-
Bonarda dell' Oltrepò Pavese DOC 2021 frizzante
Die Croatina-Trauben für diesen fein perlenden Klassiker des Oltrepò Pavese stammen von der Südwestseite der Cascina San Carlo auf einer Höhe von etwa 250 Metern. Der Weinberg umfasst 12 Hektar Land, das sich aus Schluff, Ton und Sand zusammensetzt. Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Frischer Duft nach roten Früchten, im Geschmack weich, vollmundig-fruchtig und weinig. Die feine Säure, das Mousseux und die herzhaft-frische Frucht machen diesen Bonarda zu einem klassischen Begleiter rustikaler Brotzeiten, Pastagerichten mit Fleisch oder Risottos. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 14,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122521 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Merlino” Pinot Grigio dell' Oltrepo Pavese DOC 2021
Intensives Gelb. Feine Grauburgundernase mit Noten weißer und gelber Früchte. Am Gaumen rund, vollmundig und sehr trinkanimierend. Gewinnt mit zunehmender Flaschenreife an Komplexität. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb mit silbernen Reflexen. In der Nase Aromen von Zitrone und frischen Blumen, Noten von Birne und reifem Pfirsich und Anklänge von Mandeln. Am Gaumen frisch, ausgewogen und subtil, mit anhaltendem, fruchtbetontem Ausklang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04120321 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maria Novella” Rosato di Pinot Nero dell' Oltrepò Pavese DOC 2021
Zartes Lachsrosa. Feines, delikates Bouquet mit Noten von Granatapfel, Pfirsich und Aprikose. Am Gaumen voll und reichhaltig mit einer zarten Bitternote und einer belebenden Frische im Abgang. Dieser Rosato ist charaktervoll und alles andere als beliebig und für uns der passende Tropfen für den mediterranen Lunch an einem lauen Sommertag. SUPERIORE.DE
"Blassrosa mit silbernen Reflexen. Frische und duftende Nase mit Noten von Kirschen, kleinen roten Früchten, weißen Blumen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen harmonisch, sauber und gut ausbalanciert." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122621 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Saint Valier” Bianco di Pinot Nero dell' Oltrepò Pavese DOC 2021
Hier kommt eine echte Rarität ins Glas: weiß vinifizierter Pinot Nero. Helles Gelb mit goldenen Reflexen. Frisches Bouquet nach Zitrus, weißer Johannisbeere und Kräutern. Am Gaumen knackig-frische Säure, gelb-weiße Früchte und eine feine Salzigkeit. Eine echte Delikatesse zum Aperitif oder zum Pulposalat. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,51 g/l
- Gesamtsäure: 5,29 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Räucherfisch, Meeresfrüchte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04120421 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rïes” Riesling dell' Oltrepo Pavese DOC 2020
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Großzügiges Bouquet nach weißen Blüten und gelben Früchten, im Trunk offenbart er eine einladende Fülle, Harmonie und Eleganz. Die feine Säureader des Rheinrieslings geleitet diesen besonderen Tropfen in ein mineralisches und langes Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Riesling
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte, Sushi
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04120220 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Spumante Metodo Charmat Pinot Nero Rosé brut
Blassrosa mit optischen Anklängen an die Rosés der Provence. Im Bouquet dezente Noten kleiner roter Früchte und Rosenblätter. Schöne, anhaltende Perlage am Gaumen, dann frisch und harmonisch mit zartem Beeren- und Lidschi-Aroma. Dieser Spumante aus 100% Pinot Nero kommt edel und aristokratisch daher, er ist dabei nie aufdringlich, sondern besitzt eine subtile Eleganz und Feinheit. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 4,52 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122700 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Buttafuoco Rosso dell' Oltrepo Pavese DOC 2017
Buttafuoco dell'Oltrepò Pavese ist ein roter DOC-Wein, dessen Herstellung ausschließlich in der Provinz Pavia erlaubt ist. Die Trauben wachsen an gut exponierten und oft sehr steilen Hängen in einem kleinen Hügelgebiet des östlichen Oltrepò Pavese, das dem Gebiet von sieben Gemeinden entspricht: Canneto Pavese, Castana, Montescano, Cigognola, Pietra de' Giorgi, Broni und Stradella.
Tief rubinrote Farbe. Im Bouquet kräftige weinige Noten roter Früchte mit Anklängen an Veilchen und gekochter Pflaume dazu junges Holz. Am Gaumen voller Harmonie und Frische, sehr großer Trinkfluss. Ein phantastisch strukturierter und trockener Begleiter leichter Sommergerichte mit hellem Fleisch. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Uva Rara, Barbera, Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- Restzucker: 2,33 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122817 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cuvée Cépage” Metodo Classico VSQ n.V. brut
Conte Vistarino war vor über 150 Jahren der erste italienische Winzer, der Schaumweine nach dem klassischen Champagner-Verfahren (Flaschengärung auf der Hefe) herstellte.
Strohgelb mit leuchtenden Reflexen. Feine und ausdauernde Perlage und weicher Schaum. Im Bouquet elegant, reichhaltig, dabei sehr zart und mit blumiger Frische und balsamischen Noten. Im Geschmack frische Zitrusfrüchte, eine interessante Hefenote und eine gute Struktur und Mineralität. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Pinot Nero, 20% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04120100 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Tavernetto” Pinot Nero dell' Oltrepò Pavese DOC 2019
Bereits 1865 wurden die ersten 1.850 Pinot Noir-Reben durch den Grafen Vistarino aus dem Burgund nach Italien gebracht. Seitdem wurde die Vinifikation dieser anspruchsvollen Rebsorte durch die Generationen immer weiter verfeinert. Heute können die Spätburgunder der Winzerdynastie auf internationalen Verkostungen sogar wesentlich teurere Pinot Noirs aus dem Burgund in den Schatten stellen.
Tavernetto ist der dritte Cru des Hauses, benannt nach dem 1,71 ha großen Weinberg, wo sich die Trauben in 250 m bis 325 m Höhe und bei Süd-Südost-Ausrichtung prächtig entwickeln. Er gilt als der ausgeglichenste unter den Weinbergen der Tenuta, mit den gleichmäßigsten positiven Resultaten. Der kalkhaltige Untergrund der Einzellage ist ideal für den Pinot Nero, heraus kommt ein Spitzenwein mit großer Persönlichkeit.
Intensives Rubingranat. In der Nase fruchtig mit eleganten, frischen Noten, dennoch ist die Tiefe und Komplexität dieses Spätburgunders bereits zu erahnen. Im Trunk voll, rund und fruchtig, die seidigen Tannine flankieren seine feine Würze bis in den eleganten Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,37 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122419 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Saignée della Rocca” Metodo Classico Pinot Nero extra brut
Hochwertiger Rosato Spumante aus 100% Pinot Nero. Altrosa, fast zwiebelfarben und mit interessanten Kupferreflexen. Feine Perlage und ein fein-cremiger Schaum. Im Bouquet ein zarter Duft nach Rosen, Grapefruit, kleinen roten Früchten und etwas Hefe. Am Gaumen trocken, voll, frisch und elegant. Andeutungen schwarzer Johannisbeeren und Walderdbeeren, dann ein konsequenter Zug und eine betörende Seidigkeit. SUPERIORE.DE
"Helles Apricot. Duftet nach Orange, Grapefruit und Hagebutte, sowie nach tropischen Früchten. Am Gaumen sehr trocken, präzise Frucht, mittleres Gewicht, zieht sich geradlinig über die Zunge, langes und sauberes Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122100 · 0,75 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pernice” Pinot Nero Provincia di Pavia IGT 2013
Bereits 1865 wurden die ersten 1.850 Pinot Noir-Reben durch den Grafen Vistarino aus dem Burgund nach Italien gebracht. Seitdem wurde die Vinifikation dieser anspruchsvollen Rebsorte durch die Generationen immer weiter verfeinert. Heute können die Spätburgunder der Winzerdynastie auf internationalen Verkostungen sogar wesentlich teurere Pinot Noirs aus dem Burgund in den Schatten stellen.
Pernice stammt aus der gleichnamigen Einzellage und fasziniert mit seinem feinen Duft und seiner Eleganz. Intensives Rubinrot mit Granatreflexen. Im Bouquet komplex und reich nach Veilchennoten und kleinen roten Früchten, etwas geröstetem Kaffee und Kakao. Am Gaumen elegant, vollmundig, mit präsenter Frucht, dabei sehr ausgewogen mit einer angenehmen Mineralität und einem langen, würzigen Abgang. Die harmonischen Tannine machen diesen Wein elegant und geben ihm ein gutes Rückgrat vom Anfang bis zum Ende. SUPERIORE.DE
"Parfümiert mit duftenden Gewürzen und rauchigen mineralischen Noten, ist dieser dichte und mürbe Pinot frisch und ansprechend. Mittelkräftig, mit einem Kern aus reifen Himbeeren und Maulbeeren, Earl Grey Tee und Teernoten, die sich im Abgang entfalten." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Wild, Pilze, reifer Käse und Bratengerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122213 · 0,75 l · 38,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bertone” Pinot Nero Provincia di Pavia IGT 2015
Bereits 1865 wurden die ersten 1.850 Pinot Noir-Reben durch den Grafen Vistarino aus dem Burgund nach Italien gebracht. Seitdem wurde die Vinifikation dieser anspruchsvollen Rebsorte durch die Generationen immer weiter verfeinert. Heute können die Spätburgunder der Winzerdynastie auf internationalen Verkostungen sogar wesentlich teurere Pinot Noirs aus dem Burgund in den Schatten stellen. Die Trauben des Spitzen-Crus der Kellerei werden in 400 m Höhe angebaut, die hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sorgen für eine Vielschichtigkeit, Präzision und Eleganz, die man selbst im Burgund nur selten vorfindet.
Glänzendes Rubinrot. In der Nase feinfruchtig nach kleinen roten Beeren, Kaffee und Anklägen an feuchten Waldboden. Am Gaumen eine subtile und präzise Frucht, die Tannine hochfein und ein langer, nicht enden wollender, mineralischer Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 1,16 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122315 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pernice” Pinot Nero Provincia di Pavia IGT 2015
Bereits 1865 wurden die ersten 1.850 Pinot Noir-Reben durch den Grafen Vistarino aus dem Burgund nach Italien gebracht. Seitdem wurde die Vinifikation dieser anspruchsvollen Rebsorte durch die Generationen immer weiter verfeinert. Heute können die Spätburgunder der Winzerdynastie auf internationalen Verkostungen sogar wesentlich teurere Pinot Noirs aus dem Burgund in den Schatten stellen.
Pernice stammt aus der gleichnamigen Einzellage und fasziniert mit seinem feinen Duft und seiner Eleganz. Intensives Rubinrot mit Granatreflexen. Im Bouquet komplex und reich nach Veilchennoten und kleinen roten Früchten, etwas geröstetem Kaffee und Kakao. Am Gaumen elegant, vollmundig, mit präsenter Frucht, dabei sehr ausgewogen mit einer angenehmen Mineralität und einem langen, würzigen Abgang. Die harmonischen Tannine machen diesen Wein elegant und geben ihm ein gutes Rückgrat vom Anfang bis zum Ende. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Wild, Pilze, reifer Käse und Bratengerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122215 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Pernice” Pinot Nero dell' Oltrepo Pavese DOC 2017
Bereits 1865 wurden die ersten 1.850 Pinot Noir-Reben durch den Grafen Vistarino aus dem Burgund nach Italien gebracht. Seitdem wurde die Vinifikation dieser anspruchsvollen Rebsorte durch die Generationen immer weiter verfeinert. Heute können die Spätburgunder der Winzerdynastie auf internationalen Verkostungen sogar wesentlich teurere Pinot Noirs aus dem Burgund in den Schatten stellen.
Pernice stammt aus der gleichnamigen Einzellage und fasziniert mit seinem feinen Duft und seiner Eleganz. Intensives Rubinrot mit Granatreflexen. Im Bouquet komplex und reich nach Veilchennoten und kleinen roten Früchten, etwas geröstetem Kaffee und Kakao. Am Gaumen elegant, vollmundig, mit präsenter Frucht, dabei sehr ausgewogen mit einer angenehmen Mineralität und einem langen, würzigen Abgang. Die harmonischen Tannine machen diesen Wein elegant und geben ihm ein gutes Rückgrat vom Anfang bis zum Ende. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Wild, Pilze, reifer Käse und Bratengerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122217 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Pernice” Pinot Nero dell' Oltrepo Pavese DOC 2018
Bereits 1865 wurden die ersten 1.850 Pinot Noir-Reben durch den Grafen Vistarino aus dem Burgund nach Italien gebracht. Seitdem wurde die Vinifikation dieser anspruchsvollen Rebsorte durch die Generationen immer weiter verfeinert. Heute können die Spätburgunder der Winzerdynastie auf internationalen Verkostungen sogar wesentlich teurere Pinot Noirs aus dem Burgund in den Schatten stellen.
Pernice stammt aus der gleichnamigen Einzellage und fasziniert mit seinem feinen Duft und seiner Eleganz. Intensives Rubinrot mit Granatreflexen. Im Bouquet komplex und reich nach Veilchennoten und kleinen roten Früchten, etwas geröstetem Kaffee und Kakao. Am Gaumen elegant, vollmundig, mit präsenter Frucht, dabei sehr ausgewogen mit einer angenehmen Mineralität und einem langen, würzigen Abgang. Die harmonischen Tannine machen diesen Wein elegant und geben ihm ein gutes Rückgrat vom Anfang bis zum Ende. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,74 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Wild, Pilze, reifer Käse und Bratengerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04122218 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Contessa Ottavia Giorgi di Vistarino, das klingt so richtig adelig und altmodisch. Doch wie so oft in Italiens Weinszene, erscheint dann eine junge dynamische Önologin, die das Traditions-Familien-Weingut im Oltrepò Pavese kompetent in die heutige Zeit führt. Eine der fast tausend "Donne del Vino", die sich in der ehemals von Männern dominierten Weinwelt durchzusetzen vermag.
Und es ist nicht etwa ein kleines Familienerbe, sondern eines der bedeutendsten Weingüter der Lombardei. Von den 826 Hektar Grundbesitz sind über 200 ha mit Wein bepflanzt, davon 140 ha mit Pinot Nero (bei uns Spätburgunder oder Pinot Noir genannt), der Hauptsorte der Region. Angeblich gab es hier schon zu Zeiten der Römer eine Ur-Pinot-Varietät, im Jahr 1500 ist sie tatsächlich urkundlich erwähnt.
Dass das Oltrepò mit über 3.000 ha heute das größte Pinot-Noir-Anbaugebiet Italiens ist, geht wohl auf Conte Carlo Giorgi di Vistarino zurück, der 1865 in Rocca de‘ Giorgi mit großem Erfolg mehrere Hektar mit aus dem Burgund selbst importierten Klonen anlegte. Er war auch der erste, der einen Spumante nach Champagner-Methode herstellte und damit rasch weit über die Grenzen bekannt und ausgezeichnet wurde. Seit damals ist Conte Vistarino einer der Leitbetriebe der Lombardei.
Nicht einmal eine Autostunde südlich von Mailand schlängelt sich der Po an Pavia vorbei. Von seinen alten Flussbetten angeschwemmte Gesteine schichteten sich über die hügeligen Ausläufer des Apennins. Daraus entstand ein ziemlich vielfältiger Boden, mit wechselnden Schichten von Hügel zu Hügel. Sand, Lehm, Mergel, Kalkgestein und Felsen wechseln in den von 250 bis 550 m Seehöhe liegenden Weingärten. Das ermöglicht für jede Rebsorte, den optimalen Wein-Hügel auszuwählen. Ein mildes Mikroklima, durchzogen von den Flussläufen, die eine stetige Brise mitbringen, ist hier ein geradezu ideales Gebiet für den Pinot Noir.
Auf einem der Hügel thront der historische Palazzo, ein kleines Schloss könnte man sagen, das noch vom königlichen Hofbaumeister errichtet wurde. Die bezaubernde Orangerie, die derzeit zum trocknen der Trauben für die Prädikatsweine dient, soll demnächst auch zum Verkostungsraum werden. Die 360° Rundumsicht über die Hügel des Anbaugebietes und die umliegenden Wälder ist atemberaubend schön.
Neben dem dominierenden Pinot Nero werden hier auch Riesling, Pinot Grigio, Chardonnay, Moscato, Croatina, Uva Rara, Barbera und etwas Cabernet Sauvignon kultiviert. Daraus keltert das Önologen-Team um Chefin Ottavia Vistarino eine Palette unterschiedlichster Weine. Allen voran natürlich die DOCG Oltrepò Pavese Metodo Classico, sowohl reinsortig aus Pinot Nero oder mit einem 20% Chardonnay-Anteil, besonders erfolgreich sind die "Cruasé" - aus Cru (Lage) und Rosé - genannten Rosé-Schaumweine, eine geschütze kollektive Marke und eines der wichtigsten Produkte der Region. Dazu kommen Rotweine aus Pinot Nero, 3 davon als Einzellagenweine, oder aus autochthonen Rebsorten. Bonarda, Buttafuoco oder Sangue di Giuda sind nicht wirklich geläufige Namen, aber welche, die man sich merken sollte. Denn die Qualitäten sind überzeugend. Ergänzt wird die Palette durch spannende Weißweine, wie den "Rïes", einen fruchtbetonten aber auch mineralischen Rheinriesling oder den weißgepressten Pinot Nero "Saint Valier", die sich als ganz exzellente Speisenbegleiter erweisen.
1970 entstand die DOC Oltrepò Pavese und 2007 die DOCG Oltrepò Pavese Metodo Classico sowie die beiden DOC Oltrepò Pavese Pinot Nero und DOC Bonarda dell'Oltrepó Pavese für Rotweine.
Ottavia Giorgi di Vistarino zeigt jedenfalls der gesamten Branche, was hier für eigenständige, vielfach ausgezeichnete Weine entstehen können und sorgt mit frischem Wind dafür, dass die Vorbild-Wirkung ihrer Ahnen weiter lebendig bleibt. Auf neue Ideen und Projekte darf man sich freuen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1865
- Eigentümer: Familie Conte Giorgi di Vistarino
- Önologin: Ottavia Giorgi di Vistarino
- Agronom: Paolo Fiocchi
- Jahresproduktion: ca. 400.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 200 Hektar
- Naturnaher Anbau