-
Chianti Classico DOCG 2020
Leuchtendes Rubinrot, offenherzige Noten von Kirsche, Himbeere und Veilchen, gepaart mit grünem Pfeffer und Nelken. Am Gaumen feingliedrig, mit schönem Zug. Delikat-feine Tannine, lebhaft getragen von einem frischen Säuregerüst mit subtiler Extraktsüße, runden das ungemein authentische und saftige Toskana-Erlebnis ab. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Sehr ansprechende und duftige Nase, satt nach reifen Himbeeren, etwas Preiselbeere, frisch und klar. Zeigt sich auch am Gaumen viel frische Frucht, öffnet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, schöner Trinkfluss, saftig." Falstaff
"Der Chianti Classico 2020 stammt aus einem heißen Jahrgang und zeigt reife Kirschfrucht, die deutlich, aber nicht übertrieben ausgeprägt ist. Die frische Säure verleiht diesem Rotwein Ausgewogenheit. Die Saison wurde gegen Ende des Sommers sehr heiß und trocken, was zur Austrocknung und zum Schrumpfen der Beeren führte. Glücklicherweise schalteten die Reben bei den höchsten Temperaturen ab, um sich zu schützen, und die Farbe, die Frische und die Fruchtaromen des Weins blieben weitgehend erhalten. Dieser Wein auf Sangiovese-Basis hat einen winzigen Anteil an Pugnitello und Colorino im Verschnitt. Das ist eine gut gemachte Arbeit." Wine Advocate
"Ein mittel- bis vollmundiger Chianti Classico mit frischen Erdbeeren, Grapefruit, Himbeeren und einem kräuterigen Unterton. Er ist saftig und transparent mit einer straffen, tanninhaltigen Struktur. Aber nicht streng." James Suckling
"Dieser geschmeidige Rotwein zeigt einen Kern aus Kirsch- und Pflaumenfrüchten, die sich mit Noten von Oliven, Wacholder und Tabak verbinden. Er bietet gut integrierte Tannine und eine säurehaltige Struktur, die im Abgang schön nachklingt." Wine Spectator
"Die Etiketten von San Felice, einem der Grundpfeiler der Appellation in Castelnuovo Berardenga, sind immer zuverlässig. Blend von Sangiovese, Colorino, Pugnitello, schwarze Kirsche unter Spirituosen auf die Nase, mit einem Hauch von Lakritze und Unterholz. Im Mund hat er brackige Tannine, balsamische Noten und einen lang anhaltenden Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 10% Colorino, 10% Pugnitello
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10-12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Speiseempfehlung: Pizza, Pasta
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29182320 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Duelame” Chianti Classico DOCG 2019 (BIO)
"Duelame" ist der Nachfolger des beliebten "Etichetta Bianca". Der Name leitet sich von "lama" ab, das Wort bezeichnet in geologischem Sinne eine Art Klinge, also einen Einschnitt, in dem die Ortschaft Lamole inmitten zweier Hochplateaus liegt. In der Nase und am Gaumen ergeben feine Aromen von Kirsche und Heidelbeere zusammen mit der angenehmen Würznote und dem seidigen Tannin das perfekte Bild von einem Chianti Classico traditioneller Machart. SUPERIORE.DE
"Helles, leuchtendes Rubinrot mit schimmerndem Kern. Zurückhaltend in der Nase mit Noten von frischer Sauerkirsche und Rosenblüten. Am Gaumen klar und direkt, mit gutem Grip, zieht ganz durch, mit delikater Fruchtnote im mittellangen Abgang." Falstaff
"Ein schöner Verschnitt von Sangiovese und Canaiolo Nero Trauben aus zwei hochgelegenen Weinbergen, von einem der zuverlässigsten Weingüter des Chianti Classico. In der Nase Noten von schwarzer Himbeere, dann Lorbeer und wilde Schwertlilie. Das Mundgefühl ist saftig, mit blumig-offizieller Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Andere
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6/6 Monate Edelstahl/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 3,39 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29292319 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Famiglia Zingarelli” Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Traditionelle Chianti Classico Riserva: Rubinrot, intensives und raffiniertes Bouquet mit fruchtigen Aromen und einem sehr sanften Vanille-Tabak-Hauch. Im Trunk druckvoll, mit anhaltendem Geschmack, gut ausgewogenen Tanninen und schön definiertem Körper. Tolle Länge und stattliches Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase mit Aromen von Kräuerwürze, Edelholz, roter Paprika, und Pflaumenmus. Mundfüllend am Gaumen, mit spürbarer Säure, mit weicher Bitternote und breitem Tannin." Falstaff
"In der Nase würzige Pflaumen, Pilze, Leder und gewürzte Orangen, am Gaumen mittelkräftig, abgerundet durch feste, aber geschliffene Tannine. Elegant und raffiniert." James Suckling
"Saftige Kirsch-, Brombeer-, Pflaumen-, Erd- und Tabakaromen und -geschmäcker mit Untertönen von blättrigem Gestrüpp. Fest und ausgewogen, mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack, der die Frucht widerspiegelt und eine mineralische Note aufgreift." Wine Spectator
"Ein weiterer großer Klassiker aus dem Weingut der Familie Zingarelli aus Castellina im Chianti-Gebiet. Sangiovese, mit Cabernet und Merlot zur Bereicherung der Mischung, Beerenkonfitüre in der Nase, mit Noten von Iris und Pfingstrose. Das Mundgefühl hat jodhaltige Tannine, mit blumig-fruchtigem Abgang und guter Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 3,42 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09862219 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2020 (BIO)
Der Chianti Classico von Istine gehört zu den wohl rassigsten und sortenreinsten Vertretern seiner Gattung. Seine Schwerelosigkeit und zugleich Präzision machen einen Großteil seines Reizes aus. Fein gestricktes Bouquet nach roten Beerenfrüchten, Blumen, Kreide und weißem Pfeffer. Im Antrunk mittelgewichtig, mit weiterer Belüftung kommen seine feine Frucht, die cremigen Tannine und jede Menge Persönlichkeit ans Tageslicht. Ein Roter, der beschwingt tänzelnd und überaus feinnervig die Herzen im Sturm erobert! SUPERIORE.DE
"Nur mittleres Karminrot. Tief und ein wenig grüblerisch mit einem Hauch von Oliven. Lebendige Frucht mit feinen, kaubaren Tanninen. Sehr langer, lebhafter und energischer Abgang. Elektrisierend." Jancis Robinson
"Er ist rotfruchtig mit Noten von zerdrückter Blutorange, Kakao und Kardamom. Mittlerer Körper mit feinen, staubartigen Tanninen und scharfer Säure. Würziger Abgang." James Suckling
"Dieser elegante, fließende Rotwein zeichnet sich durch die Frucht von schwarzen Kirschen und Brombeeren aus, die von Erde, Eisen und wildem Rosmarin überschattet werden. Lebendig, ausgewogen und lang im Abgang." Wine Spectator
"Der Chianti Classico 2020 ist hell, kraftvoll und charaktervoll. Intensive salzige Untermauerung treibt diesen super-expressiven, eng gewickelten Chianti Classico an. Die Leser werden den 2020er mindestens ein paar Jahre lagern müssen, da er im Moment noch recht zurückhaltend ist. Dennoch ist die Reinheit der Sangiovese-Frucht hier einfach überzeugend." Vinous
"Aus dem schönen Projekt von Istine, ein sauberer, schmackhafter und fruchtiger Classico. Kleine rote Früchte in der Nase, Granatapfel und Johannisbeere, duftende Noten von Majoran, die in violetten Blütentönen enden. Das Mundgefühl ist saftig, mit einer schönen Würze und Spannung, der Abgang ist duftig-fruchtig." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29692120 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Ser Lapo” Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Mit diesem außergewöhnlichen Chianti Classico Riserva feiert die Familie Mazzei ihren berühmten Vorfahren Ser Lapo, in dessen Schriften ein erstes Mal die Bezeichnung "Chianti" erwähnt wird. Auf dem oberen Teil des Etiketts ist die originalgetreue Reproduktion einer seiner Schriften (aus dem Jahr 1398) mit schöner Kalligraphie abgebildet. "Mach dir keine Sorgen um die Kosten für diesen Wein, obwohl er teuer war: seine Qualität wird das wiedergutmachen."
Eröffnet mit klassischen Aromen von Brombeere, Cassis und feiner Veilchennote. Warm und voll am Gaumen, fester Kern von dunklen süßen Früchten, glatte Tannine, reich und mit eleganter Säure. Würzig und lang, im Abgang unverkennbar der appetitliche Hauch von Salbei und Minze. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase finden sich Noten von roten Früchten, Kirsche, Himbeere und Blutorange. Leichte eisenhaltige Note, die in Begleitung von fleischigen Noten hervorsticht. Am Gaumen fruchtig, mit guter Säure und fein eingebundenen Tanninen. Schließt würzig, lang und frisch." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Ser Lapo aus dem Jahr 2019 ist ein echter Hingucker. Intensive mineralische und würzige Akzente durchdringen einen Kern aus Sangiovese-Früchten in einer Riserva, die vor Energie und Spannung strotzt. Rote Kirsche, Minze, weißer Pfeffer, Orangenschalen, Schiefer und Salbei bilden einen salzigen Abschluss. Einmal mehr beweist der Ser Lapo, dass er der markanteste Wein der Mazzei-Reihe ist." Vinous
"Der Mazzei 2019 Chianti Classico Riserva Ser Lapo zeigt eine weiche und schön strukturierte Annäherung an den Sangiovese mit viel reifer dunkler Frucht, schwarzer Johannisbeere und wilder Pflaume. Dieser ausgewogene Jahrgang neigt dazu, etwas mehr Reichtum und Konzentration zu zeigen, als man normalerweise bei Sangiovese findet, und der Wein breitet sich dadurch gleichmäßig und geschmeidig über den Gaumen aus." Wine Advocate
"Ein saftiger Roter mit reifen Kirschen und Pflaumen sowie einem salzigen Unterton, der den vollmundigen, schön strukturierten und ausgearbeiteten Gaumen ausfüllt. Ein Chianti Classico wie aus dem Lehrbuch, der noch etwas Zeit in der Flasche brauchen könnte." James Suckling
"Einer der Eckpfeiler dieser Typologie, von einem Weingut, das bereits ein Mythos ist. Sangiovese-Trauben mit ein wenig "Hilfe" von Merlot. Noten von Granatapfel in der Nase, dann Zimt und ein Hauch von Unterholz. Das Mundgefühl ist knackig und straff, mit jodhaltigen Tanninen und einer Rückkehr von süßen Gewürzen in Kombination mit kleinen roten Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 225l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,79 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354119 · 0,75 l · 25,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2019 (BIO)
Funkelndes Rubinrot. Duft nach süßen Himbeeren, Noten von Tabak und Veilchen. Enorme Dichte, fester Fruchtkörper, mit großem jugendlich-frischen Temperament, gepaart mit der gewissen Finesse und Eleganz. Endet lang mit Noten von saftigen, roten Beeren. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase finden sich frische Noten von Roter Bete, Kirsche, Preiselbeeren und Brombeeren. Lebendig und saftig am Gaumen, gut eingebundene und feine Tannine. Guter Nachhall, sehr spannend." Falstaff
"Gerade mittleres Rubinrot. Parfümierte, aber schüchterne Nase mit Anklängen an Steine. Geschmeidig, sanft und elegant, mit einer vollen aromatischen Ausbreitung am Gaumen. Großer Schliff und Glanz. Fantastische, knackige Tannine. Eine echte Schönheit." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico 2019 (100% Sangiovese) ist mit der Essenz roter und violetter Beerenfrüchte, Gewürzen, Zedernholz und floralen Noten durchzogen. Der Leser findet in diesem sehr ansprechenden, mittelschweren Classico einen klassischen Ausdruck sowohl des Jahrgangs als auch des Hausstils." Vinous
"Der Annata von Querciabella, der Früchte aus Greve, Radda und Gaiole vereint, bietet ein weites Panorama der vielfältigen Chianti Classico-Zone. Der 2019er ist ein Porträt von Klarheit und Tiefe. Er beginnt diskret und verströmt dann Aromen von Zimt, Minze, Weihrauch, Lakritze und schwarzen Himbeeren. Raffiniert und geschliffen, entfaltet er sich am Gaumen selbstbewusst und anmutig. Das Holz ist gut integriert, ebenso wie die pudrigen, wildlederartigen Tannine. Die Intensität des Veilchens und die Helligkeit des Ganzen sind wunderbar." Decanter
"Viel süßer Beeren- und Kirschcharakter mit Anklängen an Stein und frische Pilze. Auch Schokolade. Er ist mittelkräftig mit einem soliden Fruchtkern und einer zähen, aber raffinierten Textur. Schmackhafter Abgang. Solide und sehr gut integriert." James Suckling
"Solide, wie immer, Interpretation des Classico von Querciabella, Ergebnis einer starken Arbeit sowohl auf dem Land als auch im Keller, und aus Rohmaterial von schönem Duft. Nase mit ausgeprägten dunklen Merkmalen, schwarze Johannisbeere, dann Lakritze und Wacholder. Salzig-saftiger Schluck, Rückkehr der Frucht und des Unterholzes." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 12 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,42 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert09442319 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Petrignano” Chianti Classico DOCG 2019 (BIO)
Dievoles neuer, soeben mit dem Debutjahrgang 2019 in den Handel kommende Chianti Classico, ist das Ergebnis des Bestrebens, die Identitätsmerkmale besonders geeigneter Weinberge hervorzuheben, was zu immer präziseren Ausdrucksformen des Sangiovese führt. Petrignano ist der Name für ein charakteristisches Gebiet mit einem mineral- und steinreichen Boden. In einer Höhe von ca. 330 Metern ragen Felsen aus dem Boden, die typisch für die geologische Formation des Monte Morello sind. Der Reichtum an Steinen, die Tiefe der Wurzeln und der geringe Wuchs der Rebstöcke führen zu einem ausdrucksstarken und üppigen Wein aus dieser charakteristischen und authentischen Cru-Lage.
Intensives Rubinrot. Sehr ansprechendes Bouquet, das von reifen Früchten, Kirsch- und Brombeeraromen bestimmt wird. Am Gaumen saftig, voll und reichhaltig, mit Aromen von Brombeeren und reifen Früchten. Warmer und samtiger Abgang mit feinen und weichen Tanninen, die sehr akzentuiert mit dem feinen Säuregerüst verwoben sind. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Tiefgründige, komplexe Kirschnase. Mundfüllende Kirschfrucht mit viel kaubaren Tanninen und lebendiger, saftiger Säure im Abgang. Mit diesem Wein hat das Weingut eine Wende vollzogen." Jancis Robinson
"Ein heller, unkomplizierter CC mit Aromen und Geschmäckern von Sauerkirschen und Blumen. Kaum mittelkräftig mit einer rassigen Grapefruitfrische am Gaumen. Bleibt hell und frisch." James Suckling
"Dies ist eine neue Einreichung von Dievole, die sich ausschließlich auf die Sangiovese-Traube konzentriert. Der Chianti Classico Petrignano 2019 aus biologischem Anbau wird in tulpenförmigen Zementbehältern vergoren und 13 Monate lang in der "botte grande" ausgebaut. Der Wein bietet eine leichte Ausgewogenheit und Frische mit lehrbuchmäßigen Aromen von Kirsche, wilden Früchten, Teer und Rauch. Das alles passt sehr gut zu einem Einstiegswein wie diesem." Wine Advocate
"Aromen von Lakritze, Menthol und reifen dunklen Beeren gehen in den linearen, würzigen Gaumen über, zusammen mit Orangenzesten und einem fast salzigen Abgang. Er ist poliert, mit feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Petrignano ist ein neuer Wein für Dievole, das Ergebnis der Zusammenarbeit des Weinguts mit dem chilenischen Bodenspezialisten Pedro Parra. Er stammt aus einer kürzlich bepflanzten 15ha-Lage zwischen 300 und 330 Metern über dem Meeresspiegel, die sich durch eine Fülle von Kalkstein nahe der Oberfläche auszeichnet. Das Bouquet ist kalkhaltig und eisenhaltig und geht in sonnengetränkte Waldbeeren über. Er balanciert die großzügige Wärme des Südens mit Frische und langen, kalkhaltigen Tanninen aus, wobei sich auch eine lebhafte Säure einschleicht." Decanter
"Diese schöne Version des Chianti Classico zeigt das Gebiet von Castelnuovo Berardenga, mit Noten von Brombeermarmelade in der Nase, dann Noten von Linde und Muskatnuss. Der Schluck ist jodhaltig und von schöner Dichte, der Abgang ist anhaltend und fruchtig-offizinell." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 13 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09064219 · 0,75 l · 26,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tocca Stelle” Chianti Classico DOCG 2018 (BIO)
Tocca Stelle stammt von einem kleinen Weinberg mit über 40 Jahre alten Rebstöcken. Diese 929 Jahre alte Einzellage inmitten des Chianti Classico wurde vom Weinunternehmer Alejandro Bulgheroni ab 2012 liebevoll restauriert und zu altem Glanz gebracht. Die Produktionsmenge ist so gering, dass er nicht bei den offiziellen Verkostungen angestellt wurde. Die Verfeinerung erfolgt über 12 Monate in großen Allier-Fässern.
Der Wein füllt den Raum mit klassischen Aromen von staubigen roten Kirschen und Erde, roten Rosen, Veilchen und gerösteten, würzigen Mandeln. Am Gaumen spiegeln sich diese ersten Eindrücke perfekt wieder, Komplexität und Struktur dieses raren Roten bieten die ideale Voraussetzung für eine gute weitere Flaschenreife. Im Abgang lang und mineralisch. Ein toskanischer Freudenspender, wie er klassicher nicht sein könnte. SUPERIORE.DE
"Aus vierzig Jahre alten Rebsorten mit geringen Erträgen, ein Etikett, das Identität, Spannung und angenehme Trinkbarkeit zeigt. In der Nase schwarze Kirschen mit Zitrusthymian und die ganze Frische der Orangenschale. Im Abgang florale Noten. Der Mund ist kompakt und dicht. Große Finesse mit jodhaltigen Tanninen und fruchtigen Noten im Nachgeschmack." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 10% Canaiolo, 5% Colorino
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,58 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09062718 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Il Grigio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2017
Dunkel leuchtendes Rubin mit Granat. Pure Kraft der Aromen, dicht und komplex nach schwarzen Kirschen, geräuchertem Schinken, herzhaften Kräutern, Tabak, Lakritze und vielen weiteren Nuancen. Ebenso faszinierend am Gaumen, feste Tannine, beeindruckende Vielschichtigkeit und Tiefe mit spürbarem Potenzial für eine entwicklungsträchtige Alterung. SUPERIORE.DE
"Sanfte Aromen von Gewürzmischungen, Sauerkirschen, Veilchen und Zedernholz. Unverwechselbar, mit würzigem Geschmack und leicht salzigem Abgang." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione Il Grigio 2017 hat eine etwas verblasste Frucht (und eine hellere rubinrote Farbe), was auf den heißen Jahrgang zurückzuführen ist. Es gibt getrocknete Kirsche, Crème de Cassis und gebackene Pflaume. Auch pikante Gewürze und erdige Töne kommen zum Vorschein. Am Gaumen erwacht der Wein jedoch dank der natürlichen Säure der hochgelegenen Weinberge (450 bis 470 m über dem Meeresspiegel) und der sanften Tannine zu neuem Leben." Wine Advocate
"In der Nase süße Beeren mit Kiefernnadeln, Rinde und etwas Veilchen. Vollmundig mit sehr straffen, festen Tanninen, die für lineare Spannung und Fokus sorgen. Der Abgang zeigt viel Kirsche und Mahagoni. Kräftig, aber mit feinen Tanninen." James Suckling
"Die gewohnte Zuverlässigkeit von Agricola San Felice für einen Gran Selezione, der eine wahre Explosion der verschiedenen Sorten ist: Sangiovese zusammen mit Abrusco, Pugnitello, Malvasia Nera, Ciliegiolo und Mazzese. In der Nase Brombeerkonfitüre, mit Noten von Lorbeer und Lakritz. Saftig am Gaumen, mit einer Rückkehr von Früchten und Lakritz-Empfindungen." Luca Gardini
"Dieser großzügige Rote zeigt Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Erde und Tabak. Lebendig und solide gebaut, zeigt er Intensität und Länge im fruchtigen, mineralischen und würzigen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Abrusco, Pugnitello, Malvasia Nera, Ciliegiolo, Mazzese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 50/50 Holzfass/Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Speiseempfehlung: Pasta mit Fleischsaucen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29182817 · 0,75 l · 30,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Ein konzentrierter und komplexer Wein mit schönen Aromen von dunkler Kirsche, Pflaume, Menthol, Zeder und Tabak. Elegant, balanciert und lang – eine Understatement-Riserva mit gutem Lagerpotenzial! SUPERIORE.DE
"Dezente, noch leicht verschlossene Nase mit klaren Waldfruchtnoten, mit der Belüftung auch florale Facetten und Gewürze; geschliffene Tannine, die durch die Säure gut unterfüttert werden, vereint Balance und Länge." Vinum
"Leuchtendes Karminrot. Eine faszinierende Nase von roten Früchten mit einem Hauch von gemahlenem Pfeffer und Orangenhaut. Am Gaumen viel reine Himbeer- und Kirschfrucht, mit angehobener Säure, während das Ganze von pudrigen Tanninen eingerahmt wird. Stilvolles Zeug." Jancis Robinson
"Ein geschmeidiger, dicht gewickelter Roter, mit schwarzer Kirsch- und Brombeerfrucht, die von Eisen, Kräutern und Tabak überschattet wird. Geradlinig im Profil und lebendig, mit einem langen, leicht zähen Abgang." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Weihrauch, Tabak, Menthol, Lakritze, verbrannte Erde und würzige Untertöne nehmen im Glas Gestalt an. Dieser Wein ist sehr intensiv und hat viel Charakter. Es gibt viele schöne Weine in diesem Bereich, aber für das Geld ist diese Riserva nur schwer zu schlagen." Vinous
"Die Riservas aus der gesamten Appellation zeigen sich 2019 sehr gut. Dieser Wein ist keine Ausnahme. Der Chianti Classico Riserva 2019 (ein Verschnitt aus 90 % Sangiovese mit Canaiolo und Colorino, der bis zu 18 Monate lang in Eichenfässern unterschiedlicher Größe reift) bietet eine schöne Fülle und Konzentration. Das üppige Volumen des Weins wird durch dunkle Früchte, Gewürze und blaue Blüten unterstrichen. Es wird Spaß machen, diesen Wein in fünf Jahren zu probieren, wenn er seinen Babyspeck verloren hat." Wine Advocate
"Schottersteine mit schwarzen Kirschen und frischen Blumen. Mittlerer bis voller Körper, feste Tannine und ein geschmackvoller Abgang. Noch so jung und fruchtig mit wunderbarer Energie. Geben Sie ihm noch zwei oder drei Jahre, wenn Sie es ertragen können zu warten." James Suckling
"Klassischer Blend für Monsanto, ein Wein, der sich durch eine sensationelle Knackigkeit der Frucht auszeichnet. Kleine rote Früchte, vor allem Granatapfel, dann Pfefferblatt und im Abgang balsamische Noten von Eukalyptus. Das Mundgefühl ist schön und kompakt, mit brackigen Tanninen und einer Rückkehr der kleinen roten Früchte im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Canaiolo und Colorino
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 47 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162319 · 0,75 l · 31,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Enorm elegante, sehr charaktervolle Riserva: faszinierendes Bouquet, intensiv und umhüllend. Am Gaumen tolle Frucht, feines Tannin, vitale Säure, lang anhaltend, insgesamt schlank und an Harmonie wohl kaum zu überbieten. SUPERIORE.DE
"Einschmeichelnde Schwarzkirsch- und Veilchennoten; ausgewogener Bau mit feinem Schmelz, belebender Säure und feinkörnigen Gerbstoffen; im Abgang Noten reifen Steinobsts und mediterraner Macchia." Vinum
"Funkelndes, mittleres Rubinrot. In der Nase intensiv nach satten Sauerkirschen, Zwetschgen und reifen Waldbeeren, im Nachhall nach Leder und Waldboden. Am Gaumen saftig und mit gut eingebundenem Gerbstoff, mit viel roter Frucht, hat Zug, langes Finale." Falstaff
"Dieser Rotwein verströmt Kirsch- und Erdbeerfrucht, zusammen mit einem Hauch von mediterranen Kräutern, Tabak und Teeraromen. Flüssig und ausgewogen, mit einem lang anhaltenden, lebhaften Abgang." Wine Spectator
"Kampfer, blaue Blumen, Leder und Beerenaromen treten in den Vordergrund. Elegant und schmackhaft, bietet der lineare, polierte Gaumen saftige rote Kirschen, Orangenzesten und Sternanis, die von straffen, feinkörnigen Tanninen begleitet werden." Wine Enthusiast
"Ein lebendiger, spritziger Rotwein mit Aromen von Preiselbeeren, Pilzen, Trockenblumen, Lorbeerblättern, Mokka und Zitronen. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und erfrischend scharfer Säure. Frisch und schmackhaft." James Suckling
"Der Chianti Classico Riserva 2019 wird noch einige Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten, da die Tannine noch nicht vollständig integriert sind. Leuchtend rote Kirschfrucht, Minze, Gewürze, weißer Pfeffer, Weihrauch und Tabak verleihen einem nervösen, spannungsgeladenen Riserva, der später noch viel zu sagen haben wird, eine großartige Leuchtkraft." Vinous
"Castellare stellt zwei Riserva her: 'Il Poggiale' ist eine Einzelparzellenabfüllung, während 'Castellare di Castellina' aus mehreren Parzellen zwischen 350 und 400 Metern ausgewählt wird. Dieser seit 1979 produzierte Wein hat dezente Blumendüfte, die sich mit Vanille, Tabak und Leder vermischen. Am Gaumen ist er sehr gehaltvoll, aber dennoch lebhaft: dunkle Waldbeeren werden von geschmeidigen, geschichteten Tanninen eingefasst. Befriedigend bis zum Ende, mit einem anhaltenden Abgang von Fenchel und Gewürzen." Decanter
Einer der tadellosen Beweise in der Chianti Classico "Zone" von Castellare, in diesem Fall Riserva Sorte. In der Nase Kirsche und Veilchen, dann Noten von Thymian und jodhaltige Anklänge am Ende. Das Mundgefühl ist würzig, kompakt und von hervorragender Knackigkeit, mit pikanten Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang mit fruchtigem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302219 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019 (BIO)
Die Trauben für Gaglioles Riserva stammen aus Weinbergen in Panzano, die früher zu Le Cinciole und dem benachbarten Gagliole gehörten. Im Glas dunkel und vollmundig, zeigt die ganze Bandbreite des Conca d'Oro-Gebiets von Panzano, aber das in einem angenehm zurückhaltenden Stil, der typisch für das elegante Jahr 2019 ist. Aktuell noch sehr jung, in einigen Jahren wird er noch viel mehr Freude bereiten. SUPERIORE.DE
"Harmonie und Tiefe in dieser Version, die den alten Namen dieser schönen Farm trägt. Komplexe Nase, Brombeeren und Blaubeeren zusammen mit mentholhaltigen Noten und blumigen Nuancen, von Nelken, dicht und straff im Mund, pikante Tannine, saftiger Abgang, mit mentholhaltiger-blumiger Rückkehr." Luca Gardini
"Wunderschöne Aromen von Rosen und anderen Blumen, zusammen mit frischen Kirschen und Zitronenschale, gefolgt von einem mittleren Körper mit Frische und lebendiger Intensität im Abgang. Würzig im Abgang." James Suckling
"Der bio-zertifizierte Gagliole 2019 Chianti Classico Riserva ist erst der zweite Jahrgang und entspricht dem Bedarf an einer Kategorie, die zwischen den Rotweinen der Einstiegsklasse und den hochwertigen Gran Selezione-Weinen angesiedelt ist. Die ausschließlich aus Panzano stammenden Früchte sorgen für eine intensive rubinrote Farbe, die von einer eleganten Dunkelheit beschattet wird. Die Aromen erinnern an Brombeeren, Graphit, Feuerstein und weißen Pfeffer. Dieser Wein zeichnet sich durch seine Frische, sein schlankes Mundgefühl und seine schönen mineralischen Noten aus, die für einen sehr langen und polierten Abgang sorgen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert29762219 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sergioveto” Chianti Classico Riserva DOCG 2018
Leuchtendes Rubinrot. Warmes, balsamisches Bouquet nach Schwarzkirsche, etwas Pflaume und Johannisbeersirup, am Gaumen dann fest, komplex und würzig, die Frucht schön präsent und mit einem wunderschön langen Abgang mit Noten von Leder und süßem Tabak. Die gut strukturierten Tannine runden das Gesamtbild von einem ernstzunehmenden Roten mit Persönlichkeit und Charakter perfekt ab. Der 20/24-monatige Ausbau in Fässern aus französischer Eiche (25-35 hl), gefolgt von einem weiteren Jahr in der Flasche, bereichert die aromatische Komplexität des Weins mit einem klaren Fokus auf Ausgewogenheit und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Pflaumen und Amarenakirschen, dazu Holunderbeeren, Minze, erinnert entfernt an rotbackenem Apfel. Am Gaumen saftig, strahlend, breitet sich mit tollem Spiel und viel Spannung über die Zunge, leicht salzig, finessenreiches und langes Finish." Falstaff
"Sergioveto ist eine Art Neuerfindung. Während er früher eine IGT-Mischung aus internationalen Trauben und Sangiovese war, ist er seit 2015 ein Chianti Classico Riserva aus einem einzigen Weinberg, der ausschließlich aus Sangiovese hergestellt und in großen französischen Eichenfässern ausgebaut wird. Ich begrüße die neue Richtung, die hier eingeschlagen wurde: Der 2018er ist durchsetzungsfähig und charaktervoll, zeigt Pfeffer und Rosmarin mit überzeugenden Noten von Lavendel und Schwertlilie. Er ist unprätentiös, ausgewogen und spiegelt den Jahrgang wider. Staubige, lehmige Tannine umrahmen den Gaumen, und die Aromen von Fenchel, Anis und Orange verleihen ihm einen schönen Auftrieb." Decanter
"Ein wirklich leuchtendes, fruchtiges Rot mit Aromen von Brombeeren und Kirschen und einem Hauch von Orangenschalen. Er hat einen mittleren Körper, ist sehr dicht am Gaumen und hat einen intensiven Abgang. Sehr dicht und fest. Braucht ein oder zwei Jahre, um sich zu öffnen." James Suckling
"Einzellage in Pian della Casina, die traditionelle Finesse und ausgewogene Herstellung. In der Nase dunkle Noten von wilder Pflaume und Cassis, Anklänge von Eukalyptus und schöner balsamischer Ausklang. Straffer Mund mit einer schönen Geschmacksdicke. Samtige und elegante Tannine. Mit einer schönen balsamischen Note im Nachgeschmack endend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20-24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: Gänsebrust
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09862318 · 0,75 l · 37,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019 (BIO)
Chianti Classico Riserva Castello di Volpaia ist ein dunkler, kraftvoller Wein. Schwarze Kirsche, Rauch, Lakritze, Weihrauch, Mokka, Menthol, Lavendel und Leder verleihen dieser virilen, grüblerischen Riserva jede Menge Charakter. Am Gaumen dann sehr aromatisch mit süßen roten Kirschen, Zedernholz und Nuancen von Blutorange, dabei sehr druckvoll und vielschichtig mit einer grandiosen Tiefe und Struktur. Ein Traum für Sangiovese-Liebhaber. SUPERIORE.DE
"Waldfruchtnoten, ein Hauch Pfeffer, auch ein Hauch von Trockenblumen zeichnen diesen reinsortigen Sangiovese aus; im Mund präzise, die engmaschigen Tannine gut eingebunden, das Finale harmonisch und lang." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Erdbeeren und satten Himbeeren, unterlegt von zartem Rosenduft und Vanillenote. Am Gaumen schön saftiger Eintritt, spannt sich elegant über die Zunge, mit leichtem Druck, im Nachhall minimale Nachzehrung." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Eine sehr schöne, kühle, blättrige Kirschnase mit steinigem Unterton. Am Gaumen viel konzentrierte, saftige Frucht und eine Menge fester Tannine, die sich erst noch in den Wein integrieren müssen. Wirklich animierend." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, Weihrauch, Gewürze und Tabak verleihen dem 2019er seine ausgesprochen düstere, nach innen gerichtete Persönlichkeit. Er hat eine gute Tiefe." Vinous
"Hier ist ein Wein, den ich sehr empfehlen kann. Der mit einem schwarzen Etikett verpackte Volpaia 2019 Chianti Classico Riserva ist ein zertifizierter Bio-Sangiovese aus einer Lage mit Sandsteinböden, die sich in Radda in Chianti auf kühle 600 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Diese preisgünstigen Ergebnisse sind duftend und lebendig mit schwarzen Früchten, zerstoßenem Stein und Wildrosen. Ich schätze besonders die trockenen mineralischen Noten, die zum eleganten, mittelschweren Mundgefühl des Weins passen." Wine Advocate
"Aromen von süßen Beeren, zerkleinerten Steinen und Veilchen folgen schön zu einem mittelkräftigen Körper mit feinen, integrierten Tanninen und einem schönen Abgang. Knackig und knusprig mit Struktur." James Suckling
"Ausgewählt aus acht Weinbergen mit Erträgen zwischen 35 und 45 hl/ha wird der 2019er Riserva von Castello di Volpaia in einer Kombination aus französischen und slawonischen Eichenfässern ausgebaut. Er ist geschliffen und detailliert, ohne dabei seinen zerzausten Charme und seine Griffigkeit zu verlieren. Berauschende Kirschblüten, warmer Feuerstein und gegrillte Kräuter grüßen die Nase. Am Gaumen verleihen knackige Säure und ein raffinierter Hauch von Blutorange den Nuancen von Schwarzkirsche und dunkler Erde Helligkeit. Robust genug für das nächste Jahrzehnt." Decanter
"Ein heller und doch fest strukturierter Chianti Classico, mit Eisen-, Leder-, Mandel- und Blumenakzenten, die einen Kern aus Kirschfrucht umgeben. Geschmeidig und intensiv, mit einem lang anhaltenden Abgang, der Noten von Kirschen, roten Beeren und Mineralien widerspiegelt." Wine Spectator
"Ein Meilenstein im Weinbau der Halbinsel, seit Jahren ein Spitzenprodukt. In der Nase kleine Früchte, vor allem schwarze Himbeeren, ein Hauch von Lorbeer, dann Wacholder und Eukalyptus-Nuancen im Abgang. Im Mund zeigt er sich saftig, dicht und knackig, mit jodhaltigen Tanninen und der Rückkehr der dunklen Früchte." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate frz./slow. Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert29662319 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Alma” Franciacorta Gran Cuvée DOCG (2018) non dosato
Hier kommt die neue archaische Form des Franciacorta - kaum Restzucker, keine Dosage, sondern Purismus in Reinkultur. Frisch und direkt im Bouquet, dabei fein geschliffen und nicht überbordend. Am Gaumen höchst elegant mit feiner Perlage und viel Agilität. Bei aller Lebhaftigkeit ist er stets sinnlich, fast schon vornehm und diskret hintergründig und von größter Harmonie. Ein frisch-knackiger Edelspumante aus bestem Hause und einer der aktuell charaktervollsten Vertreter seiner Art. SUPERIORE.DE
"Ein kleines Juwel des Hauses Erbusco, das aus einer Auswahl von Grundweinen besteht, denen 9 Jahrgänge von Reserveweinen hinzugefügt werden, mit einer anschließenden Reifung auf der Hefe von 30 Monaten. Chardonnay mit einem kleinen Anteil an facettenreichem Pinot Noir in der Nase, Holunder und weißer Pfirsich an der Spitze, dann weißer Pfeffer, knackiger Mund, herzhaft, mit einer schönen Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Chardonnay, 10% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04060800 · 0,75 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2018 (BIO)
Querciabellas Riserva ist ein großartiger Blend aus den drei besten Chianti-Lagen in Greve, Radda und Gaiole. Pure Eleganz auf allen Ebenen: Sattes Rubingranat, subtile Aromen von Kirsche, Anis und Tabak, denen sich Noten von Jasmin und Veilchen anschließen. Am Gaumen angenehm mittelgewichtig, reife schwarze Kirschen und Kräuter, sehr typisch für dieses Terroir. Ausgewogene Frucht, die Struktur wird von offensichtlichen, hervorragend integrierten Tanninen und einer bemerkenswert perfekten Säure dominiert. Intensiv und ausdauernd mit genügend Extrakt für spannendes Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase leicht fleischig, viel satte rote Beeren, Rosenblatt. Am Gaumen nach roten Beeren, saftig und klar, breitet sich frisch aus, im Nachhall leicht trocknend." Falstaff
"Glänzendes Karminrot. Reine Himbeere mit einem Hauch von Eiche, aber kaum spürbar. Schöne Präzision am Gaumen mit Himbeere, juwelenartiger Säure und fein polierten Tanninen. Wunderschöne Länge und Stil." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Riserva 2018 ist ein wunderbar ausgefeilter und ausdrucksstarker Wein. Dunkle Kirsche, Gewürze, Tabak, Zedernholz, dunkle Kirsche, Leder und Tabak. Dunkler, viriler und intensiver behält die Riserva den klassischen, mittelschweren Querciabella-Stil bei. Ich kann mir vorstellen, dass der 2018er den Lesern zwei Jahrzehnte sehr guten Trinkgenuss bescheren wird." Vinous
"Großzügige Schwarzwälder Kirschtorte mit charmanter Komplexität von dunkler Schokolade, kaltem Kaffee und Mokka. Intensiv und doch elegant." Decanter
"Die flüchtigen Aromen von Lavendel und Zitronenverbene weichen in diesem schlanken, intensiven und harmonischen Rotwein einem Strahl aus reiner Kirsche. Straff, aber lebendig, mit einem langen, anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, wilden Kräutern und steinigen mineralischen Elementen. Ausgezeichnete Länge." Wine Spectator
"Komplexe Aromen von dunklen Kirschen, Vanille, Blumen und Lavendel. Vollmundig mit geschliffenen und sehr feinen Tanninen. Sehr rassig und intensiv mit großartiger Länge und Intensität. Er ist sehr strukturiert. Aus biologisch angebauten Trauben. Vegan. Er braucht noch ein oder zwei Jahre, um weicher zu werden, aber er ist sehr ernst. Probieren Sie ihn nach 2023." James Suckling
"Sorgfältig niedrige Erträge, eine Mischung von Weinbergen zwischen Greve, Radda und Gaiole, auf halber Höhe des Hügels, bewirtschaftet nach biodynamischen Richtlinien, das ist das Rezept des immer wertvollen Querciabella Riserva. Wilde Pflaume in der Nase, mit Noten von Chinotto und Unterholz, salzig-saftig im Trunk, mit fruchtiger Zitrusfrucht im Abgang und Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 16 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert09443618 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Poggiale” Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Vigna Poggiale, eine vollmundige Riserva aus der gleichnamigen Einzellage, ist ein extrovertierter Klassetropfen. Dunkle Früchte, Blüten, Rauch und Süßholz im komplexen, differenzierten Bouquet. Bewundernswert hamonisch der saftige, von seidigem Tannin durchwobene Geschmack. SUPERIORE.DE
"Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Die Nase zeigt intensive Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Noten von Unterholz, Rhabarber, roten Wildrosen, Veilchen und Gewürzen. Im Mund harmonisch, mit lebhaften Tanninen und feinwürzigem Nachgeschmack von Edelholz." Falstaff
"Dieser elegante und schmackhafte Rotwein aus 90 % Sangiovese, 5 % Canaiolo und 5 % Colorino duftet nach Waldbeeren, zerstoßener Minze, duftenden blauen Blumen und Backgewürzen. Der geschmeidige, elegante Gaumen zeigt saftige Marasca-Kirsche, Sternanis und Minze, umrahmt von polierten Tanninen. Er schließt mit einem Hauch von Vanille ab." Wine Enthusiast
"Der 2019er Chianti Classico Riserva Il Poggiale ist ein tiefgründiger, kräftiger Wein, der mit einer gewissen Tiefe ausgestattet ist. Wildkirsche, Tabak, Weihrauch, Leder und getrocknete Kräuter verleihen diesem virilen, täuschend mittelschweren Riserva eine bemerkenswerte Komplexität. Ein paar Jahre Lagerung sollten hier Wunder bewirken. Stilistisch hat der Poggiale etwas mehr Struktur und Süße der neuen Eiche als der reine Riserva." Vinous
"In der Nase Erdbeeren, Granatäpfel, Zitronen, Akazienblüten, Zimt und süße Gewürze. Mittlerer Körper mit knackiger Säure und leicht kaubaren Tanninen. Spritzig und frisch mit ausgezeichneter Trinkbarkeit." James Suckling
"Der Chianti Classico Riserva Il Poggiale 2019 zeigt eine dunkle, gesättigte Frucht und eine mittlere aromatische Intensität. In der Tat braucht der Wein einige Momente, um sich zu öffnen und bietet getrocknete Früchte, gegrillte Kräuter, Gewürze und weiße Schokolade." Wine Advocate
"Eine Riserva von großer Zuverlässigkeit, aus einem einzigen Weinberg, einem Sangiovese, mit einem Beitrag von Canaiolo und Ciliegiolo, von ausgezeichneter geschmacklicher Wirkung. In der Nase Noten von roten Kirschen mit Anklängen von Chinotto, Muskatnuss und Ibis. Das Mundgefühl ist saftig, mit einem fruchtig-würzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Canaiolo, 5% Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302319 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Verführerische Himbeernase, durch leichtfüssige Blütenaromen aufgepeppt; säurebetont im Mund, viel Frische, viel Saft, viel Länge. Gelungen." Vinum
"Funkelndes, sattes Rubin-Granat. Klare und intensive Nase mit satten Noten nach reifen dunklen Kirschen, etwas Gojibeeren, im Hintergrund leicht rauchig. Sehr saftig und salzig am Gaumen, öffnet sich in vielen Schichten feinen Tannins, schöner Trinkfluss." Falstaff
"Frühlingsblumen und zerkleinerte Waldfrüchte über Mandarinen und süßen Tabaknuancen. Würziger Gaumen mit vielen schwarzen Früchten." Decanter
"Der Mazzei 2018 Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli zeigt eine seidige und feine Konsistenz mit hellen Aromen von Wildkirsche und Cassis. Dieser Jahrgang ist zurückhaltend und subtil, erstaunlicherweise, aber auch ätherisch. Dieses delikate Bouquet wird von leichten Rauch- und Gewürznoten umrahmt, wobei die Intensität des Weins insgesamt sehr zurückhaltend ist. Diese Ergebnisse sollten sich mit mehr Zeit in der Flasche verfeinern." Wine Advocate
"In der Nase Kirschen und Erdbeeren mit Sandelholz und Trockenblumen. Mittel bis vollmundig mit feinen Tanninen und einem schönen, langen Abgang. Dies ist ein sehr feiner Chianti Classico mit einer solchen Komplexität und Finesse. Jetzt trinkbar, aber besser im Jahr 2022." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli 2018 ist seidig, blumig und leichtfüßig. Zerquetschte Blumen, Minze, Gewürze, Blutorange und süße rote Kirsche sind alle sehr schön im Glas aufgehoben. Dieser mittelschwere Gran Selezione ist mehr Finesse als Kraft. Seine Ausgewogenheit ist von Anfang an tadellos." Vinous
"Ein weiteres großartiges Projekt des Castello di Fonterutoli, das den Gran Selezione einbezieht. Sauerkirsche, Anklänge von Brennnessel und Unterholz. Charmante jodhaltige Note im Abgang. Dicht und kompakt im Mund mit salzigen Tanninen. Im Nachgeschmack fruchtige und balsamische Noten. Anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2039
- Speiseempfehlung: Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352518 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 (BIO)
Süße Rosen, rote Beeren, Blumen, Minze und Orangenschalen – all das findet sich in diesem sehr ausgewogenen Brunello wieder. Er ist mit einem wohlproportionierten Fruchtkern, hübschem Tannin und einer fabelhaften Gesamtbalance ausgestattet. SUPERIORE.DE
"Intrigante Nase nach Schwarzkirschen und Leder; konsistent im Mund, die Gerbstoffe feinkörnig, das Finale kompakt mit feinen Fruchtnuancen." Vinum
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. Präzise Nase nach reifen Himbeeren, unterlegt von dezenten süßen Gewürzen, Holunder, Minze. Am Gaumen mit toller Saftigkeit und engmaschigem Tannin, geschliffen, strahlend in der Frucht, auch herzhaft im Druck, feuriges Finish." Falstaff
"Konzentriertes mittleres Rubinrot. Schlummernde Nase, die mit der Belüftung an Tiefe gewinnt. Geschmeidige, saftige Frucht mit einer Menge kiesiger Tannine. Viel Saft und parfümierte Frucht im Abgang, aber noch embryonal und ein wenig tanninhaltig, aber wirklich gut ausbalanciert und komplex, textural und taktil im Abgang." Jancis Robinson
"Geröstete Kräuter, Wildkirschen, Thymian und getrocknete Pilze in der Nase. Mittlerer bis voller Körper mit seidigen, aber festen Tanninen, die geschmeidige und frische Schichten unterstützen. Ausgezeichnete Länge mit einem köstlich würzigen Charakter." James Suckling
"Massenhaft zerdrückte Kirschen und Nelken weichen Nuancen von gewürzten Zitrusschalen und Zedernholz, wenn der Brunello di Montalcino 2018 im Glas zum Leben erwacht. Am Gaumen ist er rund und geschmeidig, mit einer ausgewogenen inneren Süße, die im Kontrast zu den mineralischen Säuren und den säuerlichen Waldfrüchten steht. Die griffigen Tannine steigen zum Ende hin an, können aber den Schwung des 2018er nicht bremsen, während Noten von gesalzener Lakritze unter einem Hauch von getrockneten Rosen nachklingen. Dies ist eine tiefe und charaktervolle Wiedergabe des Brunello von Col d'Orcia, aber man braucht Geduld, um alle seine Reize zu entdecken." Vinous
"Schön gewichtet, ist er voll und doch agil mit genügend Füllung, um ihn über das nächste Jahrzehnt zu tragen. Vor allem unterstreicht er die Frische des Jahrgangs: Die Düfte entfalten sich langsam, sind aber sehr blumig, mit Kirsch- und Thymianblüten, die von Spuren von Pfeffer angehoben werden. Am Gaumen dominieren knackige rote Pflaumen und saftige Kirschen, wobei die jugendlichen, griffigen Tannine etwas Zeit brauchen, um nachzugeben." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist ein zertifizierter Biowein mit dunkler Frucht, kräftiger Kirsche, erdigen Noten und einem Hauch von schwarzer Olive oder verbrannter Erde. Der Wein ist großzügig und rund in Bezug auf das Mundgefühl mit einem stromlinienförmigen Mittelgaumen und viel Sangiovese-Säure, um die Dinge lebendig und frisch zu halten. Die Tannine sind gut eingebunden und seidig." Wine Advocate
"Dieser vielversprechende Brunello zeichnet sich durch schöne Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Johannisbeeren und Blumen aus. Zu Beginn ist er elegant und geschmeidig, dann kommt die dichte Tanninstruktur zum Vorschein, die dem langen Abgang einen anderen Charakter verleiht. Er enthüllt Noten von Wildkräutern und Mineralien, die ihm Tiefe verleihen." Wine Spectator
"Dieser Brunello von makelloser Ausgewogenheit ist ein weiteres wesentliches Merkmal der Region Montalcino. In der Nase Aromen von roten Kirschen, Muskatnuss und Eukalyptus. Am Gaumen würzige Tannine, straff und knackig, saftig und lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,63 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert09132118 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Grigio” Chianti Classico Riserva DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Strahlendes Rubinrot. Lebendige Nase nach kleinen primärfruchtigen roten Beeren, dezenter Holzeinsatz und eine für den Preis beeindruckende Rasse und Komplexität. Am Gaumen präzise und straff, zeigt mutig und bestimmt seine Herkunft. Dann ein harmonisch abgestimmter Mix von Tabak, Leder, Zedernholz und natürlich Kirsche und Pflaume. Das fein abgestimmte Tannin trägt diese krafvolle und beeindruckende Riserva in ein langes Finale. Beeindruckend, nicht nur wegen seines überaus moderaten Preises! SUPERIORE.DE
"Charaktervolles Steinobstbouquet, Aromen von Unterholz, Pfeffer und Steinpilzen; der Auftakt kompakt, endet auf Noten von frischen Früchten, auch balsamischen Komponenten." Vinum
"Der Chianti Classico Riserva Il Grigio da San Felice 2019 ist lebhaft, fleischig und sehr ausdrucksstark. Helle Säuren verleihen Helligkeit, während sich dieser mittelschwere, durchscheinende Riserva im Glas öffnet. Zerstoßene Blumen, süße rote Beerenfrüchte, Zimt, Leder und Rosenblüten sind schön geschichtet. Der 2019er ist kein großer Riserva, aber er ist elegant und tadellos in seiner Ausgewogenheit." Vinous
"In der Nase ist er zunächst schüchtern, doch nach und nach kommen Aromen von Kampfer, Unterholz, Kokosnuss und Pfeifentabak zum Vorschein. Der enge, lineare Gaumen bietet getrocknete Kirsche, eingeweichte Pflaume, Lakritze und pulverisierten Salbei neben staubigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Il Grigio ist einer der ikonischen Chianti Classico Riserva - und sehr preiswert. Aromen wie aus dem Lehrbuch von abgenutztem Leder, Brombeeren, rohem Kakao und Rauch bestimmen die Nase. Plumpe dunkle Früchte verströmen die Wärme und Großzügigkeit der Subzone Castelnuovo Berardenga, während die helle Säure und die leicht pudrigen Tannine dem Wein mittelfristiges Lagerungspotenzial verleihen." Decanter
"Dieser saftige Rote dreht sich um einen Kirschkern, mit Akzenten von Erde, Minze, Stein und Tabak. Ausgewogen, braucht aber noch ein paar Jahre, um sich zu entfalten. Am besten ab 2024." Wine Spectator
"Dies ist ein hervorragender Wert. Der San Felice 2019 Chianti Classico Riserva Il Grigio zeigt eine lebendige, aber satte rubinrote Farbe und bietet eine Fülle von Aromen, darunter rote Früchte, getrocknete Kirschen, gegrillter Rosmarin, Schotter und feuchte Ziegel. Der Wein besteht ausschließlich aus Sangiovese, auch wenn in einigen Jahrgängen eine Prise Pugnitello verwendet wird, wobei nur die besten Beeren mit einem optischen Sortiergerät ausgewählt werden. Dieser Jahrgang ist im Vergleich zu früheren Jahrgängen besonders vertikal und aufstrebend." Wine Advocate
"Ziemlich komplex, aber immer noch hell, mit gewürzten roten Pflaumen und Kirschen, Rinde, Leder und einem Hauch von Pilzgeschmack. Ziemlich integriert und seidig mit einem mittleren bis vollen Körper, abgerundet durch feste, aber samtige Tannine. Lang, aber subtil und fruchtbetont. Schon jetzt ist er köstlich, aber man sollte ihn noch zwei Jahre lagern und darauf warten, dass er zusätzliche Komplexität entwickelt." James Suckling
"Eine der ikonischsten Etiketten der Typologie, ein territoriales Symbol in Castelnuovo Berardenga. In der Nase kleine Früchte, Himbeerkonfitüre, Zimtnoten und Iris. Am Gaumen jodhaltige Tannine, fruchtig-blumiger Abgang, sehr angenehme und elegante Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Speiseempfehlung: Pasta mit Fleischsaucen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29183019 · 1,5 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Badia a Passignano” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Badia a Passignano ist immer einer der vielen Höhepunkte im Antinori-Sortiment und ist der wohl raffinierteste und eleganteste Wein des Weinguts. Sein Charakter ist mittelkräftig und geschmeidig, aber mit viel Fruchtintensität, die für die gleichnamige Lage typisch ist. Er beschreitet gekonnt den Mittelweg aus Reichtum und Finesse, der bereits mit dem ersten Schluck in seinen Bann zieht. Lavendel, Minze, blau-violette Früchte und Lakritze sind wunderschön herausgearbeitet. Er stellt einen sehr traditionellen und edlen Ausdruck der toskanischen Traube dar, dem man sich nur schwer entziehen kann. SUPERIORE.DE
"In der Nase dominieren sinnliche Noten von roten Waldfrüchten, getoppt von Veilchenaromen; kernige Textur mit perfekter Tannin-Säure-Struktur, schöne Länge. Charakterwein mit Schmelz, der noch reifen kann." Vinum
"Dunkles Rubinrot. Tiefes, süßes Kirscharoma mit einem Hauch von Cassis und würzigem Eichenholz. Intensive, konzentrierte, jugendliche, spritzige, süße Frucht. Ein wenig atemberaubend und überwältigend, wird aber wahrscheinlich gut altern. Feiner Tanningriff im Abgang." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano 2019 ist vollgepackt mit tiefdunklen Früchten, Schokolade, Gewürzen, Leder und Weihrauch. Opulent und extravagant bis ins Mark, spricht der 2019er mit einer lauten, frechen Stimme. Er ist sehr reichhaltig, hat aber wenig Finesse." Vinous
"In der Nase viel Veilchen und blaue Früchte sowie schwarze Kirschen. Vollmundig mit leicht kaubaren Tanninen. Reichhaltig und vielschichtig. Dennoch sind die Tannine lang und intensiv. Trinkbar nach 2023." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano 2019 von Marchesi Antinori zeigt ein reifes Fruchtprofil mit Süßkirsche und gebackener Pflaume. Der Wein bietet süße Tannine, viel dunkle Kirsche, würzige Empfindungen, reiches Fruchtgewicht und einen Hauch von Salzigkeit im Abgang." Wine Advocate
"Großartige Verarbeitung in dieser Gran Selezione-Typologie, einer der zuverlässigsten in seiner Kategorie. Reifung in ungarischer Eiche, in der Nase Noten von roter Johannisbeere, dann Rhabarber und Unterholz und ein Hauch von Lorbeer. Am Gaumen frisch und dicht, brackige Tannine und schöner Nachhall." Luca Gardini
"Ein dichtes, reichhaltiges Rot mit Aromen von Brombeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, mit Anklängen von Vanille und gerösteter Eiche, unterstrichen von Mineralien und Wildkräutern. Er zeigt eine feine Ausgewogenheit und Textur, mit einer Tanninstruktur, die sich im erdigen Abgang zeigt, was darauf hindeutet, dass dieser Wein noch zwei bis drei Jahre brauchen wird, bevor er seine volle Wirkung entfalten kann. Ein Wein für den Keller." Wine Spectator
"Die Weinberge von Badia a Passignano umgeben ein altes Kloster, das seit dem 11. Jahrhundert Benediktinermönchen gehört. Jahrhundert im Besitz von Benediktinermönchen war. Es liegt nur 3 km südlich von Antinoris Weingut Tignanello, von dem die Sangiovese-Rebstöcke stammen. Jugendlich, anmutig und unbelastet von viel Eichenholz, zeigt er schöne florale Noten, rote Kirschen und Zedernholz. Die Tannine sind geschmeidig und nachgiebig, und die saftige Säure trägt zur Leichtigkeit und Klarheit dieses mittelschweren, eleganten Gran Selezione bei. Glänzende rote Beeren werden am Gaumen von Salbei durchdrungen. Alles ist an seinem Platz - fast zu perfekt." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,68 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Pappardelle mit Wildschwein-Ragù
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182219 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2018
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Granatrot. In der Nase zuerst leicht rauchig, dann nach satten Waldbeeren und reifen Pflaumen, im Nachhall ein Touch Waldboden. Am Gaumen frisch und saftig, mit viel Frucht, feinkörniges Tannin, langer und würziger Abgang." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Florale und präzise Himbeernase, unterlegt mit konzentrierter Sauerkirsche. Echte Finesse in der Nase. Voller, perfekt reifer Sauerkirschgeschmack. Knackige Tannine, die von der Frucht im Abgang gebändigt werden. Wahrhaft fein." Jancis Robinson
"Verlockende Aromen von roten Beeren, Zitrusfrüchten und Blumen folgen auf einen hellen, seidigen Gaumen mit mittlerem Körper und sehr feinen Tanninen. In diesem Jahr fehlt ein wenig Körper, aber er ist hell, ausgewogen und gut konzentriert." James Suckling
"Das Profil ist leichter und frischer, mit Rose, trockenen Pilzen, blättriger Leichtigkeit, Erdbeerfrucht und Teer. Der Auftakt ist ganz Erdbeere und Granatapfel, mit reifen und samtigen Tanninen und brillanter Säure. Er scheint kurz zu sein, aber er ist leicht, präzise und schmackhaft." Decanter
"Der Barolo Cascina Nuova 2018 ist fein abgestimmt mit viel Waldbeeren, Cassis, gegrillten Kräutern und Schotter. Die Aromen sind ganz klassisch für Nebbiolo, aber was hier hervorsticht, ist die Direktheit und Frische, mit der sie geliefert werden. Die Tannine sind sorgfältig in den weichen, seidigen Charakter dieses eleganten Weins eingebettet." Wine Advocate
"Die Unmittelbarkeit und Sauberkeit von Elvio Cogno für einen Barolo der Frische, aus den neuen Weinbergen. Erdbeerbaum in der Nase, mit Noten von Hagebutte und Chinotto, geschlossen durch einen Hauch von wilder Minze. Schluck mit jodhaltigen Tanninen, fruchtig und mentholhaltig zurück." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2038
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262918 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Schweizer” Pinot Nero Alto Adige DOC 2019
Ein Meisterwerk ist der kräftig rubinrote Pinot Nero Schweizer, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird. Sein Bouquet ist groß, komplex und erinnert an sehr reife kleine Waldbeeren. Diese besonderen Aromen finden sich auch im Mund wieder, in Verbindung mit reifer, kandierter dunkler Kirsche und zart floraler und rotbeeriger Noten. Saftig, weit gefächerter Gaumen, mundausfüllend und mit delikaten, grazilen Nuancen und einem einladenden und leicht tanninhaltigen Körper, der dem Wein zusammen mit der wohlproportionierten Säure ein langes Leben schenkt. SUPERIORE.DE
"Bouquet von roten Johannisbeeren, Blumen, würziger Eiche und Waldboden. Die Tannine sind reif und geschmeidig, und die Säure ist schön gehoben; leicht pfeffriger Abgang. Gutes Alterungspotenzial." Decanter
"Der Franz Haas 2019 Südtiroler Blauburgunder Schweizer mit seinem charakteristischen Schraubverschluss ist eine wahre Schönheit. Er ist sehr frisch und bietet all die brillanten Blumen- und Waldbeerennoten, die für diese delikate Rebsorte charakteristisch sind. Dieser Wein bringt die Aromen der Rebsorte mit Bravour zur Geltung. Er reift für 12 Monate im Barrique." Wine Advocate
"Dieser Wein hat komplexe Noten von Salbei, Zitronenblättern, Steinpilzen, schwarzen Kirschen, Johannisbeeren, Muskatnuss und Tabak. Lebendig und mittelkräftig mit festen Tanninen. Schöne Ausgewogenheit von hellen Beerenfrüchten und dunkler Würze. Lang und anhaltend." James Suckling
"Vom unbestrittenen Meister des Südtiroler Blauburgunders. In der Nase Noten von Sauerkirschen im Alkohol, ein Hauch von Pfefferblatt und Nuancen von Orangenschalen. Am Gaumen zeigt er jodhaltige Tannine, Knackigkeit, Dichte und Spannung, mit fruchtig-zitrusartigem Abgang und großer Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Speiseempfehlung: Herzhaft gegrilltes rotes Fleisch, Ente, Wildgerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01022619 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Einnehmende Blume nach Himbeeren und Blüten; dynamische Entwicklung am Gaumen, vereint Saft und Schliff, die Säure lebendig, die Tannine engmaschig, eleganter Ausklang." Vinum
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase etwas verhalten, sanfte Anklänge nach Orangenzesten und Himbeeren. Am Gaumen saftig und mit rotbeerigem Fruchtkern versehen, zeigt sich elegant und trinkig, aktuell noch sehr jung, im Nachhall zarter Druck mit viel Finesse, salzig." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Brütende süße Früchte mit Malznoten und dem Duft von Eiche. Am Gaumen eine fantastische Konzentration von spritziger Kirschfrucht. Sehr lang, tief und geschmeidig." Jancis Robinson
"Der 2019er Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli ist geschnürt mit süßer roter Kirsche, Tabak, Gewürzen, Weihrauch, Minze, getrockneten Kräutern und Orangenschalen. Mittelkräftig im Körper, mit viel aromatischem Schwung und Energie, ist der Castello ein weiteres feines Angebot in dieser Reihe der Familie Mazzei." Vinous
"Fonterutoli befindet sich am Zusammenfluss von Castellina, Radda und Vagliagli. Seit 2017 produziert die Familie Mazzei drei verschiedene Gran Selezione, um die einzelnen Gemeinden hervorzuheben. Der Castello Fonterutoli, der aus Betrieben in Castellina stammt, zeigt holzbetonte Aromen von Zedernholz, Zimt und Nelken. Am Gaumen ist er üppig mit Kirsche und Pflaume, die noch von Eichenholz umhüllt sind. Die Tannine sind geschliffen, die Körnigkeit verleiht ihm Struktur. Im Abgang zeigt sich eine rassige Säure, die Noten von Minze und Veilchen hervorbringt." Decanter
"Der schöne 2019er Chianti Classico Gran Selezione Castello Fonterutoli stammt aus einer besonderen Lage mit albernen Kalkböden, die von vielen Steinen durchbrochen werden. Der Wein ist in diesem Jahrgang besonders ausgewogen und hell, mit viel Kirschfrucht, Schotter, staubigen Mineralien und blauen Blüten. Die Tannine sind süß und reichhaltig und tragen zu einem eleganten, mittelkräftigen Mundgefühl bei. Die hochgelegenen Weinbergslagen garantieren die Frische dieses Weins." Wine Advocate
"Ein Spitzen-Chianti Classico, der in der Nase und am Gaumen nach dunklen Kirschen, Rosenblättern und Zedernholz duftet. Mittel bis vollmundig und sehr strukturiert mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Nach 2024 probieren." James Suckling
"Eine Auswahl von etwa 50 Parzellen, eine Mischung aus Sangiovese, Colorino, Malvasia Noir, für eine der großen Etiketten von Gran Selezione auf dem Markt. Noten von schwarzer Maulbeere, ein Hauch von Nelke und Kurkuma, Nuancen von Ingwer. Am Gaumen saftig-salzig, anhaltend, mit fruchtig-blumigen Anklängen und großer Dichte-Knusprigkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352519 · 0,75 l · 53,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Der Weinkritiker und Sommelier-Weltmeister Luca Gardini (geb. 1981) offenbarte schon früh sein überragendes Talent. Bekannt ist er inzwischen auch unter dem Synonym "The Wine Killer" und veröffentlicht auf der Seite GardiniNotes.com seine fundierten Verkostungsnotizen und Rankings italienischer Spitzenweine. Sein tiefgreifendes Fachwissen stellt ihn in eine Riege mit den bekanntesten Weinkritiker der Welt – und zahlreiche Auszeichnungen bescheinigen dem Italiener seine fundierte Sachkompetenz.
Unterstützt von einem Pool von Experten veröffentlichte er 2012 "Enciclopedia del Vino" – eine Weinenzyklopädie – und veröffentlichte seine persönlichen "Top 100", eine Auswahl der besten Etiketten aus aller Welt. Zu den Publikationen gehört seit 2012 auch eine wöchentliche Kolumne mit dem Titel "Gazza Golosa" für die Zeitung La Gazzetta dello Sport. Gemeinsam mit Luciano Ferraro zeichnet er sich dem von Corriere della Sera herausgegebenen Weinführer "I Migliori 100 Vini e Vignaioli d'Italia" verantwortlich. Weitere Veröffentlichungen sind z.B. das 2015 erschienene Handbuch für Weinliebhaber "Il Codice Gardini" und seit 2018 die Zusammenarbeit mit dem Magazin Forbes Italia, wo er als Redakteur für den Bereich Wein zuständig ist.
Im Jahr 2022 erfolgte die Ernennung zum "Best Italy Wine Critic of the World 2022" durch Tastingbook.com, eine der weltweit führenden Kommunikationsplattformen für Wein. Das Medium genießt das Vertrauen von Weinfachleuten, Weingütern und Weinliebhabern auf der ganzen Welt. Jedes Jahr findet der Wettbewerb "Best Wine Critic of the World Competition" statt, bei dem in einem strengen Auswahlverfahren die 30 besten Weinkritiker (nach Land) ermittelt werden, die sowohl von Fachleuten als auch in einer breiten Online-Abstimmung die meisten Stimmen erhalten haben. Damit steht Luca Gardini auf Augenhöhe mit den weltberühmten Weinjournalisten und -kritikern Jeb Dunnuck, Jancis Robinson und James Suckling.
Seine Verkostungsnotizen, die sich mit Weinen aus allen Anbauregionen der Welt befassen, verfasst Gardini in englischer Sprache. Die Weinrankings erfolgen nach dem bekannten 100-Punkte-System und werden ergänzend hinsichtlich des Lager- bzw. Alterungspotentials rubriziert. SUPERIORE.DE