-
“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2018
2018 war wieder ein Jahr voller Herausforderungen für die klassische, naturnahe Weinbereitung. Und doch ist Terra di Lavoro in diesem Jahrgang klassischer denn je: Dunkles Rubin mit violetten Reflexen. Kompakte, anfangs verschlossene Nase, dann öffnet sich der Wein mit dunklen Tönen von Heidelbeere, Eukalyptus und Süßholzwurzel. Ebenso am Gaumen, zuerst verhalten und erst allmählich öffnen sich die schier unendlichen Schichten und geben jede Menge Fruchtnoten, eine süß-säuerliche Ladung roter Beeren und ein betörend-weiniges Geschmackserlebnis preis. Hier bleibt kein Zweifel, das ist die wildromantische Interpretation eines Terra di Lavoro, wie er authentischer nicht sein kann und wir sind sehr gespannt, wie er sich in den nächsten Jahren/Dekaden entwickeln wird. Denn soviel Zeit muss einfach sein. SUPERIORE.DE
"Der Galardi 2018 Terra di Lavoro ist ein berühmter Verschnitt aus 80 % Aglianico und 20 % Piedirosso und duftet nach Pflaumen und dunklen, konfierten Kirschen. Die Frucht hat eine reife, gebackene Qualität mit Noten von weißem Pfeffer und reichlich Gewürzen oder Vanille aus französischer Eiche im Hintergrund. Im Mundgefühl ist der Wein jedoch tanninhaltig und scharf, und man kann nicht umhin, sich zu fragen, ob die phenolische Reifung in diesem Jahrgang gestört war. Vielleicht muss er sich mit mehr Flaschenreife noch glätten." Wine Advocate
"Der Terra di Lavoro 2018 ist wunderbar ausdrucksstark und fruchtbetont, mit einem Bouquet, das Veilchen mit süßen herbstlichen Gewürzen, Schwarzkirsche und Heidelbeerkonfitüre verbindet. Er fühlt sich weich und rund an und füllt den Gaumen mit reifen roten Früchten, während sich eine pikant-salzige Spannung aufbaut und die lebhaften Säuren einen unerwartet lebendigen Eindruck hinterlassen. Seine Struktur kommt im Finale zum Vorschein und drückt mit griffiger Gelassenheit auf die Wangen, während er eine verführerische Mischung aus Pflaume, Lakritze, einem Hauch von Mandarine und violett gefärbten inneren Blumen hinterlässt. Ich erwarte zwar nicht, dass der 2018er der langlebigste Terra di Lavoro sein wird, aber er wird nach einem kurzen Aufenthalt im Keller noch viele Jahre Trinkvergnügen bieten. Offen gesagt, allein sein Bouquet macht es schwer, sich vom Glas loszureißen. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 80 % Aglianico und 20 % Piedirosso, der ein Jahr im Barrique verbringt." Vinous
"Zerstoßene Beeren, schwarzer Pfeffer, Nelken, Asche und heiße Steine. Er ist vollmundig und dicht mit kaubaren Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Im Mund ist er dicht und sehr strukturiert. Kräftige, aber geschliffene Tannine. Einzigartige Aromen von Teer und schwarzen Steinen. Trinkbar nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112118 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2017
Das kampanische Weinjahr 2017 ist mit Fug und Recht als Ausnahmejahrgang zu bezeichnen. Über 20 Jahre nach dem Debutjahrgang kommt hier ein Wein ins Glas, der die Ergebnisse der Jahre zuvor nochmals übersteigt und mit seiner Komplexität und seinem Reichtum bleibende Akzente setzt. Intensives, undurchdringliches Rubinrot. Die Nase wie üblich intensiv, vielschichtig und anhaltend. Und doch ist er anders, denn es gesellen sich überraschenderweise spannende Noten roter Geranien- und Rosenblüten und andere exotische Blumen hinzu. Abgerundet wird das Geruchskonzert von balsamischen Noten wilder Minze, weißem Rauch und einer subtilen Gewürzmischung aus schwarzem Pfeffer und kleinen roten Beeren. Der Antrunk sprengt dann jegliche Horizonte, denn hier kommen nicht nur die Noten aus dem Bouquet zurück, sondern sie werden warm, komplex und anhaltend von Leder, Kaffeepulver, Lakritze und Graphit flankiert. Terra di Lavoro 2017 lässt die Welt für kurze Zeit vergessen, dabei ist dieses Meisterwerk ja ein Kind ebendieses Universums ... SUPERIORE.DE
"Edles, dunkles Rubin mit Granat. Satte Nase nach reifen Waldbeeren und satten Himbeeren, ein Hauch Brombeere, edler Würzeton im Nachhall nach Zimt und Gewürznelken. Am Gaumen kernig und salzig, spannt sich elegant über die Zunge mit reifer Frucht, eingebettet in kerniges Tannin, eleganter Nachhall." Falstaff
"Dieser cremige und gut verwobene Rotwein mit mittlerem bis vollem Körper entfaltet sich langsam am Gaumen und enthüllt reine Noten von schwarzer Johannisbeere und Sternanis, unterlegt mit teerigen Noten und Akzenten von Lavendel und Lorbeer, Graphit und gemahlenem schwarzen Pfeffer. Im harmonischen Abgang treten geschmeidige Tannine hervor." Wine Spectator
"Der Galardi 2017 Terra di Lavoro, eine italienische Ikone, bezieht seine Früchte aus 400 Metern Höhe, wo die nächtlichen Temperaturen kühl sind. Dies macht den Unterschied in einem heißen Jahrgang wie 2017 aus. Der Wein ist sehr schön in Aussehen und Intensität, mit viel dunkler, schmackhafter Frucht, Tabak und Gewürzen. Wenn man ein bisschen gräbt, findet man auch etwas verbrannte Erde." Wine Advocate
"Der heiße Jahrgang 2017 wurde in hervorragender Weise interpretiert, mit einer fruchtigen Nase voller mediterraner Kräuter und knackigen Früchten am Gaumen. Feste, aber reife Tannine und erfrischende Säure verleihen der dichten, samtigen Frucht eine großartige Balance, mit einem Abgang von Cioccolato di Modica. Ein köstlicher Wein, der jetzt getrunken werden kann und das Potenzial für eine lange Lebensdauer hat." Decanter
"Dunkles Rubinrot. Die sehr reife Nase erinnert an rote Kirschmarmelade, eichige Gewürze, Tamarindenpaste, Entensoße und confit Tomaten, aber eine willkommene Note von lebhaftem Veilchenparfüm verleiht Auftrieb. Auch im Mund ist er süß und reif, aber auch sehr nuanciert und bietet geradezu subtile Aromen von Himbeeren, Pflaumensauce, süßen Gewürzen und orientalischen Kräutern. Der Abgang ist sehr lang und nahtlos. Eine wunderbare Leistung, die viel weniger übertrieben schmeckt, als die Nase vermuten lässt." Vinous
"Es gibt eine einzigartige florale und kräuterartige Note in Form von Pfefferkörnern, Anis, Lakritze und fünf Gewürzen. Warten Sie, bis er sich im Glas öffnet (Dekantieren empfohlen), und dann kommt eine Kohorte dunkler Früchte in Form von dunklen Pflaumen, Maulbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Dichte und geschmacksintensive, aber wilde und schöne Tannine umhüllen den Mund, umhüllen Schichten von dunklen Früchten und malen sie in bunten Farben. Er ist körperreich und vollmundig, aber seine Schönheit ist unaufdringlich und die Säure und die Frucht sind spielerisch und subtil." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,73
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112117 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2020
Terra di Lavoro 2020 ist noch viel zu jung, um ein finales Urteil zu fällen, nur soviel ist bereits heute klar: Er entwickelt sich mit ausreichender Belüftung rasant weiter und bietet mit jedem neuen Schluck neue schöne Eindrücke. Noten roter Beeren, aromatische Anklänge an frisches und balsamisches Unterholz. Im Trunk prall und voll, sehr fester Fruchtkern und eine wunderbare Korrespondenz mit dem schön geschichteten Bouquet. Seine Struktur und alle aromatischen Bestandteile, seine feine mineralische Ader und sein präsentes Gerbstoffprofil lassen auf eine wunderbare Reifeperiode schließen. Im weiteren Verlauf bis ins Finale tragen ihn schon heute edle balsamische Noten, eine wunderbare Fruchtigkeit und schöne Persistenz. 2020 wird einer der ganz großen Terra, wenn man ihm genügend Zeit für die weitere Verfeinerung in der Flasche lässt! SUPERIORE.DE
"Dunkles, sattes Rubinrot. In der Nase nach reifer Cassis, edlem Unterholz mit feinen harzigen Anklängen, dann feine Pfefferwürze, dazu getrocknetes Rosenblatt, im Nachhall Amarenakirsche. Am Gaumen strahlend und saftig, geschliffen, spannt sich mit eleganten, wenngleich bestimmtem Druck auf, im Nachhall aktuell mit noch jungem Tannin, salzig." Falstaff
"Einzigartige Aromen von Brombeeren, schwarzem Pfeffer, Asphalt und vulkanischer Asche. Voller Körper mit Tiefe der Frucht und Schichten von feinen Tanninen. Dies ist ein strukturierter und ernsthafter Rotwein mit so viel Ernsthaftigkeit und Realität. Tiefgründig und echt. Schauen Sie ihn sich in etwa vier oder fünf Jahren an. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112120 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
2018 war wieder ein Jahr voller Herausforderungen für die klassische, naturnahe Weinbereitung. Und doch ist Terra di Lavoro in diesem Jahrgang klassischer denn je: Dunkles Rubin mit violetten Reflexen. Kompakte, anfangs verschlossene Nase, dann öffnet sich der Wein mit dunklen Tönen von Heidelbeere, Eukalyptus und Süßholzwurzel. Ebenso am Gaumen, zuerst verhalten und erst allmählich öffnen sich die schier unendlichen Schichten und geben jede Menge Fruchtnoten, eine süß-säuerliche Ladung roter Beeren und ein betörend-weiniges Geschmackserlebnis preis. Hier bleibt kein Zweifel, das ist die wildromantische Interpretation eines Terra di Lavoro, wie er authentischer nicht sein kann und wir sind sehr gespannt, wie er sich in den nächsten Jahren/Dekaden entwickeln wird. Denn soviel Zeit muss einfach sein. SUPERIORE.DE
"Der Galardi 2018 Terra di Lavoro ist ein berühmter Verschnitt aus 80 % Aglianico und 20 % Piedirosso und duftet nach Pflaumen und dunklen, konfierten Kirschen. Die Frucht hat eine reife, gebackene Qualität mit Noten von weißem Pfeffer und reichlich Gewürzen oder Vanille aus französischer Eiche im Hintergrund. Im Mundgefühl ist der Wein jedoch tanninhaltig und scharf, und man kann nicht umhin, sich zu fragen, ob die phenolische Reifung in diesem Jahrgang gestört war. Vielleicht muss er sich mit mehr Flaschenreife noch glätten." Wine Advocate
"Der Terra di Lavoro 2018 ist wunderbar ausdrucksstark und fruchtbetont, mit einem Bouquet, das Veilchen mit süßen herbstlichen Gewürzen, Schwarzkirsche und Heidelbeerkonfitüre verbindet. Er fühlt sich weich und rund an und füllt den Gaumen mit reifen roten Früchten, während sich eine pikant-salzige Spannung aufbaut und die lebhaften Säuren einen unerwartet lebendigen Eindruck hinterlassen. Seine Struktur kommt im Finale zum Vorschein und drückt mit griffiger Gelassenheit auf die Wangen, während er eine verführerische Mischung aus Pflaume, Lakritze, einem Hauch von Mandarine und violett gefärbten inneren Blumen hinterlässt. Ich erwarte zwar nicht, dass der 2018er der langlebigste Terra di Lavoro sein wird, aber er wird nach einem kurzen Aufenthalt im Keller noch viele Jahre Trinkvergnügen bieten. Offen gesagt, allein sein Bouquet macht es schwer, sich vom Glas loszureißen. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 80 % Aglianico und 20 % Piedirosso, der ein Jahr im Barrique verbringt." Vinous
"Zerstoßene Beeren, schwarzer Pfeffer, Nelken, Asche und heiße Steine. Er ist vollmundig und dicht mit kaubaren Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Im Mund ist er dicht und sehr strukturiert. Kräftige, aber geschliffene Tannine. Einzigartige Aromen von Teer und schwarzen Steinen. Trinkbar nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112218 · 1,5 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Das kampanische Weinjahr 2017 ist mit Fug und Recht als Ausnahmejahrgang zu bezeichnen. Über 20 Jahre nach dem Debutjahrgang kommt hier ein Wein ins Glas, der die Ergebnisse der Jahre zuvor nochmals übersteigt und mit seiner Komplexität und seinem Reichtum bleibende Akzente setzt. Intensives, undurchdringliches Rubinrot. Die Nase wie üblich intensiv, vielschichtig und anhaltend. Und doch ist er anders, denn es gesellen sich überraschenderweise spannende Noten roter Geranien- und Rosenblüten und andere exotische Blumen hinzu. Abgerundet wird das Geruchskonzert von balsamischen Noten wilder Minze, weißem Rauch und einer subtilen Gewürzmischung aus schwarzem Pfeffer und kleinen roten Beeren. Der Antrunk sprengt dann jegliche Horizonte, denn hier kommen nicht nur die Noten aus dem Bouquet zurück, sondern sie werden warm, komplex und anhaltend von Leder, Kaffeepulver, Lakritze und Graphit flankiert. Terra di Lavoro 2017 lässt die Welt für kurze Zeit vergessen, dabei ist dieses Meisterwerk ja ein Kind ebendieses Universums ... SUPERIORE.DE
"Edles, dunkles Rubin mit Granat. Satte Nase nach reifen Waldbeeren und satten Himbeeren, ein Hauch Brombeere, edler Würzeton im Nachhall nach Zimt und Gewürznelken. Am Gaumen kernig und salzig, spannt sich elegant über die Zunge mit reifer Frucht, eingebettet in kerniges Tannin, eleganter Nachhall." Falstaff
"Dieser cremige und gut verwobene Rotwein mit mittlerem bis vollem Körper entfaltet sich langsam am Gaumen und enthüllt reine Noten von schwarzer Johannisbeere und Sternanis, unterlegt mit teerigen Noten und Akzenten von Lavendel und Lorbeer, Graphit und gemahlenem schwarzen Pfeffer. Im harmonischen Abgang treten geschmeidige Tannine hervor." Wine Spectator
"Der Galardi 2017 Terra di Lavoro, eine italienische Ikone, bezieht seine Früchte aus 400 Metern Höhe, wo die nächtlichen Temperaturen kühl sind. Dies macht den Unterschied in einem heißen Jahrgang wie 2017 aus. Der Wein ist sehr schön in Aussehen und Intensität, mit viel dunkler, schmackhafter Frucht, Tabak und Gewürzen. Wenn man ein bisschen gräbt, findet man auch etwas verbrannte Erde." Wine Advocate
"Der heiße Jahrgang 2017 wurde in hervorragender Weise interpretiert, mit einer fruchtigen Nase voller mediterraner Kräuter und knackigen Früchten am Gaumen. Feste, aber reife Tannine und erfrischende Säure verleihen der dichten, samtigen Frucht eine großartige Balance, mit einem Abgang von Cioccolato di Modica. Ein köstlicher Wein, der jetzt getrunken werden kann und das Potenzial für eine lange Lebensdauer hat." Decanter
"Dunkles Rubinrot. Die sehr reife Nase erinnert an rote Kirschmarmelade, eichige Gewürze, Tamarindenpaste, Entensoße und confit Tomaten, aber eine willkommene Note von lebhaftem Veilchenparfüm verleiht Auftrieb. Auch im Mund ist er süß und reif, aber auch sehr nuanciert und bietet geradezu subtile Aromen von Himbeeren, Pflaumensauce, süßen Gewürzen und orientalischen Kräutern. Der Abgang ist sehr lang und nahtlos. Eine wunderbare Leistung, die viel weniger übertrieben schmeckt, als die Nase vermuten lässt." Vinous
"Es gibt eine einzigartige florale und kräuterartige Note in Form von Pfefferkörnern, Anis, Lakritze und fünf Gewürzen. Warten Sie, bis er sich im Glas öffnet (Dekantieren empfohlen), und dann kommt eine Kohorte dunkler Früchte in Form von dunklen Pflaumen, Maulbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Dichte und geschmacksintensive, aber wilde und schöne Tannine umhüllen den Mund, umhüllen Schichten von dunklen Früchten und malen sie in bunten Farben. Er ist körperreich und vollmundig, aber seine Schönheit ist unaufdringlich und die Säure und die Frucht sind spielerisch und subtil." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,73
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112217 · 1,5 l · 90,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mit Freude und Genugtuung blicken die kampanischen Winzer auf das Traumjahr 2019 zurück. Hier stimmte einfach alles und Qualität und Menge des geernteten Traubenguts ließen kaum Wünsche offen. Volles, sattes Rubinrot. Im Bouquet fesselnde Noten von schwarzen Kirschen, Kakao, Graphit und süßen Gewürzen, im Hintergrund weißer Rauch und getrocknete Blüten. Am Gaumen mit betörender Extraktsüße und weiteren fruchtigen Texturen, die sich im weiteren Verlauf mit salzigen Aromen und einer dezenten Mineralität verweben, die einen typischen Terra di Lavoro ausmachen. Die geschliffenen Tannine und ein Hauch Graphit runden das unendlich lange Geschmackserlebnis ab und lassen den Wein als eine wahre Schönheit in Erinnerung bleiben. Fordernd und verlockend, so wie es Euch gefällt! SUPERIORE.DE
"Jahr für Jahr ergibt diese Mischung aus Aglianico und Piedirosso einen meiner Lieblingsweine aus Kampanien. Die Trauben (aus einer Mischung von 40 % jüngeren und 60 % bis zu 25 Jahre alten Rebstöcken) werden in 450 m Höhe auf vulkanischen Böden zwischen Sessa Aurunca und Galluccio angebaut, die überwiegend nach Westen ausgerichtet sind. Er wird in Edelstahl mit ausgewählten Hefen vergoren und reift 12 Monate lang in französischen Eichenfässern. Er hat eine dunkle purpurrote Farbe und zeigt verhaltene Noten von Cassis, Modica-Schokolade, frischem Leder und schwarzen Oliven. Der Auftakt ist fest, breit und raffiniert, mit jugendlichen, körnigen Tanninen von großer Extraktion am mittleren Gaumen, gefolgt von einem süßen Nachgeschmack. Die Säure von dunklen Früchten ist reichlich vorhanden, gut integriert und dennoch brillant, was dem Wein eine entspannte Trinkbarkeit verleiht." Decanter
"Das polierte Eichenholz fällt sofort in der Nase auf, aber dann kommt eine fabelhafte Reihe von schwarzen Früchten mit dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Beeren, sowie etwas Kaffeecreme und Schokolade. Vollmundig und intensiv mit seidigen Fruchtschichten, dunkler Schokolade und feinen, körnigen Tanninen, die viele der Frucht- und Geschmacksaromen aufnehmen und in einen langen Abgang münden. Köstlich, jetzt zu verkosten, sogar zu trinken, aber er wird sich in der Flasche noch verbessern. Am besten ab 2023." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 35,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,86 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112219 · 1,5 l · 90,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
2018 war wieder ein Jahr voller Herausforderungen für die klassische, naturnahe Weinbereitung. Und doch ist Terra di Lavoro in diesem Jahrgang klassischer denn je: Dunkles Rubin mit violetten Reflexen. Kompakte, anfangs verschlossene Nase, dann öffnet sich der Wein mit dunklen Tönen von Heidelbeere, Eukalyptus und Süßholzwurzel. Ebenso am Gaumen, zuerst verhalten und erst allmählich öffnen sich die schier unendlichen Schichten und geben jede Menge Fruchtnoten, eine süß-säuerliche Ladung roter Beeren und ein betörend-weiniges Geschmackserlebnis preis. Hier bleibt kein Zweifel, das ist die wildromantische Interpretation eines Terra di Lavoro, wie er authentischer nicht sein kann und wir sind sehr gespannt, wie er sich in den nächsten Jahren/Dekaden entwickeln wird. Denn soviel Zeit muss einfach sein. SUPERIORE.DE
"Der Galardi 2018 Terra di Lavoro ist ein berühmter Verschnitt aus 80 % Aglianico und 20 % Piedirosso und duftet nach Pflaumen und dunklen, konfierten Kirschen. Die Frucht hat eine reife, gebackene Qualität mit Noten von weißem Pfeffer und reichlich Gewürzen oder Vanille aus französischer Eiche im Hintergrund. Im Mundgefühl ist der Wein jedoch tanninhaltig und scharf, und man kann nicht umhin, sich zu fragen, ob die phenolische Reifung in diesem Jahrgang gestört war. Vielleicht muss er sich mit mehr Flaschenreife noch glätten." Wine Advocate
"Der Terra di Lavoro 2018 ist wunderbar ausdrucksstark und fruchtbetont, mit einem Bouquet, das Veilchen mit süßen herbstlichen Gewürzen, Schwarzkirsche und Heidelbeerkonfitüre verbindet. Er fühlt sich weich und rund an und füllt den Gaumen mit reifen roten Früchten, während sich eine pikant-salzige Spannung aufbaut und die lebhaften Säuren einen unerwartet lebendigen Eindruck hinterlassen. Seine Struktur kommt im Finale zum Vorschein und drückt mit griffiger Gelassenheit auf die Wangen, während er eine verführerische Mischung aus Pflaume, Lakritze, einem Hauch von Mandarine und violett gefärbten inneren Blumen hinterlässt. Ich erwarte zwar nicht, dass der 2018er der langlebigste Terra di Lavoro sein wird, aber er wird nach einem kurzen Aufenthalt im Keller noch viele Jahre Trinkvergnügen bieten. Offen gesagt, allein sein Bouquet macht es schwer, sich vom Glas loszureißen. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 80 % Aglianico und 20 % Piedirosso, der ein Jahr im Barrique verbringt." Vinous
"Zerstoßene Beeren, schwarzer Pfeffer, Nelken, Asche und heiße Steine. Er ist vollmundig und dicht mit kaubaren Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Im Mund ist er dicht und sehr strukturiert. Kräftige, aber geschliffene Tannine. Einzigartige Aromen von Teer und schwarzen Steinen. Trinkbar nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 34,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112318 · 4,5 l · 67,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Terra di Lavoro 2020 ist noch viel zu jung, um ein finales Urteil zu fällen, nur soviel ist bereits heute klar: Er entwickelt sich mit ausreichender Belüftung rasant weiter und bietet mit jedem neuen Schluck neue schöne Eindrücke. Noten roter Beeren, aromatische Anklänge an frisches und balsamisches Unterholz. Im Trunk prall und voll, sehr fester Fruchtkern und eine wunderbare Korrespondenz mit dem schön geschichteten Bouquet. Seine Struktur und alle aromatischen Bestandteile, seine feine mineralische Ader und sein präsentes Gerbstoffprofil lassen auf eine wunderbare Reifeperiode schließen. Im weiteren Verlauf bis ins Finale tragen ihn schon heute edle balsamische Noten, eine wunderbare Fruchtigkeit und schöne Persistenz. 2020 wird einer der ganz großen Terra, wenn man ihm genügend Zeit für die weitere Verfeinerung in der Flasche lässt! SUPERIORE.DE
"Dunkles, sattes Rubinrot. In der Nase nach reifer Cassis, edlem Unterholz mit feinen harzigen Anklängen, dann feine Pfefferwürze, dazu getrocknetes Rosenblatt, im Nachhall Amarenakirsche. Am Gaumen strahlend und saftig, geschliffen, spannt sich mit eleganten, wenngleich bestimmtem Druck auf, im Nachhall aktuell mit noch jungem Tannin, salzig." Falstaff
"Einzigartige Aromen von Brombeeren, schwarzem Pfeffer, Asphalt und vulkanischer Asche. Voller Körper mit Tiefe der Frucht und Schichten von feinen Tanninen. Dies ist ein strukturierter und ernsthafter Rotwein mit so viel Ernsthaftigkeit und Realität. Tiefgründig und echt. Schauen Sie ihn sich in etwa vier oder fünf Jahren an. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112320 · 4,5 l · 74,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar

Die kleine kampanische Gemeinde Sessa Aurunca gilt aufgrund der Nähe zum Lazio als das "Tor zum Süden", das uns in die wunderschöne Landschaft des erloschenen Vulkans Roccamonfina hineinführt. Die Weinberge gedeihen hier auf den von Vulkanasche geprägten, felsigen Böden, in die sich die Wurzeln mühsam hineinbohren müssen. Obwohl dieses Gebiet nie so richtig für die Produktion von hochwertigen Weinen bekannt war, ist es dem Weingut Galardi gelungen, die gesamte Weinwelt auf einen Schlag für das Potenzial dieses einzigartigen Terroirs zu begeistern.
Die große Leidenschaft für antike, kampanische Rebsorten brachte im Jahr 1991 drei Cousins und ihre Ehefrauen - Maria Luisa Murena und Roberto Selvaggi, Dora und Arturo Celentano und Francesco Catello - zusammen, um den besten Wein der Region zu produzieren. Unterstützend engagierten sie keinen anderen als den berühmten Riccardo Cotarella, der zu den bedeutendsten Önologen Italiens gehört und eine besondere Affinität für süditalienische Rebsorten hat.
Gemeinsam entschied man sich, nur einen einzigen Wein herzustellen: Terra di Lavoro - und das mit Perfektion. Heraus kam ein roter Blend aus 80% Aglianico- und 20% Piedirosso-Trauben. Zwei bedeutsame Rebsorten der Region, die im Verschnitt auf faszinierende Art und Weise harmonieren, denn der Aglianico steuert die Kraft und ausdrucksstarke Struktur bei, wohingegen der Piedirosso für die Aromatik von roten Früchten und eine spürbar frische Säure sorgt.
Inmitten uralter Kastanienwälder wachsen diese Weinreben in der Einzellage San Carlo di Sessa Aurunca auf 450 Metern über dem Meeresspiegel, wo die leichte Brise des Mittelmeers für die Gesundheit der Trauben sorgt. Mit dem richtigen Rebschnitt im Winter werden die Erträge auf ein Minimum reduziert, damit im Sommer wirklich nur die besten, voll ausgereiften Trauben geerntet werden können. Auf die 20-tägige Gärung mit Schalenkontakt folgt der Säureabbau in Form der malolaktischen Gärung im Edelstahltank, die dem Wein seine Zugänglichkeit verleiht.
Der Produktionsprozess wird durch eine zwölfmonatige Reifezeit in neuen Barriques abgerundet, der dem jedes Jahr hochgelobten Rotwein ein außergewöhnliches Lagerpotenzial von bis zu 30 Jahren verleiht. Die verschiedenen Jahrgänge weisen dementsprechend vielschichtige, aromatische Profile von zarten Blumennoten, schwarzen Kirschen, Cassis, Graphit und Teernuancen auf, die uns abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse versprechen.
Das Etikett des Terra di Lavoro zeigt eine historische Karte aus dem Jahr 1700, die das Gebiet der nördlichen Provinz Kampaniens zur Zeit des Königreichs beider Sizilien darstellt und gemeinsam mit dem Namen des Weines (ital. Land der Arbeit) an die Geschichte dieser Region erinnert. Das jenseitige Königreich Sizilien (Regno di Sicilia ulteriore) umfasste die Insel Sizilien mit der Hauptstadt Palermo, während das diesseitige Königreich Sizilien (Regno di Sicilia citeriore) das süditalienische Festland mit der Hauptstadt Neapel umfasste, wobei das Festland Sizilien zur besseren Unterscheidung auch als Königreich Neapel bezeichnet wird.
Trotz des Einsatzes des Star-Oenologen Cotarella beruht der Erfolg des Weinguts Galardi ausschließlich auf den "Erzählfähigkeiten" des Weines, die die Qualität der Trauben, die Eigenschaften des Bodens und die klimatischen Bedingungen eines jeden Jahrgangs bezeugen. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1991
- Eigentümer: Maria Luisa Murena, Francesco Catello, Dora und Arturo Celentano
- Önologe: Riccardo Cotarella
- Jahresproduktion: ca. 35.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 10 Hektar
- Naturnaher Weinanbau