-
“Cuvée XX” Soave Classico DOC 2021
Die Trauben für diesen wunderschönen Soave Classico stammen von den Cru-Lagen vor dem Castello di Soave und auf dem Hügel von Costeggiola, ein stark hügeliges Gelände mit einer schluffig-sandigen Textur, reich an aktivem Kalkstein und vulkanischem Gestein. Blumige und feine Noten frischer gelber Früchte. Am Gaumen trocken, von schönem Ausdruck und sehr präzise mit einer lebendigen Frische. Ein sehr ansprechender Alltagswein von schöner Trinkigkeit. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 70% Garganega, 25% Chardonnay, 5% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Zementtank
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,80 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- ph-Wert: 3,32
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Speiseempfehlung: Krustentiere, Sushi, Gemüserisotto
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03240121 · 0,75 l · 10,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Keya” Chiaretto Bardolino Classico DOC 2021
Keya ist das beeindruckende Ergebnis mehrjähriger, experimenteller Arbeit, und im Ergebnis ist ein Rosato entstanden, der den Stil und die Persönlichkeit der Lagen der Rizzardi in den Hügeln über Bardolino auf ideale Weise zum Ausdruck bringt. Das Etikett ist eine Hommage an das venezianische Erbe der Contessa M.C. Loredan, sie führte das Weingut viele Jahre lang und trug maßgeblich dazu bei, den Chiaretto Bardolino zu einem beliebten Weinklassiker der Region zu machen. Der Name leitet sich aus den ersten beiden Silben von Chi-a-ret-to (KEY-A) ab. Helles Rosarot. Im Bouquet ein feines Aroma von Zitrone, Blutorange und Holunderbeeren. Frisch am Gaumen, mit gut eingebundener Säure, trocken und charaktervoll im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 65% Corvina, 15% Rondinella, 10% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 2,98 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242721 · 0,75 l · 10,40 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cuvée XVII” Valpolicella Classico DOC 2020
Frischer, sehr trinkiger Valpolicella aus dem Edelstahl ohne Holzeinsatz. Leuchtendes Rubinrot mit hellen Reflexen. Charaktervolles Bouquet nach dunklen Kirschen mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen mittlerer Druck, gute Struktur und Tiefe, klare Frucht, im Abgang dann geschmeidig mit einer würzigen Ader. SUPERIORE.DE
"The 2020 Valpolicella Classico Cuvée XVII is spicy and remarkably fresh with peppery florals and bright cherry fruits. This is a juicy and pliant effort, with a salty tinge to its red berries giving way to violet inner florals. It’s crisp and perfumed through the medium-length finale." Vinous
"A fairly lightweight young red, but there’s a decent core of black fruit and herbs. Juicy and fruity with light but firm tannins adding focus and some structure." James Suckling
"Cinnamon-like nose with fragrant red and black fruit notes. Quite concentrated, round and ripe, with fair acidity." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvinone, 40% Corvina, 10% Merlot, 5% Rondinella, 5% Croatina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Betontank
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- ph-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Vitello tonnato, Spinatsoufflé, Pasta mit Kalbssugo
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242520 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tacchetto” Bardolino Classico DOC 2019
Die Trauben für diesen Bardolino Classico stammen aus dem Weinberg Tacchetto, der am Fuße des Etschtals in der Nähe des Dorfes Cavaion liegt. Das Erfolgsmuster dieses überaus beliebten Roten ist einfach zu beschreiben: ein einzigartiges Terroir aus Sand, Geröll und Kalkstein und eine stets gut belüftete Lage. Intensiv duftend und einnehmend. Am Gaumen begeistert die klare und eindeutige Struktur und im weiteren Trunk eine Seidigkeit, die ihn aus dem Stand in die Herzen der Bardolino-Liebhaber katapultiert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 10% Merlot, 10% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 4,89 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- ph-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Pasta mit Kaninchenragout
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242119 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pojega” Ripasso Valpolicella Classico Superiore DOC 2019
Pojega ist ein historischer Weinberg neben dem berühmten Garten von Pojega, der im 17. Jahrhundert von den Rizzardi gekauft wurde. Gekonnt verbindet der Einzellagen-Valpolicella die Fruchtigkeit und die durch das Ripasso-Verfahren erhöhte Aromenfülle der Traditionstraube mit einem gut proportionierten Körper und außerordentlicher Finesse. Großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer geradezu magnetischen Anziehungskraft! SUPERIORE.DE
"Ripe, slightly dried red berries and cherries on the nose and palate. Medium body with light, integrated tannins and a more savory finish. All in order and well made." James Suckling
"The 2019 Valpolicella Classico Superiore Ripasso Pojega captivates with a heady yet incredibly pretty mix of medicinal cherries, exotic spice, lavender and crushed violets. This is seamlessly smooth and silky while slowly saturating the palate in primary concentration. There’s a herbal streak throughout, adding depth when contrasted against the wine's balanced inner sweetness. This leaves a chalky sweet spice like violet candies upon the palate, while remaining lightly structured and hauntingly long and floral. A heady yet very fine Ripasso." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 30% Corvinone, 15% Rondinella, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,28 g/l
- Restzucker: 0,6 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- ph-Wert: 3,53
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242219 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Aceto di Vino di Amarone
Guerrieri Rizzardi | Venetien
Guerrieri Rizzardis Aceto di Amarone ist eine Mischung aus 10 verschiedenen Essigjahrgängen, die 10 Jahre lang von Fass zu Fass umgefüllt und schließlich mit dem aktuellen Amarone-Jahrgang vermählt wurden. Das Ergebnis ist ein samtiger Essig mit einem starken Aroma von gerösteten Nüssen und Gewürzen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Verschluss: Drehverschluss
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 19 kcal
- Energie in kJ: 81 kJ
- Fett: 0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
- Kohlenhydrate: 0,10 g
- davon Zucker: 0,10 g
- Proteine: 0,10 g
- Salz: 0,02 g
- Säure: ca. 6,00%
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert40101026 · 0,5 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Olio Extra Vergine di Oliva Garda DOP 2021
Guerrieri Rizzardi | Venetien
Die Früchte für dieses sehr milde Olivenöl stammen aus alten Olivenhainen mit Blick auf den Gardasee. Dieses Extravergine di Oliva Garda DOP zeichnet sich durch einen niedrigen Säuregehalt aus und ist reich an Chlorophyll. Es ist eher zart im Geschmack, aber sehr duftend. Ideal als Dressing für Salate, Fisch oder Reis. SUPERIORE.DE
Olivensorten: Casaliva, Leccino, Frantoio und Pendolino
mehr erfahren- Verschluss: Drehverschluss
- Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 824 kcal
- Energie in kJ: 3389 kJ
- Fett: 92,00 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 14,00 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g
- Proteine: 0 g
- Salz: 0 g
- Mindestens haltbar bis: 02/2023
klimatisiert gelagert40100152 · 0,5 l · 31,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Recioto di Soave Classico DOCG 2018 dolce
Dieser weiße Dessertwein mit DOCG-Status besteht aus 100% Garganega, seine Trauben stammen von ausgewählten vulkanischen Parzellen der Lage Costeggiola in Soave, wo die Trauben aufgrund des hohen Rebenalters (22 bis 50 Jahre) und des damit sehr überschaubaren Ertrags geradezu prädestiniert für die Trocknung sind. Diese erfolgt für drei bis fünf Monate im "fruttaio", der anschließende Ausbau des Weins erfolgt für 30 Monate in Edelstahlbehältern und 5 hl Holzfässern.
Sehr konzentrierte Nase nach Steinobst, Zitronenzeste und Honig. Am Gaumen dann opulent mit einer guten Balance aus Süße und Säure - insgesamt ist dieser Dessertwein sehr frisch und abgerundet, was ihn zu einem hervorragenden Begleiter von nicht zu süßen Desserts und perfekt gereiftem Weichkäse macht. Gerade einmal 2.666 nummerierte Flaschen gelangen mit jedem Jahrgang in den Verkauf. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Garganega
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Edelstahl/kl. Eichenholzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 116,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 144,00 g/l
- Sulfit: 125 mg/l
- ph-Wert: 3,74
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Zitronenbaiser, Biskuitkuchen oder Mürbeteig
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03240218 · 0,375 l · 47,73 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“3 Cru” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2016
Der jüngste Spross der Amarone-Familie von Guerrieri Rizzardi stammt von drei Cru-Lagen in der Kommune Negrar, darunter auch der beste Weinberg Calcarole. Die Trauben werden ohne technische Hilfsmittel für 3-5 Monate in den Trockenräumen von Pojega getrocknet. 3 Cru ist früher zugänglich als Villa Rizzardi oder Calcarole und bietet komplexe Aromen dunkler Früchte mit einer sehr angenehmen süßen Würze am Gaumen. Frisch und lebendig gleitet er mit viel Charakter in einen respektablen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2015er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique/Eichenholzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,74 g/l
- Restzucker: 5,70 g/l
- Sulfit: 104 mg/l
- ph-Wert: 3,56
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Speiseempfehlung: Eintöpfe und Aufläufe mit Rindfleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242316 · 0,75 l · 36,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Rizzardi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Die Trauben für den Amarone-Klassiker des Hauses stammen aus den Weinbergen des Stammsitzes in Negrar, die überwiegende Mehrheit davon aus der Top-Lage Pojega von ca. 35 Jahre alten Rebstöcken. Sie werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Die Ausgabe 2015 darf erstmals den Zusatz Riserva tragen und bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen heller Säure und Extraktsüße. Vollmundig und konzentriert, aber immer frisch und lebendig. Ein Amarone, der alle Komponenten mitbringt, um hervorragend zu reifen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase nach Milchkaffee, Zimtpulver, satten Kirschen und Zwetschken, im Nachklang edler Holzeinsatz. Am Gaumen mit klarem Fruchtspiel, öffnet sich strahlend und voll, saftig, spannt einen weiten Bogen bis ins Finale." Falstaff
"The 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Villa Rizzardi is dark and imposing in the glass, grumbling up with ashen crushed stone, tobacco and black cherries offset by a hint of candied citrus. This is velvety and weighty, almost glycerol, yet it remains cool and collected, with mineral-tinged red berries and sweet inner florals. It tapers off long, leaving the palate drenched in opulent ripe red and blue fruits, as hints of dark chocolate and tobacco linger." Vinous
"Super, linear, modern-style Amarone with a lovely blend of fresh and dried fruit on the nose and palate. Focused spice adds to the complexity. Full-bodied with slightly firm tannins that are coated with spice, bright fruit and minerals. Focused and long, but still tight. This reads 16.5%, but there’s certainly no alcohol alert on the nose or palate. Excellent quality here, but wait. This is for the cellar." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 43% Corvina, 31% Corvinone, 16% Rondinella, 10% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,77 g/l
- Restzucker: 3,80 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- ph-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Speiseempfehlung: Geschmortes Rind-/Lammfleisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242615 · 0,75 l · 53,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Amarone Calcarole wird nur in den besten Jahrgängen in kleinen Mengen produziert und darf seit dem Jahrgang 2015 offiziell den Zusatz Riserva tragen. Die gleichnamige Einzellage liegt oberhalb der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico-Gebiet. Der Weinberg bietet aufgrund seines besonders warmen Klimas und steinigen Bodens sowie seiner Südwestlage ideale Voraussetzungen für große Rotweine. Die Trauben werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Ein herrlich intensiv-balsamischer Wein mit Erinnerungen an Rosmarinöl, feuchten Waldboden und getrockneten Ingwer. Am Gaumen komplexe Beerenaromen und eine wunderbare Tiefe, Calcarole ist durch und durch maskulin, energisch und kräftig, mit engmaschigen Tanninen und klar strukturiert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Duftende Nase, nach reifen Kirschen und reifen Zwetschken, gedörrtem Rosenblatt, unterlegt von feiner Würze. Am Gaumen kompakt und edel, mit schönem Saft, zeigt engmaschiges, geschliffenes Tannin, spannt sich schön auf und bleibt lange haften." Falstaff
"There’s a tight bead of dried red berry and koji berry running through this from start to finish. Along the way are still firm tannins that even out the full-bodied feel and create a focused engine to drive the fruit through the long finish. Feels like a new-wave style of Amarone, with tighter control applied to the dried-fruit character. Delicious now, but will benefit from another year in bottle. Try from 2023." James Suckling
"The 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Calcarole is dusty and floral, unexpectedly lifted and airy, showing dried roses and cherries offset by a hint of sweet smoke. This is opulent and rich, like crushed velvet on the palate, with mineral-tinged raspberry and cherry complemented by confectionary spices and balsam herbs. The 2015 somehow maintains amazing energy and finesse but make no mistake about it, this is a big and ripe style for Amarone. That said, you can’t even notice the 17% abv." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- vegane Klärung: Ja
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 4,40 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- ph-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Speiseempfehlung: Boeuf Stroganoff, Curry-Gerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242415 · 0,75 l · 86,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar

Das historische Weinunternehmen Guerrieri Rizzardi ist aus dem Zusammenschluss von zwei Veroneser Adelsfamilien entstanden: den Grafen Guerrieri, Besitzern eines jahrhundertealten Anwesens mit Weinbergen und Kellern in Bardolino und den Grafen Rizzardi, die Mitte des 17. Jahrhunderts ihre Rebflächen in Negrar im Valpolicella-Gebiet zurück kauften und gleich danach den historischen Keller von Pojega bauen ließen. So wurden die ersten Rizzardi Weine im Jahr 1678 produziert. Da im Jahr 1970 noch ein Anwesen in Costeggiolo in Soave erworben wurde, verfügt Guerrieri Rizzardi als einziger Weinproduzent des Veneto über beste Lagen in allen drei bekannten Veroneser Classico-Anbaugebieten. Das traditionsreiche Weinunternehmen, das zuletzt seine hohen Qualitätsansprüche in einem immer schneller werdenden Tempo nach oben setzte, besitzt außerdem noch ein kleines Anwesen mit Weinbergen in Dolcè in Valdadige.
Die für die edlen Tropfen des heute von Agostino Rizzardi geführten Betriebes verwendeten Trauben stammen ausschließlich von eigenen, mit großem Bedacht und hoher Wachsamkeit kultivierten Weinbergen. Hier werden sowohl heimische Rebsorten als auch internationale Rebsorten angebaut. Der Hektarertrag liegt deutlich unter der für das jeweilige Anbaugebiet gesetzlich festgelegten Höchstmenge. Als Dünger für die Reben wird ausschließlich natürlicher Kompost verwendet.
Da es in der sehr alten Kellerei im Zentrum von Bardolino nahe des Gardasees zu eng geworden war, wurde im Jahr 2011 auf einem Hügel am oberen Stadtrand ein neuer Keller für die Gardasee-Weine eingeweiht, der alle an eine moderne Produktion und Logistik gestellten Ansprüche erfüllt. Zum einen ist dort die Verarbeitung der Trauben unkomplizierter, zum anderen können an dem zweiten Standort einzelne Abläufe noch sorgsamer als bisher kontrolliert werden. Der Standort Negrar bleibt als Zentrum für die Herstellung des Valpolicella erhalten. Die Weine aus Soave werden im Keller von Costeggiole produziert. Im alten und im neuen Keller entstehen unter der Aufsicht des Önologen Giuseppe Rizzardi charakterstarke und elegante Weine mit einer hohen Ursprungsidentität.Guerrieri Rizzardi wurde vielfach von renommierten Weinkritikern ausgezeichnet. Seit 2015 setzt sich das Weingut als Mitglied der "Amarone Families" - ein Zusammenschluss von 13 Erzeugern - dafür ein, den zu den bekanntesten Rotweinen Italiens zählenden Amarone als eine kostbare, exklusive Marke zu schützen und sein Image sowie den Absatz auf den internationalen Märkten zu fördern. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1914
- Eigentümer: Familie Rizzardi
- Önologe: Giuseppe Rizzardi
- Jahresproduktion: ca. 700.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 100 Hektar
- Konventioneller Anbau