-
Soave Classico DOC 2022 (BIO)
Der strohgelbe Soave Classico duftet leicht und blumig nach Zitrus, Apfel, Jasmin und Holunderbeere. Am Gaumen weich und cremig mit subtilen Mandeltönen und einer mineralischen Ader, das Ganze eingebettet in eine frische, knackige Säure. Ein lebendiger, anspruchsvoller Weißer mit aromatischem Charakter und schmackhaftem Biss. SUPERIORE.DE
"Steinfrüchte und eine von weißem Pfeffer geprägte Säure. Schöne Tiefe. Mittelgewichtig, sehr vielseitig und salzig mit einem langen, saftigen Abgang. Der Schraubverschluss unterstreicht die Präzision." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 3,00 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Gnocchi mit Tomaten und Käseflocken, Pasta e fasoi (Nudeln mit Bohnen), Risotto mit Erbsen
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100222 · 0,75 l · 18,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Massifitti” Trebbiano Veronese IGT 2020 (BIO)
Massifitti - ein im Edelstahl ausgebauter, reinsortiger und sehr anspruchsvoller Trebbiano - duftet angenehm frisch und weit nach gelben Äpfeln mit verhalten rauchig-würzigen Anklängen. Am Gaumen voller Harmonie, sehr schmackhaft und im Finale salzig-mineralisch. SUPERIORE.DE
"Reiner Trebbiano di Soave, nur in Stahl verarbeitet, aus dem Cru Fittà, in der Mitte der Classica-Zone. Der Duft öffnet sich mit Noten von Zitrus-Thymian, dann Abate-Birne, Jasmin und Nuancen von wilder Minze. Am Gaumen salzig, mit balsamischer Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 15 Monate Edelstahl auf der Hefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 2,90
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100620 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monte Carbonare” Soave Classico DOC 2021 (BIO)
Soave Monte Carbonare ist ein wunderschöner, reicher und mineralischer Weißwein. Komplexe Aromen von Aprikosen, Zitrus und Orange, strukturiert, expansiv und frisch im Geschmack. Gutes Reifepotenzial und höchst trinkig – idealerweise vor dem Genuss ausreichend belüften! SUPERIORE.DE
"Charmantes aromatisches Profil mit einem starken Fruchtkern, der von Kräuter- und Nussschichten gesäumt wird. Burgundische, nussige Nuancen, mit Honig glasierte Mandeln, Zitronenquark und ein Hauch von Rauch verleihen dem Wein Charme. Lebendiger, säurebetonter Abgang. Schöne Intensität und ein großes Leben vor sich." Decanter
"Rote vulkanische Eisenböden mit reichlich schwarzem Basalt in der Mitte. Passt zu dem später reifenden Garganega, während der Schraubverschluss die an dieser Adresse gesuchte Frische fördert. 6 ha. 60-70 Jahre alte Rebstöcke in kühleren Lagen, die mit der Erwärmung des Klimas zur Crème de la Crème der Spitzenlagen aufsteigen. Ein reicherer Wein als der jüngere Classico, aber ohne die gleiche freche Vitalität. Während der Classico ein unschlagbarer Alltagswein ist, ist dies ein komplexer Wein, der nach Essen und ein wenig mehr Kontemplation verlangt. Mirabelle, Aprikosenkern, ein Hauch von getrockneter Mango und viel rauchiger, scharfer mineralischer Griff, mit pflichtbewusster Frische, die eine zähe Länge hat. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025." James Suckling
"Sechzig Jahre alte Pflanzen, die auch dank des Bodens, in dem das Vorhandensein von schwarzem Basalt eine wichtige Rolle spielt, und des biologischen Anbaus einen Rohstoff von großer Knackigkeit liefern. In der Nase Noten von Litschi, gelber Melone, Weißdorn und Feldmahd. Am Gaumen jodhaltig-fruchtig, blumiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 15 Monate Edelstahl auf der Hefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 3,00 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: gegrillter Fisch
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100121 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Acinatium” Recioto di Soave DOCG 2017 dolce
Ein sehr eleganter Recioto di Soave von intensiver goldgelber Farbe. Das frische Zitrusbouquet und der delikat kräutrig-liebliche Geschmack bilden eine hinreißende Symbiose. Ein charaktervoller Dessertwein, der lange nachklingt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 10/90 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 138,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 115 g/l
- Sulfit: 135 mg/l
- pH-Wert: 3,20
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Desserts
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03100417 · 0,375 l · 66,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Rive” Bianco Veronese IGT 2021 (BIO)
Le Rive ist ein sortenreiner Garganega, der aus spät gelesenen Trauben von vulkanischen Böden hergestellt wird. Im Bouquet beeindrucken die Düfte von Zitrusfrüchten, Mandeln und exotischem Obst. Weich und kraftvoll sein Geschmack, dazu eine herrliche Frische bis in den langen Abgang, verbunden mit einem Auf und Ab der Mineralien. Ein wunderbarer und höchst eigenständiger Tropfen, mit dem sich die drei Schwestern ein weiteres Mal in ihrer Region an die Spitze setzen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate 20/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 7,85 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100321 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Olio Extra Vergine di Oliva 2022 (BIO)
Az. Agr. Suavia | Venetien
Goldgelb mit hellgrünen Reflexen. In der Nase feinfruchtig und sehr wohlriechend mit Noten von Blättern des Zitronenbaums und weißen Blüten, am Gaumen mit milder Schärfe und dem ansprechenden Aroma von Mandeln und Zitrusfrüchten. Handgepflückt von 500 ca. 80 Jahre alten Olivenbäumen rund um Fittà bei Soave. SUPERIORE.DE
Olivensorte: 100% Grignano
mehr erfahren- Anbau: biologisch
- Filtration: ja
- Verschluss: Drehverschluss
- Speiseempfehlung: Warmes Brot und Salz, Meeresfrüchtesalat, gegrillter Fisch mit Kräutern
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 828 kcal
- Energie in kJ: 3404 kJ
- Fett: 92,00 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 13,00 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
- Mindestens haltbar bis: 06/2024
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert40100151 · 0,5 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Opera Semplice” Metodo Classico VSQ dosaggio zero (BIO)
Pure Natürlichkeit aus Trebbiano di Soave, ohne Dosage und ohne Zusatz fremder Sulfite. Der in klassischer Flaschengärung entstandene Opera Semplice spielt mit fruchtig-hefigen Noten, weist eine komplex-mineralische Seite auf, ist hervorragend strukturiert und gleichzeitig frisch und wohlschmeckend. Schaumwein-Puristen werden "Bravo" rufen! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 11 mg/l
- pH-Wert: 3,24
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Ceviche, Austern
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100700 · 0,75 l · 38,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selezione Vini Vulcanici I Luoghi” Soave Classico DOC 2020 (BIO) · 3 Flaschen in Geschenkkarton
Gerade einmal 500x 3er Sets dieser drei Ausnahme-Lagen-Weine gelangen mit jedem Jahrgang in den weltweiten Verkauf. Wir freuen uns, Ihnen diese streng limitierte Weinreise durch das vulkanische Terroir des Soave-Classico-Gebiets exklusiv in Deutschland vorstellen zu können:
Es gibt besondere Orte (ital.: Luoghi), wo Sonne und Wind sich auf ungewöhnliche Weise verhalten, wo der Boden eine andere Farbe hat und die Pflanzen einem eigenen Rhythmus folgen. Auch die alten Römer wussten das und glaubten, dass diese Orte lebendig waren, bewohnt von einem übernatürlichen Wesen, dem "genius loci", der ihren Charakter bestimmte. Die drei neuen Lagen-Soave Fittà, Castellaro und Tremenalto gehören dazu: Es sind Orte, die aufgrund ihrer einzigartigen Bodenbeschaffenheit und ihres Mikroklimas seit jeher in der Region Soave Classico als besonders geeignet für den Weinbau gelten, so sehr, dass sie nun offiziell anerkannt und in die Produktionsvorschriften als "UGA" (Zusätzliche geografische Einheiten) aufgenommen wurden.
Die drei Tessari-Schwestern haben früh das Potenzial ihrer vulkanischen Böden im Soave-Classico-Gebiet erkannt. Ihre Weine gehören seit vielen Jahren zu den besten, die die Region jedes Jahr hervorbringt. In den letzten Jahren haben sie drei kleine Parzellen identifiziert, von denen heute mit Jahrgang 2020 erstmals drei reinsortige Garganega-Weine in den Verkauf kommen: Fittà, Castellaro und Tremenalto Soave Classico DOC 2020. Sie wurden alle auf gleiche Weise vinifiziert, verkörpern aber jeder für sich die Unterschiede des jeweiligen Terroirs und Mikroklimas und gleichzeitig den Reichtum und die Vielfalt der vor über 20 Millionen Jahren entstandenen vulkanischen Böden. Das Basaltgestein, aus dem diese Böden bestehen, ist seit Tausenden von Jahren in der Tiefe ungestört und hat sich so weit aufgelöst, dass die Wurzeln der Weinreben sie leicht durchdringen und auch assimilieren können.
Aber ist es nur der Boden, der die Einzigartigkeit eines Weins bestimmt? Nein, es ist vielmehr der Ort, zu dem er gehört, in seiner Gesamtheit, wovon der Boden ein sehr wichtiges, aber nicht das einzige Element ist. Ein Ort besteht aus seinen Gipfeln und Tälern, seinen Wäldern, Bäumen und Weinbergen, ein Ort besteht auch aus seinen Bewohnern, den Menschen und Tieren, seinem Klima, der Sonne, dem Wasser und dem Wind und all diesen Dingen, die in einer komplexen, einzigartigen und manchmal mysteriösen Gleichung zusammenwirken.
Und das ist das wirklich Geniale an den drei streng limitierten Weinen – sie verkörpern exakt die Essenz des Ortes, von dem sie stammen. SUPERIORE.DE
1 Flasche à 0,75l | Fittà Soave Classico DOC 2020 (BIO)
Der etwa ein Hektar große Weinberg befindet sich auf dem Bergrücken, der den Ort Fittà mit den Hängen des Monte Castellaro verbindet. Er liegt auf einer leicht hügeligen, nach Süden ausgerichteten Fläche und umfasst einen kurzen, stufenförmig angelegten Hang, der nach Osten hin zu einem kleinen Einschnitt des Bergrückens hin abfällt. Der Untergrund besteht aus umgewandeltem Basaltvulkanit. Hier wurden zwei verschiedene Bodentypen identifiziert: Der erste ist stark entwickelt und strukturiert, der zweite wird durch die Hanglage beeinflusst und weist auf eine vielseitige Vielfalt von stark verändertem Basaltgestein hin. Die Rebstöcke wurden bereits in den 1940er Jahren angepflanzt und sind nun im Mittel 80 Jahre alt.
"Dies ist ein wirklich ernsthafter Soave mit viel kandiertem, lakritzigem Charakter auf dem hellen Pfirsichfleisch und der Pfirsichhaut. Mittel bis vollmundig mit kreidigen Tanninen. Der Abgang ist lang und messerscharf, mit blumigen und steinfruchtigen Anklängen. Die Zeit wird ihm sicherlich helfen. Bleiben Sie dran!" James Suckling
James Suckling: 95 Punkte
1 Flasche à 0,75l | Castellaro Soave Classico DOC 2020 (BIO)
Der Castellaro-Weinberg besteht aus einer kleinen Parzelle, die sich an den Hängen des Berges befindet, am Nordhang, der in Richtung des Dorfes Fittà ansteigt. Die Höhenlage liegt zwischen 200 und 220m über dem Meeresspiegel, mit einer Neigung von 10-20%. Der Untergrund besteht aus umgewandeltem Basaltvulkanit. Im Weinberg Castellaro wurde ein mäßig tiefer Boden identifiziert, der sich durch ein steinreiches Profil auszeichnet und in seiner gesamten Tiefe bewirtschaftet wird. Die Reben wurden Anfang der 1970er Jahre gepflanzt und sind nunmehr über 50 Jahre alt.
"Eine mineralische Spannung leitet den Prozess ein, übergossen mit weißem Pfeffer und Jasmin, die oft große Soave kennzeichnen. Ein Hauch von Steinobst, subtil und mit kühler Ausstrahlung. Die lange Lagerung auf der Hefe (12 Monate) fördert die Spannung. Auch geröstete Mandeln und rohe Pistazien. Er hat einen wunderbaren Energieschub und eine erhabene Spannung. Unnötig zu erwähnen, dass der Abgang sehr lang ist. Er gehört zu den besten Weißweinen Italiens." James Suckling
James Suckling: 95 Punkte
1 Flasche à 0,75l | Tremenalto Soave Classico DOC 2020 (BIO)
Der Tremenalto-Weinberg liegt im Gebiet von Moscatello, an einem nach Westen ausgerichteten Hang mit einer Gesamtfläche von etwa zwei Hektar. Das Gebiet, das Tremenalto genannt wird, besteht aus einer Reihe von Hängen und kleinen Tälern, die sich nördlich der Ortschaft Fittà an das Alpone-Tal anschließen. Die Höhenlage reicht von etwa 80 bis 130 m über dem Meeresspiegel, die durchschnittliche Neigung beträgt 25%, mit Extremwerten von 5 und 40%. Der Untergrund besteht aus umgewandeltem Basaltvulkanit, es wurden drei verschiedene Bodentypen mit sehr unterschiedlichen Merkmalen identifiziert, die die Vielfalt der Basaltfelsen und die unterschiedliche Intensität der Hangprozesse widerspiegeln, denen sie unterworfen waren: Der erste, stark gerötet durch oxidative Prozesse der Mineralveränderung; der zweite, tief und entwickelt, auf einer gewellten Oberfläche, die im Wesentlichen von der Erosion verschont geblieben ist; der dritte, stark erodiert, flach und deutlich durch menschliche Aktivitäten modelliert. Die Reben wurden Anfang der 1960er Jahre gepflanzt und sind nun über 60 Jahre alt.
"Der reifste und fleischigste Wein des Jahrgangs. Tonerde. Quittenmarmelade, kandierte Orangenschalen, getrocknete Mango- und Ananasstücke. Breit und strukturiert. Am Gaumen ist er sowohl von einer breiten Palette an Phenolen als auch von einer unterschwelligen Frische abhängig. Ein großer Wein, gemacht für einen offenen Geist und einen vielfältigen Tisch." James Suckling
James Suckling: 94 Punkte
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 15 Monate Edelstahl auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100920 · 2,25 l · 66,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde

Suavia ist die antike Bezeichnung für das berühmte Weindorf Soave. Allein diese Namensgebung lässt schon die traditionelle Verbundenheit der Familie Tessari mit ihrer norditalienischen Heimat erkennen. Ebenso tief verwurzelt mit dem Terroir sind die eigenwilligen und autochthonen Rebsorten Garganega und Trebbiano di Soave, die einzigen von der Winzerfamilie auf zwölf Hektar Rebland kultivierten Traubenarten. Nach ihrer Veredelung im Keller des faszinierenden und fast unbemerkt in der regionalen Hierarchie aufgestiegenen venetischen Familienbetriebs besitzen diese Früchte eine unverwechselbare Ausdruckskraft. Giovanni und Rosetta Tessari, die den auf einer natürlichen Terrasse liegenden Betrieb in dem pittoresken Dorf Fittà übernommen hatten, arbeiten heute als erfahrenes Winzerpaar nur noch im Hintergrund. Heute wird das Weingut von ihren fachlich sehr gut ausgebildeten und entschlossen zu Werke gehenden Töchtern Alessandra, Arianna, Meri und Valentina geführt. Die vier jungen Schwestern vermitteln Außenstehenden den Eindruck, als lebten sie in vollkommener Interaktion und Harmonie mit ihrer Umwelt.
Die mit viel Feingefühl, Herz und Verstand gepflegten Weinberge der kleinen Kellerei Suavia liegen im höheren Hügelland von Fittà, mitten im Soave-Land. Sie erreichen Höhen von rund 300 Metern. Die größtenteils weit über fünfzig Jahre alten Pflanzen wachsen in sehr guten Lagen auf kupferroten, schwarzen und grauen Böden voller Basalt und anderen vulkanischen Gesteins. Der Untergrund enthält essentielle mineralische Spurenelemente wie etwa Mangan und Zink. Neben dem außergewöhnlichen Boden sind auch die klimatischen Bedingungen in diesem Anbaugebiet besonders günstig. Die Wärme des Tages wird nach Einbruch der Dunkelheit sehr schnell von einer kühlen Brise abgelöst.
Den reichhaltigen und verblüffend originellen Soave-Weinen gewährt das weibliche Quartett aus hohem Respekt vor ihren historischen Rohstoffen reichlich Zeit zum Altern. Die terroirtreuen Gewächse bestechen durch Finesse, Klarheit und eine großartige Eleganz. Daneben werden in dem Familienbetrieb als Ergebnis erfolgreicher Experimente noch einige weitere Tropfen gekeltert, die das vollständige Potenzial der traditionellen Rebsorten aufspüren sollen. Die Familie Tessari hat sich - anders als einige Großkellereien und Genossenschaften - nie dem kommerziellen Druck des Marktes gebeugt und Weine produziert, die vor allem günstig und unkompliziert sind. Die Schwestern verspüren auch keinen übermäßigen Drang zu höherem Wachstum. Vielmehr möchten sie als Angehörige einer Familie, deren Wurzeln im Anbaugebiet bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ihre persönliche Weingeschichte des Soave schreiben. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1982
- Eigentümer: Familie Tessari
- Önologin: Valentina Tessari
- Jahresproduktion: ca. 100.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 12 Hektar
- Naturnaher Anbau / seit Jg. 2019 bio-zertifiziert