-
Kalterersee Classico Superiore Alto Adige DOC 2016
Kalterersee Auslese ist ein hellrubinroter, leichter, gerbstoffarmer Wein, der angenehm mild und fruchtig schmeckt. Perfekt zu den typischen Tiroler Gerichten wie Speck und Wurst genießen. (superiore.de)
"Hellrot; rotfruchtig, Bittermandel, macht neugierig; Süße, recht kraftvoll, strukturiert, fruchtig, Gummi, saftig, gefällt gut." Merummehr erfahren- Rebsorte: 100% Vernatsch
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/großes Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 4,40 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2019
- Speiseempfehlung: Speck und Wurst
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01092716 · 0,75 l · 10,60 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versandsofort verfügbar
Lagrein Rosé Alto Adige DOC 2017
Lagrein Rosé, bekannt auch als Lagrein Kretzer, ist ein hellrubinroter Wein mit leichtem und angenehmem Fruchtduft. Seine frische, lebendige Art sorgt für großen Trinkspaß zu vielen Gelegenheiten. (superiore.de)
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2020
- Speiseempfehlung: kräftige Vorspeisen, geräucherter Fisch
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01092117 · 0,75 l · 11,93 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versand2 Stück verfügbar
S. Maddalena (Vernatsch) Alto Adige DOC 2016
Die Vernatsch-, Lagrein- und Blauburgunder-Trauben aus den Hanglagen von St. Magdalena bei Bozen ergeben diesen angenehm leichten Rotwein. Fruchtig und süffig - der typische Südtiroler Zechwein. (superiore.de)
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Vernatsch, 10% Lagrein, 5% Blauburgunder
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/großes Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 4,90 g/l
- Restzucker: 2,20 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2019
- Speiseempfehlung: milde Käsesorten, helles Fleisch
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01093316 · 0,75 l · 12,52 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versandsofort verfügbar
Pinot Bianco Alto Adige DOC 2016
Frisch-fruchtiger Weißburgunder, helles Grüngelb, im Bouquet eine leichte Apfelnote, Aromen von Nüssen und grünem Laub. Sehr harmonisch und ausgewogen am Gaumen. (superiore.de).
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Bianco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2019
- Speiseempfehlung: leichte Vorspeisen, Fisch
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01090216 · 0,75 l · 12,80 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versand< 24 Stück verfügbar
Pinot Grigio Alto Adige DOC 2016
Vollmundiger, extraktreicher Grauburgunder; strohgelb, angenehm dezenter und blumiger Fruchtduft. Im Geschmack weich mit ausgewogener Fülle. Nach einiger Zeit der Reife entwickeln sich Noten von Nüssen und Honig. (superiore.de)
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2014er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2019
- Speiseempfehlung: Aperitif, Gerichte von Süßqasswefischen
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01090316 · 0,75 l · 12,80 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versandsofort verfügbar
Chardonnay Alto Adige DOC 2017
Die Trauben für diesen Chardonnay kommen aus Weingütern der Gemeinden Auer, Neumarkt und Tramin. Zart-fruchtiger Duft und lebhafter Geschmack mit Aromen von Ananas, Birne, Zitrusfrucht, etwas Karamell und Butter. (superiore.de)
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 2,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2020
- Speiseempfehlung: Muscheln, Kalbsbraten
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01090117 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versandsofort verfügbar
Cabernet Sauvignon Alto Adige DOC 2014
Körperreicher Cabernet Sauvignon aus den Lagen Freising südlich von Rungg bei Tramin. Komplex in Bouquet und Geschmack, mit Anklängen von schwarzer Johannisbeere, Dörrobst, Schokolade, grüner Paprika, Zedernholz und Tabak. (superiore.de)mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/großes Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2018+
- Speiseempfehlung: dunkles Fleisch
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01092614 · 0,75 l · 12,93 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versand< 24 Stück verfügbar
Merlot Alto Adige DOC 2016
Dunkel-granatroter Merlot aus den Hügellagen in Auer, Neumarkt und Montan. Sein Bouquet weckt Erinnerungen an Gräser und wilden Wein. Straff und vollmundig mit Aromen dunkler Kirschen und schwarzer Johannisbeeren. (superiore.de)
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/großes Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtsäure: 4,60 g/l
- Restzucker: 4,10 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2019
- Speiseempfehlung: Wildgeflügel
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01092316 · 0,75 l · 13,00 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versandsofort verfügbar
Lagrein Alto Adige DOC 2016
Autochthoner Südtiroler, der nach Veilchen und Brombeeren duftet und samtig nach Urlaub schmeckt. (superiore.de)
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl/großes Holzfass
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 2,00 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2020
- Speiseempfehlung: dunkles Fleisch, Hartkäse
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01092416 · 0,75 l · 13,13 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versandsofort verfügbar
Pinot Bianco Alto Adige DOC 2017
Frisch-fruchtiger Weißburgunder, helles Grüngelb, im Bouquet eine leichte Apfelnote, Aromen von Nüssen und grünem Laub. Sehr harmonisch und ausgewogen am Gaumen. (superiore.de).
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2016er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Pinot Bianco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,80 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2020
- Speiseempfehlung: leichte Vorspeisen, Fisch
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01090217 · 0,75 l · 13,27 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versandsofort verfügbar
Sauvignon Bianco Alto Adige DOC 2017
Feiner, leicht aromatischer Sauvignon mit dem typisch eigenwilligen, an Brennnessel und Holunder erinnernden Sortenbouquet. Am Gaumen wunderbar lebendige Frucht mit Noten von grünem Paprika und Stachelbeere und einer herzhaften Säure. (superiore.de)
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2015er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2020
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchte oder helles Fleisch
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01090417 · 0,75 l · 13,87 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versand< 24 Stück verfügbar
Gewürztraminer Alto Adige DOC 2017
Dieser Gewürztraminer zählt mittlerweile zu den gefragtesten Weinen Südtirols. Aus dem Kern seines historischen Anbaugebietes zeigt er sich sortentypisch, schmackhaft und trotz seiner Fülle elegant. (superiore.de)
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2015er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtsäure: 4,50 g/l
- Restzucker: 5,90 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2020+
- Speiseempfehlung: asiatisch gewürzte Gerichte
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091217 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis inkl. USt, ggf. zzgl. VerbrSt u. Versandsofort verfügbar
Winzer vorgestellt
Kellerei TraminTrentino-Südtirol

Die Weine der Kellerei Tramin entstehen im Bewusstsein und Stolz, "dass jede Flasche den Abriss einer Lebens- und Arbeitsphilosophie enthält". Präzision, Hingabe, Vertrauen und Kreativität seien die Grundprinzipien für die Produktion, so die traditionsreiche Südtiroler Winzergenossenschaft in ihrer Selbstdarstellung. Die Erzeugnisse der seit 2010 in neuem, architektonisch Vergangenheit und Gegenwart vereinigenden Ambiente produzierenden Kellerei entstehen aus Trauben, die von rund 300 Genossen im Raum Tramin, Auer, Neumarkt und Montan sorgsam angebaut werden. Im Keller werden die Früchte vom Technischen Leiter Willi Stürz zu stilistisch einwandfreien Tropfen von hoher Typizität verarbeitet.
Willi Stürz ist ein gebürtiger Traminer. Unter seinem Einfluss hat sich die Kellerei Tramin einem zeitgemäßen und naturverbundenen Weinbau verschrieben, der sehr bewusst seine Traditionen wahrt. Stürz, "Bester Kellermeister Italiens 2004" (Gambero Rosso), ist in der Provinz Bozen ein Sinnbild für hohe handwerkliche Weinkunst. Aus klassischen Südtiroler Rebsorten wie Weiß- und Grauburgunder, Lagrein und Vernatsch bereitet er in einer Umgebung, die in Form und Farbe an die Traminer Reben erinnern soll, unverkennbar aromatische Cuvées und reinsortige Weine, die sich in die beiden Linien "klassisch" und "Selektion" unterteilen. Die Top-Verschnitte sind Ausdruck des Talents und der Kreativität des Kellermeisters und entspringen nach Angaben der Winzerkooperative "der erhabenen, harmonischen Interpretation" des Anbaugebietes.
Aspekte wie Bio und Rebschnitt sowie die mit ihnen verbundenen Philosophien und möglichen Arbeitsschritte werden in der Kellerei Tramin besonders intensiv behandelt. So strebt etwa eine Gruppe von Winzern seit Jahren - etwa durch Schulungen - an, dass sämtliche der Genossenschaft angeschlossenen Winzer für den Weg des biologischen Weinbaus sensibilisiert werden und sie ihre Arbeit im Weinberg so naturnah wie möglich gestalten. Attraktivster Anziehungspunkt des breiten Sortiments ist der Gewürztraminer, der sich im Zentrum seines historischen Entstehungsgebiets als großartig präsentiert. Die Spätlese Terminum wurde im Jahr 2001 vom Weinführer "Vini d‘Italia - Gambero Rosso" zum besten Süßwein des Landes gekürt.
Vom alten Gebäudekörper der Kellerei im Weinort Tramin strecken sich Besuchern die beiden langen Arme mit Vinothek und Verkostungsraum entgegen und laden sie ein, "das Erlebnis Tramin mit allen Sinnen zu genießen". (superiore.de)
"Für die Planung und den Bau der neuen Kellerei haben Willi Stürz und das gesamte Team dieser großen Genossenschaftskellerei im großen Stil und insbesondere perspektivisch gehandelt. Die soliden Weinberge bürgen dafür - sie ergeben jedes Jahr ein umfangreiches, überzeugendes und auch für die schlichteren Etiketten zuverlässiges Sortiment." Gambero Rosso
Fakten
- Gründungsjahr: 1898
- Präsident: Leo Tiefenthaler
- Kellermeister: Willi Stürz
- Jahresproduktion: ca. 1.800.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 250 Hektar
- z.T. biodynamisch anerkannter Anbau