu verdunkeln, während sie sich am Gaumen entfaltet, und dann schmecke ich wilden Thymian, Helichrysum, getrockneten Dill. Lang, zurückhaltend und elegant, mit jedem Element leicht gehalten, aber in totaler Kontrolle, als ob es an unsichtbaren Drähten hängt." Jancis Robinson
"Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und leichtem Teer folgen auf einen vollen Körper mit festen, zähen Tanninen, die poliert und sehr schön sind. Rassig und intensiv. Solide und schön. Trinken Sie ihn nach 2023." James Suckling
Ein sehr klassisches Jahr für die Toskana", sagt der Önologe Matthieu über den Jahrgang 2018. Er ist immer noch voll von aromatischen, jungen roten Früchten, Kirschen, Gewürzen und Zedernholz und zeichnet sich durch eine gute Balance zwischen frischer Säure und bereits gut integrierten Tanninen aus. Obwohl er mehr Zeit in der Flasche braucht, hat er großes Potenzial." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc, 15% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate 60/40 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342118 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Lodano” Rosso Toscana IGT 2020
Lodano Rosso ist ein Verschnitt aus Petit Verdot und Merlot, der nahtlos integriert ist mit seinen dunklen Früchten, Brombeeren und Pflaumen, die durch Rauch und Tabak aus französischer Eiche und einem kleineren Anteil amerikanischer Eiche schön abgerundet werden. Der Merlot stammt von den berühmten alten Rebstöcken des Weinguts, die zeitgenössische Konzentration und Reichhaltigkeit des Lodano findet sich in diesem Wein und übrigens auch im gesamten Portfolio des Weinguts wieder. Die dunklen Früchte und Gewürze sprechen in einem tiefen Bariton, der nach einem saftigen gegrillten Steak verlangt, er bietet darüber hinaus ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 60% Petit Verdot, 40% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,52 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09673820 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Geremia” Rosso Toscano IGT 2018 (BIO)
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin mit etwas Violett und zart aufhellendem Rand. In der Nase kompakt, nach reifer Brombeere und satter Kirsche, dazu elegante Pfefferwürze, feiner Malzduft rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und saftig, zeigt tollen Eintritt mit rassig-packendem Verlauf, dazu fein salziger Unterton, kann lange lagern." Falstaff
"Der Geremia 2018 ist herausragend. Der Geremia ist ein Wein voller Energie und Finesse, bei dem es 2018 mehr um Ausdauer als um Volumen geht. Blaubeere, Brombeere, Lavendel, Lakritze und verbrannte Erde sind reichlich vorhanden. Im Jahr 2018 ist der Geremia ein Wein mit Spannung und Zurückhaltung. Seine besten Tage liegen noch weit in der Zukunft. Ich würde nicht im Traum daran denken, in nächster Zeit eine Flasche anzufassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert29262518 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ghiaie della Furba” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Ghiaie della Furba heißt soviel wie "Kiesel des Furba-Baches" und das hat seinen Grund, denn auf den Flusskieseln am Ufer dieses Baches stehen die Reben für diesen Wein. Er ist einer der ersten "Supertoskaner" überhaupt. Dieser überaus komplexe Rote zeigt nach einer Stunde in der Karaffe eine wunderbar klare, dunkle Frucht, Brombeeren und Cassis, dazu Kaffeenoten, dunkle Schokolade und Gewürze. Beeindruckend seine sehr gute Struktur und Persönlichkeit. Er ist bereits heute (mit Belüftung) gut zugänglich, versteckt da aber noch sein großes Potenzial für die nächste Dekade. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Cabernet Franc, 25% Merlot, 25% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,24 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29582719 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Borro” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Der Spitzenwein des gleichnamigen Weinguts präsentiert sich mustergültig und quasi als Referenz für so manchen anderen sogenannten Super-Tuscan der Region. Tiefes Rubinrot mit hellroten Reflexen. Im Bouquet dunkle Früchte, Gewürze, Kräuter, etwas Leder und eine feine teerige Note. Am Gaumen entfalten sich die Aromen dann kraftvoll und konzentriert, dennoch gleitet er samtig mit einem wunderbar abgestimmten Säure-Tannin-Verhältnis in einen reichhaltigen, wohlproportionierten und langen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2018er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon, 15% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique/Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29592119 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Guidalberto” Toscana IGT 2020
Seitdem Guidalberto aus eigenen Trauben vinifiziert wird, die zum Großteil ebenfalls in der Monopollage Sassicaia DOC wachsen, ist San Guidos "Zweitwein" schier über sich hinaus gewachsen. Würzig-erdiges Bouquet mit Anklängen an Tabak, Nelke und Lavendel, am Gaumen dicht und saftig mit frischer roter und schwarzer Beerenfrucht. Die Tannine wohldosiert und der Abgang komplex mit einer majestätischen Eleganz, die sich mit den Jahren der Flaschenreife noch weiter verfeinert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit leichtem Violettschimmer. Eröffnet mit Noten nach würzigem Zedernholz, etwas Zimt, dann viel Brombeere und Heidelbeere. Stoffig und mit guter Dichte am Gaumen, zeigt dabei aber auch guten Trinkfluss, viel feinmaschiges Tannin, im Finale fester Druck." Falstaff
"Schöne Frische am Gaumen mit Pflaumen und Beeren und einer Zitrusfruchtsäure. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einer pudrigen Textur. Anklänge von Pilzen. Man kann ihn jung genießen, aber er wird auch gut altern." James Suckling
"Der 2020er Guidalberto ist ein großartiger, edler Wein. Weniger opulent als er sein könnte, beeindruckt der 2020er durch seine Energie und seinen Schwung. Süße rote Kirschen, Pflaumen, Minze, Rosenblüten, Zedernholz und Pfeifentabak - all das findet sich in diesem superattraktiven, mittelschweren Angebot der Tenuta San Guido. Der 2020er enthält etwas mehr Merlot, aber der Guidalberto wird zunehmend aus Partien hergestellt, die es nicht in den Sassicaia schaffen, was den Stil der letzten Jahrgänge erklärt. Dies ist ein großartiger Wein, besonders wenn man bedenkt, dass er erst kürzlich abgefüllt wurde. Es ist ein guter relativer Wert in Bolgheris hochpreisigem Bezirk." Vinous
"Der 2020er Guidalberto ist straff und dicht mit viel herber Kirsche und Waldbeeren. Der Wein bietet große Frische und Spannung mit Lorbeerblatt, Gewürzen, Wildkirsche und gepressten Lavendelknospen. Auch ein Hauch von schwarzer Olive ist zu erkennen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422320 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde“Ilatraia” Rosso Toscana IGT 2018
Tiefdunkles Rubin. Opulente Nase von roten Beeren, angenehmer Rauch-Note und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen opulent und rund, die feinen Tannine geben dem Wein dabei ein zartes, aber bestimmtes Gerüst und die nötige Seriosität bis in den langen, weichen Abgang. Das gut eingebundene Holz und die Frucht der Cabernet-Traube finden hier auf sehr harmonische Art und Weise mit der eher strengen und straffen Petit-Verdot-Stilistik eine spannende Symbiose. SUPERIORE.DE
"Dieser Blend stammt aus der Maremma und zeigt schon im Duft die Großzügigkeit der dortigen Landschaft. Herrlich saftige dunkle Kirschen und Schattenmorellen vermählen sich gekonnt mit Schokolade und rauchigen, dunkelröstigen Noten. Im Mund elegant, bei aller Konzentration ist die Frucht präzise und fein konturiert, das griffige, feinporige und nobel wirkende Tannin sowie die saftige Säure umklammern auf wunderbare Weise den schmelzig-dichten Körper, im Finale blitzt dann eine feine Bitterschokolade auf." Weinwisser
"Sattes Rubinrot. In der Nase nach Tinte, Grafit, Edelholz, dann nach Brombeere und Trüffel. Am Gaumen mit toller, geschliffener und klarer Frucht, breitet sich schön aus, dicht und elegant, strahlend, bleibt lange haften." Falstaff
"Der Ilatraia 2018 ist ein berauschender, kräftiger Wein, der die ganze natürliche Dichte der Maremma einfängt. Eine Explosion von schwarzen Pflaumen, Schokolade, getrockneten Kräutern, Lakritze und reichlich französischer Eiche verleiht ihm eine bemerkenswerte Überschwänglichkeit. Ilatraia hat nicht ganz den offenen Charme der meisten Rotweine aus Bolgheri, was wahrscheinlich an der dröhnenden Struktur des Petit Verdot und seiner gewaltigen Tanninstärke liegt. Trotzdem gibt es viel zu mögen, besonders für Leser, die große toskanische Weine mögen." Vinous
"Frisch und saftig, kombiniert dieser Rotwein Dichte mit Finesse, bietet Pflaumen- und Schwarzkirschenaromen, die die körnige Textur umspielen, während eine lebendige Säure ihn konzentriert und lang hält. Florale, mineralische und Rosmarin-Akzente sorgen für einen lang anhaltenden Nachhall." Wine Spectator
"Dies ist ein wirklich großartiger Wein, wirklich. Der Brancaia 2018 Ilatraia beeindruckt von Anfang an durch die wunderbare Intensität und Klarheit seiner dunklen Früchte, Gewürze und zart gerösteten Aromen. Dieser vollmundige Wein zeigt die italienische oder eindeutig mediterrane Seite der Mischung mit Rosmarin, getrockneten Lavendelknospen und einigen der warmen, erdigen Aromen, die mich an einen Spaziergang durch einen Kastanienhain im Herbst erinnern. Dieser Wein bietet einen doppelten Schlag an Kraft und Eleganz." Wine Advocate
"Brombeeren und Johannisbeeren mit Untertönen von Veilchen und Walnuss. Mittlerer bis voller Körper mit festen, geschliffenen Tanninen, die Ausgewogenheit und Fokus zeigen. Stein und Mahagoni. Nur ein Hauch von Schokolade. Rassig und fein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 40% Petit Verdot, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09322418 · 0,75 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ilatraia” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Opulente Nase von roten Beeren, angenehmer Rauch-Note und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen opulent und rund, die feinen Tannine geben dem Wein dabei ein zartes, aber bestimmtes Gerüst und die nötige Seriosität bis in den langen, weichen Abgang. Das gut eingebundene Holz und die Frucht der Cabernet-Traube finden hier auf sehr harmonische Art und Weise mit der eher strengen und straffen Petit-Verdot-Stilistik eine spannende Symbiose. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin. Eröffnet mit leicht rauchigen Noten, dann viel Gewürze, Koriandersamen und Kardamom, schließlich dunkle Zwetschge. Satt und intensiv in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit zupackendem, herzhaftem Tannin, griffig, zeigt aber auch viel saftige Frucht, langer Nachhall." Falstaff
"Der Ilatraia 2019, der Spitzenwein von Brancaia aus der Maremma, ist von Anfang an rassig und üppig. Eine ganze Reihe von würzigen und pikanten Obertönen umhüllt die dunkelblaue und schwärzliche Frucht. Diese berauschende Mischung ist heute sehr ausdrucksstark. Brombeeren, Espresso, Lakritze und Leder bilden den Höhepunkt des üppigen Abgangs." Vinous
"Dieser Wein präsentiert sich mit einer extrem kräuterigen Nase, die von Oregano über Thymian bis hin zu Tomatenblättern reicht. Er vermittelt auch den pfeffrigen Geschmack von Paprika sowie die Tiefe von frisch gepflügtem Boden und einen letzten Hauch von Sauerkirschen. Am Gaumen setzt sich das Thema fort, mit mehr Paprika und Kirschen, aber auch getrockneten Tomaten und Balsamico-Essig. Die geschliffenen und konsistenten Tannine sorgen für ein unterhaltsames, aber geschmeidiges Gleichgewicht zwischen würzig und süß." Wine Enthusiast
"Dies ist ein großzügiger und vielschichtiger Ausdruck mit dunklen Früchten, Bäckerschokolade und eleganter Würze. Ich habe diesen Wein zusammen mit dem 2018er Jahrgang verkostet, der durch das zusätzliche Jahr der Reifung deutlich mehr Ausgewogenheit zeigte. Aufgrund dieser Beobachtung empfehle ich diesem Wein ein längeres Trinkfenster. Der 2019er zeigt viel Primärfrucht, Glanz und Konzentration." Wine Advocate
"Er hat Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Oliven, Zedernholz, dunkler Schokolade, Pralinen, gesalzenen Mandeln und Minze. Auch etwas Geschützmetall und Graphit. Cremig und schmeichelnd, mit samtigen Tanninen und einem vollen Körper. Köstliche Noten von gesalzener Schokolade. So viel Kraft und Konzentration, und doch bleibt er elegant. Lang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 40% Petit Verdot, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,59 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert09322419 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Concerto” Rosso Toscana IGT 2020
Die Geburtsstunde des Concerto war 1981, eine Zeit, in der sich der italienische Weinbau dynamisch geändert hat. Das bis dato ungenutzte Potenzial wurde erkannt und mit neuen Reberziehungen und erstmals erfolgreich mit internationalen Rebsorten experimentiert. Produziert aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon, war der Rosso Toscana Concerto einer der Wegbereiter des späteren Phänomens der Supertoskaner und gehörte lange zu den Elite-Weinen der Region.
Intensives, leuchtendes Rubinrot. Reiches Bouquet von roter Johannisbeere, Kirsche, Gewürzen und einer zarten Vanillenote. Am Gaumen unendlich viel Frucht, dicht und vollmundig, im Hintergrund samtweiches Tannin und eine sehr dezente Säureader. SUPERIORE.DE
"Bereits der 2019er Concerto (18.5/20) war im vergangenen Jahr ausgezeichnet gelungen, der 2020er setzt nun noch einen drauf! Er besteht aus 80 % Sangiovese, ausgebaut in großen Holzfässern und 20 % Cabernet Sauvignon, der in Barriques gereift wurde. Schon in der Farbe ist der Concerto 2020 dunkler als der Vorgänger. Im Geruch zeigt er eine massivere Frucht und Fülle, mit dunkelbeerig-kirschiger Aromatik, jugendlich, expansiv raumgreifend und fleischig. Zudem präsentiert er sich deutlich offener als der reduktive 2019er vor einem Jahr, mit balsamischer Süße und viel Amarena Akzenten, dicht, feurig und lebendig im Duft. Satt und stoffig, ganz fleischig und kompakt, besitzt er eine enorme Dichte und differenzierte Tiefenstaffelung. Seine Struktur und Extraktion sind perfekt balanciert, mit großer Saftigkeit, Frische und Intensität. Ewig lang, druckvoll und geschliffen zeigt sich dieser grandiose Concerto bereits jetzt zugänglich und geschmeidig. Wird aber mit Reife zulegen." Weinwisser
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase sehr würzig, dunkelbeerig, nach Zwetschken, Waldbeeren, dazu etwas Sattel, Pfeffer, im Ausklang auf reifen Amarenakirschen. Am Gaumen eng verwoben mit klarer Frucht und saftigem Unterton, schwingt schön dahin, knackiges Tannin, wirkt schön ausgewogen und harmonisch, im Finale wieder saftig." Falstaff
"Ein tiefes, ernstes, grüblerisches Bukett, voll von getrockneten Kräutern und Buschlandnoten mit Pfeffergewürz und schwarzen Johannisbeeren - ein würziger Ausdruck. Die hohe Säure füllt den Mund mit saftigen und saftigen Aromen von roten und schwarzen Früchten, hell, lebhaft und lebendig. Im Moment ist der Wein sehr direkt und geradlinig, von Anfang bis Ende treibend. Der Wein hat einige Nuancen von den würzigen Rändern, aber er ist sofort großzügig und ausladend. Er hat viel Kraft, ist konzentriert und strukturiert, hat eine klare Tiefe und eine reiche Ausstrahlung. Wird mit der Zeit ausgezeichnet sein." Decanter
"Der Mazzei 2020 Concerto di Fonterutoli ist ein Verschnitt aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon aus einem kühlen Weinberg in 350 m Höhe. Er ist auf drei Seiten von dichten Wäldern umgeben. Die Rolle des Waldes, insbesondere in den Hügeln des Chianti, wird angesichts der heißen Sommer und des Klimawandels immer mehr geschätzt. Dieser Wein bleibt konzentriert und dicht mit Noten von Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren, gegrillten Kräutern, Gewürzen und dunklen Mineralien. Am Gaumen gibt es viel süße Frucht, gefolgt von gut integrierten, trockenen Tanninen." Wine Advocate
"Der Concerto di Fonterutoli 2020 ist hell und kraftvoll, mit einer großartigen Frische und vielen Nuancen. Pflaume, Granatapfel, Gewürze, neues Leder und Blutorange stehen im Vordergrund. Der 2020er ist ein großartiger Wein, der die Essenz des Hausstils wunderbar einfängt. Heute springt die Reinheit der Frucht förmlich aus dem Glas. Hervorragend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate in frz. 500l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354220 · 0,75 l · 74,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Der Name Supertuscan bezeichnet eine Kategorie von toskanischen Rotweinen, die überwiegend aus den französischen Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Syrah erzeugt werden und dabei stets in kleinen Barrique-Fässern aus französischer Eiche heranreifen. Der Allererste seiner Art, der nach diesem renommierten Bordeaux Stil gekeltert wurde, entstand fernab der italienischen Weingesetze in der toskanischen Stadt San Guido, von der eine unverkennbare, fünf Kilometer lange Zypressenallee, in die Ortschaft Bolgheri hinein führt.
In den 1950er Jahren gehörten die französischen Rebsorten noch nicht zu jenen, die für die Produktion von toskanischen DOC-Weinen erlaubt waren, was aber den adeligen Winzer Marchese Mario Incisa della Rocchetta nicht daran hinderte, trotzdem ein paar Hektar Merlot- und Cabernet-Reben zu pflanzen. Seine Sehnsucht nach ausgefeilten Bordeaux-Weinen verleitete ihn dazu, einen Rotwein nach diesem französischen Stil zu vinifizieren, der aber aufgrund der Verwendung von unerlaubten, ausländischen Rebsorten die damaligen DOC-Standards der Toskana nicht erfüllte und somit nur als ein einfacher Tafelwein klassifiziert werden konnte.
Mithilfe des Neffen Piero Antinori und dem Önologen Giacomo Tachis kam so im Jahr 1968 der Sassicaia aus San Guido auf den Markt – der erste toskanische Rotwein aus französischen Sorten, bei dessen Verkostung der amerikanische Weinkritiker Robert Parker aus seiner Begeisterung heraus den Namen "Supertuscan" erfand. Der Erfolg inspirierte die Produktion weiterer Spitzenweine, was dazu führte, dass das Bolgheri Weinbaugebiet im Osten der Toskana heute nicht mehr für einfache Fassweine, sondern weltweit für die teuersten Rotweine Italiens bekannt ist.
Die Rebfläche dieser Anbauzone, die von der Mittelmeerküste und den Ortschaften Castagneto Carducci und Bolgheri begrenzt wird, ist in den letzten 27 Jahren von 280 Hektar auf beeindruckende 1.370 Hektar gewachsen. Hier sind die DOC-Regeln nicht das Maß aller Dinge, denn ob ein Supertuscan das Bolgheri DOC-Gütesiegel auf dem Etikett trägt oder nicht, ist nach wie vor zweitrangig. Weil einige Rebsorten und Anteile nicht in den toskanischen DOC-Richtlinien erlaubt sind, vermarkten viele Winzer ihre hochwertigen Weine bewusst nach der geografischen Herkunftsbezeichnung "Indicazione Geografica Tipica", abgekürzt IGT. Unter diesen Umständen sagt die Klassifizierung wenig über die tatsächliche Qualität der Weine aus, wenn man bedenkt, dass auch der weltberühmte Sassicaia anfangs nur als simpler Tafelwein deklariert wurde.
Diese charaktervollen Rotweine faszinieren mit einem beachtlichen Reifepotenzial, einer eleganten Textur, geschmeidigen Tanninen und einem langen Abgang mit Zedernholz- und Pflaumennoten. Viele gerühmte Supertuscans verdanken ihre wahre Komplexität aber einer toskanischen Rebsorte: Ganz vergessen wollte man den Sangiovese in Bolgheri nämlich nicht, denn die kraftvollen Blends werden gerne mit einem saftig-fruchtigen Anteil der lokalen Sorte verfeinert.
Bei einer so großen Popularität und den stolzen Preisen stellt sich natürlich die Frage, wie viel Geld man für die Weinqualität und wie viel man tatsächlich für den berühmten "Super"-Namen bezahlt. Neben jenen prominenten Weingütern, die unvergleichliche Blends herstellen, gibt es viele toskanische Winzer auch abseits von Bolgheri, die mit handwerklicher Sorgfalt herrliche Supertuscans zu attraktiven Preisen abfüllen. Und weil wir guten Wein sehr persönlich nehmen, haben wir auch nur die Supertoskaner in unser Sortiment aufgenommen, die uns wirklich in allen Aspekten begeistert haben. SUPERIORE.DE