Weitere Winzer der Region Toskana | Chianti
-
“Cetamura” Chianti DOCG 2020
Coltibuonos Cetamura fällt zuerst mit seiner satten Rubintönung angenehm auf. Neben Aromen reifer Kirschen und Waldfrüchte zeigen sich Andeutungen von Gewürzen, der solide Geschmack ist köstlich und herzhaft. Ein schönes Trinkvergnügen für jeden Tag. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 10% Canaiolo, 10% andere
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09102420 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Vernaiolo” Chianti DOCG 2021
Vernaiolo ist eines der ältesten Mitglieder der Familie Rocca delle Macìe und seit jeher das traditionellste Beispiel für Chianti des Weinguts. Sein Name leitet sich vom lateinischen vernāle ab, was "des Frühlings" bedeutet und die Jahreszeit angibt, in der der Chianti, nachdem er den Winter überstanden hatte, abgefüllt wurde. Auch heute noch ist dieser lebendige, rubinrote Wein im Frühjahr nach der Ernte trinkfertig und behält seine frischen und fruchtigen Eigenschaften lange bei.
Fruchtiger Roter mit vielen getrockneten Beeren und einem Hauch von Trockenblumen und einem Hauch von Milchschokolade. Mittlerer Körper, runde Tannine und ein frischer Abgang. Köstlich und sehr unterhaltsam. SUPERIORE.DE
"Aromen von süßen Brombeeren und Orangenschalen, mittlerer bis leichter Körper, feine Tannine und frischer Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Merlot, 5% Canaiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 27,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Trippa alla fiorentina
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09862121 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Chigi” Chianti DOCG 2021
Frischer, fruchtiger Chianti mit viel Esprit und Trinkfluss. Duftet nach Kirschen und roten Johannisbeeren, am Gaumen harmonisch rund mit lebendiger Säure und wohldosiertem Tannin. SUPERIORE.DE
"Ein fester und vielschichtiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren und frischen Pilzen. Auch etwas Trockenblumen. Mittlerer bis voller Körper, runde, aber knackige Tannine und ein frischer Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09382821 · 0,75 l · 11,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perolla” Vermentino Toscana IGT 2022
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet etwas Grapefruit, weiße Blumen und frisch geschnittenem Gras – die Zugabe weniger Prozent Sauvignon Bianco verleiht im aromatische Intensität und gewisse Tiefe. Ein spritziger Weißer, der fröhlich mit leichter Zitrusnote ausklingt und ihn so zu einem perfekten Terrassenwein macht – solo oder zu leichten, kalt servierten Antipasti. SUPERIORE.DE
"Frische Birnen, grüne Äpfel und ein Hauch von Steinen und Jasmin in der Nase. Ein Vermentino mit mittlerem Körper und Textur mit Noten von Zitronenschalen und einem sauberen, kernigen Abgang. Elegant." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29180122 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perolla” Rosso Toscana IGT 2020
Kräftiges Rubinrot. Frische Aromen von Sauerkirsche, Veilchen, Lavendel und etwas Zedernholz. Hell und frisch der erste Eindruck, dann folgt eine gewisse Cremigkeit mit reifen roten Kirschen und Pflaumenaromen, ergänzt durch eine subtile Unterholznote. Im Finale saftig, sauber und anhaltend. Ein köstlicher Speisebegleiter für jeden Tag. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2019er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 50% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon, 20% Ciliegiolo, 10% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29183320 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perolla” Rosato Toscana IGT 2022
Hellrosa Farbe und frischer Duft nach Kirsche, Erdbeere und Himbeere. Fein und fruchtig im Mund, jedoch auch mit guter Struktur und Persistenz - er vereint die Aromen und Eleganz eines Weißweins mit der Struktur eines jungen Rotweins. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Sangiovese, 35% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29183422 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pepestrino” Bianco Toscana IGT 2021
Der Pepestrino hat ein sauber getöntes Bouquet, in dem sich Früchte wie Pfirsich und Birne klar abzeichnen. Angenehm dicht ist der frische, würzige, leicht mineralische Geschmack, sehr ansprechend und straff auch die Zitrusnoten im schönen Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 70% Trebbiano, 15% Chardonnay, 15% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,70 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09170121 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Selezione RS” Vermentino Toscana IGT 2022
Intensiver Duft mit verheißungsvollen Noten von gelben Früchten und Blumen, etwas Feuerstein sowie Kräutern wie Kamille und Lorbeer. Frisch und geschmeidig am Gaumen mit guter Säure. Der Abgang endet mit Vermentino-typischen mineralischen Noten, dazu gesellen sich Aromen von Zitrusfrüchten und Banane. SUPERIORE.DE
"Ein mittelkräftiger Weißwein mit Noten von reifem Steinobst, Zitrusfrüchten und Blumen. Glatt und geschmeidig mit einem runden Abgang. Angenehm und leicht zu trinken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09100222 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Barone Ricasoli” Chianti DOCG 2022
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe und heller Rand. Korrekt, köstlich, klar, fruchtig, saftig, würzig, ursprünglich und doch modern. Schöne dunkle Beerenfrucht, zarte Kräuterwürze und ein Hauch Tabak. Dieser Chianti, vom Erfinder des Chianti und nach diesem benannt, ist jeden Cent seines Anschaffungspreises wert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% andere Rebsorten
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09123222 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Biskero” Chianti DOCG 2022 (BIO)
Chianti Biskero von Salcheto ist ein saftiger, offener und fröhlicher Tropfen. Schwarze Kirschen und Pflaumen verschmelzen mit süßen Gewürzen und dunklen, erdigen Anmutungen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 85% Sangiovese, 5% Canaiolo, 5% Mammolo, 5% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 4 Monate 30/70 Tonneaux/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,29 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert29352122 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cretum” Bianco di Toscana IGT 2022
Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen. Blumiges Bouquet von Akazienblüten und Zitronenblüten mit fruchtigen Noten, die an exotische Früchte und gelbfleischige Pfirsiche erinnern, im Hintergrund Zitrusschalen. Am Gaumen warm und rund mit einem frischen und anhaltenden Abgang, animierender Trinkfluss. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Chardonnay, Viognier
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 2,34 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: Helles Fleisch, Sushi
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09380122 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sasyr” Rosso Toscana IGT 2020
Wie uns schon der Name Sasyr verraten soll, ist dieser Wein eine Mischung aus Sangiovese und Syrah. Nur 15 Prozent des Sangiovese reift für sechs Monate im großen Eichenfass, der Rest kommt aus dem Edelstahl. Sasyr ist ein frischer und harmonischer Rotwein für viele Gelegenheiten. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Sangiovese, 40% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 6,55 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09862520 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pepestrino” Bianco Toscana IGT 2022
Der Pepestrino hat ein sauber getöntes Bouquet, in dem sich Früchte wie Pfirsich und Birne klar abzeichnen. Angenehm dicht ist der frische, würzige, leicht mineralische Geschmack, sehr ansprechend und straff auch die Zitrusnoten im schönen Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Trebbiano, 15% Chardonnay, 15% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09170122 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio Badiola” Toscana IGT 2021
Ein feiner und überaus bezahlbarer kleiner Supertuscan aus sehr gutem Hause. Rubinrot verbreitet er einen angenehm frischen Duft nach roten Beeren. Sein fruchtiger Geschmack ist rund, sehr harmonisch und nachhaltig. SUPERIORE.DE
"Ein ausdrucksstarker und fruchtiger Wein aus Sangiovese und Merlot mit Aromen von roten Kirschen, Johannisbeeren, Beeren und Muskatnuss. Am Gaumen ist er knackig und mittelkräftig mit weichen Tanninen und saftigen roten Beeren. Unverfälschter, mittellanger Abgang voller Beerenfrucht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Sangiovese, 30% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352121 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione RS” Chianti Classico DOCG 2020
Die Weine von La Badia haben ihre klare Stilistik: Sauber und traditionell vinifiziert bereiten sie immer wieder großes Vergnügen. Intensives Rubinrot, das Bouquet mit Noten von Waldfrüchten und Gewürzen, der vollmundige Geschmack des Roberto Stucchi ist wunderbar geschmeidig, die Säure gut ausgewogen und der Nachhall sauber und lang anhaltend. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico RS Cultusboni 2020 ist ein dichter, kräftiger Wein. Schwarze Kirsche, Nelken, verbrannte Erde und Lakritze zeigen die dunklere Seite des Sangiovese. Er hat eine gute Tiefe, auch wenn der 2020er manchmal ein wenig schwer und monolithisch wirkt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09102920 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2021
Leuchtendes Rubinrot, offenherzige Noten von Kirsche, Himbeere und Veilchen, gepaart mit grünem Pfeffer und Nelken. Am Gaumen feingliedrig, mit schönem Zug. Delikat-feine Tannine, lebhaft getragen von einem frischen Säuregerüst mit subtiler Extraktsüße, runden das ungemein authentische und saftige Toskana-Erlebnis ab. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico 2021 ist hell, blumig und fruchtig, was ihm eine große Unmittelbarkeit verleiht. Zerstoßene Blumen, Zedernholz, Tabak und Minze spielen mit einem Kern aus lebendiger Sangiovese-Frucht in diesem charmanten, mittelschweren Angebot von San Felice." Vinous
"Ein frischer und köstlicher Chianti Classico mit einer Leichtigkeit und Knackigkeit. Sauerkirschen und leichte Orangenblüten. Leicht und schön." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 10% Colorino, 10% Pugnitello
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10-12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Pizza, Pasta
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29182321 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Berardenga” Chianti Colli Senesi DOCG 2020
Ausgeglichener Chianti Colli Senesi mit reichlich Süßkirschen- und Pflaumenaromen, die von Gewürz- und Tabaknoten abgestimmt sind. Die durchsetzungsfähigen Tannine und eine straffe Säure lassen den Berardenga zur komplexen Version des Senesi werden. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Colli Senesi 2020 ist kühn, kraftvoll und sehr ausdrucksstark. Zedernholz, Tabak, Leder, getrocknete Kräuter und duftende erdige Untertöne verleihen dem 2020er sein unverwechselbares aromatisches Profil. Dieser mittelschwere, vielschichtige Colli Senesi hat eine Menge zu bieten. Die Reinheit der Frucht kommt gut zur Geltung, besonders an der Luft. Es ist ein Colli Senesi, und doch ist die Cremigkeit des Abgangs ein verräterisches Zeichen für ein hochwertiges Jahr." Vinous
"Eine verführerische Nase von Pflaumen, wilden Himbeeren, frischen Kirschen, Salbei, Kiefernzapfen, weißem Pfeffer und Moschus. Mittlerer Körper mit feinmaschigen Tanninen. Cremiger und weicher Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Pizza, Pasta all'Arrabiata
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09172720 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montefili” Rosato Toscana IGT 2020
Beim Schwenken des Glases kommen reife Erdbeeren, Melone, süßer weißer Rauch und ein Hauch von Pfirsich zum Vorschein, die sich weiter vertiefen. Am Gaumen balancieren eindrucksvoll weiche Texturen zwischen reifen Früchten, lebendigen Säuren und Mineralien. Der lange Abgang ist energiegeladen und von Zitrusfrüchten und Blumen geprägt. Dieser Rosato aus 100% Sangiovese ist wie ein Bett aus frischen Rosen und von Anfang bis Ende ein Genuss. SUPERIORE.DE
"Der Rosato Montefili 2020 erblüht im Glas mit einem Bouquet von süßer Melone und Rose. Er gewinnt mit der Zeit an Volumen und Tiefe und entwickelt sich zu reifen Erdbeeren und Nuancen von Minze. Der Montefili ist weich, fast fleischig im Geschmack, doch die Ausgewogenheit wird durch helle Säuren und Mineralien aufrechterhalten, die den Weg zu gewürzten roten Früchten und Zitrusnoten ebnen und sich mit Ausdauer zu Noten von Lakritze und Heilkirsche verjüngen. Der Montefili ist ein rundum befriedigendes Glas Sangiovese Rosato." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29682120 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Barco Reale” Rosso di Carmignano DOC 2020 (BIO)
Purpurrot mit hellroten Reflexen. Intensiv-fruchtige Nase nach kleinen roten Beeren, Kirsche und einem Hauch Zedernholz und Gewürze. Er ist bereits in jungen Jahren sehr zugänglich, sein reichhaltiges Aromenspektrum und das feinmaschige Tanningerüst sorgen für große Trinkigkeit und einen nachhaltigen Eindruck. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot. Schwarzer Pfeffer, dunkle Kirsche und Zwetschge sowie ein Hauch von nassem Waldboden mit würzigen, mineralischen Noten und Tabakblättern. Alte Schule und fesselnd. Würzige Kirsche mit geschmeidigen Tanninen. Dieser Wein ist jetzt vollkommen reif, und Sie werden ihn in der attraktiven Phase, in der er sich jetzt befindet, in den nächsten zwei Jahren erleben, aber er wird noch länger altern." Jancis Robinson
"Ein saftiges, lebhaftes Rot mit Aromen von Himbeeren, Maulbeeren, Kirschen, Salbei, Zitrone und Gewürzkiste. Mittlerer Körper mit leicht bissigen Tanninen und frischer Säure. Knackig und energisch." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc, 5% Canaiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6-8 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Helles Fleisch, primi piatti
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29582120 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vin Ruspo” Rosato di Carmignano DOC 2022 (BIO)
Vin Ruspo bedeutet "gestohlener Wein". Ursprünglich zweigten sich die Weingutsarbeiter jedes Jahr vom jungen Most einen Teil ab, um diesen dann zur Stärkung und Labung während und nach der Arbeit zu trinken. Kräftiges, funkelndes Rosé. Fruchtige, floreale Nase, am Gaumen frisch mit guter Säureader und einem Schmelz, der diesen Wein zu einem hervorragenden Speisebegleiter oder sonnenverwöhnten Solisten macht. Ein anspruchsvoller, eigenständiger Tropfen. SUPERIORE.DE
"Der 2022 Rosato di Carmignano öffnet sich im Glas mit staubigen Rosen und zerkleinerten Steinen, die von frisch geschnittenen grünen Äpfeln abgelöst werden. Der Rosato di Carmignano beruhigt mit seinen runden Texturen und knackigen Früchten, während gelbe Zitrusnuancen zum Ende hin für Kontrast sorgen. Im Abgang hinterlässt der 2022 Rosato di Carmignano ein knackiges Gefühl, das sich mit Spannung verjüngt. Ein Hauch von Zitronenschalen macht die Wangen weich." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Canaiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-007
klimatisiert gelagert29583022 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Rufina DOCG 2021
Mittleres Kirschrot. In der Nase Tabak, Leder und Süßholz, am Gaumen mit schönem Kirscharoma, getragen von gutem Säure- und Tanningerüst. Hervorragende Sangiovese-Interpretation mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
"Hefige, pfeffrige Beeren mit etwas roten Pflaumen und Blumen. Am Gaumen saftig und leicht bis mittelkräftig mit frischen, festen Tanninen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29252121 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“When We Dance” Chianti DOCG 2022 (BIO)
Ein süffiger Chianti "für jeden Tag" und wie aus dem Songbook eines genialen Kellermeisters. Helles Kirschrot; begeistert mit intensiven Aromen von Kirsche und schwarzen Beeren, im Abgang dann sehr harmonisch, macht Lust auf einen Tanz und das nächste Glas! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Colorino und Canaiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29472222 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rosé del Borro” Toscana IGT 2021 (BIO)
Helles Lachsrosa aufgrund sehr kurzen Schalenkontakts. Frisches und sehr anheimelndes Bouquet nach weißen Blüten und frischen Beeren. Am Gaumen delikat, knackig und mit einer fruchtigen Eleganz, die ihn ideal als Aperitif oder Begleiter milder mediterraner Fischgerichte prädestiniert. SUPERIORE.DE
"Aromen von Mineralien, Steinen und Blumen mit frischer Melone. Mittlerer Körper, frische Säure und ein cremiger Abgang. Immer ausgezeichnet." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29592821 · 0,75 l · 17,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Message in a Bottle” Vermentino Toscana IGT 2022 (BIO)
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen. Beginnt zart, blumig und frisch, mit Aromen von Zitrusfrüchten, etwas Ananas und Banane, dann subtile Säure, eine großartige Leichtigkeit und viel Charakter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,56 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 2,85 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29470122 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Die Bilder, die vermutlich fast jedem Menschen einfallen, wenn man von der Toskana spricht, sind immer die aus dem Herzen der Toskana, dem Chianti-Gebiet. Jeder denkt an die wunderbare Hügellandschaft zwischen Florenz und Siena. Das ist eigentlich das heutige Chianti Classico Gebiet. Und - es ist ziemlich exakt das Gebiet, das von Cosimo III der Medici schon 1716 als geographisches Gebiet Chianti festgelegt wurde. Damals wurde Wein nach dem Gebiet benannt, in dem er erzeugt wurde. Im Lauf der Jahrhunderte wurde Chianti als Wein immer beliebter und bekannter, weswegen es bald Chianti aus allen möglichen Regionen der Toskana gab. Anfang des 20. Jahrhunderts sogar im Ausland, als Chianti-Style. Also setzen sich die Weinproduzenten zusammen und gründeten 1924 das erste Consorzio zum Schutz des Chianti. Schon damals wurde der schwarze Hahn das Markenzeichen. 1932 wurde das Gebiet, das 1716 festgelegt wurde, amtlich zum Chianti Classico Weinbau-Gebiet festgeschrieben. Der "Gallo Nero" wurde zur Marke des Chianti Classico.
Die Regionen ausserhalb des "Classico"-Gebietes wurden in Sub-Regionen unterteilt: Colli Aretini, Colli Fiorentini, Colli Senesi, Colline Pisane, Montalbano, Rufina und 1997 durch Montespertoli ergänzt. 1984 erhielten sowohl Chianti als auch Chianti Classico die DOCG-Auszeichnung. Die Produktions-Bestimmungen sind bei den beiden DOCG-Regionen unterschiedlich. Nicht nur die zugelassenen Rebsorten, auch Erträge und Mindestalkohol differieren deutlich.
Die Hauptrebsorten, aus denen Chianti erzeugt wird, sind: Sangiovese zu mindestens 75%, Canaiolo Nero bis zu 10%, die beiden weißen Rebsorten Trebbiano Toscano und Malvasia del Chianti bis zu 10% sowie andere zugelassene rote Rebsorten bis zu maximal 15% bzw. bis zu 20% für Chianti mit Unterzonen-Angabe und/oder der Zusatzbezeichnung "Superiore". Rund 15.500 Hektar zählen heute zum Anbaugebiet für Chianti.
Beim Chianti Classico muss nun mindestens 80% Sangiovese enthalten sein, die restlichen 20 % sind autochthone rote Rebsorten, wie Canaiolo, Ciliegiolo oder Colorino, sowie die internationalen Sorten Cabernet, Merlot und Syrah. Die weißen Rebsorten sind jetzt verboten. Viele Erzeuger setzen aber längst auf reinsortige Sangiovese. Neben dem "Annata", wie der normale Jahrgangs-Chianti Classico genannt wird, gibt es die Riserva, die 24 Monate gelagert sein muss und den neuen Top-Wein: Chianti Classico Gran Selezione, dessen Trauben aus eigenen Weingärten, vornehmlich Einzellagen, stammen müssen. Die Reifezeit ist mit mindestens 30 Monaten festgelegt. Das Chianti Classico-Gebiet umfasst 7.200 Hektar. 96% aller Produzenten haben sich den Regeln des Consorzio Chianti Classico angeschlossen.
Chiantigiana. Die schönste Wein-Rennstrecke.
Die rund 70 Kilometer lange, hügelige, kurvige Straße verbindet Florenz und Siena. Es ist eine der schönsten Wein-Straßen der Welt. Und Austragungsort zahlreicher Fahrrad-, Motorrad- und Oldtimer-Rennen. Mitten durch die Weinberge im Chianti. Greve, Panzano, Radda, alle bekannten Wein-Orte liegen an der Chiantigiana.
Schon lange vor den Römern bauten hier die Etrusker Wein an, somit zählt Chianti zu den ältesten Weinbaugebieten Europas. Nach den Römern folgten wechselnde Herrscher. Im 11. Jahrhundert entstanden die Stadtstaaten Florenz und Siena, die Jahrhunderte um die Vorherrschaft kämpften. Untrennbar verbunden mit der toskanischen Geschichte ist die Familie der Medici, die in höchstem Maße Kunst, Wissenschaft und Weinbau förderte. Anfang des 16. Jahrhunderts wurde unter ihrer Herrschaft die Toskana endlich geeint. Cosimo III. führte Anfang des 17. Jahrhunderts 150 Rebsorten ein, unter anderem Cabernet Sauvignon (Uva Francesca). Nach Aussterben der Medici wurde die Toskana mit dem Königreich Sardinien vereinigt, zusammen gingen sie 1861 im neuen Königreich Italien auf.
Im 19. Jahrhundert definierte Baron Bettino Ricasoli die ersten Regeln für die Herstellung des Chianti. Schon damals mit 75% Sangiovese und 15 % Canaiolo. (Der Rest waren verschiedene Traubensorten in geringen Mengen). Diese Rezeptur war höchst erfolgreich. Damit begann der rasante Aufstieg der Region zu einer Weinmacht - nicht nur in Italien.
Das Klima im Chianti-Gebiet ist von heißen Tagen und sehr kühlen Nächten geprägt, es ist eigentlich immer windig, was Morgentau rasch abtrocknen lässt. Die Böden sind Galestro, ein Karkmergel und Alberese, ein verwitterter Sandstein. Das kann man oft links und rechts der Straße deutlich am Farbton der Erde erkennen. Ganz deutlich z.B. in Greve in Chianti, wo der gleichnamige Fluss die Trennlinie bildet. Dort kann man es sogar an den alten Häusern feststellen, die auf der einen Seite deutlich heller sind, weil sie aus Galestro-Steinen erbaut wurden. Es muß sogar bei Renovierungen mit dem jeweils helleren oder dunkleren Gestein gearbeitet werden.
Obwohl es eine Vielzahl zugelassener Weißwein-Rebsorten gibt und einige dieser Weine ziemlich erfolgreich sind, ist der Anteil der erzeugten Weißweine in der Region immer noch minimal. Obwohl mit dem Vernaccia di San Gimignano 1966 die erste Weißwein-DOC Italiens klassifiziert wurde, die im Chianti-Gebiet liegt. Sie wurde übrigens 1993 zur DOCG erhoben. SUPERIORE.DE
Fakten
Wir haben für Sie die Toskana in die fünf beliebtesten Wein-Gebiete unterteilt: Chianti und Chianti Classico | Bolgheri | Maremma | Montalcino | Montepulciano. So können Sie ganz gezielt aus dem reichhaltigen Angebot der jeweiligen Region wählen.