Weitere Winzer der Region Aostatal
-
“La Sabla” Rosso VdT s.a.
La Sabla wird aus Barbera und den beiden autochthonen roten Rebsorten Fumin und Petit Rouge gekeltert. Dunkelviolette Farbe, sehr charaktervoll im Geschmack mit weichem Tannin und animierender Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Barbera, Fumin, Petit Rouge
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,56 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,87 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2023+
- Speiseempfehlung: Vorspeisen, Fleisch, Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012100 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Rosato Valle d’Aosta DOP 2020
Gerade einmal 6.000 Flaschen entstehen jedes Jahr von diesem überaus köstlichen und komplexen Rosato aus Pinot Nero und der autochthonen Rebsorte Petit Rouge von Weinbergen der Gemeinden Aymavilles und Gressan. Die Trauben aus diesen vornehmlich nach Süden ausgerichteten Lagen sind seit jeher normalerweise ausschließlich für die Produktion des berühmten Torrette bestimmt.
Brillantes, blasses Altrosa. Im Bouquet zart, blumig und fruchtig mit deutlichen Noten von Erdbeere und Johannisbeere. Am Gaumen frisch und straff mit Noten von weißem Pfirsich, einer feinen Struktur, mineralischen Säure und einem frisch-würzigen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Petit Rouge und Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,56 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- ph-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012820 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Petite Arvine Valle d’Aosta DOP 2020
Petite Arvine - eine Spezialität im Aosta-Tal und auch im angrenzenden Schweizer Wallis. Costantino Charrère keltert aus dieser Sorte einen kräftigen, duftigen Weißwein. Klar strohgelb, im Bouquet florale und Zitrusnoten. Der Geschmack reich, vollmundig und mit Andeutung von Grapefruit und einem langen, mineralischen Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Petite Arvine
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- ph-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Fischgerichte, Carpaccio
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010320 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Pinot Nero Valle d’Aosta DOP 2020
Mittleres Rubingranat, in der Nase intensiv rauchige Würze, zartes Karamell, leichte Orangennote. Am Gaumen elegante Textur, geprägt von einer frischen Rasse, Sauerkirschen und rote Beeren im Finale. SUPERIORE.DE
"This red evokes juicy marasca cherry flavor, shaded by smoke and spice. Nimble and vibrant, with a silky texture and lingering, stony finish." Wine Spectator
"The 2020 Pinot Nero is such a pretty and finessed varietal expression that mixes alpine herbs with wild strawberries and crushed rocks. It’s elegant with silky textures that usher in masses of lavender-tinged black cherries and spices, as juicy acidity maintains fantastic balance. The 2020 leaves a coating of fruit concentration along with sweet tannins that add a gentle grip, promising a steady evolution. That said, there is no harm in drinking this today." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 2,00 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- ph-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012220 · 0,75 l · 24,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chardonnay Valle d’Aosta DOP 2020
Ein rassiger, vorwärtsgewandter und überaus komplexer Chardonnay. Im vielschichtigen Duft Wiesenblumen, Grapefruit und Butter, dazu in vollem Einklang der angenehm würzige Geschmack mit guter Säure und von frischer Länge. SUPERIORE.DE
"The 2020 Chardonnay blends smoky crushed stone with sweet apple and white flowers to create a truly inviting bouquet. It soothes the palate with cooling acidity and mineral tones while showcasing ripe orchard fruits and pretty inner florals. Hints of chamomile and Asian pear linger as this finishes crisp and refreshing." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Flan, helles Fleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010220 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Torrette” Rosso Valle d’Aosta Superiore DOP 2018
Gut proportionierter, höchst eleganter Roter, dessen frisches Bouquet an Himbeeren, Walderdbeeren und Paprika erinnert. Am Gaumen eine höchst interessante Frucht und im Abgang seidene Tannine. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Petit Rouge, 30% Fumin, Mayolet und Cornalin
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- ph-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Pastagerichte, Salami
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012718 · 0,75 l · 27,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigne Brulant” Pinot Gris Valle d’Aosta DOP 2019
Die Trauben für diesen frischen und sehr komplexen Pinot Grigio stammen von einer Einzellage in ca. 700m Höhe mit Westausrichtung, es werden jedes Jahr nur 3.200 Flaschen abgefüllt. Dieser Grauburgunder spiegelt sowohl das alpine Terroir als auch die klare Sortenidentität wider. Leuchtendes Strohgelb, blumige Nase nach Limetten, Weißdorn und Kräutern. Am Gaumen fest, frisch und mit harmonischen, wohlschmeckenden Noten von Apfel und Birne, im langen, ausgewogenen Abgang dann eine mineralische Ader. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: Nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- ph-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Meeresfrüchten, gratinierte Jakobsmuscheln, Paella, Bergforelle mit Kräutern
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010819 · 0,75 l · 30,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Tour” Syrah Valle d’Aosta DOP 2018
Im Duft reife dunkle Früchte, süße Gewürze und geröstete Eiche. Im vollen Geschmack kommen Charakter, Terroir und Eleganz des Les-Cretes-Stil voll zur Geltung, vor allem in der raffinierten Art, wie Tannine und Frucht eine Symbiose eingehen. SUPERIORE.DE
"The 2018 Syrah Las Tour really holds your attention firm with its dark and spicy bouquet, as hints of clove and smoke give way to red currants and dusty rose. Its silky textures coast along a contrasting core of saline-minerals, leaving pepper-tinged wild berries and supple tannins in their wake. While lightly-structured, there’s already so much pleasure to be found here, as the 2019 fades with nuances of bitter blackberry." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: dunkles Fleisch, gereifter Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012418 · 0,75 l · 31,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Fumin Valle d’Aosta DOP 2019
Fumin mit großem Duft aus roten Früchten, schwarzem Pfeffer und Tabak, im Geschmack dunkelfruchtig, sehr gut strukturiert und von einem persistenten, balsamischen Nachhall. SUPERIORE.DE
"The 2019 Fumin embodies the soul of alpine wine, with a peppery array of sage, rosemary and mint giving way to rose petals and hints of camphor. It’s finessed yet full of life, cascading citrus-tinged red berries across a core of minerals and vibrant acidity. The 2019 finishes remarkably clean yet perfumed, with a lingering tension of sour berries. What a darling, but it will be best enjoyed served alongside a meal." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fumin
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- ph-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Salami, dunkles Fleisch, Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06012519 · 0,75 l · 31,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fleur Vigna Devin Ros” Petite Arvine Valle d’Aosta DOP 2018
Der zweite weiße Spitzenwein des Familienbetriebs und reinsortiger Petite Arvine aus Einzellage: Leuchtend hellgelb mit elegantem, blumig-mineralischem Bouquet und Noten von reifen Äpfeln und Aprikosen. Klarer, ausgewogener Geschmack, raffinierter Körper und harmonischer Ausklang. SUPERIORE.DE
"Bright straw-yellow. Captivating aromas of lemon drop, yellow apple, balsamic oils, honeysuckle and anise. The palate offers lovely purity of fruit and a pliant texture, with luscious flavors of ripe orchard fruit and minty herbs. Nicely floral on the long finish. The high acidity showcases why Les Cretes decided to try their hand at making a brand-new sparkling wine with the Petite Arvine grape. This wine is made from 12-year-old vines planted near Arnad-Montjovet and is aged in stainless steel only." Vinous
"Dried flowers, lemon curd, peaches and toasted almonds on the nose. It’s medium-bodied with crisp acidity. Concentrated with creamy layers of ripe fruit and a gently saline finish." James Suckling
"This Petite Arvine is light and crisp, but it also delivers a glossy or viscous side with some of the thickness and flavors of well-ripened grape skins. The bouquet opens to orchard fruit and nectarine, and there is a musky quality that adds an extra layer of shading or depth. This white would do well with lobster or shellfish." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Petite Arvine
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,50 g/l
- Restzucker: 0,0 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- ph-Wert: 3,10
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Fischgerichte, Carpaccio
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010718 · 0,75 l · 37,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Neblù" Metodo Classico Rosé (2016) brut
Neblù ist ein eleganter im traditionellen Verfahren der Flaschengärung vinifizierter Spumante aus der autochthonen roten Rebsorte Bacca nera mit einem kleinen Anteil Neblu (autochthone Varietät der Bacca nera). Fruchtige Nase nach Kirsche, Johannisbeere und kleinen roten Früchten. Im Glas mit zarten rosa Reflexen, frisch-fruchtig duftend, am Gaumen mit fein-zarter Perlage, glatt, fein und anhaltend. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 90% Bacca nera, 10% Neblu
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate auf der Hefe
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 19,25 g/l
- Gesamtsäure: 8,33 g/l
- Restzucker: 7,85 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- ph-Wert: 3,22
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010516 · 0,75 l · 39,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cuvée Bois” Chardonnay Valle d’Aosta DOP 2019
Chardonnay Cuvée Bois - ein Jahr für Jahr gefeierter Weißer mit elegantem Bouquet von Zitrusfrüchten, Butter und Vanille. Einnehmend der von einer guten Säure und Mineralik getragene Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Barrique
- Filtration: Nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: gegrillter Fisch, gemüsebasierte Omeletts, Foie gras
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert06010119 · 0,75 l · 57,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Weinbau auf 600 bis 1.300 Meter Meereshöhe, am Fuße der Alpen.
Die im Jahr 1986 geschaffene und mit rund 450 Hektar Rebfläche kleinste und gebirgigste italienische Region windet sich hufeisenförmig um das vom mächtigen Sankt Gotthard überragten Alpenstädtchen Aosta an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Kalte und schneereiche Winter sowie warme Sommer mit kalten Nächten lassen im Aosta-Tal mineralische, feingliedrige Weine entstehen.
Die Weingärten schmiegen sich über eine Länge von 90 Kilometern bis an die Grenze zum Piemont eng an die Schlucht, die von dem kleinen Fluss Dora Baltea durchströmt wird. Die höchsten Weinberge liegen in den Orten Morgex und La Salle. Weinbau wurde im Aosta-Tal schon lange vor der Zeitenwende von der Urbevölkerung der Salassi betrieben. Später kontrollierten die Römer die Alpenpässe und legten Weinkulturen an. Ihnen folgten die katholischen Mönche der Benediktiner und Zisterzienser. Sie trieben in mühevoller Arbeit Terrassen in die felsigen Hänge. Vom neunten Jahrhundert an geriet das Aosta-Tal immer wieder unter französischen Einfluss. Aus dieser Zeit stammt auch die zweisprachige Etikettierung auf den Flaschen der dort erzeugten Weine. Die Rebflächen hatten Ende des 19. Jahrhunderts noch eine Ausdehnung von 3.000 Hektar. Inzwischen werden große Anstrengungen unternommen, wieder an diese alte Zeiten anzuknüpfen.
4.000 Winzer. 40 Gemeinden. 450 Hektar. Über 20 autochthone Rebsorten.
Die Besonderheit des Aosta-Tals ist die Vielzahl autochthoner, seltener Rebsorten wie Blanc de Morgex, Freisa, Fumin, Malvoisie de Nus, Moscato di Chambave, Neyret, Petite Arvine, Petit Rouge und Vien de Nus. Nicht wenige davon sind auch jenseits der Grenze im Schweizer Kanton Wallis verbreitet. Sogar in Duft und Geschmack der Weine lassen sich einige Ähnlichkeiten zwischen beiden Ländern erkennen. Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Müller-Thurgau, Nebbiolo und Syrah sind ebenfalls im Aosta-Tal zu finden. Allerdings in homöopathischen Mengen. Die Gesamterzeugung im Valle d’Aosta fällt mit 2,7 Mio. Litern, fast alles aus der einzigen DOC, so gering aus, dass die Weine fast nur in der Region selbst bekannt sind. Bei einige internationalen Events sorgten sie allerdings in den letzten Jahren für rege Aufmerksamkeit.
Hinter dem Namen Valle d'Aosta (Vallée d'Aoste) steht eine, die gesamte Region umfassende regionale DOC, mit rund 40 Gemeinden und etwa 4.000 Winzern. In diesem Gebiet sind mehr als zwei Dutzend Weintypen aus zweiundzwanzig Rebsorten zugelassen.
Wichtigste Weißwein-Rebsorten
- Chardonnay
- Gewürztraminer
- Moscato
- Müller-Thurgau
- Petite Arvine
- Pinot Bianco
- Pinot Grigio
- Prié Blanc (8%)
Wichtigste Rotwein-Rebsorten
- Cornalin
- Fumin (7%)
- Gamaret
- Gamay
- Mayolet
- Merlot
- Nebbiolo (12%)
- Petit Rouge (20%)
- Pinot Nero (8%)
- Prié Rouge
- Syrah
- Vien de Nus
- Vuillermin
Die DOC wird in drei große Anbauzonen unterteilt, die sich in ihrer Bodenbeschaffenheit und durch ihre Höhenlagen voneinander unterscheiden. Wird auf dem Flaschenetikett eine Rebsorte angegeben, so muss der Wein zu mindestens 90 Prozent aus dieser Traube gekeltert worden sein. Werden auf dem Etikett dagegen Angaben wie "Bianco/Blanc", "Rosso/Rouge" oder "Rosato/Rosé" gemacht, können alle in der regionalen DOC zugelassenen Rebsorten in beliebigem Verschnitt verwendet worden sein. SUPERIORE.DE
Fakten
- Hauptstadt: Aosta
- Rebfläche: ca. 450 Hektar
- Gesamtproduktion/Jahr: 2,7 Mio. Liter
- 66% Rotwein und Rosé
- 34% Weißwein
- Anteil Weinbau Italien: 0,05%
85% aller Weine stammen aus der einzigen DOC bzw. DOP Valle d‘Aosta (Vallée d‘Aoste). Deren Subzonen sind:
- Arnad-Montjovet (Rosso)
- Chambave (Moscato Bianco, Rosso und Passito)
- Donnas (Rosso)
- Enfer d’Arvier (Rosso)
- Morgex e La Salle (Blanc de Morgex et de La Salle)
- Nus (Malvoisie, Rosso und Passito)
- Torrette (Rosso)