-
Soave Classico DOC 2022 (BIO)
Der strohgelbe Soave Classico duftet leicht und blumig nach Zitrus, Apfel, Jasmin und Holunderbeere. Am Gaumen weich und cremig mit subtilen Mandeltönen und einer mineralischen Ader, das Ganze eingebettet in eine frische, knackige Säure. Ein lebendiger, anspruchsvoller Weißer mit aromatischem Charakter und schmackhaftem Biss. SUPERIORE.DE
"Steinfrüchte und eine von weißem Pfeffer geprägte Säure. Schöne Tiefe. Mittelgewichtig, sehr vielseitig und salzig mit einem langen, saftigen Abgang. Der Schraubverschluss unterstreicht die Präzision." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Speiseempfehlung: Gnocchi mit Tomaten und Käseflocken, Pasta e fasoi (Nudeln mit Bohnen), Risotto mit Erbsen
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100222 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monte Carbonare” Soave Classico DOC 2021 (BIO)
Soave Monte Carbonare ist ein wunderschöner, reicher und mineralischer Weißwein. Komplexe Aromen von Aprikosen, Zitrus und Orange, strukturiert, expansiv und frisch im Geschmack. Gutes Reifepotenzial und höchst trinkig – idealerweise vor dem Genuss ausreichend belüften! SUPERIORE.DE
"Rote vulkanische Eisenböden mit reichlich schwarzem Basalt in der Mitte. Passt zu dem später reifenden Garganega, während der Schraubverschluss die an dieser Adresse gesuchte Frische fördert. 6 ha. 60-70 Jahre alte Rebstöcke in kühleren Lagen, die mit der Erwärmung des Klimas zur Crème de la Crème der Spitzenlagen aufsteigen. Ein reicherer Wein als der jüngere Classico, aber ohne die gleiche freche Vitalität. Während der Classico ein unschlagbarer Alltagswein ist, ist dies ein komplexer Wein, der nach Essen und ein wenig mehr Kontemplation verlangt. Mirabelle, Aprikosenkern, ein Hauch von getrockneter Mango und viel rauchiger, scharfer mineralischer Griff, mit pflichtbewusster Frische, die eine zähe Länge hat. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 15 Monate Edelstahl auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Speiseempfehlung: gegrillter Fisch
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100121 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Rive” Bianco Veronese IGT 2018
Im Le Rive beeindrucken die Düfte von Zitrusfrüchten, Mandeln und exotischem Obst. Weich und kraftvoll sein Geschmack, dazu eine herrliche Frische bis in den langen Abgang. Ein wunderbarer, eleganter Tropfen, mit dem sich die drei Schwestern ein weiteres Mal in ihrer Region an die Spitze setzen. SUPERIORE.DE
"Dieser spät geerntete Garganega bietet reiche Aromen und Geschmacksnoten von Rosinen, reifen Pfirsichen und einem Hauch von Früchtetee. Voll, seidig und geschmackvoll mit einem langen, kontrollierten Abgang. Hinterlässt einen Hauch von Salz im Mund. Gut definiert." James Suckling
"Der Bianco Veronese Le Rive 2018 verführt mit zerkleinerten Äpfeln und Birnen, die durch süße Noten von Kamille und Minze ergänzt werden. Er ist reichhaltig und glyzerinartig in der Textur, mit reifen Früchten, die an tropische Früchte grenzen, die durch kandierte Limette und brillante Säure ausgeglichen werden. Die Spannung und die Kontraste sind unwirklich, der Gaumen ist angespannt, aber auch besänftigt durch das Auf und Ab der Mineralien, der Säure und des Zuckers; am Ende ist der Ausdruck würzig. Nach fast einer Minute kann man immer noch die exotischen Pfirsich- und Melonennoten schmecken, die der 2018er hinterlässt, zusammen mit einer Schicht runder Tannine, die eine jahrelange Entwicklung versprechen. Le Rive ist ein sortenreiner Garganega, der aus spät gelesenen Trauben hergestellt wird." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate 20/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03100318 · 0,75 l · 26,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Acinatium” Recioto di Soave DOCG 2017 dolce
Ein sehr eleganter Recioto di Soave von intensiver goldgelber Farbe. Das frische Zitrusbouquet und der delikat kräutrig-liebliche Geschmack bilden eine hinreißende Symbiose. Ein charaktervoller Dessertwein, der lange nachklingt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 10/90 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 44,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,90 g/l
- Restzucker: 120,00 g/l
- Sulfit: 133 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 14-16 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Desserts
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03100417 · 0,375 l · 66,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Olio Extra Vergine di Oliva 2022 (BIO)
Az. Agr. Suavia | Venetien
Goldgelb mit hellgrünen Reflexen. In der Nase feinfruchtig und sehr wohlriechend mit Noten von Blättern des Zitronenbaums und weißen Blüten, am Gaumen mit milder Schärfe und dem ansprechenden Aroma von Mandeln und Zitrusfrüchten. Handgepflückt von 500 ca. 80 Jahre alten Olivenbäumen rund um Fittà bei Soave. SUPERIORE.DE
Olivensorte: 100% Grignano
mehr erfahren- Anbau: biologisch
- Filtration: ja
- Verschluss: Drehverschluss
- Speiseempfehlung: Warmes Brot und Salz, Meeresfrüchtesalat, gegrillter Fisch mit Kräutern
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 828 kcal
- Energie in kJ: 3404 kJ
- Fett: 92,00 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 13,00 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
- Mindestens haltbar bis: 06/2024
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert40100151 · 0,5 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Opera Semplice” Metodo Classico VSQ dosaggio zero (BIO)
Pure Natürlichkeit aus Trebbiano di Soave, ohne Dosage und ohne Zusatz fremder Sulfite. Der in klassischer Flaschengärung entstandene Opera Semplice spielt mit fruchtig-hefigen Noten, weist eine komplex-mineralische Seite auf, ist hervorragend strukturiert und gleichzeitig frisch und wohlschmeckend. Schaumwein-Puristen werden "Bravo" rufen! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 11 mg/l
- pH-Wert: 3,24
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Ceviche, Austern
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-016
klimatisiert gelagert03100700 · 0,75 l · 38,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Suavia ist die antike Bezeichnung für das berühmte Weindorf Soave. Allein diese Namensgebung lässt schon die traditionelle Verbundenheit der Familie Tessari mit ihrer norditalienischen Heimat erkennen. Ebenso tief verwurzelt mit dem Terroir sind die eigenwilligen und autochthonen Rebsorten Garganega und Trebbiano di Soave, die einzigen von der Winzerfamilie auf zwölf Hektar Rebland kultivierten Traubenarten. Nach ihrer Veredelung im Keller des faszinierenden und fast unbemerkt in der regionalen Hierarchie aufgestiegenen venetischen Familienbetriebs besitzen diese Früchte eine unverwechselbare Ausdruckskraft. Giovanni und Rosetta Tessari, die den auf einer natürlichen Terrasse liegenden Betrieb in dem pittoresken Dorf Fittà übernommen hatten, arbeiten heute als erfahrenes Winzerpaar nur noch im Hintergrund. Heute wird das Weingut von ihren fachlich sehr gut ausgebildeten und entschlossen zu Werke gehenden Töchtern Alessandra, Arianna, Meri und Valentina geführt. Die vier jungen Schwestern vermitteln Außenstehenden den Eindruck, als lebten sie in vollkommener Interaktion und Harmonie mit ihrer Umwelt.
Die mit viel Feingefühl, Herz und Verstand gepflegten Weinberge der kleinen Kellerei Suavia liegen im höheren Hügelland von Fittà, mitten im Soave-Land. Sie erreichen Höhen von rund 300 Metern. Die größtenteils weit über fünfzig Jahre alten Pflanzen wachsen in sehr guten Lagen auf kupferroten, schwarzen und grauen Böden voller Basalt und anderen vulkanischen Gesteins. Der Untergrund enthält essentielle mineralische Spurenelemente wie etwa Mangan und Zink. Neben dem außergewöhnlichen Boden sind auch die klimatischen Bedingungen in diesem Anbaugebiet besonders günstig. Die Wärme des Tages wird nach Einbruch der Dunkelheit sehr schnell von einer kühlen Brise abgelöst.
Den reichhaltigen und verblüffend originellen Soave-Weinen gewährt das weibliche Quartett aus hohem Respekt vor ihren historischen Rohstoffen reichlich Zeit zum Altern. Die terroirtreuen Gewächse bestechen durch Finesse, Klarheit und eine großartige Eleganz. Daneben werden in dem Familienbetrieb als Ergebnis erfolgreicher Experimente noch einige weitere Tropfen gekeltert, die das vollständige Potenzial der traditionellen Rebsorten aufspüren sollen. Die Familie Tessari hat sich - anders als einige Großkellereien und Genossenschaften - nie dem kommerziellen Druck des Marktes gebeugt und Weine produziert, die vor allem günstig und unkompliziert sind. Die Schwestern verspüren auch keinen übermäßigen Drang zu höherem Wachstum. Vielmehr möchten sie als Angehörige einer Familie, deren Wurzeln im Anbaugebiet bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ihre persönliche Weingeschichte des Soave schreiben. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1982
- Eigentümer: Familie Tessari
- Önologin: Valentina Tessari
- Jahresproduktion: ca. 100.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 12 Hektar
- Naturnaher Anbau / seit Jg. 2019 bio-zertifiziert