-
“Rosy” Rosato Langhe DOC 2022
Helles Kupferrosa. Zarte Aromen von Rosenblättern, kandierter Kirsche, Zitrus und Spuren von feuchter Erde. Am Gaumen vielschichtig nach Kirsche, roter Johannisbeere, weißem Pfeffer. Alles wird untermalt von einer schönen Mineralität und knackigen Säure. Der interessante Abgang bringt Noten von Orange und Ingwer hervor. Insgesamt ein ernstzunehmender Rosato von höchst einnehmendem Wesen. SUPERIORE.DE
"Er zeigt Noten von rosa Kirschen, Zitrusschalen und getrockneten Rosen. Mittel- bis vollmundig, rund und cremig mit köstlicher Frucht und einem geschmackvollen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Nebbiolo, 5% Syrah
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 26,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363822 · 0,75 l · 21,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Gavi DOCG 2022
Pio Cesares Gavi, weißer Elitewein aus Piemont, bezaubert durch seinen leichten und lebendigen Fruchtcharakter, präsentiert sich frisch, saftig und ist von ausgezeichnetem delikaten Geschmack. Hervorragend für die leichte Sommerküche, zu Fisch- und Reisgerichten und zu hellem Fleisch, aber auch als feiner trockener Dessert-Begleiter. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Fischgerichte, Sushi
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05360322 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Dolcetto d’Alba DOC 2021
Ein lebhafter, frischer und delikater Dolcetto wie dieser zählt längst zu den beliebtesten Rotweinen aus dem Piemont. Charaktervoll mit feinem Säurespiel ist er jung zu trinken und ein charmanter Begleiter für den Alltag. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,45 g/l
- Restzucker: 1,42 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362121 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“L’Altro” Chardonnay Langhe DOC 2022
Der Langhe Chardonnay L'Altro ist von einer Lebendigkeit und Frische, die ihn zu einem hochattraktiven Weißen machen. Er verströmt ein Füllhorn von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Honigmelone und Aromen von zerkleinertem Gestein, flankiert von einer gut dosierten Säureader und mit sehr ansprechender Länge. Ein Freudenbringer mit Charakter und einer unserer Favoriten für laue Sommerabende. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein zeigt Noten von glasierten Zitronen und weißen Nektarinen mit einem Hauch von getrockneten Johannisbeerblättern, Bienenwachs und zerstoßenen Steinen. Mittelkräftig, cremig und geschmeidig mit einem polierten und strukturierten Abgang. Konzentriert und attraktiv." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 5 Monate Edelstahltank/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,58 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05360422 · 0,75 l · 22,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Moscato d’Asti DOCG 2022
Zartes Gelb, intensiv nach Früchten duftend, mit Nuancen von Grapefruit und Salbei. Unglaublich feines Mousseux und wunderschön artikulierte Aromen prägen den Geschmack. Ein Wein wie Seide und von außergewöhnlicher Eleganz und Frische. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 125,8 g/l
- Sulfit: 155 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Castelmagno-Käse mit Marmelade
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05360122 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2021
Pio Cesares Barbera ist jedes Jahr absolut köstlich. Rassig duftend nach roten Kirschen, etwas Schokolade und Pflaumen ist er am Gaumen von geschmeidiger Textur, spielt gekonnt mit seiner wohlproportionierten Säure und ist mit Körper, Kraft und Länge ein hervorragender Begleiter reichhaltiger dunkler Fleischgerichte. SUPERIORE.DE
"Ein schöner und frischer Barbera mit zerkleinerten Himbeeren, Heidelbeeren und zerstoßenen Steinen. Mittlerer Körper. Feine Tannine und ein heller Abgang. Er ist fest und konzentriert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362221 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Nebbio” Nebbiolo Langhe DOC 2021
Der überaus elegante Langhe Nebbiolo von Pio Cesare ist ein nuancenreicher, heller Wein. Früchte, Orangenschale, Gewürze und Blumen im Bouquet. Am Gaumen schön rund und voller Energie mit gutem Potenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Nebbiolo, 10% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363421 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Nebbiolo Langhe DOC 2020
Cesares Langhe Nebbiolo trumpft in seinem klassischen Stil auf wie ein Mini-Barolo. Rosenblüten und Himbeeren im Duft, delikat-herb am Gaumen mit Kaffeebohnen, viel reifer Frucht und einer Spur Menthol. Gute Länge und Komplexität, sehr geschmackvoll! SUPERIORE.DE
"Parfümiert und blumig mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Erdbeere. Mittlerer Körper mit festen und feinen Tanninen und einem hellen und frischen Abgang. Hübsch. Ein kleiner Barbaresco." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362320 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fides Vigna Mosconi” Barbera d’Alba DOC 2020
Barbera d'Alba Superiore Fides vom berühmten Weinberg Mosconi bietet ein sehr nuanciertes Bouquet, das einerseits von Brombeere, Schwarzkirsche, Cassis und Pflaume, andererseits von ausgeprägten mineralischen Noten geprägt ist. Fides bietet eine dunkle Konzentration und eine weiche, intensive Textur. Lavendel, Minze und süße blumige Noten verleihen ihm zusätzlichen Schwung und machen ihn jedes Jahr zu einem der besten Lagen-Barbera des Piemonts. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot. Reichhaltige und intensive Aromen mit Noten von reifen roten Früchten, schwarzen Gewürzen, Unterholz, Kakao und Kaffee. Vollmundig, konzentriert und harmonisch im Geschmack, ausgewogene Synthese von Weichheit und Frische." Falstaff
"Der 2020er Barbera d'Alba Superiore Vigna Mosconi Fides bietet große Reife und Fruchtgewicht mit dunkler Intensität, reifer Brombeere und sirupartiger Brombeer- oder Kirschessenz." Wine Advocate
"Der Barbera d'Alba Fides Vigna Mosconi 2020 ist großartig. Dunkel, fleischig und super-expressiv, ist der 2020er vollgepackt mit Pflaumen, Brombeeren, Mokka, Lavendel, Gewürzen und Schokolade. Obwohl er ziemlich rassig und extrovertiert ist, bewahrt der 2020er eine großartige Frische und eine feine Gesamtbalance. Ein Barbera, der jetzt und in den nächsten Jahren viel Freude bereitet." Vinous
"Bei diesem Rotwein geht es um Finesse und Eleganz, mit einer seidigen Textur, die sich mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen und Mandeln verbindet. Schön ausgewogen und lang, mit reiner Frucht, die im Abgang nachhallt." Wine Spectator
"Ein linearer und frischer Barbera mit dunklen Früchten, Rinde, Walnüssen und Orangenschalen. Er ist mittelkräftig mit gut integrierten Tanninen. Fokussiert und fein. Raffiniert. Würziger Abgang. Sehr lang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate 50/50 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362520 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Piodilei” Chardonnay Langhe DOC 2020
Piodilei ist bereits seit 1985 das weiße Flaggschiff der Kellerei. Die Trauben stammen aus der Einzellage Il Bricco, von der auch die Trauben des jedes Jahr preisgekrönten Barbaresco-Crus stammen. Pios Ziel war von Beginn an, mit diesem Weißen einen Wein zu schaffen, der über die gleiche Komplexität und ein annähernd gleiches Lagerpotenzial wie die großen Rotweine dieser Region verfügt. Funkelndes Strohgelb. Komplexes Bouquet nach Kräuterwürze, zart-buttrigen Noten, Feuerstein, Birne und süßer Gelbfrucht. Im Glas von beeindruckender Frische mit einer fein eingebundenen Eichenholzwürze und Noten von Ananas und Kastanie. Ein frischer, komplexer und ernsthafter Weißer, der in der Region seinesgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Ein wunderbar weicher und cremiger Ausdruck mit Aromen von tropischen Früchten, gerösteten Mandeln und pochierter Birne. Er bietet eine großartige Energie und Vitalität mit einer Menge an Aromen." Wine Advocate
"Ein dichter und vielschichtiger Chardonnay mit viel phenolischer Spannung, die ihm Struktur verleiht. Voll und intensiv, mit einer kräftigen Struktur und einem langen Abgang. Ernsthaft. Ein Wein für den Keller." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Barrique auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,65 g/l
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05360520 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Vermouth di Torino · in Geschenkkarton
Von Beginn an produzierte Pio Cesare limitierte Mengen an Barolo Chinato und Vermouth, genauestens nach einem vom Großvater überlieferten Familienrezept. Anfang der 1950er Jahre wurde die Produktion jedoch eingestellt, da sich Geschmäcker und Vorlieben veränderten.
In den letzten Jahren ist festzustellen, dass sich Piemont-Liebhaber wieder verstärkt nach traditionellem Charakter, starker Persönlichkeit und großer Individualität bei aromatischen Weinen und bei Aperitifs auf Weinbasis sehnen. Infolgedessen wurde die Entscheidung getroffen, wieder kleine Mengen von Barolo Chinato und Vermouth zu produzieren - wiederum streng nach geheimem Familienrezept, das viele Jahre unter der sorgfältigen Aufsicht der Großmutter, Enkelin des Gründers, unter Verschluss gehalten wurde.
Neben dem Absinth, der für die Herstellung eines guten Wermuts unerlässlich ist, wird dieser verfeinert mit einer Mischung aus 26 aromatischen Kräutern wie Majoranblätter, Enzianwurzeln, Orangenzesten und anderen, die zusammen streng nach dem überlieferten Familienrezept dosiert werden. Hinzugefügt werden diverse Weißweine des Weinguts hinzugefügt einschließlich des Moscato d'Asti. Nach einer 15-tägigen Mazeration reift der gewonnene Wermut für mindestens 4 Monate in Eichenfässern. Das Rezept wird schließlich mit dem Zusatz von karamelisiertem Zucker abgerundet, der diesem Wermut seine helle Farbe und sein unverkennbares Aroma und Geschmack verleiht. Kenner genießen ihn im alten "piemontesischen Stil": ohne Eis, sondern nur mit einer kleinen Scheibe Zitronenschale. SUPERIORE.DE
"Dank seiner flippigen Retro-Verpackung ist dies eines der aufregendsten Projekte, die seit langem aus der Innenstadt von Alba kommen. Der Pio Cesare NV Vermouth di Torino basiert auf einer Chardonnay-Basis, die mit Moscato angereichert ist. (Wie der andere angereicherte Wein des Weinguts, der Barolo Chinato, werden nur 1.000 Flaschen pro Jahr hergestellt). Der Wermut kommt in einer orange- oder kupferfarbenen Farbe aus der Flasche. Er ist dick und zähflüssig und braucht seine Zeit, während er in der Schale meines Glases herumwirbelt. Das Bouquet enthüllt Bergkräuter und medizinische Töne, mit viel Minze und Minze. Dazu kommen Blutorange, Zitrusfrüchte, Lakritze, Kampferasche, Vanille und Gewürze. Dieser Vermouth macht einfach Spaß und hat Charme." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: Absinth, div. Weißweine von Pio Cesare, Kräutermischung
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Aperitif
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000026 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2018
Hell und strahlend, mit viel Nebbiolo-Charakter, ist er eine gelungene Interpretation des Terroirs und zeigt die große Klasse des Weinguts. Im Bouquet süße rote Kirschen, Tabak, Minze, Anis und weißer Pfeffer. Am Gaumen mittelschwer und anmutig mit einer guten Balance aus Parfüm, Säure und Struktur. Mit weiterer Flaschenreife sieht er einer großartigen Entwicklung entgegen. SUPERIORE.DE
"Mittelhelles Rot; fruchtig-strauchig, auch fassig, karamellig, Gummi, einladend; Frucht, mittelflüssig, kraftvoll, viel, runde Tannin, Länge." Merum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Einladende, sehr fein gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach Waldhimbeere, Hagebutte und Schwarztee. Stoffig, mit kernigem Tannin am Gaumen, zeigt viel Druck, herzhaft, hallt lange nach." Falstaff
"Gerade mittleres Rubinrot. Parfümierte Kirschfrucht mit subtiler Eiche und einem Hauch von Kümmel. Frische, geschmeidige Kirschfrucht mit einer würzigen Note und festen, aber reifen und knackigen Tanninen. Große Länge und Saftigkeit." Jancis Robinson
"Ein reicher, erdiger Stil, der Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Tabak hervorruft. Breite Tannine kündigen den Abgang an, doch bleibt er ausgewogen und lang anhaltend." Wine Spectator
"Der Barbaresco Pio 2018 ist edel, elegant und wunderbar geschliffen. Süße Gewürze, Zedernholz, Tabak, Leder und getrocknete Kirschen öffnen sich mühelos. Dieser anmutige, mittelschwere Barbaresco hat viel zu bieten und ist von Anfang an sehr trinkfreudig. Die seidigen, ätherischen Qualitäten des Nebbiolo sind deutlich zu spüren." Vinous
"Pio Cesare zeichnet sich durch seine Klassiker aus, und dieser Wein ist einer von ihnen. Der Barbaresco 2018 (der im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein Jahr später auf den Markt kommt) bietet eine leichte Reife von kandierten Himbeeren mit Flieder, teerigem Rauch, Zedernholz und Gewürzen. Das Mundgefühl ist seidig weich mit sanft eingebundenen Tanninen." Wine Advocate
"Erdbeeren mit Noten von Walnüssen, Asphalt und Rinde. Auch getrocknete Blumen. Vollmundig mit feinen, rassigen Tanninen und einem sehr langen, schönen Abgang. Feine Tannine. Zeigt eine ausgezeichnete Länge für den Jahrgang." James Suckling
"Der Barbaresco von Pio Cesare, immer eine Sicherheit, aus den Untergebieten von Treiso und San Rocco. In der Nase rote Johannisbeeren in Marmelade, mit Nuancen von Sternanis und Rhabarber. Das Mundgefühl ist knackig, dicht, mit würzigen Tanninen und fruchtigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362918 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2018
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"Mittleres, warmes Rot; rotfruchtig-karamellig-kaffeeartig-laubig, tief, sehr einladend; rund, fein, dann dichtes, warmes Tannin, Karamell, Länge, gefällt." Merum
"Schon die Farbe ist erstaunlich transparent und hellfarbig. Der Einstiegsbarolo zeigt sich mit offenem, attraktivem Bouquet mit frisch gepflückten Preiselund Johannisbeeren, Kaki, reifen Kirschen, verspielt, flirrend, linear und vielschichtig. Eher kühl als üppig. Am Gaumen sehr fein gewoben,sehr elegant und fast schwebend, ein Finessenstück für Eleganztrinker." Weinwisser
"Deutlich fleischig-animalischer Duft mit rotbeerigen und feinen vegetabilen Aromen, ein wenig Trockenkräutern, einem Hauch Wacholder und getrocknet-floralen Spuren. Klare, straffe, fast kühl wirkende, herb-saftige Frucht, ein wenig Kakao, Kaffee und Piment, auch wacholdrige Töne, präsentes, jugendliches, dabei sehr feines Tannin, etwas Biss, nachhaltig, eleganter Stil, sehr guter, saftiger und feinwürziger Abgang. Eine Schönheit." Wein-Plus
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase zart würzig, etwas Kirschen und Himbeeren, dazu zart nach Unterholz, insgesamt von mittlerem Ausdruck, dennoch einladend. Am Gaumen geschliffen, mit samtigem Tannin, bereits äußerst zugänglich, trinkt sich hervorragend, im Finale salzig und strahlend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Balsamische Nase, die langsam aus dem Glas aufsteigt. Anklänge von Gartenkräutern, grüblerischer Kirsche und Preiselbeere. In der Nase immer noch ein wenig eng, aber am Gaumen zugänglicher mit reifer, geschmeidiger Frucht und viel Fülle, ohne schwer zu sein. Viele körnige, schmackhafte Tannine und ein recht fest strukturierter, fruchtbetonter Abgang." Jancis Robinson
"Klassisches, helles Granatrot im Glas, der Wein konzentriert sich auf Kirschkerne mit Teer, Veilchen, ein wenig Kampfer und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist fest und knackig, mit einer brillanten Knusprigkeit am Gaumen und körnigen Tanninen, die sich bis zu einem leicht strengen Abgang erstrecken. Es fehlt ein wenig an Fruchtfleisch - ein Merkmal des Jahrgangs 2018 - aber dies ist einer der besten Barolo aus dem Dorf in diesem Jahr." Decanter
"Pio Cesare ist auf einer Erfolgswelle und produziert Jahrgang für Jahrgang hervorragende Barolo. Dieser Wein ist von enormer Intensität und Schönheit, mit duftenden Schichten von gepressten Blumen, Waldbeeren, Vanille und Gewürzen. Er rühmt sich eines dunklen, kräftigen Aussehens und fester Tannine, die von einer ausgezeichneten Qualität der Frucht unterstützt werden." Wine Enthusiast
"Der Barolo Pio ist auch 2018 wieder beeindruckend. Tief, vielschichtig und so ausdrucksstark, der. 2018 bietet eine ungewöhnliche Eleganz von Anfang an. Die dunklen, mentholhaltigen Aromen und Geschmacksnoten sind faszinierend. Im Jahr 2018 bietet der Barolo Pio auch eine gewisse Tiefe, die bei Weinen dieses Niveaus selten ist. Alle Elemente sind tadellos ausgewogen. Dies ist ein sehr guter Jahrgang für den Pio." Vinous
"Der Barolo 2018 öffnet sich mit reifen Aromen von getrockneten Pflaumen und Tabak. Diesem Jahrgang fehlt etwas von der Komplexität einer kühleren Vegetationsperiode, aber die Ergebnisse sind alles andere als monochromatisch. Diese Tabakaromen treten an Zedernholz, Erde, Waldboden und einen Hauch von rasiertem Trüffel zurück." Wine Advocate
"Aromen von würzigen roten Kirschen auf einem lehmigen Untergrund, zusammen mit würzigen Noten von Waldboden und Walnussschalen. Auch etwas Orangenschale. Vollmundig mit sehr feinen, festen und seidigen Tanninen und viel langem, konzentriertem Frucht- und Gewürzgeschmack. Gute Struktur für 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362418 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2015
Pios Barbaresco 2015 ist ein wunderschöner Wein. Hell und strahlend, mit viel Nebbiolo-Charakter, ist er eine gelungene Interpretation des ausgewogenen Jahrgangs. Im Bouquet süße rote Kirschen, Tabak, Minze, Anis und weißer Pfeffer. Am Gaumen mittelschwer und anmutig mit einer guten Balance aus Parfüm, Säure und Struktur. Mit weiterer Flaschenreife sieht er einer großartigen Entwicklung entgegen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, brillantes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Floreal-duftende Nase, nach jungen rosa Rosen, Erdbeeren und frischer Minze. Am Gaumen geschmeidig und fein, äußerst elegant, spannt ein schönes Kleid auf, feinstes Tannin mit zartem Druck, ausgewogenes, leicht salziges Finale." Falstaff
"Der Barbaresco 2015 von Pio Cesare ist mittelgewichtig und besitzt einen soliden Fruchtkern. Dieser Kern aus dunklen Früchten wird von geschmeidigen, aber delikaten Tönen von exotischen Gewürzen, Rauch, Teer, Lakritze und Schotter umgeben. Ein duftender und eleganter Ausdruck, der sich direkt aus dem Glas heraus wunderbar trinken lässt. Dies ist ein klassischer Barbaresco mit einer einfachen und zugänglichen Persönlichkeit." Wine Advocate
"Ein dichter und vielschichtiger Rotwein mit Pflaumen, getrockneten Orangen- und Zitronenschalen und einem langen und geschmackvollen Abgang. Wunderbar. So beeindruckende Schichten und ein fantastischer Abgang. Sehr aufregend. Ich liebe die Länge. Trinkbar bis 2020, aber jetzt schon schön." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362915 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019
Hell und strahlend, mit viel Nebbiolo-Charakter, ist er eine gelungene Interpretation des Terroirs und zeigt die große Klasse des Weinguts. Im Bouquet süße rote Kirschen, Tabak, Minze, Anis und weißer Pfeffer. Am Gaumen mittelschwer und anmutig mit einer guten Balance aus Parfüm, Säure und Struktur. Mit weiterer Flaschenreife sieht er einer großartigen Entwicklung entgegen. SUPERIORE.DE
"Ein anmutiger, gut abgestimmter Roter mit einer soliden Konstruktion, die Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Erdbeere, Rose und Graphit unterstützt. Ein Hauch von Teer und weißem Pfeffer zeigt sich im Abgang." Wine Spectator
"Der Barbaresco Pio Cesare 2019 zeigt ein schönes rubinrotes Aussehen, das gut zu den hellen Aromen von Cassis, Granatapfel, Lakritze und gegrillten Kräutern passt, die aus dem Bouquet aufsteigen. Dieser Barbaresco ist schlank und seidig in der Textur, und er trinkt sich schon jetzt sehr gut." Wine Advocate
"Dies ist ein sehr typischer Barbaresco, mit einem soliden Kern an Frucht. Viele Erdbeeren, Zedernholz und kaubare Tannine. Voll und strukturiert. Hervorragende Länge, mit den Tanninen, die am Ende zum Tragen kommen. Dieser Wein braucht mindestens vier oder fünf Jahre Flaschenreife. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362919 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2019
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"In der Nase fruchtig-floral; harmonische, noch jugendliche Textur, die Gerbstoffe robust, die Evolution präzise, das Finish geschliffen und fruchtig. Überzeugt mit seiner noblen Bauweise." Vinum
"Schöne Düfte von Blumen, frischen Erdbeeren und Himbeeren folgen auf einen mittleren bis vollen Gaumen mit feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Untertöne von Zitrusfrüchten und Gewürzen. Der Abgang ist lang und intensiv. Tanninreicher Abgang." James Suckling
"Pio Cesare has done a great job with his classic Barolo 2019 (produced since 1881). The bottom of the front label reads "Barolo Pio" in memory of the legendary Pio Boffa. He was a wine entrepreneur who was instantly respected and loved by all who knew him. The wine focuses strictly on the bright Nebbiolo fruit with red cassis and aniseed aromas. The finish is soft with tannins that dissolve elegantly on the palate." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,43 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362419 · 0,75 l · 88,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Chinato · in Geschenkkarton
Von Beginn an produzierte Pio Cesare limitierte Mengen an Barolo Chinato und Vermouth, genauestens nach einem vom Großvater überlieferten Familienrezept. Anfang der 1950er Jahre wurde die Produktion jedoch eingestellt, da sich Geschmäcker und Vorlieben veränderten.
In den letzten Jahren ist festzustellen, dass sich Piemont-Liebhaber wieder verstärkt nach traditionellem Charakter, starker Persönlichkeit und großer Individualität bei aromatischen Weinen und bei Aperitifs auf Weinbasis sehnen. Infolgedessen wurde die Entscheidung getroffen, wieder kleine Mengen von Barolo Chinato und Vermouth zu produzieren - wiederum streng nach geheimem Familienrezept, das viele Jahre unter der sorgfältigen Aufsicht der Großmutter, Enkelin des Gründers, unter Verschluss gehalten wurde.
Eine Infusion von Chinchona (China Calissaja und Succirubra-Rinde) wird für 21 Tage in einer kleinen Menge des klassischen Barolo mazeriert. Anschließend wird eine Mischung aus aromatischen Kräutern wie Enzianwurzeln, Rhabarber, Kardamomsamen, Süß- und Bitterorange, Zimt und anderen Gewürzen hinzugegeben, die in Summe das besondere Familienrezept darstellen. Nach ein paar Wochen der Alterung wird dann eine gewisse Menge des klassischen Barolo hinzugefügt. SUPERIORE.DE
"Der Pio Cesare NV Barolo Chinato, ein angereicherter Digestif, der sich mit einer dunklen granatroten Farbe und leichten Kupfer- und Bernsteintönen aus der Flasche ergießt, wird nur in 1.000 Flaschen pro Jahr hergestellt. Diese Flasche nimmt Sie mit auf eine wunderbare Reise in eine beliebte lokale Tradition. Auf der Basis von Barolo-Wein hergestellt, bietet die Nase Schichten von getrockneten Kirschen und Früchten, aber vielleicht der größte aromatische Einfluss hier sind die staubigen mineralischen Noten, die von der natürlichen Süße des Weins ablenken. Der Alkoholgehalt von 16 % dient auch dazu, den Gaumen von der Frucht abzulenken. Stattdessen erhält man medizinische Kräuter, getrockneten Ingwer und Kampferasche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: Barolo, Chinarinde, Kräutermischung
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Digestif
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000025 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Piodilei” Chardonnay Langhe DOC 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Piodilei ist bereits seit 1985 das weiße Flaggschiff der Kellerei. Die Trauben stammen aus der Einzellage Il Bricco, von der auch die Trauben des jedes Jahr preisgekrönten Barbaresco-Crus stammen. Pios Ziel war von Beginn an, mit diesem Weißen einen Wein zu schaffen, der über die gleiche Komplexität und ein annähernd gleiches Lagerpotenzial wie die großen Rotweine dieser Region verfügt. Funkelndes Strohgelb. Komplexes Bouquet nach Kräuterwürze, zart-buttrigen Noten, Feuerstein, Birne und süßer Gelbfrucht. Im Glas von beeindruckender Frische mit einer fein eingebundenen Eichenholzwürze und Noten von Ananas und Kastanie. Ein frischer, komplexer und ernsthafter Weißer, der in der Region seinesgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Der Langhe Chardonnay Piodilei 2018 hat eine ausgefeilte Struktur und breite Schultern. Dieser Wein unterstreicht die Cremigkeit des Chardonnay, er ist breit und reichhaltig, mit einem vielschichtigen Bouquet, das sich mit Pfirsich, exotischen Früchten und Zitronenmousse öffnet. Diese reichhaltige Frucht wird von der schönen Mineralität des Weins umrahmt und in den Mittelpunkt gerückt." Wine Advocate
"Ein Chardonnay mit geschnittenen Äpfeln, Zedernholz und Gewürzen. Auch etwas geräuchertes Holz trägt zur Komplexität bei. Subtil, dicht und strukturiert. Denken Sie an einen ernsthaften Chablis, aber aus der Langhe!" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Barrique auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05360718 · 1,5 l · 46,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco “Il Bricco” DOCG 2014
Barbaresco Il Bricco präsentiert sich mit etwas mehr Tiefe als der "normale" Barbaresco. Im Bouquet dunkelrotes Steinobst, Menthol, Gewürze, Leder und etwas Zedernholz. Am Gaumen schon in jungen Jahren druckvoll und mit sehr viel Muskelkraft, die zusammen mit dem harmonisch abgestimmten Tannin- und Säuregerüst ein großes, langes Leben mit einer hoffnungsvollen Entwicklung erahnen lässt. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubin mit leichtem Granatrand. Zeigt in der Nase zunächst dezent rauchige Noten, dann satt nach Zwetschken, Brombeeren und Waldhimbeeren. Am Gaumen stoffig und fest, entfaltet sich mit präsentem, dichtem Tannin, fein ummantelt von süßem Schmelz, kernig, sehr saftig, im Finale fester Druck." Falstaff
"Eine kräftige Version mit reichen, dichten Tanninen, die Aromen von Kirsche, Wildkräutern, Menthol und Tabak hervorrufen. Eine kräftige Dosis von Eiche fügt süße Gewürzdetails und Tannine hinzu. Er braucht Zeit, um die Eiche zu absorbieren. Am besten von 2022 bis 2038." Wine Spectator
"Äußerst parfümierte Aromen von Trockenblumen, leichten Stängeln, frischen Kräutern und getrockneten Erdbeeren. Mittlerer bis voller Körper, feste und seidige Tannine und ein linearer und heller Abgang. Jetzt so köstlich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363014 · 0,75 l · 114,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco “Il Bricco” DOCG 2015
Barbaresco Bricco 2015 strahlt mit kräftig funkelndem Rubinrot und feinem Granatglanz. Konzentrierte Nase mit Noten nach Rosenblättern, Himbeeren und Maulbeeren. Entfaltet sich mächtig am Gaumen, spielt überlegen sein feinmaschiges Tannin aus und mündet geschliffen und elegant mit Aromen reifer, roter Beerenfrüchte und süßem Schmelz in einen nicht enden wollenden Abgang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin-Granat. Intensive Nase, eröffnet mit Noten nach Trüffel und Lakritze, dann reife Zwetschke, etwas Waldhimbeere, sehr klar. Dicht und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, kleidet den Gaumen satt aus, kerniges Tannin gibt das Rückgrat, dazu feiner süßer Schmelz, satter Druck im Finale." Falstaff
"Der Weinberg Bricco in Treiso ist dafür bekannt, solide, reife Weine zu produzieren. In Kombination mit Pio Cesare's Verwendung von Edelstahl für die Vinifizierung und dann Botti und Barrique für die Reifung, ist das Ergebnis ein eleganter, frischer und dennoch strukturierter Wein mit versteckter Kraft. Der breite Gaumen hat eine schokoladige Note, die von der Adstringenz des Eichenholzes und der pflaumigen Frucht der Hecken begleitet wird. Die feinen, delikaten Tannine geben Halt, aber es gibt einen schönen saftigen Charakter, der nur darauf wartet, auszubrechen. Wenn Sie diesen Wein sofort trinken müssen, sollten Sie ihn dekantieren." Decanter
"Reichhaltig und würzig, mit Aromen von Kirsche, Pflaume und Teer, akzentuiert durch Vanille und geröstete Eichennoten. Fest und kompakt, aber dennoch ausgewogen, wird er Zeit brauchen, bis alle Komponenten harmonieren und ein Gleichgewicht finden." Wine Spectator
"Der Barbaresco Il Bricco 2015 von der MGA Bricco di Treiso ist ein reichhaltiger und vielschichtiger Rotwein, der die warmen Eigenschaften des Jahrgangs mit dunklen Beerenfrüchten, Kirschen und leichten Anklängen an exotische Gewürze zeigt. Ich habe diesen Wein mit leicht gereifter Salami gepaart, die dank der öligen Natur des Essens und der frischen Natur des Weins wunderbar funktioniert hat." Wine Advocate
"Dieser Wein zeigt eine phänomenale Struktur mit fantastischen, linearen Tanninen, die den Wein tief und lang am Gaumen halten. Er wird von einer schönen Balance reifer Früchte gestützt, die sich durch Untertöne von Erdbeeren und Orangenschalen auszeichnen. Kräftig und konzentriert. Er braucht vier oder fünf Jahre, um weicher zu werden und seine wahre Größe zu zeigen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363015 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Barbaresco “Il Bricco” DOCG 2018
Barbaresco Bricco di Treiso präsentiert sich mit mehr Kraft und Tiefe als der normale Barbaresco. Im Bouquet dunkelrotes Steinobst, Menthol, Gewürze, Leder und etwas Zedernholz. Am Gaumen schon in jungen Jahren druckvoll und mit sehr viel Muskelkraft, die zusammen mit dem harmonisch abgestimmten Tannin- und Säuregerüst ein großes, langes Leben mit einer hoffnungsvollen Entwicklung erahnen lässt. SUPERIORE.DE
"Verbindet die Eleganz, die die Herkunft verspricht, mit süßer Aromatik und reichlich Frucht, immer von einer gewissen Süße mit einem Hauch von Nougat unterlegt, bietet Tiefgang, Salzigkeit und feine Säure im recht langen Abgang. Zeigt, was im Jahrgang 2018 steckt." Weinwisser
"Funkelndes, intensives Rubingranat, lichter Rand. Zeigt in der Nase Noten nach Rosenblättern, Himbeeren, etwas Tabak und Trüffel. Kerniges Tannin, breitet sich satt aus, viel Tabak und Leder, im hinteren Verlauf dann leicht sandiges Tannin." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Wie eine verstärkte Version ihres reinen Barbaresco. Kräftige Nase, die gleichzeitig parfümiert ist. Kirsche mit Anklängen an Tabakblätter, Eisen, Orangenschale und Kümmel. Mit zunehmender Belüftung zunehmend mineralisch. Eisen und Orange und wieder ein Hauch von Kreuzkümmel. Feinkörnige, lange Tannine, die die geschmeidige Frucht tragen. Man kann sich ihm jetzt nähern, aber er sollte idealerweise mehr Zeit in der Flasche verbringen." Jancis Robinson
"Ein reicher, gut definierter Stil, der Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen, Menthol und Tabak hervorruft. Breite Tannine kündigen den Abgang an, doch bleibt er ausgewogen, intensiv und energisch, mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Barbaresco Il Bricco 2018 ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2017er. Menthol, Lakritze, Kies, Weihrauch und eine Reihe von tiefgründigen Gewürznoten öffnen sich als erstes, aber es ist die allgemeine Tiefe des Weines, die ich besonders verlockend finde. Der 2018er ist rassig und komplex und dennoch so raffiniert, dass er eine Menge zu bieten hat. Das Beste von allem ist, dass er mit minimaler Lagerzeit genossen werden kann. Es ist ein großartiger Barbaresco, der die Essenz von Treiso einfängt." Vinous
"Der Barbaresco Il Bricco 2018 zeigt reichlich Tiefe und Intensität mit dunklen Früchten, Rauch, gerösteten Gewürzen und geräuchertem Tabak. Dies ist eine Produktion von 6.393 nummerierten Flaschen. Dieser Jahrgang zeigt einen mittelgewichtigen Ansatz mit reichem Fruchtgewicht und polierten Tanninen." Wine Advocate
"Dies ist ein sehr solider Rotwein für den Jahrgang, mit einem mittleren bis vollen Körper und extrem raffinierten und konzentrierten Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Aromen von Bitterzitronen, Erdbeeren und Gewürzen. Kompakt und lang. Nach 2025 probieren." James Suckling
Die Barbaresco "Selektion" von Pio Cesare, die aus 3 Mikrozonen im höchsten Teil der Weinberge von Cascina Il Bricco in Treiso stammt. Große Frische in der Nase, mit Noten von Himbeeren, Blutorangen, Gardenien und Nelken. Am Gaumen dicht und spannend, pikante Tannine, angenehm lang anhaltender Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363018 · 0,75 l · 130,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2018
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Herrlich duftiges, feinsinniges Bouquet mit Noten von frisch gepressten Granatapfel, Johannisbeere und Herzkirschen, wieder etwas Blutorange. Eleganter, deutlich kompakterer und vielschichtigerer Gaumen als die beiden Vorgänger, hat einfach mehr Dichte und Kraft, bleibt aber elegant und enorm saftig, ungemein geschliffenes Tannin, absolut stimmig, zeigt reife Frucht, feinen Schmelz." Weinwisser
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schönes, offenes und reifes Kirscharoma mit Mineralien und einem Hauch von Lakritze und viel Tiefe. Großzügige, geschmeidige Frucht mit zupackenden Tanninen, die eine echte Einheit bilden. Große Länge mit viel pudrigen Tanninen, Saft und Griffigkeit. Einfach unwiderstehlich, aber für die meisten Gaumen könnte er im Moment noch zu streng sein." Jancis Robinson
"Der Barolo Ornato 2018 offenbart einige sehr entfernte Aromen der heißen Jahreszeit, die vage an getrocknete Himbeeren oder Pflaumenkompott erinnern. Der Nebbiolo reagiert sehr empfindlich auf die wärmeren Temperaturen und selbst ein Hauch von zusätzlicher Reife ist leicht zu erkennen. Der Wein ist jedoch flüssig und entwickelt sich ständig weiter. Die fruchtbetonten Aromen gehen bald in eine grüblerische Komplexität mit Rauch, Teer und Lakritze über. Der Ornato zeichnet ein breites Bild der für Serralunga d'Alba typischen Intensität." Wine Advocate
"Der Barolo Ornato 2018 ist düster, grüblerisch und ziemlich in sich geschlossen. Es gibt eine Menge an aromatischer und geschmacklicher Komplexität, aber die Frucht ist sehr im Hintergrund. Es wird interessant sein, zu sehen, ob der 2018er auftaucht oder ob er eher kompakt bleibt, wie er heute ist. Hinter all dem Tannin verbirgt sich eine gute Portion an Dichte und Kraft. Ein Hauch von Blutorange, zerdrückter Himbeere, Rosenblüten und Zimt verweilt im superklassischen Abgang." Vinous
"Würzig, mit Noten von weißem Pfeffer, Kümmel, Fenchelsamen und Mineralien, die einen Kern aus eingemachten Pflaumen und Kirschen umrahmen. Dicht, viskos und lebendig, ausgewogen und ausdrucksstark. Er endet mit ausgezeichneter Länge und Kraft." Wine Spectator
"Pio Cesare besitzt den größten Teil von Ornato, der zwischen Briccolina und Falletto liegt. Der Serralunga-Charakter ist hier besonders typisch, mit Früchten von Walderdbeeren und Kirschen in Verbindung mit Rhabarber und Mineralität. Der Auftakt ist seidig, mit großer Konzentration und Schmackhaftigkeit, gewobener Säure und raffinierten Tanninen bis hin zum anhaltenden Abgang." Decanter
"In der Nase komplex, mit einer Mischung aus reifen roten Beeren, nussigen Mineralien, Orangenschalen und Gewürzen. Auch einige pikante, fast fleischige Noten. Voll, kompakt und intensiv, aber am Gaumen dank der feinen Tannine sehr anmutig. Sehr geschliffen und vielversprechend. Stilvoll. Braucht noch etwas Zeit. Versuchen Sie es ab 2025." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru von Pio Cesare, der 1985 zum ersten Mal produziert wurde, ein Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritz und Pfingstrose. Das Mundgefühl hat würzig-salzige Tannine und einen Abgang mit Noten von Lakritz und kleinen schwarzen Früchten. Lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362718 · 0,75 l · 142,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Mosconi” DOCG 2017
Vor einigen Jahren kaufte sich Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE"Hellrot; fruchtig-würzig, laubig, einladend, tief; fein, zarter Ansatz, fruchttief, ausgewogen, elegant, Länge, sehr schön." (JLF) Merum
"Glänzendes, sattes Granatrot. Sehr duftige Nase mit Noten nach Granatapfel und Rhabarber, etwas harzige Noten dazu, satte Kirsche, etwas Blutorange. Kompaktes und zugleich geschliffenes Tannin, öffnet sich kontinuierlich und fein, zeigt feine gereifte Fruchtnoten, fester Druck und guter Schmelz." Falstaff
"Helle Kirsch- und Johannisbeeraromen treffen in diesem intensiven Rotwein auf würzige Noten von Eukalyptus, Wacholder und Rosmarin mit einem mineralischen Unterton. Insgesamt ist er ausgewogen und lang." Wine Spectator
"Mosconi ist ein MGA, der oft spät geerntet wird und daher möglicherweise von dem warmen und trockenen Jahrgang 2017 profitiert hat. Dieses Exemplar von Pio Cesare konzentriert sich auf Eleganz mit gehobenen, konzentrierten Aromen und Geschmacksnoten von Orangenschalen, Erdbeerkonfitüre, Rose und einem Hauch von Rauch, die alle am Gaumen berauschend werden. Diese große Intensität und Konzentration wird durch feste, muskulöse Tannine und einen durchsetzungsfähigen Abgang in Verbindung mit einer knackigen Säure unterstützt. Selten finden wir in diesem 2017er Jahrgang diese Kombination aus Fruchtgewicht und Strukturstärke." Decanter
"Der Barolo Mosconi 2017 ist ein schöner, durchsichtiger Wein, der zu viel vom Besten, was diese Lage zu bieten hat, zum Ausdruck bringt. Eisen, getrocknete Kräuter, Kreide und weißer Pfeffer geben dem Mosconi sein charakteristisches aromatisches Profil. Der Mosconi von Pio Cesare ist die sprichwörtliche eiserne Faust im Samthandschuh. Seine mittelschwere Struktur und die helle (selbst für Nebbiolo) Farbe können täuschen. Er hat auf jeden Fall eine Menge Kraft." Vinous
"Der dritte Jahrgang des Barolo Mosconi ist das jüngste Mitglied der großen Pio Cesare-Familie. Mit Früchten aus dem Dorf Monforte d'Alba trifft der 2017er Barolo Mosconi genau den richtigen Punkt auf dem Kontinuum zwischen Eleganz und Kraft. Vielleicht ist dieser heiße Jahrgang (und sein Alkoholgehalt von 14,5 %) ein wenig mehr auf der Seite der Kraft, aber er tut dies auf eine sehr zurückhaltende und anmutige Weise. Der Wein zeigt die Frische und die gehobene Frucht, die man normalerweise mit diesem besonderen Weinberg in Verbindung bringt." Wine Advocate
"Aromen von Unterholz, Kampfer, violetten Blüten und Waldbeeren nehmen langsam Gestalt an in diesem edlen, vollmundigen Rotwein. Er vereint Struktur und Finesse, mit zerkleinerter Himbeere, saftiger Marasca-Kirsche, Tabak und Backgewürz, umrahmt von straffen, eleganten Tanninen. Die frische Säure hält ihn schön ausgewogen." Wine Enthusiast
"Subtile Aromen von Bruchsteinen und Kirschen mit getrockneten Erdbeeren und weißem Trüffel, die in einen vollen Körper übergehen. Dennoch ist er dicht und sehr tanninhaltig mit einer feinkörnigen Textur und einem langen, intensiven Abgang. Eine großartige Kombination aus Struktur und Finesse. Sehr typisch für Mosconi und das Ginestre-Gebiet. Außergewöhnlich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363517 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Die Qualitätserzeugnisse des in der Langhe beheimateten Betriebs sind in den Restaurants und Hotels auf der ganzen Welt zu finden, werden von Weinkennern und -sammlern hoch geschätzt und sind damit würdige Botschafter ihrer nordwestitalienischen Anbauzone. Das Sortiment schließt sowohl Barolo- und Barbaresco-Lagenweine als auch weitere bedeutende rote und weiße Tropfen des unteren Piemont ein.
Zusätzlich zu der Arbeit in den eigenen Weinbergen im Barolo-Gebiet in Serralunga d'Alba, Grinzane Cavour, La Morra sowie in Barolo und Novello, in den Barbaresco-Gebieten in Treiso und weiteren ausgesuchten Anbauzonen in Diano d'Alba, Sinio und Trezzo Tinella, pflegt Pio Cesare langjährige Geschäftsbeziehungen zu Landwirten aus der Umgebung. Befreundete Winzer verkaufen der Familie bereits seit vielen Generationen einen Teil ihrer Traubenernte. In den Weingärten von Pio Cesare gedeihen Nebbiolo, Barbera und Dolcetto neben anderen - zumeist heimischen - Rebsorten.
In der um einen neuen Gär- und Reifungskeller sowie eine neue Flaschenabfüllungsanlage erweiterten Kellerei entstehen aus streng selektierten Trauben ausgewogene Weine mit klassischem Charakter, die sich durch ein sehr hohes Alterungspotenzial auszeichnen. Zu den Spitzenweinen zählt der Barolo Ornato, der aus einem gleichnamigen Weinberg in Serralunga d'Alba stammt. Auch der in der Altstadt von Alba gekelterte Barbera begeistert Weinfreunde von Jahr zu Jahr. Nur die edelsten Gewächse des Hauses werden in neuen Barriques ausgebaut. Die rubinroten Barolo und Barbaresco weisen in jungen Jahren feine Eichennoten auf. Zugeständnisse an einen breiten Publikumsgeschmack suchen Liebhaber edler Tropfen in der mit sechzehn Weinen sehr breit angelegten Flaschenbatterie von Pio Cesare vergeblich - und das wird sicherlich so bleiben. SUPERIORE.DE
"Der Respekt vor dem Terroir und das Mikroklima sind Grundlage einer Philosophie, die darauf abzielt, heute wie damals denselben Weinstil zu reproduzieren, wenn auch mit modernster Kellertechnologie." Gambero Rosso
Fakten
- Gründung: 1881
- Eigentümerin: Federica Boffa
- Önologe: Paolo Fenocchio
- Jahresproduktion: ca. 400.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 75 Hektar
- Konventioneller Anbau